ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Labor für Vibrationstests vor dem Test

Für die Labor für Vibrationstests vor dem Test gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Labor für Vibrationstests vor dem Test die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, analytische Chemie, Erdbewegungsmaschinen, Feuer bekämpfen, Baumaterial, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Vibration und Schock (personenbezogen), Straßenfahrzeuggerät, Metallkorrosion, Zahnräder und Getriebe, Nutzfahrzeuge, Qualität, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Umwelttests, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wasserqualität, Eisenbahnbau, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Bodenqualität, Bodenkunde, Gebäudeschutz, Straßenarbeiten, Elektrische und elektronische Prüfung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Textilprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Akustik und akustische Messungen, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Abfall, Umweltschutz, Luftqualität, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Struktur und Strukturelemente, Reifen, Straßenfahrzeug umfassend, Fahrzeuge, Kriminalprävention, Kohle, Chemikalien, Bodenbelag ohne Stoff, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kraftstoff, Ergonomie, Dünger, Fischerei und Aquakultur, Labormedizin, Einrichtungen im Gebäude, Metrologie und Messsynthese, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Handwerkzeuge, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Bauteile, Baugewerbe, Erdölprodukte umfassend, Farben und Lacke, Industriefahrzeuge, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Gummi.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • GJB 150.16A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 16: Vibrationstest
  • GJB 150.20A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 20: Geschützvibrationstest
  • GJB 150.25A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 25: Vibrationsakustische/Temperaturprüfung
  • GJB 150.24A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 24: Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest
  • GJB 2725-1996 Allgemeine Anforderungen an Kalibrierlabore und Prüflabore
  • GJB 2725A-2001 Allgemeine Anforderungen an Prüflabore und Kalibrierlabore
  • GJB 165.6-1986 Fuze-Labortest Fuze-Test zur Zeitmessung des statischen Uhrwerks
  • GJB 165.6A-2019 Labortest des Zünders Teil 6: Statischer Zeittest des Zünder-Uhrwerks
  • GJB 165.6A-2004 Labortest des Zünders Teil 6: Statischer Test des Zünder-Uhrwerks
  • GJB 2926-1997 Akkreditierungsanforderungen für Labore zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • ASTM D7764-12 Standardpraxis für die Abnahmeprüfung von Vibrationsdraht-Piezometern vor der Installation
  • ASTM C943-17 Standardpraxis für die Herstellung von Testzylindern und Prismen zur Bestimmung der Festigkeit und Dichte von vorgefertigtem Beton im Labor
  • ASTM C943-10 Standardpraxis für die Herstellung von Testzylindern und Prismen zur Bestimmung der Festigkeit und Dichte von vorgefertigtem Beton im Labor
  • ASTM C942-99(2004) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C942-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D7764-20 Standardpraxis für die Abnahmeprüfung von Vibrationsdraht-Piezometern vor der Installation
  • ASTM C953-87(1997) Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C953-17 Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D999-07 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D999-08 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM C942-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D5744-12 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle
  • ASTM D999-01 Standardtestmethoden für Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM E2935-13 Standardpraxis für die Durchführung von Äquivalenztests in Laboranwendungen
  • ASTM C942/C942M-21 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM E596-96(2002) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2002)e1 Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM E596-96(2009) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM C953-06 Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C953-10 Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM E596-96(2016) Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM F551-89(2000) Standardpraxis für die Verwendung eines 67,23-Zoll-Geräts. (1,707 m) Durchmesser Labortest-Straßenrad beim Testen von Reifen
  • ASTM D7401-08 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Felsankerkapazitäten durch Zug- und Falltests
  • ASTM C941-96 Standardprüfverfahren zur Wasserrückhaltung von Vergussmörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C941-16 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C941-23 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D4427-92(2007) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-92(1997) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-13(2017) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-18 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM C1170-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konsistenz und Dichte von walzenverdichtetem Beton mithilfe eines Rütteltisches
  • ASTM C1850-17 Standardhandbuch für verbesserte beschleunigte Labortests zur Vorhersage der Bewitterung und zur Verwendung bei der Entwicklung von Protokollen zur Vorhersage der Lebensdauer von Gebäudedichtstoffsystemen
  • ASTM E691-21 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-22 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM C941-02 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D1413-07 Standardtestmethode für Holzschutzmittel durch Labor-Bodenblockkulturen
  • ASTM D1413-99 Standardtestmethode für Holzschutzmittel durch Labor-Bodenblockkulturen
  • ASTM D1413-07e1 Standardtestmethode für Holzschutzmittel durch Labor-Bodenblockkulturen
  • ASTM C1222-06 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1021-08(2014) Standardpraxis für Labore, die sich mit der Prüfung von Gebäudedichtstoffen befassen
  • ASTM ANS/ISO 17025-99 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ASTM ANS/ISO 17025-05 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ASTM ANS/ISO17025-05 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ASTM ANS/ISO17025-99 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ASTM E596-22 Standardtestverfahren zur Labormessung der Geräuschreduzierung von Schallschutzgehäusen
  • ASTM D969-85(2003) Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM E2653-09 Standardpraxis für die Durchführung einer Ringstudie zur Bestimmung der Präzision einer Brandtestmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboratorien
  • ASTM C1077-07a Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-07 Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-11 Standardpraxis für Agenturen, die Beton und Betonzuschlagstoffe zur Verwendung im Bauwesen testen, und Kriterien für die Bewertung von Testagenturen
  • ASTM C1077-10d Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-11a Standardpraxis für Agenturen, die Beton und Betonzuschlagstoffe zur Verwendung im Bauwesen testen, und Kriterien für die Bewertung von Testagenturen
  • ASTM C941-10 Standardtestmethode für das Wasserrückhaltevermögen von Mörtelmischungen für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D7755-11(2022) Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM E467-98a(2004) Standardpraxis zur Überprüfung dynamischer Kräfte mit konstanter Amplitude in einem axialen Ermüdungsprüfsystem
  • ASTM E467-08(2014) Standardpraxis zur Überprüfung dynamischer Kräfte mit konstanter Amplitude in einem axialen Ermüdungsprüfsystem
  • ASTM E467-08 Standardpraxis zur Überprüfung dynamischer Kräfte mit konstanter Amplitude in einem axialen Ermüdungsprüfsystem
  • ASTM C940-10a Standardtestmethode für die Ausdehnung und das Ausbluten von frisch gemischtem Mörtel für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C940-16 Standardtestmethode für die Ausdehnung und das Ausbluten von frisch gemischtem Mörtel für Fertigbeton im Labor
  • ASTM F551/F551M-09a Standardpraxis für die Verwendung eines Labortest-Straßenrads mit 1,707 m [67,23 Zoll] Durchmesser beim Testen von Reifen
  • ASTM D4575-09(2019) Standardtestmethoden für Gummiverfall – Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM C1077-03a Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-03 Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-02 Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM C1077-00 Standardpraxis für Laboratorien zur Prüfung von Beton und Betonzuschlagstoffen zur Verwendung im Bauwesen und Kriterien für die Laborbewertung
  • ASTM E2935-17 Standardpraxis für die Durchführung von Äquivalenztests in Laboranwendungen
  • ASTM E2935-16 Standardpraxis für die Durchführung von Äquivalenztests in Laboranwendungen
  • ASTM D6275-98(2003) Standardpraxis für Labortests von Brückendecks (zurückgezogen 2004)
  • ASTM F551/F551M-16 Standardpraxis für die Verwendung eines Labortest-Straßenrads mit 1,707 m [67,23 Zoll] Durchmesser beim Testen von Reifen

Group Standards of the People's Republic of China, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • T/SZUAVIA 009.8-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 8: Vibrationstest
  • T/SDAS 247-2021 Managementspezifikation von Reagenzien-Verbrauchsmaterialien des ökologischen Umweltüberwachungslabors

Professional Standard - Machinery, Labor für Vibrationstests vor dem Test

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • JIS A 8801:1982 Prüfverfahren für Vibrationswalzen
  • JIS C 0040:1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test Fc und Anleitung: Vibration (sinusförmig)
  • JIS C 5402-6-4:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6d: Vibration (sinusförmig)
  • JIS Z 9325:1996 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrier- und Prüflaboratorien

American National Standards Institute (ANSI), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • ANSI/AMCA 520-2009 Labormethoden zum Testen von Aktoren
  • ANSI/ASTM E2935:2013 Praxis zur Durchführung von Äquivalenztests in Laboranwendungen
  • ANSI/AMCA 500-D-2012 Labormethoden zum Testen von Dämpfern auf ihre Bewertung
  • ANSI/AMCA 500-L-2015 Labormethoden zum Testen von Lamellen auf ihre Bewertung
  • ANSI/ASHRAE 51-2001 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ANSI/ASHRAE 130-2016 Labormethoden zum Testen von Luftterminaleinheiten
  • ANSI/NCSL Z540-1-1994 Kalibrierung – Kalibrierlabore und Mess- und Prüfgeräte – Allgemeine Anforderungen
  • ANSI/SAE J1637-1993 Labormessung der zusammengesetzten Schwingungsdämpfungseigenschaften von Materialien auf einer tragenden Stahlstange
  • ANSI/ASABE/ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • ANSI/AMCA 220-2021 Labormethoden zum Testen von Luftschleiereinheiten auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ANSI/AMCA 240-1996 Labormethode zum Testen von Überdruckventilatoren auf ihre Bewertung
  • ANSI/AMCA 240-2006 Labormethode zum Testen von Überdruckventilatoren auf ihre Bewertung
  • ANSI/ASTM E691:2013 PRAXIS ZUR DURCHFÜHRUNG EINES RINGVERLAUFS ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINER TESTMETHODE
  • ANSI/IEEE 664:1994 Leitfaden zur Labormessung der Verlustleistungseigenschaften von Äolischen Schwingungsdämpfern für Einzelleiter
  • ANSI/ASTM E2653a:2009 Praxis zur Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Brandprüfmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboren

US-FCR, Labor für Vibrationstests vor dem Test

European Committee for Standardization (CEN), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • EN 1033:1995 Hand-Arm-Vibration – Labormessung von Vibrationen an der Grifffläche handgeführter Maschinen – Allgemeines
  • CEN PREN 14727-2003 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 17892-6:2017 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 6: Fallkegeltest
  • EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Leitlinien zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen ISO 13090-1:1998
  • EN 1032:1996/PRA1:1997 AMD prA1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemein
  • EN 1032:1996 (ZURÜCKGEZOGEN) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeines
  • EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien (ISO 10846-1:2008)
  • EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 4: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Vibrationshammer
  • EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 5: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch
  • EN ISO 10140-3:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 3: Messung der Trittschalldämmung (ISO 10140-3:2021)
  • EN ISO 10140-3:2010 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen - Teil 3: Messung der Trittschalldämmung (ISO 10140-3:2010)
  • DD ENV 13050-2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühnebel

未注明发布机构, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • BS EN 1033:1996(1999) Hand-Arm-Vibration – Labormessung der Vibration an der Grifffläche handgeführter Maschinen – Allgemeines
  • SAE J2334-201604 Zyklischer Korrosionstest im Labor
  • DIN 45678 E:2022-03 Mechanische Vibration - Sattelschlepper - Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen
  • DIN 45678:2022-12 Mechanical vibration - Articulated trucks - Laboratory method for evaluating vehicle seat vibration
  • DIN EN 12697-32 E:2013-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 12697-32 E:1998-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN 45673-5 E:2008-07 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten
  • BS EN ISO 3696:1995(1999) Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • DIN 18130-1:1989 Soil - investigation and testing; Determination of the coefficient of water permeability - Part 1: Laboratory tests
  • DIN EN ISO 10846-1:1999 Acoustics and vibration - Laboratory measurement of vibro-acoustic transfer properties of resilient elements - Part 1: Principles and guidelines
  • DIN 13221 E:2016-01 Laborkühl- und Gefriergeräte – Terminologie, Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN ISO 17892-1 E:2013-04 Geotechnical Investigation and Laboratory Testing of Test Soils Part 1: Determination of Water Content (Draft)

German Institute for Standardization, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • DIN 45688:2014-07 Spezifische Anforderungen an die Kompetenz von Prüflaboratorien für Lärm und Vibration im Bereich des Immissionsschutzes
  • DIN 45678:1994 Mechanische Vibration - Sattelschlepper - Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen
  • DIN EN 12697-32:2017 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-32:2017
  • DIN 45669-3:2006 Messung der Schwingungsimmission - Teil 3: Prüfung (Kalibrierung und Beurteilung) der Schwingungsmesstechnik; Primärtest, Verifizierung, Zwischentest, Funktionsprüfung vor Ort
  • DIN 45673-5 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen - Elastische Elemente für Eisenbahngleise - Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten - Beilage 1: Prüfform; mit CD-ROM
  • DIN EN 60068-2-6:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig) (IEC 60068-2-6:2007); Deutsche Fassung EN 60068-2-6:2008
  • DIN EN 12697-32:2007 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mit Vibrationsverdichtern (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN 12697-32:2007-11
  • DIN EN 12155:2000-10 Vorhangfassaden - Wasserdichtheit - Labortest unter statischem Druck; Deutsche Fassung EN 12155:2000
  • DIN 45669-1:2010 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 45673-5:2010 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten
  • DIN 18125-1:1997 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Bodendichte - Teil 1: Laboruntersuchungen
  • DIN 18125-1:2010 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Bodendichte - Teil 1: Laboruntersuchungen
  • DIN 45673-9 Bb.1:2015 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 9: Laborprüfverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme; Beilage 1: Testformular, mit CD-ROM
  • DIN 45673-6 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 6: Laborprüfverfahren für Unterschwellensohlen von Betonschwellen – Beilage 1: Prüfform; mit CD-ROM
  • DIN EN 12697-32:2019-05 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 32: Probenvorbereitung mittels Vibrationsverdichter; Deutsche Fassung EN 12697-32:2019
  • DIN 18130-1:1998 Boden - Untersuchung und Prüfung; Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitskoeffizienten – Teil 1: Laboruntersuchungen
  • DIN EN 16929:2019 Prüfverfahren – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • DIN ISO/TS 17892-1:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts (ISO/TS 17892-1:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-1:2004
  • DIN 45673-8 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für dauerelastische Schienenlager – Beilage 1: Prüfformular; mit CD-ROM
  • DIN EN ISO 5089:2016-09 Textilien - Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977); Deutsche Fassung EN ISO 5089:2016
  • DIN EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration - Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente - Teil 1: Grundsätze und Richtlinien (ISO 10846-1:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 10846-1:2008-11
  • DIN 45673-8:2010 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-9:2015 Mechanische Schwingungen – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 9: Labortestverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme
  • DIN EN 13050:2011-09 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühnebel; Deutsche Fassung EN 13050:2011
  • DIN 13221:2016-08 Laborkühl- und Gefriergeräte – Terminologie, Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2005); Deutsche und englische Fassung EN ISO/IEC 17025:2005
  • DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2017); Deutsche und englische Version EN ISO/IEC 17025:2017
  • DIN 45673-7 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente von schwimmenden Festen Fahrbahnsystemen – Beiblatt 1: Prüfformen; mit CD-ROM
  • DIN 51412-1:2005 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit – Teil 1: Laborverfahren
  • DIN EN ISO 17892-10:2019-04 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO 17892-10:2018); Deutsche Fassung EN ISO 17892-10:2018
  • DIN EN 13059:2009 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung der DIN EN 13059:2009-06
  • DIN EN ISO 17892-8:2018-07 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 8: Unkonsolidierter undrainierter Triaxialtest (ISO 17892-8:2018); Deutsche Fassung EN ISO 17892-8:2018
  • DIN EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 4: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt; Vibrationshammer; Deutsche Fassung EN 13286-4:2003
  • DIN EN 13286-5:2003-07 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 5: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch; Deutsche Fassung EN 13286-5:2003
  • DIN EN 12697-32:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Probenvorbereitung durch Vibrationsverdichter
  • DIN EN ISO 17892-11:2021-03 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen (ISO 17892-11:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17892-11:2019
  • DIN EN ISO 17892-7:2018-05 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 7: Druckversuch ohne Eingrenzung (ISO 17892-7:2017); Deutsche Fassung EN ISO 17892-7:2018

HU-MSZT, Labor für Vibrationstests vor dem Test

Indonesia Standards, Labor für Vibrationstests vor dem Test

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • ASHRAE CH-99-9-1999 Symposium zur Laborverifizierung und -prüfung
  • ASHRAE 110-2016 Methoden zur Prüfung der Leistung von Laborabzügen
  • ASHRAE 110 INT 1-2011 Methode zur Prüfung der Leistung von Laborabzügen
  • ASHRAE 4001-1996 Entwicklung von Belüftungsraten und Designinformationen für Labortierhaltungen: Teil 2 – Labortests (RP-730)
  • ASHRAE 51 INT 2-2000 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 51 ERTA-2006 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 51 INT 1-2000 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 51 ADD A-2001 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 4112-1998 Vorhersage der Leistung von HVAC-Geräten zentraler Anlagen mithilfe neuronaler Netze – Ergebnisse von Laborsystemtests
  • ASHRAE 130-2016 Laboratory Methods of Testing Air Terminal Units

SAE - SAE International, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • SAE J1598-2016 Labortests von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung
  • SAE J1598-1988 Labortests von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung@ Empfohlene Praxis
  • SAE J2334-2002 Labortest zur kosmetischen Korrosion
  • SAE J2334-2016 Zyklischer Korrosionstest im Labor
  • SAE J2334-1998 Labortest zur kosmetischen Korrosion
  • SAE J3040-2015 Sicherheitsrichtlinien für Crashtest-Labore für Elektrofahrzeuge (E-Fahrzeuge).
  • SAE J3040-2022 Sicherheitsrichtlinien für Crashtest-Labore für Elektrofahrzeuge (E-Fahrzeuge).
  • SAE J984-1992 Karosserieformen zur Verwendung bei der Aufprallentwicklung im Fahrgastraum von Kraftfahrzeugen
  • SAE J921B-1971 LABOR-AUFPRALLPRÜFVERFAHREN FÜR KRAFTFAHRZEUG-INSTRUMENTENTAFEL – KOPFBEREICH
  • SAE J1637-2007 Labormessung der zusammengesetzten Schwingungsdämpfungseigenschaften von Materialien auf einer tragenden Stahlstange
  • SAE ARP1862-1986 REINIGUNGSEFFIZIENZ VON GASPFADREINIGERN VON TURBINENMOTOREN Labortestmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • SAE J1598-1999 Laborprüfung von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung
  • SAE J1598-2021 Labortests von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung
  • SAE J2334-2003 Zyklischer Korrosionstest im Labor
  • SAE J1598-2009 Labortests von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung
  • SAE J1598-1994 LABORPRÜFUNG VON FAHRZEUG- UND INDUSTRIEWÄRMETAUSCHERN AUF HALTBARKEIT UNTER VIBRATIONSBEDINGTER BELASTUNG
  • SAE J984-1967 KÖRPERFORMEN FÜR LABOR-SCHLAGPRÜFUNGEN
  • SAE J994-2003 Leistungstests im Labor für Alarm-Backup-Elektronik
  • SAE J338-1981 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J338-1968 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J994-2023 Alarm – Backup – Leistungstests im elektrischen Labor
  • SAE J921-1981 Verfahren zur Aufprallprüfung im Labor für Kraftfahrzeug-Instrumententafeln – Kopfbereich
  • SAE J1637-2013 Labormessung der zusammengesetzten Schwingungsdämpfungseigenschaften von Materialien auf einer tragenden Stahlstange
  • SAE J1637-2022 Labormessung der zusammengesetzten Schwingungsdämpfungseigenschaften von Materialien auf einer tragenden Stahlstange
  • SAE J3121-2022 Sicherheitsrichtlinien für Wasserstofffahrzeug-Crashtestlabore
  • SAE AIR5797-2008 Entwicklung und Ausführung von Verschleißprofilen für Flugzeugreifen für Labortests
  • SAE J346-1981 Aufpralltestverfahren für den Zusammenbau der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugs im Labor – Kopfbereich

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • KS B ISO 7096:2005 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 7096:2015 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS I ISO TS 20612:2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS I ISO 20612:2009 Wasserqualität – Laborvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS B ISO 5007:2016 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS I ISO 10846-1:2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • KS C IEC 60512-6-4-2003(2008) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 6 – 4: Dynamische Belastungstests – Test 6d: Vibration (sinusförmig)
  • KS B ISO 5696:2001 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge – Bremsen und Bremsgeräte – Labortestverfahren
  • KS B ISO 5696:2016 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge – Bremsen und Bremsgeräte – Labortestverfahren
  • KS C IEC 60512-6-4:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6d: Vibration (sinusförmig)
  • KS C IEC 60512-6-4:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 6 – 4: Dynamische Belastungstests – Test 6d: Vibration (sinusförmig)
  • KS B ISO 5007:2011 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B ISO 5007-2016(2021) Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B ISO 5696-2016(2021) Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge – Bremsen und Bremsgeräte – Labortestverfahren
  • KS B 6392-2013 Labormethoden zur Prüfung von Luftverteilern auf aerodynamische Leistung
  • KS B ISO 3471-2014(2019) Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS I ISO 10846-1:2007 Akustik und Vibration – Labormessung vibroakustischer Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • KS B ISO 13090-1_2001-2016(2021) Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • KS Q ISO/IEC 17025:2019 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • KS D 0235-2015(2020) Labortestverfahren für Opferanoden für den kathodischen Schutz
  • KS I ISO 5219:2007 Luftverteilung und Luftdiffusion – Aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen

International Organization for Standardization (ISO), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • ISO 7096:2000 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • ISO/IEC GUIDE 38:1983 Allgemeine Anforderungen für die Zulassung von Prüflaboratorien
  • ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen
  • ISO/TS 20612:2007 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung analytischer Chemielabore
  • ISO 17892-7:2017 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 7: Unbegrenzter Druckversuch
  • ISO 5007:1990 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • ISO 17892-10:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche
  • ISO 5696:1984 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge; Bremsen und Bremsgeräte; Labortestmethode
  • ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • ISO/IEC GUIDE 25:1990 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrier- und Prüflaboratorien
  • ISO 8224-1:1985 Wanderbewässerungsmaschinen; Teil 1: Labor- und Feldtestmethoden
  • ISO 10191:2021 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • ISO 10846-1:1997 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • ISO/TR 27609:2007 Schwingungen in handgeführten Werkzeugen – Schwingungsmessverfahren für Schleifmaschinen – Auswertung des Ringversuchs
  • ISO 5219:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor

RU-GOST R, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • GOST ISO 8579-2-2002 Vibration. Ermittlung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • GOST R 51000.3-1996 Allgemeine Kriterien für Prüflabore
  • GOST 30416-2012 Böden. Laboruntersuchungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31299-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen. Labor- und In-situ-Test
  • GOST R 51000.4-2008 Allgemeine Anforderungen an die Akkreditierung von Prüflaboratorien
  • GOST R 51000.4-2011 Allgemeine Anforderungen an die Akkreditierung von Prüflaboratorien
  • GOST R 51000.4-1996 Staatliches Standardisierungssystem der Russischen Föderation. Akkreditierungssystem in der Russischen Föderation. Allgemeine Anforderungen an die Akkreditierung von Prüflaboratorien
  • GOST R 55177-2012 Mechanische Vibration. Labormessung der Schwingungs- und Akustikeigenschaften von mit Flüssigkeiten gefüllten elastischen Elementen. Prinzipien
  • GOST R ISO 10846-1-2010 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 1. Allgemeine Messprinzipien
  • GOST R ISO 5089-1999 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests
  • GOST ISO 10846-1-2002 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 1. Allgemeine Messprinzipien und Richtlinien
  • GOST R 8.692-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Kompetenz von Anbietern von Ringversuchen für Prüflabore durch Ringvergleiche
  • GOST R ISO 13528-2010 Statistische Methoden. Einsatz bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • GOST R ISO/IEC 17025-2000 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GOST R ISO/IEC 17025-2006 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GOST 31193-2004 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R ISO 8579-2-1999 Mechanische Vibration. Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung

SE-SIS, Labor für Vibrationstests vor dem Test

Danish Standards Foundation, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • DS/EN 14727:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/EN 30326-1:1994 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • DS/ISO 5696:1986 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge. Bremsen und Bremsgeräte. Labortestmethode
  • DS/EN 20-2:1994 Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) – Teil 2: Anwendung durch Imprägnierung (Labormethode)
  • DS/ISO 8224-1:1988 Traveller-Bewässerungsmaschinen. Teil 1: Labor- und Feldtestmethoden
  • DS/EN 12697-32+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DS/EN ISO 3696:1996 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • DS/EN 20-1:1994 Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) – Teil 1; Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • DS/EN ISO 664:2008 Ölsaaten – Reduzierung der Laborprobe auf eine Testprobe
  • DS/EN 13050:2011 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl

Lithuanian Standards Office , Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • LST EN 14727-2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • LST EN 12697-32+A1-2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • LST ISO 5089:1996 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests
  • LST EN 13050-2011 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl

AENOR, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • UNE-EN 14727:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE 103502:1995 TESTLABORVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES CBR-INDEX IN EINEM BODEN.
  • UNE-EN 12697-32:2003+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • UNE-EN 12155:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter statischem Druck.
  • UNE 41959-3:2011 Sportflächen aus Naturrasen. Teil 3: Labortestmethoden.
  • UNE-EN 13050:2011 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl

CEN - European Committee for Standardization, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • PREN 12697-32-2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen
  • EN ISO 17892-7:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 7: Eingespannter Druckversuch
  • EN 12697-32:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Probenvorbereitung durch Vibrationsverdichter
  • EN ISO 17892-10:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche
  • EN 16929:2018 Prüfverfahren – Holzböden – Bestimmung der Schwingungseigenschaften

VN-TCVN, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • TCVN 1773-13-1999 Landwirtschaftliche Radtraktoren. Prüfverfahren. Teil 13. Fahrersitz. Labormessung der übertragenen Vibrationen

Compressed Gas Association (U.S.), Labor für Vibrationstests vor dem Test

RO-ASRO, Labor für Vibrationstests vor dem Test

Association Francaise de Normalisation, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • NF P94-072:1995 Sols: Reconnaissance et Essais – Essai Scissométrique en Laboratoire
  • NF E90-330:1996 Hand-Arm-Vibration. Labormessung von Vibrationen an der Grifffläche handgeführter Maschinen. Allgemein.
  • NF EN 12155:2000 Vorgehängte Fassaden – Bestimmung der Schlagregendichtheit – Laborprüfung unter statischem Druck
  • NF E58-074:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen.
  • NF P98-818-32/IN1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF P98-818-32:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF A06-000:1979 Statistische Interpretation von Ringversuchen. Vereinfachte Methode, anwendbar auf maximal 20 Labore und maximal 10 Ergebnisse pro Labor.
  • NF E90-453/IN1*NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • NF C93-400-6-4*NF EN 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6d: Vibration (sinusförmig).
  • NF ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Traktoren auf Rädern - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • NF E90-453:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF U03-040*NF ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • FD CEN ISO/ASTM TR 52917:2022 Additive Fertigung – Ringversuche – Allgemeine Richtlinien
  • NF EN 17542-2:2022 Erdbau – Geotechnische Laboruntersuchungen – Teil 2: Fragmentierbarkeitsprüfung
  • NF EN 12697-32:2019 Beschichtete Materialien – Prüfverfahren – Teil 32: Vorbereitung von Prüfkörpern mittels Vibrationsverdichter
  • NF R12-755*NF ISO 10191:2021 Pkw-Reifen – Überprüfung der Reifenfähigkeiten – Labortestmethoden
  • NF E90-405-1*NF EN ISO 13090-1:1999 Mechanische Vibration und Schock. Hinweise zu Sicherheitsaspekten bei Tests und Experimenten mit Menschen. Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen.
  • NF G06-001*NF EN ISO 5089:2016 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • NF S31-030-1*NF EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • NF EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Schwingungen – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • NF EN ISO 664:2008 Ölsaaten – Umwandlung einer Laborprobe in eine Testprobe
  • NF P28-105*NF EN 13050:2012 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl
  • XP CEN/TS 17455:2020 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für Mykotoxin-Analysemethoden, validiert in einem einzelnen Labor oder nach einem Ringversuch
  • NF EN ISO 17892-8:2018 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Laboruntersuchungen an Böden – Teil 8: Unkonsolidierter undrainierter Triaxialversuch
  • NF E90-453:1997 Mechanische Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörperschwingungsemissionswertes. Allgemein.
  • NF EN ISO 17892-6:2017 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Laboruntersuchungen an Böden – Teil 6: Kegeleindringversuch
  • NF EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Laboruntersuchungen an Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsuntersuchungen
  • NF P98-231-3:1992 TESTS IM ZUSAMMENHANG MIT BEGRENZUNGEN. VERDICHTUNGSTESTS AN NICHTBITUMINÖSEN MATERIALIEN. TEIL 3: BESTIMMUNG DES MAXIMALEN SCHEINBAREN REFERENZSPEZIFISCHEN GEWICHTS UND DES VERDICHTUNGSSCHWIERIGKEITSINDEX MITTELS EINES KONTROLLIERTEN VIBROKOMPRIMIERUNGSTESTS.

British Standards Institution (BSI), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • BS EN 60068-2-64:2008 Umwelttests –– Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • BS EN 60068-2-57:2013 Umwelttests. Tests. Test Ff: Vibration. Zeitverlauf und Sinusschlagmethode
  • BS EN 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Dynamische Belastungstests - Test 6d - Vibration (sinusförmig)
  • BS EN 1032:2003+A1:2008 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS EN 60068-2-80:2005 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – Gemischter Modus
  • BS EN 60512-6-5:2001 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Dynamische Belastungstests – Test 6e – Zufällige Vibration – Abschnitt 5: Test 6e: Zufällige Vibration
  • BS EN ISO 10846-1:2009 Akustik und Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Grundsätze und Richtlinien
  • BS EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien (ISO 10846-1:2008)
  • 13/30288546 DC BS EN 12697-32. Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Teil 32. Laborverdichtung von bituminösen Mischungen mittels Vibrationsverdichter
  • BS EN 12697-32:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter
  • BS EN ISO 17892-10:2018 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen von Böden – Direkte Schertests
  • BS ISO 8858-1:2019 Harte Kohle. Schaumflotationstest – Laborverfahren
  • BS EN ISO 17892-4:2016 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN ISO 17892-8:2018 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen von Böden – Unkonsolidierter, nicht entwässerter Triaxialtest
  • BS EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS EN ISO 17892-11:2019 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen von Böden – Durchlässigkeitstests
  • BS EN ISO 17892-6:2017 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Fallkegeltest
  • BS EN ISO 11378-2:2001+A1:2017 Textile Bodenbeläge. Laborverschmutzungstests – Trommeltest
  • BS EN 17542-1:2022 Erdarbeiten. Geotechnische Labortests – Teststandard für Abbaubarkeit
  • BS EN 17542-2:2022 Erdarbeiten. Geotechnische Labortests – Standard für Fragmentierbarkeitstests
  • BS EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Vibrationshammer
  • BS EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Rütteltisch
  • BS EN 13286-4:2021 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Vibrationshammer
  • BS EN ISO 17892-1:2014 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Bestimmung des Wassergehalts
  • BS ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • BS EN 12697-35:2016 Bitumenmischungen. Testmethoden. Mischen im Labor
  • BS EN ISO 17892-3:2015 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Bestimmung der Partikeldichte
  • BS EN ISO 17892-2:2014 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Bestimmung der Schüttdichte
  • BS ISO 10191:2021 Pkw-Reifen. Überprüfung der Reifenfähigkeiten. Labortestmethoden
  • PD ISO/TS 5594:2022 Boden- und Wasserqualität. Leitfaden zur Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung von Biotests
  • BS EN ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • BS EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • BS EN ISO 8224-1:2003+A1:2011 Traveller-Bewässerungsmaschinen. Betriebseigenschaften sowie Labor- und Feldtestmethoden
  • BS EN 13059:2002+A1:2008 Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren zur Schwingungsmessung
  • BS EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • BS EN ISO 17892-1:2014+A1:2022 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen von Böden – Bestimmung des Wassergehalts
  • DD ENV 13050-2001 Vorhangfassade. Wasserdichtigkeit. Labortest unter dynamischen Bedingungen von Luftdruck und Wassersprühstrahl
  • PD ISO/TR 19867-3:2018 Saubere Kochherde und saubere Kochlösungen. Harmonisierte Labortestprotokolle. Freiwillige Leistungsziele für Kochherde basierend auf Labortests

KR-KS, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • KS B ISO 5696-2016 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge – Bremsen und Bremsgeräte – Labortestverfahren
  • KS I ISO TS 20612-2019 Wasserqualität – Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboren für analytische Chemie
  • KS B ISO 5007-2016 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS I ISO 10846-1-2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • KS Q ISO/IEC 17025-2019 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

FI-SFS, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • SFS 5207-1986 Planung und Durchführung von Laborqualifikationsprüfungen
  • SFS 5120-1985 Vom Prüflabor bestanden. Allgemeine Anforderungen
  • SFS 5485-1988 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der englische Text

ES-AENOR, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • UNE 66-802-1989 Organisation und Durchführung von Labor-Ringversuchen
  • UNE 66-502-1991 Allgemeine Kriterien zur Beurteilung von Prüflaboratorien
  • UNE 66-501-1991 Allgemeine Betriebsnormen für Prüflabore
  • UNE 115-207 Pt.1-1989 Erdbewegungsmaschinen. Umkippschutzstruktur. Laboruntersuchungen und Handlungsbedarfe
  • UNE 66-801-1989 Allgemeine Regeln für das Bestehen von Labortests
  • UNE 115-201-1989 Erdbewegungsmaschinen. Schutzstruktur, um das Umfallen von Gegenständen zu verhindern. Richtlinien für Labortests und Verifizierung
  • UNE-EN 60068-2-57:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Prüfung, Testvibrationsmethode (Offizielle Ausgabe 60068-2-57:1993)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • ASHRAE 51-2008 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 51-2007 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 110 ERTA-2016 Methoden zur Prüfung der Leistung von Laborabzügen
  • ASHRAE IC 51-1999-02-1999 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 110-1995 Methode zur Prüfung der Leistung von Laborabzügen
  • ASHRAE 207-2021 Labormethode zur Prüfung der Fehlererkennung und -diagnose für Luftspargeräte

IN-BIS, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • IS 10782-1983 Labormethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls von Kernproben
  • IS 2720 Pt.16-1979 Bodentestmethoden Teil XVI Laborbestimmung von CBR
  • IS 13581-1993 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • IS 5420 Pt.2-1973 Richtlinien für die Präzision von Testmethoden Teil II Ringversuche
  • IS 11818-1986 Prüfverfahren zur labortechnischen Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Bauwerksfugen
  • IS 4873-1968 Labortestmethoden zur antimykotischen Beständigkeit von Holzschutzmitteln

IT-UNI, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • UNI 6687-1973 Standardmörtel. Messung der Wasserschrumpfung. Labortest

PL-PKN, Labor für Vibrationstests vor dem Test

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • CNS 15009-2006 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche
  • CNS 13123-1992 Allgemeine Anforderungen an die Zulassung von Prüflaboratorien
  • CNS 9658-1982 Prüfung von vibrierenden Rollwalzen auf Verdichtung und Geräuschentwicklung
  • CNS 9656-1982 Prüfung von Vibrationswalzen auf Motorleistung und physikalische Eigenschaften
  • CNS 13125-1992 Entwicklung und Betrieb von Labor-Eignungsprüfungen
  • CNS 17025-2007 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • CNS 17025-2001 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

AT-ON, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • ONORM EN 45002-1990 Allgemeine Kriterien für die Beurteilung von Prüflaboratorien
  • ONORM ISO 3449:1986 Erdbewegungsmaschinen; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen

NO-SN, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • NS 8011-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Dichte
  • NS 8013-1982 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Wassergehalt
  • NS 8003-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Kunststoffgrenze
  • NS 8015-1988 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Bestimmung der undrainierten Scherfestigkeit durch Fallkegelversuch

American Petroleum Institute (API), Labor für Vibrationstests vor dem Test

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • GB/T 8419-2007 Erdbaumaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • GB/T 31023-2014 Mobiles Labor. Allgemeine Spezifikation für die Prüfung des Betriebszustands von Geräten
  • GB/T 31429-2015 Leitfaden für das Qualitätsmanagement in einem Kohlelabor
  • GB/T 8421-2000 Labormessung und Grenzwerte der vom Fahrersitz übertragenen Vibrationen für landwirtschaftliche Radtraktoren
  • GB/T 25400-2010 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge.Bremsen und Bremsvorrichtungen.Labortestverfahren
  • GB/T 22159.1-2012 Akustik und Vibration.Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente.Teil 1:Grundsätze und Richtlinien
  • GB/T 29170-2012 Erdöl- und Erdgasindustrie. Bohrflüssigkeiten. Labortests

GB-REG, Labor für Vibrationstests vor dem Test

CZ-CSN, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • CSN ISO 5089:1994 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests
  • CSN 63 1502-1988 Reifentest. Anleitung zur Vorbereitung von Reifen für Labortests
  • CSN 30 3642-1983 Hydraulische Teleskop-Stoßdämpfer für Straßenfahrzeuge. Methoden der Laborprüfung
  • CSN ISO 8224-1:1993 Traveller-Inigatin-Maschinen. Teil 1: Labor- und Feldtestmethoden
  • CSN 72 1026-1992 Laborbestimmung der Scherfestigkeit von Böden mittels Flügelzellentest
  • CSN CEN ISO/TS 17892-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche

GM Global, Labor für Vibrationstests vor dem Test

Professional Standard - Environmental Protection, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • HJ/T 155-2004 Die Richtlinien für chemische Tests und gute Laborpraktiken

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Labor für Vibrationstests vor dem Test

Association of German Mechanical Engineers, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • VDI 4221 Blatt 2-2017 Qualitätssicherung – Anforderungen an Ringversuche im Immissionsschutz – Gestaltung, Durchführung und Auswertung von Ringversuchen für Emissionsmessverfahren unter Laborbedingungen
  • VDI 4221 Blatt 1-2015 Qualitätssicherung – Anforderungen an Ringversuche im Immissionsschutz – Anforderungen an Anbieter von Ringversuchen

YU-JUS, Labor für Vibrationstests vor dem Test

GOSTR, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • GOST R 59047-2020 Interaktion mit Prüflaboren bei der Prüfung von Konsumgütern. Leitfaden für gemeinnützige Organisationen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • DB41/T 1527-2018 Prüfcode für die vertikale Vibrationsverdichtung von Asphaltmischungen

Professional Standard - Coal, Labor für Vibrationstests vor dem Test

Professional Standard - Public Safety Standards, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • GA/T 1780-2021 Spezifikationen für den Aufbau von mehrkanaligen psychologischen Testlaboren

BELST, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • STB 941.5-96 System der Akkreditierungs- und Prüflaboratorien von Belarus. Experten für die Zertifizierung von Kalibrier- und Prüflaboren
  • STB 941.3-93 System der Akkreditierung des Verifizierungs- und Prüflabors von Weißrussland. Allgemeine Anforderungen für die Beurteilung der technischen Kompetenz eines Verifizierungs- und Prüflabors

American Gear Manufacturers Association, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • AGMA 95FTM4-1995 Experimenteller Prüfstand zur Messung des belasteten Übertragungsfehlers in Kunststoffgetrieben mit feiner Teilung

Professional Standard - Aerospace, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • QJ 2159-1991 Spezifikationen für die Vibrationsmessung von Flüssigkeitsraketenmotortests

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • DB21/T 2132-2013 Allgemeine Technische Spezifikationen für mobile Labore zur Zustandsprüfung von Baumaschinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • IEC 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen; Test 6d: Vibration (sinusförmig)
  • ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • GB/T 8421-2020 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen

API - American Petroleum Institute, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • API STD 1512-1995 Akkreditierungsprogramm für Erdöltestlabore (Erste Ausgabe)
  • API RP 13I-2004 Empfohlene Praxis für Labortests von Bohrflüssigkeiten (Siebte Auflage)
  • API RP 13I-2009 Empfohlene Praxis für Labortests von Bohrflüssigkeiten (ACHTE AUFLAGE)

Professional Standard - Medicine, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • YY/T 1915-2023 Allgemeine Regeln für Labortests von immunchromatographischen Kits

ES-UNE, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • UNE-EN 12697-32:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Probenvorbereitung durch Vibrationsverdichter
  • UNE-EN ISO 17892-6:2019 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 6: Fallkegeltest (ISO 17892-6:2017)
  • UNE-EN ISO 17892-10:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO 17892-10:2018)
  • UNE-EN ISO 17892-11:2020 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Durchlässigkeitsprüfungen (ISO 17892-11:2019)

国家能源局, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • NB/T 10523.1-2021 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Walzenschermaschinen Teil 1: Laboruntersuchungen

The American Road & Transportation Builders Association, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • AASHTO T 265-2015 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • T 265-1993 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • T 265-2012 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • T 288-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des minimalen Bodenwiderstands im Labor
  • T 288-2012 Standardtestmethode zur Bestimmung des minimalen Bodenwiderstands im Labor

Professional Standard - Agriculture, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • CNAS-GL043-2020 Richtlinien zur Bewertung der Unsicherheit bei der Messung von ELISA-Tests in veterinärmedizinischen Testlabors

US-CFR-file, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • CFR 40-1065.520-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.520: Verifizierungsverfahren vor dem Test und Datenerfassung vor dem Test.

Standard Association of Australia (SAA), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • AS 2955.6:1988 Erdbaumaschinen – Tests und Messungen – Fahrersitz – Übertragene Vibration
  • AS ISO 10416:2022 Erdöl- und Naturindustrie – Bohrflüssigkeiten – Labortests
  • AS 1807.17:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren - Prüfmethoden - Bestimmung von Schwingungen in Reinräumen

Professional Standard - Geology, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • DZ/T 0130.12-2006 Qualitätsmanagementspezifikation für geologische und mineralische Labortests, Teil 12: Bodentests
  • DZ 0129-1994 Qualitätsmanagementspezifikation für Laboruntersuchungen geologischer und mineralischer Ressourcen
  • DZ/T 0130.16-2006 Qualitätsmanagementvorschriften für Geologie und Bodenschätze im Labor, Teil 16: Lagerung von Laborproben und Sekundärproben

PT-IPQ, Labor für Vibrationstests vor dem Test

Canadian Standards Association (CSA), Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • CSA A283-06-2006 Qualifikationscode für Betonprüflabore, vierte Ausgabe: Aktualisierung Nr. 1: September 2007

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • 139-1991 Qualitätssicherungsanforderungen für Prüflabore für Verbindungselemente

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • GB/T 26548.6-2018 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Vibrationsemission – Teil 6: Stampfer

PH-BPS, Labor für Vibrationstests vor dem Test

  • PNS ISO 17892-1:2021 Geotechnische Untersuchungen und Untersuchungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten