ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anteil organischer Phase

Für die Anteil organischer Phase gibt es insgesamt 445 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anteil organischer Phase die folgenden Kategorien: Metallproduktion, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Qualität, fotografische Fähigkeiten, Umweltschutz, Kernenergietechnik, Werkzeugmaschine, Drahtlose Kommunikation, technische Zeichnung, Textilmaschinen, Lebensmitteltechnologie, Recht, Verwaltung, Land-und Forstwirtschaft, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, füttern, Dünger, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Wortschatz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gummi, Glasfaserkommunikation, Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Wasserqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Straßenarbeiten, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Verschluss, Fischerei und Aquakultur, Maschinell hergestellt, Holzbearbeitungsgeräte, Akustik und akustische Messungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Biologie, Botanik, Zoologie, Zahnheilkunde, organische Chemie, Medizin- und Gesundheitstechnik, Rotierender Motor, Thermodynamik und Temperaturmessung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Baumaterial, Textilprodukte, Handwerkzeuge, Widerstand, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Filter, Feuer bekämpfen, medizinische Ausrüstung, Halbleitermaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Getränke, Textilfaser, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Essen umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Luftqualität, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Kraftstoff.


German Institute for Standardization, Anteil organischer Phase

  • DIN CEN/TS 17788:2022-07 Organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Anteils komplexierter Mikronährstoffe; Deutsche Fassung CEN/TS 17788:2022
  • DIN ISO 11453:2005 Statistische Interpretation von Daten – Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen (ISO 11453:1996 einschließlich technischer Berichtigung 1:1999)
  • DIN EN 45556:2020-03 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten; Deutsche Fassung EN 45556:2019
  • DIN EN 45557:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • DIN EN 45556:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • DIN EN 45557:2020-09 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten; Deutsche Fassung EN 45557:2020
  • DIN EN ISO 16348:2003-09 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zum Aussehen (ISO 16348:2003); Deutsche Fassung EN ISO 16348:2003
  • DIN EN ISO 18332:2008-04 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Porosität (ISO 18332:2007); Deutsche Fassung EN ISO 18332:2008
  • DIN EN ISO 2064:2000-06 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung (ISO 2064:1996); Deutsche Fassung EN ISO 2064:2000
  • DIN 55603 Bb.1:2003 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der relativen Farbstärke und des Farbunterschiedes bei Reduktion anorganischer Pigmente nach der Helligkeitsmethode - Berechnungsbeispiel und Beispielprüfbericht
  • DIN EN ISO 17353:2005-11 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17353:2005
  • DIN 19529:2015 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens anorganischer und organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • DIN 58220-7:2009 Prüfung der Sehschärfe – Teil 7: Mesopisches Kontrastsehen, ohne und mit Blendung, zur Prüfung des Sehvermögens im Straßenverkehr
  • DIN EN ISO 23322:2022-03 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösemitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschließlich organische Lösemittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23322:2021
  • DIN EN ISO 10695:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Verfahren (ISO 10695:2000); Deutsche Fassung EN ISO 10695:2000
  • DIN EN ISO 14181:2001-11 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14181:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14181:2000
  • DIN EN ISO 10695:2000-11 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen - Gaschromatographische Verfahren (ISO 10695:2000); Deutsche Fassung EN ISO 10695:2000
  • DIN EN ISO 23161:2019-04 Bodenqualität - Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23161:2018); Deutsche Fassung EN ISO 23161:2018
  • DIN EN ISO 14182:2000 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14182:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14182:1999
  • DIN CEN/TS 16233-2:2011-09*DIN SPEC 91050-2:2011-09 Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 2: Identifizierung des Enantiomerenverhältnisses von Astaxanthin; Deutsche Fassung CEN/TS 16233-2:2011
  • DIN 19529:2023-07 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens anorganischer und organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • DIN ISO 8119-2:1990-10 Textilmaschinen und Zubehör; Nadeln für Strickmaschinen; Terminologie; bärtige Nadeln; Identisch mit ISO 8119-2:1989
  • DIN 15502-6:1982-05 35-mm-Film; Bild erzeugt durch Kameraöffnung und projizierte Bildfläche, Seitenverhältnis 1,33:1
  • DIN 15502-3:1972-09 35-mm-Film; Durch die Kamerablende erzeugtes Bild für allgemeine Druckmöglichkeiten, Seitenverhältnis 1,37:1
  • DIN EN 61223-2-4:2003 Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen - Teil 2-4: Konstanzprüfungen; Papierkameras (IEC 61223-2-4:1994); Deutsche Fassung EN 61223-2-4:1994
  • DIN ISO 1505:1994-09 Textilmaschinen - Breiten für Färbe- und Ausrüstungsmaschinen - Definitionen und Bereich der Nennweiten; Identisch mit ISO 1505:1993
  • DIN EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • DIN EN 1601:2017-10 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID); Deutsche Fassung EN 1601:2017

IX-EU/EC, Anteil organischer Phase

  • COM(88) 194-1988 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über eine Solvenzquote für Kreditinstitute
  • NO 889/2008-2008 VERORDNUNG DER KOMMISSION mit detaillierten Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates über den ökologischen Landbau und die Kennzeichnung von Bio-Produkten im Hinblick auf den ökologischen Landbau, die Kennzeichnung und die Kontrolle
  • EC 1935/95-1995 Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • NO 172/2007-2007 VERORDNUNG (EG) DES RATES zur Änderung von Anhang V der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über persistente organische Schadstoffe
  • NO 1195/2006-2006 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung von Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über persistente organische Schadstoffe
  • NO 1235/2008-2008 VERORDNUNG DER KOMMISSION mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung für die Einfuhr von Bio-Produkten aus Drittländern
  • COM(2003) 14 FINAL-2003 VERORDNUNG DES RATES zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben in landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • NO 323/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung von Anhang V der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG
  • NO 2174/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 466/2001 in Bezug auf Aflatoxine
  • NO 72/2008-2007 VERORDNUNG DES RATES zur Gründung des Gemeinsamen Unternehmens ENIAC
  • EC 1201/95-1995 Verordnung der Kommission zur Änderung von Anhang VI der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und darauf verweisende Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • NO 2277/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Anhänge I und II der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die diesbezüglichen Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • NO 724/2004-2004 VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1406/2002 zur Errichtung einer Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs
  • EC/980/2002-2002 Verordnung der Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2082/2000 zur Übernahme von Eurocontrol-Normen
  • NO 208/2005-2005 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 466/2001 hinsichtlich polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (Text von Bedeutung für den EWR)
  • NO 546/2005-2005 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Anpassung der Verordnung (EG) Nr. 437/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Zuweisung von Meldeländercodes und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1358/2003 der Kommission hinsichtlich der Aktualisierung der Liste der Meldeländer
  • COM(88) 740-1988 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über mobile Maschinen
  • 89/647/EEC-1989 Richtlinie des Rates über eine Solvenzquote für Kreditinstitute
  • (EC) NO 323/1999-1999 Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2299/89 über einen Verhaltenskodex für Computerreservierungssysteme (CRS)
  • (EC) NO 341/2006-2006 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Übernahme der Spezifikationen des Ad-hoc-Moduls 2007 zu Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsproblemen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 577/98 des Rates und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 384/2005. Text von Bedeutung für den EWR
  • NO 591/2008-2008 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung zur Eröffnung von Dauerausschreibungen für den Weiterverkauf von Getreide aus Beständen der Interventionsstellen der Mitgliedstaaten auf dem Gemeinschaftsmarkt
  • NO 223/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION über Kennzeichnungsanforderungen im Zusammenhang mit der ökologischen/biologischen Produktion von Futtermitteln, Mischfuttermitteln und Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates
  • NO 1765/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2076/2002 hinsichtlich der weiteren Verwendung der in Anhang II aufgeführten Stoffe
  • EC/880/2002-2002 Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 zur Einführung einer Gemeinschaftsregelung zur Kontrolle der Ausfuhr von Duellgebrauchsgütern und -technologie
  • NO 446/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Aufhebung einer Reihe von Entscheidungen über tierische Nebenprodukte
  • EC 1202/95-1995 Verordnung der Kommission zur Änderung der Anhänge I und III der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates über die ökologische/biologische Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • NO 376/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2042/2003 über die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen und luftfahrttechnischen Produkten, Teilen und Ausrüstungen sowie über die Genehmigung von Organisationen und Personal, die mit diesen Aufgaben befasst sind
  • 2008/C 93 E/01-2008 GEMEINSAMER STANDPUNKT (EG) Nr. 5/2008 vom Rat im Hinblick auf den Erlass der Verordnung (EG) Nr. …/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom … zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2004 zur Errichtung einer Europäischen Eisenbahnagentur (Agenturverordnung)
  • NO 782/2003-2003 VERORDNUNG (EG) Nr. 782/2003 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über das Verbot zinnorganischer Verbindungen auf Schiffen
  • NO 850/2004-2004 Berichtigung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG (Amtsblatt der Europäischen Union L 158 vom 30. April 2004)
  • NO 781/2005-2005 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 622/2003 zur Festlegung von Maßnahmen zur Umsetzung der gemeinsamen Grundnormen für die Luftsicherheit
  • NO 240/2006-2006 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 622/2003 zur Festlegung von Maßnahmen zur Umsetzung der gemeinsamen Grundnormen für die Luftsicherheit
  • NO 1433/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1623/2000 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Wein im Hinblick auf Marktmechanismen
  • EC/889/2002-2002 Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2027/97 des Rates über die Haftung von Luftfahrtunternehmen bei Unfällen
  • NO 831/2006-2006 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 622/2003 zur Festlegung von Maßnahmen zur Umsetzung der gemeinsamen Grundnormen für die Luftsicherheit
  • NO 375/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1702/2003 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für die Lufttüchtigkeits- und Umweltzertifizierung von Luftfahrzeugen und zugehörigen Produkten, Teilen und Geräten sowie für die Zertifizierung von Design und Produkt
  • COM(2002) 561 FINAL-2002 Vorschlag für eine VERORDNUNG DES RATES zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • NO 334/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1592/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame Vorschriften für die Zivilluftfahrt und zur Errichtung einer Europäischen Agentur für Flugsicherheit
  • (EC) NO 394/2006-2006 VERORDNUNG DES RATES zur Änderung und Aktualisierung der Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 zur Einführung einer Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck
  • NO 1504/2004-2004 VERORDNUNG DES RATES zur Änderung und Aktualisierung der Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 zur Einführung einer Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck
  • NO 332/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION über die technischen Modalitäten für die Übermittlung von Eisenbahnverkehrsstatistiken
  • (EC) NO 209/2006-2006 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 809/2003 und (EG) Nr. 810/2003 hinsichtlich der Verlängerung der Gültigkeit der Übergangsmaßnahmen für Kompostierungs- und Biogasanlagen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Parlaments T
  • NO 1107/2006-2006 VERORDNUNG (EG) DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über die Rechte von behinderten Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität bei Flugreisen (Text von Bedeutung für den EWR)
  • NO 132/2008-2008 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 745/2004 zur Festlegung von Maßnahmen hinsichtlich der Einfuhr von Erzeugnissen tierischen Ursprungs für den persönlichen Verzehr
  • NO 1192/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 91/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Eisenbahnverkehrsstatistik
  • NO 871/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur dauerhaften Zulassung eines neuen Zusatzstoffs Mangan-Mangan-Oxid in Futtermitteln
  • NO 1831/2003-2003 VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung
  • NO 1472/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Abweichung von der Verordnung (EG) Nr. 1623/2000 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Wein für das Weinwirtschaftsjahr 2007/08 hinsichtlich der Marktmechanismen
  • NO 920/2013-2013 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG DER KOMMISSION zur Benennung und Überwachung benannter Stellen gemäß der Richtlinie 90/385/EWG des Rates über aktive implantierbare medizinische Geräte und der Richtlinie 93/42/EWG des Rates über Medizinprodukte (Text von Bedeutung für den EWR)
  • NO 1702/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für die Lufttüchtigkeits- und Umweltzertifizierung von Luftfahrzeugen und zugehörigen Produkten, Teilen und Geräten sowie für die Zertifizierung von Entwicklungs- und Produktionsbetrieben (Text mit EWR-Relev
  • COM(2002) 184 FINAL-2002 Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 zur Einführung einer Gemeinschaftsregelung zur Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck
  • NO 1554/2003-2003 VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 95/93 des Rates über gemeinsame Regeln für die Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen der Gemeinschaft
  • COM(2002) 780 FINAL-2002 Vorschlag für eine VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 417/2002 über die beschleunigte Einführung von Doppelhüllen- oder gleichwertigen Konstruktionsanforderungen für Einhüllen-Öltankschiffe und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1 des Rates
  • 2009/C 213/04-2009 Mitteilung der Kommission über die Stelle, die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 442/2009 zur Ausstellung von Ursprungszeugnissen befugt ist
  • EEC/1626/92-1992 Verordnung des Rates zur vorübergehenden Aussetzung der autonomen Zölle des Gemeinsamen Zolltarifs auf eine Reihe von Industrieprodukten (in der Mikroelektronik und verwandten Sektoren)
  • NO 1376/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 304/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Ausfuhr und Einfuhr gefährlicher Chemikalien
  • NO 787/2007-2007 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 474/2006 der Kommission zur Erstellung der Gemeinschaftsliste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der Gemeinschaft eine Betriebsuntersagung ergangen ist
  • NO 1023/2008-2008 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2076/2005 hinsichtlich der Verlängerung des Übergangszeitraums, der Lebensmittelunternehmern gewährt wird, die für den menschlichen Verzehr bestimmtes Fischöl einführen
  • NO 776/2006-2006 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung von Anhang VII der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich gemeinschaftlicher Referenzlaboratorien
  • NO 1043/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 474/2006 der Kommission zur Erstellung der Gemeinschaftsliste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der Gemeinschaft eine Betriebsuntersagung ergangen ist
  • NO 1213/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 304/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Ausfuhr und Einfuhr gefährlicher Chemikalien
  • NO 933/2008-2008 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 21/2004 des Rates hinsichtlich der Mittel zur Identifizierung von Tieren und des Inhalts der Transportdokumente
  • NO 1057/2008-2008 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung von Anhang II des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 1702/2003 über das Lufttüchtigkeitsprüfzeugnis (EASA-Formular 15a)
  • NO 897/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1623/2000 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Wein im Hinblick auf Marktmechanismen
  • NO 51 ADD-2007 Verordnung der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) – Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Kraftfahrzeugen mit mindestens vier Rädern hinsichtlich ihrer Geräuschemissionen
  • COM(2002) 396 FINAL-2002 Vorschlag für eine VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über das Verbot zinnorganischer Verbindungen auf Schiffen
  • COM(2002) 85 FINAL-2002 Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die grenzüberschreitende Verbringung genetisch veränderter Organe
  • NO 26-2005 Verordnung der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Fahrzeugen hinsichtlich ihrer Außenüberstände
  • NO 31-2001 Verordnung der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE) über die einheitlichen Bestimmungen zur Genehmigung von Halogen-Sealed-Beam-Einheiten (HSB-Einheiten) für Kraftfahrzeugscheinwerfer, die ein asymmetrisches Abblendlicht oder ein Fernlicht oder Bo ausstrahlen
  • NO 2003/2003-2003 VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Oktober 2003 über Düngemittel (Text von Bedeutung für den EWR)
  • EC/1654/2005-2005 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 874/2004 zur Festlegung öffentlicher Regeln für die Umsetzung und die Funktionen der Domäne oberster Stufe „.eu“ sowie der Grundsätze für die Registrierung
  • NO 2086/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1725/2003 zur Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Einfügung von IAS 39

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Anteil organischer Phase

  • NASA-TP-2772-1987 Windkanaluntersuchung eines Flugzeugs der allgemeinen Luftfahrt in Originalgröße, das mit einem fortschrittlichen Flügel mit natürlicher laminarer Strömung ausgestattet ist
  • NASA NACA-RM-L9B02-1949 Vollständige Untersuchung eines Flügels mit einer um 47,5 Grad nach hinten geschwenkten Vorderkante und Querrudern mit Kreisbogen und endlicher Hinterkantendicke
  • NASA NACA-RM-L8G05-1948 Vollmaßstäbliche Untersuchung eines gleichseitigen dreieckigen Flügels mit 10 % dicken bikonvexen Tragflächenabschnitten
  • NASA NACA-TR-650-1939 Die aerodynamischen Eigenschaften von sechs Propellern in Originalgröße mit unterschiedlichen Tragflächenprofilen
  • NASA NACA-WR-L-489-1940 Widerstandsanalyse einmotoriger Militärflugzeuge, getestet im NACA-Windkanal in Originalgröße
  • NASA NACA-TR-658-1939 Tests von zwei Originalpropellern mit unterschiedlichen Steigungsverteilungen bei Blattwinkeln bis zu 60 Grad
  • NASA-TM-81968-1981 Seitliche Dämpfung von Triebwerkslärm mit hohem Bypass-Verhältnis
  • NASA-TN-D-4983-1969 Vollständige Windkanaluntersuchung der statischen Längs- und Quereigenschaften eines leichten zweimotorigen Flugzeugs
  • NASA NACA-RM-A8A20-1948 Eine Untersuchung untergetauchter Lufteinlässe an einem 1:4-Modell eines typischen Kampfflugzeugs
  • NASA-TN-D-7149-1973 Windkanaluntersuchung der statischen Längs- und Quereigenschaften eines maßstabsgetreuen Modells eines leichten einmotorigen Hochdeckers
  • NASA-TM-85674-1983 Querrudereffektivität für ein Unterschalltransportmodell mit einem überkritischen Flügel mit hohem Streckungsverhältnis
  • NASA NACA-TR-825-1945 Analyse von Windkanalstabilitäts- und Kontrolltests im Hinblick auf die Flugeigenschaften von Flugzeugen in Originalgröße
  • NASA-CR-166426-1983 Neue Überlegungen zur Skalenextrapolation von Flügeldruckverteilungen, die durch durch transsonische Stöße verursachte Ablösungen beeinflusst werden
  • NASA NACA-RM-L50E26-1950 Rolldämpfung von rechteckigen Flügeln mit verschiedenen Streckungsverhältnissen und Tragflächenprofilabschnitten der NACA 65A-Serie mit verschiedenen Dickenverhältnissen bei Transonic- und Überschallgeschwindigkeiten, ermittelt mit raketengetriebenen Modellen
  • NASA NACA-RM-A52L16-1953 Tests im 40 x 80 Fuß großen Ames-Windkanal an zwei Flugzeugmodellen mit einem Streckungsverhältnis von 2 trapezförmigen Flügeln mit einem Verjüngungsverhältnis von 0,33 und 0,20
  • NASA NACA-RM-A51G31-1951 Die Kräfte- und Druckverteilung bei Unterschallgeschwindigkeit auf einem Flugzeugflügel mit einer Krümmung von 45 Grad, einem Streckungsverhältnis von 3 und einem Verjüngungsverhältnis von 0,5
  • NASA NACA-TN-3501-1955 Die transsonischen Eigenschaften von 22 rechteckigen, symmetrischen Flügelmodellen mit unterschiedlichem Streckungsverhältnis und unterschiedlicher Dicke
  • NASA NACA-RM-A51H02-1951 Auftrieb, Widerstand und Nickmoment von Flügeln mit niedrigem Streckungsverhältnis bei Unterschall- und Überschallgeschwindigkeit – ebener dreieckiger Flügel mit Streckungsverhältnis 3 und NACA 0003-63-Abschnitt
  • NASA NACA-TN-4044-1957 Bodeneffekte auf die Längseigenschaften von zwei Modellen mit Flügeln mit niedrigem Streckungsverhältnis und spitzen Spitzen
  • NASA NACA-RM-L53H31 REV A-1953 Entwicklung einer Überschallflächenregel und Anwendung auf den Entwurf einer Flügel-Körper-Kombination mit hohen Auftriebs-Widerstands-Verhältnissen
  • NASA-TN-D-4448-1968 Groß angelegte Windkanaltests eines abgelenkten Slipstream-STOL-Modells mit Flügeln verschiedener Streckungsverhältnisse
  • NASA-TR-R-428-1974 Erweiterung der Vorderkanten-Sog-Analogie auf Flügel mit getrennter Strömung um die Seitenkanten bei Unterschallgeschwindigkeit
  • NASA NACA-RM-L7G31-1947 Seitenstabilität und Steuereigenschaften eines Flugzeugmodells mit einem um 42,8 Grad nach hinten gepfeilten Kreisbogenflügel mit einem Streckungsverhältnis von 4,00, einem Verjüngungsverhältnis von 0,50 und nach hinten gepfeilten Heckflächen
  • NASA NACA-RM-L52G07-1952 Windkanaluntersuchung der statischen und rotatorischen Stabilitätsableitungen bei niedriger Geschwindigkeit eines Modells des Flugzeugs Douglas D-558-II im Maßstab 0,13 in der Landekonfiguration
  • NASA NACA-RM-L56D03-1956 Ergebnisse eines Windkanals bei niedriger Geschwindigkeit für ein dünnes Rumpfmodell mit einem Streckungsverhältnis von 1,85 und spitzen Flügeln mit doppelt geschlitzten Klappen
  • NASA-TN-D-6058-1970 Windkanaluntersuchung einer Düsentransportflugzeugkonfiguration mit hohem Schub-Gewichts-Verhältnis und einer außen angeströmten Strahlklappe
  • NASA NACA-RM-A50K20-1951 Auftrieb, Widerstand und Nickmoment von Flügeln mit niedrigem Streckungsverhältnis bei Unterschall- und Überschallgeschwindigkeit – ebener dreieckiger Flügel mit Streckungsverhältnis 2 und NACA 0008-63-Abschnitt
  • NASA-TN-D-8136-1976 Unterschallstabilität und Kontrollableitungen für ein antriebsloses, ferngesteuertes F-15-Flugzeugmodell im Maßstab 3/8, gewonnen aus Flugtests
  • NASA NACA-RM-A53C19-1953 Experimentelle Untersuchung der Auswirkungen der Planformverjüngung auf die aerodynamischen Eigenschaften symmetrischer ungepfeilter Flügel mit unterschiedlichem Streckungsverhältnis

HU-MSZT, Anteil organischer Phase

  • MSZ 10352/7.lap-1964 Filmkamera, Duplikator, Projektorfenstergröße 1:2, 55-Verhältnis, Projektorfenstergröße 1:2, anamorphes Verhältnis
  • MSZ 31-F8-1984 F8. Vergleich von KGST- und Haushaltsstandards in Bezug auf Krankraftgeräte

United States Navy, Anteil organischer Phase

RU-GOST R, Anteil organischer Phase

  • GOST 25536-1982 Metallskalen von Bildern auf Fotografien bei metallographischer Untersuchung
  • GOST R 53745-2009 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der spezifischen effektiven Aktivität natürlicher radioaktiver Kerne
  • GOST 21119.7-1975 Organische Farbstoffe und anorganische Pigmente. Methode zur Bestimmung der spezifischen Leitfähigkeit von Wasserextrakt
  • GOST R 53911-2010 Pflanzenöle. Bestimmung von Organochlorpestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • GOST 32308-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Gas-Flüssigkeitschromatographie-Methode zur Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden
  • GOST R 51359-1999 Tabak. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Gaschromatographische Methode
  • GOST R 57829-2017 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • GOST 31991.2-2012 Malmaterialien. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Gaschromatographische Methode
  • GOST R 52486-2010 Malmaterialien. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Gaschromatographische Methode
  • GOST R 52486-2005 Malmaterialien. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Gaschromatographische Methode
  • GOST 32181-2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Gaschromatografische Methode
  • GOST 32122-2013 Pflanzenöle. Bestimmung von chlororganischen Pestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Anteil organischer Phase

  • SAE AMS1380A-1992 Kalkaufbereiter, alkalische Komponenten für Flugzeugturbinentriebwerke

International Organization for Standardization (ISO), Anteil organischer Phase

  • ISO 11453:1996 Statistische Interpretation von Daten – Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen
  • ISO 11453:1996/cor 1:1999 Statistische Interpretation von Daten – Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9962-3:1994 Handbetätigte Zeichenmaschinen - Teil 3: Abmessungen von Maßstabsspannplatten
  • ISO 4389:1981 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen (Referenzmethode)
  • ISO 18437-5:2011 Mechanische Schwingungen und Stöße – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse
  • ISO 4389:1997 Tabak - Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen - Gaschromatographische Methode
  • ISO 518:1977 Fotografie; Kamerazubehörschuhe, mit und ohne elektrische Kontakte, für Blitzlampen und elektronische Blitzgeräte
  • ISO 10695:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • ISO 14182:1999 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographische Methode
  • ISO 20921:2019 Textilien – Bestimmung des stabilen Stickstoffisotopenverhältnisses in Baumwollfasern
  • ISO/TR 24514:2018 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Beispiele für die Verwendung von Leistungsindikatoren unter Verwendung von ISO 24510, ISO 24511 und ISO 24512 und verwandten Methoden
  • ISO 23161:2009 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • ISO 23161:2018 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • ISO 14181:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen organochloridischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren

NL-NEN, Anteil organischer Phase

  • NEN 6361-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Festphasenanteils mittels gepulster Kernspinresonanz (gepulste NMR)
  • NEN 3256-1969 Technisches Zeichnen. Hinweise auf Karten und Zeichnungen von aktuellen Situationen im Maßstab 1 : 2500 und größer

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Anteil organischer Phase

  • STANAG 4672-2010 TESTS ZUR MESSUNG DER BRENNGESCHWINDIGKEIT VON FESTRAKETENANTRIEBEN MIT SUBSKALIERMOTOREN (ED 1)
  • AOP-58-2015 METHODEN ZUR ANALYSE VON DATEN AUS TESTS ZUR MESSUNG DER VERBRENNUNGSRATE VON FESTRAKETENANTRIEBEN MIT SUBSCALE-MOTOREN (ED 1; Ver 1)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anteil organischer Phase

  • KS Q ISO 11453-2009(2019) Statistische Interpretation von Daten – Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen
  • KS Q ISO 11453-2019 Statistische Interpretation von Daten – Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen
  • KS B 5409-2013 Fotografische Objektive? Methoden zur Messung der effektiven Blende, der Blendenzahl und der relativen Blende
  • KS B 5409-1982 Fotografische Objektive? Methoden zur Messung der effektiven Blende, der Blendenzahl und der relativen Blende
  • KS B 5409-1998 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • KS B ISO 8229:2007 Operationen und Bäder im Zusammenhang mit Trockenreinigungsmaschinen – Vokabular
  • KS C IEC 61400-23:2015 Windkraftanlagen – Teil 23: Vollständige strukturelle Prüfung von Rotorblättern
  • KS M ISO 7270-2-2022 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS B 6546-2017 Erdbaumaschinen – Elektrohydraulische Proportional-Druckminderventile für Hydraulikpumpen in Baggern – Leistungstestmethoden
  • KS D ISO 2064-2019 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • KS M 1995-2009(2014) Bestimmung der aus Kunststoffen emittierten organischen Verbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS A ISO 24502-2014(2019) Ergonomie – Barrierefreies Design – Vorgabe des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht
  • KS M 5000-2014 Prüfverfahren für organische Beschichtungen und verwandte Materialien
  • KS M 5983-2004 Methoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Farben und verwandten Produkten (Gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 17353-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 17353:2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS M 5983-2002 Methoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Farben und verwandten Produkten (Gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 10695:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – gaschromatographische Methoden
  • KS I ISO 10695:2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • KS I ISO 10695-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – gaschromatographische Methoden
  • KS B ISO 18437-5:2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse
  • KS M 5984-2004 Methoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in der Farbenherstellung (Gaschromatographische Methode)

Danish Standards Foundation, Anteil organischer Phase

  • DS/ISO 11453+Cor.1:2000 Statistische Interpretation von Daten – Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen
  • DS/EN ISO 2064:1994 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • DS/EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN ISO 23161:2011 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN ISO 10695:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • DS/EN ISO 14181:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückständen organochloridischer Pestizidrückstände - Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/EN ISO 14182:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden - Gaschromatographische Methode

Standard Association of Australia (SAA), Anteil organischer Phase

  • AS ISO 11453:2004 Statistische Interpretation von Daten – Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen

GSO, Anteil organischer Phase

  • GSO ISO 11453:2017 Statistische Interpretation von Daten – Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen
  • GSO ISO 7270-2:2015 Gummi – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • GSO ISO 18332:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen bezüglich Porosität
  • GSO ISO 18437-5:2013 Mechanische Schwingungen und Stöße – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse
  • GSO IEC 60115-6-1:2014 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 6: Vordruck für Bauartspezifikation: Festwiderstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen von gleichem Wert und gleicher Verlustleistung. Beurteilungsstufe E
  • GSO ISO 19703:2013 Entstehung und Analyse giftiger Gase bei Bränden – Berechnung von Artenausbeuten, Äquivalenzverhältnissen und Verbrennungseffizienz bei Versuchsbränden
  • GSO ISO 11125-5:2013 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 5: Bestimmung des Prozentsatzes fehlerhafter Partikel und der Mikrostruktur
  • GSO ISO 10695:2015 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • GSO ISO 14181:2014 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 14182:2014 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographische Methode
  • GSO OIML R83:2008 Gaschromatograph/Massenspektrometer-Systeme zur Analyse organischer Schadstoffe in Wasser

AENOR, Anteil organischer Phase

  • UNE 48034:1980 HECKKRAFT (IM VERGLEICH) ORGANISCHER BESCHICHTUNGEN
  • UNE-EN ISO 17353:2007 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004)
  • UNE-EN ISO 14182:2001 TIERFUTTERMITTEL. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ORGANOPHOSPHOR-PESTIZIDEN. GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE. (ISO 14182:1999)
  • UNE-EN ISO 10695:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG AUSGEWÄHLTER ORGANISCHER STICKSTOFF- UND PHOSPHORVERBINDUNGEN. GAS-CHROMATOGRAPHIE-METHODEN. (ISO 10695:2000)

YU-JUS, Anteil organischer Phase

  • JUS U.J6.009-1982 Maßstäbe und Größen von Diagrammen zur Darstellung akustischer Größen gegen die Frequenz
  • JUS B.B8.039-1982 Zerkleinertes Aggregat. Bestimmung organischer Verunreinigungen. Kolorimetrische Methode
  • JUS N.N6.347-1981 Funkkommunikation. Sender. Messmethoden. Eigenschaften von Sendern in Bezug auf die gewünschte Modulation

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Anteil organischer Phase

  • PREN 45556-2018 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • EN 45556:2019 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • EN 50361:2001 Grundnorm für die Messung der spezifischen Absorptionsrate im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern von Mobiltelefonen (300 MHz – 3 GHz)

ES-UNE, Anteil organischer Phase

  • UNE-EN 45556:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • UNE-EN 45557:2021 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • UNE-EN ISO 23322:2022 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösemitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschließlich organische Lösemittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)
  • IEEE 252-2022 IEEE-Standardtestverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • UNE-EN ISO 23161:2018 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23161:2018)
  • UNE-EN 1601:2018 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)

British Standards Institution (BSI), Anteil organischer Phase

  • BS EN 45556:2019 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • BS EN 45557:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • 18/30381462 DC BS EN 45557. Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • DD CEN/TS 16233-2:2011 Lebensmittel. HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch – Identifizierung des Enantiomerenverhältnisses von Astaxanthin
  • BS EN ISO 16348:2003(2009) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen bezüglich des Aussehens
  • BS DD CEN/TS 16233-2:2011 Lebensmittel. HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch. Identifizierung des Enantiomerenverhältnisses von Astaxanthin
  • BS EN ISO 787-15:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Vergleich der Lichtbeständigkeit von Farbpigmenten ähnlicher Art
  • BS ISO 18437-5:2011 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse
  • BS ISO 17353:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 17353:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 23161:2009 Bodenqualität. Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen. Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 23161:2011 Bodenqualität. Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen. Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 23161:2018 Bodenqualität. Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen. Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 14182:2000 Tierfuttermittel. Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden. Gaschromatographische Methode
  • BS EN 50361:2001 Grundnorm für die Messung der spezifischen Absorptionsrate im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern von Mobiltelefonen (300 MHz – 3 GHz)
  • BS EN 1601:2017*BS 2000-408:2017 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der organischen Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin. Methode mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • BS EN ISO 10695:2000 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Gaschromatographische Methoden
  • PD CEN/TS 17784-2:2022 Organisch-mineralische Düngemittel. Identifizierung von Komplexbildnern. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der organischen Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin. Methode mittels Gaschromatographie (O-FID)

Association Francaise de Normalisation, Anteil organischer Phase

  • NF EN 45556:2019 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • NF X30-557*NF EN 45557:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils recycelter Materialien in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • NF E73-050:1973 Voll- und Segmentkreissägen zum Kaltschneiden von Metallen. Austauschbarkeitsmaße des Antriebs. Sägedurchmesserbereich 224 bis 2.240 mm.
  • NF A91-144*NF EN ISO 16348:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen bezüglich des Aussehens.
  • NF P98-219-5:1996 Test im Zusammenhang mit Straßenbelägen. Gleichmäßigkeitstest. Teil 5: Messung einer Verformungsklasse durch Verschieben eines 1,50-M-Maßstabs.
  • NF EN 16150:2012 Wasserqualität – Richtlinien für die Probenahme von benthischen Makrowirbellosen in flachen Gewässern im Verhältnis zur Oberfläche der vorhandenen Lebensräume
  • NF ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analysemethoden durch Pyrolyse und Gaschromatographie – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • NF A91-104*NF EN ISO 2064:2000 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • NF E65-102:1987 TRAGBARE WERKZEUGE. AKUSTIK. PRÜFCODE ZUR MESSUNG DER GERÄUSCHE VON HANDGEFÜHRTEN, KRAFTBETRIEBENER, TRAGBARER KREISSÄGEMASCHINEN FÜR DIE HOLZBEARBEITUNG ODER ÄHNLICHE MATERIALIEN.
  • NF E65-125:1987 TRAGBARE WERKZEUGE. AKUSTIK. TESTCODE FÜR DIE MESSUNG DES GERÄUSCHES, DER VON HANDGEHALTENEN, KRAFTBETRIEBENEM, TRAGBAREM OSZILLIER- UND BANDSCHLEIFER AUSGEGEBEN WIRD.
  • NF C47-121:1987 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch – Chrono-Proportionalthermostate – Alles-oder-Nichts-Thermostate zum Einbau in ortsfeste Raumheizgeräte – Leistungsspezifikationen
  • NF T90-251*NF EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • NF C51-160:1965 Geschützte Drehstrom-Induktionsmotoren mit kurzgeschlossenen Rotoren.
  • NF V37-017:1998 Tabak. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Gaschromatographische Methode.
  • NF EN 61099:2011 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für neue synthetische organische Ester für elektrische Geräte
  • NF EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • NF E65-121:1987 TRAGBARE WERKZEUGE. AKUSTIK. TESTCODE ZUR MESSUNG DES VON HANDGEFÜHRTEN, KRAFTBETRIEBENE TRAGBARE BOHRMASCHINEN AUSGEGEBENEN LÄRMS.
  • NF EN ISO 23322:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in Farbprodukten, die nur organische Lösungsmittel enthalten – Gaschromatographische Methode
  • NF V37-023:1983 Identische Probenvorbereitung und -zusammensetzung? Gleiche Charge (Praxiskodex zur Durchführung von Vergleichstests, die für die Qualität von Testmethoden relevant sind)
  • NF X31-441*NF EN ISO 23161:2018 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 10695:2000 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • NF C51-150:1965 Völlig geschlossene Drehstrom-Induktionsmotoren mit kurzgeschlossenen Rotoren. Klasse.
  • NF EN ISO 14181:2002 Tierfutter - Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen - Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 14182:2000 Tierfutter – Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 23161:2018 Bodenqualität – Bestimmung einer Auswahl zinnorganischer Verbindungen – Gaschromatographische Methode
  • NF T90-121*NF EN ISO 10695:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • NF E65-135:1987 TRAGBARE WERKZEUGE. AKUSTIK. PRÜFCODE ZUR MESSUNG DES GERÄUSCHES VON HANDGEFÜHRTEN, KRAFTBETRIEBENE, TRAGBARE SCHRAUB- UND MUTTERMASCHINEN.
  • NF V18-128*NF EN ISO 14182:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden - Gaschromatographische Methode
  • XP T90-250:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen in Sedimenten – Gaschromatographische Methode
  • NF H95-105:1976 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte. Kettenförderer mit Lagervorrichtungen oder Ladungsträgern. Beispiele zum Schutz vor Verletzungen durch Ladungsträger.
  • NF V18-127*NF EN ISO 14181:2002 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen organochloridischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF M07-088*NF EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • NF EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung organischer Sauerstoffverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin – Gaschromatographie (O-FID)-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anteil organischer Phase

  • JIS Z 9041-3:1999 Statistische Interpretation von Daten – Teil 3: Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen
  • JIS Z 9041-3 ERRATUM 1:2000 Statistische Interpretation von Daten – Teil 3: Tests und Konfidenzintervalle in Bezug auf Proportionen (Erratum 1)

CEN - European Committee for Standardization, Anteil organischer Phase

  • PREN 45557-2018 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • EN ISO 23161:2018 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

RO-ASRO, Anteil organischer Phase

  • STAS 8354-1969 Informationen und Literatur zum Thema Mikrofilm. 35-mm-Filmdaten-Miniaturmaßstab
  • SR 7184-3-2001 Boden - Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode mit organischem Lösungsmittel
  • STAS 8170/2-1989 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Lieferkonzentration durch vergleichende Färbungsmethode
  • STAS 6968/2-1988 RING ASYNCIIRONOUS MOIROS ROR HEBE- UND TRANSPORT-INNS-LALLARIONS Korrelation der Ausgangsleistungen mit den Montageabmessungen
  • STAS 10142-1975 EMULSIONS- UND TONAUFZEICHNUNGSPOSITIONEN IX KAMERA UND PROJEKTOR FÜR 35-mm-TONKINOFILME

Lithuanian Standards Office , Anteil organischer Phase

  • LST IEC 62089:2008 Nukleare Instrumentierung – Kalibrierung und Verwendung von Alpha/Beta-Gas-Proportionalzählern (IEC 62089:2001, identisch)
  • LST EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004)

International Telecommunication Union (ITU), Anteil organischer Phase

  • ITU-R SM.1138-1-2007 Ermittlung notwendiger Bandbreiten inklusive Beispiele zu deren Berechnung und zugehörige Beispiele zur Bezeichnung von Emissionen
  • ITU-T G.982-1996 Optische Zugangsnetze zur Unterstützung von Diensten bis zur ISDN-Primärrate oder äquivalenten Bitraten – Serie G: Übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke, digitale Übertragungssysteme – digitale Abschnitte und digitales Leitungssystem – optische Leitung
  • ITU-T SERIE P SUPP 20 FRENCH-1993 BEISPIELE FÜR MESSUNGEN DER EMPFANGSFREQUENZANTWORTEN VON MOBILTEILEN: ABHÄNGIGKEIT VON OHRCAP-LECKVERLUSTEN
  • ITU-T SERIE P SUPP 20 SPANISH-1993 BEISPIELE FÜR MESSUNGEN DER EMPFANGSFREQUENZANTWORTEN VON MOBILTEILEN: ABHÄNGIGKEIT VON OHRCAP-LECKVERLUSTEN

未注明发布机构, Anteil organischer Phase

  • DIN EN 45556 E:2018-09 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils wiederverwendeter Komponenten in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • DIN EN 45557 E:2018-11 Allgemeine Methode zur Bewertung des Anteils an recyceltem Material in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • DIN 19051-4 E:2012-03 Testcharts für die Mikrofotografie; DIN-Prüfblatt B für die optische Dichte und zur Bestimmung des Abbildungsmaßstabs
  • ASTM RR-D01-1178 2014 D6886-Testmethode zur Bestimmung des Gewichtsprozentsatzes einzelner flüchtiger organischer Verbindungen in lufttrockenen Beschichtungen auf Wasserbasis durch Gaschromatographie
  • ASTM RR-D01-1184 2018 D6886-Testmethode zur Bestimmung des Gewichtsprozentsatzes einzelner flüchtiger organischer Verbindungen in lufttrockenen Beschichtungen auf Wasserbasis durch Gaschromatographie
  • ASTM RR-D26-1005 1989 D2111-Testmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • IEEE Std 252-1995(R2007) IEEE-Testverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE Std 252-2022 IEEE-Testverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • DIN EN ISO 23322:2022 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösemitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschließlich organische Lösemittel enthalten - Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN 58220-7 E:2020-08 Prüfung der Sehschärfe – Teil 7: Mesopisches Kontrastsehen, ohne und mit Blendung, zur Prüfung des Sehvermögens im Straßenverkehr
  • DIN EN ISO 23322 E:2021-08 Bestimmung von Lösemitteln in Farben und Lacken Beschichtungen, die ausschließlich organische Lösemittel enthalten Gaschromatographie (Entwurf)
  • DIN 19529 E:2015-07 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens anorganischer und organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • ASTM RR-D26-1018 2002 D6806-Praxis zur Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie

GB-REG, Anteil organischer Phase

  • REG NACA-RM-A51A16-1951 Untersuchung eines Modells des X-3-Flugzeugs im Maßstab 0,16 bei niedriger Geschwindigkeit: Seiten- und Richtungseigenschaften
  • REG 29 CFR PART 1913-2011 REGELN DER BEHÖRDEPRAXIS UND VERFAHREN BEZÜGLICH DES ZUGRIFFS DER OSHA AUF MEDIZINISCHE AKTEN DER MITARBEITER
  • REG NACA-RM-A9L01-1950 Flügeltunneluntersuchung bei Machzahlen von 0,50 bis 1,29 eines allbeweglichen Dreiecksflügels der Streckung 4 allein und mit einem Rumpf

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Anteil organischer Phase

  • DB3303/T 037-2021 Regeln zur Ermittlung des Stichprobenanteils von Überwachungsobjekten gemeinsam „Double Random und One Open“

Professional Standard - Forestry, Anteil organischer Phase

  • LY/T 1237-1999 Bestimmung der organischen Substanz im Waldboden und Berechnung des Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnisses

Group Standards of the People's Republic of China, Anteil organischer Phase

  • T/ZJBX 10-2021 Bestimmung des Anteils von Proteinhydrolysaten mit einem relativen Molekulargewicht von weniger als 1000u in Proteinfuttermitteln
  • T/NAIA 0200-2023 Bestimmung verschiedener organischer Säuren in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/JPMA 002-2019 Bestimmung von 9 Organophosphor-Flammschutzmitteln in Trinkwasser mittels Festphasenextraktions-Gaschromatographie-Methode
  • T/NAIA 0239-2023 Bestimmung von fünf Organophosphor-Pestiziden in Wein mittels Gaschromatographie
  • T/GZTPA 0008-2020 Gaschromatographie zum Nachweis von verstecktem verbotenem Organophosphor in EU-Pestiziden
  • T/NAIA 0207-2023 Bestimmung organischer Säuren in Weintrauben und Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CSIQ 76001-2017 Textilien – Bestimmung der persistenten Organochlor-Schadstoffrückstände – Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

TH-TISI, Anteil organischer Phase

  • TIS 210.7-1986 Norm für mechanische Zeichnungen. Teil 8: Geometrische Toleranzen: Proportionen und Abmessungen von Symbolen
  • TIS 2322-2006 Tierfuttermittel – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide – gaschromatographische Methode
  • TIS 2323-2006 Tierfuttermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – gaschromatographische Methode

American Gear Manufacturers Association, Anteil organischer Phase

  • AGMA 93FTM11-1993 Die relativen Geräuschpegel parallelachsiger Zahnradsätze mit verschiedenen Kontaktverhältnissen und Zahnformen

International Electrotechnical Commission (IEC), Anteil organischer Phase

  • IEC TS 61400-23:2001 Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Teil 23: Strukturprüfung von Rotorblättern im Originalmaßstab
  • IEC 61223-2-4:1994 Auswertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen; Teil 2-4: Konstanzprüfungen; Hardcopy-Kameras

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anteil organischer Phase

  • DB53/T 917-2019 Bestimmungsmethoden des Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnisses, der Selbsterhitzung, des Ammonium-Nitrat-Verhältnisses und des Keimungsindex bei der Reife organischer Düngemittel

CZ-CSN, Anteil organischer Phase

  • CSN 65 9705-1987 Organische Pigmente. Methode zur relativen Stärke- und Stradě-Bestimmung
  • CSN IEC 995:1993 Ermittlung der Prototypenleistung aus Modellabnahmeversuchen hydraulischer Maschinen unter Berücksichtigung von Skaleneffekten
  • CSN 40 4016-1974 Ralive-Messungen der Aktivität und Partikelemission radioaktiver Produkte. Gesamtflachsmessung von a- oder β-Partikeln mit einem 4 π-Proportionalzähler

Professional Standard - Chemical Industry, Anteil organischer Phase

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anteil organischer Phase

  • GB/T 7532-2008 Bestimmung von Schwermetallen in organischen chemischen Produkten. Visuelle Farbmetrik
  • GB 13192-1991 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden mittels Gaschromatographie
  • GB/T 14552-2003 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in Wasser und Boden
  • GB/T 24281-2009 Textilien.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Gaschromatographie/Massenspektrographie
  • GB/T 14552-1993 Wasser- und Bodenqualität – Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographie
  • GB/T 18969-2003 Bestimmung von Rückständen von Organaphosphor in Futtermitteln
  • GB/T 24577-2009 Testmethoden zur Analyse organischer Verunreinigungen auf Siliziumwasseroberflächen mittels Thermodesorptions-Gaschromatographie
  • GB/T 14553-2003 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in Getreide, Obst und Gemüse
  • GB/T 42490-2023 Bodenqualität Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts und des Kohlenstoffisotopenverhältnisses, des Gesamtstickstoffgehalts und des Stickstoffisotopenverhältnisses in Böden und biologischen Proben Stabile Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • GB/T 17006.6-2003 Bewertung und Routinetests in medizinischen Bildgebungsabteilungen Teil 2-4 Konstanztests – Kameras in Papierform
  • GB/T 6324.6-2014 Prüfverfahren für organische chemische Produkte. Teil 6: Bestimmung der Farbe von Flüssigkeiten. Tristimulus-Farbmetrik

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Anteil organischer Phase

  • DB32/T 2005-2012 Bestimmung von 14 Organochlor- und Organophosphorbestandteilen in Pestiziden mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

ZA-SANS, Anteil organischer Phase

  • SANS 2064:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung

Professional Standard - Agriculture, Anteil organischer Phase

  • SL 739-2016 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden mittels Festphasenextraktions-Gaschromatographie
  • SN/T 3788-2014 Bestimmung von vier chlororganischen Pestiziden in Textilien für den Import und Export mittels Gaschromatographie

水利部, Anteil organischer Phase

  • SL/T 739-2016 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden Festphasenextraktion-Gaschromatographie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Anteil organischer Phase

  • ASHRAE 4149-1998 Wirksamkeit eines kommunalen erdgekoppelten reversiblen Wärmepumpensystems im Vergleich zu einem Luftquellensystem
  • ASHRAE 3908-1995 Experimenteller Vergleich der Leistung von Rotationskompressoren mit verschiedenen HFC-134A-kompatiblen Schmiermitteln
  • ASHRAE TO-98-17-1-1998 Vergleich eines Kanalsystem-Computermodells mit Messdaten in einem Wohndachgeschoss mit Kanalsystem

国家烟草专卖局, Anteil organischer Phase

  • YC/T 561-2018 Bestimmung des Verhältnisses optischer Isomere von Nikotin, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Ultrahochleistungs-Konvergenzchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.

Professional Standard - Commodity Inspection, Anteil organischer Phase

  • SN/T 3127-2012 Bestimmung organischer Peroxide in der Herstellung organischer Peroxide.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2188-2011 Bestimmung von Organozinn in Beschichtungen für den Import und Export. Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • SN/T 3602-2013 Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen in Naphtha. Gaschromatographie
  • SN/T 3376-2012 Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Holz und Holzprodukten. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 3006-2011 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Druckfarben für Verpackungsmaterialien. Gaschromatographische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, Anteil organischer Phase

  • GB 23200.40-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Organophosphor- und Organochlorrückständen in Cola-Getränken. Gaschromatographie
  • GB 23200.97-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von fünf Organophosphor-Pestizidrückständen in Honig Gaschromatographie
  • GB 23200.93-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Multipestiziden in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.98-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von elf Organophosphor-Pestizidrückständen in der Gaschromatographie von Gelée Royale

KR-KS, Anteil organischer Phase

  • KS M ISO 7270-2-2017 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS B ISO 18437-5-2022 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analysen
  • KS I ISO 17353-2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 10695-2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden
  • KS B ISO 18437-5-2017 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 5: Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analysen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Anteil organischer Phase

  • ESDU 99017-1999 BEISPIEL FÜR EINE STATISTISCHE ANALYSE DER REIBUNG AUF NASSEN PISTEN: FLUGZEUG MIT BEGRENZTEM TESTDATENSATZ
  • ESDU 99017 A-2000 Beispiel einer statistischen Analyse der Reibung auf nasser Landebahn: Flugzeuge mit begrenztem Satz an Testdaten.
  • ESDU 99017 A-2010 Beispiel einer statistischen Analyse der Reibung auf nasser Landebahn: Flugzeuge mit begrenztem Satz an Testdaten
  • ESDU 08010-2008 Beispiel für Ähnlichkeitsmethoden, die auf Luftwiderstandsdaten aus Flugtests angewendet werden
  • ESDU 99016 A-2010 Beispiel einer statistischen Analyse der nassen Landebahnreibung: Flugzeug mit umfangreichen Testdaten
  • ESDU 99016-1999 BEISPIEL FÜR EINE STATISTISCHE ANALYSE DER REIBUNG AUF NASSEN PISTEN: FLUGZEUG MIT UMFANGREICHEM TESTDATENSATZ
  • ESDU 99016 A-2000 Beispiel einer statistischen Analyse der nassen Landebahnreibung: Flugzeug mit umfangreichen Testdaten.
  • ESDU 13002-2013 Ausgearbeitetes Beispiel für Flugzeuge mit mehrrädrigen Fahrwerken, die auf einer wasserbedeckten Landebahn bremsen. Anwendung von ESDU 11004
  • ESDU 13002 A-2015 Ausgearbeitetes Beispiel für Flugzeuge mit mehrrädrigen Fahrwerken, die auf einer wasserbedeckten Landebahn bremsen. Anwendung von ESDU 11004
  • ESDU 78009-1978 framework relating the drag-rise characteristics of a finite wing/body combination to the those of its basic aerofoil.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anteil organischer Phase

  • ASTM A453/A453M-10 Standardspezifikation für Hochtemperatur-Schraubverbindungen mit Ausdehnungskoeffizienten, die mit austenitischen Edelstählen vergleichbar sind
  • ASTM D6886-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gewichtsprozentsatzes einzelner flüchtiger organischer Verbindungen in lufttrockenen Beschichtungen auf Wasserbasis durch Gaschromatographie
  • ASTM E2466-06(2011) Standardtestmethode für die Farbmetrik von Zähnen mithilfe digitaler Fotokameratechnologie
  • ASTM D2111-02(2007) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D2111-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D2111-95(2000) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D2111-10 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D2111-10(2020) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D2111-10(2015) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht und die Dichte von halogenierten organischen Lösungsmitteln und ihren Beimischungen
  • ASTM D6886-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gewichtsprozentsatzes einzelner flüchtiger organischer Verbindungen in lufttrockenen Beschichtungen auf Wasserbasis durch Gaschromatographie
  • ASTM D6886-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gewichtsprozentsatzes einzelner flüchtiger organischer Verbindungen in lufttrockenen Beschichtungen auf Wasserbasis durch Gaschromatographie
  • ASTM E207-00 Standardtestmethode für den thermischen EMF-Test einzelner Thermoelementmaterialien durch Vergleich mit einem Referenzthermoelement mit ähnlichen EMF-Temperatureigenschaften
  • ASTM E207-08 Standardtestmethode für den thermischen EMF-Test einzelner Thermoelementmaterialien durch Vergleich mit einem Referenzthermoelement mit ähnlichen EMF-Temperatureigenschaften
  • ASTM C1365-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM UOP649-74 Gesamtsauerstoff in organischen Materialien durch Pyrolyse-Gaschromatographie-Technik
  • ASTM D7201-06(2020) Standardverfahren zur Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, am Arbeitsplatz mittels Phasenkontrastmikroskopie (mit der Option der Transmissionselektronenmikroskopie)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anteil organischer Phase

  • DB45/T 943-2013 Organozinnbestimmung der Wasserqualität, Gaschromatographie-Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Anteil organischer Phase

  • EN 12460:1998 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Anleitung zur Geräteauswahl und -installation entsprechend dem biologischen Risiko
  • EN ISO 10695:2000 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter organischer Stickstoff- und Phosphorverbindungen – Gaschromatographische Methoden ISO 10695:2000
  • EN ISO 14181:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide - Gaschromatographische Methode
  • EN ISO 23161:2011 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23161:2009)

IN-BIS, Anteil organischer Phase

  • IS 9189-1979 Methode zur Bestimmung von freiem Chlor in chlorierten organischen flüssigen Verbindungen (kolorimetrische Methode)

Professional Standard - Urban Construction, Anteil organischer Phase

  • CJ/T 144-2001 Städtische Wasserversorgung – Bestimmung organischer Phosphorpestizide – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Anteil organischer Phase

  • HJ 768-2015 Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in festen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • HJ 901-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
  • HJ 921-2017 Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • HJ 912-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1189-2021 Bestimmung von 28 Organophosphor-Pestiziden in der Wasserqualität mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 900-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 686-2014 Wasserqualität.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Purge und Trap/Gaschromatographie
  • HJ 760-2015 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • HJ 810-2016 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 835-2017 Boden und Sediment – Bestimmung chlororganischer Pestizide – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • HJ 951-2018 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 639-2012 Wasserqualität.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Spülung und Falle/Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • HJ 643-2013 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie/Massenmethode
  • HJ 741-2015 Boden und Sediment – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie
  • HJ 734-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Sorptionsmitteladsorption und thermische Desorptions-Gaschromatographie-Massenspektrometriemethode

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Anteil organischer Phase

  • ETSI TR 102 898-2013 Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M); Anwendungsfälle von Automotive-Anwendungen in M2M-fähigen Netzwerken (V1.1.1)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Anteil organischer Phase

  • IEEE 252-1995 Standardtestverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE Std 252-1977 IEEE-Testverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE No 252-1963 Von der IEEE vorgeschlagenes Verfahren für Mehrphasen-Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE 252-1963 Von der IEEE vorgeschlagenes Verfahren für Mehrphasen-Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE Std 252-1995 IEEE-Standardtestverfahren für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt
  • IEEE P252/D2, June 2022 IEEE-Entwurf eines Standardtestverfahrens für mehrphasige Induktionsmotoren mit Flüssigkeit im Magnetspalt

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anteil organischer Phase

  • GB/T 34580-2017 Standardtestmethode zur Messung von durch Schmiermittel erzeugten unlöslichen Farbkörpern in in Betrieb befindlichen Turbinenölen – Membran-Patch-Kolorimetrie
  • GB/T 35492-2017 Bestimmung des Organozinngehalts von Latexprodukten – GC-MS-Methode

Association of German Mechanical Engineers, Anteil organischer Phase

  • VDI 3865 Blatt 3-1998 Messung organischer Bodenschadstoffe - Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen bei der Bodengasadsorption an Aktivkohle und Desorption mit organischen Lösungsmitteln
  • VDI 3865 Blatt 4-2000 Messung organischer Bodenschadstoffe – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Bodengas – Direkte Messung
  • VDI 2457 Blatt 3-1996 Gasförmige Emissionsmessungen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Bestimmung substituierter Aniline - Probenahme durch Festphasenadsorption

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anteil organischer Phase

  • GB/T 40179-2021 Bestimmung organischer Säuren in Pflanzen – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Anteil organischer Phase

  • -2002 Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Errichtung einer Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (Text mit EAA-Relevanz)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Anteil organischer Phase

  • IEEE 252-1977 PRÜFVERFAHREN FÜR POLYPHASISCHE INDUKTIONSMOTOREN MIT FLÜSSIGKEIT IM MAGNETSPALT (R 1984)

IAEA - International Atomic Energy Agency, Anteil organischer Phase

  • TS-G-1.1-2002 Beratungsmaterial zu den IAEA-Vorschriften für den sicheren Transport radioaktiver Stoffe (BLEIBT AKTUELL)

ES-AENOR, Anteil organischer Phase

  • UNE 21-320 Pt.4-1989 Bestimmung absoluter und relativer Konzentrationen flüssiger Turbinen-Isolieröle energietechnischer Anlagen (Hydrometer- und Kolorimeterverfahren)

Professional Standard - Tobacco, Anteil organischer Phase

  • YC/T 386-2011 Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen im Boden. Gaschromatographische Methode

GM Europe, Anteil organischer Phase

  • GME TM 913900-2013 Laminat mit Recyclinganteil (Ausgabe 3; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Programme angewendet werden. Sie ist für alle zukünftigen Projekte inaktiv und ersatzlos)

US-CFR-file, Anteil organischer Phase

  • CFR 40-1065.545-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.545: Überprüfung der proportionalen Durchflussregelung für die Chargenprobenahme.
  • CFR 13-124.510-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 124: Geschäftsentwicklung – Bestimmung des Status kleiner benachteiligter Unternehmen. Abschnitt 124.510: Wie viel Prozent der Arbeit muss ein Teilnehmer im Rahmen eines 8(a)-Vertrags leisten?

BE-NBN, Anteil organischer Phase

  • NBN T 52-020-1990 Analysieren vloeibare aardoliekoolwaterstoffe - Gaschromatografische Analyse - Bepaling von deorganischen Zuurstofverbindingen en van de organisch gebundenen Zuurstof mit Hilfe eines zuurstof-specifieke detector (O-FID)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Anteil organischer Phase

  • ASHRAE LO-09-068-2009 Feldstudien in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich zur Wirksamkeit mechanischer Lüftungssysteme auf die Raumluftqualität in Gastronomiebetrieben, in denen das Rauchen im Verhältnis zu den Außenluftbedingungen erlaubt ist

中华人民共和国环境保护部, Anteil organischer Phase

  • GB/T 14553-1993 Qualität von Getreide, Obst und Gemüse – Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Anteil organischer Phase

  • SH/T 1627.2-1996 Bestimmung der industriellen Acetonitrilreinheit und organischer Verunreinigungen mittels Gaschromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Anteil organischer Phase

  • SN/T 4516-2016 Bestimmung von Organozinn in Spielzeugmaterialien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Anteil organischer Phase

  • VDI 3865 Blatt 4-1999 Messung organischer Bodenschadstoffe - Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Bodengas durch Direktmessung
  • VDI 3865 Blatt 3-1996 Messung organischer Bodenschadstoffe - Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen bei der Bodengasadsorption an Aktivkohle und Desorption mit organischen Lösungsmitteln
  • VDI 2124-2007 Ebene Kurbelgetriebe - Konstruktion uebertragungsguenstiger viergliedriger Gelenkgetriebe fuer gegenlaeufige Schwingbewegungen

IT-UNI, Anteil organischer Phase

  • UNI 3918-1976 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Bestimmung und Prüfung der Einheitslast an der Streckgrenze und der proportionalen Durchbiegung von Stahl unter Hochtemperaturbedingungen
  • UNI 7466-P2-1975 Zuschlagstoff für Mörtel- und Betonverpackungen. Kolorimetrische analytische Bestimmung organischer Verunreinigungen in feinen Aggregaten

VN-TCVN, Anteil organischer Phase

  • TCVN 7876-2008 Wasser.Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden.Flüssig-Flüssig-Extraktions-Gaschromatographie-Methode
  • TCVN 6627-30-2011 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 30: Wirkungsgradklassen von eintourigen, dreiphasigen Käfigläufer-Induktionsmotoren (IE-Code)

SE-SIS, Anteil organischer Phase

  • SIS SS-ISO 2064:1982 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anteil organischer Phase

  • DB61/T 1423-2021 Bestimmung von chlororganischen Pestiziden im Boden mittels Gaschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Anteil organischer Phase

  • DB52/T 1309-2018 Bestimmung nichtflüchtiger organischer Säuren in Tabak und Tabakprodukten mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten