ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorbereitungssterilisation

Für die Vorbereitungssterilisation gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorbereitungssterilisation die folgenden Kategorien: Desinfektion und Sterilisation, Labormedizin, Apotheke, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kernenergietechnik, Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Klebstoffe und Klebeprodukte, Wortschatz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, medizinische Ausrüstung, Tierheilkunde, Essen umfassend, Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Dünger.


ZA-SANS, Vorbereitungssterilisation

  • SANS 5004:1987 Sterilität von Antibiotika und antibiotikahaltigen Präparaten
  • SANS 11138-3:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze
  • SANS 11135-1:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • SANS 1597:1994 Antiseptika auf Basis von Chlorhexidingluconat
  • SANS 1615:1995 Desinfektionsmittel auf Basis von Glutaraldehyd für den allgemeinen Gebrauch

British Standards Institution (BSI), Vorbereitungssterilisation

  • BS EN ISO 11137-2:2015+A1:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung – Festlegung der Sterilisationsdosis
  • BS EN ISO 11137-2:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Strahlung - Festlegung der Sterilisationsdosis
  • BS ISO 13004:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VDmaxSD
  • BS EN ISO 13004:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Begründung der gewählten Sterilisationsdosis. Methode VDmaxSD
  • BS EN ISO 11138-2:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • BS EN ISO 11138-2:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • BS EN ISO 11138-4:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Biologische Indikatoren für Sterilisationsprozesse mit trockener Hitze
  • BS EN ISO 11137-2:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Festlegung der Sterilisationsdosis
  • BS EN ISO 11138-4:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Biologische Indikatoren - Biologische Indikatoren für Sterilisationsprozesse mit trockener Hitze
  • 21/30426910 DC BS EN ISO 11137-2 AMD. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 2. Festlegung der Sterilisationsdosis
  • BS EN ISO 11137-2:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Festlegung der Sterilisationsdosis
  • BS EN ISO 11137-2:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Bestrahlung. Festlegung der Sterilisationsdosis
  • BS EN ISO 11137-1:2015+A2:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Festlegung der Sterilisationsdosis
  • BS EN 15424:2007 Sterilisation von Medizinprodukten. Niedertemperaturdampf und Formaldehyd. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS EN ISO 11138-2:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • BS EN ISO 11138-3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Biologische Indikatoren - Biologische Indikatoren für Sterilisationsprozesse mit feuchter Hitze
  • BS EN ISO 11138-3:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Biologische Indikatoren - Biologische Indikatoren für Sterilisationsprozesse mit feuchter Hitze
  • BS EN ISO 11138-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Biologische Indikatoren für Sterilisationsprozesse mit feuchter Hitze
  • BS 6734:2004 Antimikrobielle Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln für veterinärmedizinische und landwirtschaftliche Zwecke – Methode
  • BS EN ISO 11138-5:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsprozesse
  • BS EN ISO 11138-8:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsprozesse
  • BS EN ISO 11138-5:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsprozesse
  • BS EN ISO 11135-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS EN ISO 11140-1:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Chemische Indikatoren. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 11140-1:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 20857:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Trockene Hitze. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS EN 868-7:2017 Verpackung für endsterilisierte Medizinprodukte. Mit Klebstoff beschichtetes Papier für Sterilisationsprozesse bei niedrigen Temperaturen. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und deren Derivate. Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle von ...
  • BS EN ISO 17665-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS EN 1040:2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • BS EN ISO 25424:2019+A1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Niedertemperaturdampf und Formaldehyd. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • 22/30409085 DC BS EN ISO 17665. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Feuchte Hitze. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • 21/30431923 DC BS ISO 13004. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VD<sub>max</sub><sup>SD</sup>
  • BS ISO 22441:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Bei niedriger Temperatur verdampftes Wasserstoffperoxid. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS EN ISO 11137-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Anleitung zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle
  • 23/30424625 DC BS EN ISO 11135. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Ethylenoxid. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS EN ISO 11137-3:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Anleitung zu dosimetrischen Aspekten
  • 18/30363974 DC BS EN ISO 14160. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und deren Derivate. Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle von ...
  • 23/30426672 DC BS EN ISO 11137-1. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung – Teil 1. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • 17/30363659 DC BS EN ISO 11137-1 AMD2. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 1. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • 21/30427336 DC BS EN ISO 25424 AMD1. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Niedertemperaturdampf und Formaldehyd. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • 21/30412844 DC BS EN ISO 22441. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Bei niedriger Temperatur verdampftes Wasserstoffperoxid. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS ISO 11140-5:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Indikatoren der Klasse 2 für Luftentfernungstests nach Bowie und Dick
  • BS EN ISO 11140-3:2010 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Indikatorsysteme der Klasse 2 zur Verwendung im Dampfpenetrationstest nach Bowie und Dick
  • BS EN ISO 11140-3:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Indikatorsysteme der Klasse 2 zur Verwendung im Dampfpenetrationstest nach Bowie und Dick
  • BS EN ISO 11140-3:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Indikatorsysteme der Klasse 2 zur Verwendung im Dampfpenetrationstest nach Bowie und Dick

International Organization for Standardization (ISO), Vorbereitungssterilisation

  • ISO/TR 13409:1996 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlensterilisation – Nachweis von 25 kGy als Sterilisationsdosis für kleine oder seltene Produktionschargen
  • ISO/TS 15843:2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlensterilisation – Produktfamilien und Probenahmepläne für Verifizierungsdosisexperimente und Sterilisationsdosisprüfungen sowie Häufigkeit von Sterilisationsdosisprüfungen
  • ISO/TR 15844:1998 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlensterilisation – Auswahl der Sterilisationsdosis für eine einzelne Produktionscharge
  • ISO 13004:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VDmaxSD
  • ISO 14160:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung und Entwicklung
  • ISO 11137-2:2013/Amd 1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis – Änderung 1
  • ISO 11137:1995 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Strahlensterilisation
  • ISO/TS 13004:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VD
  • ISO 11134:1994 Sterilisation von Gesundheitsprodukten; Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle; Industrielle Sterilisation mit feuchter Hitze
  • ISO 11138-3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze
  • ISO 11137-2:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • ISO 11137-2:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • ISO 11137:1995/Amd 1:2001 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle - Strahlensterilisation; Änderung 1: Auswahl von Begriffen für die Dosiseinstellung
  • ISO 11137-2:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • ISO 11138-2:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • ISO/DIS 17665 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO 11137:1995/Cor 1:1997 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle - Strahlensterilisation; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14160:1998 Sterilisation von Einweg-Medizinprodukten, die Materialien tierischen Ursprungs enthalten – Validierung und routinemäßige Kontrolle der Sterilisation mit flüssigen Sterilisationsmitteln
  • ISO/FDIS 17665:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO 13683:1997 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an die Validierung und Routinekontrolle der Feuchthitzesterilisation in Gesundheitseinrichtungen
  • ISO 11137-2:2006/Cor 1:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Strahlung - Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis; Technische Berichtigung 1
  • ISO/DIS 11135 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO/DIS 11137-1 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO 11137-1:2006/Amd 1:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte; Änderung 1
  • ISO 22441:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Bei niedriger Temperatur verdampftes Wasserstoffperoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO 11140-1:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 11140-1:2005 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 11135:1994 Medizinische Geräte; Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • ISO 11137-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle
  • ISO 11137-3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten
  • ISO/TS 11137-4:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 4: Leitlinien zur Prozesskontrolle
  • ISO 25424:2018/Amd 1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – Änderung

Professional Standard - Machinery, Vorbereitungssterilisation

Professional Standard - Medicine, Vorbereitungssterilisation

  • YY 0970-2013 Sterilisation von Einweg-Medizinprodukten, die Materialien tierischen Ursprungs enthalten. Validierung und routinemäßige Kontrolle der Sterilisation mit flüssigen Sterilisationsmitteln
  • YY/T 0970-2013 Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation flüssiger Sterilisationsmittel zur Sterilisation von Einweg-Medizinprodukten, die Materialien tierischen Ursprungs enthalten
  • YY 0646-2008 Kleine Dampfsterilisatoren.automatischer Typ
  • YY 0731-2009 Große Dampfsterilisatoren. Manuelle Steuerung
  • YY/T 0646-2015 Kleiner Dampfsterilisator mit automatischer Steuerung
  • YY/T 0802-2010 Sterilisation von Medizinprodukten. Vom Hersteller bereitzustellende Informationen zur Aufbereitung resterilisierbarer Medizinprodukte
  • YY/T 1464-2016 Sterilisation von Medizinprodukten. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahrens für Medizinprodukte

American National Standards Institute (ANSI), Vorbereitungssterilisation

  • ANSI K62.163-1974 Gebräuchlicher Name für das Schädlingsbekämpfungsmittel O,O-Diethyl(1,3-dihydro-1,3-dioxo-2H-isoindol-2-yl)phosphonothioat „Ditalimfos“
  • ANSI K62.25-1961 Gebräuchlicher Name für das Schädlingsbekämpfungsmittel N-(Trichlormethylthio)phthalimid Folpet
  • ANSI/AAMI ST 67-2003 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen für Produkte mit der Kennzeichnung „STERIL“
  • ANSI/AAMI/ISO 11138-3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze
  • ANSI/AAMI/ISO 14160:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • ISO/DIS 11135:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • PD CEN ISO/TS 11137-4:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlungsleitfaden zur Prozesskontrolle (britischer Standard)
  • ANSI/AAMI/ISO 11135-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ANSI/AAMI/ISO 11137-3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten
  • ANSI/AAMI/ISO 11138-8:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 8: Methode zur Validierung eines Artikels mit reduzierter Inkubationszeit für einen biologischen Indikator

Danish Standards Foundation, Vorbereitungssterilisation

  • DS/EN ISO 11137-2:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • DS/EN ISO 14937:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen für die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 11138-3:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze
  • DS/EN ISO 11138-4:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 4: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit trockener Hitze
  • DS/EN ISO 11138-2:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • DS/EN ISO 11138-5:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahren
  • DS/ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • DS/EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • DS/EN ISO 14160:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • DS/EN ISO 20857:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Trockene Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 17664:2004 Sterilisation von Medizinprodukten – Vom Hersteller bereitzustellende Informationen zur Aufbereitung resterilisierbarer Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 17665-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 25424:2011 Sterilisation von Medizinprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 11135-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 11137-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/EN ISO 11137-1/A1:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DS/ISO 11140-5:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 5: Indikatoren der Klasse 2 für Luftentfernungstests nach Bowie und Dick
  • DS/EN ISO 11137-3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten
  • DS/ISO 11138-8:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 8: Methode zur Validierung einer verkürzten Inkubationszeit für einen biologischen Indikator

Association Francaise de Normalisation, Vorbereitungssterilisation

  • NF EN ISO 11137-2:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Bestrahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • NF EN ISO 11138-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für die Sterilisation mit feuchter Hitze
  • NF EN ISO 11138-4:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 4: Biologische Indikatoren für die Sterilisation mit trockener Hitze
  • NF EN ISO 11138-2:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für die Sterilisation mit Ethylenoxid
  • NF ISO 13004:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Bestrahlung – Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: DVmaxD-Methode
  • NF S98-004-3*NF EN ISO 11138-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsprozesse mit feuchter Hitze
  • NF EN ISO 11137-2/A1:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Bestrahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis – Änderung 1
  • NF S98-004-4*NF EN ISO 11138-4:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 4: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit trockener Hitze
  • NF S98-004-2*NF EN ISO 11138-2:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • NF EN ISO 11138-5:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für die Dampf- und Niedertemperatur-Formaldehydsterilisation
  • NF S98-105:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze.
  • NF S98-004-5*NF EN ISO 11138-5:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahren
  • NF EN ISO 14937:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen für die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und für die Entwicklung, Validierung und Routineüberprüfung eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF S98-004-3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsprozesse mit feuchter Hitze.
  • NF S98-103-2:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • NF S98-103-2*NF EN ISO 11137-2:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • NF S98-101:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation.
  • NF S98-103:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung.
  • NF S98-004-2:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse.
  • NF S98-116:2004 Sterilisation von Medizinprodukten – Vom Hersteller bereitzustellende Informationen zur Aufbereitung resterilisierbarer Medizinprodukte.
  • NF S98-101*NF EN ISO 11135:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 11140-6:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 6: Typ-2-Indikatoren und Prozesstestgeräte zur Verwendung bei Leistungstests von kleinen Dampfsterilisatoren
  • NF S98-103-1/A1:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF S98-104*NF EN ISO 20857:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Trockene Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 20857:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Trockene Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 17665-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF P19-101:2008 Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus autoklaviertem Porenbeton.
  • NF EN ISO 25424:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Formaldehyd und Niedertemperaturdampf – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 11137-1:2016 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Bestrahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF EN ISO 11135:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF S98-112*NF EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • NF S98-112:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • NF S98-001-4*NF EN ISO 11140-4:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 4: Indikatoren der Klasse 2 als Alternative zum Bowie-Dick-Test zur Erkennung der Dampfpenetration.
  • NF ISO 22441:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperatur-Wasserstoffperoxiddampf – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF S98-101-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte.
  • NF S98-103-1*NF EN ISO 11137-1:2016 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • NF T72-152:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Grundlegende bakterizide Wirkung. Testmethode und Anforderungen (Phase 1).
  • NF T72-202:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Grundlegende fungizide Wirkung. Testmethode und Anforderungen (Phase 1).
  • NF EN ISO 15882:2010 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Richtlinien für Auswahl, Verwendung und Interpretation der Ergebnisse
  • NF EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Flüssige chemische Sterilisationsmittel für nicht wiederverwendbare Medizinprodukte unter Verwendung von tierischen Geweben und deren Derivaten - Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und ...
  • NF EN ISO 25424/A1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Formaldehyd und Niedertemperaturdampf – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – Änderung 1
  • NF T72-202*NF EN 1275:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden fungiziden oder basischen levuroziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • NF EN ISO 11137-1/A2:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Bestrahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – Änderung 2: Überarbeitung von 4.3.4 und...
  • NF S98-004-8*NF EN ISO 11138-8:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 8: Verfahren zur Validierung einer verkürzten Inkubationszeit für einen biologischen Indikator
  • NF EN ISO 11138-8:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologischer Indikator – Teil 8: Methode zur Validierung einer Inkubationsdauer für einen biologischen Indikator
  • NF S98-101/A1*NF EN ISO 11135/A1:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – ÄNDERUNG 1: Überarbeitung von Anhang E, Einzelchargenfreigabe
  • NF EN ISO 11137-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Bestrahlung – Teil 3: Richtlinien zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle

ES-UNE, Vorbereitungssterilisation

  • UNE-EN ISO 11137-2:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis (ISO 11137-2:2013)
  • UNE-EN ISO 11137-2:2015/A1:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis – Änderung 1 (ISO 11137-2:2013/Amd 1:2022)
  • UNE-EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle einer Sterilisation...
  • UNE-EN ISO 11140-6:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 6: Typ-2-Indikatoren und Prozessprüfgeräte zur Verwendung bei Leistungstests von kleinen Dampfsterilisatoren (ISO 11140-6:2022)
  • UNE-EN ISO 25424:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 25424:2018)
  • UNE-EN ISO 11137-1:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11137-1:2006, einschließlich Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 11137-3:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Leitlinien zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle (ISO 11137-3:2017)
  • UNE-EN ISO 25424:2020/A1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – Änderung 1 (ISO 25424:2018/Amd 1:2022)
  • UNE-EN ISO 11137-1:2015/A2:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – Änderung 2: Überarbeitung von 4.3.4 und 11.2 (ISO 11137-1:2006/Amd 2:2018)
  • UNE-EN ISO 11138-8:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 8: Verfahren zur Validierung einer verkürzten Inkubationszeit für einen biologischen Indikator (ISO 11138-8:2021)

NZ-SNZ, Vorbereitungssterilisation

  • AS/NZS ISO 11137.2:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • AS/NZS ISO 11137-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • AS/NZS ISO 11137.3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vorbereitungssterilisation

  • KS P ISO 11137-2:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • KS P ISO 11137-2:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • KS P ISO 11137-2:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • KS P ISO 11137:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Strahlensterilisation
  • KS P ISO 11137:2003 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Strahlensterilisation
  • KS P ISO 14937:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen für die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für medizinische Geräte
  • KS P ISO 11138-3:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsprozesse mit feuchter Hitze
  • KS P ISO 11134:2003 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Industrielle Sterilisation mit feuchter Hitze
  • KS P ISO 11134:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Industrielle Sterilisation mit feuchter Hitze
  • KS P ISO 11138-2:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • KS P ISO 11138-5:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahren
  • KS P ISO 11137-3:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Leitlinien zu dosimetrischen Aspekten
  • KS P ISO 11137-1:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 17665-1:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11137-1:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11135:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11140-2:2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 2: Testgeräte und -methoden
  • KS P ISO 11140-2:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 2: Testgeräte und -methoden
  • KS P ISO 25424:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11137-3:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle
  • KS P ISO 11140-1:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS P ISO 8871-1:2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven

US-AAMI, Vorbereitungssterilisation

  • ANSI/AAMI/ISO TIR13004:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Strahlung - Nachweis einer gewählten Sterilisationsdosis:Methode VDmaxSD
  • AAMI TIR37-2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Leitfaden zur Sterilisation von Biologika und gewebebasierten Produkten
  • ANSI/AAMI/ISO 11137-2:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • ANSI/AAMI/ISO 11137-2:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • AAMI TIR29-2012 Leitfaden zur Prozesscharakterisierung und -kontrolle bei der Strahlensterilisation von Medizinprodukten
  • AAMI TIR56-2013 Leitfaden für die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Ethylenoxid-Sterilisationsprozesses unter Verwendung flexibler Beutelsysteme für die Sterilisation von Medizinprodukten

KR-KS, Vorbereitungssterilisation

  • KS P ISO 11137-2-2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • KS P ISO 11137-2003 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Strahlensterilisation
  • KS P ISO 14937-2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen für die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für medizinische Geräte
  • KS P ISO 11134-2003 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Industrielle Sterilisation mit feuchter Hitze
  • KS P ISO 11138-5-2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahren
  • KS P ISO 11135-2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten ─ Ethylenoxid ─ Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11137-1-2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten ─ Strahlung ─ Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11137-1-2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 17665-1-2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11135-2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11140-2-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 2: Testgeräte und -methoden
  • KS P ISO 25424-2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • KS P ISO 11137-3-2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle
  • KS P ISO 8871-1-2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven

German Institute for Standardization, Vorbereitungssterilisation

  • DIN EN ISO 13004:2023-03 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Strahlung - Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VD<(Index)max><(hoch)SD> (ISO 13004:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 13004:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.02.2023*Gedient als...
  • DIN EN ISO 11138-3:2017-07 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze (ISO 11138-3:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11138-3:2017
  • DIN EN ISO 11138-4:2017-07 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 4: Biologische Indikatoren für Trockenhitzesterilisationsverfahren (ISO 11138-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11138-4:2017
  • DIN EN ISO 13004:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VD (ISO 13004:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 13004:2023
  • DIN EN ISO 14937:2010-03 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen an die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 14937:2009); Deutsche Fassung EN ISO 14937:2009
  • DIN EN ISO 11138-2:2017-07 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse (ISO 11138-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11138-2:2017
  • DIN 58952-2:2012-04 Sterilisation - Transportkörbe für Sterilbarrieresysteme - Teil 2: Sterilisationskörbe aus Metall
  • DIN EN ISO 11137-2:2023-08 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis (ISO 11137-2:2013 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11137-2:2015 + A1:2023
  • DIN EN ISO 11138-5:2017-07 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahren (ISO 11138-5:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11138-5:2017
  • DIN CEN ISO/TS 13004:2014-10*DIN SPEC 13223:2014-10 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Strahlung - Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VD<(Index)max><(hoch)SD> (ISO/TS 13004:2013); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 13004:2014
  • DIN EN ISO 11137-2/A1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis – ÄNDERUNG 1 (ISO 11137-2:2013/DAM 1:2021); Deutsche und englische Version EN ISO 11137-2:2015/prA1:2021
  • DIN EN ISO 14160:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • DIN EN ISO 14160:2021-11 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle einer Sterilisation...
  • DIN EN ISO 20857:2013-08 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Trockene Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 20857:2010); Deutsche Fassung EN ISO 20857:2013
  • DIN EN ISO 17665:2022-11 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 17665:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 17665:2022 / Hinweis: Datum der...
  • DIN EN ISO 11138-3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze (ISO 11138-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11138-3:2006
  • DIN EN ISO 11138-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze (ISO 11138-3:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11138-3:2017
  • DIN EN ISO 11138-4:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 4: Biologische Indikatoren für Trockenhitzesterilisationsverfahren (ISO 11138-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11138-4:2017
  • DIN EN ISO 11140-6:2023-02 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 6: Typ-2-Indikatoren und Prozessprüfgeräte zur Verwendung bei Leistungstests für kleine Dampfsterilisatoren (ISO 11140-6:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11140-6:2022
  • DIN EN ISO 11135:2020-04 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11135:2014 + Amd.1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11135:2014 + A1:2019
  • DIN EN ISO 11138-2:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse (ISO 11138-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11138-2:2017
  • DIN EN 15424:2007 Sterilisation von Medizinprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte; Englische Fassung der DIN EN 15424:2007-08
  • DIN EN ISO 11138-2:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse (ISO 11138-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11138-2:2006
  • DIN EN ISO 13004:2023-10 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Strahlung - Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VD<(Index)max><(hoch)SD> (ISO 13004:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13004:2023
  • DIN 58952-3:2012-04 Sterilisation - Transportkörbe für Sterilbarrieresysteme - Teil 3: Instrumententabletts zum Sterilisieren von Gütern aus Metall
  • DIN SPEC 58929:2012-08 Betrieb von kleinen Dampfsterilisatoren im Gesundheitswesen – Leitfaden zur Validierung und routinemäßigen Kontrolle von Sterilisationsprozessen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN ISO 17665-1 (2006-11).
  • DIN EN ISO 11140-3:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 3: Indikatorsysteme der Klasse 2 zur Verwendung im Dampfpenetrationstest nach Bowie und Dick (ISO 11140-3:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11140-3:2007
  • DIN EN ISO 11140-4:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 4: Indikatoren der Klasse 2 als Alternative zum Bowie-Dick-Test zum Nachweis der Dampfpenetration (ISO 11140-4:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11140-4:2007
  • DIN EN ISO 11138-5:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahren (ISO 11138-5:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11138-5:2017
  • DIN EN ISO 11138-1:2017-07 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 11138-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11138-1:2017
  • DIN EN ISO 17665-1:2006-11 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 17665-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17665-1:2006 / Hinweis: Wird ersetzt durch...
  • DIN SPEC 58929:2012 Betrieb kleiner Dampfsterilisatoren im Gesundheitswesen – Leitfaden zur Validierung und Routinekontrolle von Sterilisationsprozessen
  • DIN EN ISO 14160:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • DIN EN ISO 11140-6:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 6: Typ-2-Indikatoren und Prozessprüfgeräte zur Verwendung bei Leistungstests für kleine Dampfsterilisatoren (ISO 11140-6:2022)
  • DIN EN ISO 11137-1:2020-04 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11137-1:2006, einschließlich Amd.1:2013 + Amd.2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11137-1...
  • DIN EN ISO 11135-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11135-1:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 11135-1:2007-08
  • DIN EN ISO 25424:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 25424:2018)
  • DIN EN ISO 11137-2:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis (ISO 11137-2:2006, korrigierte Fassung 2006-08-01); Englische Fassung der DIN EN ISO 11137-2:2007-09
  • DIN EN ISO 11135:2023-05 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 11135:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11135:2023 / Hinweis: Datum der...
  • DIN EN ISO 11135:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11135:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11135:2014
  • DIN EN ISO 11137-3:2017-11 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Leitlinien zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle (ISO 11137-3:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11137-3:2017
  • DIN EN ISO 11137-1:2023-05 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 11137-1:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11137-1:2023 / Hinweis:...
  • DIN EN ISO 25424:2022-07 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 25424:2018 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 25424:2019...
  • DIN EN ISO 11135:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 11135:2012); Deutsche Fassung prEN ISO 11135:2012
  • DIN EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • DIN EN ISO 11138-2:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse (ISO 11138-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 11138-2:2009-09
  • DIN EN ISO 11135:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11135:2014 + Amd.1:2018) (einschließlich Änderung :2019)
  • DIN EN ISO 11137-2:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis (ISO 11137-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11137-2:2012
  • DIN EN ISO 15882:2008-12 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Anleitung zur Auswahl, Verwendung und Interpretation der Ergebnisse (ISO 15882:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15882:2008
  • DIN EN ISO 11137-2:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Ermittlung der Sterilisationsdosis (ISO 11137-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11137-2:2013
  • DIN EN ISO 11137-2:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis (ISO 11137-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11137-2:2015
  • DIN EN 1275:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden fungiziden oder basischen levuroziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 1); Englische Fassung von DIN EN 1275:2
  • DIN EN ISO 25424/A1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – Änderung 1 (ISO 25424:2018/DAM 1:2021); Deutsche und englische Version
  • DIN EN ISO 11138-8:2021-11 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 8: Verfahren zur Validierung einer verkürzten Inkubationszeit für einen biologischen Indikator (ISO 11138-8:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11138-8:2021

ES-AENOR, Vorbereitungssterilisation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vorbereitungssterilisation

  • GB 18280.2-2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • GB/T 31995-2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Begründung einer ausgewählten Sterilisationsdosismethode VD
  • GB 18280-2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Strahlensterilisation
  • GB 18278-2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Industrielle Sterilisation mit feuchter Hitze
  • GB/T 19974-2005 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Allgemeine Anforderungen an die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels sowie die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • GB/T 19974-2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Allgemeine Anforderungen an die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • GB/T 20367-2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Anforderung für die Validierung und routinemäßige Kontrolle der Sterilisation mit feuchter Hitze in Gesundheitseinrichtungen
  • GB/T 36036-2018 Überprüfen Sie die Anleitung zur Reinigung und Sterilisation für pharmazeutische Maschinen
  • GB 18279-2023 Entwicklungs-, Validierungs- und Routinekontrollanforderungen für Sterilisationsverfahren für medizinische Geräte mit Ethylenoxid zur Sterilisation von Gesundheitsprodukten
  • GB 16383-2014 Qualitätskontrolle für die Strahlensterilisation von Medizin- und Hygieneprodukten
  • GB 8599-2008 Technische Anforderungen an große Dampfsterilisatoren. Automatischer Typ
  • GB 18280.1-2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • GB 18278.1-2015 Feuchte Hitze zur Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle von Sterilisationsprozessen für Medizinprodukte
  • GB/T 18280.3-2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten
  • GB 18279-2000 Medizinische Geräte – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • GB 16383-1996 Qualitätskontrollstandards für die Strahlensterilisation von Medizin- und Hygieneprodukten
  • GB 18279.1-2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Ethylenoxid. Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • GB/T 30393-2013 Mehrfacher mikrobieller Wirkstoff in der Strohvorbehandlung für die Biogasproduktion

Canadian Standards Association (CSA), Vorbereitungssterilisation

  • CAN/CSA-ISO 14937:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen für die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (Zweite Ausgabe)
  • CAN/CSA-Z11137-2-2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis (Erste Ausgabe)
  • CSA ISO 14937-01-CAN/CSA:2001-b Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen für die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für medizinische Geräte Erste Auflage; ISO 14937:2000
  • CSA PLUS 1173-2012 Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Sterilisationsindikatoren (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-Z11135-2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-Z11137-2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (Erste Ausgabe)
  • CSA ISO 11134-98-CAN/CSA:1998 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle – Industrielle Feuchthitzesterilisation Erste Ausgabe; ISO 11134: 1994; Ersetzt CAN/CSA-Z214.4: 1987
  • CSA Z11137-3-07-CAN/CSA-2007 Stésilisation des produits de sant??Irradiation ?Partie 3: Directives relatives aux issues dosimériques premié 閐ition [Ersetzt: CSA ISO 11137-98-CAN/CSA]
  • CSA Z11140-1-07-CAN/CSA-2007 Stésilisierung der Produkte von Santé? Indiceurs chimiques? Partie 1: Exigences g閚閞ales deuxi鑝e 閐ition

RO-ASRO, Vorbereitungssterilisation

  • STAS 5206-1956 Flüssigkeitssprüher. Insektizide, Fungizide und Foliensterilisatoren vom Typ Asi
  • STAS 6348-1985 MILCH UND MILCHPRODUKTE Kontrolle der Pasteurisierungseffizienz

Lithuanian Standards Office , Vorbereitungssterilisation

  • LST EN ISO 14937:2010 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen an die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 14937:2009)
  • LST EN ISO 11137-2:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis (ISO 11137-2:2012)
  • LST EN ISO 11138-4:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 4: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit trockener Hitze (ISO 11138-4:2006)
  • LST EN ISO 11138-3:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze (ISO 11138-3:2006)
  • LST EN ISO 11138-2:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse (ISO 11138-2:2006)
  • LST EN ISO 11138-5:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahren (ISO 11138-5:2006)
  • LST EN ISO 14160:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • LST EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • LST EN ISO 17664:2004 Sterilisation von Medizinprodukten – Vom Hersteller bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung resterilisierbarer Medizinprodukte (ISO 17664:2004)
  • LST EN ISO 11137-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11137-1:2006)
  • LST EN ISO 17665-1:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 17665-1:2006)
  • LST EN ISO 25424:2011 Sterilisation von Medizinprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 25424:2009)
  • LST EN ISO 11135-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11135-1:2007)
  • LST EN ISO 11137-3:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Leitlinien zu dosimetrischen Aspekten (ISO 11137-3:2006)

AENOR, Vorbereitungssterilisation

  • UNE-EN ISO 14937:2010 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Allgemeine Anforderungen an die Charakterisierung eines Sterilisationsmittels und die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 14937:2009)
  • UNE-EN ISO 11138-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze (ISO 11138-3:2017)
  • UNE-EN ISO 11138-4:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 4: Biologische Indikatoren für Trockenhitzesterilisationsverfahren (ISO 11138-4:2017)
  • UNE-EN ISO 11138-2:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse (ISO 11138-2:2017)
  • UNE-EN ISO 11138-5:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahren (ISO 11138-5:2017)
  • UNE-EN ISO 14160:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • UNE-EN ISO 17664:2004 Sterilisation von Medizinprodukten – Vom Hersteller bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung resterilisierbarer Medizinprodukte (ISO 17664:2004)
  • UNE-EN ISO 11135:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11135:2014)
  • UNE-EN ISO 20857:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Trockene Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 20857:2010)
  • UNE-EN ISO 17665-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 17665-1:2006)
  • UNE-EN ISO 25424:2011 Sterilisation von Medizinprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 25424:2009)
  • UNE-EN ISO 11137-3:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Leitlinien zu dosimetrischen Aspekten (ISO 11137-3:2006)

国家食品药品监督管理局, Vorbereitungssterilisation

  • YY/T 1608-2018 Probenahmemethoden für Dosisexperimente zur Strahlensterilisationsüberprüfung und Sterilisationsdosisprüfungen von Medizinprodukten
  • YY/T 1607-2018 Verfahren zur Einstellung der Strahlungssterilisationsdosis medizinischer Geräte
  • YY/T 1613-2018 Merkmale und Kontrollanforderungen des Bestrahlungssterilisationsprozesses für medizinische Geräte

VN-TCVN, Vorbereitungssterilisation

  • TCVN 7393-2-2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • TCVN 7393-3-2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten.

European Committee for Standardization (CEN), Vorbereitungssterilisation

  • EN 554:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze
  • prEN ISO 13004 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VDmaxSD (ISO 13004:2022)
  • EN ISO 13004:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VDmaxSD (ISO 13004:2022)
  • CEN ISO/TS 13004:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VDmaxSD (ISO/TS 13004:2013)
  • EN 550:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • EN ISO 11137-2:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • EN ISO 11137-2:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • EN ISO 11137-2:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • EN ISO 14160:1998 Sterilisation von Einweg-Medizinprodukten mit Materialien tierischen Ursprungs – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation mit flüssigen chemischen Sterilisationsmitteln ISO 14160: 1998
  • EN ISO 11138-4:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 4: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit trockener Hitze
  • EN ISO 11138-2:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • EN ISO 11138-2:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • EN 866-8:1999 Biologische Systeme zum Testen von Sterilisatoren und Sterilisationsprozessen – Teil 8: Besondere Anforderungen an in sich geschlossene biologische Indikatorsysteme zur Verwendung in Ethylenoxid-Sterilisatoren
  • EN 552:1994/A1:1999 AMD A1 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung enthält Änderung A1:1999
  • EN ISO 11138-5:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 5: Biologische Indikatoren für Niedertemperatur-Dampf- und Formaldehyd-Sterilisationsverfahren
  • EN ISO 11138-4:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 4: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit trockener Hitze
  • EN ISO 25424:2011 Sterilisation von Medizinprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • EN ISO 11138-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze
  • prEN ISO 17665 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Feuchte Hitze – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 17665:2022)
  • EN ISO 11137-2:2015/prA1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis – Änderung 1 (ISO 11137-2:2013/DAmd 1:2021)
  • EN ISO 11137-2:2015/A1:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis – Änderung 1 (ISO 11137-2:2013/Amd 1:2022)
  • EN 1040:2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • EN 1040:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Grundlegende bakterizide Wirkung – Testmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • prEN ISO 11140-6:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 6: Typ-2-Indikatoren und Prozessprüfgeräte zur Verwendung bei Leistungstests von kleinen Dampfsterilisatoren (ISO/DIS 11140-6:2021)
  • prEN ISO 11135 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 11135:2023)
  • EN ISO 25424:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 25424:2018)
  • EN ISO 11140-4:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 4: Indikatoren der Klasse 2 als Alternative zum Bowie- und Dick-Test zur Erkennung der Dampfpenetration
  • EN ISO 11137-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle
  • prEN ISO 11137-1 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO/DIS 11137-1:2023)
  • EN ISO 11137-1:2006/A1:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 11137-1:2006/Amd 1:2013)
  • EN ISO 25424:2019/prA1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – Änderung 1 (ISO 25424:2018/DAM 1:2021)
  • EN ISO 11137-1:2015/A2:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – Änderung 2: Überarbeitung von 4.3.4 und 11.2 (ISO 11137-1:2006/Amd 2:2018)
  • EN ISO 25424:2019/A1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte – Änderung 1 (ISO 25424:2018/Amd 1:2022)
  • EN 1275:2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden fungiziden oder basischen levuroziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • EN 1275:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Grundlegende fungizide Wirkung – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • EN ISO/TS 13004:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Strahlung - Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VDmaxSD

未注明发布机构, Vorbereitungssterilisation

  • BS EN 552:1994(2001) Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und routinemäßige Kontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung
  • BS EN 554:1994(1998) Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und routinemäßige Kontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze
  • DIN EN ISO 11138-4 E:2014-10 Biological indicators for sterilization of health care products Part 4: Biological indicators for dry heat sterilization processes (draft)
  • DIN CEN ISO/TS 13004:2014*DIN SPEC 13223:2014 Sterilization of health care products - Radiation - Substantiation of selected sterilization dose: Method VD<(Index)max><(hoch)SD>
  • BS EN 550:1994(1998) Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • DIN EN ISO 11138-5 E:2015-10 Biological indicators for sterilization of health care products Part 5: Biological indicators for low-temperature steam and formaldehyde sterilization processes (draft)
  • DIN EN ISO 11137-2 E:2012-10 Sterilizing radiation for health care products Part 2: Determination of germicidal dose (draft)
  • DIN EN ISO 11138-2 E:2015-10 Biological indicators for sterilization of health care products Part 2: Biological indicators for ethylene oxide sterilization processes (draft)
  • BS EN ISO 11135:2014+A1:2019(2020) Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DIN EN ISO 11140-6 E:2021-08 Chemical Indicators for Sterilization of Nutraceuticals Part 6: Class 2 Indicators and Process Challenge Devices for Performance Testing of Small Steam Sterilizers (Draft)
  • BS EN ISO 25424:2018+A1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • DIN EN ISO 11135 E:2011-09 Requirements for the development, validation and routine control of ethylene oxide medical device sterilization processes for sterilization of healthcare products (draft)
  • DIN EN ISO 25424 E:2017-02 Sterilization of medical devices: Development, validation and routine control requirements for low-temperature steam and formaldehyde medical device sterilization processes (draft)
  • DIN EN ISO 11137-3 E:2015-08 Sterilizing radiation for health care products Part 3: Guidance on development, validation and routine control of doses (draft)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbereitungssterilisation

  • CNS 14622-3-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für die Sterilisation mit feuchter Hitze
  • CNS 14622.3-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – biologische Indikatoren – Teil 3: Biologische Indikatoren für die Sterilisation mit feuchter Hitze
  • CNS 14709-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an die Validierung und routinemäßige Kontrollbestrahlungssterliisation
  • CNS 14622-2-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • CNS 14622.2-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • CNS 14621-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Anforderungen an die Validierung und Routinekontrolle – industrielle Sterilisation mit feuchter Hitze
  • CNS 14622-1-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – biologische Indikatoren – Teil 1: Allgemeines
  • CNS 14622.1-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – biologische Indikatoren – Teil 1: Allgemeines
  • CNS 14623.1-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – chemische Indikatoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CNS 14623-1-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – chemische Indikatoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CNS 14708-2002 Medizinische Entscheidungsvalidierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • CNS 14623.2-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – chemische Indikatoren – Teil 2: Testgeräte und -methoden
  • CNS 14623-2-2002 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – chemische Indikatoren – Teil 2: Testgeräte und -methoden
  • CNS 13759-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Metalaxyl, einem Acylalanin-Fungizid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vorbereitungssterilisation

  • ASTM E1054-21 Standardtestpraktiken zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E1054-21e1 Standardpraktiken zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E1054-22 Standardpraktiken zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E1054-08(2013) Standardtestmethoden zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E1054-08 Standardtestmethoden zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E2274-09 Standardtestmethode zur Bewertung von Wäschedesinfektionsmitteln und Desinfektionsmitteln
  • ASTM D4783-98a Standardtestmethoden für die Beständigkeit von Klebstoffzubereitungen in Behältern gegenüber dem Befall durch Bakterien, Hefen und Pilze
  • ASTM D4783-01(2021) Standardtestmethoden für die Beständigkeit von Klebstoffzubereitungen in Behältern gegenüber dem Befall durch Bakterien, Hefen und Pilze
  • ASTM E2406-09 Standardtestmethode zur Bewertung von Wäschedesinfektionsmitteln und Desinfektionsmitteln für den Einsatz in hocheffizienten Waschvorgängen
  • ASTM E2406-04 Standardtestmethode zur Bewertung von Wäschedesinfektionsmitteln und Desinfektionsmitteln für den Einsatz in hocheffizienten Waschvorgängen

RU-GOST R, Vorbereitungssterilisation

  • GOST R 50325-2011 Medizinische Produkte. Strahlensterilisation. Dosimetrische Techniken
  • GOST ISO 11137-2-2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Teil 2. Festlegung der Sterilisationsdosis
  • GOST 3623-1973 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung der Pasteurisierung
  • GOST 3623-2015 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung der Pasteurisierung
  • GOST ISO 11135-2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Ethylenoxid. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • GOST ISO 11140-1-2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Chemische Indikatoren. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 25375-1982 Methoden, Mittel und Bedingungen der Sterilisation und Desinfektion von Produkten für medizinische Zwecke. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 11134-2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Anforderungen an Validierung und Routinekontrolle. Industrielle Sterilisation mit feuchter Hitze
  • GOST ISO 11140-5-2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Chemische Indikatoren. Teil 5. Indikatoren der Klasse 2 für Testblätter und -pakete zur Luftentfernung
  • GOST 28085-1989 Biologische Präparate. Verfahren zur bakteriologischen Kontrolle der Sterilität
  • GOST ISO 11140-3-2011 Sterilisation von Pflegeprodukten. Chemische Indikatoren. Teil 3. Indikatoren der Klasse 2 für Dampfdurchdringungstestblätter
  • GOST R ISO 13683-2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Anforderungen an die Validierung und Routinekontrolle der Feuchthitzesterilisation in Gesundheitseinrichtungen

Group Standards of the People's Republic of China, Vorbereitungssterilisation

  • T/SCSX 0103-2020 Gruppenstandard „Oxidierendes Bakterizid und Algizid für Wasseraufbereitungsmittel“.
  • T/DAHEB 006-2019 Hebei-Klassenzimmermilch, sterilisierte modifizierte Milch
  • T/QDAS 080-2022 Bakteriophagenpräparate von Salmonella pullorum
  • T/GIEHA 059-2023 Technische Anforderungen an probiotische (Bacillus) bakteriostatische Präparate
  • T/WSJD 38-2023 Gute Herstellungspraxis für antimikrobielle und bakteriostatische Präparate
  • T/SDAA 015-2021 Bakteriophagenvorbereitung für Nutztiere
  • T/SHDSGY 127-2022 Spenderscreening und Transplantatqualitätskontrolle für die Transplantation der Darmflora
  • T/SHDSGY 126-2022 Mikroflora-Präparate, die für die Qualitätsprüfung der Darmflora-Transplantation verwendet werden
  • T/CIRA 2-2020 Leitfaden zur Strahlensterilisation von gewebebasierten Biologika und aus Gewebe gewonnenen Produkten
  • T/CAS 618-2022 Allgemeine technische Anforderungen für Probiotika (Bacillus)-Präparate zur äußerlichen Anwendung bei Haustieren
  • T/CAB 0205-2022 Mit Lipid-Nanopartikeln formulierte sterile mRNA-Präparate

AT-ON, Vorbereitungssterilisation

  • OENORM EN ISO 11137-2/A1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis (ISO 11137-2:2013/DAmd 1:2021) (Änderung)
  • OENORM EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • OENORM EN ISO 11140-6:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Chemische Indikatoren – Teil 6: Typ-2-Indikatoren und Prozessprüfgeräte zur Verwendung bei Leistungstests von kleinen Dampfsterilisatoren (ISO/DIS 11140-6:2021)
  • OENORM EN ISO 25424/A1:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte (ISO 25424:2018/DAM 1:2021) (Änderung)

Professional Standard - Nuclear Industry, Vorbereitungssterilisation

  • EJ/T 1243-2017 Methode zur Analyse der Keimbelastungsdaten zur Bestätigung der Strahlensterilisationsdosis für die Strahlensterilisation von Medizinprodukten

CEN - European Committee for Standardization, Vorbereitungssterilisation

  • EN ISO 11137-2:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • EN ISO 11138-2:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • EN 552:1994 AMD A1 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung (Enthält Änderung A1: 1999)
  • EN 15424:2007 Sterilisation von Medizinprodukten – Niedertemperaturdampf und Formaldehyd – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vorbereitungssterilisation

  • JIS T 0806-2:2010 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • JIS T 0806-2:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 2: Festlegung der Sterilisationsdosis
  • JIS T 0806-1:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • JIS T 0806-3:2010 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten
  • JIS T 11140-1:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Chemische Indikatoren. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS T 0806-3:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 3: Anleitung zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle

CH-SNV, Vorbereitungssterilisation

  • SN EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens

IT-UNI, Vorbereitungssterilisation

  • UNI EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens

国家药监局, Vorbereitungssterilisation

  • YY 0970-2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten Flüssige chemische Sterilisationsmittel für Einweg-Medizinprodukte tierischen Ursprungs Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und routinemäßige Kontrollanforderungen für Sterilisationsprozesse für Medizinprodukte
  • YY/T 1464-2022 Entwicklungs-, Validierungs- und Routinekontrollanforderungen für den Niedertemperatur-Dampf-Formaldehyd-Sterilisationsprozess für medizinische Geräte zur Sterilisation von Gesundheitsprodukten
  • YY/T 1733-2020 Richtlinien für die Dosisverteilungsprüfung von Strahlungssterilisations-Bestrahlungsgeräten für medizinische Geräte

TH-TISI, Vorbereitungssterilisation

  • TIS 2278-2006 Sterilisation von Medizinprodukten – vom Hersteller bereitzustellende Informationen für die Verarbeitung resterilisierbarer Medizinprodukte
  • TIS 2612.1-2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte

Professional Standard - Hygiene , Vorbereitungssterilisation

  • WS/T 327-2011 Anforderungen an die mykobakterizide Bewertung von Desinfektionsmitteln im Labor

GOSTR, Vorbereitungssterilisation

  • GOST 30392-1995 Medizinische Produkte. Dosimetrische Techniken zur Strahlensterilisation

Professional Standard - Agriculture, Vorbereitungssterilisation

BR-ABNT, Vorbereitungssterilisation

  • ABNT NB-166-1971 Verwendung von Anästhetika und brennbaren Sterilisationsmitteln (um Explosionen in Krankenhäusern aufgrund der Verwendung von Anästhetika und brennbaren Sterilisationsmitteln zu verhindern)

Professional Standard - Forestry, Vorbereitungssterilisation

Professional Standard - Light Industry, Vorbereitungssterilisation

  • QB/T 4091-2010 Beihilfen für die Zuckerindustrie. Bakteriostatisches Mittel (Arten von organischem Schwefel)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vorbereitungssterilisation

  • GB/T 36030-2018 Allgemeine technische Anforderungen von CIP und SIP für pharmazeutische Maschinen

BE-NBN, Vorbereitungssterilisation

UNKNOWN, Vorbereitungssterilisation

  • GB/T 18279.1-2015 Ethylenoxid zur Sterilisation von Gesundheitsprodukten Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und routinemäßige Kontrolle von Sterilisationsprozessen für Medizinprodukte

IX-FAO, Vorbereitungssterilisation

  • CAC/RCP 15-1976(En) Hygienische Betriebsabläufe für Eiprodukte (einschließlich mikrobiologischer Anforderungen an sterilisierte Eiprodukte)
  • CAC/RCP 61-2005(Ch) Reduzieren und kontrollieren Sie antimikrobielle Resistenzen und Betriebsverfahren für den sicheren Einsatz antimikrobieller Mittel
  • CAC/RCP 61-2005(En) Reduzieren und kontrollieren Sie antimikrobielle Resistenzen und Betriebsverfahren für den sicheren Einsatz antimikrobieller Mittel

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbereitungssterilisation

  • DB15/T 3149-2023 Technische Vorschriften zum Nachweis der Resistenz von Sclerotinia sclerotiorum gegenüber Sterol-Demethylierungsinhibitor-Fungiziden

PT-IPQ, Vorbereitungssterilisation

  • NP EN ISO 14160:2000 Sterilisation von Einweg-Medizinprodukten, die Materialien tierischen Ursprungs enthalten. Validierung und routinemäßige Kontrolle der Sterilisation mit flüssigen chemischen Sterilisationsmitteln (ISO 14160-1998)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbereitungssterilisation

  • DB2312/T 088-2023 Technische Arbeitsanweisungen zum Testen des bakteriellen Endotoxingehalts von inaktivierten Geflügelölemulsionsimpfstoffen

Standard Association of Australia (SAA), Vorbereitungssterilisation

  • ISO 11137-1:2006/Amd.2:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte ÄNDERUNG 2: Überarbeitung von 4.3.4 und 11.2




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten