ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

Für die Carbon-Beschichtung Instrument Carbon gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Carbon-Beschichtung Instrument Carbon die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, analytische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Kanal- und Hafengebäude, Elektrische Traktionsausrüstung, schwarzes Metall, Bordausrüstung und Instrumente, Rohrteile und Rohre, Drähte und Kabel, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, nichtmetallische Mineralien, medizinische Ausrüstung, Apotheke, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kohle, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Kraftstoff, Widerstand, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Bergbauausrüstung, Verschluss, Anorganische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuerfeste Materialien, Chemikalien, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Alarm- und Warnsysteme, Kältetechnik, Straßenfahrzeug umfassend, Umwelttests, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Textilfaser, Prüfung von Metallmaterialien, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, organische Chemie, Erdgas, Zahnheilkunde, Physik Chemie, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


Professional Standard - Light Industry, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • QB/T 2030-1994 Verzinkter, verkupferter Flachdraht aus kohlenstoffarmem Stahl
  • QB/T 1925.1-1993 Allzweckgeflecht aus verzinktem, kohlenstoffarmem Stahldraht mit quadratischen Maschen (verzinktes, kohlenstoffarmes Stahldrahtgewebe)
  • QB/T 1925.2-1993 Allzweckgeflecht aus verzinktem, kohlenstoffarmem Stahldraht, sechseckiges Geflecht
  • QB/T 1925.3-1993 Allzweckgeflecht aus verzinktem, kohlenstoffarmem Stahldraht, gewelltes Netz mit quadratischen Löchern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • JIS G 3547:1993 Verzinkte Drähte aus kohlenstoffarmem Stahl
  • JIS G 3547:2015 Verzinkte Drähte aus kohlenstoffarmem Stahl
  • JIS A 5513:1993 Verzinkte Gabionen aus kohlenstoffarmem Stahldraht
  • JIS G 3547 AMD 1:2008 Verzinkte Drähte aus kohlenstoffarmem Stahl (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 3454:2017 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Druckbetrieb
  • JIS B 7951:2004 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • JIS B 7987:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS M 7605:1993 Kohlenmonoxid-Messgeräte vom Typ Prüfröhrchen (Farbintensität)
  • JIS B 7986:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlendioxid im Rauchgas
  • JIS M 7650:1993 Kohlenmonoxid-Messgeräte vom Typ Prüfröhrchen (Länge des Flecks)
  • JIS B 7951:1998 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • JIS B 7753:1993 Lichtbelichtungs- und Licht-Wasser-Belichtungsgerät (Kohlenstoffbogen-Typ mit offener Flamme und Sonnenschein)
  • JIS G 7124:2000 Durchgehend feuerverzinktes, mit Aluminium/Silizium beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten

Society of Automotive Engineers (SAE), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SAE AMS5033-1942 STAHLDRAHT, VERZINKT (kohlenstoffarm)
  • SAE AMS7213-2002 Splinte, verzinkter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
  • SAE AMS5030E-1987 SCHWEISSDRAHT AUS STAHL, kohlenstoffarm, kaltgezogen, kupferbeschichtet
  • SAE AMS5036H-2015 Stahlblech und -band, mit Aluminium beschichtet, kohlenstoffarm
  • SAE AMS5036G-1994 STAHLBLECH UND -BAND, ALUMINIUMBESCHICHTET, kohlenstoffarm
  • SAE AMS5036J-2020 Stahlblech und -band, aluminiumbeschichtet, kohlenstoffarm
  • SAE AS412B-2001 Kohlenmonoxid-Detektorinstrumente
  • SAE AS412A-1991 KOHLENMONOXID-DETEKTORINSTRUMENTE
  • SAE AS412B-2008 Kohlenmonoxid-Detektorinstrumente
  • SAE AMS3614C-2011 Polycarbonatplatten und -teile, optische Qualität, beschichtet
  • SAE AS46767-1-1979 AS46767 Mutter, selbstsichernd, Miniatur-Schwimmanker mit doppelter Öse, Kohlenstoffstahl, kadmiumbeschichtet (125.000 lbf/in2), 235 °C
  • SAE AS22759/6-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUORKOHLENSTOFF-ISOLIERTER, ABRASIONSBESTÄNDIGER EXTRUDIERTER PTFE-KUPFERLEITER MIT NICKELBESCHICHTUNG, 600 VOLT
  • SAE AS22759/6A-2020 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUORKOHLENSTOFF-ISOLIERTER, ABRASIONSBESTÄNDIGER EXTRUDIERTER PTFE-, NICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS81822/5-2004 DRAHT, ELEKTRISCH, LÖTFREIE WRAP, FLUOROCARBON-POLYIMID-BAND UND POLYTETRAFLUOROETHYLEN (PTFE)-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE J1852-1987 Eigenschaften verzinkter kohlenstoffarmer Stahlbleche und ihre Beziehung zur Formbarkeit, Informationsbericht September 1987

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • KS D 7011-2002(2022) Verzinkte Drähte aus kohlenstoffarmem Stahl
  • KS D 7011-2002(2017) Verzinkte Drähte aus kohlenstoffarmem Stahl
  • KS D 7003-1991(2002) VERZINKTER DRAHTSTRANG AUS NIEDRIGEM KOHLENSTOFFSTAHL
  • KS D 7003-1986 VERZINKTER DRAHTSTRANG AUS NIEDRIGEM KOHLENSTOFFSTAHL
  • KS D 7053-1989 Verzinkter kohlenstoffarmer Stahldraht zur Bewehrung von Kabeln
  • KS D 7053-1989(2019) Verzinkter kohlenstoffarmer Stahldraht zur Bewehrung von Kabeln
  • KS R 3033-1984 Vereinfachte Kohlenmonoxid-Tester für Autos
  • KS R 3033-2013 Vereinfachte Kohlenmonoxid-Tester für Autos
  • KS R 3033-1984(2011) Vereinfachte Kohlenmonoxid-Tester für Autos
  • KS C 5116-2003 Festwiderstände aus Kohlenstoffzusammensetzung zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • KS B 5358-2001 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1982 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS D ISO 5950:2004 Kontinuierlich elektrolytisch verzinntes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • KS B 5358-1987(2022) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987(2017) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5357-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS C 6597-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Kohlenmonoxid-Messgeräten
  • KS B 5357-1981(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS D ISO 5950-2004(2019) Kontinuierlich elektrolytisch verzinntes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • KS R 1051-2013 Prüfverfahren für vereinfachte Kohlenmonoxid-Prüfgeräte für Kraftfahrzeuge
  • KS R 1051-2006(2011) Prüfverfahren für vereinfachte Kohlenmonoxid-Prüfgeräte für Kraftfahrzeuge
  • KS R 1051-1986 Prüfverfahren für vereinfachte Kohlenmonoxid-Prüfgeräte für Kraftfahrzeuge
  • KS C 6596-2007(2018) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS M 2418-2006 Standardtestmethode zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • KS M ISO 10238-2004(2009) Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • KS D ISO 4999:2004 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zeichnungs- und Strukturqualitäten
  • KS I ISO TR 12148-2011(2021) Erdgas – Kalibrierung von Taupunktspiegel-Instrumenten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)
  • KS M ISO 10238:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • KS M 2418-2006(2016) Standardtestmethode zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • KS M ISO 10238:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • KS P ISO 7787-4:2018 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • KS M 2418-2006(2021) Standardtestmethode zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen

Indonesia Standards, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SNI 07-2226-1991 Verzinkter Litzendraht aus Kohlenstoffstahl
  • SNI ISO 9918:2008 Sicherheitsanforderungen für die Verwendung von Kapnometern beim Menschen
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren
  • SNI 06-2509-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Karbonat-Pestizidgehalt mit Gaschromatographiegeräten
  • SNI 19-7117.10-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 10: Prüfverfahren für die CO-, CO2- und O2-Konzentration unter Verwendung automatischer Analyseinstrumente

International Federation of Trucks and Engines, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

GM North America, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • GM GM6178M-1991 Aluminiumbeschichtetes kaltgewalztes, kohlenstoffarmes Stahlblech
  • GM GM6199M-1991 Aluminium-Zink-beschichtetes kaltgewalztes kohlenstoffarmes Stahlblech
  • GM GM6029M-1996 Spezifikationen für umhüllte Flussstahlelektroden (abgeschirmtes Metalllichtbogenschweißen), ersetzt durch AWS A5.1

Professional Standard - Customs, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • HS/T 29-2010 Quantitative Analyse des Kohlenstoffgehalts in Kohlenstofffasern mit einem Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysator

American Society for Testing and Materials (ASTM), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • ASTM F4-66(1999) Standardspezifikation für karbonisiertes Nickelband und karbonisiertes vernickeltes und vernickeltes Stahlband für Elektronenröhren
  • ASTM A641/A641M-09a(2014) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A809-08(2013) Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM B183-18(2022) Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B183-79(2004)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM F4-66(2005) Standardspezifikation für karbonisiertes Nickelband und karbonisiertes vernickeltes und vernickeltes Stahlband für Elektronenröhren
  • ASTM A411-08(2022) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A641/A641M-09 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A641/A641M-09a Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A818-06 Standardspezifikation für verkupferten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM B242-99(2020) Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM A809-08(2017) Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A818-06(2021) Standardspezifikation für verkupferten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A818-06(2010) Standardspezifikation für verkupferten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A411-08 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A411-08(2013) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM B242-99(2014) Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B242-99(2014)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM A411-08(2017) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A809-23 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A411-98 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A641/A641M-98 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A411-03 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A641/A641M-19 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A641/A641M-03 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM B242-99 Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B183-79(1997) Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B183-18 Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B183-79(2014) Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B242-99(2004)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM D5373-93(2002) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-93(1997) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Analyseproben von Kohle und Kohlenstoff in Analyseproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-02 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM D5373-02(2007) Testmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle und Koks
  • ASTM B242-99(2009) Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B183-79(2009) Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM A1057/A1057M-08 Standardspezifikation für Stahl, Strukturrohre, kaltgeformt, geschweißt, Kohlenstoff, verzinkt (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A1057/A1057M-08(2014) Standardspezifikation für Stahl, Strukturrohre, kaltgeformt, geschweißt, Kohlenstoff, verzinkt 40; verzinkt41; durch das Hot-Dip-Verfahren
  • ASTM A787/A787M-09 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787/A787M-14 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A764-07 Standardspezifikation für metallisch beschichteten Kohlenstoffstahldraht, der auf Maß beschichtet und auf Maß gezogen wird, für mechanische Federn
  • ASTM A764-07(2012) Standardspezifikation für metallisch beschichteten Kohlenstoffstahldraht, der auf Maß beschichtet und auf Maß gezogen wird, für mechanische Federn
  • ASTM C1349-96 Standardspezifikation für architektonisches Flachglas aus Polycarbonat
  • ASTM C134-95(1999) Standardtestmethoden für Größe, Dimensionsmessungen und Schüttdichte von feuerfesten Steinen und isolierenden Schamottsteinen
  • ASTM C1349-10 Standardspezifikation für architektonisches Flachglas aus Polycarbonat
  • ASTM A1057/A1057M-08(2019) Standardspezifikation für Stahl, Strukturrohre, kaltgeformt, geschweißt, Kohlenstoff, verzinkt (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM C1349-04 Standardspezifikation für architektonisches Flachglas aus Polycarbonat
  • ASTM A764-07(2017) Standardspezifikation für metallisch beschichteten Kohlenstoffstahldraht, der auf Maß beschichtet und auf Maß gezogen wird, für mechanische Federn
  • ASTM E1009-95(2006) Standardpraxis zur Bewertung eines optischen Emissions-Vakuumspektrometers zur Analyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM D4308-95(2000) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-95 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-21 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D7675-11 Standardtestmethode für Testmethode zur Bestimmung der Gesamtkohlenwasserstoffe in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
  • ASTM A1003/A1003M-13b Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM G152-05 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM D5373-08 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kohle
  • ASTM A1003/A1003M-01 Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM A1003/A1003M-00 Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM A1003/A1003M-02 Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM A1003/A1003M-02a Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM A1003/A1003M-08 Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM A1003/A1003M-09 Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM A1003/A1003M-14 Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM A1003/A1003M-15 Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM G153-04 Standardpraxis für den Betrieb geschlossener Kohlelichtbogen-Lichtgeräte zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G152-04 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM E191-64(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM A1003/A1003M-13a Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM A1003/A1003M-13 Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM G152-06 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM D5291-01 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM G152-00a Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G152-00 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G152-00ae1 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM D5291-10 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM A562/A562M-06 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, Mangan-Titan für Glas oder diffuse Metallbeschichtungen
  • ASTM A562/A562M-10 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, Mangan-Titan für Glas oder diffuse Metallbeschichtungen
  • ASTM A1003/A1003M-11 Standardspezifikation für Stahlblech mit Kohlenstoff- und Metallbeschichtung für kaltgeformte Rahmenelemente
  • ASTM G153-00a Standardpraxis für den Betrieb geschlossener Kohlelichtbogen-Lichtgeräte zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G153-00ae1 Standardpraxis für den Betrieb geschlossener Kohlelichtbogen-Lichtgeräte zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G153-00 Standardpraxis für den Betrieb geschlossener Kohlelichtbogen-Lichtgeräte zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM D5291-92 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D5291-96 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM G152-13 Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G153-13 Standardpraxis für den Betrieb geschlossener Kohlelichtbogen-Lichtgeräte zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM D5291-21 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D5291-16 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D5291-10(2015) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D5291-09 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM G152-13(2021) Standardpraxis für den Betrieb von Kohlelichtbogen-Lichtgeräten mit offener Flamme zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM F2329/F2329M-15(2023) Standardspezifikation für Zinkbeschichtung, Feuerverzinkung, Anforderungen für die Anwendung auf Bolzen, Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und spezielle Gewindebefestigungen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl
  • ASTM D5291-02(2007) Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D5291-02 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM E191-64(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen

IE-NSAI, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • YB/T 125-1997 Verzinkte Kohlenstoffstahldrähte für Glasfaserkabel
  • YB/T 5130-1993 Kaltgewalztes dünnes Kohlenstoffstahlblech aus einer feuerverzinkten Bleilegierung
  • YB/T 5336-2006 Quantitative Analyse der Karbidphase in Schnellarbeitsstahl mittels Röntgenbeugungsmethode

SAE - SAE International, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SAE AMS5036-1943 STAHLBLECHE UND -BÄNDER mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (aluminiumbeschichtet)
  • SAE AMS5036B-1951 Stahlblech und -band mit Aluminiumbeschichtung, kohlenstoffarm
  • SAE AMS7212-1942 STAHLSPINDEL, VERZINKT, kohlenstoffarm
  • SAE AMS5036C-1954 Stahlblech und -band mit Aluminiumbeschichtung, kohlenstoffarm
  • SAE AMS5036A-1949 Stahlblech und -band mit Aluminiumbeschichtung, kohlenstoffarm
  • SAE AMS5036D-1956 Stahlblech und -band mit Aluminiumbeschichtung, kohlenstoffarm
  • SAE AMS5036F-1979 Stahlblech und -band mit Aluminiumbeschichtung, kohlenstoffarm
  • SAE AMS5036G-1985 Stahlblech und -streifen mit Aluminiumbeschichtung und geringem Kohlenstoffgehalt
  • SAE AMS5036E-1968 Stahlblech und -band mit Aluminiumbeschichtung, kohlenstoffarm
  • SAE AS412A-1956 Kohlenmonoxid-Detektorinstrumente
  • SAE AS22759/6A-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUORKOHLENSTOFF-ISOLIERTER, ABRASIONSBESTÄNDIGER EXTRUDIERTER PTFE-, NICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS

ET-QSAE, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

German Institute for Standardization, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • DIN 43264-1:1976 Stromabnehmerkohlen; Kohlen und Steckteile
  • DIN EN ISO 14373:2015 Widerstandsschweißen – Verfahren zum Punktschweißen von unbeschichteten und beschichteten Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (ISO 14373:2015); Deutsche Fassung EN ISO 14373:2015
  • DIN EN ISO 14373:2007 Widerstandsschweißen – Verfahren zum Punktschweißen von unbeschichteten und beschichteten Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (ISO 14373:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 14373:2007-09
  • DIN 51732:2014 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN 51732:2007 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN 51732:2014-07 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN EN ISO 21663:2021-03 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020); Deutsche Fassung EN ISO 21663:2020
  • DIN EN 15104:2011 Feste Biobrennstoffe - Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff - Instrumentelle Methoden; Deutsche Fassung EN 15104:2011

BR-ABNT, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • GB 346-1984 Verzinkter kohlenstoffarmer Stahldraht für Kommunikationsleitungen
  • GB/T 30733-2014 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohle. Instrumentelle Methode
  • GB/T 24215-2009 Feuerverzinkte Stahldrähte für die Umwicklung von Brückenkabeln
  • GB/T 3082-2008 Verzinkter oder mit einer Zink-5 %-Aluminium-Mischmetalllegierung beschichteter kohlenstoffarmer Stahldraht zur Bewehrung von Kabeln
  • GB/T 5065-2004 Mit einer Blei-Zinn-Legierung feuergewalzte, kaltgewalzte Bleche und Bänder aus Kohlenstoffstahl

IN-BIS, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • IS 2546-1974 Spezifikation für Feuerlöscheimer aus verzinktem Weichstahl
  • IS 1373-1981 Spezifikation für verzinnte Milchkännchen aus Weichstahl
  • IS 5274-1969 Empfohlene Verfahren für die Feuerverzinnung von gewöhnlichem Kohlenstoffstahl
  • IS 1985 Pt.1-1980 Empfohlene Praxis für Stähle zum Galvanisieren Teil I Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt
  • IS 1985 Pt.2-1980 Empfohlene Praxis für die Vorbereitung von Stahl für die Galvanisierung Teil Ⅱ Weichstahl
  • IS 6226 Pt.1-1971 Empfehlungen für Instrumente zur chemischen Analyse von Metallen Teil Ⅰ Bestimmung von Kohlenstoff durch direkte Verbrennungsmethode

SG-SPRING SG, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SS 43-1971 SPEZIFIKATION FÜR HAUSMÜLLBEHÄLTER AUS VERZINKTEM ODER UNGALYANIERTEM FLACHSTAHL

YU-JUS, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

未注明发布机构, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • BS 3SP 1:2013(2015) Spezifikation − Schäkel aus Kohlenstoffstahl, kadmiert für Flugzeuge
  • DIN EN ISO 14373 E:2013-02 Spot welding procedures for resistance welding of uncoated mild steel and coated mild steel (draft)
  • BS 2W 12:1989(2000) Spezifikation für vorgeformte verzinkte Kohlenstoffstahl-Drahtseile (metrische und Zoll-Serie)
  • DIN EN 10142:2000 Kontinuierlich feuerverzinktes Band und Blech aus kohlenstoffarmem Stahl für die Kaltumformung – Technische Lieferbedingungen
  • DIN EN 10142:2000-07 Continuously hot-dip zinc coated low carbon steel strip and sheet for cold forming — Technical delivery conditions
  • DIN 51732 E:2013-07 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • BS 1565-2:1973(2000) Spezifikation für indirekte Zylinder aus verzinktem Baustahl – Ring- oder Sattelzylindertyp – Teil 2: Metrische Einheiten
  • BS 1565-1:1949(2000) Spezifikation für indirekte Zylinder aus verzinktem Baustahl in Ring- oder Sattelform – Teil 1: Imperiale Einheiten

CEN - European Committee for Standardization, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • EN ISO 14373:2007 Widerstandsschweißen – Verfahren zum Punktschweißen von unbeschichteten und beschichteten Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • PD CEN/TS 15104:2005 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden

RO-ASRO, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • STAS 11607-1981 NIEDRIG UND MITTELLEGIERTE KOHLENSTOFFSTÄHLE Spektrografische Analyse
  • STAS SR EN 27787-3-1995 Dentale rotierende Instrumente. Schneider. Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen

British Standards Institution (BSI), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • BS 3SP 1:2013 Spezifikation. Schäkel, Kohlenstoffstahl, cadmiert für Flugzeuge
  • BS ISO 4998:2014 Durchgehend feuerverzinktes und mit einer Zink-Eisen-Legierung beschichtetes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • BS ISO 5950:2012 Elektrolytisch verzinntes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • BS 2W 12:1989 Spezifikation für vorgeformte verzinkte Drahtseile aus Kohlenstoffstahl (metrische und Zoll-Serie)
  • BS ISO 3575:2011 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • BS ISO 29541:2010 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff. Instrumentelle Methode
  • BS EN 15104:2011 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff. Instrumentelle Methoden
  • BS ISO 5533:2023 Textilien. Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils. Methode des Elementaranalysators
  • BS 6582:2000 Kontinuierlich mit Bleilegierung (Terne) beschichtete, kaltreduzierte Flachwalzprodukte aus Kohlenstoffstahl
  • BS ISO 4999:2014 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zieh- und Strukturqualitäten
  • BS DD CEN/TS 15104:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • BS DD CEN/TS 15104:2005 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • PD ISO/TR 12148:2009 Erdgas. Kalibrierung von Taupunktspiegelgeräten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)
  • BS EN 10142:2000 Kontinuierlich feuerverzinkte Bänder und Bleche aus kohlenstoffarmen Stählen für die Kaltumformung – Technische Lieferbedingungen
  • BS ISO 3575:2016 Durchgehend feuerverzinktes und mit einer Zink-Eisen-Legierung beschichtetes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • DD ISO/TS 12902:2002 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff. Instrumentelle Methoden
  • 22/30448285 DC BS ISO 5533. Textilien. Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils. Methode des Elementaranalysators
  • BS 7967-5:2010 Kohlenmonoxid in Wohnungen und anderen Räumlichkeiten und die Verbrennungsleistung gasbetriebener Geräte. Teil 5: Leitfaden für den Einsatz elektronischer tragbarer Verbrennungsgasanalysatoren in Nichtwohngebäuden zur Messung von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid
  • BS EN ISO 21663:2020 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode
  • 20/30366878 DC BS EN ISO 21663. Feste Sekundärbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode
  • BS 7967-2:2005 Kohlenmonoxid in Wohnungen und die Verbrennungsleistung gasbetriebener Geräte – Leitfaden für den Einsatz elektronischer tragbarer Verbrennungsgasanalysatoren bei der Messung von Kohlenmonoxid und der Bestimmung der Verbrennungsleistung

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • NASM21318-1998 Schraube@ Antrieb@ Rundkopf@ Typ U@ Stahl@ Kohlenstoff@ Kadmiumbeschichtet
  • NASM35206-1999 Schraube@ Maschinenflachkopf@ Kreuzschlitz@ Kohlenstoffstahl@ Kadmiumbeschichtet@ UNC-2A
  • NASM21318-2012 SCHRAUBE@ ANTRIEB@ RUNDKOPF@ TYP U@ STAHL@ KOHLENSTOFF@ CADMIUMBESCHICHTET (Rev. 1)
  • NASM21318-2014 SCHRAUBE@ ANTRIEB@ RUNDKOPF@ TYP U@ STAHL@ KOHLENSTOFF@ CADMIUMBESCHICHTET (Rev. 2)
  • NASM35207-1999 Schraube@ Maschinenflachkopf@ Kreuzschlitz@ Kohlenstoffstahl@ Kadmiumbeschichtet@ UNF-2A (IN./MM)
  • NASM35191-1998 Schraube@ Maschine – 82-Grad-Flachsenkkopf@ Kreuzschlitz@ Kohlenstoffstahl@ Kadmiumbeschichtet@ UNF-2A
  • NASM35207-2004 Schraube@ Maschinenflachkopf@ Kreuzschlitz@ Kohlenstoffstahl@ Kadmiumbeschichtet@ UNF-2A (IN./MM) (Rev. 1)
  • NASM35190-1998 Schraube@ Maschineller 82-Grad-Flachsenkkopf@ Kreuzschlitz@ Kohlenstoffstahl@ Cadmiumbeschichtet@ UNC-2A
  • NASM35206-2004 Screw@ Machine-Pan Head@ Cross-Recessed@ Carbon Steel@ Cadmium Plated@ UNC-2A (Rev 1)
  • NASM35191-2011 SCHRAUBE@ MASCHINE@ 82° FLACH-SENKKOPF@ KREUZSCHLITZ@ KOHLENSTOFFSTAHL@ CADMIUMBESCHICHTET@ UNF-2A (Rev. 1)
  • NASM35191-2016 SCHRAUBE@ MASCHINE@ 82° FLACH-SENKKOPF@ KREUZSCHLITZ@ KOHLENSTOFFSTAHL@ CADMIUMBESCHICHTET@ UNF-2A (Rev. 2)
  • NASM35207-2010 SCHRAUBE@ MASCHINE@ PA-KOPF@ KREUZFÖRMIGE AUSNAHME@ KOHLENSTOFFSTAHL@ CADMIUMBESCHICHTET@ UNF-2A (IN./MM) (Rev. 2)
  • NASM35207-2015 SCHRAUBE@ MASCHINE@ PA-KOPF@ KREUZFÖRMIGE AUSNAHME@ KOHLENSTOFFSTAHL@ CADMIUMBESCHICHTET@ UNF-2A (IN./MM) (Rev. 3)
  • NASM24629-1998 Schraube@ Gewindeschneiden@ Typen D@F@G@ oder T@ Flachkopf@ Kreuzschlitz@ Stahl@ Kohlenstoffkadmiert
  • NASM35190-2015 SCREW@ MACHINE@ 82? FLAT COUNTERSUNK HEAD@ CRUCIFORM RECESS@ CARBON STEEL@ CADMIUM PLATED@ SELF-LOCKING AND NON-LOCKING@ UNC-2A (Rev 3)
  • NASM35190-2014 SCHRAUBE@ MASCHINE@ 82? FLACHER SENKKOPF@ KREUZFÖRMIGE AUSNAHME@ KOHLENSTOFFSTAHL@ CADMIUMBESCHICHTET@ SELBSTSICHERUNG UND NICHTSPERRUNG@ UNC-2A (Rev. 2)
  • NASM35190-2010 SCHRAUBE @ MASCHINE @ 82-GRAD-FLACH-SENKKOPF @ KREUZFÖRMIGE AUSNAHME @ KOHLENSTOFFSTAHL @ CADMIUMBESCHICHTET @ SELBSTSICHERUNG UND NICHT-SPERRUNG @ UNC-2A (Rev. 1)
  • NASM24629-2018 SCREW@ TAPPING@ THREAD CUTTING@ TYPES D@ F@ G@ OR T@ PAN HEAD@ CRUCIFORM RECESSED@ CARBON STEEL@ CADMIUM PLATED (Rev 2)
  • NASM24629-2011 SCHRAUBEN@ GEWINDESCHNEIDEN@ GEWINDESCHNEIDEN@ TYPEN D@ F@ G@ ODER T@ LINSENKOPF@ KREUZFÖRMIGER VERSENKT@ KOHLENSTOFFSTAHL@ CADMIUMBESCHICHTET (Rev. 1)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • M 280-2003 Standardspezifikation für metallisch beschichteten Stacheldraht aus Kohlenstoffstahl
  • M 280-2014 Standardspezifikation für Stacheldraht aus metallbeschichtetem (Kohlenstoff-)Stahl
  • M 280-2009 Standardspezifikation für Stacheldraht aus metallbeschichtetem (Kohlenstoff-)Stahl
  • M 280-2001 Standardspezifikation für metallbeschichteten Kohlenstoffstahl-Stacheldraht (HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung A 121-99)
  • T 217-2014 Standard Method of Test for Determination of Moisture in Soils by Means of a Calcium Carbide Gas Pressure Moisture Tester
  • T 217-1987 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • T 217-2002 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • T 217-2013 Standard Method of Test for Determination of Moisture in Soils by Means of a Calcium Carbide Gas Pressure Moisture Tester
  • T 217-1996 Standardspezifikation für die Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters (Neunzehnte Ausgabe)

Professional Standard - Petroleum, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SY/T 6299-1997 Analysegerät für den Kernkarbonatgehalt
  • SY/T 6842-2011 Werkzeug zur Kohlenstoff-/Sauerstoff-Messung durch Rohre
  • SY 6842-2011 Werkzeug zur Aufzeichnung des Energiespektrums des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnisses durch Rohre
  • SY/T 5693-2008 Spezifikation für die Kalibrierung des C/O-Spektrum-Protokollierungstools
  • SY/T 6809-2010 Kalibrierverfahren für einen Karbonatanalysator von Gestein
  • SY 6809-2010 Kalibrierungsmethoden für Gesteinskarbonatanalysatoren
  • SY 5693-2008 Kalibrierungsspezifikation für das Tool zur Protokollierung des Energiespektrums des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnisses
  • SY/T 5693-1995 Technische Vorschriften für die Wartung und Kalibrierung des Spektrumprotokollierungstools für das Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnis

International Organization for Standardization (ISO), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • ISO 4998:1996 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • ISO 4998:1977 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • ISO 4998:2023 Stahlblech, verzinkt und mit einer Zink-Eisen-Legierung im kontinuierlichen Schmelztauchverfahren beschichtet, von struktureller Qualität
  • ISO 4998:2005 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • ISO 4998:1991 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • ISO 9918:1993 Kapnometer zur Verwendung am Menschen; Anforderungen
  • ISO 4998:2014 Durchgehend feuerverzinktes und mit einer Zink-Eisen-Legierung beschichtetes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • ISO 3575:2005 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO 5950:1991 Kontinuierlich elektrolytisch verzinntes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 5950:2008 Kontinuierlich elektrolytisch verzinntes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 5950:2012 Elektrolytisch verzinntes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 3575:2011 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO 5950:2000 Kontinuierlich elektrolytisch verzinntes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 5002:1982 Warmgewalztes und kaltreduziertes, elektrolytisch verzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO 3575:2016 Durchgehend feuerverzinktes und mit einer Zink-Eisen-Legierung beschichtetes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO 3930:1976 Straßenfahrzeuge – Kohlenmonoxid-Analysegeräte – Technische Spezifikationen
  • ISO 5950:1979 Kontinuierlich elektrolytisch verzinntes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 5002:1999 Warmgewalztes und kaltreduziertes, elektrolytisch verzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO/CD 5002:2023 Warmgewalztes und kaltreduziertes, elektrolytisch verzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO 3575:1976 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech mit kommerziellen, Schlossform- und Ziehqualitäten
  • ISO 5000:2005 Durchgehend feuerreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Aluminium-Silizium-Beschichtung in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 5000:1993 Durchgehend feuerverzinktes, mit Aluminium/Silizium beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 4999:1991 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO/TS 12902:2001 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • ISO/FDIS 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO/CD 29541:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • ISO 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO 5002:2008 Warmgewalztes und kaltreduziertes, elektrolytisch verzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO 5002:2013 Warmgewalztes und kaltreduziertes, elektrolytisch verzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO 3575:1996 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech mit kommerziellen, Schlossform- und Ziehqualitäten
  • ISO 5000:1980 Durchgehend feuerreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Aluminium-Silizium-Beschichtung in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 4999:1978 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierungs-)beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 5000:2011 Durchgehend schmelztauchaluminium-siliziumbeschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 4999:2011 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zieh- und Strukturqualitäten
  • ISO 4999:2005 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zieh- und Strukturqualitäten
  • ISO 4999:2014 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zieh- und Strukturqualitäten
  • ISO 29541:2010 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • ISO/DIS 5533 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO 4999:1999 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zieh- und Strukturqualitäten
  • ISO/CD 3575:2023 Durchgehend feuerverzinktes und mit einer Zink-Eisen-Legierung beschichtetes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO 10238:1999 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Pech für Elektroden - Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • ISO/TS 10867:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • ISO 21663:2020 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S).

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • DB63/T 1612-2017 Chemische Analysemethode für festen Kohlenstoff in karbonathaltigem Graphiterz. Salpetersäurebehandlung. Hochfrequenz-Infrarot-Kohlenstoff-Schwefel-Analysemethode

Professional Standard - Machinery, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • JB/T 20178-2017 Wasser in pharmazeutischer Qualität. Analysator für den gesamten organischen Kohlenstoff
  • JB/T 6831-1993 Kohlefaserzeiger für elektrische Messgeräte

RU-GOST R, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • GOST ISO 9918-2012 Kapnometer zur Anwendung am Menschen. Anforderungen
  • GOST R ISO 9918-1999 Kapnometer zur Anwendung am Menschen. Anforderungen
  • GOST R 54244-2010 Fester mineralischer Brennstoff. Instrumentelle Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff
  • GOST 32979-2014 Fester mineralischer Brennstoff. Instrumentelle Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff
  • GOST 803-1981 Warmgewalzte Bänder aus Kohlenstoff-Edelstahl zum Galvanisieren. Spezifikationen
  • GOST 32985-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff mit instrumentellen Methoden
  • GOST R 54216-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff durch instrumentelle Methoden
  • GOST 33513-2015 Fester Sekundärbrennstoff. Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N) mittels instrumenteller Methode
  • GOST R ISO 10238-2015 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Pitch für Elektroden. Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode

国家煤矿安全监察局, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • MT/T 1195-2020 Kalibrierungsverfahren für Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysatoren in Kohle

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • JJF 2031-2023 Kalibrierungsspezifikationen für die Kohlenstoffbilanzmethode des Kraftstoffverbrauchsmessers
  • JJF 1405-2013 Programm zur Musterbewertung von Analysatoren für den gesamten organischen Kohlenstoff
  • JJF 1721-2018 Kalibrierungsspezifikation für Karbonisierungstiefenmessgeräte und Messschieber

煤炭工业部, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • MT 228-1990 Technische Bedingungen des Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysators in Kohle

European Committee for Standardization (CEN), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • EN ISO 14373:2015 Widerstandsschweißen – Verfahren zum Punktschweißen von unbeschichteten und beschichteten Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • EN 15104:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • EN 10142:2000 Kontinuierlich feuerverzinkte Bänder und Bleche aus kohlenstoffarmen Stählen für die Kaltumformung – Technische Lieferbedingungen
  • EN ISO 21663:2020 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • GB/T 3082-2020 Verzinkter oder mit einer Zink-Aluminium-Legierung beschichteter kohlenstoffarmer Stahldraht für armierte Kabel

ZA-SANS, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SANS 4998:2007 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • SANS 3575:2008 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • SANS 12902:2007 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • SANS 3575:1996 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech mit kommerziellen, Schlossform- und Ziehqualitäten

Defense Logistics Agency, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

Aerospace Industries Association, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • AIA NASM21318-1998 Schraube, Antrieb, Rundkopf, Typ U, Stahl, Kohlenstoff, kadmiertes FSC 5305
  • AIA NASM35206-1999 Schraube, Maschinenflachkopf, Kreuzschlitz, Kohlenstoffstahl, kadmiert, UNC-2A FSC 5305
  • AIA NASM35207-1999 Schraube, Flachkopfschraube, Kreuzschlitz, Kohlenstoffstahl, kadmiert, UNF-2A (IN./MM) FSC 5305
  • AIA NASM35191-1998 Schraube, Maschine – 82-Grad-Flachsenkkopf, Kreuzschlitz, Kohlenstoffstahl, kadmiert, UNF-2A FSC 5305
  • AIA NASM35190-1998 Schraube, flacher 82-Grad-Senkkopf, Kreuzschlitz, Kohlenstoffstahl, kadmiumplattiert, UNC-2A FSC 5305
  • AIA NASM24629-1998 Schraube, Gewindeschneiden, Typ D, F, G oder T, Flachkopf, Kreuzschlitz, Stahl, kohlenstoffkadmiertes FSC 5305

The American Road & Transportation Builders Association, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • AASHTO M 280-2014 Standardspezifikation für Stacheldraht aus metallbeschichtetem (Kohlenstoff-)Stahl
  • AASHTO T 217-2002(R2006) Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 217-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters
  • AASHTO T 217-2014 Standardmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • DB65/T 3831-2015 Spule aus kohlenstoffarmem, hochfestem, feuerverzinktem Stahl für Umreifungsbänder

Professional Standard - Military and Civilian Products, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • WJ 2298-1995 CS-244/344 Verifizierungsvorschriften für Kohlenstoff- und Schwefelmessgeräte

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen

KE-KEBS, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • KS 06-75-1978 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR VERZINKTE MÜLLBEHÄLTER AUS FLACHSTAHL

Professional Standard - Electricity, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • DL/T 1865-2018 Kalibrierverfahren für Analysegeräte für den gesamten organischen Spurenkohlenstoff

VN-TCVN, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • TCVN 6525-2008 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • TCVN 7859-2008 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • AIA/NAS NASM21318-2014 SCHRAUBE, ANTRIEB, RUNDKOPF, TYP U, STAHL, KOHLENSTOFF, CADMIUMBESCHICHTET (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS 1043-1960 Schäkelkette, geschmiedeter Kohlenstoffstahl, Schraubstift (für Bodenunterstützungsgeräte) (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1046-1956 Clip-Drahtseil, geschmiedeter Kohlenstoffstahl (für Bodenunterstützungsgeräte)
  • AIA/NAS NAS 1042-1978 Schäkelanker, geschmiedeter Kohlenstoffstahl, runder Stift (für Bodenunterstützungsgeräte) (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS 1044-1978 Schäkelkette, geschmiedeter Kohlenstoffstahl, runder Stift (für Bodenunterstützungsgeräte) (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS 1047-1996 Spannschlossbaugruppe, geschmiedeter Kohlenstoffstahl, Backen und Backen (für Bodenunterstützungsgeräte), Rev. 4
  • AIA/NAS NAS 1051-1994 Sicherheitshaken, geschmiedeter Kohlenstoffstahl, Schnappverschluss, direkte Öse (für Bodenunterstützungsgeräte) (Rev. 2)
  • AIA/NAS NASM35191-2016 SCHRAUBE, MASCHINE, 82° FLACH-SENKKOPF, KREUZSCHLITZ, KOHLENSTOFFSTAHL, CADMIUMBESCHICHTET, UNF-2A (Rev 2)
  • AIA/NAS NASM35191-2011 SCHRAUBE, MASCHINE, 82° FLACH-SENKKOPF, KREUZSCHLITZ, KOHLENSTOFFSTAHL, CADMIUMBESCHICHTET, UNF-2A (Rev 1)
  • AIA/NAS NASM35207-2015 SCHRAUBE, MASCHINE, FLACHKOPF, KREUZFÖRMIGE AUSNAHME, KOHLENSTOFFSTAHL, CADMIUMBESCHICHTET, UNF-2A (IN./MM) (Rev. 3)
  • AIA/NAS NASM24629-2011 SCHRAUBE, GEWINDESCHNEIDEN, GEWINDESCHNEIDEN, TYP D, F, G ODER T, LINSENKOPF, KREUZFÖRMIGER VERSENKT, KOHLENSTOFFSTAHL, CADMIUMBESCHICHTET (Rev. 1)
  • AIA/NAS NASM35190-2014 SCHRAUBE, MASCHINE, 82? Flacher Senkkopf, kreuzförmige Aussparung, Kohlenstoffstahl, CADMIUMBESCHICHTET, selbstsichernd und nichtsichernd, UNC-2A (Rev. 2)
  • AIA/NAS NASM35190-2015 SCHRAUBE, MASCHINE, 82? Flacher Senkkopf, kreuzförmige Aussparung, Kohlenstoffstahl, CADMIUMBESCHICHTET, selbstsichernd und nichtsichernd, UNC-2A (Rev. 3)

CZ-CSN, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • CSN 42 0669 Cast.6-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kobalt. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0691 Cast.4-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Titan. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 70 4241-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Kohlenstoff in technischem Eisen
  • CSN 42 0620 Cast.16-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Messing. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0622 Cast.20-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Bronzen. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte
  • CSN 42 0641 Cast.11-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Kohlenstoff mit der titrimetrischen Methode und Methoden unter Verwendung automatischer Analysegeräte

Professional Standard - Traffic, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • JT/T 1013-2015 Messgerät für den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen, basierend auf der Kohlenstoffbilanzmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • T/CSEA 22-2022 Technische Spezifikationen für die Nickelkarbid-Verbundgalvanisierung für Pumpengehäuse von Ölbohrpumpen
  • T/NAIA 0208-2023 Bestimmung des stabilen Isotopenverhältnisses von Kohlenstoff und Stickstoff in Lycium Barbarum durch die Methode des stabilen Isotopenanalysators

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • YS/T 965-2014 Bestimmungsfaktor für die Reaktivität von vorgebackenen Anoden, die bei der Aluminiumproduktion verwendet werden, gegenüber Kohlendioxid

Professional Standard - Coal, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • MT/T 228-2005 Allgemeine Spezifikation für Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysatoren – gravimetrische Methode
  • MT/T 939-2005 Allgemeine Spezifikation für Kohlenstoff- und Wasserstoffanalysatoren – coulometrische und gravimetrische Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs

KR-KS, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • KS C 6597-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Kohlenmonoxid-Messgeräten
  • KS C 6596-2007(2023) Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS P ISO 7787-4-2018 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • KS I ISO TR 12148-2022 Erdgas Kalibrierung von Taupunktspiegel-Instrumenten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)

Canadian Standards Association (CSA), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

American National Standards Institute (ANSI), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • ANSI/ASHRAE 173P-2012 Testmethode zur Bestimmung der Leistung eines Halocarbon-Kältemittel-Leckdetektors

国家质量监督检验检疫总局, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SN/T 4764-2017 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts in Kohle

ES-AENOR, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • UNE 23-301-1988 Geräte zur Erfassung der Kohlenmonoxidkonzentration in Garagen und Parkplätzen
  • UNE 36-130-1991 Kontinuierlich feuerverzinkte, kaltgeformte Bänder (Bleche und Spulen) aus kohlenstoffarmem Stahl. Technische Bedingungen liefern

Association Francaise de Normalisation, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • NF A37-501:2016 Kaltgewalztes unbeschichtetes Schmalband aus kohlenstoffarmem Stahl zum Kaltumformen – Technische Lieferbedingungen
  • NF A37-501:1997 Kaltgewalztes unbeschichtetes Schmalband aus Weichstahl zum Kaltumformen – Technische Lieferbedingungen.
  • NF X34-117:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden.
  • NF A46-402*NF EN 10131:2006 Kaltgewalzte, unbeschichtete und mit Zink oder Zink-Nickel elektrolytisch beschichtete Flachprodukte aus Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und hoher Streckgrenze für die Kaltumformung – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • NF X34-220:2020 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S).
  • NF A46-402:1992 Kaltgewalzte unbeschichtete Flachstahlprodukte mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und hoher Streckgrenze für die Kaltumformung. Toleranzen bei Abmessungen und Form.
  • NF EN ISO 21663:2020 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode
  • NF A36-321:1996 Kontinuierlich feuerverzinktes Band und Blech mit niedrigem Kohlenstoffgehalt für die Kaltumformung. TECHNISCHE LIEFERBEDINGUNGEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 10142).

Professional Standard - Aviation, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • HB/Z 5099.4-2000 Analysemethode für Versilberungslösung Bestimmung des Kaliumcarbonatgehalts in Hartsilberlösung durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5099.3-2000 Analytische Methode zur galvanischen Silberlösung. Potentiometrische Titrationsbestimmung des Kaliumcarbonatgehalts in galvanischer Silberlösung
  • HB 7407-1996 Mindestleistungsanforderungen für Kohlenmonoxiddetektoren in Zivilflugzeugen
  • HB/Z 5086.4-2000 Analysemethode zur Cyanid-Galvanisierung von Kupferlösungen. Potentiometrische Titration zur Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts
  • HB/Z 5084.3-2000 Analytische Methode der Zyanid-Galvanisierung von Zinklösungen zur Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5085.4-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung für die Cyanid-Galvanisierung. Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5095.3-2004 Methoden zur Analyse von Lösungen zur Zyanidbeschichtung von Messing – Teil 3: Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • NEMA HP 100.1-1985 HOCHTEMPERATUR-INSTRUMENTATIONS- UND STEUERKABEL, ISOLIERT UND UMHÜLLT MIT FEP-FLUORKOHLENSTOFFEN

(U.S.) Ford Automotive Standards, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • FORD ESB-M1A34-A-2002 Heftdraht aus Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt – verzinkt ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BA 113-1-2001 Punktschweiß-Akzeptanztest für mit Zink, Zink/Eisen und Zink/Legierungen beschichtetes Stahlblech mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (ersetzt FLTM BA 013-01)
  • FORD WSS-M4D813-B1-2012 POLYCARBONAT + ABS-MISCHUNG, (PC+ABS)-FORMZUSAMMENSETZUNG IN PLATTIERQUALITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D813-B1-2016 POLYCARBONAT + ABS-MISCHUNG, (PC+ABS)-FORMZUSAMMENSETZUNG IN PLATTIERQUALITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BU 101-07-2000 BESTIMMUNG DER SCHERHAFTUNG VON POLYCARBONAT-FOLIEN-INSTRUMENTEN-ZIFFERBLATTANWENDUNGEN
  • FORD WSB-M4D813-A-2012 POLYCARBONAT + ABS-MISCHUNG (PC+ABS), HOCHSCHLAGFÄHIGE FORMZUSAMMENSETZUNG IN PLATTIERQUALITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

SE-SIS, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SIS SS-EN 10 142-1991 Kontinuierlich feuerverzinktes kohlenstoffarmes Stahlblech und -band für die Kaltumformung – Technische Lieferbedingungen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • DB45/T 2517-2022 Technische Vorschriften für die gekoppelte Oxidationsabscheidungsbehandlung von Kohlenstoffstahl, verzinktem Beizabfall und Säure

ISA - International Society of Automation, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

Danish Standards Foundation, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • DS/ISO 29541:2011 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • DS/EN 15104:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DS/ISO 21663:2020 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode
  • DS/EN ISO 21663:2020 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)

Lithuanian Standards Office , Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • LST EN 15104-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • LST EN ISO 21663:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)

AT-ON, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • ONORM M 9418-2001 Automatische Konzentrationsmessgeräte für Kohlenmonoxid in Werkstätten – Spezifikationen und Prüfung
  • ONORM EN 10142-1991 Kontinuierlich feuerverzinktes kohlenstoffarmes Stahlblech und -band für die Kaltumformung – Technische Lieferbedingungen
  • OENORM EN ISO 21663:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)

BE-NBN, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • NBN-EN 10142-1991 Kontinuierlich feuerverzinktes kohlenstoffarmes Stahlblech und -band zum Kaltformen – Technische Lieferbedingungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SH/T 0656-1998 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmiermitteln

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • DB32/T 3595-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoffgehalts in Graphenmaterialien

Professional Standard - Energy, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • NB/SH/T 0656-2017 Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen. Elementaranalysator-Methode

国家能源局, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SH/T 0656-2017 Elementaranalyseverfahren zur Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmiermitteln

PL-PKN, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • PN M69433-1988 Schweißen Beschichtete Stahlelektroden zum Lichtbogenschweißen von hochfesten Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und niedriglegierten Stählen
  • PN-EN ISO 21663-2021-06 E Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)

Professional Standard - Commodity Inspection, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien

GM Daewoo, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

ES-UNE, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • UNE-EN ISO 21663:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)

European Association of Aerospace Industries, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • AECMA PREN 2160-1985 Flexible Drahtseile der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeugsteuerungen in verzinkter Kohlenstoffstahlkonstruktion – Abmessungen – Lasten Ausgabe 2

IT-UNI, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • UNI EN ISO 21663:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S).

Standard Association of Australia (SAA), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • AS 3580.7.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Methode mit direkt ablesbarem Instrument zur Bestimmung von Kohlenmonoxid.
  • AS 3580.7.1:2011/Amdt 1:2012 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Methode mit direkt ablesbarem Instrument zur Bestimmung von Kohlenmonoxid.
  • AS 3580.7.1:1992 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 2365.2:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS 2365.2:1993(R2014) Methode zur Analyse der Raumluftprobenahme zur Bestimmung von Kohlenmonoxid. Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS 3580.7.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 7.1: Bestimmung von Kohlenmonoxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • ASD-STAN PREN 2160-1985 Flexible Drahtseile der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeugsteuerungen in verzinkter Kohlenstoffstahlkonstruktion – Abmessungen – Belastungen (Ausgabe 2)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • ASHRAE 3973-1996 Laboratory Evaluation of Ozone as a Corrosion Inhibitor for Carbon Steel@ Copper@ and Galvanized Steel in Cooling Water (RP-747)

工业和信息化部, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • YS/T 1179.3-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumschlacke Teil 3: Bestimmung des Kohlenstoff- und Stickstoffgehalts Elementaranalysatormethode

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • PREN 2160-1985 Aerospace Series Flexible Wire Ropes for Aircraft Controls in Zinc Coated Carbon Steel Construction - Dimensions - Loads (Edition 2)

CH-SNV, Carbon-Beschichtung Instrument Carbon

  • SN EN ISO 21663:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und Schwefel (S) mit der instrumentellen Methode (ISO 21663:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten