ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

Für die Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff gibt es insgesamt 385 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff die folgenden Kategorien: Luftqualität, analytische Chemie, Wortschatz, Mechanischer Test, Transport, Chemikalien, Längen- und Winkelmessungen, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Umwelttests, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Explosionsgeschützt, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Flüssigkeitsspeichergerät, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anorganische Chemie, Ventil, Bergbau und Ausgrabung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Umweltschutz, Leitermaterial, Metrologie und Messsynthese, Kraftstoff, Keramik, Schneidewerkzeuge, Nichteisenmetalle, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Zutaten für die Farbe, Papier und Pappe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Rohrteile und Rohre, medizinische Ausrüstung, Wärmepumpe, Schutzausrüstung, Ladeneinrichtungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kernenergietechnik, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Brenner, Kessel, Frachtausrüstung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Einrichtungen im Gebäude, chemische Produktion, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Batterien und Akkus, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte.


SE-SIS, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • SIS SS 02 84 15-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Stickstoffdioxidgehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode
  • SIS SMS 694-1968 Gasflaschen zum Atrbort von Ilioxirle und Lachgas
  • SIS SS 694-1988 Gasflaschen – Gasflaschen für Kohlendioxid und Lachgas – Abmessungen
  • SIS SS-ISO 8761:1990 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid – Verfahren unter Verwendung von Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • SIS SS 02 84 14-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Formaldehydgehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode
  • SIS SS 02 84 16-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Acroleingehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • KS M 1011-1994 Stickstoffmonoxid (Standardreferenzgas)
  • KS B 5360-1990(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS I 2101-2009 Stickstoffmonoxid (Standardreferenzgas)
  • KS I ISO 16000-15:2009 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • KS I ISO 16000-15-2009(2019) Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • KS I ISO 7996:2006 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 7996-2006(2016) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 7996:2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Chemilumineszenzverfahren
  • KS I ISO 6768-2014(2019) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid (modifizierte Griess-Saltzman-Methode)
  • KS M 1015-1994 Schwefeldioxid (Standardreferenzgas)
  • KS B 5355-1993 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • KS B 5355-2003(2013) KONTINUIERLICHE ANALYSATOREN FÜR STICKOXIDE IN RAUCHGAS
  • KS B 5360-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS I ISO 6768:2004 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid (modifizierte Griess-Saltzman-Methode)
  • KS I ISO 6768:2014 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid (modifizierte Griess-Saltzman-Methode)
  • KS M ISO 6745:2007 Zinkphosphatpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 5630-6:2011 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 6: Belastung durch Luftverschmutzung (Stickstoffdioxid)
  • KS M ISO 8008:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption – Einpunktmethode
  • KS I ISO 21258-2012(2017) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Distickstoffmonoxid (N2O) – Referenzmethode: Nichtdispersive Infrarotmethode
  • KS I ISO 8761:2008 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid – Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS M ISO 4652:2014 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren – Einpunktverfahren
  • KS B 8221-2011(2021) Elektronische Geräte zur Regelung des Brennstoff-Luft-Verhältnisses für Gasgeräte
  • KS I ISO 13964-2014(2019) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode

NO-SN, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • NS 4869-1985 Luftqualität – Stickstoffdioxidgehalt in der Atmosphäre am Arbeitsplatz – Kolometrische Methode
  • NS 4855-1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • GB 8969-1988 Bestimmung der Luftqualität von Stickoxiden, kolorimetrische Methode mit Naphthalinethylendiaminhydrochlorid
  • GB/T 13906-1992 Luftqualität. Bestimmung von Stickoxiden
  • GB/T 17096-1997 Hygienestandard für Stickoxide in der Raumluft
  • GB/T 15435-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Stickstoffdioxid – Saltzman-Methode
  • GB/T 15436-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Stickoxiden – Saltzman-Methode
  • GB/T 17871-1999 Dekompressionsverfahren für Nitrox- oder Luftsättigungsluft-Ausflugstauchgänge
  • GB/T 42721-2023 Stickoxid
  • GB/T 14600-1993 Gase für die Elektronikindustrie. Lachgas
  • GB/T 14600-2009 Gas für die Elektronikindustrie. Lachgas
  • GB/T 16032-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Stickoxiden – spektrophotometrische Methode mit Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB 16187-1996 Gesundheitsstandard für Stickstoffwasserstoffsäure und Natriumazid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 16026-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Schwefelsäure und Schwefeltrioxid – Turbidimetrische Methode mit Bariumchlorid
  • GB/T 5831-2011 Bestimmung von Spurensauerstoff in den Gasen. Kolorimetrische Methode
  • GB/T 14605-1993 Bestimmung von Spuren von Argon, Stickstoff und Krypton in Sauerstoff. Gaschromatographische Methode
  • GB 8970-1988 Bestimmung von Schwefeldioxid in der Luftqualität Tetrachlorquecksilbersalz – kolorimetrische Methode mit Pararosanilinhydrochlorid
  • GB/T 12130-2005 Mit Luft unter Druck stehende medizinische Überdruckkammer
  • GB/T 43241-2023 Forensische Wissenschaft Lachgastest Gaschromatographie-Massenspektrometrie

United States Navy, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • DB50/T 833-2017 Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) mittels Chemilumineszenz

NL-NEN, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • NEN 2045-1981 Luftqualität – Die Kalibrierung von Messmethoden für Stickstoffmonoxid, Stickstoffdioxid und Ozon mittels Gasphasentitration
  • NEN 2038-1979 Luftqualität – Kalibriergasgemisch aus Stickstoffmonoxid in Stickstoff – Gravimetrische Vorbereitung
  • NEN 2041-1982 Luftqualität – Raumluft – Photometrische Bestimmung des Stickstoffmonoxidgehalts (Oxidation/Saltzman-Methode)
  • NEN 2044-1985 Luftqualität - Abgase Nasschemische Bestimmung des Stickoxidgehalts
  • NEN 2039-1979 Luftqualität – Rauch und Abgase – Bestimmung von Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • NEN 2040-1979 Raumluft – Photometrische Bestimmung des Stickstoffdioxidgehalts (Saltzman-Methode)
  • LUN 7105a-1970 Anforderungen an Druckluftstickstoff in der Luftfahrttechnik
  • NEN 7206-1982 Rückschlagventile für Gas, Luft und Sauerstoff

RO-ASRO, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

Indonesia Standards, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • SNI 19-1501-1989 Prüfverfahren für Gesamtstickoxid in der Luft
  • SNI 19-1502-1989 Prüfverfahren für den Stickoxidgehalt der Luft im Arbeitsbereich
  • SNI 19-1498-1989 Kontinuierliche NO- und NO2-Testvorrichtung in Abgasen
  • SNI 13-6661-2002 Messung der spezifischen Oberfläche von Mineralpulver durch Stickstoffgasadsorption
  • SNI 19-1432-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Stickstoffdioxidgehalt
  • SNI 19-7119.2-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 2: Testmethoden für den Stickstoffdioxidgehalt (NO2) von Griess Saltzman unter Verwendung von Spektrophotometern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • CNS 4084-1977 Testmethode für Stickstoffdioxid in Abgasen (Saltzman-Methode)
  • CNS 12706-1990 Methode zur Prüfung der spezifischen Oberfläche von Aluminiumoxid oder Quarz durch Stickstoffadsorption
  • CNS 13199-1993 Testmethode für Stickoxide in der Umgebungsluft (Chemilumineszenz-Methode)
  • CNS 4085-1977 Testmethode für Stickoxide in Abgasen: (PDS-Methode (Phenoldisulfonsäure))
  • CNS 15094-2007 Feinkeramik – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 1: Entfernung von Stickoxid
  • CNS 13200-1993 Testmethode für Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft (modifizierte Griess-Saltzman-Methode)
  • CNS 3796-1975 Methoden zur Bestimmung der Gesamtschwefeloxide und des Schwefeldioxids in Rauchgasen

PL-PKN, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • PN Z04092-05-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung von Stickoxiden, Dioxiden und Gesamtstickoxiden in Abgasen (Emission)
  • PN Z04156-02-1987 Luftreinheitsschutztests für Magnesiumoxid und Alciumoxid. Bestimmung von Magnesiumoxid und Alciumoxid an Arbeitsplätzen mittels olorometrischer Methode
  • PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft
  • PN Z04092-08-1989 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode mit passiver Probenahme
  • PN Z04092 Arkusz 00-1974 Luftreinheitsschutztests für Salpetersäure und Stickoxide Einführung und geklingelt? des Standards
  • PN Z04092 Arkusz 01-1974 Luftreinheitsschutztests auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung der Salpetersäure und der Gesamtmenge an Salpetersäure und Stickoxiden am Arbeitsplatz durch das kolorimetrische Verfahren mit Phenoldisulfonsäure
  • PN Z04005-03-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Alkalien Bestimmung von Kaliumhydroxid an Arbeitsplätzen durch kolorimetrische Methode
  • PN C04642-04-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosphärischen Niederschlägen. Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode
  • PN Z04039-1968 Datormination o? Schwefeldioxid in der Luft

Professional Standard - Environmental Protection, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • HJ 479-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Stickoxiden.N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-dihydrochlorid-spektrophotometrische Methode
  • HJ 479-2009(XG1-2018) Bestimmung von Stickoxiden (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) in der Umgebungsluft Spektrophotometrische Methode von Naphthalin-Ethylendiamin-Hydrochlorid „Nr. 1 Amendment“
  • HJ 1043-2019 Automatische Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft durch Chemilumineszenz
  • HJ 675-2013 Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen mittels Säure-Base-Titrationsverfahren
  • HJ 693-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Stickoxiden.Festes Potential durch Elektrolysemethode
  • HJ 1262-2022 Umgebungsluft und Abgas – Geruchsbestimmung – Dreiecks-Geruchsbeutel-Methode

Canadian Standards Association (CSA), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • CSA Z223.24 -M1983-1983 Methode zur Messung von Stickoxid und Stickstoffdioxid in der Luft, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R(1999)
  • CSA Z223.2-M86-CAN/CSA-1986 Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Sauerstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid und Stickstoffoxiden in geschlossenen Verbrennungsrauchgasströmen, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R (1999)

British Standards Institution (BSI), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • BS EN ISO 16000-15:2008 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • BS ISO 8008:2005 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • BS EN 14211:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • BS EN 14211:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • 22/30450993 DC BS EN 14211. Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • BS EN 12312-18:2005+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Stickstoff- oder Sauerstoffeinheiten
  • BS EN 16339:2013 Umgebungsluft. Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme
  • BS EN 12312-18:2005 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Stickstoff- oder Sauerstoffeinheiten
  • BS EN 16980-1:2021 Photokatalyse. Kontinuierliche Durchflusstestmethoden. Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien
  • BS ISO 6768:1998 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid – Modifizierte Griess-Saltzman-Methode
  • BS ISO 4652:2020 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsmethoden. Einzelpunktverfahren
  • BS PD CEN/TS 16980-1:2016 Photokatalyse. Kontinuierliche Durchflusstestmethoden. Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien
  • BS ISO 5630-6:2009 Papier und Pappe - Beschleunigte Alterung - Belastung durch Luftverschmutzung (Stickstoffdioxid)
  • BS ISO 22538-1:2007 Raumfahrtsysteme. Sauerstoffsicherheit. Design von Sauerstoffsystemen und -komponenten

中华人民共和国环境保护部, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • GB 4921-1985 Abgas aus dem Herstellungsprozess – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs und der Stickoxide – Kaliumdichromat-Oxidation und kolorimetrische Methode mit Naphthylethylendiamin

Association Francaise de Normalisation, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • NF EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickoxid mittels Chemilumineszenz
  • NF X43-061*NF EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz.
  • NF EN ISO 16000-15:2009 Raumluft – Teil 15: Strategie zur Probenahme von Stickstoffdioxid (NO2).
  • NF X43-404-15*NF EN ISO 16000-15:2009 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • NF L91-002-18/IN1*NF EN 12312-18/IN1:2010 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffeinheiten.
  • NF X43-028*NF EN 16339:2013 Umgebungsluft – Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme
  • NF EN 16339:2013 Umgebungsluft – Methode zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration mittels Diffusionssammler
  • NF L91-002-18*NF EN 12312-18+A1:2010 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffeinheiten
  • NF T20-219:1987 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption. Einpunktmethode.
  • NF X43-009:1973 Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion).
  • NF X43-018:1983 Luftverschmutzung. Messung von Stickoxiden durch Chemilumineszenz.
  • NF X20-354:1975 Gasanalyse - Bestimmung von Schwefeldioxid mittels kontinuierlicher coulometrischer Methode.
  • NF S76-036/A1*NF EN 145/A1:2000 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NF EN 12312-18+A1:2010 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffversorgungsausrüstung
  • NF EN 12312-18/IN1:2010 Bodenausrüstung für Luftfahrzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffversorgungsausrüstung
  • NF S76-036*NF EN 145:1997 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF T81-125:1987 Empfänger für verflüssigtes Gas in Kühlschränken – Transvasionsorgane – Rohre für Kühlgas-Hemioxid oder Kohlenstoffdioxid.
  • NF X43-015:1976 Luftverschmutzung. Stickstoffdioxidgehalt der atmosphärischen Luft. Bestimmungsmethode durch Sammlung auf einem mit Triethanolamin imprägnierten Filter.
  • NF EN 16980-1:2021 Photokatalyse – Kontinuierliche Durchflusstestmethode – Teil 1: Bestimmung des Abbaus von Stickstoffmonoxid (NO) in Luft durch photokatalytische Materialien
  • NF ISO 8761:1990 Luft an Arbeitsplätzen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid - Verfahren mit Prüfröhrchen zur schnellen Direktablesung der Probenahme.
  • NF X43-253:1987 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Ethylenoxid.
  • NF ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode.

German Institute for Standardization, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • DIN EN 14211:2012-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche Fassung EN 14211:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14211 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14211:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche und englische Fassung prEN 14211:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14211 ...
  • DIN EN ISO 16000-15:2009 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO) (ISO 16000-15:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 16000-15:2009-04
  • DIN EN 16339:2013-11 Umgebungsluft - Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme; Deutsche Fassung EN 16339:2013
  • DIN EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche Fassung EN 14211:2012
  • DIN 33962:1997 Messung gasförmiger Emissionen - Automatische Messsysteme für Einzelmessungen von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid
  • DIN EN ISO 16000-15:2009-04 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO<(Index)2>) (ISO 16000-15:2008); Deutsche Fassung EN ISO 16000-15:2008
  • DIN EN ISO 15011-2:2010-03 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO<(Index)2>), Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (N...
  • DIN EN 16339:2013 Umgebungsluft - Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme; Deutsche Fassung EN 16339:2013
  • DIN EN 16339:2023-12 Umgebungsluft - Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme; Deutsche und englische Fassung prEN 16339:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.11.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16339 (2013-11).
  • DIN EN 12312-18:2009-08 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffeinheiten; Deutsche Fassung EN 12312-18:2005+A1:2009 / Hinweis: DIN EN 12312-18 (2005-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN ISO 5630-6:2017 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 6: Belastung durch Luftverschmutzung (Stickstoffdioxid) (ISO 5630-6:2009)
  • DIN EN ISO 6974-6:2005-08 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C<(Index)1> bis C<(Index)8> Kohlenwasserstoffe mit drei Kapillarsäulen...
  • DIN ISO 13964:1999-12 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 16980-1:2021-12 Photokatalyse – Kontinuierliche Durchflussprüfverfahren – Teil 1: Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien; Deutsche Fassung EN 16980-1:2021

未注明发布机构, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • DIN EN 14211:2005 Luftqualität – Messmethode zur Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • DIN EN 14211 E:2003-05 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • DIN EN ISO 16000-15 E:2006-12 Indoor Air Part 15: Nitrogen Dioxide (NO) Sampling Strategy (Draft)
  • DIN EN 16339 E:2011-11 Umgebungsluft – Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme
  • BS ISO 8008:2005(2006) Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • BS ISO 6768:1998(1999) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid – Modifizierte Griess-Saltzman-Methode
  • BS 3F 63:1981(2000) Spezifikation für Niederdruck-Sauerstoffschlauch für Luftfahrtzwecke
  • BS ISO 13964:1998(1999) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettphotometrische Methode

HU-MSZT, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • MSZ 21853/10-1979 Definition und periodische Methoden zur Luftverschmutzungserkennung von Stickoxid- und Stickstoffdioxid-Emissionsbändern
  • MSZ 21456/31-1983 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Automatische Analyse der Stickstoffhydroxid-Erkennung
  • MSZ 21 853/10-1979 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von Gemischen aus Stickoxid und Stickstoffdioxid mit abgestuften Geräten
  • MSZ 21 853/11-1979 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Selektive Bestimmung von Stickoxid und Stickstoffdioxid mit abgestuften Geräten
  • MSZ 21862/5-1976 So testen Sie Stickstoffdioxidgas
  • MSZ 21 853/9-1978 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Messung von Stickstoffdioxid im kontinuierlichen Verfahren
  • MSZ 21 853/12-1979 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Messung von Stickoxid mit einem kontinuierlichen Gerät
  • MSZ 21869/4-1982 Erkennung der Motorluftverschmutzung von Eisenbahntriebfahrzeugen. Stickstoffdioxid-Nachweis
  • MNOSZ 19006-1954 Selektivität von Luftverschmutzungsquellen gemischt mit Stickstoff zur Definition der Kohlendioxidemissionen in einem periodischen Ansatz
  • MSZ 21853/11-1979 Selektivität von Luftverschmutzungsquellen gemischt mit Stickstoff zur Definition der Kohlendioxidemissionen in einem periodischen Ansatz
  • MSZ 21 869/4-1982 Beim Schienenverkehr mit Diesel ermittelt der Schadstofftest den Ausstoß von Stickoxiden
  • MSZ 21866/4-1979 Untersuchung der Luftverschmutzung durch dieselbetriebene Straßenfahrzeugmotoren, Bestimmung der Stickoxidemissionen

US-FCR, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

FI-SFS, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • SFS 5425-1988 Klimagerät. Luftqualität. Bestimmung von Stickoxiden mittels Chemilumineszenz-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • prEN 14211 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • EN ISO 16000-15:2008 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2) (ISO 16000-15:2008)
  • EN 16339:2013 Umgebungsluft – Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme
  • EN 12312-18:2005+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffeinheiten
  • EN 16980-1:2021 Photokatalyse – Kontinuierliche Durchflussprüfverfahren – Teil 1: Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien

CEN - European Committee for Standardization, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • EN 14211:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz

Lithuanian Standards Office , Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • LST EN 14211-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • LST EN ISO 16000-15:2008 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2) (ISO 16000-15:2008)
  • LST ISO 7996:1999 Umgebungsluft. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Chemilumineszenz-Methode (ISO 7996:1985)
  • LST EN 145+A1-2001 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • LST EN 12312-18-2005+A1-2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffeinheiten

Danish Standards Foundation, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • DS/EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • DS/EN ISO 16000-15:2008 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • DS/EN 16339:2013 Umgebungsluft – Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme
  • DS 727.5:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Distickstoffoxid. Auslassanschlüsse
  • DS 2071.2:1966 Ventile für Batterien von Gasflaschen. Auslassanschluss für Lachgas
  • DS/EN 145/A1:2000 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 145:1998 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 12312-18+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffeinheiten
  • DS/EN 16980-1:2021 Photokatalyse – Kontinuierliche Durchflusstestmethoden – Teil 1: Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien

AENOR, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • UNE-EN 14211:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • UNE 77212:1993 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON STICKOXIDEN. CHEMILUMINESZENZ-METHODE.
  • UNE-EN 16339:2014 Umgebungsluft – Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme
  • UNE-EN ISO 16000-15:2010 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2) (ISO 16000-15:2008)
  • UNE 28002-10:1961 LUFTFAHRTTERMINOLOGIE. FLUGZEUGE, DIE SCHWERER ALS LUFT sind (AERODYNE).
  • UNE-EN 145/A1:2001 ATEMSCHUTZGERÄTE. EIGENSTÄNDIGES ATEMGERÄT MIT GESCHLOSSENEM Kreislauf, Typ KOMPRIMIERTER SAUERSTOFF ODER KOMPRIMIERTER SAUERSTOFF-STICKSTOFF. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG.
  • UNE 77221:2000 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON OZON IN DER UMGEBUNGSLUFT. ULTRAVIOLET PHOTOMETRISCHES METHODE.

IN-BIS, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • IS 5182 Pt.6-1975 Luftverschmutzung Teil 6 Messmethoden für Stickoxide
  • IS 7879 Pt.5-1982 Glossar der Luft- und Raumfahrtbegriffe Teil V Aerodynamik (schwerer als Luftflugzeuge)

YU-JUS, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • JUS H.G8.055-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.290-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.415-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.514-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.F8.125-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts Kolorimetrische Methode

Association of German Mechanical Engineers, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • VDI 2453 Blatt 3-1995 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung - Bestimmung der Stickstoffmonoxid- und Stickstoffdioxid-Konzentration - Herstellung der Kalibriergasgemische und Bestimmung ihrer Konzentration
  • VDI 2453 Blatt 2-2002 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung - Messung der Konzentration von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid - Kalibrierung von NO/NOx-Chemilumineszenzanalysatoren mittels Gasphasentitration
  • VDI 2453 Blatt 1-1990 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration; photometrische manuelle Standardmethode (Saltzmann)
  • VDI 4301 Blatt 1-1997 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration - Manuelle photometrische Methode (Saltzman)
  • VDI 3927 Blatt 1-2000 Abgasreinigung – Entfernung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3927 Blatt 1-2015 Abgasreinigung – Reduzierung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3783 Blatt 19-2017 Umweltmeteorologie – Reaktionsmechanismus zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration
  • VDI 2469 Blatt 1-2005 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Lachgas – Manuelle gaschromatographische Methode
  • VDI 3794 Blatt 3-2009 Bestimmung der Depositionsflüsse von Luftschadstoffen - Bestimmung des Depositionsflusses von atmosphärischen Stickoxiden (NOy) mit der IRMA-Methode

Military Standards (MIL-STD), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

Professional Standard - Coal, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • MT 279-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Stickoxide (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 279-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Stickoxide in der Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 220-1990 Spezifikation für die Erkennung von Kohlenmonoxid und Stickoxid im Abgas von druckfesten Dieselmaschinen, die für den Einsatz in Bergwerken vorgesehen sind
  • MT/T 220-1990 Prüfvorschriften für Kohlenmonoxid und Stickoxide im Abgas explosionsgeschützter Dieselmaschinen, die in Kohlebergwerken eingesetzt werden

BE-NBN, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • NBN T 94-301-1976 Bestimmung des Stickstoffdioxidgehalts der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
  • NBN T 94-302-1976 Bestimmung von Stickstoffoxiden und Stickstoffmonoxidgehalten in der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • ISO 16000-15:2008 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO)
  • ISO 7996:1985 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden; Chemilumineszenzverfahren
  • ISO 2435:1973 Stickstoff zur Verwendung in Flugzeugen
  • ISO 8008:2005 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ISO 6768:1998 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid – Modifizierte Griess-Saltzman-Methode
  • ISO 5630-6:2009 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 6: Belastung durch Luftverschmutzung (Stickstoffdioxid)
  • ISO 6768:1985 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid; Modifizierte Griess-Saltzman-Methode
  • ISO 8008:1986 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption; Einpunktmethode
  • ISO 8761:1989 Luft am Arbeitsplatz; Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid; Verfahren mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • ASTM C1494-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM F1795-00 Standardspezifikation für Druckminderventile für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM F1795-00(2019) Standardspezifikation für Druckminderventile für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM F1795-00(2006) Standardspezifikation für Druckminderventile für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM C1069-09(2022) Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Aluminiumoxid oder Quarz durch Stickstoffadsorption
  • ASTM F1791-00 Standardspezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ASTM F1791-00(2006) Standardspezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ASTM F1791-00(2013) Standardspezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ASTM F1795-00(2013) Standardspezifikation für Druckminderventile für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM F1791-00(2019) Standardspezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ASTM F1685-00(2006) Standardspezifikation für Druckreduzierverteiler für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM F1685-00 Standardspezifikation für Druckreduzierverteiler für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM F1685-00(2013) Standardspezifikation für Druckreduzierverteiler für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM C1430-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran, Sauerstoff zu Uran (O/U) und Sauerstoff zu Metall (O/M) in gesinterten Urandioxid- und Gadolinia-Urandioxid-Pellets durch atmosphärische Äquilibrierung
  • ASTM C1430-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran, Sauerstoff zu Uran (O/U) und Sauerstoff zu Metall (O/M) in gesinterten Urandioxid- und Gadolinia-Urandioxid-Pellets durch atmosphärische Äquilibrierung
  • ASTM C1430-07(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran, Sauerstoff zu Uran (O/U) und Sauerstoff zu Metall (O/M) in gesinterten Urandioxid- und Gadolinia-Urandioxid-Pellets durch atmosphärische Äquilibrierung
  • ASTM F1685-00(2019) Standardspezifikation für Druckreduzierverteiler für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM D1607-91(2000)e1 Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)
  • ASTM D1607-91(2018)e1 Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)

Compressed Gas Association (U.S.), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • CGA P-8.2-2013 Leitfaden zur Validierung von Luftzerlegungsanlagen und Ladetankfüllungen für Sauerstoff usp und Stickstoff NF
  • CGA P-39-2008 Sauerstoffreiche Atmosphären
  • CGA P-31-2012 FLÜSSIGER SAUERSTOFF, STICKSTOFF UND ARGON KRYOGENES TANKERBELADESYSTEM
  • CGA P-8.9-2013 Massenspeichersysteme für flüssigen Sauerstoff, Stickstoff und Argon an Produktionsstandorten

IX-EU/EC, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • 1999/30/EC-1999 Richtlinie des Rates über Grenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft
  • COM(1999) 93 FINAL-1999 Überarbeiteter Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über Grenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft

VN-TCVN, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • TCVN 6138-1996 Umgebungsluft.Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden.Chemilumineszenz-Methode
  • TCVN 3756-1983 Erdgas.Verfahren zur Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff und Methan mittels Gaschromatographie
  • TCVN 6137-2009 Umgebungsluft.Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid.Modifizierte Griess.Saltzman-Methode
  • TCVN 7171-2002 Luftqualität.Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft.Ultraviolett-photometrische Methode

KR-KS, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • KS I ISO 7996-2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Chemilumineszenzverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • T/DLSHXH 002-2018 Gas für die Elektronikindustrie – Stickoxid
  • T/LCAA 005-2021 Bestimmung der Methan-, Lachgas- und Kohlendioxidkonzentrationen in Gasen – Gaschromatographie-Methode
  • T/CMA HG101-2023 Kalibrierverfahren für Gasdetektoren und Alarme für Stickoxid und Stickstoffdioxid (Messbereich 0 μmol/mol ~ 500 μmol/mol) für den Bergbau
  • T/CBMF 72-2019 Testmethode für die Luftreinigungsleistung von photokatalytischen Materialien und Produkten. Entfernung von Stickoxiden
  • T/SHDSGY 123-2023 Technische Spezifikation für Stickoxid-Detektionsgeräte im Hochtemperatur-Kesselrauchgas
  • T/XZFW 001-2023 Emissionen aus stationären Quellen – Datenprozessor zur Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden
  • T/XZFW 008-2023 Emissionen aus stationären Quellen – Datenprozessor zur Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden
  • T/CAQI 296-2022 Chlordioxid-Luftsterilisator
  • T/CNIA 0016-2019 Bestimmung des Chlorwasserstoff-, Stickstoff-, Sauerstoff- und Gesamtkohlenstoffgehalts in recyceltem Wasserstoff für Polysilicium mittels Gaschromatographie
  • T/QGCML 1677-2023 Technische Spezifikationen für die umfassende Nutzung von Adipinsäure-Restgas zur Reinigung von Lachgas
  • T/XZFW 003-2023 Technische Anforderungen an ein digitales System zur Vor-Ort-Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Schadstoffquellen
  • T/XZFW 009-2023 Technische Anforderungen an ein digitales Vor-Ort-Überwachungssystem für die Verarbeitung von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Quellen

Professional Standard - Agriculture, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

CZ-CSN, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • CSN 07 8630-1987 Verschlussventile für Flaschen für Distickstoffmonoxid. Maße
  • CSN 38 5537-1965 Bestimmung von Stickoxiden in Brenngasen
  • CSN 07 8610-1969 Kleines Ventil für Flaschen zur Lagerung von Sauerstoff, Stickstoff, brennbaren und seltenen Gasen
  • CSN 83 4721 Cast.1-1987 Kontrolle der Luftverschmutzung. Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 83 4721 Cast.3-1987 Kontrolle der Luftverschmutzung. Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen. Alkalimetrische Titrationsmethode
  • CSN 83 4721 Cast.4-1987 Kontrolle der Luftverschmutzung. Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen. Photometrische Messmethode
  • CSN 07 8630-1969 Ventil für Flaschen zur Lagerung von Distickstoffmonoxid, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Edelgasen
  • CSN 83 4721 Cast.2-1987 Kontrolle der Luftverschmutzung. Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen. Probenahme zur manuellen Messung
  • CSN 77 0941-1983 Bestimmung der Luft-Sauerstoff-Sensibilität
  • CSN 83 4728 Cast.1-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 34 5684-1981 Klimaprüfungen elektrischer Geräte. Zyklischer Test in der Atmosphäre, die die Stickoxide NO und NG2 enthält
  • CSN EN 286-2-1994 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff. Teil 2: Druckbehälter für Druckluftbrems- und Hilfsanlagen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger

Professional Standard - Ocean, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • HY/T 263-2018 Bestimmung von gelöstem Lachgas in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • JIS K 0001:1998 Referenzmaterial – Standardgas – Stickstoffmonoxid
  • JIS B 7988:2007 Kontinuierliche Analysatoren für Distickstoffmonoxid im Rauchgas
  • JIS K 0104:2000 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS B 7982:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • JIS B 7953:2004 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • JIS K 0104:2011 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS B 7953:1997 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • JIS B 8615-3:2015 Mehrere Split-System-Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Bewertung der Leistung
  • JIS D 1030:1998 Automobile – Analyseverfahren zur Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Gesamtkohlenwasserstoffen und Stickoxiden im Abgas
  • JIS B 7982:2002 Automatisierte Messsysteme und Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas

工业和信息化部, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • HG/T 5898-2022 Mischgas Kohlendioxid-Stickstoff/Helium zum Laserschweißen
  • YS/T 1513-2021 Technische Spezifikationen für die Stickoxidbehandlung in Rauchgasen von Blei- und Zinkschmelzen

American National Standards Institute (ANSI), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • ANSI/ASTM F1795:2000 Spezifikation für Druckminderventile für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ANSI/ASTM F1791:2000 Spezifikation für Filter, die in Luft- oder Stickstoffsystemen verwendet werden
  • ANSI/ASTM F1685:2000 Spezifikation für Druckreduzierverteiler für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ANSI/ASTM F1793:1997 Spezifikation für automatische Absperrventile (auch bekannt als Überströmventile EFV) für den Luft- oder Stickstoffbetrieb

国家能源局, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • SY/T 7474-2020 Designspezifikationen für Luftstickstoffstationen in Öl- und Gasfeldern

Society of Automotive Engineers (SAE), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

SAE - SAE International, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • SAE J177-1970 MESSUNG VON KOHLENDIOXID@ KOHLENMONOXID@ UND STICKSTOFFOXIDEN IM DIESELABGAS
  • SAE J177-2002 Messung von Kohlendioxid@ Kohlenmonoxid@ und Stickstoffoxiden in Dieselabgasen
  • SAE J177-1995 Messung von Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Stickoxiden im Abgas von Dieselmotoren
  • SAE AIR822B-2006 Sauerstoffsysteme für die Allgemeine Luftfahrt

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • GJB 1771-1993 Allgemeine Spezifikationen für Bodensauerstoff- und Stickstoffproduktionsanlagen für die Luftfahrt
  • GJB 533.22-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Methangehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 1771A-2012 Allgemeine Spezifikationen für stationäre Sauerstoff- und Stickstoffproduktionsanlagen für die Luftfahrt
  • GJB 533.5-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Stickoxidgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.16-1988 Nachweismethode für 45 Bestandteile der Kabinenluft von U-Booten. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an alkalischem Aerosol (Natriumhydroxid).

Standard Association of Australia (SAA), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • AS 3580.5.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Direktablesende Instrumentenmethode zur Bestimmung von Stickoxiden.
  • AS 3580.5.1:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Stickoxiden – Chemilumineszenz-Methode
  • AS 3580.5.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 5.1: Bestimmung von Stickoxiden – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • DB23/T 2313-2019 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien. Stickstoffadsorptionsmethode
  • DB23/T 1862-2017 Bestimmung der Sauerstoffkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • DB34/T 3690-2020 Bestimmung des Kohlendioxid- und Stickstoffgehalts in Flüssiggas

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • GB/T 39716-2020 Testmethode für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien und Produkte – Entfernung von Stickoxid
  • GB/T 38386-2019 Gasanalyse – Bestimmung von Oxynitrid in Gasen – Die Methode der Cavity Ring-Down-Spektroskopie
  • GB/T 37186-2018 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefeldioxid und Stickoxiden – Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie im Ultraviolett

API - American Petroleum Institute, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • API 4264-1974 THE FATE OF NITROGEN OXIDES IN THE ATMOSPHERE - FINAL REPORT
  • API PUBL 4340-1981 Auswertung und Analyse aerometrischer Daten zu Stickstoffdioxid (zurückgezogen)
  • API 4140-1972 CHRONISCHE EXPOSITION VON CYNOMOLGUS-AFFEN GEGEN STICKSTOFFDIOXID EINZELN UND IN BINÄRKOMBINATION MIT BESTIMMTEN SCHADSTOFFEN IN DER LUFT

International Electrotechnical Commission (IEC), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • IEC 61584:2001 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte, tragbare oder transportable Baugruppen - Messung der Luftkerma-Richtung und der Luftkerma-Rate

Professional Standard - Machinery, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • JB/T 3912-2013 Qualitätsprüfung der Dampfbehandlung und Oxynitridierung für Schnellarbeitsstahl-Schneidwerkzeuge

ZA-SANS, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • SANS 13253:2003 Kanalklimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung
  • SANS 10260-1:2004 Industriegasleitungen Teil 1: Verteilung von Sauerstoff, Stickstoff und Argon an Verbraucherstandorten

Professional Standard - Military and Civilian Products, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • WJ 2083-1992 Hygienestandard für Bleiazid in der Luft von Werkstätten
  • WJ 1969-1990 Hygienestandard für Natriumazid in der Werkstattluft

AT-ON, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • ONORM M 7455-1990 Gebläseunterstützte Gasbrenner mit geringer NOx-Emission; Stickoxidmessung

ES-AENOR, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • UNE 77-211-1989 Gasemissionseigenschaften bei der kontinuierlichen Überwachung von Stickoxiden

Professional Standard - Chemical Industry, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • HG/T 3073-1999 Bestandteile der Gummimischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung der spezifischen Oberfläche – Stickstoffadsorptionsmethode

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • STANAG 3806-1979 Nachschubanschlüsse für gasförmige Luft-/Stickstoffsysteme in Flugzeugen (ED 1 AMD 5)

Professional Standard - Geology, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • DZ/T 0064.74-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 74: Bestimmung von Helium, Wasserstoff, Sauerstoff, Argon, Stickstoff, Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff mittels Gaschromatographie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • GPA STD 2177-2013 Analyse flüssiger Erdgasmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2177-2003 Analyse flüssiger Erdgasmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie

U.S. Air Force, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

IMO - International Maritime Organization, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • IA664E-2009 ÜBERARBEITETE MARPOL-ANHANG VI-VORSCHRIFTEN ZUR VERHINDERUNG DER LUFTVERSCHMUTZUNG DURCH SCHIFFE UND NOx Technischer Code 2008 (Zweite Ausgabe)
  • IA664E SUPP-2011 ÜBERARBEITETE MARPOL-ANHANG VI-VORSCHRIFTEN ZUR VERHINDERUNG DER LUFTVERSCHMUTZUNG DURCH SCHIFFE UND NOx Technischer Code 2008 (Zweite Ausgabe)

ES-UNE, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • UNE-EN 12312-18:2005+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 18: Stickstoff- oder Sauerstoffeinheiten (Genehmigt von AENOR im Juni 2009.)
  • UNE-EN 16980-1:2022 Photokatalyse – Kontinuierliche Durchflussprüfverfahren – Teil 1: Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien.

Professional Standard - Business, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • SB/T 10931-2012 Speichergerät mit kontrollierter Atmosphäre. Stickstoffgenerator mit Hohlfasermembran

RU-GOST R, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • GOST 32527-2013 Mineralische stickstoffhaltige Stoffe. Bestimmung in Luft und Wasser

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • ESDU 79030 C-1984 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. XIV: Aliphatische Sauerstoff-Stickstoff-Verbindungen.

Professional Standard - Tobacco, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • YC/T 287-2009 Zigaretten.Bestimmung von Stickoxiden im Hauptstromrauch von Zigaretten.Chemiluminescene-Methode
  • YC/T 348-2010 Zigaretten – Bestimmung von Stickoxiden im Zigarettenrauch – Ionenchromatographische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • DB37/T 2704-2015 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Ultraviolettabsorptionsverfahren
  • DB37/T 3784-2019 Chemilumineszenzverfahren zur Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen

PT-IPQ, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • GBZ/T 300.43-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Teil 43: Azid und Natriumazid
  • GB 12372-1990 Verbesserte Saltzman-Methode der Standardmethode zum Nachweis von Stickstoffdioxid in der Atmosphäre von Wohngebieten

Professional Standard - Urban Construction, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • CJ/T 450-2014 Pneumatische Vorrichtungen zur Einstellung des Gas-Luft-Verhältnisses für Gasgeräte
  • CJ/T 50-2014 Pneumatische Vorrichtung zur Einstellung des Gas- und Luftverhältnisses für Gasbrenner
  • CJ/T 398-2012 Elektronische Geräte zur Einstellung des Gas-Luft-Verhältnisses für Haushaltsgasgeräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • JJG 2044-2019 Metrologische Instrumente für die Luftkerma von γ-Strahlen

IX-SA, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

Professional Standard - Electron, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

中国气象局, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • QX/T 380-2017 Konzentrationsgrad negativer (Sauerstoff-)Ionen in der Luft

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • DB21/T 3072-2018 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen durch Ultraviolett-sichtbares Absorptionsverfahren

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • GBZ/T 160.78-2004 Methoden zur Bestimmung von organischen Stickstoffpestiziden in der Luft am Arbeitsplatz

Professional Standard - Aviation, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • HB/Z 159-1990 Anweisungen zum Gasaufkohlen und Karbonitrieren von Luftfahrtstahl

CH-SNV, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • SN EN 16980-1-2021 Photokatalyse – Kontinuierliche Durchflussprüfverfahren – Teil 1: Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien

IT-UNI, Verhältnis von Luftstickstoff zu Sauerstoff

  • UNI EN 16980-1-2021 Photokatalyse – Kontinuierliche Durchflussprüfverfahren – Teil 1: Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten