ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quantitative Gaschromatographie-Analyse

Für die Quantitative Gaschromatographie-Analyse gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quantitative Gaschromatographie-Analyse die folgenden Kategorien: Labormedizin, Chemikalien, Kraftstoff, organische Chemie, Abfall, analytische Chemie, Wasserqualität, Holzwerkstoffplatten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Luftqualität.


Professional Standard - Public Safety Standards, Quantitative Gaschromatographie-Analyse

  • GA/T 205-1999 Methoden zur qualitativen und quantitativen Analyse von Tetramin in Fallproben mittels GC

British Standards Institution (BSI), Quantitative Gaschromatographie-Analyse

  • BS EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen. Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • BS EN 15527:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS)
  • BS ISO 17858:2007 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

RU-GOST R, Quantitative Gaschromatographie-Analyse

  • GOST R 53199-2008 Ethanolkraftstoff. Bestimmung des Ethanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST R EN 12177-2008 Flüssige Erdölprodukte. Petroleum. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie

ES-AENOR, Quantitative Gaschromatographie-Analyse

  • UNE 118-004-1991 Zigarette. Bestimmung des Wassergehalts im Hauptrauchstrom. Gaschromatographie
  • UNE 118-003-1991 Zigarette. Bestimmung des Nikotingehalts im Hauptrauchstrom. Gaschromatographie

Professional Standard - Customs, Quantitative Gaschromatographie-Analyse

  • HS/T 8-2006 Quantitative Analyse für die Mischung aus 2-Methyl-1-butylen und 2-Methyl-2-butylen durch gaschromatographische Methode

Association Francaise de Normalisation, Quantitative Gaschromatographie-Analyse

  • NF T73-288*NF EN 14666:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Tetraacetylethylendiamin (TAED) in TAED-Granulat – Gaschromatographische Methode
  • FD CEN/TR 14823:2006 Haltbarkeit von Holz und Holzwerkstoffen – Quantitative Analyse von Pentachlorphenol in Holz – Gaschromatographische Methode
  • NF B51-297:2004 Haltbarkeit und Produkte - Quantitative Analyse von Pentachlorphenol - Analyse von Chromatographien im Phasenblick - Anwendung von Bois und Hilfsprodukten bei Base de Bois
  • NF X43-025:1988 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quantitative Gaschromatographie-Analyse

  • KS M 0027-2008 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten