ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reich an Tanninen

Für die Reich an Tanninen gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reich an Tanninen die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Ledertechnologie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Land-und Forstwirtschaft, Plastik, Apotheke, Dünger, Prüfung von Metallmaterialien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reich an Tanninen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reich an Tanninen

  • GB/T 38406-2019 Lederchemikalien – Bestimmung des Tanningehalts in synthetischen Gerbstoffen
  • GB/T 38410-2019 Lederchemikalien – Bestimmung des Tanningehalts im Gerbstoff – Filtermethode

AENOR, Reich an Tanninen

  • UNE-EN ISO 17489:2014 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Gerbstoffgehalts in synthetischen Gerbstoffen (ISO 17489:2013)

Professional Standard - Agriculture, Reich an Tanninen

  • 1801药典 一部-2010 Anhang XB Methode zur Bestimmung des Tanningehalts
  • 182药典 四部-2015 2001 Weitere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2202 Bestimmung des Tanningehalts
  • 170药典 四部-2020 2001 Weitere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2202 Bestimmung des Tanningehalts
  • 825兽药典 二部-2015 Anhang Inhaltsverzeichnis 2000 Nachweismethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2202 Methode zur Bestimmung des Tanningehalts

Professional Standard - Light Industry, Reich an Tanninen

  • QB/T 3812.18-1999 Leder.Berechnung des Gerbgrades, der Ledersubstanz und der gebundenen organischen Substanz
  • QB/T 2723-2005 Leder – Chemische Tests – Berechnung des Gerbgrades, der Ledersubstanz und der gebundenen organischen Substanz

UY-UNIT, Reich an Tanninen

  • UNIT 415-1975 Verfahren zur Messung von Tanninbestandteilen in pflanzlichen Tanninmaterialien
  • UNIT 416-1975 Methode zur Messung der gelösten Farbe von Tanninen in pflanzlichen Tanninmaterialien
  • UNIT 414-1975 Verfahren zur Messung leicht löslicher Substanzen in pflanzlichen Tanninmaterialien
  • UNIT 408-1975 Extraktionsverfahren für Proben aus pflanzlichen Tanninmaterialien
  • UNIT 417-1975 Methode zur Messung des pH-Wertes in pflanzlichen Tanninmaterialien
  • UNIT 412-1975 Methode zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts in pflanzlichen Tanninmaterialien
  • UNIT 413-1975 Methode zur Messung des Volumenanteils in pflanzlichen Tanninmaterialien
  • UNIT 410-1975 Aufbereitungsprozess von Proben aus pflanzlichen Tanninmaterialien (zur analytischen Prüfung der Feststoffextraktion)
  • UNIT 411-1975 Vorbereitungsprozess von Proben aus pflanzlichen Tanninmaterialien (analytische Tests zur Flüssigkeitsextraktion)

Association Francaise de Normalisation, Reich an Tanninen

HU-MSZT, Reich an Tanninen

  • MNOSZ 5479-1956 Enthält Chromgerbstoff. Außenleder. Allgemeine Spezifikationen der Qualitätsabteilung
  • MSZ 5491/2.lap-1962 Enthält Chromgerbstoff. Qualitätsniveau der Hals- und Bauchlederprodukte aus Oberleder
  • MSZ 5438/2.lap-1962 Chromgegerbte Lederprodukte. Hochwertige Lederprodukte aus Ziegen- und Schafsleder. Qualitätslevel
  • MNOSZ 6840-1952 Futtermittel, Kalk- und Phosphorgehalt, Kalk, Quecksilber und anderer überschüssiger Kalkgehalt
  • MSZ 6116/8-1981 Vielfältige Erkennung künstlicher Substanzen. Alle definierten Stickstoffgehalte
  • MSZ 6142/5-1979 Komplexe und einfache künstliche Substanzen. Mehrere Stoffinhaltsmuster
  • MSZ 6116/4-1979 Vielfältige Materialerkennung. Modus zur Definition des Kalziumgehalts
  • MSZ 72-1982 Prüfung des Gehalts an Wasserstoffverunreinigungen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe zur Überprüfung der Produktqualität für die Lebensmittelindustrie
  • MSZ 6142/6-1970 Komplexe und einfache künstliche Substanzen. Spezieller Erkennungsmodus für mehrere Substanzinhalte

ZA-SANS, Reich an Tanninen

  • SANS 5648:1972 Identifizierung von organisch nachgegerbtem Material in chromnachgegerbtem Leder

International Organization for Standardization (ISO), Reich an Tanninen

  • ISO 17489:2013 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des Gerbstoffgehalts in synthetischen Gerbstoffen
  • ISO 17489:2013 | IULTCS/IUC 33 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Gerbstoffgehalts in synthetischen Gerbstoffen
  • ISO/FDIS 21135:2024 Chemikalien für die Ledergerberei – Bestimmung des Gesamtgehalts bestimmter Bisphenole
  • ISO/DIS 21135:2023 Chemikalien für die Ledergerberei – Bestimmung des Gesamtgehalts bestimmter Bisphenole

European Committee for Standardization (CEN), Reich an Tanninen

  • EN ISO 17489:2013 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Gerbstoffgehalts in synthetischen Gerbstoffen

British Standards Institution (BSI), Reich an Tanninen

  • BS EN ISO 17489:2013 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des Bräunungsgehalts in synthetischen Gerbstoffen

German Institute for Standardization, Reich an Tanninen

  • DIN EN ISO 17489:2014-03 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Gerbstoffgehalts in synthetischen Gerbstoffen (ISO 17489:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17489:2013
  • DIN EN ISO 17489:2014 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Gerbstoffgehalts in synthetischen Gerbstoffen (ISO 17489:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17489:2013
  • DIN EN 17844:2022-06 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) sowie an Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylolen (BTEX) - Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer ...

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reich an Tanninen

  • GJB 212.17-1986 Spezielles Industrieleder – Berechnung von Bräunungskoeffizient, Lederqualität und kombinierten Tanninen
  • GJB 2589.21A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederpelz Teil 21: Berechnung der Gerbtransparenz, der Lederqualität und der kombinierten Tannine

未注明发布机构, Reich an Tanninen

RU-GOST R, Reich an Tanninen

  • GOST R ISO 17489-2017 Leder. Chemische Tests. Methode zur Bestimmung des Bräunungsgehalts in synthetischen Gerbstoffen
  • GOST 4106-1974 Holz zur Herstellung von Gerbextrakten. Spezifikationen
  • GOST 13868-1974 Obermaterial aus verchromtem Leder. Methode zur Bestimmung der Biegefestigkeit der Oberfläche

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Reich an Tanninen

  • DB32/T 1879-2011 Bestimmung des Ellagsäuregehalts in Brombeeren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

TZ-TBS, Reich an Tanninen

  • TZS 200-1984 Tansania-Standardleder – Bestimmung von Stickstoff, Hautsubstanz und Gerbungsgrad

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reich an Tanninen

  • ASTM D2876-00(2020) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00(2016) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D6226-05 Standardtestmethode für den Offenzelligkeitsgehalt starrer Zellkunststoffe
  • ASTM D2876-00(2005) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00 Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder
  • ASTM D2876-00(2010) Standardtestmethode für wasserlösliche Bestandteile von pflanzlich gegerbtem Leder

Group Standards of the People's Republic of China, Reich an Tanninen

  • T/GDPA 12-2021 Bestimmung des Gehalts und der Verunreinigung von Docusat-Natrium
  • T/CNIA 0017-2019 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Chlorsilanen für Polysilicium durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SFABA 3-2018 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Tremella fuciformis-Polysacchariden
  • T/AQNS 002-2023 Determination of polysaccharide content in white polysaccharide products

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Reich an Tanninen

  • GB/T 35818-2018 Standardmethode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung von strukturellen Polysacchariden und Lignin

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Reich an Tanninen

  • ETSI TR 102 717-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Auswirkungen auf die Servicequalität von NGN-Architekturen (V1.1.1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reich an Tanninen

  • GB/T 32952-2016 Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen für Düngemittel. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Reich an Tanninen

  • TR 103 503-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Verfahren zur Prüfung der Multimedia-Übertragungsqualität mit Parallelaufgabe einschließlich subjektiver Prüfung (V1.2.1)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Reich an Tanninen

  • DB34/T 2994-2017 Bestimmung von 18 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Ruß mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten