ZH

EN

KR

JP

ES

RU

cd/cr

Für die cd/cr gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst cd/cr die folgenden Kategorien: Luftqualität, Kraftstoff, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde.


British Standards Institution (BSI), cd/cr

  • BS EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • BS EN 14385:2004(2008) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • BS DD CEN/TS 15411:2006 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • DD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)
  • BS EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

European Committee for Standardization (CEN), cd/cr

  • EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, TI und V
  • prEN 14385 rev Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

Association Francaise de Normalisation, cd/cr

  • NF X43-307*NF EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • NF EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • NF X34-123:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Nebenelemente – As, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, V und Zn.
  • NF X34-225*NF EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn).
  • NF X31-151:1993 BODENQUALITÄT. Böden, Sedimente, Kläranlagenschlämme. LÖSUNG METALLISCHER SPURENELEMENTE (CD, CO, CR, MN, NI, PB, ZN) DURCH SÄUREANGRIFFE.
  • NF EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

German Institute for Standardization, cd/cr

  • DIN EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V; Deutsche Fassung EN 14385:2004
  • DIN EN 15411:2011-11 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn); Deutsche Fassung EN 15411:2011

AENOR, cd/cr

  • UNE-EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, Tl und V
  • UNE-EN 15411:2012 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

Danish Standards Foundation, cd/cr

  • DS/EN 14385:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • DS/EN 15297:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Nebenelemente – As, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, V und Zn
  • DS/EN 15411:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

Lithuanian Standards Office , cd/cr

  • LST EN 14385-2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V
  • LST EN 15297-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Nebenelemente – As, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, V und Zn
  • LST EN 15411-2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As, Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Hg, Mo, Mn, Ni, Pb, Sb, Se, Tl, V und Zn)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, cd/cr

  • VDI 2268 Blatt 1-1984 Bestimmung von Schwebstaub; Bestimmung von Ba@ Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Ni@ Pb@ Sr@ V@ Zn in Staubemissionen durch atomspektrometrische Methoden
  • VDI 2267 Blatt 12-2007 Stoffbestimmung an Partikeln in der Aussenluft - Messen der Massenkonzentration von As@ Ca@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Fe@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb und Zn mit Hilfe der energiedispersiven Roentgenfluoreszenzanalyse (edRFA)
  • VDI 2267 Blatt 16-2006 Bestimmung von Schwebstoffen in der Umgebungsluft - Messung der Massenkonzentration von As@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Ni@ Pb@ Sb@ V und Zn im Rahmen der Staubfällung mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
  • VDI 2267 Blatt 15-2004 Bestimmung von Schwebstoffen in der Umgebungsluft - Messung der Massenkonzentration von As@ Ca@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ K@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb@ V@ Zn als Teil der Staubfällung mittels Massenspektrometrie (ICP- MS)
  • VDI 2267 Blatt 5-1996 Bestimmung suspendierter Partikel in der Umgebungsluft - Messung der Massenkonzentration von Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Fe@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb@ V@ Zn mittels optischer Emissionsspektrometrie (ICP-OES) nach Probenahme auf Filtern und Zersetzung in einem oxidierenden Säuregemisch
  • VDI 2267 Blatt 14-2002 Stoffbestimmung an Partikeln in der Außenluft - Messen der Massenkonzentration von Al@ As@ Ca@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Fe@ K@ Mg@ Mn@ Na@ Ni@ Pb@ V@ Zn als Bestandteile des Staubniederschlages mit Hilfe der Optik Emissionsspektrometrie (ICP OES)
  • VDI 2267 Blatt 1-1997 Stoffbestimmung an Partikeln in der Aussenluft - Messen der Massenkonzentration von As@ Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb@ Tl@ Zn mit Hilfe der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Filterprobenahme und Aufschluss in oxidierendem Saeuregemisch

Association of German Mechanical Engineers, cd/cr

  • VDI 2268 Blatt 1-1987 Chemische Analyse von Feinstaub; Bestimmung von Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Ni, Pb, Sr, V, Zn in Partikelemissionen durch atomspektrometrische Methoden
  • VDI 2267 Blatt 3-2015 Bestimmung von Schwebstoffen in der Umgebungsluft - Aufschlussvarianten für Staubproben zur anschließenden Bestimmung der Massenkonzentration von Al, Sb, As, Pb, Cd, Ca, Cr, Co, Fe, K, Cu, Mg, Mn, Na, Ni, Se, V und Zn

CEN - European Committee for Standardization, cd/cr

  • PD CEN/TS 15411:2006 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen (As@ Ba@ Be@ Cd@ Co@ Cr@ Cu@ Hg@ Mo@ Mn@ Ni@ Pb@ Sb@ Se@ Tl@ V und Zn)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten