ZH

EN

KR

JP

ES

RU

GPC-Verteilung

Für die GPC-Verteilung gibt es insgesamt 463 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst GPC-Verteilung die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Gefahrgutschutz, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Schneidewerkzeuge, Qualität, Optik und optische Messungen, Schuhwerk, Kleidung, Textilprodukte, Chemikalien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Chemische Ausrüstung, Konstruktionstechnologie, Apotheke, Straßenfahrzeuggerät, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Papier und Pappe, Kraftwerk umfassend, Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Netzwerk, schwarzes Metall, Mathematik, Fischerei und Aquakultur, Baumaterial, Präzisionsmaschinen, Längen- und Winkelmessungen, Partikelgrößenanalyse, Screening, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Aufschlag, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isoliermaterialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Landwirtschaft, Textilmaschinen, Drähte und Kabel, Land-und Forstwirtschaft, Solartechnik, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Metallerz, Milch und Milchprodukte, Offene Systemverbindung (OSI), Gebäudeschutz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Informationstechnologie (IT) umfassend, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, externes Wasserversorgungssystem, Mengen und Einheiten, Umweltschutz, Feuerfeste Materialien, Glasfaserkommunikation, Farben und Lacke, Prüfung von Metallmaterialien, Kriminalprävention, Kraftstoff, Einrichtungen im Gebäude, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Informatik, Verlagswesen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen umfassend, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Möbel, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Verstärkter Kunststoff.


Professional Standard - Aerospace, GPC-Verteilung

  • QJ 1870-1990 Molekulargewicht des Epoxidharzes und seine Verteilungstestmethode (GPC-Methode)
  • QJ 1859.2-1990 Datenbankverteilungsspezifikation

Association Francaise de Normalisation, GPC-Verteilung

American Society for Testing and Materials (ASTM), GPC-Verteilung

  • ASTM D3536-76e1 Standardtestmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Polystyrol durch Flüssigkeitsausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie – GPC)
  • ASTM D3536-91 Standardtestmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Polystyrol durch Flüssigkeitsausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie – GPC)
  • ASTM D3593-80(1986)e1 Testmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung bestimmter Polymere durch Flüssigkeitsgrößenausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie GPC) unter Verwendung einer universellen Kalibrierung
  • ASTM UOP437-81 Größenverteilung von Molekularsiebpartikeln
  • ASTM UOP422-66 Partikelgrößenverteilung durch Mikromesh-Siebe
  • ASTM UOP801-80 Größenverteilung von Kohlepartikeln
  • ASTM UOP801-14 Größenverteilung von Kohlepartikeln
  • ASTM D4686-91(1998) Standardhandbuch zur Identifizierung und Transformation von Häufigkeitsverteilungen
  • ASTM D4686-91(2003) Standardhandbuch zur Identifizierung und Transformation von Häufigkeitsverteilungen
  • ASTM G177-03 Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37° geneigter Oberfläche
  • ASTM G177-03(2008)e1 Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen im solaren Ultraviolett: Halbkugelförmig auf 37x00B0; geneigte Oberfläche
  • ASTM G177-03e1 Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37° geneigter Oberfläche
  • ASTM D5908-96 Standardtestmethode für die Harzbindemittelverteilung und die Bindemittelpenetrationsanalyse von Polyestervliesstoffen

未注明发布机构, GPC-Verteilung

German Institute for Standardization, GPC-Verteilung

  • DIN EN ISO 13885-3:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-3:2021
  • DIN 55672-3:2016-03 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-3:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 13885-1:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-1:2021
  • DIN 55672-1:1995 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-1:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-1:2016 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 13885-2:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-2:2021
  • DIN 55672-3 Berichtigung 1:2009 Gelpermeationschromatographie (GPC) - Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel, Berichtigung zu DIN 55672-3:2007-08
  • DIN 55672-2:1999 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2:2016 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2:2008 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-3:2021
  • DIN EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-1:2021
  • DIN ISO 6344-1:2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngrößenverteilung (ISO 6344-1:1998)
  • DIN EN 1644-2:2000-03 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke - Teil 2: Kompressen; Deutsche Fassung EN 1644-2:2000
  • DIN EN 61649:2009 Weibull-Analyse (IEC 61649:2008); Deutsche Fassung EN 61649:2008
  • DIN EN 61649:2009-03 Weibull-Analyse (IEC 61649:2008); Deutsche Fassung EN 61649:2008
  • DIN EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-2:2021
  • DIN EN 1644-1:1997 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke – Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen; Deutsche Fassung EN 1644-1:1997
  • DIN EN 1644-1:1997-04 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke - Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen; Deutsche Fassung EN 1644-1:1997
  • DIN ISO 6344-3:2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung von Mikrokörnungen P 240 bis P 2500 (ISO 6344-3:1998)
  • DIN 66139:2012 Porengrößenanalyse – Darstellung von Porengrößenverteilungen
  • DIN 66139:2012-03 Porengrößenanalyse - Darstellung von Porengrößenverteilungen / Hinweis: Wird durch DIN 66139 (2022-12) ersetzt.
  • DIN 66139:2022-12 Porengrößenanalyse - Darstellung von Porengrößenverteilungen / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 66139 (2012-03).
  • DIN ISO 6344-3:2017 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500 (ISO 6344-3:2013)
  • DIN 10311:1985 Bestimmung der Wasserdispersion in Butter; Indikatorpapiermethode
  • DIN EN IEC 61757-1-2:2023-06 Faseroptische Sensoren – Teil 1-2: Dehnungsmessung – Verteilte Erfassung basierend auf Brillouin-Streuung (IEC 86C/1768/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023
  • DIN 80002-1:1997-01 Schiffe und Meerestechnik - Generalanordnungspläne für Schiffe - Teil 1: Anforderungen, Anordnung
  • DIN EN 50173-6:2014 Informationstechnik - Allgemeine Verkabelungssysteme - Teil 6: Verteilte Gebäudetechnik; Deutsche Fassung EN 50173-6:2013

ES-UNE, GPC-Verteilung

  • UNE-EN ISO 13885-3:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • UNE-EN ISO 13885-1:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • UNE-EN ISO 13885-2:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)
  • UNE-EN 50173-6:2018 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelungssysteme – Teil 6: Verteilte Gebäudedienste (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2018.)
  • UNE-ISO/TR 11773:2016 IN Weltweiter Vertrieb von Referenzmaterialien
  • UNE-EN 50173-20:2022 Informationstechnologie – Generische Verkabelungssysteme – Teil 20: Alternative Verkabelungskonfigurationen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)

European Committee for Standardization (CEN), GPC-Verteilung

  • EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

International Organization for Standardization (ISO), GPC-Verteilung

  • ISO 13885-3:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • ISO 13885-1:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 13885-2:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • ISO 13885-1:1998 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 13885-1:2008 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 6344-1:1998 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 1: Prüfung der Korngrößenverteilung
  • ISO 4730:2017/Amd 1:2018 Ätherisches Öl von Melaleuca, Terpinen-4-ol-Typ (Teebaumöl) – Änderung 1: Enantiomerenverteilung
  • ISO 6344-3:1998 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500
  • ISO 6344-3:2013 Schleifmittel auf Unterlage.Korngrößenanalyse.Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500
  • ISO 2416:1992 Personenkraftwagen; Massenverteilung
  • ISO/CD 21501-1:2024 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • ISO 6344-3:1998/Cor 1:1999 Schleifmittel auf Unterlage - Korngrößenanalyse - Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 20933:2016 Informationstechnologie – Verteilte Anwendungsplattformen und Dienste (DAPS) – Zugriffssysteme
  • ISO/IEC 20933:2019 Informationstechnologie – Verteilte Anwendungsplattformen und -dienste (DAPS) – Framework für verteilte Echtzeitzugriffssysteme
  • ISO 5690-1:1982 Ausrüstung zum Verteilen von Düngemitteln – Prüfverfahren – Teil 1: Düngemittelverteiler über die gesamte Breite
  • ISO/TR 11773:2013 Weltweiter Vertrieb von Referenzmaterialien
  • ISO Guide 18:1978 Layout für eine Standardmethode der chemischen Analyse
  • ISO 13319:2007 Bestimmung von Partikelgrößenverteilungen – Elektrische Sensorzonenmethode
  • ISO/R 1149:1969 Layout mehrsprachiger klassifizierter Vokabeln
  • ISO/IEC 15411:1999 Informationstechnologie – Segmentierte Tastaturlayouts
  • ISO/TR 6277:2023 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien
  • ISO 22739:2024 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, GPC-Verteilung

  • GB/T 27843-2011 Chemikalien.Bestimmung des niedermolekularen Anteils eines Polymers mittels Gelpermeationschromatographie (GPC)
  • GB 4086.3-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle T-Verteilung {neue Preisgestaltung}
  • GB 4086.2-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle X2-Verteilung
  • GB 4086.1-1983 Statistische Verteilung Numerische Tabelle Normalverteilung
  • GB/T 6677-2008 Klassifizierung von Stoffschuhen
  • GB/T 22231-2008 Partikelgrößenverteilung/Faserlängen- und -durchmesserverteilung
  • GB/T 5910-1998 Personenkraftwagen – Massenvertrieb
  • GB/T 10335.6-2023 Beschichtetes Papier und Karton Teil 6: Wasserbasiertes beschichtetes Papier
  • GB/T 10335.5-2023 Beschichtetes Papier und Karton Teil 5: Beschichteter Karton
  • GB/T 21834-2008 Mittel- und niedriglegierter Stahl – Bestimmung der Verteilung von Multielementgehalten – Analysemethode für die statistische Verteilung der Originalposition
  • GB/T 15932-1995 Die Größentabellen der nichtzentralen t-Verteilung
  • GB/T 19721.6-2023 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen – Teil 6: Das Problem der Meeresströmungsvorhersagen
  • GB/T 19721.4-2022 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen – Teil 4: Das Problem der Tsunami-Warnungen
  • GB/T 19721.5-2022 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen – Teil 5: Das Problem der Meerestemperaturvorhersagen
  • GB/T 18233.6-2022 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 6: Verteilte Gebäudedienste
  • GB/T 10322.7-2004 Eisenerz-Bestimmung der Größenverteilung durch Siebung
  • GB/T 8055-2009 Statistische Interpretation von Daten. Parameterschätzung für die Gammaverteilung (Pearson III-Verteilung)
  • GB/T 22846-2009 Prüfverfahren des Vier-Punkte-Systems zur visuellen Prüfung von Gestricken
  • GB 11465-1989 Thermoprofile für elektronische Messgeräte
  • GB/T 29653-2013 Manganerze. Bestimmung der Größenverteilung durch Siebung
  • GB/T 19721.3-2006 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen Teil 3: Das Problem der Meereisvorhersagen und -warnungen
  • GB/T 19721.2-2005 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen Teil 2: Das Problem der Wellenvorhersagen und -warnungen
  • GB/T 24213-2009 Allgemeine Regeln für die Analysemethode der ursprünglichen Positionsstatistikverteilung
  • GB/T 19721.1-2005 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen Teil 1: Das Problem der Sturmflutvorhersagen und -warnungen

AT-ON, GPC-Verteilung

CH-SNV, GPC-Verteilung

  • SN EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • SN EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • SN EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

Danish Standards Foundation, GPC-Verteilung

  • DS/EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • DS/EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)
  • DS/EN 61649:2008 Weibull-Analyse
  • DS/EN 1644-2:2000 Prüfverfahren für Vliesstoffkompressen für medizinische Zwecke – Teil 2: Fertige Kompressen
  • DS/EN 1644-1:1998 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke – Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen
  • DS/EN 50173-6:2013 Informationstechnik – Allgemeine Verkabelungssysteme – Teil 6: Verteilte Gebäudetechnik
  • DS/ISO/IEC 15411:2000 Informationstechnologie – Segmentierte Tastaturlayouts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), GPC-Verteilung

KR-KS, GPC-Verteilung

British Standards Institution (BSI), GPC-Verteilung

  • 19/30388512 DC BS ISO 13885-1. Gelpermeationschromatographie (GPC). Teil 1. Tetrahydrofuran (THF) als Eluent
  • 19/30397405 DC BS ISO 13885-2. Gelpermeationschromatographie (GPC). Teil 2. N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • BS ISO 6344-1:1998 Schleifmittel auf Unterlage. Korngrößenanalyse. Korngrößenverteilungstest
  • BS ISO 6344-2:1998 Schleifmittel auf Unterlage - Korngrößenanalyse - Bestimmung der Korngrößenverteilung der Makrokörnungen P12 bis P220
  • PD IEC/TS 62786:2017 Verteilte Energieressourcen-Verbindung mit dem Netz
  • BS EN 50173-6:2018 Informationstechnologie. Generische Verkabelungssysteme. Verteilte Gebäudedienstleistungen
  • PD ISO/TR 11773:2013 Weltweiter Vertrieb von Referenzmaterialien
  • BS PD IEC/TS 62786:2017 Verteilte Energieressourcen-Verbindung mit dem Netz
  • BS ISO 13765-5:2004 Feuerfeste Mörtel – Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)
  • BS EN IEC 61757-1-2:2023 Faseroptische Sensoren – Dehnungsmessung. Verteilte Erfassung basierend auf Brillouin-Streuung
  • BS PD ISO/TS 23151:2021 Nanotechnologien. Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle. Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle
  • 21/30445276 DC BS ISO/IEC 11801-6 AMD1. Informationstechnologie. Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 6. Verteilte Gebäudedienstleistungen
  • 20/30431965 DC BS ISO/IEC 11801-6 AMD1. Informationstechnologie. Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 6. Verteilte Gebäudedienstleistungen
  • 21/30440495 DC BS ISO/IEC 11801-6 AMD1. Informationstechnologie. Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 6. Verteilte Gebäudedienstleistungen
  • 20/30419680 DC BS ISO/IEC 11801-6 AMD1. Informationstechnologie. Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 6. Verteilte Gebäudedienstleistungen
  • BS ISO/IEC 20933:2019 Informationstechnologie. Verteilte Anwendungsplattformen und -dienste (DAPS). Framework für verteilte Echtzeitzugriffssysteme
  • BS ISO 13765-5:2006 Feuerfeste Mörtel – Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)
  • BS EN ISO 8130-1:1993 Beschichtungspulver. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • BS EN ISO 8130-1:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • BS EN ISO 8130-1:2019 Beschichtungspulver. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • BS ISO 13319:2007 Bestimmung von Partikelgrößenverteilungen. Elektrische Sensorzonenmethode
  • PD IEC TR 61292-6:2023 Optische Verstärker. Verteilte Raman-Verstärkung

Association of German Mechanical Engineers, GPC-Verteilung

Aeronautical Radio Inc., GPC-Verteilung

Professional Standard - Agriculture, GPC-Verteilung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, GPC-Verteilung

RU-GOST R, GPC-Verteilung

  • GOST R 50779.27-2017 Statistische Methoden. Weibuii-Verteilung. Datenanalyse
  • GOST R ISO 5479-2002 Statistische Methoden. Tests zur Abweichung der Wahrscheinlichkeitsverteilung von der Normalverteilung
  • GOST R 52381-2005 Schleifmittel. Korn- und Korngrößenverteilung von Schleifpulvern. Prüfung der Korngrößenverteilung
  • GOST 33399-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung/Bestimmung der Faserlängen- und Durchmesserverteilung. Methode A: Partikelgrößenverteilung (effektiver hydrodynamischer Radius). Methode B: Faserlänge und -durchmesser
  • GOST ISO 13765-5-2017 Feuerfeste Mörtel. Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)
  • GOST 33624-2015 Holzkohle. Methode zur Bestimmung der Größenverteilung
  • GOST 24728-1981 Wind. Räumliche und zeitliche Verteilung der Windeigenschaften
  • GOST R 50779.27-2007 Statistische Methoden. Anpassungstests und Konfidenzintervalle für verteilte Weibull-Daten

CZ-CSN, GPC-Verteilung

Group Standards of the People's Republic of China, GPC-Verteilung

  • T/QGCML 1669-2023 Hochgeschwindigkeits- und hochpräzises verteiltes Glasfaserverteilungssystem
  • T/CECS 940-2021 Technische Vorschriften zur verteilten Brillouin-Faserüberwachung
  • T/CHMIA 0202-2022 Verteilungsbildschirm der FBS-Serie
  • T/CHMIA0202-2022 Verteilungsbildschirm der FBS-Serie
  • T/CCSA 426-2023 Technische Anforderungen für verteilte Dateispeicherung und verteilte Objektspeicherung
  • T/CBMF 123-2021*T/CADBM 43-2021 Einstufung und Bewertung von Wandbekleidungsprodukten
  • T/CASME 590-2023 Verteilter Feedback-Laser
  • T/NDAS 12-2020 Verteiltes faseroptisches Sensorsystem
  • T/ZJSEE 0012-2023 Kodex für die Annahme eines verteilten Photovoltaikprojekts
  • T/YNIA 008-2022 Vliesstoffe für industrielle Filterstoffe Teil I Meltblown-Vliesstoffe
  • T/YNIA 008.1-2022 Vliesstoffe für die industrielle Filtration Teil 1: Meltblown-Vliesstoffe
  • T/CSTM 00012E-2021 Eisen und Stahl – Charakterisierung der Verteilung des Multielementgehalts und -status – Methode der statistischen Verteilungsanalyse der ursprünglichen Position der laserinduzierten Durchschlagsspektroskopie
  • T/CSTM 00012-2017 Methode zur statistischen In-situ-Verteilungsanalyse mittels laserinduzierter Durchbruchspektroskopie zur Charakterisierung der Zusammensetzung und Zustandsverteilung mehrerer Elemente von Eisen und Stahl
  • T/CECS 622-2019 Technische Spezifikation für die Prüfung von pfahlverteilten Glasfasern
  • T/JSREA 12-2023 Spezifikation für den Betrieb und die Wartung eines dezentralen Photovoltaikkraftwerks

United States Navy, GPC-Verteilung

Professional Standard - Textile, GPC-Verteilung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), GPC-Verteilung

  • IEEE Std 1547.7-2013 IEEE-Leitfaden zur Durchführung von Verteilungswirkungsstudien für die Verbindung verteilter Ressourcen
  • IEEE 1547.7-2013 IEEE-Leitfaden zur Durchführung von Verteilungswirkungsstudien für die Verbindung verteilter Ressourcen
  • IEEE 2140.4-2023 IEEE-Standard für Distributed/Decentralized Exchange Framework unter Verwendung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT)
  • IEEE Std 2140.4-2023 IEEE-Standard für Distributed/Decentralized Exchange Framework unter Verwendung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT)
  • IEEE P1547.7/D11, June 2013 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens zur Durchführung von Verteilungswirkungsstudien für die Verbindung verteilter Ressourcen
  • IEEE 1278.1A-1998 Verteilte interaktive Simulation – Anwendungsprotokolle
  • IEEE P2140.4/D5.4, May 2022 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für ein Distributed/Decentralized Exchange Framework mit DLT (Distributed Ledger Technology)

SE-SIS, GPC-Verteilung

AENOR, GPC-Verteilung

  • UNE-EN 61649:2012 Weibull-Analyse
  • UNE-EN 1644-1:1997 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke – Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen
  • UNE-EN 1644-2:2000 TESTVERFAHREN FÜR VLIESKOMPRISSEN FÜR MEDIZINISCHE VERWENDUNG. TEIL 2: FERTIGE KOMPRESSEN.
  • UNE 28006:1954 GEWICHTSVERTEILUNG IN ZIVILVERKEHRSFLUGZEUGEN.

ECIA - Electronic Components Industry Association, GPC-Verteilung

International Electrotechnical Commission (IEC), GPC-Verteilung

  • IEC 61469:2008 Weibull-Analyse
  • IEC 60728-4:1997 Kabelgebundene Verteilungssysteme für Fernseh- und Tonsignale – Teil 4: Passive koaxiale Breitbandverteilungsgeräte
  • ISO/IEC 11801-6:2017 Informationstechnik – Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 6: Verteilte Gebäudetechnik
  • IEC TS 62786:2017 Verteilte Energieressourcen-Verbindung mit dem Netz
  • IEC 61757-1-2:2023 Faseroptische Sensoren – Teil 1-2: Dehnungsmessung – Verteilte Erfassung basierend auf Brillouin-Streuung
  • IEC 61649:1997 Anpassungstests, Konfidenzintervalle und untere Konfidenzgrenzen für verteilte Weibull-Daten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, GPC-Verteilung

  • GB/T 34987-2017 Weibull-Analyse
  • GB/T 19721.1-2017 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen – Teil 1: Das Problem der Sturmflutwarnungen
  • GB/T 19721.2-2017 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen – Teil 2: Das Problem der Wellenvorhersagen und -warnungen
  • GB/T 19721.3-2017 Das Problem der Meeresvorhersagen und -warnungen – Teil 3: Das Problem der Meereisvorhersagen und -warnungen
  • GB/T 33593-2017 Technische Anforderungen an die Netzanbindung verteilter Ressourcen

IET - Institution of Engineering and Technology, GPC-Verteilung

Standard Association of Australia (SAA), GPC-Verteilung

  • AS/NZS IEC 61649:2020 Weibull-Analyse
  • AS 3706.7:2014 Prüfverfahren für Geotextilien – Bestimmung der Porengrößenverteilung – Trockensiebverfahren
  • ISO/IEC 11801-6:2017/COR1:2018 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundengelände – Teil 6: Verteilte Gebäudedienste
  • AS 11801.6:2019 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundengelände, Teil 6: Verteilte Gebäudedienste (ISO/IEC 11801-6:2017, MOD)

Underwriters Laboratories (UL), GPC-Verteilung

  • UL SUBJECT 9703-2011 Überblick über die Untersuchung von Kabelbäumen für die dezentrale Erzeugung

Professional Standard - Electron, GPC-Verteilung

  • SJ/T 11099-1996 Tabellen für Lebensdauertests – Tabellen für die beste lineare unverzerrte Schätzung (Wertverteilung und Weibull-Verteilung)
  • SJ/T 11100-1996 Tabellen für Lebensdauertests – Tabellen für einfache lineare erwartungstreue Schätzungen (Extremwertverteilung und Weibull-Verteilung)
  • SJ/T 11102-1996 Tabellen für Lebensdauertests – Tabellen für einfache lineare erwartungstreue Schätzungen (Normalverteilung und logarithmische Normalverteilung)
  • SJ/T 11101-1996 Tabellen für Lebensdauertests – Tabellen für die beste lineare unverzerrte Schätzung (Normalverteilung und logarithmische Normalverteilung)

工业和信息化部, GPC-Verteilung

  • HG/T 5825-2021 Testverfahren für die Verteilungsleistung einer Flüssigkeitsverteilungsvorrichtung mit gepacktem Turm
  • YD/T 3985-2021 Verteiltes globales Cloud-Management-Framework
  • QB/T 5618-2021 Messmethode der Körperdruckverteilung von Bürostühlen

Lithuanian Standards Office , GPC-Verteilung

  • LST EN 1644-2-2002 Prüfverfahren für Vliesstoffkompressen für medizinische Zwecke – Teil 2: Fertige Kompressen
  • LST EN 1644-1-2001 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke – Teil 1: Vliesstoffe zur Herstellung von Kompressen
  • LST EN 61649-2009 Weibull-Analyse (IEC 61649:2008)

TR-TSE, GPC-Verteilung

  • TS 1868-1975 AUTOMOBILE - LASTVERTEILUNG FÜR PRIVAT1E
  • TS 2878-1977 VOKABULAR ZUR LUFTVERTEILUNG UND LUFTVERTEILUNG
  • TS 3252-1978 LAYOUT MEHRSPRACHIGER KLASSIFIZIERTER VOKABULARE
  • TS 3084-1978 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der Größenverteilung von Bergbauprodukten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., GPC-Verteilung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), GPC-Verteilung

IN-BIS, GPC-Verteilung

  • IS 9568 Pt.3-1982 Spezifikation der Kardenbespannung für metallische Kardenbespannung Teil III Kardenbespannung für Zylinder, Abnehmer und Vorreisser
  • IS 399-1963 Kommerzielle Holzklassifizierung und regionale Verteilung

International Telecommunication Union (ITU), GPC-Verteilung

  • ITU-T Y.2080-2012 Funktionale Architektur für die Vernetzung verteilter Dienste (Studiengruppe 13)
  • ITU-T L.65-2006 Glasfaserverteilung von Zugangsnetzen
  • ITU-T K.97-2014 Blitzschutz verteilter Basisstationen
  • ITU-T SERIES Y SUPP 10-2010 (Vorveröffentlichte) Ergänzung zu Anwendungsfällen für verteilte Servicenetzwerke (DSN).
  • ITU-T Q.1244-2001 Verteilte Funktionsebene für intelligente Netzwerkfähigkeiten, Satz 4, Studiengruppe 11
  • ITU-T G.8264 AMD 2-2012 (Vorveröffentlicht) Verteilung von Zeitinformationen über Paketnetzwerke, Änderung 2
  • ITU-T Y.1364 CORR 2-2012 (Vorveröffentlicht) Verteilung von Zeitinformationen über Paketnetzwerke Berichtigung 2
  • ITU-T R.9-1993 Wie man zu den Gesetzen kommen sollte, die die Verteilung von Verzerrungen regeln – Telegraphy Telegraph Transmission (Studiengruppe IX) 4 S
  • ITU-T G.7713/Y.1704-2009 Verteiltes Anruf- und Verbindungsmanagement (DCM)

IETF - Internet Engineering Task Force, GPC-Verteilung

PL-PKN, GPC-Verteilung

  • PN C04424-1970 Schweinchen?? Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), GPC-Verteilung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, GPC-Verteilung

  • JJG 167-2020 Laser-Partikelgrößenverteilungsanalysator
  • JJG 213-2003 Standardlampen für die Temperaturverteilung (Farbe).

ES-AENOR, GPC-Verteilung

Society of Automotive Engineers (SAE), GPC-Verteilung

Professional Standard - Medicine, GPC-Verteilung

  • YY/T 0472.1-2004 Prüfverfahren für Vlieskompressen für medizinische Zwecke – Teil 1: Vliesstoffe, die bei der Herstellung von Kompressen verwendet werden
  • YY/T 0472.2-2004 Prüfverfahren für Vliesstoffkompressen für medizinische Zwecke – Teil 2: Fertige Kompressen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), GPC-Verteilung

  • EN 50173-6:2013 Informationstechnik – Allgemeine Verkabelungssysteme – Teil 6: Verteilte Gebäudetechnik
  • EN 50173-6:2018 Informationstechnik – Allgemeine Verkabelungssysteme – Teil 6: Verteilte Gebäudetechnik

ZA-SANS, GPC-Verteilung

  • SANS 1387-4:2003 Gewebte Baumwoll- und ähnliche Bekleidungsstoffe Teil 4: Baumwoll-Jeans- und Drill-Stoffe
  • SANS 1401-9:2007 Gewebte Baumwolle und ähnliche Haushaltsstoffe und -artikel Teil 9: Baumwollflanell-Staubtücher und Staubtücher

RO-ASRO, GPC-Verteilung

  • STAS 12235-1984 PLÜSCHSTOFFE UND FROTTEE Massenauftrag auf Plüschquadratmeter
  • STAS 11089-1978 BEHÄLTER FÜR DIE UNTERDRUCKVERTEILUNG Glossar der Begriffe

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, GPC-Verteilung

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), GPC-Verteilung

GM North America, GPC-Verteilung

US-FCR, GPC-Verteilung

GM Daewoo, GPC-Verteilung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, GPC-Verteilung

SAE - SAE International, GPC-Verteilung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., GPC-Verteilung

Defense Logistics Agency, GPC-Verteilung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, GPC-Verteilung

  • CNS 14943-2005 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • CNS 14944-2005 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • CNS 10145-1983 Dachbahnen aus synthetischem Polymer, laminiert mit Stoff und anderen
  • CNS 5817-1980 Testmethode für die Pelletgrößenverteilung von Corbon Black

VN-TCVN, GPC-Verteilung

  • TCVN 4554-2009 Angewandte Statistik.Schätzung und Konfidenzintervalle für Parameter der Weibull-Verteilung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, GPC-Verteilung

  • DB44/T 1422.5-2014 Allgemeine Spezifikationen für populärwissenschaftliche Ausstellungsgegenstände und Ausstellungsanordnung Teil 5: Gestaltung der Ausstellungsanordnung
  • DB44/T 1422.6-2014 Allgemeine Spezifikationen für populärwissenschaftliche Ausstellungsgegenstände und Ausstellungsanordnung Teil 6: Aufbau und Abnahme der Ausstellungsanordnung

PH-BPS, GPC-Verteilung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), GPC-Verteilung

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, GPC-Verteilung

  • TR 42-1987 Framework für verteilte Office-Anwendungen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, GPC-Verteilung

Universal Oil Products Company (UOP), GPC-Verteilung

AGMA - American Gear Manufacturers Association, GPC-Verteilung

  • 10FTM16-2010 Analyse der Lastverteilung in Planetenradlagern

FI-SFS, GPC-Verteilung

  • SFS 5280-1987 Der Hauptbestandteil von Beton. Partikelgrößenverteilung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, GPC-Verteilung

International Commission on Illumination (CIE), GPC-Verteilung

  • CIE 110-1994 Räumliche Verteilung des Tageslichts – Leuchtdichteverteilungen verschiedener Referenzhimmel (CIE 110.1-1995 Revision 1)
  • CIE 70-1987 Messung absoluter Lichtstärkeverteilungen (E)

Professional Standard - Building Materials, GPC-Verteilung

  • JC/T 171.1-2005 Beschichtetes Glasfasergewebe Teil 1: Mit Silikonkautschuk beschichtetes Glasgewebe

TIA - Telecommunications Industry Association, GPC-Verteilung

  • TSB-5018-2016 Richtlinien zur strukturierten Verkabelungsinfrastruktur zur Unterstützung verteilter Antennensysteme
  • TIA/EIA-568-B.2-2001 Standard für Telekommunikationsverkabelung in Gewerbegebäuden, Teil 2: Komponenten für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , GPC-Verteilung

  • TIA TSB-5018-2016 Richtlinien zur strukturierten Verkabelungsinfrastruktur zur Unterstützung verteilter Antennensysteme
  • TIA/EIA-568-B.2 ERTA-2002 Standard für Telekommunikationsverkabelung in Gewerbegebäuden, Teil 2: Komponenten für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung

U.S. Military Regulations and Norms, GPC-Verteilung

US-UFC, GPC-Verteilung

Professional Standard - Chemical Industry, GPC-Verteilung

American National Standards Institute (ANSI), GPC-Verteilung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, GPC-Verteilung

American Gear Manufacturers Association, GPC-Verteilung

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, GPC-Verteilung

  • DB50/T 956.2-2019 Managementspezifikationen für die Early Warning Information Release Platform Teil 2: Spezifikationen für die Informationsfreigabe

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, GPC-Verteilung

  • EN 60794-2-21:2006 Lichtwellenleiterkabel Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung

Illuminating Engineering Society of North America, GPC-Verteilung

  • IESNA TM-3-1995 Diskussion von Anhang E – „Klassifizierung der Lichtverteilungen von Leuchten“

Professional Standard - Public Safety Standards, GPC-Verteilung

  • GA/T 1017-2013 Spezifikationen für die Zuordnung von Szenenmonitorkameras

YU-JUS, GPC-Verteilung

Professional Standard - Construction Industry, GPC-Verteilung

  • JG/T 20-1999 Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung eines Luftverteilers

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), GPC-Verteilung

Professional Standard - Ocean, GPC-Verteilung

  • HY/T 156-2013 Zeichenmethode für die Energieverteilung von Meereswellen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, GPC-Verteilung

  • GB/T 40621-2021 Zeichenmethode für die Verteilungskarte der Blitzdichte zwischen Wolke und Boden

BE-NBN, GPC-Verteilung

HU-MSZT, GPC-Verteilung

国家能源局, GPC-Verteilung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, GPC-Verteilung

  • DB23/T 3504-2023 Spezifikationen für die Kartenzeichnung der Feuchtgebietsressourcenverteilung

Canadian Standards Association (CSA), GPC-Verteilung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten