ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Viskosität von Isobutylen

Für die Viskosität von Isobutylen gibt es insgesamt 173 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Viskosität von Isobutylen die folgenden Kategorien: Chemikalien, Baumaterial, Gummi, Plastik, organische Chemie, analytische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, Chemische Technologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isolierflüssigkeit, Klebstoffe und Klebeprodukte, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.


U.S. Military Regulations and Norms, Viskosität von Isobutylen

中国石油化工总公司, Viskosität von Isobutylen

  • SH 0392-1992 603 Viskositätsindexverbesserer (Polyisobutylen)
  • SH/T 1484-1992 Bestimmung von Isobutylen-Dimer in der industriellen Isobutylen-Gaschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskosität von Isobutylen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Viskosität von Isobutylen

  • GB/T 30922-2014 Isobuten-Isopren-Kautschuk
  • GB/T 32676-2016 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR). Bewertungsverfahren
  • GB/T 15906-1995 Gummi – Bestimmung des Gehalts an Isopren-Isobutylen-Kautschuk oder Polyisobutylen
  • GB/T 14837.1-2014 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie.Teil 1:Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • GB/T 30914-2014 Styrol-Isopren-Butadien-Kautschuk (SIBR).Bestimmung der Mikrostruktur
  • GB/T 27561-2011 Klebstoffe aus Styrol-Butadien-Styrol-Blockcopolymeren (SBS).
  • GB/T 29613.2-2014 Gummi.Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden.Teil 2:Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Viskosität von Isobutylen

  • GB/T 15906-2017 Bestimmung des Gehalts an Isobutylen-Isopren-Kautschuk oder Polyisobutylen in Kautschuk
  • GB/T 34247.1-2017 Bestimmung der Ungesättigtheit von Isobuten-Isopren-Kautschuk – Teil 1: Iodometrie
  • GB/T 35503-2017 Regenerierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Viskosität von Isobutylen

  • JIS K 6716:1995 Methylmethacrylat
  • JIS K 6396:1997 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • JIS K 6396:2007 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Prüfmethoden
  • JIS K 6389:1999 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • JIS K 6389:2007 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Testmethoden
  • JIS K 6779 AMD 3:2011 Rohrverbindungsstücke aus Polybuten (PB) (Änderungsantrag 3)
  • JIS K 6226-1:2003 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • JIS K 6793 AMD 3:2011 Rohrverbindungsstücke aus Polybuten (PB) für die Wasserversorgung (Änderungsantrag 3)
  • JIS K 6804:2003 Poly(vinylacetat)-Emulsionsklebstoffe für Hölzer
  • JIS K 6231-2:2007 Gummi – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol-, Butadien-, Isopren-Verhältnisses

Professional Standard - Petrochemical Industry, Viskosität von Isobutylen

  • SH/T 1726-2004 Isobuten für industrielle Zwecke – Spezifikation
  • SH/T 1717-2008 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • SH/T 1717-2002 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • SH/T 1484-2004 Isobuten für industrielle Zwecke – Bestimmung des Dimers von Isobuten – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1482-2004 Isobuten für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1839-2023 Bestimmung des Bromgehalts von bromiertem Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR) – X-Fluoreszenzspektrometrie
  • SH/T 1159-2010 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Bestimmung des Quellverhältnisses
  • SH/T 1483-2004 Isobuten für industrielle Zwecke – Bestimmung von Oxyverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1049-1991 Bestimmung der Chromatizität einer Butadienkautschuklösung

British Standards Institution (BSI), Viskosität von Isobutylen

  • BS ISO 2302:2014 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 2302:2005 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 2302:2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • PD ISO/TS 16096:2021 Wiedergewonnener Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • 20/30406545 DC BS ISO 2302. Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 7663:2005 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 7663:2014 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR). Bewertungsverfahren
  • BS 6845:1996 Methode zur Bewertung der Vulkanisationseigenschaften von halogeniertem Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR)
  • BS ISO 9924-1:2016 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie. Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • BS ISO 9924-1:2000 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • BS ISO 9924-1:2001 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • BS ISO 9924-1:2023 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie. Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • BS EN 2104:1996 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Härte 40 IRHD
  • BS ISO 7270-2:2012 Gummi. Analyse durch pyrolytische gaschromatographische Methoden. Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses

YU-JUS, Viskosität von Isobutylen

  • JUS G.C1.077-1987 Gummi, Isobuten-Isopren (HR). Bewertungsverfahren
  • JUS H.B8.435-1984 Phthalat-, Maleat- und Adipatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Viskosität an 2(fCmittels Viskosimeter nach Höppler.

International Organization for Standardization (ISO), Viskosität von Isobutylen

  • ISO 2302:2005 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 2302:2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 2302:2014 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 2302:1978 Gummi, Isobuten-Isopren (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 7663:2005 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 7663:1994 Kautschuk, halogeniertes Isobuten-Isopren (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 7663:2014 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 9924-1:2000 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:2016 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:1993 Gummi und Gummiprodukte; Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie; Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • ISO 7663:1995 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 7663:1985 Gummi, halogeniertes Isobuten-Isopren (BIIR und CIIR); Testrezept und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften
  • ISO 2302:1985 Gummi, Isobuten-Isopren (IIR); Bewertungsverfahren
  • ISO 7270-2:2005 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Viskosität von Isobutylen

  • KS M ISO 2302:2009 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 2302:2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 7663-2017(2022) Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 7663:2007 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 7663:2017 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 9924-1:2007 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M ISO 9924-1:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • KS M ISO 9924-1-2017(2022) Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isop
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS M ISO 7270-2:2007 Gummi – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS M ISO 7270-2-2017(2022) Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS M ISO 7270-2:2017 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses

Association Francaise de Normalisation, Viskosität von Isobutylen

  • NF T43-009:2015 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Evakuierungsverfahren
  • NF ISO 2302:2020 Kautschuk-Isobuten-Isopren (IIR) – Bewertungsmethode
  • NF T51-810*NF ISO 1628-6:1993 Kunststoffe. Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl. Teil 6: Methylmethacrylat-Polymere.
  • XP T45-041*XP ISO/TS 16096:2021 Regenerierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • XP ISO/TS 16096:2021 Regenerierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsmethode
  • NF T43-021*NF ISO 7663:2015 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • NF T43-021:1996 GUMMI, HALOGENIERTES ISOBUTEN-ISOPREN (BIIR UND CIIR). BEWERTUNGSVERFAHREN.
  • NF ISO 7663:2015 Halogenierte Isobuten-Isopren-Kautschuke (BIIR und CIIR) – Entsorgungsmethoden
  • NF T43-009:1988 GUMMI, ISOBUTEN-ISOPREN (IIR). BEWERTUNGSVERFAHREN.
  • NF EN 17864:2023 Anorganische Engrais - Bestimmung des Teneurs einer Azote im IBDU (verdünntes Isobutyl) und in der CDU (verdünntes Crotonylid)
  • NF L46-013:1986 O-Ringe – Acryl-Butadien-Nitril-Elastomer 21A7 – Präzisionsklasse A – Qualitätsklasse 3.
  • NF T46-051-2*NF ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses

IT-UNI, Viskosität von Isobutylen

RU-GOST R, Viskosität von Isobutylen

KR-KS, Viskosität von Isobutylen

  • KS M ISO 2302-2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 7663-2017 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 9924-1-2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isop

Professional Standard - Energy, Viskosität von Isobutylen

国家能源局, Viskosität von Isobutylen

Professional Standard - Chemical Industry, Viskosität von Isobutylen

Group Standards of the People's Republic of China, Viskosität von Isobutylen

RO-ASRO, Viskosität von Isobutylen

  • STAS 10634-1976 ISOBUTYLEN-ISOPREN-KAUTSCHUKE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8365/5-1983 Gummi-Testrezept zum Testen von Gummi-ISOBUTEN-ISOPREN
  • STAS 11168-1979 ISOPREN-ISOBUTYLEN-GUMMI-INNENSCHLÄUCHE FÜR GUMMIREIFEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 9351-1987 Schuhklebstoffe. KLEBSTOFFE AUF CHLOROPRENKAUTSCHUKBASIS
  • STAS 11073-1978 GUMMI-STYROL-BUTADIEN-LATICES Bestimmung der Mooney-Viskosität des enthaltenen Polymers
  • STAS 11067-1988 Bestimmung des cis-Isomergehalts von Butadienkautschuk 1,4

United States Navy, Viskosität von Isobutylen

GM North America, Viskosität von Isobutylen

工业和信息化部, Viskosität von Isobutylen

  • QB/T 5066-2017 Duftstoff Tricyclodecenylisobutyrat
  • SH/T 1482-2020 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Isobutylen für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • YS/T 1215-2018 N-Allyl-O-isobutylthiocarbamat
  • HG/T 5582-2019 Prüfverfahren für die Aktivität von Katalysatoren zur Herstellung von Isobutylen aus normalen Olefinen in Flüssiggas
  • QB/T 5063-2017 Duftstoff 4-Methyl-2-isobutenyl-tetrahydropyran (Rosenether)
  • HG/T 5420-2018 Analyseverfahren für chemische Komponenten des N-Olefin-zu-Isobutylen-Katalysators in Flüssiggas

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Viskosität von Isobutylen

  • GB/T 34247.2-2018 Bestimmung der Ungesättigtheit von Isobuten-Isopren-Kautschuk – Teil 2: 1H-NMR-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Viskosität von Isobutylen

  • ASTM D3188-06 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3188-05 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3188-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D1717-65(1975)e1 Testmethode zur Analyse kommerzieller Butan-Butien-Mischungen und Isolutylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3188-00 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3958-06(2011) Standardtestmethoden für Gummimdash; Bewertung von BIIR und CIIR (Halogenated Isobutenemdash; Isoprenkautschuk)
  • ASTM D3188-06(2017) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3958-06 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von BIIR und CIIR (halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3958-05 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von BIIR und CIIR (halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3958-23 Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von BIIR und CIIR (halogeniertes Isobuten – Isoprenkautschuk)
  • ASTM D3958-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von BIIR und CIIR (halogeniertes Isobuten – Isoprenkautschuk)
  • ASTM D3958-00 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von BIIR und CIIR (halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3958-06(2016) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von BIIR und CIIR (halogeniertes Isobuten – Isoprenkautschuk)
  • ASTM D5605-94(2016) Standardpraxis für Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Festlegung der Zielwerte für die Rohviskosität von Mooney
  • ASTM D5605-94(2007) Standardpraxis für Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)8212; Festlegung von Zielwerten für die Rohviskosität von Mooney
  • ASTM D5605-94(2011) Standardpraxis für Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Festlegung von Roh-Mooney-Viskositätszielwerten

Society of Automotive Engineers (SAE), Viskosität von Isobutylen

German Institute for Standardization, Viskosität von Isobutylen

  • DIN 16935:1986 Abdichtungsbahn aus Polyisobutylen (PIB); Anforderungen
  • DIN 16731:1986 Dachpappe aus Polyisobuthylen (PIB) mit Träger; Anforderungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Viskosität von Isobutylen

PL-PKN, Viskosität von Isobutylen

  • PN C04258-10-1987 Kautschuk-Testmischungen Halogenierte Isobuten-Isopren-Kautschuke Testformulierung, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN Z04155-02-1986 Der Luftreinheitsschutz dient zur Bestimmung von Isobuthyl- und -buthylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Chromatographie

General Motors Corporation (GM), Viskosität von Isobutylen

European Committee for Standardization (CEN), Viskosität von Isobutylen

  • EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Härte 40 IRHD

未注明发布机构, Viskosität von Isobutylen

American National Standards Institute (ANSI), Viskosität von Isobutylen

  • ANSI/ASTM D788:1997 Spezifikation für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) (95-1, Punkt 18)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Viskosität von Isobutylen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten