ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Deuteriumgas ist stärker als Luft

Für die Deuteriumgas ist stärker als Luft gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Deuteriumgas ist stärker als Luft die folgenden Kategorien: Terminologie (Grundsätze und Koordination), Strahlenschutz, Strahlungsmessung, (kein Titel), Ventil, Brenner, Kessel, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Einrichtungen im Gebäude, Wärmepumpe, Luftqualität, Kraftstoff, medizinische Ausrüstung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Kraftwerk umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Chemikalien, externes Wasserversorgungssystem, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Feuer bekämpfen, Erdgas, analytische Chemie, Kohle, Straßenfahrzeuggerät, Frachtversand, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Fluidkraftsystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Partikelgrößenanalyse, Screening, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kernenergietechnik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Flüssigkeitsspeichergerät, Baumaterial, Farben und Lacke, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Wortschatz, Aerosoltank, schwarzes Metall, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Chemische Ausrüstung, Küchenausstattung, Bodenqualität, Bodenkunde, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Bergbauausrüstung, Pulvermetallurgie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gebäude, Thermodynamik und Temperaturmessung, Feuerfeste Materialien, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Nutzfahrzeuge, Elektronische Geräte, Akustik und akustische Messungen, Straßenfahrzeug umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Reifen, Bodenbehandlungsgeräte, Pumpe, Textilmaschinen, Hauswirtschaft, Schutzausrüstung, Spanlose Bearbeitungsgeräte.


Group Standards of the People's Republic of China, Deuteriumgas ist stärker als Luft

International Electrotechnical Commission (IEC), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 61584:2001 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte, tragbare oder transportable Baugruppen - Messung der Luftkerma-Richtung und der Luftkerma-Rate

German Institute for Standardization, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN EN 12067-2:2020-03 Gas-/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasgeräte – Teil 2: Elektronische Typen; Deutsche und englische Fassung prEN 12067-2:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 31.01.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12067-2 (2004-06).
  • DIN EN 12067-2:2004-06 Gas-/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasgeräte – Teil 2: Elektronische Typen; Deutsche Fassung EN 12067-2:2004 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 12067-2 (2015-12), DIN EN 12067-2 (2020-03).
  • DIN EN 12067-2:2004 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen; Deutsche Fassung EN 12067-2:2004
  • DIN 9020-4:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; detaillierte Massenaussage
  • DIN 9020-3:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Gruppenmassenaussage
  • DIN 9020-5:1992-02 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Maß- und Konstruktionsdaten
  • DIN 9020-3 Beiblatt 1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Gruppenmassenaussage; gekürzte Fassung
  • DIN 74347:1998-10 Druckluftbremssysteme - Luftfilter für Rohre
  • DIN 74279:2001-04 Druckluftbremssysteme – Ladeventile
  • DIN EN 14799:2007 Luftfilter für die allgemeine Luftreinigung – Terminologie; Dreisprachige Fassung EN 14799:2006
  • DIN EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Unterteilte Aerosolbehälter; Englische Fassung der DIN EN 15009:2006-12
  • DIN 94701:2021 Lüftungsanlagen – Luftzähler und Luftenergiezähler – Anforderungen
  • DIN 74347:1998 Druckluftbremssysteme - Luftfilter für Rohre
  • DIN EN ISO 7396-3:2024-01 Medizinische Gasleitungssysteme – Teil 3: Dosiereinheiten für die Herstellung synthetischer medizinischer Luft (ISO/DIS 7396-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 7396-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023
  • DIN 21635:2016 Luftregulierungsanlagen im Bergbau - Schleusen - Bau und Betrieb
  • DIN 21635:1998 Luftregulierungsanlagen im Bergbau - Schleusen - Bau und Betrieb
  • DIN 9020-3 Beiblatt 1:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Gruppenmassenaussage; gekürzte Fassung
  • DIN ISO 17714:2008 Meteorologie – Lufttemperaturmessungen – Prüfverfahren zum Vergleich der Leistung von Thermometer-Abschirmungen/-Abschirmungen und zur Definition wichtiger Merkmale (ISO 17714:2007); englische Fassung von DIN ISO 17714:2008-06
  • DIN CEN/TS 17660-1:2022-04 Luftqualität - Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen - Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung CEN/TS 17660-1:2021
  • DIN EN 45510-4-2:1999 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 4-2: Kesselhilfsgeräte; Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Erhitzer; Deutsche Fassung EN 45510-4-2:1999
  • DIN ISO 16000-30:2015-05 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft (ISO 16000-30:2014)
  • DIN EN 45510-4-2:1999-06 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 4-2: Kesselhilfsgeräte; Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte; Deutsche Fassung EN 45510-4-2:1999

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • DB13/T 5295-2020 Bestimmung von Spurenbestandteilen in der hochreinen Deuterium-Gaschromatographie

PT-IPQ, Deuteriumgas ist stärker als Luft

ZA-SANS, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • SANS 13253:2003 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung

Professional Standard - Urban Construction, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • CJ/T 450-2014 Pneumatische Vorrichtungen zur Einstellung des Gas-Luft-Verhältnisses für Gasgeräte
  • CJ/T 50-2014 Pneumatische Vorrichtung zur Einstellung des Gas- und Luftverhältnisses für Gasbrenner
  • CJ/T 398-2012 Elektronische Geräte zur Einstellung des Gas-Luft-Verhältnisses für Haushaltsgasgeräte

AENOR, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • UNE 28002-10:1961 LUFTFAHRTTERMINOLOGIE. FLUGZEUGE, DIE SCHWERER ALS LUFT sind (AERODYNE).
  • UNE-EN 12067-2:2004 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • UNE 100710:1992 LUFTVERTEILUNG UND LUFTVERTEILUNG. AERODYNAMISCHE PRÜFUNG UND BEWERTUNG VON LUFTANSCHLUSSGERÄTEN IM LABOR.
  • UNE-EN 14799:2008 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • UNE 77202:1991 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON GASFÖRMIGEN SCHWEFELVERBINDUNGEN IN DER UMGEBUNGSLUFT. PROBENAHMEGERÄT.
  • UNE-EN 45510-4-2:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 4-2: Kesselhilfsgeräte – Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte

SE-SIS, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • SIS SS 02 84 14-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Formaldehydgehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode
  • SIS SS 02 84 15-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Stickstoffdioxidgehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode
  • SIS SS 02 84 16-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Acroleingehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode
  • SIS SS-ISO 5221:1988 Luftverteilung und Luftdiffusion – Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • SIS SS-ISO 7244:1988 Luftverteilung und Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung von Dämpfern und Ventilen
  • SIS 24 82 31-1966 Gummi-Luftschlauch

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • JIS B 8615-3:2015 Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Bewertung der Leistung
  • JIS B 8628:2003 Luft-Luft-Wärmetauscher
  • JIS B 7525-2:2013 Hydrometer für Flüssiggase
  • JIS Z 4511:2005 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern, Luftkerma-Messgeräten, Luftdosismessgeräten und Dosisäquivalentmessgeräten
  • JIS B 7525-2:2018 Aräometer – Teil 2: Aräometer für die Dichte von Flüssiggasen

Professional Standard - Environmental Protection, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • HJ 1262-2022 Umgebungsluft und Abgas – Geruchsbestimmung – Dreiecks-Geruchsbeutel-Methode
  • HJ 871-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Längenprüfrohrverfahren

IN-BIS, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • IS 7879 Pt.5-1982 Glossar der Luft- und Raumfahrtbegriffe Teil V Aerodynamik (schwerer als Luftflugzeuge)
  • IS 7938-1976 Spezifikation für Luftbehälter für Druckluftanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • KS B 8221-2011(2021) Elektronische Geräte zur Regelung des Brennstoff-Luft-Verhältnisses für Gasgeräte
  • KS B 8221-2011 Elektronische Geräte zur Regelung des Brennstoff-Luft-Verhältnisses für Gasgeräte
  • KS B 8221-2011(2016) Elektronische Geräte zur Regelung des Brennstoff-Luft-Verhältnisses für Gasgeräte
  • KS B 5247-1994 Elektrische Komparatoren
  • KS B ISO 23551-3:2014 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 3: Gas-/Luft-Verhältnisregler, pneumatisch
  • KS B ISO 23551-3:2008 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 3: Regelung des Gas-Luft-Verhältnisses, pneumatischer Typ
  • KS I ISO 5221-2007(2012) Luftverteilung und Luftdiffusion – Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • KS W ISO 1023:2012 Flugzeuge – Hochdruck-Luftladeventile
  • KS I ISO 13443:2008 Erdgas – Standardreferenzbedingungen
  • KS E 3701-2002 Anthrazit
  • KS I ISO 3258:2007 Luftverteilung und Luftdiffusion – Vokabular
  • KS I ISO 3258-2007(2012) Luftverteilung und Luftdiffusion – Vokabular
  • KS A 0094-2014 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern (Feststoffen) durch Gasadsorptionsmethode
  • KS A 0094-2003 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen mittels Gasadsorptionsverfahren
  • KS I ISO 5219-2007(2012) Luftverteilung und Luftdiffusion – aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • KS B 8293-2016 Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpeneinheit
  • KS B 8293-2016(2021) Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpeneinheit
  • KS C 9325-2011(2016) Luftfilterelement für Raumluftreiniger
  • KS M 1011-1994 Stickstoffmonoxid (Standardreferenzgas)
  • KS M 1015-1994 Schwefeldioxid (Standardreferenzgas)
  • KS E 3608-1992(2002) BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS VON ERDGAS
  • KS E 3608-1982 BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS VON ERDGAS
  • KS I ISO 5221:2007 Luftverteilung und Luftdiffusion – Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • KS W ISO 1023:2002 Flugzeuge – Hochdruck-Luftladeventile
  • KS W ISO 1023:2020 Flugzeuge – Hochdruck-Luftladeventile
  • KS W 1527-1986(2001) VENTIL, KRAFTSTOFFABSCHALTUNG, ELEKTROMOTORBETÄTIGT
  • KS W 1527-1986 VENTIL, KRAFTSTOFFABSCHALTUNG, ELEKTROMOTORBETÄTIGT
  • KS I ISO 5219:2007 Luftverteilung und Luftdiffusion – Aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • KS B ISO 23551-3-2014(2019) Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 3: Gas-/Luft-Verhältnisregler, pneumatisch
  • KS I 2005-2005(2010) Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft (Probenahmeausrüstung)
  • KS C 9325-2011(2021) Luftfilterelement für Raumluftreiniger
  • KS I ISO 17714:2009 Meteorologie – Lufttemperaturmessungen – Testmethoden zum Vergleich der Leistung von Thermometerschilden/-schirmen und zur Definition wichtiger Eigenschaften
  • KS I ISO 17714:2020 Meteorologie – Lufttemperaturmessungen – Testmethoden zum Vergleich der Leistung von Thermometerschilden/-schirmen und zur Definition wichtiger Eigenschaften
  • KS I ISO 4219:2022 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmeausrüstung
  • KS I ISO 362:2004 Akustik – Messung des Lärms, der durch beschleunigende Straßenfahrzeuge entsteht – Technische Methode
  • KS I ISO 362:2014 Akustik – Messung des von beschleunigenden Straßenfahrzeugen emittierten Lärms – Technische Methode
  • KS C 9306-2011 Klimaanlagen
  • KS C 9314-2009 Luftreiniger
  • KS C 9314-2013 Luftreiniger

British Standards Institution (BSI), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • BS EN 12067-2:2004 Regelung des Gas-Luft-Verhältnisses für Gasbrenner und Gasgeräte – elektronische Ausführung
  • 20/30398746 DC BS EN 12067-2. Regelung des Gas-Luft-Verhältnisses für Gasbrenner und Gasgeräte. Teil 2. Elektronische Typen
  • BS EN 45510-4-2:1999 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung - Kesselhilfsgeräte - Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte - Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte
  • BS EN ISO 13443:2005 Erdgas – Standard-Referenzbedingungen
  • BS EN ISO 13443:1997 Erdgas. Standard-Referenzbedingungen
  • BS EN ISO 16890-3:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der erfassten Prüfstaubmasse
  • PD CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität. Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen. Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • PD ISO/TR 13086-3:2018 Gaszylinder. Leitfaden für die Konstruktion von Verbundzylindern. Berechnung von Spannungsverhältnissen
  • BS EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • BS ISO 16000-40:2019 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • BS EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • BS ISO 16000-34:2018 Innenluft. Strategien zur Messung luftgetragener Partikel
  • BS EN 3475-705:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden. Kontrastmessung
  • BS ISO 17714:2007 Meteorologie. Lufttemperaturmessungen. Testmethoden zum Vergleich der Leistung von Thermometerabschirmungen/-schirmen und zur Definition wichtiger Eigenschaften
  • BS ISO 16000-44:2023 Innenluft. Testmethode zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS EN ISO 8130-2:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • BS EN ISO 12209:2013 Gaszylinder. Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • BS ISO 29464:2017 Reinigung von Luft und anderen Gasen. Terminologie

European Committee for Standardization (CEN), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • EN 12067-1:1998 Gas/Luft-Verhältnissteuerungen für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 1: Pneumatische Typen
  • EN 12067-2:2004 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • EN 12067-2:2022 Sicherheits- und Steuergeräte für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe – Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Teil 2: Regelung/Überwachung des Brennstoff-Luft-Verhältnisses in elektronischer Form
  • EN 12067-1:2003 Gas/Luft-Verhältnisregelungen für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 1: Pneumatische Typen, einschließlich Änderung A1:2003
  • EN 16327:2014 Brandbekämpfung – Überdruck-Zumischsysteme (PPPS) und Druckluftschaumsysteme (CAFS)
  • prEN 3475-705-2021 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Teil 705: Kontrastmessung
  • EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Aufgeteilte Aerosolbehälter
  • EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • EN ISO 16890-3:2016 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 3: Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der Masse des erfassten Prüfstaubs (ISO 16890-3:2016)
  • EN 14031:2003 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung luftgetragener Endotoxine
  • EN 14031:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Quantitative Messung von Endotoxinen in der Luft
  • FprCEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • JJG 2044-2019 Metrologische Instrumente für die Luftkerma von γ-Strahlen
  • JJG 2044-2010 Verifizierungsschema messtechnischer Instrumente für die Luftkerma von γ-Strahlen
  • JJG 2095-2012 Verifizierungsvorschriften für Messgeräte für Luft-Kerma von (10~60) kV Röntgenstrahlung
  • JJG 521-2006 X- und Gammastrahlungs-Luft-Kerma-Ratemeter für die Umweltüberwachung
  • JJG 2043-2010 Verifizierungsschema von Messgeräten für Luft-Kerma von (60~250)kV-Röntgenstrahlung
  • JJG 272-1991 Verifizierungsvorschriften für Aneroidbarographen und Aneroidbarometer
  • JJG 272-2007 Aneroidbarometer und Aneroidbarograph
  • JJG(建材) 107-1999 Eichvorschrift zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Luftdurchlässigkeitsgeräten

IX-SA, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Association Francaise de Normalisation, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • NF D36-391-2*NF EN 12067-2:2004 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • NF D36-391-1:1998 Regelung des Gas-Luft-Verhältnisses für Gasbrenner und Gasgeräte. Teil 1: Pneumatiktypen.
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF X20-307:1977 Gasanalyse durch Kolorimetrie.
  • NF P18-353:1985 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Messung des prozentualen Lufteintrags im Frischbeton mittels Luftmessgerät.
  • NF T30-505:1981 Duroplastische Pulverlacke. Bestimmung der Dichte mittels Luftpyknometer.
  • XP X43-405:2006 Luftqualität – Prüfung der Luftqualität in Schwimmbädern
  • NF EN 16327:2014 Brandbekämpfung – Überdruck-Schaumzumischsysteme (PPPS) und Druckluftschaumsysteme (CAFS)
  • NF X44-001:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie.
  • NF X20-304:1974 GASANALYSE DURCH EINE KONTINUIERLICHE COULOMETRISCHE METHODE.
  • NF E38-324:1997 Wärmetauscher. Testverfahren zur Feststellung der Leistung von Luft-Luft- und Rauchgas-Wärmerückgewinnungsgeräten.
  • NF X43-104:1995 Luftqualität. Duftende Atmosphären. Probenahmemethoden.
  • NF X20-207:1982 Gasanalyse. Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen. Vergleichsmethoden.
  • NF X43-240:2003 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung luftgetragener Endotoxine.
  • XP X43-100-1*XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Bewertung der Leistung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • NF E29-693*NF EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • NF X20-220:1981 Analyse von Gasen. Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren.
  • NF X43-027:1993 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in Aerosolen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF ISO 16000-30:2014 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft

BE-NBN, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • NBN D 51-003-1977 Anlagen, die Gasbrennstoff verwenden. Gase sind Brennstoffe, die leichter als Luft sind und durch Rohre transportiert werden
  • NBN D 51-003-1997 Anlagen, die Gasbrennstoff verwenden. Gase sind Brennstoffe, die leichter als Luft sind und durch Rohre transportiert werden
  • NBN D 51-003-1993 Anlagen, die Gasbrennstoff verwenden. Gase sind Brennstoffe, die leichter als Luft sind und durch Rohre transportiert werden
  • NBN D 51-004-1992 Anlagen, die Gasbrennstoff verwenden. Gas ist ein Brennstoff, der leichter als Luft ist und durch Rohre transportiert wird. besondere Einrichtungen
  • NBN T 97-109-1984 Gasanalyse – Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen – Vergleichsmethoden
  • NBN-ENV 308-1993 Wärmetauscher. Testverfahren zur Feststellung der Leistung von Luft-Luft- und Rauchgas-Wärmerückgewinnungsgeräten
  • NBN D 04-002-1992 Schläuche mit mechanischen Kappen zum Anschluss von Haushaltsgasgeräten, einem Gas, das leichter als Luft ist und über Rohrsysteme mit einem maximalen Druck von 200 mbar zugeführt wird
  • NBN 858-1970 Zentrale Erwärmung, Beleuchtung und Klimaregelung von LUCHTMENGERS UND LUCHTDRUKMINDERVENTIELEN

Society of Automotive Engineers (SAE), Deuteriumgas ist stärker als Luft

NO-SN, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • NS 4869-1985 Luftqualität – Stickstoffdioxidgehalt in der Atmosphäre am Arbeitsplatz – Kolometrische Methode
  • NS 4850-1980 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • NS 4855-1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft

Danish Standards Foundation, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • DS/EN 12067-2:2004 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • DS/EN 26184-3:1993 Explosionsschutzsysteme. Teil 3: Bestimmung der Explosionskennzahlen von Kraftstoff-Luft-Gemischen außer Staub-Luft- und Gas-Luft-Gemischen
  • DS/EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • DS/ISO 17714:2007 Meteorologie – Lufttemperaturmessungen – Testmethoden zum Vergleich der Leistung von Thermometerschilden/-schirmen und zur Definition wichtiger Eigenschaften

Lithuanian Standards Office , Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • LST EN 12067-2-2004 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • LST EN 14799-2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • LST EN 45510-4-2-2001 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 4-2: Kesselhilfsgeräte – Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte

未注明发布机构, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • DIN EN 12067-2 E:2001-08 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • DIN EN 12067-2 E:2015-12 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • DIN EN 16327 E:2011-10 Brandbekämpfung – Überdruck-Zumischsysteme (PPPS) und Druckluftschaumsysteme (CAFS)
  • DIN CEN/TS 17660-1:2022 Air quality - Performance evaluation of air quality sensor systems - Part 1: Gaseous pollutants in ambient air
  • DIN EN ISO 18623-1 E:2015-09 Air compressors and compressed air systems Part 1: Safety requirements for air compressors (draft)

中华人民共和国环境保护部, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • GB/T 14668-1993 Luftqualität – Bestimmung von Ammoniak – Reagenzkolorimetrische Methode nach Nessler

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Deuteriumgas ist stärker als Luft

YU-JUS, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • JUS H.F8.125-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts Kolorimetrische Methode
  • JUS L.N1.046-1991 Augenflüssigkeitsspender. Zylinder. Bohrungs- und Stangenflächenverhältnisse
  • JUS H.F8.402-1990 Gasanalyse. Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen. Vergleichsmethoden

United States Navy, Deuteriumgas ist stärker als Luft

CZ-CSN, Deuteriumgas ist stärker als Luft

HU-MSZT, Deuteriumgas ist stärker als Luft

International Organization for Standardization (ISO), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • ISO 23551-3:2005 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 3: Gas-/Luft-Verhältnisregler, pneumatischer Typ
  • ISO/CD 7396-3 Medizinische Gasleitungssysteme – Teil 3: Dosiereinheiten zur Herstellung synthetischer medizinischer Luft
  • ISO/DIS 7396-3:2023 Medizinische Gasleitungssysteme – Teil 3: Dosiereinheiten zur Herstellung synthetischer medizinischer Luft
  • ISO 1023:1974 Flugzeug; Hochdruck-Luftladeventile
  • ISO 13443:1996 Erdgas – Standard-Referenzbedingungen
  • ISO 7244:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Aerodynamische Prüfung von Dämpfern und Ventilen
  • ISO 6711:1981 Gasanalyse – Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren
  • ISO 5221:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • ISO/FDIS 16000-33:2023 Innenluft
  • ISO 16000-44:2024 Innenluft
  • ISO 16000-40:2019/AWI Amd 1:2024 Innenluft
  • ISO 16000-40:2019/Amd 1:2024 Innenluft
  • ISO/DIS 18623-1 Luftkompressoren und Druckluftsysteme – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Luftkompressoren
  • ISO 5219:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • ISO 16890-3:2016 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 3: Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der Masse des erfassten Prüfstaubs
  • ISO 4219:1979 Luftqualität; Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft; Probenahmegeräte
  • ISO/FDIS 29464:2024 Reinigung von Luft und anderen Gasen
  • ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • ISO 17714:2007 Meteorologie – Lufttemperaturmessungen – Testmethoden zum Vergleich der Leistung von Thermometerschilden/-schirmen und zur Definition wichtiger Eigenschaften
  • ISO 12209:2013 Gasflaschen.Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • ISO/DTS 18222.2:2023 Erdgas – Zusammenhang zwischen Geruchsstoffkonzentration in der Luft und Geruchsintensität
  • ISO/TR 13086-3:2018 Gasflaschen – Leitfaden für die Konstruktion von Verbundflaschen – Teil 3: Berechnung von Spannungsverhältnissen
  • ISO 6143:1981 Gasanalyse; Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen; Vergleichsmethoden
  • ISO 3258:1976 Luftverteilung und Luftdiffusion; Dreisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO/DIS 16000-44 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Deuteriumgas ist stärker als Luft

American Water Works Association (AWWA), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • AWWA M51-2016 Luftventile: Luftablass, Luft/Vakuum und Kombination (Zweite Ausgabe)
  • AWWA M51-2001 Luftablass-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile
  • AWWA C512-2007 Entlüftungs-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile für Wasserwerke
  • AWWA C512-1999 Luftablass-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile für Wasserwerke, Zweite Auflage
  • AWWA C512-2015 Luftablass-, Luft-/Vakuum- und Kombinationsluftventile für Wasserwerke, Zweite Auflage

PL-PKN, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • PN Z04225-03-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Chlorwasserstoffgehalt. Bestimmung von Chlorwasserstoff durch Turbidimetrie an Arbeitsplätzen mit Probenahme mittels Gaswaschflaschen
  • PN G04025-1962 Mein Öl. Probenahme von Luft aus Hohlräumen
  • PN C04003-1973 Bestimmung der Dichte (spezifischer Grauwert) von Gasen
  • PN Z04183-02-1987 Schutz der Luftreinheit Tests auf Chlorwasserstoff Bestimmung von Chlorwasserstoff in der Umgebungsluft (Imission) durch kolorimetrische Methode mit Quecksilberthiocyanat
  • PN C84913-1974 Druckluft

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Deuteriumgas ist stärker als Luft

US-FCR, Deuteriumgas ist stärker als Luft

American National Standards Institute (ANSI), Deuteriumgas ist stärker als Luft

CH-SNV, Deuteriumgas ist stärker als Luft

U.S. Military Regulations and Norms, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • CNS 10214-1983 Testmethode für Luftbehälter zum Füllen (Gesamtdruckverhältnis unter 30) und für kleine Verdrängungskompressoren (Wellenleistung unter 5,5 kW)
  • CNS 2705-1971 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Gasbrennstoffen
  • CNS 15173-2008 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung
  • CNS 4485-1983 Kleine Kolbenkompressoren
  • CNS 7619-1981 Luftreiniger
  • CNS 6860-1998 Umluftunabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • GJB 1603-1993 Spezifikationen für Düsentreibstoff mit hoher spezifischer Dichte
  • GJB 533.16-1988 Nachweismethode für 45 Bestandteile der Kabinenluft von U-Booten. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an alkalischem Aerosol (Natriumhydroxid).
  • GJB 1172.17-1991 Militärische AusrüstungKlima-ExtremeLuftdichte
  • GJB 1172.13-1991 Militärausrüstung, Klima, extreme Luftfeuchtigkeit
  • GJB 987.1-1990 Wetterballon-Testmethode, Heißluft-Alterungstest

SAE - SAE International, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Professional Standard - Geology, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • DZ/T 0064.78-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 78: Bestimmung der Deuterium-Metall-Zink-Reduktion – Gasisotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.89-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 89: Bestimmung von Deuterium Online-Hochtemperatur-Thermotransfergas-Isotopen-Massenspektrometrie

Defense Logistics Agency, Deuteriumgas ist stärker als Luft

AT-ON, Deuteriumgas ist stärker als Luft

U.S. Air Force, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Professional Standard-Ships, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Professional Standard - Light Industry, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • QB 2548-2002 Aerosol-Lufterfrischer mit LPG und/oder DME als Treibmittel
  • QB/T 2548-2002 Aerosol-Lufterfrischer mit LPG und/oder DME als Treibmittel

API - American Petroleum Institute, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • API PUBL 4720-2002 Vergleich der API- und EPA-Emissionsfaktoren toxischer Luftschadstoffe für Verbrennungsquellen

FI-SFS, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • SFS 5294-1987 Bestimmung des Acroleingehalts in der Luft am Arbeitsplatz mittels kolorimetrischer Methode
  • SFS 5512-1989 Klimagerät. Messung von Luftstrom und Luftdruck in Klimaanlagen
  • SFS 5432-1988 Luftschutz. Luftqualität. Anzeige der Messergebnisse
  • SFS 5150-1986 Klimagerät. Methoden zur Prüfung von Luftfiltern

NL-NEN, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Association of German Mechanical Engineers, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Professional Standard - Energy, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • NB/T 20039.7-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung Lüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 7: Luftfilter mit geringem Wirkungsgrad
  • NB/T 20039.8-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 8: Luftfilter mittlerer Effizienz
  • NB/T 11338-2023 Schiefergas Bestimmung des Verhältnisses von adsorbiertem Gas zu freiem Gas Quantitative Methan-Kohlenstoff-Isotopenmethode
  • NB/T 20039.5-2014 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 5: Konditionierungsausrüstung
  • NB/T 20039.19-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung, Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 19: HEPA-Spezialfilter
  • NB/T 20039.2-2014 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 2: Klappen
  • NB/T 20039.3-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 3: Rohrleitungen
  • NB/T 20039.4-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung, Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 4: Gehäuse
  • NB/T 20039.1-2014 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 1: Ventilatoren und Gebläse
  • NB/T 20039.6-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung Lüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 6: Feuchtigkeitsabscheider
  • NB/T 20039.1-2021 Nuklearer Luft- und Gashandhabungskodex für Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung, Teil 1: Ventilatoren
  • NB/T 20039.18-2014 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 18: Kühlgeräte
  • NB/T 20039.15-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 15: Adsorptionsmedien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • GB/T 39488-2020 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Elektronisches Gas- und Luftverhältnisregelsystem
  • GB/T 11107-2018 Metallisches Pulver und Pulver seiner Verbindungen – Bestimmung der spezifischen Oberfläche und Partikelgröße – Luftdurchdringungsmethode

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Deuteriumgas ist stärker als Luft

KR-KS, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • KS B 8293-2023 Wasser-Luft- und Sole-Luft-Wärmepumpeneinheit
  • KS W ISO 1023-2020 Flugzeuge – Hochdruck-Luftladeventile
  • KS I ISO 4219-2017 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS I ISO 17714-2020 Meteorologie – Lufttemperaturmessungen – Testmethoden zum Vergleich der Leistung von Thermometerschilden/-schirmen und zur Definition wichtiger Eigenschaften
  • KS I ISO 4219-2022 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmeausrüstung

工业和信息化部, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • HG/T 5170-2017 Bestimmung der Isotopenhäufigkeit des stabilen Isotopen-Deuterium-Markierungsreagenzes, halogeniertes Benzol, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HG/T 5896-2022 Hochreine Luft

Professional Standard - Aviation, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • HB 5882-1985 Allgemeine Spezifikationen für Luft-Luft-Wärmetauscher in der Luftfahrt

Professional Standard - Machinery, Deuteriumgas ist stärker als Luft

RU-GOST R, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • GOST R 53541-2009 Flugmotoren und ihre Einheiten. Indexierung der Parameter des Luft-(Gas-)Zustands in Abschnitten des Luft-Gas-Kanals von Flugzeugtriebwerken und damit verbundenen Luft-Gas-Systemen
  • GOST 17310-2002 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17310-1986 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R EN 308-2011 Wärmetauscher. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungskriterien von Luft/Luft- und Luft/Abgas-Gemisch-Wärmerückgewinnungsgeräten
  • GOST ISO 8130.2-2002 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • GOST R 51625-2000 Industrielle gasbetriebene Geräte. Lufterhitzer mit Luft-Rauchgas-Mischung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 32384-2013 Essigsäure. Gaschromatographische Bestimmung in atmosphärischer Luft
  • GOST 32969-2014 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen. Prüfung und Bewertung der Leistung
  • GOST ISO 16000-30-2017 Innenluft. Teil 30. Sensorische Prüfung der Raumluft

Professional Standard - Electricity, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • DL/T 1985-2019 Methode zur Bestimmung des Mischungsverhältnisses von Schwefelhexafluorid-Mischisoliergas

RO-ASRO, Deuteriumgas ist stärker als Luft

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • JJF 1733-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gammastrahlungs-Dosis(raten)-Messgeräte im Feldbereich

SA-SASO, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • SASO SSA 258-1981 TESTVERFAHREN FÜR BENZIN – BESTIMMUNG DES DAMPF-FLÜSSIGKEIT-VERHÄLTNISSES

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Compressed Gas Association (U.S.), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • CGA SB-28-2013 SICHERHEIT VON INSTRUMENTENLUFTSYSTEMEN, DIE DURCH ANDERE GASE ALS LUFT UNTERSTÜTZT WERDEN
  • CGA P-39-2008 Sauerstoffreiche Atmosphären

Military Standards (MIL-STD), Deuteriumgas ist stärker als Luft

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Deuteriumgas ist stärker als Luft

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Deuteriumgas ist stärker als Luft

US-VA, Deuteriumgas ist stärker als Luft

GB-REG, Deuteriumgas ist stärker als Luft

International Code Council, Deuteriumgas ist stärker als Luft

American Society for Testing and Materials (ASTM), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • ASTM D5550-94 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D5550-00 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM C604-18 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM UOP317-66T Chlor in Wasserstoffgas durch ein kolorimetrisches Verfahren

PK-PSQCA, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • PS 1531-1982 SPEZIFIKATION FÜR NIEDERSPANNUNGS-LUFTBRUCHSCHALTER, LUFTBRUCHSCHALTER. Lufttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • HD 422-1982 Niederspannungs-Lufttrennschalter, Lufttrennschalter, Lufttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten

VN-TCVN, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • TCVN 5968-1995 Luftqualität.Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft.Probenahmeausrüstung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Deuteriumgas ist stärker als Luft

IT-UNI, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • UNI 11806-2021 Luftqualität – Geruchsemissionen und Geruchswirkung – Wortschatz

ES-UNE, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • UNE-CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE 171350:2016 Luftqualität in Innenräumen. Luftqualität in Hotel- und Gastronomiebetrieben.

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • ESDU 04023-2005 Aerodynamik und Aeroakustik rechteckiger Hohlräume Teil II: Instationäre Strömung und Aeroakustik
  • ESDU 04023 B-2009 Aerodynamik und Aeroakustik rechteckiger Hohlräume Teil II: Instationäre Strömung und Aeroakustik

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • DB14/T 2369-2021 Technische Spezifikationen zum Vergleich meteorologischer Beobachtungsdaten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Deuteriumgas ist stärker als Luft

  • GB/T 13061-2017 Technische Spezifikation der Luftfeder für die Luftfederung von Nutzfahrzeugen

Standard Association of Australia (SAA), Deuteriumgas ist stärker als Luft

Professional Standard - Textile, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Professional Standard - Education, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Professional Standard - Meteorology, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Professional Standard - Aquaculture, Deuteriumgas ist stärker als Luft

GM Europe, Deuteriumgas ist stärker als Luft

IL-SII, Deuteriumgas ist stärker als Luft

Professional Standard - Construction Industry, Deuteriumgas ist stärker als Luft





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten