ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bewertung der Korrosionsrate

Für die Bewertung der Korrosionsrate gibt es insgesamt 352 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bewertung der Korrosionsrate die folgenden Kategorien: Metallkorrosion, Umwelttests, Elektrotechnik umfassend, Luftqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Holzverarbeitungstechnologie, Baumaterial, Farbauftragsprozess, Stahlprodukte, Elektrische und elektronische Prüfung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Isolierflüssigkeit, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeuggerät, Farben und Lacke, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Nichteisenmetalle, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, externes Wasserversorgungssystem, Rohrteile und Rohre, magnetische Materialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, fotografische Fähigkeiten, Umweltschutz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Prüfung von Metallmaterialien.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Korrosionsrate

  • CNS 13753-2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • CNS 14710-2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • CNS 13402-2002 Methoden zur Korrosionsprüfung von metallischen und anderen anorganischen Beschichtungen auf metallischen Substraten – Bewertung von Prüfkörpern und hergestellten Artikeln, die Korrosionsprüfungen unterzogen werden
  • CNS 5163-1980 Bestimmung der ZNS-Geschwindigkeit von Farbumkehrfilmen für die Standbildfotografie – sensitometrische Belichtung und Bewertungsmethode

European Committee for Standardization (CEN), Bewertung der Korrosionsrate

  • EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012)
  • EN ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)
  • EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012)
  • EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000)
  • prEN ISO 29601 rev Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm (ISO 29601:2011)
  • EN ISO 7539-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7: 1989)
  • EN ISO 11844-1:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2020)
  • EN ISO 11844-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • EN ISO 8994:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertungssystem zur Bewertung der Lochfraßkorrosion – Rasterverfahren (ISO 8994:2011)
  • EN ISO 21227-4:2008 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 4: Bewertung von Filiformkorrosion (ISO 21227-4:2008)
  • EN ISO 21227-3:2007 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 3: Bewertung von Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum (ISO 21227-3:2007)
  • prEN ISO 16784-1 rev Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen – Teil 1: Richtlinien für die Durchführung der Bewertung von Korrosions- und Verschmutzungsschutzadditiven für offene Kühlwasserkreislaufsysteme im Pilotmaßstab

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bewertung der Korrosionsrate

  • GB/T 19292.4-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • GB/T 19292.4-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen.Korrosivität von Atmosphären.Teil 4:Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • GB/T 41756-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Abschätzung der atmosphärischen Korrosionsbeständigkeit von niedriglegierten Stählen
  • GB/T 15970.7-2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • GB/T 37183-2023 Lebenszyklus der Korrosionsschutztechnik – Risikobewertung

British Standards Institution (BSI), Bewertung der Korrosionsrate

  • BS EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • BS EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • BS EN ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Beurteilung von Lochfraß
  • BS EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • BS EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • BS EN ISO 15324:2001 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • BS EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • 20/30375015 DC BS ISO 23222. Lebenszyklus der Korrosionsschutztechnik. Risikobewertung
  • BS ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 21227-4:2008 Farben und Lacke – Beurteilung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Beurteilung von Filiformkorrosion
  • BS EN ISO 15329:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • BS EN ISO 8993:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertungssystem zur Bewertung von Lochfraß. Diagrammmethode
  • BS EN ISO 8994:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bewertungssystem zur Bewertung von Lochfraß. Rastermethode
  • BS ISO 21153:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Messung der umweltbedingten Wachstumsrate kleiner Risse
  • 18/30337234 DC BS ISO 21062. Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Korrosionsraten der eingebetteten Stahlbewehrung in Beton, der den simulierten Meeresumgebungen ausgesetzt ist
  • BS ISO 17918:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bewertung der selektiven Korrosion von Cu-Legierungen und Grauguss für Kraftwerkskomponenten durch visuelle Inspektion und Härtemessung
  • BS DD CEN/TS 15280:2006 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen – Anwendung auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • BS EN ISO 16784-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen. Richtlinien für die Durchführung einer Pilotbewertung von Additiven zur Korrosions- und Verschmutzungskontrolle für offene Kühlwasserkreislaufsysteme
  • BS ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Hochtemperaturwasser
  • BS EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke. Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme. Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • BS EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • BS ISO 15016:2015 Schiffe und Meerestechnik. Richtlinien zur Beurteilung der Geschwindigkeits- und Leistungsleistung durch Analyse von Geschwindigkeitstestdaten
  • BS EN ISO 16784-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen. Bewertung der Leistung von Kühlwasseraufbereitungsprogrammen anhand eines Versuchsstands im Pilotmaßstab
  • BS EN ISO 16784-1:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen – Richtlinien für die Durchführung einer Pilotmaßstabsbewertung von Additiven zur Korrosions- und Verschmutzungsbekämpfung für offene Kühlwasserkreislaufsysteme

German Institute for Standardization, Bewertung der Korrosionsrate

  • DIN EN ISO 9226:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9226:2012
  • DIN EN ISO 11463:2020-12 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11463:2020
  • DIN EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion (ISO 11463:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11463:2008
  • DIN EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9226:2012
  • DIN EN ISO 9223:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9223:2012
  • DIN 50928:2019-03 Korrosion von Metallen – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallischer Werkstoffe unter korrosiver Einwirkung wässriger Medien
  • DIN EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15324:2008
  • DIN EN ISO 15324:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15324:2008
  • DIN 50934-1:2000-04 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005
  • DIN EN ISO 7539-7:2018-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005
  • DIN EN ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11463:2020
  • DIN EN 14868:2005-11 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in geschlossenen Wasserkreislaufsystemen; Deutsche Fassung EN 14868:2005
  • DIN 50934-3:2000-04 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldkorrosionstest zur Entfernung von Korrosionsprodukten in verkrusteten Wasserinstallationen
  • DIN EN ISO 29601:2011-07 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzanstrichsysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm (ISO 29601:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29601:2011
  • DIN 50934-4:2000-04 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 4: Labor-Korrosionstest zur Entfernung von Korrosionsprodukten in verkrusteten Wasserinstallationen
  • DIN 50934-4:2000 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 4: Labor-Korrosionstest zur Entfernung von Korrosionsprodukten in verkrusteten Wasserinstallationen
  • DIN V 18998:2002 Beurteilung des Korrosionsverhaltens von Zusatzmitteln nach der Reihe DIN EN 934
  • DIN 50934-2:2000-04 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 2: Geräte zur Verringerung der Emission von Korrosionsprodukten ins Trinkwasser
  • DIN EN ISO 15329:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15329:2008
  • DIN 50929-3 Bb.1:2014 Korrosion von Metallen – Wahrscheinlichkeit der Korrosion metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile; Beilage 1: Korrosionsraten von Bauteilen im Wasser
  • DIN EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Abschätzung (ISO 9223:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9223:2012
  • DIN EN ISO 7539-8:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 8: Vorbereitung und Verwendung von Proben zur Bewertung von Schweißkonstruktionen (ISO 7539-8:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7539-8:2008
  • DIN EN 12502-1:2005-03 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 12502-1:2004
  • DIN EN ISO 21227-4:2008-06 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 4: Bewertung von Filiformkorrosion (ISO 21227-4:2008); Deutsche Fassung EN ISO 21227-4:2008
  • DIN EN 12502-4:2005-03 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 4: Einflussfaktoren für rostfreie Stähle; Deutsche Fassung EN 12502-4:2004
  • DIN EN ISO 21227-3:2007 Farben und Lacke – Bewertung von Fehlern auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 3: Bewertung von Delaminierung und Korrosion im Bereich eines Ritzes (ISO 21227-3:2007); Deutsche Fassung EN ISO 21227-3:2007
  • DIN EN 12502-2:2005-03 Korrosionsschutz von Metallen – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 2: Einflussfaktoren für Kupfer und Kupferlegierungen; Deutsche Fassung EN 12502-2:2004
  • DIN EN ISO 21227-3:2007-07 Farben und Lacke – Bewertung von Fehlern auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 3: Bewertung von Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum (ISO 21227-3:2007); Deutsche Fassung EN ISO 21227-3:2007
  • DIN EN ISO 21227-4:2008 Farben und Lacke – Beurteilung von Fehlern auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 4: Beurteilung von Filiformkorrosion (ISO 21227-4:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 21227-4:2008-06
  • DIN EN ISO 16784-1:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen – Teil 1: Richtlinien für die Durchführung der Bewertung von Korrosions- und Verschmutzungsschutzadditiven für offene Kühlwasserkreislaufsysteme im Pilotmaßstab (ISO 16784-1:2...)
  • DIN EN ISO 4628-10:2022-09 Farben und Lacke – Bewertung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 10: Bewertung des Grades der Filiformkorrosion (ISO/DIS 4628-10:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 4628-10:2022 / Hinweis: ...

ES-UNE, Bewertung der Korrosionsrate

  • UNE-EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11463:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)
  • UNE-EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006) (von AENOR im Juni 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 16784-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen – Teil 1: Richtlinien für die Durchführung der Bewertung von Korrosions- und Verschmutzungsschutzadditiven für offene Kühlwasserkreislaufsysteme im Pilotmaßstab (ISO 16784-1:2...)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bewertung der Korrosionsrate

  • KS C 0213-1995(2020) Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosphärische Korrosion
  • KS D ISO 9226:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 11463:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß
  • KS F 2590-2007 Standardtestmethode zur Korrosionsbewertung von Stahl in Beton
  • KS D ISO 9226:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 15324:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS D ISO 15324:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS D 0277-2005 Standardhandbuch zur Durchführung und Auswertung galvanischer Korrosionstests in Elektrolyten
  • KS D 0277-2014 Standardhandbuch zur Durchführung und Auswertung galvanischer Korrosionstests in Elektrolyten
  • KS F 2590-2017(2022) Standardtestmethode zur Korrosionsbewertung von Stahl in Beton
  • KS D ISO 7539-8:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 8: Vorbereitung und Verwendung von Proben zur Bewertung von Schweißkonstruktionen
  • KS D ISO 7539-8:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung –
  • KS D ISO 8993:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertungssystem zur Bewertung von Lochfraß – Diagrammmethode
  • KS D 0290-2018 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS F 2600-2008(2018) Standardtestverfahren zur Korrosionsbewertung von Bewehrungsstäben mittels Bildanalyseverfahren
  • KS M ISO 21227-4:2012 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 4: Bewertung der fadenförmigen Korrosion
  • KS M ISO 29601:2013 Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • KS C 0275-1997(2022) Prüfung der Brandgefahr Teil 5: Bewertung des Potenzials1 für Korrosionsschäden durch Brandabwässer
  • KS M ISO 21227-3:2022 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 3: Bewertung von Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum
  • KS D ISO 16784-1:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen – Teil 1: Richtlinien für die Durchführung der Bewertung von Korrosions- und Verschmutzungsschutzadditiven für den Betrieb im Pilotmaßstab
  • KS C 0275-1997(2017) Prüfung der Brandgefahr Teil 5: Bewertung des Potenzials1 für Korrosionsschäden durch Brandabwässer
  • KS C 0275-1997 Prüfung der Brandgefahr Teil 5: Bewertung des Potenzials1 für Korrosionsschäden durch Brandabwässer
  • KS D ISO 11306:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Exposition und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser

KR-KS, Bewertung der Korrosionsrate

  • KS D ISO 9226-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 9226-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 11463-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß
  • KS D ISO 7539-8-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 8: Vorbereitung und Verwendung von Proben zur Bewertung von Schweißkonstruktionen
  • KS D 0290-2018(2023) Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS M ISO 21227-3-2022 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 3: Bewertung von Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum
  • KS D ISO 16784-1-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen – Teil 1: Richtlinien für die Durchführung der Bewertung von Korrosions- und Verschmutzungsschutzadditiven für den Betrieb im Pilotmaßstab
  • KS D ISO 11306-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Exposition und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser

CZ-CSN, Bewertung der Korrosionsrate

  • CSN ISO 9226:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • CSN 03 8104-1986 Schutz vor Korrosion. Metalle und Legierungen. Methoden zur Auswertung von Korrosionstests
  • CSN ISO 7539-7:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • CSN 03 8139-1987 Schutz vor Korrosion. Farbbeschichtungen. Bewertung von Eigenschaftsänderungen nach Tests
  • CSN 03 8102-1986 Auswertung von Eorrosionstests durch Bestimmung von Gewichts- und Dimensionsänderungen

Danish Standards Foundation, Bewertung der Korrosionsrate

  • DS/EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • DS/EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • DS/EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm
  • DS/EN 14868:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in geschlossenen Wasserkreislaufsystemen
  • DS/EN ISO 1462:1995 Metallische Überzüge – Andere als anodische Überzüge gegenüber dem Grundmetall – Beschleunigte Korrosionsprüfungen – Verfahren zur Auswertung der Ergebnisse
  • DS/ISO 1462:1979 Metallische Beschichtungen – andere als anodische Beschichtungen des Grundmetalls. Beschleunigte Korrosionsprüfungen – Methode zur Bewertung der Ergebnisse
  • DS/EN ISO 7539-8:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 8: Vorbereitung und Verwendung von Proben zur Bewertung von Schweißkonstruktionen
  • DS/EN 12502-1:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN ISO 21227-4:2008 Farben und Lacke – Beurteilung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 4: Beurteilung von Filiformkorrosion
  • DS/ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur
  • DS/EN ISO 21227-3:2007 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 3: Bewertung von Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum
  • DS/EN 12502-4:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 4: Einflussfaktoren für rostfreie Stähle
  • DS/EN 12502-2:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 2: Einflussfaktoren für Kupfer und Kupferlegierungen
  • DS/EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser
  • DS/EN ISO 16784-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen – Teil 1: Richtlinien für die Durchführung der Bewertung von Korrosions- und Verschmutzungsschutzadditiven für offene Kühlwasserkreislaufsysteme im Pilotmaßstab

International Organization for Standardization (ISO), Bewertung der Korrosionsrate

  • ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • ISO 9226:1992 Korrosion von Metallen und Legierungen; Korrosivität von Atmosphären; Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß
  • ISO 11463:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion
  • ISO 7539-7:1989 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • ISO 23222:2020 Lebenszyklus der Korrosionsschutztechnik – Risikobewertung
  • ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • ISO 11844-1:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • ISO 17752:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Abschätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • ISO 7539-8:2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 8: Vorbereitung und Verwendung von Proben zur Bewertung von Schweißkonstruktionen
  • ISO 8994:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertungssystem zur Bewertung der Lochfraßkorrosion – Rasterverfahren
  • ISO 21227-4:2008 Farben und Lacke – Beurteilung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 4: Beurteilung von Filiformkorrosion
  • ISO 8994:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertungssystem zur Bewertung der Lochfraßkorrosion – Rastermethode
  • ISO 21153:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Messung der umweltbedingten Wachstumsrate kleiner Risse
  • ISO 17918:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der selektiven Korrosion von Cu-Legierungen und Grauguss für Kraftwerkskomponenten durch visuelle Inspektion und Härtemessung
  • ISO 21062:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Korrosionsraten eingebetteter Stahlbewehrung in Beton, der simulierten Meeresumgebungen ausgesetzt ist
  • ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur
  • ISO 21227-3:2007 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 3: Bewertung von Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum
  • ISO/CD 16784-1:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen – Teil 1: Richtlinien für die Durchführung der Bewertung von Korrosions- und Verschmutzungsschutzadditiven für offene Kühlwasserkreislaufsysteme im Pilotmaßstab
  • ISO/DIS 16784-1:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosion und Verschmutzung in industriellen Kühlwassersystemen – Teil 1: Richtlinien für die Durchführung der Bewertung von Korrosions- und Verschmutzungsschutzadditiven für offene Kühlwasserkreislaufsysteme im Pilotmaßstab
  • ISO/DIS 15016:2014 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikationen für die Bewertung der Geschwindigkeits- und Leistungsleistung durch Analyse von Geschwindigkeitsversuchsdaten
  • ISO/FDIS 4628-10:2023 Farben und Lacke – Bewertung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 10: Bewertung des Grades der fadenförmigen Korrosion
  • ISO/DIS 4628-10:1980 Farben und Lacke – Bewertung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 10: Bewertung des Grades der fadenförmigen Korrosion
  • ISO/PRF 8057:2023 Bestimmung der galvanischen Korrosionsrate für zusammengesetzte Formen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) und schutzbeschichtetem Metall

Association Francaise de Normalisation, Bewertung der Korrosionsrate

  • NF A05-213*NF EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • NF A05-323:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion.
  • NF T60-174:1994 Temporäre Korrosionsschutzprodukte – Bewertung der Korrosionsschutzeigenschaften – Zyklische Feuchtkammermethode.
  • NF A05-501-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 7: Prüfung der langsamen Dehnungsgeschwindigkeit.
  • NF A05-312*NF EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • NF A05-501-7*NF EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit.
  • NF A05-318*NF ISO 21601:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Beurteilung der Bedeutung von im Betrieb festgestellten Spannungsrisskorrosionsrissen
  • NF A05-307-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität.
  • NF A05-414*NF EN 14868:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in geschlossenen Wasserkreislaufsystemen
  • NF A05-170*NF ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • NF A05-122*NF ISO 17752:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Schätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • NF EN 60994:1993 Temporäre Korrosionsschutzprodukte – Bewertung der Deckkraft beim Eintauchen
  • NF A05-316*NF EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit wärmebehandelbarer Aluminiumlegierungen
  • UTE C27-251U*UTE C27-251:1987 Flüssige Dielektrika. Konventionelle Beurteilung der Rauchkorrosivität durch Messung des pH-Wertes und des spezifischen Widerstandes. Testmethode.
  • NF C27-251:1987 Flüssige Dielektrika Konventionelle Beurteilung der Rauchkorrosivität durch Messung des pH-Werts und des spezifischen Widerstands. Testmethode
  • NF T60-186:1993 Wässrige Bearbeitungsflüssigkeiten – Bewertung der Korrosionsschutzeigenschaften bei Kontakt mit Eisenmetallen
  • NF EN ISO 21227-4:2008 Farben und Lacke – Optische bildgebende Beurteilung von Fehlern in beschichteten Oberflächen – Teil 4: Beurteilung von Filiformkorrosion
  • NF T34-802*NF EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm.
  • NF T30-170-3*NF EN ISO 21227-3:2007 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 3: Bewertung von Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum
  • NF EN ISO 21227-3:2007 Farben und Lacke – Optische bildgebende Beurteilung von Defekten in beschichteten Oberflächen – Teil 3: Beurteilung von Delaminierung und Korrosion um einen Kratzer herum
  • NF A05-270*NF EN ISO 11306:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Freilegung und Bewertung von Metallen und Legierungen im Oberflächenmeerwasser.
  • NF C20-470:1980 Testmethoden: Grundlegende Umwelttestverfahren. Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosphärische Korrosion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bewertung der Korrosionsrate

  • GB/T 38213-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Schätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • GB/T 19292.1-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 1: Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • GB/T 39534-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • GB/T 40339-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Beurteilung der Bedeutung von im Betrieb festgestellten Spannungsrisskorrosionsrissen

RO-ASRO, Bewertung der Korrosionsrate

  • STAS SR ISO 9226:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • STAS SR EN ISO 7539-7:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • STAS 10594-1976 Metallische Beschichtungen – VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER ERGEBNISSE DES BESCHLEUNIGTEN KORROSIONSTESTS
  • STAS 3349/1-1983 Spezifikationen für Zementbetone zur Bewertung des Grads der Wasseraggressivität

Standard Association of Australia (SAA), Bewertung der Korrosionsrate

  • AS 60355:2004 Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosphärische Korrosion

Lithuanian Standards Office , Bewertung der Korrosionsrate

  • LST EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012)
  • LST EN ISO 11463:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion (ISO 11463:1995)
  • LST EN ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)
  • LST EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm (ISO 29601:2011)
  • LST EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000)
  • LST EN 14868-2006 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in geschlossenen Wasserkreislaufsystemen
  • LST EN 12502-1-2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines
  • LST EN ISO 15329:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Anodischer Test zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen (ISO 15329:2006)
  • LST EN ISO 7539-8:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 8: Vorbereitung und Verwendung von Proben zur Bewertung von Schweißkonstruktionen (ISO 7539-8:2000)
  • LST EN ISO 21227-4:2008 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 4: Bewertung von Filiformkorrosion (ISO 21227-4:2008)
  • LST EN 12502-4-2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 4: Einflussfaktoren für rostfreie Stähle
  • LST EN 12502-2-2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 2: Einflussfaktoren für Kupfer und Kupferlegierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bewertung der Korrosionsrate

  • ASTM G91-11(2018) Standardpraxis zur Überwachung der atmosphärischen SO2-Ablagerungsrate zur Bewertung der atmosphärischen Korrosivität
  • ASTM G91-11 Standardpraxis zur Überwachung der atmosphärischen SO2-Ablagerungsrate zur Bewertung der atmosphärischen Korrosivität
  • ASTM G46-94(2013) Standardhandbuch zur Untersuchung und Bewertung von Lochfraß
  • ASTM G101-04(2020) Standardhandbuch zur Abschätzung der atmosphärischen Korrosionsbeständigkeit niedriglegierter Stähle
  • ASTM G101-04 Standardhandbuch zur Abschätzung der atmosphärischen Korrosionsbeständigkeit niedriglegierter Stähle
  • ASTM D5968-19 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121 °C
  • ASTM D5968-19a Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121 °C
  • ASTM G1-72 Empfohlene Vorgehensweise zur Vorbereitung, Reinigung und Bewertung von Korrosionstestproben
  • ASTM G102-23 Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM G101-97 Standardhandbuch zur Abschätzung der atmosphärischen Korrosionsbeständigkeit niedriglegierter Stähle
  • ASTM G101-01 Standardhandbuch zur Abschätzung der atmosphärischen Korrosionsbeständigkeit niedriglegierter Stähle
  • ASTM G1-90(1999)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung, Reinigung und Bewertung von Korrosionstestproben
  • ASTM G1-03(2017)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung, Reinigung und Bewertung von Korrosionstestproben
  • ASTM D6594-20e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135 °C
  • ASTM D5968-19ae1 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121 °C
  • ASTM G102-89(2010) Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM G170-06(2020)e1 Standardhandbuch zur Bewertung und Qualifizierung von Korrosionsinhibitoren für Ölfelder und Raffinerien im Labor
  • ASTM G71-81(1998)e1 Standardhandbuch zur Durchführung und Bewertung galvanischer Korrosionstests in Elektrolyten
  • ASTM D1654-05 Standardtestmethode zur Bewertung lackierter oder beschichteter Proben, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM D7038-21 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-08a Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-09 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-21a Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM A1071/A1071M-11 Standardtestmethode zur Bewertung der hygrothermischen Korrosionsbeständigkeit von Permanentmagnetlegierungen
  • ASTM G104-89(1993) Prüfverfahren zur Beurteilung der durch die Atmosphäre verursachten galvanischen Korrosion (zurückgezogen 1998)
  • ASTM G71-81(2014) Standardhandbuch zur Durchführung und Bewertung galvanischer Korrosionstests in Elektrolyten
  • ASTM D7038-15 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-22a Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D1654-08 Standardtestmethode zur Bewertung lackierter oder beschichteter Proben, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM G1-03(2011) Standardpraxis für die Vorbereitung, Reinigung und Bewertung von Korrosionstestproben
  • ASTM G102-89(1999) Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM G102-89(2015)e1 Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM D7038-07 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-07a Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-09a Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-14 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM D7038-06 Standardtestmethode zur Bewertung der Feuchtigkeitskorrosionsbeständigkeit von Kfz-Getriebeschmierstoffen
  • ASTM G162-18 Standardpraxis für die Durchführung und Auswertung von Laborkorrosionstests in Böden
  • ASTM E1981-98(2020) Standardhandbuch zur Bewertung der thermischen Stabilität von Materialien durch Methoden der Beschleunigungskalorimetrie
  • ASTM E1981-22 Standardhandbuch zur Bewertung der thermischen Stabilität von Materialien durch Methoden der Beschleunigungskalorimetrie
  • ASTM D1654-08(2016) Standardtestmethode zur Bewertung lackierter oder beschichteter Proben, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM D1654-92(2000) Standardtestmethode zur Bewertung lackierter oder beschichteter Proben, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM G66-99(2013) Standardtestmethode zur visuellen Beurteilung der Anfälligkeit für Abblätterungskorrosion von Aluminiumlegierungen der Serie 5XXX (ASSET-Test)
  • ASTM D1654-08(2016)e1 Standardtestmethode zur Bewertung von Beschichtungen oder Beschichtungsproben für korrosive Umgebungen
  • ASTM C1617-15 Standardpraxis für die quantitativ beschleunigte Laborbewertung von Extraktionslösungen, die Ionen enthalten, die aus der Wärmeisolierung bei wässriger Korrosion von Metallen ausgelaugt werden
  • ASTM G66-99(2018) Standardtestmethode zur visuellen Beurteilung der Anfälligkeit für Abblätterungskorrosion von Aluminiumlegierungen der Serie 5XXX (ASSET-Test)

AENOR, Bewertung der Korrosionsrate

  • UNE-EN ISO 11463:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Lochfraßkorrosion (ISO 11463:1995)
  • UNE 21335:1976 EINE BEWERTUNG DER PROBLEME DER BESCHLEUNIGTEN PRÜFUNG AUF ATMOSPHÄRISCHE KORROSION.
  • UNE-EN 14868:2006 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserzirkulationssystemen
  • UNE-EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke – Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme – Beurteilung der Porosität im Trockenfilm (ISO 29601:2011)
  • UNE-EN ISO 15324:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000)
  • UNE-EN 12502-1:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines
  • UNE-EN ISO 7539-8:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 8: Vorbereitung und Verwendung von Proben zur Bewertung von Schweißkonstruktionen (ISO 7539-8:2000)
  • UNE-EN ISO 21227-4:2008 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Teil 4: Bewertung von Filiformkorrosion (ISO 21227-4:2008)
  • UNE-EN 12502-4:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 4: Einflussfaktoren für rostfreie Stähle
  • UNE-EN 12502-2:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 2: Einflussfaktoren für Kupfer und Kupferlegierungen

未注明发布机构, Bewertung der Korrosionsrate

  • DIN EN ISO 11463 E:2019-07 Guidelines for the assessment of pitting corrosion of metals and alloys (draft)
  • DIN EN 12502-1 E:1997-01 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN 12502-1 E:2001-12 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN 12502-2 E:2001-12 Korrosionsschutz von Metallen – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 2: Einflussfaktoren für Kupfer und Kupferlegierungen
  • BS EN ISO 1462:1995(1999) Metallische Beschichtungen – andere als anodische Beschichtungen des Grundmetalls – beschleunigte Korrosionsprüfungen – Methode zur Bewertung der Ergebnisse

Professional Standard - Petroleum, Bewertung der Korrosionsrate

  • SY/T 10048-2016 Empfohlene Vorgehensweise zur Bewertung korrodierter Rohrleitungen
  • SY/T 10048-2003 Empfohlene Vorgehensweise zur Bewertung korrodierter Rohrleitungen
  • SY/T 0029-1998 Standard der Prüfmethode für den Korrosionszustand von vergrabenen Stahlprüfstücken

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bewertung der Korrosionsrate

  • GB/T 34724-2017 Beschleunigte Methode zur Bestimmung der Korrosionsrate von Metall in Kontakt mit mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • GB/T 34726-2017 Methode zur Bestimmung der Korrosionsrate von Metall in Kontakt mit Holzschutzmittel
  • GB/T 15970.7-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit

HU-MSZT, Bewertung der Korrosionsrate

  • MSZ 9640/36-1979 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Bewertung der beschleunigten Korrosionserkennung

AT-ON, Bewertung der Korrosionsrate

  • OENORM EN ISO 11463:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)
  • ONORM B 5013 Teil.2-1990 Korrosionsschutz durch organische Beschichtungen für die Wasser- und Abwassertechnik in Wohngebieten; Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit und des Schutzes zementgebundener Materialien
  • ONORM B 5013 Teil.1-1990 Korrosionsschutz durch organische Beschichtungen für die Wasser- und Abwassertechnik in Wohngebieten; Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit und des Korrosionsschutzes von unlegiertem und niedriglegiertem Eisenwerkstoff

CH-SNV, Bewertung der Korrosionsrate

  • SN EN ISO 11463:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Bewertung von Lochfraß (ISO 11463:2020)

Indonesia Standards, Bewertung der Korrosionsrate

  • SNI 07-1334-1989 Brunnenkorrosion, Bewertungstestmethode
  • SNI 06-0416-1989 Bewertungsmethode für lackierte oder beschichtete Proben in korrosiver Atmosphäre
  • SNI 07-0421-1989 Korrosionsbewertung von Stahl an lackierten Oberflächen
  • SNI 07-0660-1989 Korrosionsprüfkörper, Verfahren zur Vorbereitung, Reinigung und Bewertung

Professional Standard - Aviation, Bewertung der Korrosionsrate

  • HB 7235-1995 Spannungskorrosionstestmethode mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • HB 5454-1990 Schnelle Bewertungsmethode für die Heißkorrosionsbeständigkeit hitzebeständiger Legierungen

CU-NC, Bewertung der Korrosionsrate

  • NC 12-04-52-1990 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Korrosionstests. Methoden zur Ergebnisauswertung

BR-ABNT, Bewertung der Korrosionsrate

  • ABNT MB-1207-1979 Vorbereitung, Reinigung und Bewertung der Korrosionsrate atmosphärischer Korrosionstestproben

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Bewertung der Korrosionsrate

  • NACE TM0111-2011 Testmethode mit langsamer Dehnungsrate zur Bewertung von Ethanol-Spannungskorrosionsrissen in Kohlenstoffstählen
  • NACE RP0204-2004 Direkte Bewertungsmethode für Spannungsrisskorrosion (SCC).
  • NACE 35110-2010 Aktueller Stand der Wechselstromkorrosion: Korrosionsrate, -mechanismus und -minderungsanforderungen (Artikel-Nr. 24242)
  • NACE RP0497-1997 Feldkorrosionsbewertung anhand metallischer Testproben (Artikelnr.: 21083)
  • NACE RP0497-2004 Feldkorrosionsbewertung anhand metallischer Testproben, Artikel-Nr.: 21083
  • NACE SP0204-2004 Direkte Bewertungsmethode für Spannungsrisskorrosion (SCC), Artikel-Nr. 21104
  • NACE SP0210-2010 Direkte Bestätigungsbewertung der externen Korrosion der Pipeline (Art.-Nr. 21148)
  • NACE SP0502-2010 Methode zur direkten Bewertung der externen Korrosion von Pipelines (Art.-Nr. 21097)
  • NACE SP0502-2008 Standard Practice Pipeline External Corrosion Direct Assessment Methodology, Artikel-Nr. 21097
  • NACE SP0110-2010 Direkte Bewertungsmethode für die interne Nasskorrosion von Gasen für Pipelines (Art.-Nr. 21146)
  • NACE SP0116-2016 MP-ICDA-Methodik (Multiphase Flow Internal Corrosion Direct Assessment) für Pipelines (Art.-Nr. 21402)
  • NACE SP0502-2002 Standard Practice Pipeline External Corrosion Direct Assessment Methodology, Artikel-Nr. 21097
  • NACE RP0487-2000 Überlegungen bei der Auswahl und Bewertung von Rostschutzmitteln und Dampfkorrosionsinhibitoren für den vorläufigen (vorübergehenden) Korrosionsschutz Artikel-Nr. 21037
  • NACE SP0487-2007 Überlegungen bei der Auswahl und Bewertung von Rostschutzmitteln und Dampfkorrosionsinhibitoren für den vorläufigen (vorübergehenden) Korrosionsschutz Artikel-Nr. 21037
  • NACE TM0198-2004 Testmethode mit langsamer Dehnungsrate zum Screening korrosionsbeständiger Legierungen (CRAs) auf Spannungsrisskorrosion in sauren Ölfeldern, Artikel-Nr.: 21232
  • NACE 1D196-1996 Labortestmethoden zur Bewertung von Ölfeld-Korrosionsinhibitoren, Artikel-Nr. 24192
  • NACE SP0208-2008 Methodik zur direkten Bewertung der internen Korrosion für Flüssigerdöl-Pipelines (Art.-Nr. 21127)
  • NACE SP0507-2014 External Corrosion Direct Assessment (ECDA) Integrity Data Exchange (IDX) (Artikelnr. 21124)
  • NACE SP0308-2008 Prüfmethoden zur Korrosionsbewertung konventionell bewehrter Betonkonstruktionen (Art.-Nr. 21128)
  • NACE SP0487-2000 Überlegungen zur Auswahl und Bewertung von Rostschutzmitteln und Dampfkorrosionsinhibitoren für den vorläufigen (temporären) Korrosionsschutz (Art.-Nr. 21037)
  • NACE TM0106-2006 Erkennung, Prüfung und Bewertung mikrobiologisch beeinflusster Korrosion (MIC) an Außenflächen erdverlegter Rohrleitungen (Art.-Nr. 21248)

Professional Standard - Electron, Bewertung der Korrosionsrate

  • SJ/Z 9002-1987 Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosphärische Korrosion

IN-BIS, Bewertung der Korrosionsrate

  • IS 6009-1970 Methoden zur Bewertung der Ergebnisse beschleunigter Korrosionstests

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bewertung der Korrosionsrate

  • JIS C 60355:1993 Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosphärische Korrosion
  • JIS Z 2383:1998 Standardproben aus Metallen und Legierungen, Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität von Atmosphären
  • JIS H 8679-1:1999 Bewertungsmethoden für Lochfraß von anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 1: Diagrammmethode
  • JIS C 2137:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Verfahren zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit – Tauchtest mit rotierenden Rädern
  • JIS H 8679-2:1999 Bewertungsmethoden für Lochfraß von anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Gittermethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Bewertung der Korrosionsrate

  • IEC TR 60355:1971 Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosphärische Korrosion

ZA-SANS, Bewertung der Korrosionsrate

  • SANS 5419:1970 Bewertung der Nagetiersicherheit von Baustoffen und Konstruktionen
  • SANS 5419:2009 Pestizide – Bewertung der Nagetiersicherheit von Baumaterialien und Konstruktionen

International Federation of Trucks and Engines, Bewertung der Korrosionsrate

Professional Standard - Electricity, Bewertung der Korrosionsrate

  • DL/T 2055-2019 Richtlinien zur Sicherheitsbewertung der Korrosion von Stahlkonstruktionen für Übertragungsleitungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Bewertung der Korrosionsrate

  • SAE J3179-2022 Testverfahren zur Bewertung des Korrosionsverhaltens von MAC-Kondensatoren

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bewertung der Korrosionsrate

  • YB/T 4454-2015 Kontrasttestverfahren für die Korrosionsrate der eingebetteten Stahlbewehrung in Beton, der den simulierten Meeresumgebungen ausgesetzt ist

Group Standards of the People's Republic of China, Bewertung der Korrosionsrate

  • T/CSEE 0076-2018 Richtlinien zur Beurteilung des Korrosionszustands von Stahlmasten für Übertragungsleitungen
  • T/CSAE 195-2021 Beschleunigter Korrosionstest und Bewertungsverfahren für Fahrgestellteile aus Aluminiumlegierung
  • T/SHSOT 006-2022 Integrierte Ansätze zum Testen und Bewerten von Hautverätzungen und -reizungen basierend auf einem rekonstruierten Hautmodell
  • T/CNS 49-2021 Testmethode für Spannungsrisskorrosion in Hochtemperatur-Druckwasser von metallischen Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden – Test mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit

PL-PKN, Bewertung der Korrosionsrate

  • PN E04610-06-1987 Elektrische und elektronische Produkte Eine Bewertung der Probleme beschleunigter Tests auf atmosphärische Korrosion [Übersetzung der IEC-Veröffentlichung 355 (1971)]
  • PN H97052-1970 Korrosionsschutz Bewertung der Oberflächenvorbereitung für die Lackierung von Eisen und Stahl

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Bewertung der Korrosionsrate

  • PP36-1997 Standardpraxis zur Bewertung der Korrosion von Stahlpfählen für nicht-marine Anwendungen
  • R 27-2001 Standardpraxis zur Bewertung der Korrosion von Stahlpfählen für nicht-marine Anwendungen
  • TP11-1995 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der Korrosionsrate von unbeschichtetem Stahl in Stahlbeton (Ausgabe 1C)

The American Road & Transportation Builders Association, Bewertung der Korrosionsrate

  • AASHTO PP36-1997 Standardpraxis zur Bewertung der Korrosion von Stahlpfählen für nicht-marine Anwendungen, Ausgabe 2000
  • AASHTO TP11-1995 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der Korrosionsrate von unbeschichtetem Stahl in Stahlbeton, Ausgabe 2000

(U.S.) Ford Automotive Standards, Bewertung der Korrosionsrate

  • FORD FLTM BI 026-01-2021 VORBEREITUNG, KORROSIONSPRÜFUNG UND BEWERTUNG VON STRUKTURELLEN ÜBERLAPPUNGSVERBINDUNGSPRÜFBLECHEN

CEN - European Committee for Standardization, Bewertung der Korrosionsrate

  • EN ISO 8994:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertungssystem zur Bewertung der Lochfraßkorrosion – Rasterverfahren
  • EN 12502-1:2004 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines
  • PD CEN/TS 15280:2006 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen. Anwendung auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • EN 12502-4:2004 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 4: Einflussfaktoren für rostfreie Stähle
  • EN 12502-2:2004 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 2: Einflussfaktoren für Kupfer und Kupferlegierungen

RU-GOST R, Bewertung der Korrosionsrate

  • GOST 33678-2015 Land- und forstwirtschaftliche Traktoren. Externer Ton. Bewertungs- und Bewertungsmethoden

GM North America, Bewertung der Korrosionsrate

  • GM GM9040P-1995 EC-Test Elektrolytischer Korrosionstest zur Bewertung der Korrosionsschutzeigenschaften von Kupfer-Nickel-Chrom-Elektroabscheidungen, ersetzt durch ASTM B 627

NO-SN, Bewertung der Korrosionsrate

  • NS 1191-1980 Andere metallische Überzüge als solche, die gegenüber dem Grundmetall anodisch sind – Beschleunigte Korrosionsprüfungen – Verfahren zur Auswertung der Ergebnisse

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Bewertung der Korrosionsrate

  • GJB 5877-2006 Bewertungsmethoden für die Anfälligkeit von Metallen für Spannungsrisskorrosion

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bewertung der Korrosionsrate

  • GJB 8616-2015 Prüfverfahren zur schnellen Beurteilung der Spannungsrisskorrosionsanfälligkeit metallischer Werkstoffe

SSPC - The Society for Protective Coatings, Bewertung der Korrosionsrate

  • PA 16-2012 Method for Evaluating Scribe Undercutting on Coated Steel Test Panels Following Corrosion Testing

The Society for Protective Coatings (SSPC), Bewertung der Korrosionsrate

  • SSPC PA 16-2012 Methode zur Bewertung der Ritzunterätzung auf beschichteten Stahltestplatten nach Korrosionstests

Association of German Mechanical Engineers, Bewertung der Korrosionsrate

  • VDI 3955 Blatt 2-1993 Beurteilung der Auswirkungen korrosiver Umgebungsbedingungen auf Werkstoffe; Freilegung von Glassensoren

Professional Standard - Agriculture, Bewertung der Korrosionsrate

  • GB/T 42761-2023 Methode zur Beurteilung des Korrosivitätspotenzials oraler Reinigungs- und Pflegelösungen gegenüber Zahnhartgewebe

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Bewertung der Korrosionsrate

  • IEEE P2655/D2-2018 Atmosphärische Inspektion über dem Erdboden und Bewertung der Korrosion an elektrischen Übertragungs-, Verteilungs- und Umspannwerksstrukturen aus Stahl

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Bewertung der Korrosionsrate

SE-SIS, Bewertung der Korrosionsrate

  • SIS SMS 2954-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Eine Methode zur Auswertung der Ergebnisse beschleunigter Korrosionstests an anderen als den anodischen Beschichtungen des Basismetalls

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Bewertung der Korrosionsrate

  • TR 102 582-2007 Terrestrischer Bündelfunk (TETRA); Evaluierung des Sprachcodecs mit niedriger Rate (2@4 kbit/s) (V1.1.1)

WRC - Welding Research Council, Bewertung der Korrosionsrate

  • BULLETIN 465-2001 TECHNOLOGIEN ZUR BEWERTUNG VON NICHT-RISSARTIGEN FEHLERN IN UNTER DRUCK STEHENDEN KOMPONENTEN – EROSION/KORROSION@ LOCHBILDEN@ BLASEN@ SCHALENUNRUNDHEIT@ SCHWEIßFEHLER AUSRICHTUNG@ AUSBUCHUNGEN UND DELLS

American Welding Society (AWS), Bewertung der Korrosionsrate

  • WRC 465:2001 Technologien zur Bewertung von nicht rissähnlichen Fehlern in unter Druck stehenden Komponenten – Erosion/Korrosion, Lochfraß, Blasen, Unrundheit der Schale, Schweißnahtfehler, Ausbuchtungen und Dellen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten