ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probengasphasenanalyse

Für die Probengasphasenanalyse gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probengasphasenanalyse die folgenden Kategorien: Chemikalien, Erdgas, Wortschatz, Luftqualität, Physik Chemie.


Association Francaise de Normalisation, Probengasphasenanalyse

  • NF T75-616:2012 Methoden zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten – Schritt 1: GC-Analyse der injektionsfertigen Probe

RU-GOST R, Probengasphasenanalyse

  • GOST R 57851.2-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 2. Instabiles Gaskondensat. Zusammensetzungsanalyse durch Gaschromatographie mit vorläufiger Probenentgasung

German Institute for Standardization, Probengasphasenanalyse

  • DIN EN 16274:2012 Methoden zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten – Schritt 1: GC-Analyse der injektionsfertigen Probe; Deutsche Fassung EN 16274:2012

PL-PKN, Probengasphasenanalyse

  • PN Z04158-02-1986 Der Luftreinheitsschutz dient der Etherbestimmung von Diethylether in Arbeitsstoffen durch Gaschromatographie mit ausreichender Anreicherung
  • PN Z04159-10-1989 Luftreinheitsschutztests zur Phenolbestimmung von Phenol in der Luft von Daueraufenthaltsräumen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04045-10-1990 Schutz der Luftreinheit Tcsts für Aldehyde Bestimmung von Formaldehyd in der Luft des PCrmanent-Aufenthaltsbereichs durch uas-Chromatooraphie mit Probenanreicherung
  • PN Z04152-10-1992 Luftreinheitsschutztests zur Styrolbestimmung von Styrol in der Luft des Daueraufenthaltsbereichs mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04188-02-1988 Luftreinheitsschutz für 1,3-Propan-Ulton Bestimmung von 1,3-Propan-Ulton an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probengasphasenanalyse

  • ASTM UOP670-68 Kohlenstoffstruktur von C7 und niedriger siedenden Kohlenwasserstoffen in Olefinproben durch Hydrierung und Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D1356-14a Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-14b Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-15 Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-15b Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-05(2010) Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-14 Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik
  • ASTM D1356-05 Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären
  • ASTM D1356-00a Standardterminologie in Bezug auf die Probenahme und Analyse von Atmosphären

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Probengasphasenanalyse

  • GPA STD 2174-2014 Gewinnung flüssiger Kohlenwasserstoffproben zur Analyse mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2166-2005 Gewinnung von Erdgasproben zur Analyse mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Petroleum, Probengasphasenanalyse

  • SY/T 6294-1997 Spezifikationen für die Entnahme analytischer Proben für Öl- und Gasexplorationsbohrungen am Bohrstandort
  • SY/T 7502-1999 Chromatografische Analyse der Zusammensetzung von Ölfeldgas durch kryogene Kondensationsprobenahme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probengasphasenanalyse

  • GB/T 18340.1-2010 Organisch-geochemische Analysemethoden für geologische Proben. Teil 1: Analyse leichter Rohöle. Gaschromatographie
  • GB/T 18340.1-2001 Organisch-geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse leichter Rohöle mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Probengasphasenanalyse

  • ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Probengasphasenanalyse

  • BS DD ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Probengasphasenanalyse

  • AS 3580.8.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefelwasserstoff – Automatische intermittierende Probenahme – Gaschromatographische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten