ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitszusammensetzung messen

Für die Flüssigkeitszusammensetzung messen gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitszusammensetzung messen die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, füttern, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Fluidkraftsystem, Hydraulikflüssigkeit, Elektrische und elektronische Prüfung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Drucktechnik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


RU-GOST R, Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • GOST R 8.735.0-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung des Komponentengehalts in flüssigen und festen Medien. Grundprinzipien
  • GOST R 8.735.1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung des Gehalts an Bestandteilen in flüssigen und festen Stoffen und Materialien. Übertragung der Einheiten vom State Primary Standard basierend auf Coulomet
  • GOST R 8.774-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dispersionszusammensetzung flüssiger Medien. Bestimmung der Partikelgröße durch dynamische Lichtstreuung

CEN - European Committee for Standardization, Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • EN ISO 13503-1:2005 Erdöl- und Erdgasindustrie Komplettierungsflüssigkeiten und -materialien Teil 1: Messung der viskosen Eigenschaften von Komplettierungsflüssigkeiten
  • PD CEN/TR 17236:2018 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Zu messende Bestandteile im Aerosol von Dampfprodukten

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • EN ISO 13503-1:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Komplettierungsflüssigkeiten und Materialien – Teil 1: Messung der viskosen Eigenschaften von Komplettierungsflüssigkeiten (ISO 13503-1:2011)
  • CEN/TR 17236:2018 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Zu messende Bestandteile im Aerosol von Dampfprodukten

PT-IPQ, Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • NP 4409-2002 Tierfuttermittel Bestimmung des Furazolidongehalts Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • NF EN 17648:2022 E-Liquid-Zutaten
  • FD D90-307*FD CEN/TR 17236:2020 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Zu messende Bestandteile im Aerosol von Dampfprodukten
  • FD CEN/TR 17236:2020 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Bestandteile, deren Gehalt im Aerosol von Dampfprodukten gemessen werden muss
  • NF X10-139*NF EN ISO 8316:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank.
  • NF ISO 9195:1992 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Probenahme und Analyse von Kiesbettmaterialien

HU-MSZT, Flüssigkeitszusammensetzung messen

ET-QSAE, Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • ES 524-2000 Volumenmessung – Messung von essbaren Flüssigkeiten

RO-ASRO, Flüssigkeitszusammensetzung messen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • JIS B 9931:2000 Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung von Verunreinigungen durch gravimetrische Methoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • IEC 62899-302-2:2018 Gedruckte Elektronik – Teil 302-2: Ausrüstung – Tintenstrahl – Bildbasierte Messung des Tröpfchenvolumens

British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • BS 3680-7:2000 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Spezifikation der Ausrüstung zur Messung des Wasserstands
  • BS IEC 62899-302-2:2018 Gedruckte Elektronik – Ausrüstung. Tintenstrahl. Bildbasierte Messung des Tropfenvolumens
  • BS PD CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • BS EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • KS M 8309-2005(2018) Nickel(Ⅱ)chlorid (Hexahydrat) (Reagenz)
  • KS B ISO 1100-2:2020 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • KS B ISO 8316:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • KS B ISO 8316:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • KS B ISO 18320:2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung

KR-KS, Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • KS B ISO 1100-2-2020 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • KS B ISO 18320-2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Flüssigkeitszusammensetzung messen

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • ISO 8368:1985 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Richtlinien für die Auswahl von Durchflussmessstrukturen
  • ISO 4373:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Wasserstandmessgeräte

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Flüssigkeitszusammensetzung messen

German Institute for Standardization, Flüssigkeitszusammensetzung messen

  • DIN EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 748:2008-02




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten