ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Windgeschwindigkeitsbasis

Für die Windgeschwindigkeitsbasis gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Windgeschwindigkeitsbasis die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Rohrteile und Rohre, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gebäudestruktur, Wortschatz, Einrichtungen im Gebäude, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Mechanische Komponenten für elektronische Geräte.


Standard Association of Australia (SAA), Windgeschwindigkeitsbasis

  • HB 105-1998 Leitfaden zur Risikobewertung von Pipelines gemäß AS 2885.1

SE-SIS, Windgeschwindigkeitsbasis

  • SIS SS 78 07 26-1979 Schiffbau – Maschinenraumlüftung in Turbinenschiffen – Bedingungen und Berechnungsgrundlagen

PL-PKN, Windgeschwindigkeitsbasis

  • PN W75052-1991 Klimatisierung und Belüftung des Steuerhauses an Bord von Schiffen. Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • PN W75051-1991 Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen an Bord von Schiffen. Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • PN W75053-1991 Klimatisierung und Belüftung von Maschinenkontrollräumen an Bord von Schiffen. Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • PN W75054-1992 Klimatisierung und Belüftung von trockenen Provisorien an Bord von Schiffen. Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Windgeschwindigkeitsbasis

  • KS V ISO 8864-2014(2019) Klimatisierung und Belüftung des Steuerhauses an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS V ISO 8862-2014(2019) Klimatisierung und Belüftung von Maschinenkontrollräumen an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS V ISO 8861:2012 Maschinenraumbelüftung in dieselbetriebenen Schiffen – Konstruktionsanforderungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS V ISO 9099-2013(2018) Klimatisierung und Belüftung von Trockenversorgungsräumen an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS V ISO 8861:2014 Maschinenraumbelüftung in dieselbetriebenen Schiffen – Konstruktionsanforderungen und Berechnungsgrundlagen

International Organization for Standardization (ISO), Windgeschwindigkeitsbasis

  • ISO 13824:2009 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken – Allgemeine Grundsätze zur Risikobewertung von Systemen, an denen Bauwerke beteiligt sind

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Windgeschwindigkeitsbasis

Association Francaise de Normalisation, Windgeschwindigkeitsbasis

  • NF EN ISO 8861:2002 Schiffbau - Belüftung des Maschinenraums von Schiffen mit Dieselmotoren - Konstruktionsanforderungen und Berechnungsgrundlagen
  • NF J31-155*NF EN ISO 8861:2002 Schiffbau - Maschinenraumbelüftung in dieselbetriebenen Schiffen - Konstruktionsanforderungen und Berechnungsgrundlagen
  • NF X42-105*NF EN 12460:1998 Biotechnologie. Prozess und Produktion im großen Maßstab. Anleitung zur Auswahl und Installation der Ausrüstung entsprechend dem biologischen Risiko.

British Standards Institution (BSI), Windgeschwindigkeitsbasis

  • BS EN ISO 8861:1998 Schiffbau - Maschinenraumbelüftung in dieselbetriebenen Schiffen - Konstruktionsanforderungen und Berechnungsgrundlagen
  • BS PD CEN/TS 17153:2018 Belüftung für Gebäude. Korrektur des Luftdurchsatzes entsprechend den Umgebungsbedingungen
  • 21/30386844 DC BS EN ISO 7547. Schiffe und Meerestechnik. Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen und anderen geschlossenen Abteilen an Bord von Schiffen. Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen

Group Standards of the People's Republic of China, Windgeschwindigkeitsbasis

  • T/CSCA 120030-2019 Zertifizierungskriterien „Shanghai Brand“: Spezifikation für Bauleistungen für Offshore-Windkraftprojekte

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Windgeschwindigkeitsbasis

  • ASHRAE CI-01-1-1-2001 Ungenauigkeiten in standardmäßigen meteorologischen Niedergeschwindigkeitswinddaten

European Committee for Standardization (CEN), Windgeschwindigkeitsbasis

  • EN ISO 8861:1998 Schiffbau – Maschinenraumbelüftung in dieselbetriebenen Schiffen – Konstruktionsanforderungen und Berechnungsgrundlagen ISO 8861:1998
  • EN ISO 8861:1998/AC:1998 Schiffbau – Maschinenraumbelüftung in dieselbetriebenen Schiffen – Konstruktionsanforderungen und Berechnungsgrundlagen (ISO 8861:1998)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Windgeschwindigkeitsbasis

  • JIS F 0407:1998 Schiffbau – Maschinenraumbelüftung in dieselbetriebenen Schiffen – Konstruktionsanforderungen und Berechnungsgrundlagen

German Institute for Standardization, Windgeschwindigkeitsbasis

  • DIN ISO 8864:1990-03 Klimatisierung und Belüftung des Steuerhauses an Bord von Schiffen; Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen; Identisch mit ISO 8864:1987 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN ISO 7547 (1990-03).
  • DIN ISO 8862:1990-03 Klimatisierung und Belüftung von Maschinenkontrollräumen an Bord von Schiffen; Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen; Identisch mit ISO 8862:1987 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN ISO 7547 (1990-03).
  • DIN ISO 9099:1990-03 Klimatisierung und Belüftung von Trockenversorgungsräumen an Bord von Schiffen; Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen; Identisch mit ISO 9099:1987 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN ISO 7547 (1990-03).
  • DIN EN ISO 7547:2009 Schiffe und Meerestechnik – Klimatisierung und Belüftung von Aufenthaltsräumen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen (ISO 7547:2002) (enthält Berichtigung AC:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 7547:2009-09

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Windgeschwindigkeitsbasis

  • ASD-STAN PREN 3910-001-1996 Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung der Luft- und Raumfahrtserie unter STANAG 3838 oder gleichwertiger Glasfasersteuerung (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3910-1996 Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung der Luft- und Raumfahrtserie unter STANAG 3838 oder äquivalenter Glasfasersteuerung Edition P 2

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Windgeschwindigkeitsbasis

  • DB12/T 1051-2024 Technische Vorschriften zur einheitlichen Verarbeitung von Beobachtungsdaten der Bodenwindgeschwindigkeit
  • DB12/T 1051-2021 Technische Vorschriften zur einheitlichen Verarbeitung von Beobachtungsdaten der Bodenwindgeschwindigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Windgeschwindigkeitsbasis

  • ANSI/AMCA 301-2006 Methoden zur Berechnung der Lüftergeräuschwerte anhand von Labortestdaten

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Windgeschwindigkeitsbasis

  • NASA-TN-D-36-1959 Analyse von Beschleunigungs-, Fluggeschwindigkeits- und Böengeschwindigkeitsdaten eines viermotorigen Turboprop-Transporters, der über dem Osten der Vereinigten Staaten verkehrt

International Electrotechnical Commission (IEC), Windgeschwindigkeitsbasis

  • IEC 62610-2:2018 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Wärmemanagement für Schränke gemäß den Serien IEC 60297 und IEC 60917 – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der forcierten Luftkühlung

U.S. Military Regulations and Norms, Windgeschwindigkeitsbasis

  • ARMY MIL-D-70487 NOTICE 1-2013 Detektor, Windrichtung, -geschwindigkeit und -temperatur, Feuer- und Flugdaten-Subsystem, Hubschrauberbewaffnung: M143
  • ARMY MIL-D-70487 (1)-1990 DETEKTOR, WINDRICHTUNG, GESCHWINDIGKEIT UND TEMPERATUR, FEUER- UND FLUGLUFTDATEN-UNTERSYSTEM, HUBSCHRAUBERBEWAFFNUNG: M143
  • ARMY MIL-D-70487-1983 DETEKTOR, WINDRICHTUNG, GESCHWINDIGKEIT UND TEMPERATUR, FEUER- UND FLUGLUFTDATEN-UNTERSYSTEM, HUBSCHRAUBERBEWAFFNUNG: M143




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten