ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laotischer Strömungsbereich

Für die Laotischer Strömungsbereich gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laotischer Strömungsbereich die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Ventil, Industrielles Automatisierungssystem, Strahlungsmessung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Kernenergietechnik, Plastik, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metrologie und Messsynthese, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, medizinische Ausrüstung, Wasserbau, Zerstörungsfreie Prüfung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Kraftstoff, Werkzeugmaschinenausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Straßenbahn, Fluidkraftsystem, Akustik und akustische Messungen, Hebezeuge, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Isolierung, Schaltgeräte und Controller, Alarm- und Warnsysteme, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optik und optische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Gebäude, Ladeneinrichtungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektronische Geräte, Luftqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, fotografische Fähigkeiten, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kleidung, Widerstand, Metallerz, Transport, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Qualität, Postdienst, Straßenarbeiten, Strahlenschutz, Erdgas, Informationstechnologie (IT) umfassend, Kondensator, magnetische Materialien, Erdölprodukte umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Milch und Milchprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Telekommunikation umfassend, Unterhaltung, Tourismus, Umweltschutz, kleines Boot, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Stahlprodukte, Wortschatz, Lager, Abfall, Prüfung von Metallmaterialien, Mikroprozessorsystem, Baumaterial, Medizin- und Gesundheitstechnik, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Offene Systemverbindung (OSI), Schutz vor Stromschlägen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Fernsehsendungen und Radiosendungen.


German Institute for Standardization, Laotischer Strömungsbereich

  • DIN 19204:1976 Durchflussmessung; Bereiche, Unterteilungen und Beschriftungen von Skalen für Durchflussanzeiger
  • DIN EN 60534-2-4:2009-11 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-4: Durchflusskapazität – Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis (IEC 60534-2-4:2009); Deutsche Fassung EN 60534-2-4:2009 / Hinweis: DIN IEC 60534-2-4 (1990-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.06.2012 gültig.
  • DIN 3771-3:1984 Fluidsysteme; O-Ringe; Materialien, Anwendungsbereich
  • DIN 67519:1970 Tätigkeit im Bereich Optik; Definition, Messung, Anwendung
  • DIN 41096-3:1979 Elektrische Sirenen für Wechselspannungen von 125 bis 500 V; Typenschild
  • DIN 41096-4:1979 Elektrische Sirenen für Wechselspannungen von 125 bis 500 V; Schutzschild
  • DIN 50472:1981-03 Prüfung von Permanentmagneten; Bestimmung der magnetischen Flusswerte im Arbeitsbereich
  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN 41096-2:1979 Elektrische Sirenen für Wechselspannungen von 125 bis 500 V; Technische Lieferbedingungen
  • DIN 50472:1981 Prüfung von Permanentmagneten; Bestimmung der magnetischen Flusswerte im Arbeitsbereich
  • DIN EN ISO 19157/A1:2018-06 Geografische Informationen – Datenqualität – Änderung 1: Beschreibung der Datenqualität anhand von Abdeckungen (ISO 19157:2013/Amd 1:2018); Englische Version EN ISO 19157:2013/A1:2018
  • DIN EN 15456:2008 Heizkessel – Elektrische Leistungsaufnahme für Wärmeerzeuger – Systemgrenzen – Messungen; Deutsche Fassung EN 15456:2008
  • DIN 12836-1:1969 Milchbutyrometer 0-5 % und mehr
  • DIN 12836-3:1975 Geräte für Milchanalysen; Milchbutyrometer 0 bis 10 %, kalibriert
  • DIN 41096-1:1979 Elektrische Sirenen für Wechselspannungen von 125 bis 500 V; Hauptabmessungen und technische Werte
  • DIN ISO 16703:2005 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Kohlenwasserstoffen im Bereich C bis C mittels Gaschromatographie (ISO 16703:2004); Englische Fassung von DIN ISO 16703:2005
  • DIN EN 13284-1:2018-02 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich - Teil 1: Manuelles gravimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 13284-1:2017
  • DIN EN IEC 63009:2021-04 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messverfahren im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz (IEC 63009:2019); Deutsche Fassung EN IEC 63009:2019
  • DIN SPEC 4002-102:2011 Eigenschaften und ihre Bereiche für den Produktdatenaustausch - Teil 102: Einheiten und Mengen
  • DIN EN 13284-2:2004 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Automatisierte Messsysteme; Deutsche Fassung EN 13284-2:2004
  • DIN 4002-5:2010 Eigenschaften und ihre Möglichkeiten für den Produktdatenaustausch – Teil 5: Einheiten für quantitative Eigenschaften
  • DIN EN 14039:2005 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich von C10 bis C40 mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14039:2004
  • DIN 12836-2:1966 Geräte für Milchanalysen; Milchbutyrometer 0 bis 4 %, kalibriert
  • DIN EN 14039:2005-01 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich von C10 bis C40 mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14039:2004
  • DIN EN 13284-2:2018 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme
  • DIN EN 13284-2:2018-02 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme; Deutsche Fassung EN 13284-2:2017 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 14181 (2015-02).

VN-TCVN, Laotischer Strömungsbereich

American National Standards Institute (ANSI), Laotischer Strömungsbereich

  • ANSI/TIA-455-203-A-2009 Methode zur Messung des von einer Lichtquelle umgebenen Flusses
  • ANSI/ISA 75.11.01-2013 Inhärente Durchflusscharakteristik und Stellverhältnis von Regelventilen
  • ANSI/TIA-470.310-D-2010 Verfahren zur Messung der Reichweite von Schnurlostelefonen für Telekommunikationstelefonendgeräte
  • ANSI/EIA 535BAAC-A:1998 Fester Tantal-Chipkondensator Typ 1 geschützt – Standardkapazitätsbereich
  • ANSI/ASTM F1793:1997 Spezifikation für automatische Absperrventile (auch bekannt als Überströmventile EFV) für den Luft- oder Stickstoffbetrieb

Instrument Society of America (ISA), Laotischer Strömungsbereich

  • ISA 75.11.01-2013 Inhärente Durchflusscharakteristik und Stellverhältnis von Regelventilen

ISA - International Society of Automation, Laotischer Strömungsbereich

  • ISA 75.11-1985 Inhärente Durchflusscharakteristik und Stellverhältnis von Regelventilen
  • ISA RP31.1-1977 Spezifikation@ Installation@ und Kalibrierung von Turbinen-Durchflussmessern

Association Francaise de Normalisation, Laotischer Strömungsbereich

  • NF C46-506:1990 Regelventile für industrielle Prozesse. Durchflusskapazität. Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis.
  • FD X10-152*FD ISO/TR 15377:2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • NF C46-506*NF EN 60534-2-4:2009 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-4: Durchflusskapazität – Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis.
  • NF E11-107:2002 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Kugeln für die Messtechnik
  • NF A84-540:2018 Oxyacétylène-Schweiß- und Heizbrennrohre – Düsen und Düsenadapter – Auswahl an normalen Durchflussraten und Abmessungen
  • NF A84-540:1990 Autogenschweißen und Heizbrennrohre. Düsen und Düsenadapter. Bereich normaler Durchflussraten und Abmessungen.
  • NF C97-909:2008 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz.
  • NF X10-314:1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne. Endtiefenmethode zur Abschätzung der Strömung in rechteckigen Kanälen mit freiem Überfall.
  • NF E44-005*NF EN 12262:1999 Kreiselpumpen - Technische Unterlagen - Begriffe, Lieferbereich, Aufbau
  • NF E48-151:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Gasspeicher mit Separator - Druck- und Volumenbereiche sowie Kenngrößen.
  • NF E15-025:1985 INDUSTRIELLE DRUCKMESSGERÄTE. METALLISCHE DRUCKMESSANZEIGEN. SPANNWEITE VON 2,5 MBAR BIS 250 MBAR.
  • NF E15-026:1985 INDUSTRIELLE DRUCKMESSGERÄTE. METALLISCHE DRUCKMESSANZEIGEN. SPANNWEITE VON 0,4 BAR BIS 1600 BAR.
  • NF Z82-054*NF ETS 300054:1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN). Zusatzdienst Terminalportabilität (tp). Funktionale Fähigkeiten und Informationsflüsse.
  • NF X30-301:1998 Umweltmanagement. Ökobilanz. Ziel- und Umfangsdefinition und Bestandsanalyse.
  • NF C94-566:1998 Messung der Exposition gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern. Feldstärke im Frequenzbereich 100 kHz bis 1 GHz.
  • NF X43-333-1*NF EN 13284-1:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • NF M60-520:1989 Dosimetrie von X- und Gamma-Referenzstrahlung für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis 1,3 meV.
  • NF X43-333-2:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich – Teil 2: Automatisierte Messsysteme.
  • NF X30-405*NF EN 14039:2005 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich von C10 bis C40 mittels Gaschromatographie
  • NF C86-255:1991 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung für elektronische Komponenten, programmierbare Logik-Arrays (PLA). Leere Detailspezifikation.
  • NF EN IEC 63009:2019 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz
  • NF EN IEC 61689:2022 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • NF C18-472:2005 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode.
  • NF C18-472*NF EN 61472:2013 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode
  • NF X43-333-1:2002 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode.

RU-GOST R, Laotischer Strömungsbereich

  • GOST 8.357-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für Laserstrahlung. Energie-, Spektral- und Zeit-Renges
  • GOST R 8.867-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Messgeräte für Gleichstrom im Bereich von 1·10 V -15 bis 1·10 V -9 A. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.144-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für die Messung der magnetischen Induktion staatlicher Magnetfelder im Bereich von 0,05 bis 2 T
  • GOST R 56510-2015 Messtechnische Absicherung im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung
  • GOST 8.144-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der magnetischen Induktion im Bereich von 0,05 bis 2 T
  • GOST 8.145-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Volumenstroms von Flüssigkeiten im Bereich von 3,10 Zoll minus 6 Grad bis zu 10 m3/Sek
  • GOST R 8.833-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Eichsystem für Messgeräte im Gleichspannungsbereich ± (1 ... 500) kV
  • GOST 8.373-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Volumenstroms von Erdölprodukten im Bereich von 2,8·10 Zoll minus 6 Grad bis 2,8·10 Zoll minus 2 Grad m3/s
  • GOST 8.374-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Volumenstroms von Wasser im Bereich von 2,8·10 Zoll minus 8 Grad bis 2,8·10 Zoll minus 2 Grad m3/Sek
  • GOST R 8.797-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung der Wärmestrom-Oberflächendichte im Bereich von 1 bis 10.000 W/m2
  • GOST 9920-1989 Wechselstrom-Elektroinstallationen für Spannungen von 3 bis 750 kV. Kriechstrecke der Außenisolierung
  • GOST 8.486-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Wasserströmungsgeschwindigkeit im Bereich von 0,005-25 m/s
  • GOST 8.132-1974 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung von Stromstärken von 0,04 bis 300 A im Frequenzbereich von 0,1 bis 300 MHz
  • GOST 25380-1982 Gebäude und Strukturen. Verfahren zur Messung der Dichte von Wärmeströmen, die durch Gehäusestrukturen strömen
  • GOST R 8.767-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte für Wechselstrom von 1·10 -8 bis 100 A im Frequenzbereich von 1·10 -1 bis 1·10 6 Hz
  • GOST 8.157-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Temperatur-Praxiswaage
  • GOST 8.644-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nationales Hierarchieschema für Messgeräte für die Stärke des Blitzentladungsimpulsstroms im Bereich von 1 bis 100 kA
  • GOST R 8.643-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Reflektometer für extremes Ultraviolett im Bereich 10 - 30 nm. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.503-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Längenmessung im Bereich von 24-75000 m
  • GOST 9932-1975 Labordurchflussmesser aus Glas. Spezifikationen
  • GOST 8.061-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Überprüfungspläne. Umfang und Inhalt
  • GOST 30756-2001 Flussmittel für Elektroschlacke-Technologien. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 8.648-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte der elektrischen Wechselspannung bis 1000 V im Frequenzbereich von 1·10-2 bis 2·10-9 Hz
  • GOST 8.564-1998 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Staatliches Verifizierungssystem für Mittel zur Messung der elektrischen Kapazität im Frequenzbereich von 1 bis 100 MHz
  • GOST 16863-1971 Messgeneratoren für den Frequenzbereich 0,1-35 MHz. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 50193.1-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Spezifikationen
  • GOST 8.143-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Gasvolumenstroms im Bereich von 1x10 Zoll minus 6 bis 1x10 Zoll 2 Grad m3/s
  • GOST R 55194-2012 Elektrische Ausrüstung und Installation für Wechselspannungen von 1 bis 750 kV. Allgemeine Methoden zur dielektrischen Prüfung
  • GOST 8.369-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Gasmassenstroms im Bereich von 4 x 10 Zoll minus 2 Grad bis zu 2,5 x 10 Zoll 2 Grad kg/s
  • GOST R 8.746-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Instrumente zur Messung des Verhältnisfehlers und der Phasenverschiebung der Wechselstromfrequenzspannung im Bereich von 0,1/V3 bis 750/V3 kB
  • GOST R 55195-2012 Elektrische Geräte und Anlagen für Wechselspannungen von 1 bis 750 kV. Anforderungen an die Spannungsfestigkeit der Isolierung
  • GOST R 8.648-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung elektrischer Wechselspannung bis 1000 V im Frequenzbereich von 1,10 Zoll minus 2 Grad bis 2,10 Zoll 9 Grad Hz
  • GOST 8.560-1994 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für die Messung der elektrischen Feldstärke im Frequenzbereich von 0,0003 bis 1000 MGz
  • GOST 13045-1981 Allgemeine industrielle Rotameter. Allgemeine Spezifikation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laotischer Strömungsbereich

  • KS B ISO TR 15377-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • KS B ISO TR 15377:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von KS B ISO 5167-1
  • KS B ISO TR 15377:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • KS M 3007-1980(2001) BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT VON KUNSTSTOFFEN GEGEN CHEMISCHE STOFFE
  • KS M 3007-1980 BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT VON KUNSTSTOFFEN GEGEN CHEMISCHE STOFFE
  • KS C IEC 60534-2-4:2004 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2: Durchflusskapazität – Abschnitt 4: Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellbereich
  • KS E 3702-1982(2002) VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DER GESAMTFEUCHTIGKEIT UND ANHAFTENDEN FEUCHTIGKEIT VON KOHLE UND KOKS
  • KS E 3702-1982 VERFAHREN ZUR PROBENAHME UND BESTIMMUNG DER GESAMTFEUCHTIGKEIT UND ANHAFTENDEN FEUCHTIGKEIT VON KOHLE UND KOKS
  • KS B ISO 2374:2018 Hebegeräte – Bereich maximaler Tragfähigkeiten für Basismodelle
  • KS B ISO 2374:2003 Hebegeräte – Bereich maximaler Tragfähigkeiten für Basismodelle
  • KS A ISO 21550:2005 Fotografie-Elektronische Scanner für fotografische Bilder-Dynamikbereichsmessungen
  • KS A ISO 21550-2005(2020) Fotografie-Elektronische Scanner für fotografische Bilder-Dynamikbereichsmessungen
  • KS E ISO 12742:2012 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • KS I ISO 16703:2005 Bodenqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C10 bis C40 durch Gaschromatographie
  • KS A IEC 61018-2012(2022) Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • KS I ISO 16703:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C10 bis C40 durch Gaschromatographie
  • KS I ISO 16703-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C10 bis C40 durch Gaschromatographie
  • KS C IEC 61689:2005 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Leistungsanforderungen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • KS A IEC 61018-2012(2017) Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • KS C IEC 61472-2015(2020) Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode
  • KS B ISO 5596:2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik – gasgefüllte Akkumulatoren mit Separator – Druck- und Volumenbereiche sowie charakteristische Größen
  • KS C IEC 61472:2015 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode

Danish Standards Foundation, Laotischer Strömungsbereich

  • DS/EN 60534-2-4:2009 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-4: Durchflusskapazität – Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis
  • DS/EN ISO 16703:2011 Bodenqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C10 bis C40 mittels Gaschromatographie
  • DS/EN 13284-1:2002 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • DS/EN 246:2004 Sanitärarmaturen – Allgemeine Spezifikationen für Durchflussregler
  • DS/EN 13284-2:2005 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich – Teil 2: Automatisierte Messsysteme
  • DS/IEC 107-2:1982 Empfohlene Messmethoden an Empfängern für die Fernsehübertragung. Teil 2: Elektrische und akustische Messungen bei Audiofrequenzen
  • DS/ETS 300174:1993 Netzwerkaspekte (NA); Digitale Codierung von Komponentenfernsehsignalen für Anwendungen in Beitragsqualität im Bereich 35-45 Mbit/s

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Laotischer Strömungsbereich

  • EN 60534-2-4:2009 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-4: Durchflusskapazität – Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis
  • EN 55024:2010 Geräte der Informationstechnik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden
  • EN 55022:2010 Geräte der Informationstechnik – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden (Einschließlich Berichtigung Oktober 2011)
  • EN 61689:2007 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (Reststrom)
  • EN 61689:2013 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • EN 61472:2013 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode

ES-UNE, Laotischer Strömungsbereich

  • UNE-EN 60534-2-4:2009 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-4: Durchflusskapazität – Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis (Von AENOR im Oktober 2009 gebilligt.)
  • UNE 20317:2005 ERRATUM:2005 Leitungsschutzschalter zur Leistungssteuerung von 1,5 A bis 63 A,
  • UNE-EN ISO 19157:2014/A1:2018 Geografische Informationen – Datenqualität – Änderung 1: Beschreibung der Datenqualität anhand von Abdeckungen (ISO 19157:2013/Amd 1:2018)
  • UNE-EN 303348 V1.2.1:2021 Tonfrequenz-Induktionsschleifentreiber bis 45 Ampere im Frequenzbereich 10 Hz bis 9 kHz; Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN 61472:2014/AC:2015 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode
  • UNE-EN 13284-1:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • UNE-EN IEC 63009:2019 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 20 kHz bis 500 kHz (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN ISO 16703:2011 Bodenqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C10 bis C40 durch Gaschromatographie (ISO 16703:2004) (Genehmigt von AENOR im Februar 2012.)
  • UNE-EN 61689:2013 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (Von AENOR im Juni 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61689:2022 Ultraschall – Physiotherapiesysteme – Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 13284-2:2018 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich - Teil 2: Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme

International Organization for Standardization (ISO), Laotischer Strömungsbereich

  • ISO/TR 15377:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO/DTR 15377 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO/TR 15377:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO/TR 15377:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs der ISO-Reihe 5167
  • ISO 2374:1983 Hebegeräte; Bereich maximaler Kapazitäten für Basismodelle
  • ISO/DIS 12141:2023 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Manuelle gravimetrische Methode
  • ISO 21550:2004 Fotografie – Elektronische Scanner für fotografische Bilder – Dynamikbereichsmessungen
  • ISO 12742:2007 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • ISO 12742:2000 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • ISO 12742:2020 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • ISO 16703:2004 Bodenqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C10 bis C40 mittels Gaschromatographie
  • ISO/TR 15377:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • ISO 5596:1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Gasspeicher mit Separator - Druck- und Volumenbereiche sowie Kenngrößen
  • ISO/TR 15377:1998/Cor 1:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Anwendungsbereichs von ISO 5167-1; Technische Berichtigung 1

PL-PKN, Laotischer Strömungsbereich

  • PN M53904-1972 Nationales Messsystem Manometrie-Durchflussmesser Anzeige und Aufzeichnung von Bereichen
  • PN C04591 ArkusZ00-1974 Wasser- und Wassertests für Pofajsium Einführung und Ruf? von s?standard
  • PN C04638-01-1988 Wasser und Abwasser ?auf Bilanz von Wasser Einführung und klingelte? des Standards
  • PN M71052-1966 IndustriezentrifugenVerschiedene Größen von Batch-Filterzentrifugen
  • PN Z04061 Arkusz 01-1971 Schutz der Luftreinheit Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts Rang? des Standards
  • PN C81549-01-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Allgemeines, Geltungsbereich der Norm

CZ-CSN, Laotischer Strömungsbereich

  • CSN 99 6801-1989 Hierarchieschema von Gasdurchflussmessern und Gasvolumenmessern für Durchflussmengen von 0,001 bis 10000 m3h-1
  • CSN 99 6801 ZZ1-2000 Planen Sie die folgenden Manometer und Durchflussraten für Gasdurchflussbereiche von 0001 bis 10.000 Kubikmeter h - 1 ein
  • CSN 25 1442-1974 Mikrometertiefe für Messbereiche 0 bis 100 mm
  • CSN 25 1435-1974 Massive Mikrometer-Messschieber für Messbereiche 100 bis 1000 mm
  • CSN 99 4703-1989 Hierarchieschema der mittleren Absolutdruckmessgeräte mit einem Messbereich von 1 bis 400 kPa
  • CSN 35 6205-1961 Nominelle Messbereiche von Amperemetern und Voltmetern für elektrische Schalttafeln und Schalttafeln
  • CSN 25 1438-1974 Faltende Mikrometer-Messschieber mit Längenbalken für Messbereiche 100 bis 1300 mm
  • CSN 42 9030-1986 Gesenkschmiedestücke aus Stahl. Bearbeitungszugaben und Begrenzungsabweichungen bei Maßen und Formen
  • CSN ETS 300 174-1994 Netzwerkaspekte (NA). Digitale Codierung von Komponentenfernsehsignalen für Beitragsqualitätsanwendungen im Bereich 34 - 45 Mbit/s

British Standards Institution (BSI), Laotischer Strömungsbereich

  • PD ISO/TR 15377:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • BS PD ISO/TR 15377:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • BS IEC 61786-2:2014 Messung magnetischer Gleichstrom-, magnetischer Wechsel- und elektrischer Wechselfelder von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen. Grundstandard für Messungen
  • PD ISO/TR 15377:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren, die über den Geltungsbereich der ISO 5167-Reihe hinausgehen
  • BS IEC 61501:2001 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • BS PD IEC/TR 62935:2016 Messmethoden. Video mit hohem Dynamikbereich
  • PD IEC/TR 62935:2016 Messmethoden. Video mit hohem Dynamikbereich
  • BS ISO 5596:1999 Hydraulische Fluidtechnik. Gasspeicher mit Separator. Druck- und Volumenbereiche sowie charakteristische Größen
  • BS EN 13798:2002 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube
  • BS EN 61966-2-4:2006 Multimediasysteme und -geräte - Farbmessung und -management - Farbmanagement - YCC-Farbraum mit erweitertem Farbumfang für Videoanwendungen - xvYCC
  • BS 7834:1995 Spezifikation für Turbinenradgaszähler zur Messung des Gasdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • BS EN 13284-1:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich. Manuelle gravimetrische Methode
  • BS ISO 21550:2004 Fotografie – Elektronische Scanner für fotografische Bilder – Dynamikbereichsmessungen
  • BS ISO 12742:2007 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • BS ISO 12742:2020 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate. Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen. Flow-Table-Methode
  • BS EN 61566:1998 Messung der Belastung durch hochfrequente elektromagnetische Felder. Feldstärke im Frequenzbereich 100 kHz bis 1 GHz
  • BS 3680-7:2000 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Spezifikation der Ausrüstung zur Messung des Wasserstands
  • BS EN 50181:2010 Steckdurchführungen über 1 kV bis 52 kV und von 250 A bis 2,50 kA für andere Geräte als flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • BS ISO 20765-2:2015 Erdgas. Berechnung thermodynamischer Eigenschaften. Einphasige Eigenschaften (Gas, Flüssigkeit und dichte Flüssigkeit) für erweiterte Anwendungsbereiche
  • BS EN 61008-2-1:1995 Spezifikation für Fehlerstromschutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCCBs, die funktional unabhängig von der Netzspannung sind
  • BS EN 55022:2010 Informationstechnische Ausrüstung. Funkstörungseigenschaften. Grenzen und Messmethoden
  • BS EN 55022:2011 Informationstechnische Ausrüstung. Funkstörungseigenschaften. Grenzen und Messmethoden
  • BS EN 50341-2-4:2016 Freileitungen mit mehr als 1 kV Wechselstrom. Nationale Normative Aspekte (NNA) für Deutschland (basierend auf EN 50341-1:2012)
  • BS IEC 61501:1998 Instrumentierung für Kernreaktoren. Neutronenfluenzratenmessgerät mit großem Messbereich. Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • BS EN 13284-2:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich. Qualitätssicherung automatisierter Messsysteme
  • BS EN 61009-2-1:1995 Spezifikation für Fehlerstromschutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCBOs, die funktional unabhängig von der Netzspannung sind
  • BS IEC 60092-503:2021 Elektroinstallationen auf Schiffen. Besondere Merkmale. Wechselstromversorgungssysteme mit Spannungen im Bereich von über 1 kV bis einschließlich 36 kV
  • BS EN ISO 16703:2011 Bodenqualität. Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C10 bis C40 mittels Gaschromatographie
  • BS EN 61102:1994 Spezifikation zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • BS IEC 63175:2021 Hochintensives Protonenzyklotron mit fester Energie im Energiebereich von 10 MeV bis weniger als 30 MeV
  • BS ISO 5596:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Gasspeicher mit Separator - Druck- und Volumenbereiche sowie Kenngrößen
  • PD IEC TS 62341-6-5:2019 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Messmethoden für dynamische Bereichseigenschaften
  • BS ISO 13778:1999 Gleitlager - Qualitätssicherung dünnwandiger Halblager - Selektive Lagermontage zur Erzielung eines engen Lagerspielbereichs
  • BS EN 61689:2007 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • BS EN IEC 61689:2022 Ultraschall. Physiotherapiesysteme. Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • BS EN 61472:2013 Live-Arbeit. Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich 72,5 kV bis 800 kV. Eine Berechnungsmethode
  • BS EN 61472:2005 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode
  • BS EN 61472:2004 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode

ZA-SANS, Laotischer Strömungsbereich

  • SANS 61000-3-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • SANS 211:2009 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Eigenschaften von Hochfrequenzstörungen – Grenzwerte und Messmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Laotischer Strömungsbereich

  • GB/T 34127-2017 Protonenzyklotron mit fester Energie und hoher Intensität im Bereich von 10 MeV bis 20 MeV

Lithuanian Standards Office , Laotischer Strömungsbereich

  • LST EN 60534-2-4-2009 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-4: Durchflusskapazität – Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis (IEC 60534-2-4:2009)
  • LST EN 13284-1-2002 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • LST EN 246-2003 Sanitärarmaturen – Allgemeine Spezifikationen für Durchflussregler
  • LST EN 13284-2-2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im unteren Bereich – Teil 2: Automatisierte Messsysteme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • GB/Z 35140-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von GB/T 2624
  • GB 50179-1993 Code für die Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen
  • GB 50179-2015 Spezifikationen für Flussdurchflusstests
  • GB/T 4830-2015 Instrumente zur Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Druckbereich und Qualität der Luftversorgung
  • GB/T 30103.3-2013 Methoden zur Prüfung der thermischen Leistung in Kühlhäusern. Teil 3: Prüfung des Wärmeflusses für die Umhüllung
  • GB/T 28580-2023 Qualitätsstandards für Hafenlogistikdienste
  • GB/T 28580-2012 Qualitätsanforderungen an Hafenlogistikdienstleistungen
  • GB/T 41570-2022 Technische Spezifikation zur Energieeffizienzmessung in der Prozessproduktion
  • GB 50729-2012 Code für die Anerkennung der Bauqualität von ±800 kV und unter HGÜ-Umspannwerken
  • GB/T 2352-1997 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Gasdruckspeicher mit Separatoren – Druck- und Volumenbereiche, Kenngrößen und Kennzeichnung
  • GB/T 2352-2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Gasdruckspeicher mit Separator – Druck- und Volumenbereiche sowie charakteristische Größen

US-CFR-file, Laotischer Strömungsbereich

  • CFR 12-249.40-2014 Banken und Bankwesen. Teil 249: Standards zur Messung des Liquiditätsrisikos (Verordnung WW). UnterabschnittE: Liquiditätsdeckungsdefizit. Abschnitt 249.40: Liquiditätsdeckungsdefizit: Aufsichtsrahmen.
  • CFR 48-246.870-1-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil 246: Qualitätssicherung. Abschnitt 246.870-1: Geltungsbereich.

Professional Standard - Machinery, Laotischer Strömungsbereich

  • JB/T 9266-1999 Temperaturmessbereich von Anzeigegeräten und Registriergeräten
  • JB/T 10007-1999 Große Außenmessschraube
  • JB/T 10007-2012 Große Außenmessschraube (der Messbereich reicht von 1.000 mm bis 3.000 mm)
  • JB/T 8370-1996 Messschieber Messschieber (Messbereich 0-1500 mm, 0-2000 mm)
  • JB/T 9233.19-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Einstellbarer Nullpunkt- und Spannenbereich

FI-SFS, Laotischer Strömungsbereich

  • SFS 4283-1979 Vermessung der Gebäudefläche. Grundmessung im kleinen Bereich

(U.S.) Ford Automotive Standards, Laotischer Strömungsbereich

AT-ON, Laotischer Strömungsbereich

Society of Automotive Engineers (SAE), Laotischer Strömungsbereich

  • SAE J317-1967 Der Bereich anthropometrischer Messungen für asiatische Bevölkerungsgruppen
  • SAE AMS-G-81827A-2012 Fett, Flugzeug, hohe Belastbarkeit, großer Temperaturbereich
  • SAE AS5304-2017 Standardspezifikation für Turbinen-Durchflussmesser
  • SAE AMS-G-81827-2001 Fett, Flugzeug, hohe Tragfähigkeit, großer Temperaturbereich. Ersetzt MIL-G-81827

International Telecommunication Union (ITU), Laotischer Strömungsbereich

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Laotischer Strömungsbereich

International Electrotechnical Commission (IEC), Laotischer Strömungsbereich

  • IEC TR 62935:2016 Messmethoden – Video mit hohem Dynamikbereich
  • IEC 60534-2-4:2009 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-4: Durchflusskapazität – Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis
  • IEC 60534-2-4:1989 Regelventile für industrielle Prozesse; Teil 2: Durchflusskapazität; Abschnitt vier: Eigene Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis
  • IEC 61161:1998 Ultraschall-Leistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz
  • IEC 61161:1992 Ultraschall-Leistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz
  • IEC 61102:1991 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz
  • IEC 61566:1997 Messung der Belastung durch hochfrequente elektromagnetische Felder – Feldstärke im Frequenzbereich 100 kHz bis 1 GHz
  • IEC 63175:2021 Hochintensives Protonenzyklotron mit fester Energie im Energiebereich von 10 MeV bis weniger als 30 MeV
  • IEC 61161/AMD1:1998 Ultraschall-Leistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz; Änderung 1
  • IEC 61501:1998 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • IEC 61689:2007 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • IEC 61102:1991/AMD1:1993 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz; Änderung 1
  • IEC 61689:2022 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • IEC 61689:2022 RLV Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz
  • IEC 60107-2:1980 Empfohlene Messmethoden an Empfängern für die Fernsehübertragung. Teil 2: Elektrische und akustische Messungen bei Audiofrequenzen
  • IEC 61472:2004 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode
  • IEC 61472:2013 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände für Wechselstromsysteme im Spannungsbereich von 72,5 kV bis 800 kV – Eine Berechnungsmethode

Professional Standard - Aviation, Laotischer Strömungsbereich

  • HB 3422-1983 Einstellbares Bogenmessgerät (Messbereich: 50~300)
  • HB 3421-1983 Einstellbares Rohrmessgerät (Messbereich: 340–1000)
  • HB 3423-1983 Einstellbares Bogenmessgerät (Messbereich: 300~500)
  • HB 3420-1983 Einstellbares Flachplattenmessgerät (Messbereich: 200–1000)
  • HB 3419-1983 Einstellbares Flachplattenmessgerät (Messbereich: 75–200)
  • HB 6136.13-1987 Ablauf der Kalibrierungsspezifikation für Flugtestinstrumente (statisch).

DE-VDA, Laotischer Strömungsbereich

  • VDA 4955-2006 Umfang und Qualität der CAD/CAM-Daten; Version: 4.1
  • VDA 280-6C-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge – Farbmessung an Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich – Farbmessung an Spiegeln in Reflexion

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • JJF 1088-2002 Kalibrierungsspezifikation für Mikrometer mit einem Messbereich von 500 mm bis 3000 mm
  • JJF 1738-2019 Kalibrierungsspezifikation für die Obergrenze des Dynamikbereichs von Messmikrofonen mit hohem Schalldruck
  • JJF(汽车) 06-2008 Kalibrierungsspezifikationen für Kraftstoffdurchflussmesser
  • JJF 2033-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Blendendurchflussmesser
  • JJF 1087-2002 TS für Measurement Control System for Heavy Direct Current
  • JJF 1047-1994 Kalibrierungsspezifikation für magnetische Kopplungsmessungen
  • JJF 1357-2012 Kalibrierungsspezifikation für Nassgaszähler
  • JJF(机械) 1046-2020 Kalibrierungsspezifikation für Kraftstoffdurchflussmesser für Kraftfahrzeuge
  • JJF(机械)1046-2020 Kalibrierungsspezifikation für Kraftstoffdurchflussmesser für Kraftfahrzeuge
  • JJF 1358-2012 Kalibrierungsspezifikation für Flüssig-Ultraschall-Durchflussmesser DN1000 bis DN15.000. Kalibrierung nach einer unpraktischen Durchflussmethode
  • JJF(机械) 1040-2020 Kalibrierungsspezifikation für DC-Hochspannungsmesssystem
  • JJF(机械) 1061-2021 Kalibrierungsspezifikation für Netzfrequenz-Hochstrommesssysteme
  • JJF(机械)1040-2020 Kalibrierungsspezifikation für DC-Hochspannungsmesssystem
  • JJF(机械)1061-2021 Kalibrierspezifikationen für Hochstrommesssysteme mit Netzfrequenz
  • JJF 1240-2010 Kalibrierungsspezifikation für eine Gasfluss-Kalibrierungsanlage mittels Venturi-Düsen für kritische Strömungen
  • JJF(机械) 1063-2021 Kalibrierspezifikationen für AC-, DC-, Blitzimpuls- und Universalspannungsteiler-Messsysteme
  • JJF(机械)1063-2021 Kalibrierungsspezifikationen für AC-, DC-, Blitzimpuls- und Universalspannungsteiler-Messsysteme
  • JJF 1627-2017 Kalibrierungsspezifikation für Referenzlecks durch Seifenfilm-Durchflussmesser
  • JJF(京) 53-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gasdurchflussmesser-Volumenumwerter
  • JJF(机械) 1028-2019 Kalibrierungsspezifikation für ein Netzfrequenz-Transientenstrommesssystem
  • JJF(京)53-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gasdurchflussmesser-Volumenumwerter
  • JJF(机械)1028-2019 Kalibrierungsspezifikation für ein Netzfrequenz-Transientenstrommesssystem

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Laotischer Strömungsbereich

  • ASHRAE 3933-1996 Auswirkungen der umgebenden Räume auf Räume, die durch differenzielle Durchflussregelung unter Druck stehen
  • ASHRAE HI-02-19-3-2002 CFD-Analyse des aufsteigenden Stroms um einen menschlichen Körper und seiner Auswirkung auf die Qualität der Inhalationsluft

American Society for Testing and Materials (ASTM), Laotischer Strömungsbereich

  • ASTM E2938-15 Standardtestmethode zur Bewertung der relativen Messleistung von 3D-Bildgebungssystemen im mittleren Bereich
  • ASTM D8521-23 Standardtabellen für Körpermaße für kleine Kinder, normale Größen im Bereich 2–6
  • ASTM D8077/D8077M-16 Standardtabellen für Körpermaße für reife, große Männer, Größenbereich 46–64
  • ASTM D8077/D8077M-16(2022) Standardtabellen für Körpermaße für reife, große Männer, Größenbereich 46–64
  • ASTM D6960/D6960M-16 Standardtabellen für Körpermaße für den Figurtyp Plus-Damen, Größenbereich 14W–20W
  • ASTM D6960/D6960M-16e1 Standardtabellen für Körpermaße für den Figurtyp Plus-Damen, Größenbereich 14W – 40W
  • ASTM D7213-11 Standardtestverfahren zur Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 100 bis 615176 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D6829-02(2015) Standardtabellen für Körpermaße für Junioren, Größen 0 bis 19
  • ASTM D5585-11 Standardtabellen für Körpermaße für erwachsene weibliche Damen, Figurtyp, Größenbereich 00x2013;20
  • ASTM D7878/D7878M-13 Standardtabellen für Körpermaße für erwachsene weibliche Misses Petite Figure Type, Größenbereich 00P ndash; 20P
  • ASTM D7878/D7878M-13e1 Standardtabellen für Körpermaße für erwachsene weibliche Misses Petite Figure Type, Größenbereich 00P ndash; 20P
  • ASTM D5585-11e1 Standardtabellen für Körpermaße für erwachsene weibliche Damen, Figurtyp, Größenbereich 00ndash;20
  • ASTM D5585-21 Standardtabellen für Körpermaße für erwachsene weibliche Damen, Figurtyp, Größenbereich 00–20
  • ASTM D6960/D6960M-16(2023) Standardtabellen für Körpermaße für den Figurtyp Plus-Damen, Größenbereich 14W – 40W
  • ASTM D6860/D6860M-13 Standardtabellen für Körpermaße für Jungen, Größen 4H bis 20H Husky
  • ASTM D8523-23 Standardtabellen für Körpermaße für große Jungen mit normaler Figur, Größenbereich 7 – 20
  • ASTM D8522-23 Standardtabellen für Körpermaße für große Mädchen mit normaler Figur, Größenbereich 7 – 20
  • ASTM E1921-12 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-13 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM C230/C230M-03 Standardspezifikation für Fließtabelle zur Verwendung bei Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM C230/C230M-98e2 Standardspezifikation für Fließtabelle zur Verwendung bei Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM C230/C230M-98E1 Standardspezifikation für Fließtabelle zur Verwendung bei Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM C230/C230M-20 Standardspezifikation für Fließtabelle zur Verwendung bei Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM F2138-12(2017) Standardspezifikation für Überströmventile für den Erdgasbetrieb
  • ASTM C230/C230M-21 Standardspezifikation für Fließtabelle zur Verwendung bei Tests von hydraulischem Zement

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laotischer Strömungsbereich

  • JIS D 1301:2001 Elektrofahrzeug – Messung der Reichweite und des Energieverbrauchs
  • JIS B 8397:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Gasspeicher mit Separator – Druck- und Volumenbereiche sowie Kenngrößen
  • JIS B 2005-2-4:2019 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-4: Durchflusskapazität – Inhärente Durchflusseigenschaften und Stellverhältnis

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB50/T 505-2013 Technische Spezifikation für die Messung des Abwasserdurchflusses mittels offenem Gerinnewehr und Gerinnedurchflussmesser

IN-BIS, Laotischer Strömungsbereich

  • IS 722 Pt.7-1969 Spezifikation für Wechselstrommessgeräte Teil Ⅶ Volt-Ampere-Stunden-Messgeräte für den gesamten Leistungsfaktorbereich
  • IS 722 Pt.5-1980 Spezifikationen für Wechselstromzähler Teil V Voltamperestundenzähler mit begrenztem Leistungsfaktorbereich Klasse 3,5
  • IS 4211-1967 ISO-Spezifikation für Steigungslehre für metrische Gewinde (Steigungsbereich 0,25 bis 6,00 mm)
  • IS 6246-1980 Spezifikationen für normale Gut- und Schlecht-Messstücke mit Lehrdorn (Größenbereich 120 bis 250 mm)
  • IS 722 Pt.7/Sec.3-1987 Spezifikation für Wechselstromzähler Teil 7 Voltamperestundenzähler für den gesamten Leistungsfaktorbereich Abschnitt 3: Arithmetik- und VAh-Tabellen
  • IS 10659-1983 Spezifikation für Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung
  • IS 6245-1971 Spezifikation für Messelemente für allgemeine „NO GO“-Messdorne (Größenbereich 30 bis 100 mm)
  • IS 6138-1971 Spezifikation für Messglieder für allgemeine „NO GO“-Messdorne (Größenbereich 1 bis 30 mm)
  • IS 6872-1972 Spezifikation für Funkstörungsmessgeräte im Frequenzbereich 0,15 MHz bis 1.000 MHz
  • IS 10052 Pt.1-1982 Spezifikation für elektromagnetische Störmessgeräte und Messverfahren Teil I Messgeräte im Frequenzbereich 10 kHz bis 1 GHz
  • IS 11103-1984 Spezifikation für zylindrische Messstifte (Größenbereich von 0,1 mm bis einschließlich 20 mm)
  • IS 11617-1986 Spezifikation für regulierte Flüssigkeitsdurchflussanzeiger
  • IS 6769 Pt.2-1972 Spezifikation für elektronische Wechselstrom-Millivoltmeter vom direkt ablesbaren Zeigeranzeigetyp mit einem Frequenzbereich von 2 Hz bis 1 MHz Teil II
  • IS 8276 Pt.1-1976 Kalibrierungsmethode für Vakuummeter Teil I Kontinuierliche Reduzierung des Strömungsdrucks im Druckbereich von 10-1 bis 1O-5Pa
  • IS 11618-1986 Spezifikation für ungeregelte Flüssigkeitsdurchflussanzeiger
  • IS 10211 Pt.1-1982 Spezifikation für Standardsignalgeneratoren im Frequenzbereich 30 MHz bis 500 MHz Teil Ⅰ Messmethoden
  • IS 12784 Pt.1-1989 Elektrische Messwandler zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom – Spezifikationen Teil 1 Allzweckwandler

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Laotischer Strömungsbereich

  • ARI 575-1994 Methode zur Messung des Maschinenschalls innerhalb eines Geräteraums

KR-KS, Laotischer Strömungsbereich

  • KS B ISO 2374-2018 Hebegeräte – Bereich maximaler Tragfähigkeiten für Basismodelle
  • KS B ISO 2374-2018(2023) Hebegeräte – Bereich maximaler Tragfähigkeiten für Basismodelle
  • KS I ISO 16703-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C10 bis C40 durch Gaschromatographie

BE-NBN, Laotischer Strömungsbereich

  • NBN E 17-104-1986 Durchflussmesser für kaltes Trinkwasser. Kombinierter Durchflussmesser. Spezifikation

HU-MSZT, Laotischer Strömungsbereich

  • MSZ 20860/2-1979 Impulsgenerator für Elektrozaun. Elektrozaun-Impulsgenerator zur Verhinderung unerwünschter Stromerzeugung im Boden
  • MSZ 5105-1961 Umfassende Prüfung von Stahl, Roheisen und Gusseisen. Einstellung des Phosphorgehaltsbereichs
  • MSZ 5104-1961 Umfassende Prüfung von Stahl, Roheisen und Gusseisen. Einstellung des Schwefelgehaltsbereichs

Indonesia Standards, Laotischer Strömungsbereich

  • SNI 04-3582-1994 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter. Teil 1: Geltungsbereich, Zustand und Definition

Professional Standard - Aquaculture, Laotischer Strömungsbereich

  • SC/T 9008.3-1997 Methoden zur Prüfung der wichtigsten wärmetechnischen Leistung bei Kühllagern. Wärmeflussprüfung für die Hüllenkonstruktion

AENOR, Laotischer Strömungsbereich

  • UNE 58109:1986 HEBEGERÄTE. REICHWEITE MAXIMALER KAPAZITÄTEN FÜR GRUNDMODELLE
  • UNE 16300:1975 DEFINITION, BEZEICHNUNG UND ABMESSUNGEN UND PROFILE SORTIMENT DER AGLOMERIERTEN SCHLEIFPRODUKTE.
  • UNE-EN 246:2004 Sanitärarmaturen. Allgemeine Spezifikationen für Durchflussregler.

Defense Logistics Agency, Laotischer Strömungsbereich

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Laotischer Strömungsbereich

  • IEEE Std 1302-1998 IEEE-Leitfaden zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich DC bis 18 GHz
  • IEEE Std 1302-2008 IEEE-Leitfaden zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 18 GHz
  • IEEE 1302-2019 IEEE-Leitfaden zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 40 GHz
  • IEEE Std 1302-2019 IEEE-Leitfaden zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 40 GHz
  • IEEE P1302/D4, July 2019 IEEE-Leitfadenentwurf zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 40 GHz
  • IEEE P1302/D2, April 2019 IEEE-Leitfadenentwurf zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 40 GHz
  • IEEE P1302/D3, June 2019 IEEE-Leitfadenentwurf zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 40 GHz
  • IEEE Unapproved Draft Std P1302_D7.02, Dec 2007.pd IEEE-Leitfadenentwurf zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich DC bis 18 GHz

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Laotischer Strömungsbereich

  • IEEE 1302-1998 Leitfaden zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 18 GHz
  • IEEE 1302-2008 Leitfaden zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 18 GHz
  • IEEE P1302/D2-2019 Entwurf eines Leitfadens zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 40 GHz
  • IEEE P1302/D3-2019 Entwurf eines Leitfadens zur elektromagnetischen Charakterisierung leitfähiger Dichtungen im Frequenzbereich von Gleichstrom bis 40 GHz
  • IEEE C63.2-2016 Specifications of Electromagnetic Interference and Field Strength Measuring Instrumentation in the Frequency Range 9 kHz to 40 GHz
  • IEEE 187-2018 Messung der Emissionen von UKW- und Fernsehempfängern im Frequenzbereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE 1560-2005 Methoden zur Messung von Hochfrequenz-Stromleitungs-Interferenzfiltern im Bereich von 100 Hz bis 10 GHz

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB45/T 2428-2021 Code zur Berechnung des Wasserdurchflusses in Flussabschnitten ohne gemessene Durchflussdaten

Group Standards of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • T/CHES 99-2023 Standards für Flussströmungstests mithilfe der Bilderkennungsmethode
  • T/BSQY 001-2021 Qualitätsstandard der Zolllogistikdienstleistung
  • T/SHMHZQ 150-2021 Qualitätsstandard für Handelslogistikdienstleistungen
  • T/SZAS 44-2022 Qualitätsbewertungsvorgaben für Logistikdaten
  • T/FSAS 59-2022 Spezifikation zur Bewertung der Logistikdatenqualität
  • T/UWA 015-2022 Videobildqualität mit hohem Dynamikbereich, Teil 1: Subjektive Bewertung
  • T/CHES 61-2021 Spezifikation für den akustischen Doppler-Flusstest
  • T/QYZL 35-2022 Standard zur Bewertung der Servicequalität im Wandertourismus
  • T/CIMA 0027-2021 Spezifikation für die Prüfung von AC-Probenahme- und Messgeräten
  • T/SJZJLXH 0001-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Durchflusserkennungssystem
  • T/SJZJLXH 0009-2020 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Durchflusserkennungssystem
  • T/GDLIA 3-2019 Spezifikation der logistischen Qualitätskontrolle im Direktvertrieb
  • T/CEC 5057.1-2021 Anwendungsbereich und Tiefenvorschriften des 3D-Designs für Energieübertragungs- und -umwandlungsprojekte Teil 1: Umspannwerk (Umrichterstation)
  • T/SHMHZQ 060-2022 Prozessspezifikation für die Produktqualitätsprüfung in der Wachsindustrie
  • T/CMA HG102-2023 Kalibrierungsmethode für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren (Messbereich -10℃~100℃ und 0% RH~100% RH) für den Bergbau
  • T/SDIRAA 023-2021 Spezifikation des Verarbeitungsverfahrens für die Qualitätskontrolle von Meeresdaten
  • T/SMA 0036-2023 Technische Spezifikation für 10-kV-35-kV-Messstromwandler

European Committee for Standardization (CEN), Laotischer Strömungsbereich

  • EN 13798:2010 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube
  • EN 15456:2008 Heizkessel - Elektrischer Stromverbrauch für Wärmeerzeuger - Systemgrenzen - Messungen
  • EN 13284-1:2001 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • EN 13284-1:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • EN 14039:2004 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich von C10 bis C40 mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Laotischer Strömungsbereich

  • GA/T 2000.23-2014 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 23: Kodex für regionalen Geltungsbereich der Bevölkerungsmigration (Mobilität).

IETF - Internet Engineering Task Force, Laotischer Strömungsbereich

  • RFC 5575-2009 Verbreitung von Flussspezifikationsregeln
  • RFC 5101-2008 Spezifikation des IP Flow Information Export (IPFIX)-Protokolls für den Austausch von IP-Verkehrsflussinformationen

NL-NEN, Laotischer Strömungsbereich

  • NEN 1765-1984 Papier und Karton - Bestimmung der Berstfestigkeit (Messbereich 70-1100 kPa)
  • NEN 11161-1993 Ultraschallleistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz (IEC 1161:1992)
  • NEN 11102-1994 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mit Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz (IEC 1102:1991)
  • NEN 11102/A1-1994 Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern mittels Hydrophonen im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 15 MHz (IEC 1102:1991/A1:1993)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Laotischer Strömungsbereich

  • EN 55024:1998 Informationstechnische Geräte – Immunitätseigenschaften – Grenzen und Messmethoden
  • EN 55022:1998 Geräte der Informationstechnik – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden (Enthält Änderungen A1: 2000 und A2: 2003)
  • EN 55022:1994 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von Geräten der Informationstechnologie (CISPR 22: 1993)
  • EN 55022:1988 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkinterferenzeigenschaften von Geräten der Informationstechnologie
  • EN 55022:2006 Geräte der Informationstechnik – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden (Enthält Änderung A1: 2007)
  • CLC/TR 50579-2012 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Schweregrade @ Immunitätsanforderungen und Prüfmethoden für leitungsgebundene Störungen im Frequenzbereich 2 kHz – 150 kHz
  • EN 61689:1996 Ultraschall – Leistungsanforderungen und Messmethoden für Physiotherapiesysteme im Frequenzbereich 0@5 MHz bis 5 MHz

CH-SNV, Laotischer Strömungsbereich

  • SNV 137 202.3-1970 Präzisionsmessschieber Messbereich bis 2000mm Technische Lieferbedingungen

European Association of Aerospace Industries, Laotischer Strömungsbereich

  • AECMA PREN 3774-001-1994 Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, dreipolig, temperaturkompensiert, Nennströme 2 A bis 25 A, Schaltleistung 65 IN Teil 001: Technische Spezifikation Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3773-001-1994 Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, einpolig, temperaturkompensiert, Nennströme 1 A bis 25 A, Schaltleistung 65 IN/1 000 A max. Teil 001: Technische Spezifikation Ausgabe P 1

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Laotischer Strömungsbereich

  • GJB 7397-2011 Allgemeine Spezifikation für Gasmassenstromsensoren
  • GJB 5031-2001 Allgemeine Spezifikation für Kraftstoffdurchflusssensoren für Flugzeuge
  • GJB 3370-1998 Allgemeine Spezifikation für elektrohydraulische Durchflussservoventile in Flugzeugen
  • GJB 734B-2021 Allgemeine Spezifikationen für Drehschalter mit kleiner Stromkapazität
  • GJB 4198-2001 Allgemeine Spezifikation für Kraftstoffdurchflusssensoren für Flugzeuge

Military Standards (MIL-STD), Laotischer Strömungsbereich

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Laotischer Strömungsbereich

  • TIA-470.310-C-2004 Telekommunikation – Telefonendgeräte – Reichweitenmessverfahren für schnurlose Telefone

TIA - Telecommunications Industry Association, Laotischer Strömungsbereich

  • TIA-470.310-D-2010 Verfahren zur Messung der Reichweite von Schnurlostelefonen für Telekommunikationstelefonendgeräte

U.S. Military Regulations and Norms, Laotischer Strömungsbereich

Professional Standard - Meteorology, Laotischer Strömungsbereich

  • QX/T 294-2015 Spezifikationen für die Beobachtung des solaren Radioflusses

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Laotischer Strömungsbereich

  • GJB 5998-2007 Spezifikation für elektromagnetische Durchflussmesser von Schiffen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB13/T 1735-2013 Qualitätsspezifikation für Logistikbeschaffungsdienstleistungen
  • DB13/T 1335-2010 Qualitätsspezifikation für Logistik-Expressdienste
  • DB13/T 1333-2010 Qualitätsspezifikation für landwirtschaftliche Materiallogistik, Lagerdienstleistung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB12/T 701-2016 Qualitätsspezifikation für kommerzielle Logistikdienstleistungen
  • DB12/T 823-2018 Qualitätsspezifikation für Messelogistikdienstleistungen
  • DB12/T 711-2016 Qualitätsspezifikation für E-Commerce-Logistikdienstleistungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB65/T 4499-2022 Spezifikationen für die Flussberechnung bei der Straßenplanung

未注明发布机构, Laotischer Strömungsbereich

  • BS ISO/TR 15377:1998(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden darüber hinaus
  • DIN ISO 16703 E:2002-03 Bodenqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C bis C mittels Gaschromatographie

CN-QIYE, Laotischer Strömungsbereich

  • Q/GDW 533-2010 Spezifikationen für die Wartung von Hochspannungs-Gleichstromübertragungs-Gleichstrommessgeräten
  • Q/GDW 629-2011 Technische Spezifikationen für den nichtelektrischen Schutz von Gleichstrom-Hauptgeräten in Umrichterstationen
  • Q/GDW 1899-2013 Kalibrierspezifikation für AC-Probenahme- und Messgeräte
  • Q/GDW 1572-2014 Technische Spezifikationen für Niederspannungsstromwandler zur Messung

U.S. Air Force, Laotischer Strömungsbereich

SG-SPRING SG, Laotischer Strömungsbereich

  • SS 318-1987 SPEZIFIKATION FÜR Stromwandler zur Messung und zum Schutz

Professional Standard - Water Conservancy, Laotischer Strömungsbereich

  • SL 337-2006 Code zur Entladungsmessung des akustischen Dopplerstroms

SAE - SAE International, Laotischer Strömungsbereich

  • SAE AS19692-1998 Pumpen@ Hydraulisch@ Variabler Durchfluss@ Allgemeine Spezifikation für

Professional Standard - Electricity, Laotischer Strömungsbereich

  • DL/T 2268-2021 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für elektrische Gleichstromfelder
  • DL/T 2201-2020 Technische Spezifikationen für Durchflussmessgeräte in Wärmekraftwerken

Professional Standard - Aerospace, Laotischer Strömungsbereich

  • QJ 504A-1996 Allgemeine Spezifikationen für elektrohydraulische Durchfluss-Servoventile
  • QJ 1506-1988 Spezifikation für Durchflussmess- und Kalibriergeräte mittels dynamischem Wägen
  • QJ 1153-1987 Spezifikation für die stationäre Durchflussmessung von Flüssigkeitsraketenmotoren
  • QJ 2160-1991 Spezifikation für dynamische volumetrische Flüssigkeitsdurchflussmess- und Kalibriergeräte
  • QJ 3235-2005 Spezifikation für Durchflussregler für Flüssigsauerstoff-Kerosinmotoren

Standard Association of Australia (SAA), Laotischer Strömungsbereich

  • ISO 19157:2013/Amd.1:2018 Geografische Informationen – Datenqualität ÄNDERUNG 1: Beschreibung der Datenqualität anhand von Abdeckungen
  • AS/NZS 4714:2000 Ultraschallleistungsmessung in Flüssigkeiten im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 25 MHz

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Laotischer Strömungsbereich

  • ITU-T O.1-1989 Umfang und Anwendung der Empfehlungen der Serie O – Spezifikationen für Messgeräte (Studiengruppe IV) 4 Seiten
  • ITU-T O.1-1996 Umfang und Anwendung der Spezifikationen für Messgeräte, die in den Empfehlungen der O-Serie behandelt werden – Serie O: Spezifikationen für Messgeräte; Allgemeines (Lerngruppe 4; 30 S.)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Laotischer Strömungsbereich

  • ECA 535BAAA-1987 Fester Tantal-Chipkondensator Typ 1, geschützter Standard-Kapazitätsbereich
  • ECA 535BAAB-1987 Fester Tantal-Chipkondensator Typ 1 geschützt – erweiterter Kapazitätsbereich

Professional Standard - Electron, Laotischer Strömungsbereich

  • SJ/T 11903.1-2023 High Dynamic Range (HDR) Videobildqualität Teil 1: Subjektive Bewertung
  • SJ 20834-2002 Relais, Luft- und Flüssigkeitsströmung, allgemeine Spezifikation für
  • SJ/T 10690-1996 Allgemeine Spezifikation für digitale Gleichstrom-Mikrowiderstandsmessgeräte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB14/T 2057-2020 Spezifikation zur Bewertung der Dienstleistungsqualität von Logistikunternehmen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB15/T 1173-2017 Qualitätsspezifikation für Pharmalogistik-Expressdienste
  • DB15/T 920-2015 Normen für das Informationsmanagement in der Arzneimittellogistik

全国标准信息公共服务平台, Laotischer Strömungsbereich

  • GB/T 42502-2023 Auditspezifikation für das Qualitätsmanagement der Pharmalogistik

国家能源局, Laotischer Strömungsbereich

  • NB/T 35091-2016 Spezifikation zur Berechnung des ökologischen Flusses in Wasserkraftprojekten

RO-ASRO, Laotischer Strömungsbereich

  • STAS 7772-1967 Wechselstromsysteme, Geräte und Geräte. Normale Frequenz von 0,1 bis 10.000 Hz und Fehlerbereich
  • STAS 8221-1968 ISO-Systemtoleranz- und Kalibriersystem. Innendurchmesser-Messgerät. Fertigungstoleranzen und Verschleißbereiche
  • SR 4677-1993 Lehren für parallele Außengewinde. Lehrringe für metrische Gewinde im Durchmesserbereich von a bis 100 mm. Maße

YU-JUS, Laotischer Strömungsbereich

  • JUS K.T3.052-1978 Lehren für Wellen. Spaltmessgeräte im Bereich über 3 bis einschließlich 100 mm
  • JUS N.N0.944-1988 Hochfrequenzstörungen. Rundfunkempfänger und zugehörige Ausrüstung. Immunität. Messmethoden. Koppeleinheiten und Tiefpassfilter zur Messung der Störfestigkeit gegen leitungsgebundene Ströme im Frequenzbereich von 0,15 bis 150 MHz
  • JUS N.N0.908-1988 Hochfrequenzstörungen. Spezifikationen für Messgeräte und Messmethoden im Frequenzbereich von 10 kSz bis 1 000 Mffz

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Laotischer Strömungsbereich

  • ESDU 80017-1980 Thermophysikalische Eigenschaften von Wärmerohr-Arbeitsflüssigkeiten: Betriebsbereich zwischen -60 °C und 300 °C.
  • PERF RT 1/3-1948 „Leistungsreduzierung für Flugzeuge mit Turboprops. „Nichtdimensionale“ grafische Methode. Reichweite und Ausdauer.“

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB61/T 1095-2017 Spezifikationen für die Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von Raftingbooten

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB4205/T 89-2021 Berechnungsspezifikation des Hochwasserspitzenabflusses nach empirischer Formelmethode für Sturmfluten in kleinen Wassereinzugsgebieten

Professional Standard - Medicine, Laotischer Strömungsbereich

  • YY/T 0750-2009 Ultraschall.Physiotherapiesysteme.Feldspezifikationen und Messmethoden im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz

国家食品药品监督管理局, Laotischer Strömungsbereich

  • YY/T 0750-2018 Schallfeldanforderungen und Messmethoden für Ultraschall-Physiotherapiegeräte im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 5 MHz

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Laotischer Strömungsbereich

  • DB34/T 4233-2022 Erstellungsspezifikationen für Demonstrationseinheiten zur Integritätsmessung von Logistik-Expressunternehmen

US-CLSI, Laotischer Strömungsbereich

  • CLSI VET02-2021 Entwicklung von Qualitätskontrollbereichen, Grenzwerten und Interpretationskategorien für antimikrobielle Wirkstoffe, die in der Veterinärmedizin verwendet werden

能源部, Laotischer Strömungsbereich

  • SY/T 5567-1993 Wartungsspezifikationen für Durchflusswassergehaltstester mit kleinem Durchmesser

工业和信息化部, Laotischer Strömungsbereich

  • YD/T 3439-2019 Klassifizierungsmethoden und Codierungsspezifikationen für den Internetverkehr

Acoustical Society of America (ASA), Laotischer Strömungsbereich

  • ASA S12.9 PART 2-1992 Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Umgebungsschall Teil 2: Messung von Langzeit- und Flächenschall




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten