ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an die Methodengrenzen

Für die Anforderungen an die Methodengrenzen gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an die Methodengrenzen die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Explosionsgeschützt, Küchenausstattung, Telekommunikationsendgeräte, Bauzubehör, Ventil, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Schutzausrüstung, Reifen.


British Standards Institution (BSI), Anforderungen an die Methodengrenzen

  • BS EN ISO 16852:2010 Flammensperren. Leistungsanforderungen, Testmethoden und Einsatzgrenzen
  • BS EN ISO 16852:2016 Flammensperren. Leistungsanforderungen, Testmethoden und Einsatzgrenzen
  • 21/30441324 DC BS ISO/IEC 80079-49. Flammendurchschlagsicherungen – Teil 49. Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und Einsatzgrenzen
  • BS DD CEN/TS 13126-5:2004 Baubeschläge, Beschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Vorrichtungen, die das Öffnen von Fenstern beschränken
  • BS EN 13126-5:2011 Baubeschläge. Beschläge für Fenster und türhohe Fenster. Anforderungen und Prüfverfahren. Vorrichtungen, die das Öffnen von Fenstern und türhohen Fenstern beschränken.
  • BS EN 13126-5:2011+A1:2014 Baubeschläge. Beschläge für Fenster und türhohe Fenster. Anforderungen und Testmethoden. Vorrichtungen, die das Öffnen von Fenstern und türhohen Fenstern einschränken
  • BS 3986-1:1991 Prüfmethoden für die Trocknungsleistung landwirtschaftlicher Getreidetrockner – Allgemeine Verfahren und begrenzte Anforderungen für Weizen
  • BS IEC/IEEE 62704-4:2020 Bestimmung der maximalen räumlichen durchschnittlichen spezifischen Absorptionsrate (SAR) im menschlichen Körper von drahtlosen Kommunikationsgeräten, 30 MHz bis 6 GHz. Allgemeine Anforderungen für die Verwendung der Finite-Elemente-Methode für SAR-Berechnungen
  • BS EN 12874:2001 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • YD/T 1816-2008 Die Grenzwertanforderung und die Prüfmethode für den von Telekommunikationsgeräten abgegebenen akustischen Lärm
  • YD/T 1884-2009 Grenzwertanforderungen für den Schalldruckpegel und Messverfahren für Telekommunikations- und Informationsendgeräte
  • YD/T 1884-2013 Grenzwertanforderungen und Messmethoden für den Schalldruckausgang von Informationsterminals

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an die Methodengrenzen

  • ISO 16852:2008 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen
  • ISO 16852:2016 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen
  • ISO 16852:2008/Cor 1:2008 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und Einsatzgrenzen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC DIS 80079-49 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 49: Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und Einsatzgrenzen

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • NF S66-402:2011 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen.
  • NF S66-402*NF EN ISO 16852:2017 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen
  • NF EN ISO 16852:2017 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen
  • NF EN 1279-3:2018 Glas im Bauwesen – Isolierverglasung – Teil 3: Langzeitprüfverfahren für Leckrate und Anforderungen an Gaskonzentrationstoleranzen

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an die Methodengrenzen

  • EN ISO 16852:2010 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen
  • EN ISO 16852:2016 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen
  • prEN ISO/IEC 80079-49 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 49: Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen (ISO/IEC/DIS 80079-49:2022)
  • EN 12874:2001 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen

Danish Standards Foundation, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • DS/EN ISO 16852:2010 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen

ES-UNE, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • UNE-EN ISO 16852:2017 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen (ISO 16852:2016)
  • UNE-EN 1279-3:2019 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • T/GDC 94-2021 Grenzwertanforderungen und Testmethoden der Formaldehydemission für Kühllagerräume

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • GB/T 32812-2016 Grenzwertanforderungen und Methoden zur Bestimmung gefährlicher Stoffe in Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • GB/T 38529-2020 Anforderungen an Konzentrationsgrenzwerte für eingeschränkte Stoffe in Reifen

工业和信息化部, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • YD/T 1884-2022 Grenzwertanforderungen und Messmethoden für den Schalldruckausgang von Informationsterminals

未注明发布机构, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • DIN EN ISO 16852 E:2014-11 Fire extinguisher performance requirements, test methods and usage restrictions (draft)
  • BS 7263-3:2001 Vorgefertigte Betonplatten, Bordsteine, Kanäle, Kanten und Quadranten – Teil 3: Vorgefertigte, unbewehrte Betonbordsteine, Kanäle, Kanten und Quadranten – Anforderungen und Prüfverfahren

German Institute for Standardization, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • DIN EN ISO 16852:2017 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen (ISO 16852:2016)
  • DIN EN ISO/IEC 80079-49:2022-10 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 49: Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen (ISO/IEC DIS 80079-49:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO/IEC 80079-49:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-02*Gedient als Ersatz für...
  • DIN EN ISO 16852:2017-04 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und Einsatzgrenzen (ISO 16852:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16852:2016
  • DIN EN 1279-3:2018-10 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen; Deutsche Fassung EN 1279-3:2018
  • DIN EN ISO 16852:2010 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und Einsatzgrenzen (ISO 16852:2008, einschließlich Cor 1:2008 und Cor 2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 16852:2010

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • TS 101 789-1-2000 Terrestrial Trunked Radio (TETRA); TMO Repeaters part 1: Requirements@ Test Methods and Limits (V1.1.1)
  • TS 101 789-1-2007 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); TMO-Repeater Teil 1: Anforderungen@ Testmethoden und Grenzwerte (V1.1.2)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Anforderungen an die Methodengrenzen

  • ETSI TS 101 789-1-2000 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); TMO-Repeater Teil 1: Anforderungen, Testmethoden und Grenzen V1.1.1
  • ETSI TS 101 789-1-2007 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); TMO-Repeater Teil 1: Anforderungen, Testmethoden und Grenzwerte (V1.1.2)

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an die Methodengrenzen

  • LST EN ISO 16852:2010 Flammendurchschlagsicherungen – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und Einsatzgrenzen (ISO 16852:2008, einschließlich Cor 1:2008 und Cor 2:2009)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Methodengrenzen

  • GB 24545-2019 Anforderungen und Prüfverfahren für Geschwindigkeitsbegrenzungssysteme für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 31009-2020 Fußschutz – Kritische Stoffanforderungen und Prüfmethoden für Schuhe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten