ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dosierung der Kollagen-Well-Platte

Für die Dosierung der Kollagen-Well-Platte gibt es insgesamt 210 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dosierung der Kollagen-Well-Platte die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Papier und Pappe, Holzwerkstoffplatten, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Apotheke, Schuhwerk, Wortschatz, Messung des Flüssigkeitsflusses, Stahlprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Umweltschutz, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kork und Korkprodukte, Luftqualität, Reifen, Gummi, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farben und Lacke, Möbel, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Bauteile, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, analytische Chemie, Labormedizin, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Metrologie und Messsynthese, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Rohrteile und Rohre, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Pulvermetallurgie.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • CNS 1409-1982 Mikroporöser Gummiseparator für Bleiakkus
  • CNS 11872-1987 Messung des Flüssigkeitsstroms mittels Messblenden oder Düsen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-3M-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mithilfe von Blenden, Düsen und Venturi
  • ASME MFC-3M-2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mittels Blende, Düse und Venturi. Ausstellungsdatum: 15.08.2005
  • ASME MFC-3M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mithilfe von Blenden, Düsen und Venturi
  • ASME MFC-3M Errata-1990 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mittels Blende, Düse und Venturi; Errata

Association Francaise de Normalisation, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • NF Q15-005:1976 Papier und Karton. Eigenschaften des Trägerpapiers für die Beschichtung.
  • NF Q15-008:1976 Papier und Karton. Eigenschaften von Rohpapier für gummiertes Papier und selbstklebendes Kraftpapier.
  • NF T45-133:1990 ROHSTOFFE FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELGEHALTS VON Ruß.
  • NF T45-171:1990 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bewertung der Qualität des Rußes in einer Naturkautschukmischung.
  • NF B57-032:1972 Korkholz in Brettern. Frischer Kork. Ramassage. Nachlese. Korkholzabfälle und Korkabfälle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF T48-101:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Messung von Abmessungen.
  • NF V59-011:1982 Lebensmittelgelatine – Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Eisen- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NF X43-257:2016 Qualität der Luft – Luft für den Arbeitsalltag – Vorbereiten des Sprühens auf die Hilfe einer Kassette (Öffnung 4 mm)
  • NF T43-107-3:2014 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • NF T43-107-4:2014 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 4: Bestimmung des Mangangehalts
  • NF T43-108:1992 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts.
  • NF T43-107:1992 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 4: Bestimmung des Mangangehalts.
  • NF T43-107-3*NF ISO 6101-3:2022 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • NF P84-128-2*NF EN 1849-2:2019 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • NF X10-102-2*NF EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • NF T45-172:1994 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Kohlenschwarz. Bewertung der Qualität des Rußes in einer Mischung auf Styrol-Butadien-Basis.
  • NF T76-400*NF EN 1719:1999 Klebstoffe für Papier und Karton, Verpackungen und Einweg-Sanitärprodukte. Klebrigkeitsmessung für Haftklebstoffe. Bestimmung der Schlaufenklebrigkeit.
  • NF X10-102:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten. Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Kanälen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind.
  • NF T76-402*NF EN 1721:1999 Klebstoffe für Papier und Pappe, Verpackungen und Einweghygieneprodukte – Klebrigkeitsmessung für Haftklebstoffe – Bestimmung der Rollkugelklebrigkeit.

RU-GOST R, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • GOST 27678-2014 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Perforationsmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST 8.586.1-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 1. Prinzip der Messmethode und allgemeine Anforderungen
  • GOST R 53867-2010 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Bestimmung der Formaldehydfreisetzung mit der Gasanalysemethode
  • GOST 8.563.2-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Differenzdruckverfahren. Messverfahren mit Blendenmessgeräten
  • GOST R 8.902.1-2015 Das staatliche System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Technik mit variablem Druckabfall. Spezielle Öffnungen. Teil 1. Prinzip der Messtechnik und allgemeine Anforderungen
  • GOST 22807-1983 Baugruppen und Rohrleitungsteile. Messdiafragmen mit Flanschlinse für Pnom 9,81–63 MPa (100–630 kgf/sm²). Aufbau und Abmessungen

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • GB/T 21446-2008 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Standardblende
  • GB/T 2624-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Blenden, Düsen und Venturirohren, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • GB/Z 35140-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von GB/T 2624
  • GB/T 18215.1-2000 Durchflussmessung von Stadtgas in Hauptleitungen. Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standard-Blendendrosselvorrichtung
  • GB/T 2624.2-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in vollständig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind. Teil 2: Blenden

Professional Standard - Petroleum, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • SY/T 6143-2004 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Standard-Durchflussmesser

IT-UNI, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • UNI 2108-1942 Grundplatte für 35-mm-Kinofilmgröße mit rechteckigen Löchern
  • UNI 2109-1942 Grundplatte für 35-mm-Kinofilmformat mit kreisförmigen Löchern
  • UNI EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten

Group Standards of the People's Republic of China, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • T/NAHIEM 72-2023 Qualitätsanforderungen an medizinische Kollagenprodukte
  • T/ZGKSL 002-2022 Allgemeine Qualitätsanforderungen an Kollagene, Oligopeptide, Elastinpeptide

German Institute for Standardization, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • DIN 7755-2:1961 Geformte Gummiaufsätze für Schuhabsätze; Maße für Nagellochmuster
  • DIN 68707:2016 Formsperrholz und Schichtholz für Möbel – Anforderungen an Maße und Qualitätsmerkmale
  • DIN 16620-2:1991-09 Drucktechnik; Druckplatten für den Offsetdruck; Terminologie und Grundlagen der Messtechnik
  • DIN EN ISO 5167-2:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 5167-2:2003
  • DIN EN ISO 20130:2021-02 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20130:2020
  • DIN EN 1849-2:2019 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DIN 68707:2016-10 Formsperrholz und Schichtholz für Möbel – Anforderungen an Maße und Qualitätsmerkmale
  • DIN ISO/TS 22939:2011 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten (ISO/TS 22939:2010)
  • DIN 43834:1982-11 Messung und Steuerung; Befestigung für Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; Befestigungselement; Befestigungslöcher im Instrument
  • DIN 55626-25:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 25: Kieselgel
  • DIN 16839:2010 Thermoplastische Werkstoffe für Armaturen - Polysulfon (PSU) - Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 16838:2010 Thermoplastische Werkstoffe für Armaturen - Polyphenylensulfon (PPSU) - Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 16840:2010 Thermoplastische Werkstoffe für Armaturen - Polyvinylidenfluorid (PVDF) - Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 1849-2:2019-09 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit - Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung; Deutsche Fassung EN 1849-2:2019
  • DIN EN ISO 6145-6:2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen (ISO 6145-6:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6145-6:2017

ISA - International Society of Automation, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • ISA RP3.2-1978 FLANSCHMONTIERTE SCHARFKANTIGE BLENDEPLATTEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

Association of German Mechanical Engineers, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • VDI/VDE 2041-1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Primärgeräten; Blenden und Düsen für spezielle Anwendungen
  • VDI 3491 Blatt 13-1996 Feinstaubmessung – Erzeugung von Prüfaerosolen mittels Vibrationsdüsengenerator

International Organization for Standardization (ISO), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • ISO 3574:1976 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO/TR 3313:1974 Messung einer pulsierenden Flüssigkeitsströmung in einem Rohr mittels Blenden, Düsen oder Venturirohren, insbesondere bei sinusförmigen oder rechteckförmigen intermittierenden periodischen Schwankungen
  • ISO/TR 3313:1992 Messung pulsierender Flüssigkeitsströme in einem Rohr mittels Blenden, Düsen oder Venturirohren
  • ISO 5167:1980 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Blenden, Düsen und Venturirohren, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 6101-5:2006 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 5: Bestimmung des Eisengehalts
  • ISO 6101-5:2018 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 5: Bestimmung des Eisengehalts
  • ISO 6101-5:1990 Gummi; Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 5: Bestimmung des Eisengehalts
  • ISO 6101-3:2014 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • ISO 6101-4:2014 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 4: Bestimmung des Mangangehalts
  • ISO 6101-4:2022 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 4: Bestimmung des Mangangehalts
  • ISO 6101-1:2019 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Bestimmung des Zinkgehalts
  • ISO 6101-3:2022 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • ISO 6101-1:1991 Gummi; Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 1: Bestimmung des Zinkgehalts
  • ISO 6101-3:1988 Gummi; Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • ISO 6101-4:1988 Gummi; Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 4: Bestimmung des Mangangehalts
  • ISO 6101-3:1997 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • ISO 6101-4:1997 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 4: Bestimmung des Mangangehalts (Dritte Auflage)
  • ISO 6101-2:1997 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts
  • ISO 5950:1979 Kontinuierlich elektrolytisch verzinntes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 20130:2018 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • ISO 5167-2:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • ISO/TS 22939:2019 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten
  • ISO/TS 22939:2010 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten
  • ISO 19984-1:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des biobasierten Gehalts – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Berechnungsmethoden anhand der Formulierung der Gummimischung
  • ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • ISO/TR 15377:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • ISO 4999:1978 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierungs-)beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO/TR 15377:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167
  • ISO/TR 15377:1998/Cor 1:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Anwendungsbereichs von ISO 5167-1; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5176-1:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten; Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 5167-1:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten; Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO 5167-1:1991/Cor 1:1997 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Technische Berichtigung 1
  • ISO 5167-1:1991/Amd 1:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten - Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind; Änderung 1

American National Standards Institute (ANSI), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • ASHRAE 41.8-1989 Standardmethoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Blendendurchflussmessern

Compressed Gas Association (U.S.), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • CGA E-7-2013 MEDIZINISCHE GASDRUCKREGLER, DURCHFLUSSMESSER UND DURCHFLUSSSELEKTOREN

British Standards Institution (BSI), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • BS 1088-2:2003 Marinesperrholz. Bestimmung der Verklebungsqualität mittels Messertest
  • BS ISO 6101-3:2014 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Kupfergehalts
  • BS ISO 6101-4:2014 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Mangangehalts
  • BS ISO 6101-5:2006 Gummi – Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Bestimmung des Eisengehalts
  • BS ISO 6101-5:2018 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Eisengehalts
  • BS EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mithilfe von Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchgängig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Blenden
  • BS ISO 6101-6:2011 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • BS ISO 6101-6:2018 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • BS ISO 19984-1:2017 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung biobasierter Inhalte. Allgemeine Grundsätze und Berechnungsmethoden anhand der Formulierung der Gummimischung
  • BS EN 1931:2000 Flexible Platten zur Abdichtung. Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften
  • BS ISO 20130:2018 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • BS DD ISO/TS 22939:2010 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten
  • BS EN ISO 20130:2020 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • PD ISO/TS 22939:2019 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten
  • BS EN 1849-2:2001 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit - Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • BS CECC 23100-003:1996 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Leistungsdetailspezifikation: ein- und doppelseitige Leiterplatten mit glatten Löchern
  • BS CECC 23100-801:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Leistungsdetailspezifikation: ein- und doppelseitige Leiterplatten mit glatten Löchern
  • BS CECC 23200-801:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Leistungsdetailspezifikation: ein- und doppelseitige Leiterplatten mit durchkontaktierten Löchern
  • BS EN 1849-2:2019 Flexible Platten zur Abdichtung. Bestimmung von Dicke und Masse pro Flächeneinheit. Kunststoff- und Gummiplatten zur Dachabdichtung
  • BS CECC 23200-003:1996 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten – Leistungsdetailspezifikation: ein- und doppelseitige Leiterplatten mit durchkontaktierten Löchern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • ASTM D6049-03(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D6464-99 Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen
  • ASTM D6464-03a Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen
  • ASTM D6464-02 Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen
  • ASTM D6464-03ae1 Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen
  • ASTM D6464-03 Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen
  • ASTM D3793-06 Standardtestmethode für die Koaleszenz von Latex-Farbfilmen bei niedrigen Temperaturen durch Porositätsmessung
  • ASTM D381-09 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D381-12 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D926-98 Standardtestmethode für Gummieigenschaft, Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D926-17(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D926-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM E1644-98 Standardpraxis für den Aufschluss von Staubwischproben auf der Heizplatte zur Bestimmung von Blei
  • ASTM E1644-04(2016)e1 Standardpraxis für den Aufschluss von Staubwischproben auf der Heizplatte zur Bestimmung von Blei
  • ASTM E1644-21 Standardpraxis für den Aufschluss von Staubwischproben auf der Heizplatte zur Bestimmung von Blei
  • ASTM D6499-07 Standardtestmethode zur immunologischen Messung antigenen Proteins in Naturkautschuk und seinen Produkten
  • ASTM D4004-93(2002) Standardtestmethoden für Gummi8212;Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D4004-93(1998) Standardtestmethoden zur Gummibestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D4004-06(2017) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D4004-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • ASTM D4394-84(1998) Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der starren Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D4395-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D4394-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der Methode der starren Plattenbelastung
  • ASTM D4971-89(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung des diametral belasteten 76-mm-Bohrlochhebers (3 Zoll).
  • ASTM D4395-84(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D6049-03(2017) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM F2638-12e1 Standardtestmethode zur Verwendung der Aerosolfiltration zur Messung der Leistung poröser Verpackungsmaterialien als Ersatz-Mikrobenbarriere
  • ASTM F2638-22 Standardtestmethode zur Verwendung der Aerosolfiltration zur Messung der Leistung poröser Verpackungsmaterialien als Ersatz-Mikrobenbarriere
  • ASTM F2638-18 Standardtestmethode zur Verwendung der Aerosolfiltration zur Messung der Leistung poröser Verpackungsmaterialien als Ersatz-Mikrobenbarriere
  • ASTM D4971-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gestein unter Verwendung diametral belasteter 76-mm-Bohrlochpressen (3 Zoll).
  • ASTM B963-08 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die miteinander verbundene Porosität von Produkten aus der Sinterpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedesx2019; Prinzip
  • ASTM B963-11 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die miteinander verbundene Porosität von Produkten aus der Sinterpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedesx2019; Prinzip

API - American Petroleum Institute, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • API MPMS 14.3.3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3: Erdgasanwendungen (VIERTE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.3.3-1992 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 3 – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3 – Erdgasanwendungen

Indonesia Standards, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • SNI 01-7142-2005 Prüfmethoden des Formaldehydgehalts in Holzplatten durch Perforatoren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • DB34/T 3187-2018 Kalibrierverfahren für die Blende des Durchflussmessers im Gasableitungssystem in einem Kohlebergwerk

未注明发布机构, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • DIN 68707 E:2016-04 Formsperrholz und Schichtholz für Möbel – Anforderungen an Maße und Qualitätsmerkmale
  • DIN ISO/TS 22939:2022-05 Soil quality - Measurement of enzyme activity patterns in soil samples using fluorogenic substrates in micro-well plates
  • DIN EN 1849-2 E:1995-06 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DIN EN 1849-2 E:2009-07 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DIN EN 1849-2 E:2017-09 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DIN EN ISO 20130 E:2019-12 Soil Quality Determination of Enzyme Activity Patterns in Soil Samples Using Colorimetric Substrates in Microplates (Draft)
  • DIN EN ISO 6145-6 E:2016-05 Gas Analysis Preparation of Calibration Gas Mixtures Using Dynamic Methods Part 6: Critical Flow Orifice Plate (Draft)
  • DIN EN ISO 5167-1:1995 Durchflussmessung von Flüssigkeiten mit Drosseleinrichtungen Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre in Vollstromleitungen mit kreisförmigem Querschnitt

IN-BIS, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • IS 1508-1972 Spezifikation für Füllstoffe für Kunstharzklebstoffe (Harnstoff-Formaldehyd) für Sperrholz
  • IS 2952 Pt.2-1975 Empfohlene Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Messblenden und Düsen Teil Ⅱ Kompressible Flüssigkeiten
  • IS 2952 Pt.1-1964 Empfohlene Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mithilfe von Blenden und Düsen, Teil 1 inkompressible Flüssigkeiten

American Gas Association, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • AGA REPORT 3-3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische, quadratische Blendenmessgeräte Teil 3: Erdgasanwendungen (Vierte Auflage; XQ1304)

RO-ASRO, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • STAS 7141-1992 Flexible Gummibretter für Schuhe. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7347/1-1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Druckrohrsystemen. VERFAHREN DURCH DROSSELUNG DES FLUSSABSCHNITTS. MESSUNG DURCHÖFFNUNGSPLATTEN UND DÜSEN
  • STAS 8117/2-1984 Eisenbahnwaggons GUMMIPLATTEN FÜR DIE INTERKOMMUNIKATION Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8942/3-1984 Fundamentgrund BESTIMMUNG DES LINEAREN VERFORMUNGSMODULS DURCH IN-SITU-TESTS MIT PLATTE

European Committee for Standardization (CEN), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • EN ISO 5167-2:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2022)
  • EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018)
  • EN 1810:1998 Körperdurchdringende Pfostenbaugruppen – Referenztestmethode zur Bestimmung des Nickelgehalts durch Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • EN 1849-2:2001 Flexible Platten zur Dachabdichtung – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummiplatten zur Dachabdichtung
  • EN 1931:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in vollständig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind. Teil 2: Messblenden ISO 5167-2:2003; Ersetzt EN ISO 5167-1:1995

Malaysia Standards, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • MS 1449 Pt.3-1999 Bestimmung des Metallgehalts in Gummi mittels Atomabsorptionsspektrometrie: Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • MS 1449 Pt.1-1999 Bestimmung des Metallgehalts in Gummi mittels Atomabsorptionsspektrometrie: Teil 1: Bestimmung des Zinkgehalts
  • MS 1449 Pt.4-1999 Bestimmung des Metallgehalts in Gummi mittels Atomabsorptionsspektrometrie: Teil 4: Bestimmung des Mangangehalts
  • MS 1449 Pt.5-1999 Bestimmung des Metallgehalts in Gummi mittels Atomabsorptionsspektrometrie: Teil 5: Bestimmung des Eisengehalts
  • MS 1449 Pt.6-1999 Bestimmung des Metallgehalts in Gummi mittels Atomabsorptionsspektrometrie: Teil 6: Bestimmung des Magnesiumgehalts

The Society for Protective Coatings (SSPC), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • SSPC PA GUIDE 9-2008 Messung der Trockenschichtdicke auf zementären Untergründen mit Ultraschallmessgeräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • KS B ISO 5167-2:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchgehend verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • KS B ISO 5167-2:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden
  • KS B ISO TR 15377-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1
  • KS B ISO TR 15377:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von KS B ISO 5167-1
  • KS B ISO TR 15377:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden außerhalb des Geltungsbereichs von ISO 5167-1

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • JIS Z 8762-2:2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden

ES-UNE, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • UNE-EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 1849-2:2020 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • UNE-EN ISO 6145-6:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen (ISO 6145-6:2017)

VN-TCVN, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • TCVN 6593-2010 Standardmethode zur Bestimmung des Gummigehalts in Kraftstoffen mittels Strahlverdampfung

Danish Standards Foundation, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • DS/EN 1849-2:2010 Flexible Platten zur Abdichtung – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummiplatten

Lithuanian Standards Office , Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • LST EN 1849-2-2010 Flexible Platten zur Abdichtung – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummiplatten

AENOR, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • UNE-EN 1849-2:2010 Flexible Platten zur Abdichtung – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummiplatten

Standard Association of Australia (SAA), Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • AS 2360.1.2:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden oder Düsen – Leitungen mit Durchmessern unter 50 mm
  • AS 2360.1.1:1993 Messung von Flüssigkeitsströmen in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitungen mit Durchmessern von 50 mm bis 1200 mm
  • AS 2360.1.3:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzmethoden – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitfaden zur Verwendung der in den Teilen 1.1 und 1.2 angegebenen Methoden
  • AS 2360.1.4:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitfaden zu den Auswirkungen einer Abweichung von den in Teil 1.1 angegebenen Bedingungen

CEN - European Committee for Standardization, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • PREN 1849-2017 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung

AT-ON, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • OENORM EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018)

CH-SNV, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • SN EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018)

PL-PKN, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • PN-EN ISO 20130-2020-11 E Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018)

SAE - SAE International, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • SAE AIR4827B-2016 Standard Test Method for Using Aerosol Filtration for Measuring the Performance of Porous Packaging Materials as a Surrogate Microbial Barrier

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • SPB-M6-2-2010 08. Apr.: Kolloidale Wechselwirkungen zwischen Asphalten und verschiedenen Oberflächen, gemessen durch Rasterkraftmikroskopie (AFM)

Professional Standard - Building Materials, Dosierung der Kollagen-Well-Platte

  • JC/T 2133-2012 Bestimmung von Verunreinigungen in Kieselsol für Polierlösungen in der Halbleiterindustrie. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten