ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Auto-Voc welches

Für die Auto-Voc welches gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Auto-Voc welches die folgenden Kategorien: Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Straßenfahrzeuggerät, Straßenbahn, Wortschatz, Nutzfahrzeuge, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Transport, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Straßenfahrzeug umfassend, Reifen, Umweltschutz, Aufschlag, Kraftstoff, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Mikrobiologie, Farben und Lacke, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Fahrzeuge, Spezialfahrzeuge, grafische Symbole, Akustik und akustische Messungen, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Medizin- und Gesundheitstechnik, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektronische Geräte, Chemikalien, Glas, Gummi- und Kunststoffprodukte, Optik und optische Messungen, Die Brennstoffzelle, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).


Society of Automotive Engineers (SAE), Auto-Voc welches

  • SAE J195-1988 Kraftfahrzeuge mit automatischer Geschwindigkeitsregelung
  • SAE J198-2012 Scheibenwischersysteme für LKWs, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J683A-1975 REIFENKETTENRÄUMUNG – LKW, BUSSE UND FAHRZEUGKOMBINATIONEN
  • SAE J1944-1991 Scheibenwaschanlage für Mehrzweckfahrzeuge für LKW und Busse
  • SAE J1944-2000 Scheibenwaschanlage für Mehrzweckfahrzeuge für LKW und Busse
  • SAE J2350-2012 Elektrischer Gebläsemotorschalter für LKWs, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J2350-2002 Elektrischer Gebläsemotorschalter – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J2350-1997 Elektrischer GebläsemotorschalterLkw, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J2349-2002 Elektrischer ScheibenwischerschalterLkw, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J2349-2012 Elektrischer Scheibenwischerschalter für LKWs, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J381-1974 TESTVERFAHREN FÜR WINDSCHUTZSCHEIBEN-ENTEISUNGSSYSTEME – LKW, BUSSE UND MEHRZWECKFAHRZEUGE
  • SAE J382-2000 Leistungsanforderungen für Windschutzscheiben-Enteisungssysteme – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J2188-2015 Von der SAE empfohlenes Verfahren für Nutzfahrzeuge und Busse zur Vorhersage und Darstellung der Fahrzeugleistung
  • SAE J2953-2-2014 Testverfahren für die Interoperabilität von Plug-in-Elektrofahrzeugen (PEV) mit Elektrofahrzeug-Versorgungsgeräten (EVSE)
  • SAE J2953-4-2021 Testverfahren für die Interoperabilität von Plug-in-Elektrofahrzeugen (PEV) mit Elektrofahrzeug-Versorgungsgeräten (EVSE)
  • SAE J1865-2007 Maßkompatibilität für Nutzfahrzeuge. Einbau von Kompletträdern in Trommelbremsanwendungen für LKW und Busse
  • SAE J1476-2014 Verfahren zur Prüfung der strukturellen Integrität der Feststellbremse. Fahrzeuge über 4.500 kg (10.000 lb) zulässiges Gesamtgewicht – Lkw und Busse
  • SAE J381-2000 (R) Testverfahren und Leistungsanforderungen für Windschutzscheiben-Entfrostungssysteme – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge

SAE - SAE International, Auto-Voc welches

  • SAE J195-1970 Automatische Fahrzeuggeschwindigkeitsregelung – Kraftfahrzeuge
  • SAE J195-2011 Automatische Fahrzeuggeschwindigkeitsregelung – Kraftfahrzeuge
  • SAE J1944-2012 Scheibenwaschanlage für Mehrzweckfahrzeuge für LKW und Busse
  • SAE J2349-1997 Elektrischer Scheibenwischerschalter – LKWs@ Busse@ und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J382-1984 Leistungsanforderungen für Windschutzscheiben-Enteisungssysteme – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J382-1994 Leistungsanforderungen für Windschutzscheiben-Enteisungssysteme – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J381-1994 TESTVERFAHREN FÜR WINDSCHUTZSCHEIBEN-ENTEISUNGSSYSTEME – LKW, BUSSE UND MEHRZWECKFAHRZEUGE
  • SAE J382-1971 Leistungsanforderungen an Scheibenenteisungssysteme – LKWs, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J381-2020 TESTVERFAHREN FÜR WINDSCHUTZSCHEIBEN-ENTEISUNGSSYSTEME – LKW@ BUSSE@ UND MEHRZWECKFAHRZEUGE
  • SAE J381-1984 WINDSHIELD DEFROSTING SYSTEMS TEST PROCEDURE - TRUCKS@ BUSES@ AND MULTIPURPOSE VEHICLES
  • SAE J381-1968 Testverfahren für Windschutzscheiben-Enteisungssysteme – Lkw, Busse und Mehrzweckfahrzeuge

(U.S.) Ford Automotive Standards, Auto-Voc welches

SE-SIS, Auto-Voc welches

  • SIS SS 15 54 21-1981 Benzin (Benzin) für Kraftfahrzeuge
  • SIS SS 15 54 21-1980 Benzin (Benzin) für Kraftfahrzeuge
  • SIS SS 15 54 21-1991 Kraftstoffe – Verbleites Benzin für Kraftfahrzeuge
  • SIS SS-ISO 611:1981 Straßenfahrzeuge – Bremsen von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern – Wortschatz
  • SIS SS-ISO 9158:1989 Straßenfahrzeuge – Zapfpistolen für bleifreies Benzin
  • SIS SS-ISO 7591:1985 Straßenfahrzeuge – Retroreflektierende Kennzeichenschilder für Kraftfahrzeuge und Anhänger – Spezifikation
  • SIS SS-ISO 7647:1988 Nutzfahrzeuge und Busse - Getriebeflansche - Typ S
  • SIS SS-ISO 7646:1988 Nutzfahrzeuge und Busse - Getriebeflansche - Typ A
  • SIS SS-ISO 303:1988 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • SIS SS 18 60 31-1991 Rostschutzmittel für Fahrzeuge – Unterbodenschutzmittel – Bestimmung der Entfernbarkeit und Wirkung auf die Fahrzeuglackierung
  • SIS SS-ISO 8667:1988 Nutzfahrzeuge und Busse - Kreuzverzahnte Getriebeflansche Typ T
  • SIS SS-ISO 2705:1985 Straßenfahrzeuge – Zündkerzen M12 x 1,25 mit Flachsitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • SIS SS 18 60 11-1991 Rostschutzmittel für Fahrzeuge – Flüssigkeiten für Hohlprofile – Bestimmung der Entfernbarkeit und Auswirkung auf die Fahrzeuglackierung
  • SIS SS-ISO 7467:1991 Nutzfahrzeuge und Busse – Zylindrische Wellenenden und Naben für Lichtmaschinen
  • SIS SS-ISO 2704:1985 Straßenfahrzeuge – Zündkerzen M10 x 1 mit Flachsitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • SIS SS-ISO 1919:1989 Straßenfahrzeuge – M14 x 1,25 Zündkerzen mit flachem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • SIS SS-ISO 2344:1989 Straßenfahrzeuge – M14 x 1,25 Zündkerzen mit konischem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • SIS SS-ISO 2346:1992 Straßenfahrzeuge – Kompaktzündkerzen M14 x 1,25 mit flachem Sitz und Zylinderkopfgehäuse
  • SIS SS-ISO 7375/1:1983 Straßenfahrzeuge – Rohrschlangen für pneumatische Bremsverbindungen zwischen Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Teil 1: Abmessungen
  • SIS SS-ISO 7375/1:1988 Straßenfahrzeuge – Rohrschlangen für pneumatische Bremsverbindungen zwischen Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Teil 1: Abmessungen
  • SIS SS-ISO 7651:1992 Nutzfahrzeuge und Busse – Einbaumaße für Lichtmaschinen der Typen 1,2 und 3
  • SIS SS-ISO 4020/1:1981 Straßenfahrzeuge – Kraftstofffilter für Kraftfahrzeug-Selbstzündungsmotoren – Teil 1: Prüfverfahren
  • SIS SS-ISO 2345:1989 Straßenfahrzeuge – M18x 1,5-Zündkerzen mit konischem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • SIS SS-ISO 4020/2:1981 Straßenfahrzeuge – Kraftstofffilter für Kfz-Selbstzündungsmotoren – Teil 2: Prüfwerte und Klassifizierung

RO-ASRO, Auto-Voc welches

  • SR ISO 4082:1996 Straßenfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Blinkgeber
  • STAS 7139/1-1991 Straßenfahrzeuge RÄDER FÜR BUSSE, NUTZFAHRZEUGE UND SONDERFAHRZEUGE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10141-1991 Seitengabel-Moto-Flurförderzeuge. Hauptparameter
  • STAS 6689/2-1980 Lesen Sie Fahrzeugabmessungen von Kraftfahrzeugen und gezogenen Fahrzeugen
  • STAS 6926/3-1978 Kraftfahrzeuge. Prüfverfahren AUSSENMAßMESSUNG FÜR KRAFTFAHRZEUGE UND ANHÄNGER
  • STAS 1323-1970 SCHLAUCH ZUR DAMPFHEIZUNG VON EISENBAHNWAGEN
  • STAS SR ISO 612:1996 Straßenfahrzeuge – Abmessungen von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Begriffe und Definitionen
  • STAS 9524-1990 Nutzfahrzeuge und Busse. Kardanflansche. Verbindungsmaße
  • STAS R 10666/2-1976 Kraftfahrzeuge BESTIMMUNG DER ELEMENTE DER SITZAUSSTATTUNG UND DES PASSAGIERPLATZES FÜR KRAFTWAGEN, AUFTRIEBSTÜTZE UND TROLLEYRUSES Dreidimensionale Attrappe
  • STAS R 10666/3-1976 Kraftfahrzeuge BESTIMMUNG DER ELEMENTE DER SITZ- UND PASSAGIERPLATZE FÜR LKW, BUSSE UND TROLLEYBUSSE Zweidimensionaler Dummy (flach)
  • STAS 9397-1990 Nutzfahrzeuge und Busse. Mechanische Getriebe. Dimmbereiche verbinden
  • STAS R 10666/1-1976 Kraftfahrzeuge ABMESSUNGEN DER SKATING-UNTERKUNFT UND LAGE DER BEDIENELEMENTE FÜR LKW, LASTKRAFTWAGEN UND TROLLEYBUSSE Ergonomische Anforderungen
  • STAS SR ISO 8035:1995 Nutzfahrzeuge und Busse über 3,5 t – Frontanhängevorrichtungen
  • STAS 10666/4-1976 Kraftfahrzeugabmessungen des Fahrgastraums für Vorort- und Stadtbusse sowie Oberleitungsbusse
  • STAS 839/5-1987 VENTILE TYP C FÜR LUFTSCHLAUCHE VON AUTOBUSSEN, NUTZFAHRZEUGEN UND ANGEZOGENEN FAHRZEUGEN Abmessungen
  • STAS 5396-1979 Dampfheizungsanlagen für Schienenfahrzeuge HALBKUPPLUNG
  • STAS 3230-1984 ALLGEMEINE USR-GUMMIDICHTUNGEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE UND EISENBAHN.- WAY CAP. FENSTER UND TÜREN Allgemeine tohiiische Anforderungen an die Qualität
  • STAS ISO 1728:1992 Straßenfahrzeuge. Pneumatische Bremsverbindungen zwischen Kraftfahrzeugen und Handtuchfahrzeugen. Austauschbarkeit
  • STAS 8327/2-1988 Gummireifen REIFEN FÜR LKW, BUSSE, ANHÄNGER, TRANSPORT-NUTZFAHRZEUGE UND GELÄNDEFAHRZEUGE Dauertest

JP-JARI, Auto-Voc welches

HU-MSZT, Auto-Voc welches

  • MNOSZ 11241-1955 Geschwindigkeit eines Autos und eines Motorrads
  • MN0SZ 8748-1956 Dampf-Stadtbahnfahrzeuge und Anwendungen
  • MSZ 18335-1966 Anforderungen an Autos, Inspektion, Klassifizierung und seine Position bei Kraftfahrzeugen
  • MSZ 11193-1984 Radiale Abmessungen von Kunststoffausrüstungen für Busse und schwere Maschinenfahrzeuge, Betriebsvorschriften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Auto-Voc welches

  • KS R 0120-2009 Straßenfahrzeuge – Glossar der Terminologie im Zusammenhang mit intelligenten Fahrzeugen
  • KS R ISO 4082:2004 Straßenfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Blinkgeber
  • KS R 0113-2013 Straßenfahrzeuge – Glossar der Begriffe zu Elektrofahrzeugen
  • KS R 0113-2018 Straßenfahrzeuge – Glossar der Begriffe zu Elektrofahrzeugen
  • KS R 0121-2012 Straßenfahrzeuge – Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Hybridfahrzeugen
  • KS R 9223-2005 Elektrische Triebwagen für den Pendlerverkehr – Allgemeine Anforderungen an die Gestaltung von Wagenkästen
  • KS R ISO 14792:2005 Straßenfahrzeuge-Schwere Nutzfahrzeuge und Busse-Steady-State-Zirkeltests
  • KS R ISO 14792:2015 Straßenfahrzeuge-Schwere Nutzfahrzeuge und Busse-Steady-State-Zirkeltests
  • KS R ISO 611-2008(2018) Straßenfahrzeuge – Bremsen von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern – Wortschatz
  • KS R 2066-2020 Straßenfahrzeuge – Innensechskantschlüssel-Befestigungselemente für Kraftfahrzeuge
  • KS R ISO 612-2014(2019) Straßenfahrzeuge – Abmessungen von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Begriffe und Definitionen
  • KS R ISO 14793:2005 Straßenfahrzeuge – Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Prüfmethoden für das seitliche Übergangsverhalten
  • KS R ISO 14793:2015 Straßenfahrzeuge – schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Testmethoden für seitliche transiente Reaktionen
  • KS R ISO 13331-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Einfüllrohre und Öffnungen von Kraftfahrzeugkraftstofftanks – Dampfrückgewinnungssystem
  • KS R ISO 7591:2002 Straßenfahrzeuge – Retroreflektierende Kennzeichenschilder für Kraftfahrzeuge und Anhänger – Spezifikation
  • KS R ISO 612:2003 Straßenfahrzeuge – Abmessungen von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Begriffe und Definitionen
  • KS R ISO 612:2014 Straßenfahrzeuge – Abmessungen von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Begriffe und Definitionen
  • KS R ISO 7591:2013 Straßenfahrzeuge – Retroreflektierende Kennzeichenschilder für Kraftfahrzeuge und Anhänger – Spezifikation
  • KS R ISO 12214:2009 Straßenfahrzeuge – Bewegungsrichtungsstereotypen für Kfz-Handsteuerungen
  • KS R ISO 19642-2:2021 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS R ISO 12214:2014 Straßenfahrzeuge – Bewegungsrichtungsstereotypen für Kfz-Handsteuerungen
  • KS X ISO TS 24534-3:2020 Automatische Fahrzeug- und Ausrüstungsidentifikation – Elektronische Registrierungsidentifikation (ERI) für Fahrzeuge – Teil 3: Fahrzeugdaten
  • KS R ISO 14791:2003 Straßenfahrzeuge – Schwere Nutzfahrzeugkombinationen und Gelenkbusse – Verfahren zur Prüfung der Seitenstabilität
  • KS R ISO 6797:2004 Straßenfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Produktionskonformitätsanforderungen für Blinkgeber
  • KS R ISO 12214:2019 Straßenfahrzeuge – Bewegungsrichtungsstereotypen für Kfz-Handsteuerungen
  • KS R 1200-2014(2019) Straßenfahrzeuge – Allgemeine Anforderungen an austauschbare Batterien für Elektrofahrzeuge
  • KS R ISO 15763-2004(2019) Straßenfahrzeuge – Alarmsysteme für Busse und Nutzfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t
  • KS R ISO 3559:2004 Straßenfahrzeuge – Betriebsspannungen für Leuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • KS R ISO 3559:2013 Straßenfahrzeuge – Betriebsspannungen für Leuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • KS R ISO 15763:2004 Straßenfahrzeuge – Alarmanlagen für Busse und Nutzfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t
  • KS R ISO 8035:2008 Nutzfahrzeuge und Busse über 3,5 t – Frontanhängevorrichtungen
  • KS R 1200-2014 Straßenfahrzeuge – Allgemeine Anforderungen an austauschbare Batterien für Elektrofahrzeuge
  • KS R ISO 19642-1:2021 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 1: Vokabular und Designrichtlinien
  • KS R ISO 303:2004 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • KS R ISO 303:2013 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • KS R 4080-2001 Nutzfahrzeuge – Seitenöffnungen für LKW-Nebenantriebe
  • KS R ISO 1728:2008 Straßenfahrzeuge – pneumatische Bremsverbindungen zwischen Kraftfahrzeugen und gezogenen Fahrzeugen – Austauschbarkeit
  • KS R 5011-2001 Kfz-Teile – Anlasser für Nutzfahrzeuge und Busse – Einbaumaße
  • KS R ISO 14794:2005 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Bremsen in einer Kurve – Open-Loop-Testmethoden
  • KS R 1181-2014 Straßenfahrzeuge – Methoden zur Bestimmung der Stromerzeugungseffizienz von umrichtergespeisten Motoren für Elektrofahrzeuge
  • KS R ISO 14794:2015 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Bremsen in einer Kurve – Open-Loop-Testmethoden
  • KS R ISO 7375-1-2015(2020) Straßenfahrzeuge – Spiralrohrbaugruppen für pneumatische Bremsverbindungen zwischen Kraftfahrzeugen und gezogenen Fahrzeugen – Teil 1: Abmessungen
  • KS R 1181-2014(2019) Straßenfahrzeuge – Methoden zur Bestimmung der Stromerzeugungseffizienz von umrichtergespeisten Motoren für Elektrofahrzeuge
  • KS R ISO 13331-2006(2021) Straßenfahrzeuge – Einfüllrohre und Öffnungen von Kraftfahrzeugkraftstofftanks – Dampfrückgewinnungssystem
  • KS R ISO 7651:2002 Nutzfahrzeuge und Busse – Einbaumaße für Lichtmaschinen der Typen 1, 2 und 3
  • KS R ISO 16333:2005 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – stationäre Überschlagschwelle – Kipptisch-Testverfahren
  • KS R ISO 16333:2015 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – stationäre Überschlagschwelle – Kipptisch-Testmethode
  • KS R ISO 2705:2001 Straßenfahrzeuge – M12×1,25-Zündkerzen mit flachem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • KS X ISO TS 24534-1:2020 Automatische Fahrzeug- und Ausrüstungsidentifikation – Elektronische Registrierungsidentifikation (ERI) für Fahrzeuge – Teil 1: Architektur
  • KS R ISO 7651-2002(2022) Nutzfahrzeuge und Busse – Einbaumaße für Lichtmaschinen der Typen 1, 2 und 3
  • KS R ISO 2705:2013 Straßenfahrzeuge – M12×1,25-Zündkerzen mit flachem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • KS R ISO 2345:2001 Straßenfahrzeuge – M18×1,5-Zündkerzen mit konischem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • KS R ISO 2347:2001 Straßenfahrzeuge – M14×1,25 Kompaktzündkerzen mit konischem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • KS R ISO 1919:2001 Straßenfahrzeuge – M14×1,25-Zündkerzen mit flachem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • KS R ISO 2704:2001 Straßenfahrzeuge – M10×1-Zündkerzen mit flachem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • KS R ISO 2344:2001 Straßenfahrzeuge – M14×1,25-Zündkerzen mit konischem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • KS R ISO 2345:2013 Straßenfahrzeuge – M18×1,5-Zündkerzen mit konischem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • KS R ISO 2347:2013 Straßenfahrzeuge: Kompaktzündkerzen M14×1,25 mit konischem Sitz und Zylinderkopfgehäuse
  • KS R ISO 2704:2013 Straßenfahrzeuge – M10×1-Zündkerzen mit flachem Sitz und deren Zylinderkopfgehäuse
  • KS R ISO 10982:2008 Straßenfahrzeuge – Testverfahren zur Bewertung der Interaktionen von Fahrzeuginsassen außerhalb der Position mit der Auslösung von Airbags
  • KS R 1175-2015 Straßenfahrzeuge – Methoden zur Bestimmung der Verluste von Dreiphasen-Käfigläufermotoren mit variabler Drehzahl für Elektrofahrzeuge
  • KS R 1175-2015(2020) Straßenfahrzeuge – Methoden zur Bestimmung der Verluste von Dreiphasen-Käfigläufermotoren mit variabler Drehzahl für Elektrofahrzeuge
  • KS R 0122-2018 Straßenfahrzeuge – Abgasemissions- und Kraftstoffverbrauchsmessungen für extern aufladbare Hybrid-Elektrofahrzeuge

TH-TISI, Auto-Voc welches

  • TIS 1315-1995 Landwirtschaftliche Fahrzeuge: landwirtschaftliche Lastkraftwagen
  • TIS 1789-1999 Straßenfahrzeuge. Betriebsspannungen für Leuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Auto-Voc welches

  • CNS 4078-1977 Spezifikation der Automobilserie für Fahrzeughebebühnen

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Auto-Voc welches

  • JASO D507-1-2004 Automobilteile – Antenne für Fahrzeuge – Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Autoantennen
  • JASO M902-2011 Automobilteile - Innenteile und Materialien - Messmethoden für diffundierte flüchtige organische Verbindungen (VOC)
  • JASO D507-2-2003 Automotive Parts - Antenna for vehicle - Part 2: Plug@ jack and connector
  • JASO M359-2005 Straßenfahrzeuge – Bewertung von Ablagerungen in einem Benzinmotor mit Direkteinspritzung

U.S. Military Regulations and Norms, Auto-Voc welches

  • ARMY A-A-59157-1998 RING, SEITE, AUTORAD FÜR TAKTISCHE RADFAHRZEUGE [Ersetzt: ARMY MS53045 REV A CANC NOTICE 3, ARMY MS53045 REV A GÜLTIGE MITTEILUNG 2, ARMY MS53045 REV A GÜLTIGE MITTEILUNG 1, ARMY MS53045 REV A, ARMY MS53045]
  • ARMY A-A-59157 VALID NOTICE 1-2010 Ring-, Seiten-, Automobilrad für taktische Radfahrzeuge

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Auto-Voc welches

  • JJG 907-2003 Automatische Instrumente zum Wiegen von Straßenfahrzeugen in Bewegung (Gesamtfahrzeugwägung)

Group Standards of the People's Republic of China, Auto-Voc welches

  • T/ZS 0214-2021 Spezifikation für die Reinigung von Bussen und Trolleybussen
  • T/ZQCSH 045-2021 Managementanforderungen für Probefahrtfahrzeuge in Automobil-4S-Filialen
  • T/ITS 0137.1-2020 Autonome Taxis Teil 1: Technische Anforderungen an den Fahrzeugbetrieb
  • T/IAC 47.3-2022 Technische Spezifikationen für die kohlenstoffarme Reparatur von Kfz-Abdeckplatten, Teil 3: Kfz-Glas
  • T/GAEPA 002-2023 Kommunikationsprotokolle zwischen Superlader und Elektrofahrzeug
  • T/IAC 19.4-2019 Fahrzeugtest-Passungsspezifikation für Kfz-Ersatzteilteile – Teil 4: Baugruppe und Teile der Außenrückspiegel von Fahrzeugen
  • T/IAC 19.2-2018 Teil 2: Außenbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte für Fahrzeuge
  • T/CITSA 03-2020 Spezifikationen zur Sicherheitsbewertung des Fahrverhaltens von Fahrern basierend auf Daten zur Fahrzeugtrajektorie

ES-UNE, Auto-Voc welches

  • UNE-EN 17278:2022 Erdgasfahrzeuge – Betankungsgeräte für Fahrzeuge
  • UNE-EN IEC 62196-1:2023 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN ISO 18541-6:2018 Straßenfahrzeuge – Standardisierter Zugang zu Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) – Teil 6: Fahrzeugspezifische RMI-Anwendungsfälle und -Anforderungen der L-Kategorie (ISO 18541-6:2018, korrigierte Version 2018-05)
  • UNE-EN IEC 62196-3:2023 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 3: Maßliche Kompatibilitätsanforderungen für DC- und AC/DC-Stift- und Kontaktrohr-Fahrzeugkupplungen

未注明发布机构, Auto-Voc welches

  • BS 7070:1988 Spezifikation für @ Bleifreies Benzin (Benzin) für Kraftfahrzeuge Essence sans plomb pour véhicules automobiles — Spezifikationen Unverbleites Benzin fiir Motorfahrzeuge @
  • BS AU 209-4a:1995(2000) Fahrzeugsicherheit – Teil 4a: Spezifikation für Sicherheitsverglasungen für Personenkraftwagen und daraus abgeleitete Fahrzeuge
  • DIN EN ISO 18541-2 E:2012-08 Road vehicle vehicle repair and maintenance information (draft)
  • DIN EN ISO 18541-6 E:2015-11 Road vehicle vehicle repair and maintenance information (draft)
  • DIN EN ISO 18541-4 E:2014-01 Road vehicle vehicle repair and maintenance information (draft)
  • DIN EN ISO 18541-5 E:2017-07 Road vehicle vehicle repair and maintenance information (draft)
  • DIN EN ISO 18541-3 E:2012-08 Road vehicle vehicle repair and maintenance information (draft)
  • BS AU 209-4:1995 Fahrzeugsicherheit Teil 4 . Spezifikation für Sicherheitsverglasungen für Personenkraftwagen und daraus abgeleitete Fahrzeuge G – 29D 10 Seiten
  • BS AU 209-5B:1996(1999) Fahrzeugsicherheit – Teil 5b: Spezifikation für Zentralverriegelungssysteme für Personenkraftwagen und daraus abgeleitete Fahrzeuge, Produktcode 00573920
  • BS AU 223a:2006(2011) Design, Konstruktionsleistung und Kennzeichnung von Fahrzeugständern für Pkw und leichte Transporter – Spezifikation
  • DIN EN ISO 18541-6:2018 Road vehicles - Standardized access to automotive repair and maintenance information (RMI) - Part 6: L-Category vehicle specific RMI use cases and requirements

Association Francaise de Normalisation, Auto-Voc welches

  • NF R13-703:1990 Straßenfahrzeuge. Diagnosesysteme für Kraftfahrzeuge. Wortschatz.
  • NF R13-640:1989 Straßenfahrzeuge. Betriebsspannungen für Leuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern.
  • NF R20-101:1990 Straßenfahrzeuge. Mini-Autos. Eigenschaften und Tests.
  • NF R61-980:2017 Straßenfahrzeuge – Leitfaden für Werkzeuge zur Reparatur von Kfz-Scheiben
  • NF R16-132*NF ISO 9158:1988 Straßenfahrzeuge. Zapfpistolen für bleifreies Benzin.
  • NF R63-201:1985 Straßenfahrzeuge. Werkstattausrüstung. Motorprüf- und Messgeräte.
  • NF R42-603:1990 Straßenfahrzeuge. Pneumatische Bremsverbindungen zwischen Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen. Austauschbarkeit.
  • NF ISO 9158:1988 Straßenfahrzeuge – Tankpistolen für bleifreies Benzin
  • NF R14-333:1986 Straßenfahrzeuge. Blinkgeber für Kraftfahrzeuge. Produktionskonformität.
  • NF R63-103:1983 STRASSENFAHRZEUGE. GARAGENAUSSTATTUNG. GRUBENHEBER, MECHANISCH ODER VON HAND BETÄTIGT.
  • NF ISO 7646:1988 Nutzfahrzeuge und Busse - Getriebeflansche - Typ A.
  • NF ISO 7647:1988 Nutzfahrzeuge und Busse - Getriebeflansche - Typ S.
  • NF EN IEC 62196-6:2022 Stecker, Steckdosen, Steckdosen für mobile Fahrzeuge und Steckdosen für Fahrzeuganschlüsse – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 6: Maßliche Kompatibilitätsanforderungen für Steckdosen für Elektrofahrzeuge...
  • NF R16-133*NF ISO 9159:1988 Straßenfahrzeuge. Zapfpistolen für bleihaltiges Benzin und Dieselkraftstoff.
  • NF X50-202:1989 Straßenfahrzeuge. Gebrauchtes Privatauto. Technische Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit.
  • NF EN IEC 62196-3:2022 Stecker, Steckdosen, mobile Fahrzeugsteckdosen und Fahrzeuganschlussdosen – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 3: Maßliche Kompatibilitätsanforderungen für 2-Draht-Fahrzeugsteckdosen...
  • NF ISO 9159:1988 Straßenfahrzeuge – Zapfpistolen für bleihaltiges Benzin und Dieselkraftstoff
  • NF R16-324:1986 Straßenfahrzeuge. Luftfilterelemente für Nutzfahrzeuge. Typen C und D. Abmessungen.
  • NF S31-086:2009 Akustische Messung des Geräuschpegels im Innenraum von Fahrzeugen – Methode für den Transport von Fahrzeugen in der Kommunikation mit Bussen
  • NF M88-760-2*NF EN 16652-2:2019 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Werkstätten für LPG-Automobilfahrzeuge – Teil 2: Personalkompetenz und Schulung
  • NF EN IEC 62196-1:2022 Stecker, Steckdosen, Kfz-Steckdosen und Kfz-Anschlussdosen – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF S56-111-2:2008 Freizeitfahrzeuge – Wohnmobile – Teil 2: Nutzlast des Nutzers.
  • NF R13-408:1987 Straßenfahrzeuge. Autoradio. Verbindungen. Dimensionsmerkmale. Testmethoden und Anforderungen.
  • NF EN ISO 18541-5:2018 Straßenfahrzeuge – Standardisierung des Zugangs zu Informationen zur Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen (RMI) – Teil 5: Sonderbestimmungen für schwere Nutzfahrzeuge
  • NF R19-610-6*NF EN ISO 18541-6:2018 Straßenfahrzeuge – Standardisierter Zugang zu Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) – Teil 6: Fahrzeugspezifische RMI-Anwendungsfälle und -Anforderungen der L-Kategorie
  • NF EN ISO 18541-6:2018 Straßenfahrzeuge – Standardisierung des Zugangs zu Informationen zur Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen (RMI) – Teil 6: RMI-Anforderungen und Anwendungsfälle speziell für Fahrzeuge der Kategorie L
  • NF R19-601-2:2011 Straßenfahrzeuge – Empfehlung für die Reparatur von Motorverglasungen – Teil 2: Aufprallreparaturprozess
  • NF R19-601-3:2011 Straßenfahrzeuge – Empfehlung für die Reparatur von Kraftfahrzeugverglasungen – Teil 3: Kriterien für die Reparaturqualifikation
  • NF R19-201:1985 Fahrzeugroutiers - Autoradio mit Montage vor dem Fahrzeug - Abmessungen und Anschlüsse
  • NF F16-001-5/IN1*NF EN 45545-5/IN1:2016 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 5: Brandschutzanforderungen für elektrische Ausrüstung, einschließlich der von Oberleitungsbussen, spurgeführten Bussen und Magnetschwebefahrzeugen
  • NF F16-001-5*NF EN 45545-5+A1:2016 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 5: Brandschutzanforderungen für elektrische Ausrüstung, einschließlich der von Oberleitungsbussen, spurgeführten Bussen und Magnetschwebefahrzeugen
  • NF R13-007-1:1999 Straßenfahrzeuge – Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Automobilkomponenten – Teil 1: Definitionen und Allgemeines.
  • NF R19-601-1:2011 Straßenfahrzeuge – Empfehlung für die Reparatur von Kraftfahrzeugverglasungen – Teil 1: Kriterien für die Schlagreparatur.
  • NF R57-900*NF EN 17186:2019 Identifizierung der Kompatibilität von Fahrzeugen und Infrastrukturen – Grafischer Ausdruck für Verbraucherinformationen zur Stromversorgung von Elektrofahrzeugen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Auto-Voc welches

  • GB/T 17349.1-1998 Straßenfahrzeuge – Diagnosesystem für Kraftfahrzeuge – Wortschatz
  • GB/T 3730.3-1992 Kraftfahrzeuge und Anhängefahrzeuge – Abmessungen von Fahrzeugen – Begriffe und Definitionen
  • GB/T 17349.2-1998 Straßenfahrzeug – Diagnosesystem – Grafische Symbole
  • GB/T 5620-2002 Straßenfahrzeuge – Bremsen von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern – Wortschatz
  • GB/T 20234-2006 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeuganschlüsse zum konduktiven Laden von Elektrofahrzeugen – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 25351-2010 Technische Spezifikation für die Leistung von Fahrzeugen, die Ethanol-Benzin verwenden
  • GB/T 25349-2010 Technische Spezifikation für die Inspektion und Wartung von Fahrzeugen, die Ethanol-Benzin verwenden
  • GB/T 25979-2010 Straßenfahrzeuge.Schwere Nutzfahrzeugkombinationen und Gelenkbusse.Querstabilitätsprüfverfahren
  • GB/T 25350-2010 Technische Spezifikation für die Reinigung des Kraftstoffversorgungssystems von Ethanol-Benzinfahrzeugen
  • GB/T 29064-2012 Straßenfahrzeuge.Reibungsmaterialien für Bremsbeläge.Methode zur Bewertung des Reibungsverhaltens für Kraftfahrzeugbremssysteme

BR-ABNT, Auto-Voc welches

British Standards Institution (BSI), Auto-Voc welches

  • BS ISO 19642-2:2019 Straßenfahrzeuge. Kfz-Kabel – Prüfmethoden
  • BS ISO 19642-2:2023 Straßenfahrzeuge. Kfz-Kabel – Prüfmethoden
  • BS AU 209-1:1986 Fahrzeugsicherheit – Spezifikation für mechanische Schließsysteme für Personenkraftwagen und daraus abgeleitete Fahrzeuge
  • BS ISO 15037-2:2002 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für die Fahrzeugdynamik – Allgemeine Bedingungen für schwere Fahrzeuge und Busse
  • BS ISO 14792:2011 Straßenfahrzeuge. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Stationäre Kreisversuche
  • BS AU 144f:1988 Spezifikation für runderneuerte Pkw- und Nutzfahrzeugreifen
  • BS 10125:2022 Kfz-Dienstleistungen. Verfahren zur Reparatur von Fahrzeugschäden. Spezifikation
  • BS AU 209 Pt.4:1995 Fahrzeugsicherheit. Spezifikation für Sicherheitsverglasungen für Personenkraftwagen und daraus abgeleitete Fahrzeuge
  • BS ISO 14793:2011 Straßenfahrzeuge. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Testmethoden für das seitliche Einschwingverhalten
  • BS 4040:2001 Spezifikation für bleihaltiges Benzin (Benzin) für Kraftfahrzeuge
  • BS ISO 22902-7:2006 Straßenfahrzeuge – Multimedia-Schnittstelle für Kraftfahrzeuge – Physische Spezifikation
  • BS ISO 19642-1:2023 Straßenfahrzeuge. Automobilkabel – Vokabular und Designrichtlinien
  • BS ISO 19642-1:2019 Straßenfahrzeuge. Automobilkabel – Vokabular und Designrichtlinien
  • 21/30427754 DC BS 10125. Automobildienstleistungen. Spezifikation für Reparaturprozesse bei Fahrzeugschäden
  • 22/30455476 DC BS 10125. Automobildienstleistungen. Spezifikation für Reparaturprozesse bei Fahrzeugschäden
  • BS ISO 22733-1:2021 Straßenfahrzeuge. Testmethode zur Bewertung der Leistung autonomer Notbremssysteme. Von Auto zu Auto
  • BS EN IEC 62196-1:2022 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge. Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Allgemeine Anforderungen
  • BS AU 209-6a:1996 Fahrzeugsicherheit – Spezifikation für Verriegelungssysteme für Personenkraftwagen und von Pkw abgeleitete Fahrzeuge
  • BS EN 29367-1:1991 Zurr- und Sicherungsvorrichtungen an Straßenfahrzeugen für den Seetransport auf Ro/Ro-Schiffen – Allgemeine Anforderungen – Nutzfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen, ausgenommen Sattelanhänger
  • PD IEC PAS 63454:2022 Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen. DC-Fahrzeugkopplerkonfiguration GG
  • BS ISO 19586:2019 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik. Querdynamische Stabilität von Fahrzeugkombinationen
  • BS ISO 26867:2009 Straßenfahrzeuge – Reibmaterialien für Bremsbeläge – Bewertung des Reibungsverhaltens für Kfz-Bremssysteme
  • BS EN IEC 62196-6:2022 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge. Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Maßliche Kompatibilitätsanforderungen für DC-Stift- und Kontaktrohr-Fahrzeugkupplungen, die für DC-Versorgungsgeräte für Elektrofahrzeuge verwendet werden sollen, wenn…
  • 23/30468069 DC BS EN 17963. Erdgasfahrzeuge. Betankungsverfahren für LNG-Fahrzeuge
  • BS ISO 21234:2022 Straßenfahrzeuge. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Messung des Massenträgheitsmoments
  • 22/30422804 DC BS ISO 19642-2. Straßenfahrzeuge. Kfz-Kabel – Teil 2. Prüfmethoden
  • BS AU 209-5b:1996 Fahrzeugsicherheit – Spezifikation für Zentralverriegelungssysteme für Personenkraftwagen und daraus abgeleitete Fahrzeuge
  • BS ISO 22135:2023 Straßenfahrzeuge. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Berechnungsmethode für den stationären Rollover
  • 18/30324529 DC BS ISO 19586. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik. Querdynamische Stabilität von Fahrzeugkombinationen
  • BS ISO 20762:2018 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Bestimmung der Leistung für den Antrieb eines Hybrid-Elektrofahrzeugs
  • BS EN IEC 62196-3:2022 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge. Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen. Maßliche Kompatibilitätsanforderungen für DC- und AC/DC-Stift- und Kontaktrohr-Fahrzeugkupplungen
  • PD IEC TS 62196-3-1:2020 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge. Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen. Fahrzeugstecker, Fahrzeugeingang und Kabelbaugruppe für Gleichstromladung zur Verwendung mit einem Wärmemanagementsystem
  • BS EN ISO 18541-6:2018 Straßenfahrzeuge. Standardisierter Zugriff auf Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) – fahrzeugspezifische RMI-Anwendungsfälle und -Anforderungen der L-Kategorie
  • 18/30356858 DC BS EN 62196-1. Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge. Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 6469-2:2009 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Sicherheitsbestimmungen – Betriebssicherheit von Fahrzeugen und Schutz vor Störungen
  • BS ISO 4040:2009 Straßenfahrzeuge – Lage von Handsteuerungen, Blinkern und Kontrollleuchten in Kraftfahrzeugen
  • 19/30377490 DC BS EN 62196-6. Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge. Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen. Teil 6. Maßliche Kompatibilitätsanforderungen für DC-Stift- und Kontaktrohr-Fahrzeugkupplungen für DC-EV-Versorgungsgeräte, bei denen Schutz...
  • PD IEC PAS 61851-1-1:2023 Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge. Spezifische Anforderungen an ein konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge mit Fahrzeugkupplung vom Typ 4
  • 19/30394255 DC BS EN IEC 62196-1. Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge. Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • 22/30399502 DC BS ISO 22135. Straßenfahrzeuge. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Berechnungsmethode für den stationären Rollover
  • BS ISO 21233:2021 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik. Schließkurventest
  • 22/30422801 DC BS ISO 19642-1. Straßenfahrzeuge. Automobilkabel – Teil 1. Vokabular und Designrichtlinien
  • BS ISO 17356-3:2005 Straßenfahrzeuge. Offene Schnittstelle für eingebettete Automobilanwendungen – OSEK/VDX-Betriebssystem (OS)
  • BS ISO 15037-3:2022 Straßenfahrzeuge. Prüfverfahren für die Fahrdynamik – Allgemeine Bedingungen für Fahrkomfortprüfungen von Personenkraftwagen
  • BS EN ISO 18541-2:2014 Straßenfahrzeuge. Standardisierter Zugriff auf Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI). Technische Anforderungen
  • BS EN ISO 18541-2:2021 Straßenfahrzeuge. Standardisierter Zugriff auf Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI). Technische Anforderungen
  • PD ISO/TR 9968:2023 Straßenfahrzeuge. Funktionssicherheit. Die Anwendung auf generische wiederaufladbare Energiespeichersysteme für Fahrzeuge mit neuer Energie
  • BS EN 16652-2:2019 LPG-Geräte und Zubehör. Werkstätten für Flüssiggasfahrzeuge – Personalkompetenz und Schulung
  • BS ISO 19585:2019 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik. Stationäres kreisförmiges Fahrverhalten
  • BS ISO 17356-4:2005 Straßenfahrzeuge. Offene Schnittstelle für eingebettete Automobilanwendungen – OSEK/VDX-Kommunikation (COM)
  • 20/30388500 DC BS ISO 21233. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik. Schließkurventest
  • BS EN IEC 62196-2:2022 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge. Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen. Maßliche Kompatibilitätsanforderungen für AC-Stift- und Kontaktrohrzubehör
  • BS ISO 11026:2010 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Testmethode für Rollstabilität. Schließkurventest
  • BS ISO 18375:2016 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Prüfverfahren für die Gierstabilität. Sinus mit Verweiltest
  • BS ISO 5685:2022 Straßenfahrzeuge. Prüfung der Abriebfestigkeit von Automobilverglasungen mit dem Scheibenwischertest
  • BS ISO 22733-2:2023 Straßenfahrzeuge. Testmethode zur Bewertung der Leistung autonomer Notbremssysteme – Auto zu Fußgänger
  • BS EN ISO 18541-4:2021 Straßenfahrzeuge. Standardisierter Zugriff auf Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI). Konformitätstest
  • BS ISO 22139:2022 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Prüfverfahren zur Lenkkraftmessung beim Manövrieren mit geringer Geschwindigkeit oder bei stehendem Fahrzeug
  • BS ISO 16552:2014 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS. Open-Loop- und Closed-Loop-Testmethoden
  • 19/30324526 DC BS ISO 19585. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik. Stationäres kreisförmiges Fahrverhalten

GOSTR, Auto-Voc welches

  • GOST R 59078-2020 Elektrofahrzeuge und Automobile mit Kombikraftwerken. Einstufung
  • GOST R 59127-2020 Elektrofahrzeuge und Automobile mit Kombikraftwerken. Identifikation
  • GOST R 59102-2020 Elektrofahrzeuge und Automobile mit Kombikraftwerken. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59089-2020 Elektrofahrzeuge und Automobile mit Kombikraftwerken. Kategorien nach Parametern der Energieeffizienz nach CO2-Emissionen

International Organization for Standardization (ISO), Auto-Voc welches

  • ISO 14792:2011 Straßenfahrzeuge – Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Stationäre Kreisversuche
  • ISO 14792:2003 Straßenfahrzeuge – Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Stationäre Kreisversuche
  • ISO/CD TS 8231:2014 Straßenfahrzeuge – Anforderungen an Automobil-Anzeigesysteme
  • ISO 3894:1977 Straßenfahrzeuge; LKW; Räder/Felgen; Testmethoden
  • ISO 14793:2003 Straßenfahrzeuge – Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Testmethoden für das seitliche Übergangsverhalten
  • ISO 15037-2:2002 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für die Fahrzeugdynamik – Teil 2: Allgemeine Bedingungen für schwere Fahrzeuge und Busse
  • ISO 9158:1988 Straßenfahrzeuge; Zapfpistolen für bleifreies Benzin
  • ISO 14793:2011 Straßenfahrzeuge – Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Testmethoden für das seitliche Übergangsverhalten
  • ISO 19586:2019 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik – Querdynamische Stabilität von Fahrzeugkombinationen
  • ISO 12214:2002 Straßenfahrzeuge – Bewegungsrichtungsstereotypen für Kfz-Handsteuerungen
  • ISO 12214:2010 Straßenfahrzeuge – Bewegungsrichtungsstereotypen für Kfz-Handsteuerungen
  • ISO/PRF 19642-2 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 2: Prüfverfahren
  • ISO 12214:2018 Straßenfahrzeuge – Bewegungsrichtungsstereotypen für Kfz-Handsteuerungen
  • ISO 19642-2:2019 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 2: Prüfverfahren
  • ISO 19642-2:2023 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 2: Prüfverfahren
  • ISO 7646:1986 Nutzfahrzeuge und Busse; Getriebeflansche; Tippe A
  • ISO 7647:1986 Nutzfahrzeuge und Busse; Getriebeflansche; Typ S
  • ISO 8035:1991 Nutzfahrzeuge und Busse über 3,5 t; Anhängerkupplungen vorne
  • ISO 9159:1988 Straßenfahrzeuge; Zapfpistolen für bleihaltiges Benzin und Dieselkraftstoff
  • ISO 19585:2019 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik – Stationäres kreisförmiges Fahrverhalten
  • ISO 21234:2022 Straßenfahrzeuge – Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Messung des Massenträgheitsmoments
  • ISO 15763:2002 Straßenfahrzeuge – Alarmanlagen für Busse und Nutzfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t
  • ISO 12667:1993 Nutzfahrzeuge und Busse; Kreuzverzahnte Propellerwellenflansche, Typ T
  • ISO/PRF 19642-1 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 1: Vokabular und Designrichtlinien
  • ISO 19642-1:2019 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 1: Vokabular und Designrichtlinien
  • ISO 19642-1:2023 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 1: Vokabular und Designrichtlinien
  • ISO 303:2002 Straßenfahrzeuge – Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • ISO 22139:2022 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Prüfverfahren zur Lenkkraftmessung beim Manövrieren mit niedriger Geschwindigkeit oder bei stehendem Fahrzeug
  • ISO 8667:1992 Nutzfahrzeuge und Busse; Kreuzverzahnte Getriebeflansche; Typ T
  • ISO 3584:1975 Straßenfahrzeuge; Montage mechanischer Kupplungsvorrichtungen an hinteren Querträgern von LKWs
  • ISO 303:1986 Straßenfahrzeuge; Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • ISO 14794:2011 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Bremsen in einer Kurve – Open-Loop-Testmethoden
  • ISO 22135:2023 Straßenfahrzeuge – Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Berechnungsmethode für die Überschlagschwelle im stationären Zustand
  • ISO 5685:2022 Straßenfahrzeuge – Prüfung der Abriebfestigkeit von Automobilverglasungen mit dem Scheibenwischertest
  • ISO 7651:1991 Nutzfahrzeuge und Busse; Einbaumaße für Lichtmaschinen der Typen 1, 2 und 3
  • ISO 21233:2021 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik – Schlusskurventest
  • ISO 16333:2011 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Überschlagsschwelle im stationären Zustand – Prüfverfahren mit Kipptisch
  • ISO 303:2002/cor 1:2003 Straßenfahrzeuge - Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7650:1987 Nutzfahrzeuge und Busse; Einbaumaße für Anlasser der Typen 1, 2, 3 und 4
  • ISO 7467:1987 Nutzfahrzeuge und Busse; Zylindrische Wellenenden und Naben für Lichtmaschinen
  • ISO 18541-6:2018 Straßenfahrzeuge – Standardisierter Zugang zu Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) – Teil 6: Fahrzeugspezifische RMI-Anwendungsfälle und -Anforderungen der L-Kategorie
  • ISO 26867:2009 Straßenfahrzeuge – Reibmaterialien für Bremsbeläge – Bewertung des Reibungsverhaltens für Kfz-Bremssysteme
  • ISO 8719:1986 Nutzfahrzeuge und Busse; Vierlochflansche für zahnradgetriebene Luftkompressoren
  • ISO 1919:1988 Straßenfahrzeuge; M14 1,25 Zündkerzen mit Flachsitz und Zylinderkopfgehäuse
  • ISO 11026:2010 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Prüfverfahren für die Wankstabilität – Schließkurventest
  • ISO 18375:2016 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Prüfverfahren für die Gierstabilität – Sinus-mit-Dwell-Test
  • ISO 4020-1:1979 Straßenfahrzeuge; Kraftstofffilter für Selbstzündungsmotoren in Kraftfahrzeugen; Teil 1: Testmethoden
  • ISO 2704:1993 Straßenfahrzeuge – M10 x 1-Zündkerzen mit flachem Sitz und Zylinderkopfgehäuse
  • ISO 2344:1992 Straßenfahrzeuge; M14 1,25 Zündkerzen mit konischem Sitz und Zylinderkopfgehäuse
  • ISO 2704:1982 Straßenfahrzeuge; Zündkerzen M 10 x 1 mit Flachsitz und Zylinderkopfgehäuse
  • ISO/DIS 23373 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik – Reifenmodell zur seitlichen Schätzung schwerer Fahrzeugkombinationen, die auf trockener, asphaltierter Straßenoberfläche betrieben werden
  • ISO 16552:2014 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Bremsweg beim Geradeausbremsen mit ABS – Open-Loop- und Closed-Loop-Prüfverfahren
  • ISO/DTR 9968 Straßenfahrzeuge – Funktionale Sicherheit – Anwendung auf generische wiederaufladbare Energiespeichersysteme für Fahrzeuge mit neuer Energie

CZ-CSN, Auto-Voc welches

IN-BIS, Auto-Voc welches

  • IS 13749-1993 Kraftfahrzeug. Bestimmung des H-Punktes. Testmethode
  • IS 12902-1990 Nutzfahrzeuge und Busse – Getriebeflansche – Typ A
  • IS 4370-1967 Merkblatt für den Einsatz von Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen in Kraftfahrzeugen und Nutzfahrzeugen

Standard Association of Australia (SAA), Auto-Voc welches

  • AS 4739:2002 Direktverglaster Autoglasersatz – leichte Fahrzeuge
  • AS 4739:2017 Direkt verglaster Autoglasersatz – leichte Fahrzeuge
  • AS 1960.1:2005 Bremsflüssigkeiten für Kraftfahrzeuge – kein Erdöltyp
  • AS 5602:2009 Bodenbeladung und Dampfrückgewinnung von Fahrzeugen für raffinierte Erdölprodukte
  • AS/NZS 62196.1:2023 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen, Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 62196-1:2022, MOD)
  • AS/NZS IEC 62196.3:2023 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen, Teil 3: Maßliche Kompatibilitätsanforderungen für DC- und AC/DC-Stift- und Kontaktrohr-Fahrzeugkupplungen

Association of German Mechanical Engineers, Auto-Voc welches

  • VDI 4082-2015 Recycling von Autos – Entleerung und Vorbereitung von Fahrzeugen für die Demontage
  • VDI 4082-2006 Recycling von Autos – Entleerung und Vorbereitung von Fahrzeugen für die Demontage

BE-NBN, Auto-Voc welches

  • NBN R 01-018-1985 Straßenfahrzeuge – Bremsen von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern – Terminologie
  • NBN R 01-016-1979 Straßenfahrzeuge – Betriebsspannungen für Leuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • NBN R 01-011-1985 Straßenfahrzeuge - Pneumatische Bremsverbindungen zwischen Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen - Austauschbarkeit
  • NBN R 01-039-1985 Straßenfahrzeuge – Diagnosesysteme für Kraftfahrzeuge. Vokabular
  • NBN R 01-004-1979 Straßenfahrzeuge – Abmessungen von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Begriffe und Definitionen
  • NBN R 01-030-1979 Straßenfahrzeuge – Personenkraftwagen – Reichweite der Fahrerhandsteuerung
  • NBN-EN 29367-1-1994 Zurr- und Sicherungsvorrichtungen an Straßenfahrzeugen für den Seetransport auf Ro/Ro-Schiffen – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Nutzfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen, ausgenommen Sattelanhänger (ISO 9367-1:1989)
  • NBN R 01-029-1985 Straßenfahrzeuge – Personenkraftwagen – Lage der Handsteuerungen, Blinker und Kontrollleuchten

KR-KS, Auto-Voc welches

  • KS R ISO 611-2008(2023) Straßenfahrzeuge – Bremsen von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern – Wortschatz
  • KS R 0113-2023 Straßenfahrzeuge – Glossar der Begriffe rund um Elektrofahrzeuge
  • KS R ISO 19642-2-2021 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS X ISO TS 24534-3-2020 Automatische Fahrzeug- und Ausrüstungsidentifikation – Elektronische Registrierungsidentifikation (ERI) für Fahrzeuge – Teil 3: Fahrzeugdaten
  • KS R ISO 12214-2019 Straßenfahrzeuge – Bewegungsrichtungsstereotypen für Kfz-Handsteuerungen
  • KS R 1183-2023 Straßenfahrzeuge – Leistungstestverfahren des Traktionsmotorsystems für Elektrofahrzeuge unter Verwendung eines Motorprüfstands – Emulation des Fahrmodus eines realen Fahrzeugs
  • KS R ISO 19642-1-2021 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugkabel – Teil 1: Vokabular und Designrichtlinien
  • KS R IEC 61851-23-2017 Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge – Teil 23: Gleichstrom-Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • KS R ISO 8035-2023 Nutzfahrzeuge und Busse über 3,5 t – Frontanhängevorrichtungen
  • KS X ISO TS 24534-1-2020 Automatische Fahrzeug- und Ausrüstungsidentifikation – Elektronische Registrierungsidentifikation (ERI) für Fahrzeuge – Teil 1: Architektur
  • KS R 0122-2018(2023) Straßenfahrzeuge – Abgasemissions- und Kraftstoffverbrauchsmessungen für extern aufladbare Hybrid-Elektrofahrzeuge

PL-PKN, Auto-Voc welches

  • PN K88100-1991 Traktionsfahrzeuge. Sirenen und Pfeife
  • PN S80100-1991 Straßenfahrzeuge. Autoradio für den Fronteinbau. Einbauraum inklusive Anschlüsse
  • PN S76105-1973 Funkenstrecke mit drei Elektroden zur Steuerung von Zündgeräten von Kraftfahrzeugen
  • PN-EN 17347-2021-08 E Straßenfahrzeuge – Maschinen zur Montage und Demontage von Fahrzeugreifen – Sicherheitsanforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Auto-Voc welches

  • JIS D 5203:1998 Automobilteile – Anlasser für Nutzfahrzeuge und Busse – Einbaumaße
  • JIS D 5205:1998 Automobilteile – Lichtmaschinen für Nutzfahrzeuge und Busse – Einbaumaße
  • JIS D 0032:1994 Straßenfahrzeuge – Symbole für Bedienelemente, Anzeigen und Kontrollleuchten
  • JIS D 2602:1999 Gummi – Kühlmittelschläuche und -schläuche für den Einsatz in Privatfahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen – Spezifikation

German Institute for Standardization, Auto-Voc welches

  • DIN ISO 8855:2013 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugdynamik und Straßenlage – Wortschatz (ISO 8855:2011)
  • DIN ISO 9158:1989 Straßenfahrzeuge; Zapfpistolen für bleifreies Benzin; Identisch mit ISO 9158:1988
  • DIN 70030-2:1986-11 Straßenfahrzeuge; Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs; Lastkraftwagen und Busse
  • DIN 52289:1998 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Bestimmung der chemischen Beständigkeit
  • DIN ISO 7736:1985 Straßenfahrzeuge; Autoradio für Fronteinbau; Einbauraum inklusive Anschluss
  • DIN ISO 9159:1989 Straßenfahrzeuge; Zapfpistolen für bleihaltiges Benzin und Dieselkraftstoff; Identisch mit ISO 9159:1988
  • DIN 30728-3:1981 Grafische Symbole für gemeinschaftliche Zwecke; Fahrzeuge zur Straßenreinigung, Fahrzeuge zur Schneeräumung
  • DIN ISO 9158:1989-05 Straßenfahrzeuge; Zapfpistolen für bleifreies Benzin; Identisch mit ISO 9158:1988
  • DIN 71460-4:2024-01 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für den Kfz-Innenraum – Teil 4: Isopropanol-Konditionierung von Kfz-Innenraumluftfiltern / Hinweis: Ausgabedatum 15.12.2023
  • DIN EN 16652-2:2019 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Werkstätten für LPG-Automobilfahrzeuge – Teil 2: Personalkompetenz und Schulung
  • DIN ISO 13331:1996 Straßenfahrzeuge – Einfüllrohre und Öffnungen von Kraftfahrzeugkraftstofftanks – Dampfrückgewinnungssystem (ISO 13331:1995)
  • DIN ISO 7646:1987 Nutzfahrzeuge und Busse; Getriebeflansche; Tippe A; Identisch mit ISO 7646, Ausgabe 1986
  • DIN ISO 7647:1987 Nutzfahrzeuge und Busse; Getriebeflansche; Typ S; Identisch mit ISO 7647, Ausgabe 1986
  • DIN EN 1646-2:2008 Freizeitfahrzeuge – Reisemobile – Teil 2: Benutzernutzlast; Englische Fassung der DIN EN 1646-2:2008-09
  • DIN ISO 7736:1985-04 Straßenfahrzeuge; Autoradio für Fronteinbau; Einbauraum inklusive Anschluss
  • DIN ISO 27955:2012 Straßenfahrzeuge – Ladungssicherung in Personenkraftwagen, Kombis und Mehrzweckfahrzeugen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 27955:2010)
  • DIN EN ISO 18541-5:2019 Straßenfahrzeuge – Standardisierter Zugang zu Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) – Teil 5: Spezielle Bestimmungen für schwere Nutzfahrzeuge (ISO 18541-5:2018)
  • DIN EN ISO 18541-6:2019-01 Straßenfahrzeuge – Standardisierter Zugang zu Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) – Teil 6: Fahrzeugspezifische RMI-Anwendungsfälle und -Anforderungen der L-Kategorie (ISO 18541-6:2018, korrigierte Version 2018-05); Deutsche Fassung EN ISO 18541-6:2018
  • DIN 52298-1:1998 Straßenfahrzeuge – Messung des Streulichts von Sicherheitsverglasungsmaterialien für Fahrzeugverglasungen – Teil 1: Ringmembranverfahren
  • DIN 52298-2:2003 Straßenfahrzeuge – Messung des Streulichts von Sicherheitsverglasungsmaterialien für Fahrzeugverglasungen – Teil 2: Bildmapping-Verfahren
  • DIN ISO 2704:2000 Straßenfahrzeuge – M10 × 1-Zündkerzen mit Flachsitz und deren Zylinderkopfgehäuse (ISO 2704:1998)
  • DIN ISO 12667:1995 Nutzfahrzeuge und Busse – Kreuzverzahnte Gelenkwellenflansche, Typ T (ISO 12667:1993)
  • DIN 71460-1:2006 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Kraftfahrzeuginnenräume – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration
  • DIN EN 17186:2019 Identifizierung der Kompatibilität von Fahrzeugen und Infrastrukturen – Grafischer Ausdruck für Verbraucherinformationen zur Stromversorgung von Elektrofahrzeugen

AENOR, Auto-Voc welches

  • UNE 26448:1994 STRASSENFAHRZEUGE. PERSONENKRAFTWAGEN. AUTORADIO-IDENTIFIKATIONSNUMMER (CRIN).
  • UNE 26485:1999 STRASSENFAHRZEUGE. SYNCHRONRIEMENANTRIEBE. AUTORIEMEN.
  • UNE 26361-2:1981 FAHRZEUGE AUTOMOBILE. FROSTSCHUTZMITTEL. KROMATOHRAPHISCHE BESTIMMUNG VON ETILENGLICOL.
  • UNE 26439:1994 STRASSENFAHRZEUGE. NUTZFAHRZEUGE UND BUSSE ÜBER 3,5 T. ANHÄNGERVORRICHTUNG VORNE.
  • UNE 26476:1998 STRASSENFAHRZEUGE. DÜSENANSCHLÜSSE FÜR BLEIFREIES BENZIN.
  • UNE 26477:1998 STRASSENFAHRZEUGE. DÜSENANSCHLÜSSE FÜR VERBLEITES BENZIN UND DIESELKRAFTSTOFF.
  • UNE 26457:1996 STRASSENFAHRZEUGE. AUTORADIO ZUM FRONTEINBAU. EINBAURAUM INKLUSIVE ANSCHLÜSSE.

Professional Standard - Commodity Inspection, Auto-Voc welches

  • SN/T 1333-2003 Desinfektionscodes für die Ein- und Ausfahrt von Autos und anderen Fahrzeugen
  • SN/T 1333-2012 Desinfektionscodes für die Ein- und Ausfahrt von Autos und anderen Fahrzeugen
  • SN/T 1341-2003 Kodizes für die Gesundheitsquarantänekontrolle für Ein-/Ausreise-Autos und andere Fahrzeuge
  • SN/T 1688.4-2006 Regeln für die Inspektion von Kraftfahrzeugen für den Import und Export – Teil 4: Kraftfahrzeugprodukte
  • SN/T 1688.4-2013 Regeln für die Inspektion von Kraftfahrzeugen für den Import und Export. Teil 4: Kraftfahrzeugprodukte

CO-ICONTEC, Auto-Voc welches

Danish Standards Foundation, Auto-Voc welches

  • DS/CEN/TR 16569:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bewertung der Auswirkungen von E10-Benzin auf Fahrzeugemissionen und -leistung
  • DS 2044:1984 Reparaturen an Reifen und Schläuchen für Pkw und Nutzfahrzeuge
  • DS 2044:1994 Reparaturen an Reifen und Schläuchen für Pkw und Nutzfahrzeuge
  • DS/EN 62196-1:2003 Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugeingänge – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 1: Laden von Elektrofahrzeugen bis 250 A Wechselstrom und 400 A Gleichstrom

European Committee for Standardization (CEN), Auto-Voc welches

  • CEN/TR 16569:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bewertung der Auswirkungen von E10-Erdöl auf Fahrzeugemissionen und -leistung
  • PD CEN/TR 16569:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bewertung der Auswirkungen von E10-Benzin auf Fahrzeugemissionen und -leistung
  • EN 1646-2:2008 Freizeitfahrzeuge – Wohnmobile – Teil 2: Nutzlast des Nutzers
  • EN ISO 18541-2:2021 Straßenfahrzeuge – Standardisierter Zugang zu Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) – Teil 2: Technische Anforderungen (ISO 18541-2:2021)
  • CENELEC CLC/TS 50457-2-2008 Konduktives Laden für Elektrofahrzeuge – Teil 2: Kommunikationsprotokoll zwischen Off-Board-Ladegerät und Elektrofahrzeug
  • EN ISO 18541-4:2021 Straßenfahrzeuge – Standardisierter Zugang zu Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) – Teil 4: Konformitätstest (ISO 18541-4:2021)

BELST, Auto-Voc welches

  • STB 2076-2010 Straßenfahrzeuge. Busse und Sonderfahrzeuge auf ihrer Basis. Allgemeine Spezifikationen

ES-AENOR, Auto-Voc welches

  • UNE 26-192-1987 Kraftfahrzeuge. Anhänger- und Fahrzeugspezifikationen. Name und Definition

YU-JUS, Auto-Voc welches

American Society for Testing and Materials (ASTM), Auto-Voc welches

  • ASTM D6266-00a(2005) Testmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D6266-00a Testmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D6266-00a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D6266-00a(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D5087-02(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus lösungsmittelhaltigen Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D6486-01(2011) Standardpraxis für die kurzfristige Fahrzeugwartungsexposition von Automobilbeschichtungen
  • ASTM D6486-23 Standardpraxis für die kurzfristige Fahrzeugwartungsexposition von Automobilbeschichtungen
  • ASTM D1882-17 Standardtestmethode für die Auswirkung chemischer Kühlsystemlösungen auf organische Lacke für Kraftfahrzeuge

American National Standards Institute (ANSI), Auto-Voc welches

  • ANSI/SAE J1406-1993 Anwendung von hydraulischen Bremsschläuchen für Kraftfahrzeuge
  • ANSI/SAE J198-1993 Scheibenwischersysteme – LKWs, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • ANSI/SAE J382-1994 Leistungsrichtlinien für Windschutzscheiben-Enteisungssysteme – LKWs, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • ANSI/ASTM D1882:1998 Testmethode für die Wirkung chemischer Kühlsystemlösungen auf organische Lacke für Kraftfahrzeuge

Compressed Gas Association (U.S.), Auto-Voc welches

JP-JASO, Auto-Voc welches

  • JASO M902-2007 Straßenfahrzeuge – Innenteile und Materialien – Messmethoden für diffundierte flüchtige organische Verbindungen (VOC)

AT-ON, Auto-Voc welches

  • ONORM ISO 7736:1988 Straßenfahrzeuge; Autoradio für vorne 'Einbau; Einbauraum inklusive Anschlüsse
  • ONORM EN 29367-1-1994 Zurr- und Sicherungsvorrichtungen an Straßenfahrzeugen für den Seetransport auf Ro/Ro-Schiffen. Allgemeine Anforderungen. Teil 1: Nutzfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen, ausgenommen Sattelanhänger (ISO 9367-1:1989)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Auto-Voc welches

  • GB/T 5620-2020 Straßenfahrzeuge – Vokabular und Definition für das Bremsen von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern
  • GB/T 38146.2-2019 Automobiltestzyklus in China – Teil 2: Schwere Nutzfahrzeuge
  • GB/T 38775.7-2021 Drahtlose Energieübertragung in Elektrofahrzeugen – Teil 7: Interoperabilitätsanforderungen und -tests – Fahrzeugseite

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Auto-Voc welches

  • DB42/T 755-2011 Technische Anforderungen für die routinemäßige Fahrzeugsicherheitsinspektion von Personenbeförderungsstationen

Professional Standard - Electron, Auto-Voc welches

  • SJ 2261-1982 Gewichts- und Maßreihen für Fahrgestelle von Fahrzeugen mit elektronischer Ausrüstung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Auto-Voc welches

  • DB21/T 2027-2012 Technische Anforderungen an Fahrzeugsicherheitskontrollstellen an Personenbahnhöfen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Auto-Voc welches

  • DB44/T 1765-2015 Kommunikationsprotokoll zwischen externem Ladegerät und Fahrzeug eines Elektrofahrzeugs
  • DB44/T 1767.1-2015 Allgemeine Technische Bedingungen für den Betrieb von Elektrofahrzeugen Teil 1: Reine Elektrobusse

CN-CNCA, Auto-Voc welches

  • CNCA 02C-023-2008 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von Kraftfahrzeugprodukten
  • CNCA 02C-026-2005 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von Kfz-Sicherheitsgurtprodukten

International Electrotechnical Commission (IEC), Auto-Voc welches

  • IEC PAS 63454:2022 Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – DC-Fahrzeugkupplungskonfiguration GG
  • IEC TS 62196-3-1:2020 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 3-1: Fahrzeugstecker, Fahrzeugeingang und Kabelbaugruppe für das DC-Laden für uns
  • IEC PAS 61851-1-1:2023 Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge – Teil 1-1: Spezifische Anforderungen für konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge mit Fahrzeugkupplung vom Typ 4

RU-GOST R, Auto-Voc welches

  • GOST R ISO 9158-1993 Straßenfahrzeuge. Zapfpistolen für bleifreies Benzin
  • GOST R ISO 12214-2011 Ergonomie von Fahrzeugen. Bewegungsrichtungsstereotypen für Kfz-Handsteuerungen
  • GOST 26147-1984 Felgen für Schwerlastfahrzeuge, Straßenbaumaschinen und Industriehubwagen. Spezifikationen
  • GOST R ISO 9159-1993 Straßenfahrzeuge. Zapfpistolen für bleihaltiges Benzin und Dieselkraftstoff
  • GOST R 55522-2013 Fahrzeuge. Gestängesteller von Trommelbremsen für Fahrzeuge und Busse mit automatischer Nachstellung. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52926-2008 Fahrzeuge. Gelenkantriebswellen von Autos. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 27902-1988 Sicherheitsglas für Autos, Traktoren und Landmaschinen. Bestimmung optischer Eigenschaften
  • GOST 27903-1988 Sicherheitsglas für Autos, Traktoren und Landmaschinen. Bestimmung mechanischer Eigenschaften
  • GOST R 53443-2009 Kraftfahrzeuge. Kolbenbolzen von Automobilmotoren. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST ISO 23273-2015 Brennstoffzellen-Straßenfahrzeuge. Sicherheitsspezifikationen. Schutz vor Gefahren durch Wasserstoff für Fahrzeuge, die mit komprimiertem Wasserstoff betrieben werden
  • GOST R 53805-2010 Kraftfahrzeuge. Manuelle Gestängesteller von Trommelbremsen für LKW und Busse. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

交通运输部, Auto-Voc welches

  • JT/T 1240-2019 Technische Anforderungen an besondere Sicherheitseinrichtungen für Stadtbusse und Straßenbahnen

API - American Petroleum Institute, Auto-Voc welches

  • API PUBL 4650-1997 Analyse der Emissionsdaten von Fahrzeugen mit hoher Kilometerleistung von Fahrzeugen der neuesten Generation mit Kraftstoffeinspritzung
  • API PUBL 4489-1989 Bewertung der Anpassungsfähigkeit des API-Onboard-Betankungsdampfrückgewinnungssystems an den aktuellen Fahrzeugbestand
  • API RP 1004-1982 Bodenbeladung und Dampfrückgewinnung für MC-306-Panzerfahrzeuge (Fünfte Auflage)
  • API RP 1004-1977 Bodenbeladung und Dampfrückgewinnung für MC-306-Panzermotorfahrzeuge (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 1004-1988 Bodenbeladung und Dampfrückgewinnung für MC-306-Panzermotorfahrzeuge (Siebte Auflage)
  • API RP 1004-1983 Bodenbeladung und Dampfrückgewinnung für MC-306-Panzermotorfahrzeuge (Sechste Auflage)

IT-UNI, Auto-Voc welches

  • UNI 5696-1965 Kompressionszylinder für öffentliche Eisenbahnen, Straßenbahnen, Oberleitungsbusse und Busfahrzeuge. Eigenschaften und Tests
  • UNI 5571-1965 Gummidichtungen für Dampfheizungshalbgelenke in Schienenfahrzeugen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Auto-Voc welches

  • EN 62196-1:2003 Stecker @ Steckdosen @ Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugeingänge - Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen - Teil 1: Laden von Elektrofahrzeugen bis 250 A Wechselstrom und 400 A Gleichstrom (Reststrom)

CEN - European Committee for Standardization, Auto-Voc welches

  • PREN 16652-2-2017 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Werkstätten für LPG-Automobilfahrzeuge – Teil 2: Personalkompetenz und Schulung
  • EN 16652-2:2019 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Werkstätten für LPG-Automobilfahrzeuge – Teil 2: Personalkompetenz und Schulung
  • EN 1646-2:1998 Freizeitfahrzeuge – Wohnmobile – Teil 2: Benutzernutzlast
  • EN ISO 18541-6:2018 Straßenfahrzeuge – Standardisierter Zugang zu Kfz-Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) – Teil 6: Fahrzeugspezifische RMI-Anwendungsfälle und -Anforderungen der L-Kategorie
  • EN 17186:2019 Identifizierung der Kompatibilität von Fahrzeugen und Infrastrukturen – Grafischer Ausdruck für Verbraucherinformationen zur Stromversorgung von Elektrofahrzeugen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Auto-Voc welches

  • DB31/T 702-2013 Grundlegende technische Anforderungen an Elektrofahrzeug-Kennzeichnungsschilder für Busse und Straßenbahnen

Indonesia Standards, Auto-Voc welches

  • SNI 7520-2009 M-Typ-, N-Typ- und O-Typ-Kfz-Scheibenwischer (Autowischer)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Auto-Voc welches

  • GJB 1664-1993 Spezifikation für nahtlose Stahlrohre für Motorzylinderauskleidungen gepanzerter Fahrzeuge
  • GJB 1664A-2020 Spezifikation für nahtlose Stahlrohre für Motorzylinderauskleidungen gepanzerter Fahrzeuge

VN-TCVN, Auto-Voc welches

  • TCVN 6723-2000 Straßenfahrzeuge.Kleine Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes.Anforderungen an die allgemeine Bauart bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7880-2016 Straßenfahrzeuge - Von Kraftfahrzeugen ausgehende Geräusche - Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7880-2008 Straßenfahrzeuge.Geräusche von Kraftfahrzeugen.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Auto-Voc welches

  • GB/T 34657.2-2017 Interoperabilitätstestspezifikationen für das konduktive Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 2: Fahrzeug

Lithuanian Standards Office , Auto-Voc welches

  • LST EN 62196-1-2012 Stecker, Steckdosen, Fahrzeuganschlüsse und Fahrzeugeingänge – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 62196-1:2011)

DE-VDA, Auto-Voc welches

  • VDA 280-3-2001 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge – Farbmessung von Automobillackierungen – Festlacke
  • VDA 280-4-2001 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge – Farbmessung von Automobillackierungen – Goniochromatische Lacke

GM Daewoo, Auto-Voc welches

GM North America, Auto-Voc welches

  • GM 9985587-1988 Benzin, Premium bleifrei, werkseitig befüllt für Fahrzeuge mit Saugrohreinspritzung

Professional Standard - Public Safety Standards, Auto-Voc welches

  • GA/T 1999.1-2022 Methode zur Identifizierung der Fahrzeuggeschwindigkeit bei Straßenverkehrsunfällen Teil 1: Basierend auf einem Fahrzeugfahrtschreiber

  Auto-Voc welches.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten