ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Freie Aminosäuren

Für die Freie Aminosäuren gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Freie Aminosäuren die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Biologie, Botanik, Zoologie, Dünger, Getränke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Freie Aminosäuren

Professional Standard - Agriculture, Freie Aminosäuren

  • GB/T 8314-1987 Bestimmung der gesamten freien Aminosäuren im Tee
  • NY/T 1975-2010 Wasserlösliche Düngemittel. Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • GB 12292-1990 Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren in Obst- und Gemüsesäften

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Freie Aminosäuren

Professional Standard - Tobacco, Freie Aminosäuren

  • YC/T 282-2009 Tabakblatt.Bestimmung der dissoziierten Aminosäure.Methode des Aminosäureanalysators
  • YC/T 448-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung freier Aminosäuren.Ionenchromatographie mit integrierter gepulster amperometrischer Methode

NL-NEN, Freie Aminosäuren

  • NEN 2850-1984 Fruchtsäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Säulenchromatographische Methode

Professional Standard - Light Industry, Freie Aminosäuren

  • QB/T 4356-2012 Bestimmung freier Aminosäuren in chinesischem Reiswein. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • QB/T 5197-2017 Bestimmung von 12 Arten freier Aminosäuren in Weinen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

GOSTR, Freie Aminosäuren

  • GOST 34230-2017 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Freie Aminosäuren

  • T/GXAF 0010-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren in wasserlöslichen Düngemitteln
  • T/SHSYCXH 11-2022 Bestimmung freier Aminosäuren im Serum – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0206-2023 Bestimmung freier Aminosäuren in essbaren Pilzen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0196-2023 Bestimmung von 16 freien Aminosäuren in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

RU-GOST R, Freie Aminosäuren

  • GOST 32799-2014 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Ionenaustauschchromatographie
  • GOST R 54743-2011 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Ionenaustauschchromatographie

Danish Standards Foundation, Freie Aminosäuren

  • DS/EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode

Lithuanian Standards Office , Freie Aminosäuren

  • LST EN 12742-2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode

AENOR, Freie Aminosäuren

  • UNE-EN 12742:2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode

Association Francaise de Normalisation, Freie Aminosäuren

  • NF EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographie-Methode.

海关总署, Freie Aminosäuren

  • SN/T 5223-2019 Bestimmung von 18 freien Aminosäuren in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenz-Detektionsverfahren

German Institute for Standardization, Freie Aminosäuren

  • DIN EN 12742:1999-04 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 12742:1999




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten