ZH

EN

KR

JP

ES

RU

PM2,5-Probenehmer

Für die PM2,5-Probenehmer gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst PM2,5-Probenehmer die folgenden Kategorien: Luftqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wortschatz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Strahlenschutz, Abfall, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, Wasserqualität, Umweltschutz, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Kernenergietechnik, Baugewerbe, Pumpe, Glas, Flasche, Glas, Urne, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Bergbau und Ausgrabung, Labormedizin, Apotheke, Bodenqualität, Bodenkunde, prüfen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), PM2,5-Probenehmer

  • JIS Z 8851:2008 Probenehmer von PM2,5 in der Umgebungsluft
  • JIS Z 7152:2013 Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas mittels virtueller Impaktoren
  • JIS T 3233:2011 Evakuierte Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben
  • JIS A 1232:2023 Verfahren zur Gewinnung von Bodenproben mit dem Festkolben-Probenehmer
  • JIS T 3233:2005 Evakuierte Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben

Professional Standard - Environmental Protection, PM2,5-Probenehmer

  • HJ 93-2013 Spezifikationen und Testverfahren für PM und PM-Probenehmer
  • HJ 93-2013(XG1-2018) Technische Anforderungen und Nachweismethoden für Luftpartikelsammler (PM10 und PM2,5) „Änderung Nr. 1“
  • HJ/T 48-1999 Technische Bedingungen des Probenehmers für Schornsteinstaub
  • HJ/T 47-1999 Technische Bedingungen des Probenehmers für Rauchgas
  • HJ/T 174-2005 Spezifikationen und Testverfahren für automatische Niederschlagssammler
  • HJ/T 372-2007 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Wasserprobennehmer
  • HJ/T 375-2007 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Umgebungsluftkeimsammler

Standard Association of Australia (SAA), PM2,5-Probenehmer

  • AS/NZS 3580.9.7:2009 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub. Dichotomer Probenehmer (PM10, grobes PM und PM2,5). Gravimetrische Methode
  • AS/NZS 3580.9.12:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.12: Bestimmung von Schwebstaub – PM2,5-Beta-Dämpfungsmonitore
  • AS 2365.6:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd – Impinger-Probenahme – Chromotropsäure-Methode
  • AS/NZS 3580.9.12:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub. PM2,5-Beta-Abschwächungsmonitor
  • AS/NZS 3580.9.13:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.13: Bestimmung von Schwebstaub – PM2,5-kontinuierliche direkte Massenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenmonitors mit konischem Element
  • AS/NZS 3580.9.14:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub PM2,5 mit größenselektiven Einlässen. Gravimetrisches Verfahren mit Hochleistungssammler

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, PM2,5-Probenehmer

NL-NEN, PM2,5-Probenehmer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, PM2,5-Probenehmer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), PM2,5-Probenehmer

  • KS E 4087-2013 Staubsammler
  • KS A 4726-2013 Probenehmer für radioaktives Jod
  • KS A 4422-1997(2022) Probennehmer für radioaktiven Staub
  • KS A 0082-2008 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS A 0082-1993 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS A 0080-2007(2012) Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS A 0080-1982 Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS I ISO 9391:2006 Wasserqualität – Probenahme in tiefen Gewässern für Makro-Wirbellose (Anleitung zur Verwendung von Kolonisierungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern)

Group Standards of the People's Republic of China, PM2,5-Probenehmer

IN-BIS, PM2,5-Probenehmer

U.S. Air Force, PM2,5-Probenehmer

RO-ASRO, PM2,5-Probenehmer

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., PM2,5-Probenehmer

  • JASO E004-1992 Probenahmemethode für Autoabgase mit einem Constant Volume Sampler (CVS)

American Society for Testing and Materials (ASTM), PM2,5-Probenehmer

  • ASTM D6759-07 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6759-09 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6759-16 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6538-00 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-00(2005) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12(2019) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D5495-03(2011) Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM C224-78(1999) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM C224-78(2020) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM E1199-87(2004) Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit einem Clarke-Bumpus-Plankton-Probenehmer
  • ASTM D4135-82(2004) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit tiefenintegrierenden Probenehmern
  • ASTM D4348-84(1995) Standardpraxis für das Sammeln benthischer Makrowirbelloser mit dem Home-Grab-Probenehmer (Schaufel).
  • ASTM D6519-02 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D6519-00 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D4532-10 Standardtestmethode für alveolengängigen Staub in der Atmosphäre am Arbeitsplatz unter Verwendung von Zyklon-Probenehmern
  • ASTM D6246-08 Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D6246-08(2013) Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D6246-08(2018) Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D2759-00(2017) Standardpraxis für die Gasentnahme aus einem Transformator unter Überdruck

Professional Standard - Water Conservancy, PM2,5-Probenehmer

  • SL 07-2006 Probenehmer für suspendierte Sedimente
  • SL 08-1989 Zeitintegrierter Schwebstoffsammler
  • SL 07-1989 Sofortiger Probennehmer für suspendierte Sedimente

Association Francaise de Normalisation, PM2,5-Probenehmer

  • NF X43-052*NF ISO 25597:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung
  • NF S93-240:2005 Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben.
  • NF X43-283-5*NF EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen

Professional Standard - Labor and Labor Safety, PM2,5-Probenehmer

  • LD 62-1994 Technische Anforderungen an den Staubsammler
  • LD 62-1994(编制说明) Technische Bedingungen des Staubsammlers (Zusammenstellungsanleitung)
  • LD 40-1992 Spezifikationen für einzelne Probenehmer für alveolengängigen Staub

Professional Standard-Safe Production, PM2,5-Probenehmer

  • AQ 4217-2012 Technische Anforderungen an Staubsammler
  • AQ 4204-2008 Persönlicher Probenehmer für alveolengängigen Staub

Professional Standard - Nuclear Industry, PM2,5-Probenehmer

British Standards Institution (BSI), PM2,5-Probenehmer

  • BS ISO 25597:2013 Emissionen aus stationären Quellen. Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung
  • BS EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Leistungstest und Probenehmervergleich von Aerosolsammlern am Arbeitsplatz
  • BS ISO 13271:2012 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas. Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren
  • BS EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • BS EN ISO 6710:2017 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • BS EN 16479:2023 Wasserqualität. Leistungsanforderungen und Konformitätstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • BS ISO 16000-38:2019 Raumluft - Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft. Aktive Probenahme auf Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten
  • BS ISO 16107:2007 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Protokoll zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern

SE-SIS, PM2,5-Probenehmer

TR-TSE, PM2,5-Probenehmer

PT-IPQ, PM2,5-Probenehmer

European Committee for Standardization (CEN), PM2,5-Probenehmer

  • EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • EN ISO 6710:2017 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben

American National Standards Institute (ANSI), PM2,5-Probenehmer

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, PM2,5-Probenehmer

  • JJF 1404-2013 Programm zur Musterbewertung von Luftkeimsammlern
  • JJF 1162-2006 Programm zur Musterbewertung von Staubsammlern
  • JJF 1332-2011 Programm zur Musterbewertung von Probenehmern für Stapelstaub
  • JJF 1826-2020 Kalibrierungsspezifikation für Luftmikroorganismus-Probenehmer
  • JJF 1736-2018 Programm zur Musterbewertung von Probenehmern für Gesamtschwebstoffpartikel
  • JJF 1515-2015 Prüfungsspezifikation für China Metrology Certification-Staubprobenehmer

Professional Standard - Electricity, PM2,5-Probenehmer

  • DL/T 732-2000 Optisch-elektrische/Erfassung, die bei der Kalibrierung von Stromzählern verwendet wird

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, PM2,5-Probenehmer

Professional Standard - Coal, PM2,5-Probenehmer

  • MT 162-1995 Allgemeine technische Bedingungen für Staubsammler
  • MT 502-1996 Allgemeine technische Anforderungen für Staubprobenehmer-Verifizierungsgeräte
  • MT/T 502-1996 Allgemeine technische Bedingungen für Staubsammler-Kalibriergeräte

Association of German Mechanical Engineers, PM2,5-Probenehmer

  • VDI 3869 Blatt 4-2012 Messung von Ammoniak in der Umgebungsluft – Probenahme mit Diffusionssammlern – Photometrische oder ionenchromatographische Analyse

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, PM2,5-Probenehmer

  • DB13/T 1456.3-2011 Technische Vorschriften für den mechanisierten Kohleprobenahmebetrieb Teil 3: Blockierschutz für Hammerprobenehmer

VN-TCVN, PM2,5-Probenehmer

United States Navy, PM2,5-Probenehmer

HU-MSZT, PM2,5-Probenehmer

PL-PKN, PM2,5-Probenehmer

German Institute for Standardization, PM2,5-Probenehmer

  • DIN EN 13205-5:2014-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen; Deutsche Fassung EN 13205-5:2014
  • DIN EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben; Deutsche Fassung EN 14820:2004
  • DIN EN 16479:2014-09 Wasserqualität - Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche Fassung EN 16479:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16479 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen; Deutsche Fassung EN 13205-5:2014

未注明发布机构, PM2,5-Probenehmer

  • BS EN ISO 9391:1995(2008) Wasserqualität – Probenahme in tiefen Gewässern für Makrowirbellose – Anleitung zur Verwendung von Besiedlungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern
  • DIN EN 13205-5 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • DIN EN ISO 6710 E:2016-11 Disposable containers for human venous blood sample collection (draft)

Professional Standard - Medicine, PM2,5-Probenehmer

  • YY 0314-1999 Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben
  • YY/T 0314-2007 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • YY/T 0314-2007(A1) Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • YY/T 0617-2007 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher Kapillarblutproben

International Organization for Standardization (ISO), PM2,5-Probenehmer

  • ISO 6710:1995 Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben
  • ISO 13271:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren
  • ISO 6710:2017 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • ISO 16107:1999 Arbeitsplatzatmosphären – Protokoll zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern

生态环境部, PM2,5-Probenehmer

  • HJ/T 93-2003 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für PM10-Probenehmer

AENOR, PM2,5-Probenehmer

  • UNE-EN 13205-5:2015 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen

Defense Logistics Agency, PM2,5-Probenehmer

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, PM2,5-Probenehmer

  • GB/T 39990-2021 Partikel─Bioaerosol-Probenehmer─Technische Spezifikation

API - American Petroleum Institute, PM2,5-Probenehmer

  • API STD 2500-1955 MESSUNG@ PROBENAHME@ UND TESTEN VON ROHÖL Teil V – Automatische Probennehmer (ERSTE AUFLAGE; SUPP 1: Oktober 1956)

RU-GOST R, PM2,5-Probenehmer

  • GOST R ISO 16107-2009 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Protokoll zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern

国家药监局, PM2,5-Probenehmer

  • YY/T 0617-2021 Einwegbehälter für die Sammlung menschlicher peripherer Blutproben
  • YY/T 0314-2021 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben

国家煤矿安全监察局, PM2,5-Probenehmer

  • MT/T 502-2020 Allgemeine technische Bedingungen für Staubsammler-Kalibriergeräte

化学工业部, PM2,5-Probenehmer

  • HG 2275.2-1992 Methode zum Sammeln und Aufbereiten eines Probenbehälters aus Realgar-Orpiment




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten