ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatischer Laborspender

Für die Automatischer Laborspender gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatischer Laborspender die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie, Baumaterial, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Widerstand, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrische und elektronische Prüfung, medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Straßenarbeiten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Metrologie und Messsynthese, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, chemische Produktion, Akustik und akustische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Erste Hilfe, Gefahrgutschutz, Wasserqualität, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Mikrobiologie, Desinfektion und Sterilisation, Ventil, Fluidkraftsystem, Biologie, Botanik, Zoologie, Prüfung von Metallmaterialien, Zahnheilkunde, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Straßenfahrzeuggerät, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Vibration und Schock (personenbezogen), Fahrzeuge, Eisenbahnbau, Einrichtungen im Gebäude, Maschinensicherheit, Sportausrüstung und -anlagen, Straßenfahrzeug umfassend, Erdbewegungsmaschinen, Ergonomie, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Optik und optische Messungen, füttern, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen.


Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatischer Laborspender

  • DB34/T 3501-2019 Labortestspezifikation für automatischen Bodenfeuchtigkeitssensor

Association Francaise de Normalisation, Automatischer Laborspender

  • NF B35-018:1983 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter.
  • NF C42-736/A1:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke.
  • NF C42-020-2-081*NF EN 61010-2-081:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • NF C42-020-2-081*NF EN IEC 61010-2-081:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • NF EN IEC 61010-2-081:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke ...
  • NF B35-212-1*NF EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • NF B35-522:1967 LABOR-GLASWAREN. DICHTE-HYDROMETER FÜR MILCH UND FLÜSSIGE MILCHPRODUKTE.
  • NF B35-500:1983 Laborglaswaren. Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer. Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien.
  • NF B35-510:1983 Laborglaswaren. Hydrometer. Konstruktions- und Anpassungsprinzipien.
  • NF EN 15154-1:2006 Notduschen für Laboratorien – Teil 1: Körperduschen, die an das in Laboratorien genutzte Wassernetz angeschlossen sind
  • NF B35-522:2001 Laborglasgeräte - Dichte-Aräometer für Milch und flüssige Milchprodukte
  • NF B35-517:1983 Laborglaswaren. Thermometer zur Verwendung mit Alkoholometern und Alkohol-Hydrometern.
  • NF B35-511:1983 Laborglaswaren. Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke. Spezifikationen. Testmethoden und Anwendung.
  • NF EN ISO 8655-9:2022 Volumetrische Kolbengeräte – Teil 9: Hochpräzise Laborspritzen für den manuellen Gebrauch
  • NF EN 15154-5:2019 Notduschen – Teil 5: Vertikale Körperwasserduschen, die nicht in Laboratorien verwendet werden
  • NF C42-736:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke.
  • NF C97-333:1996 Messmikrofone. Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik.
  • NF B35-515:1983 Laborglaswaren. Glas-Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer ohne eingebautes Thermometer.
  • NF B35-512:1983 Laborglaswaren. Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten).
  • NF P98-818-32/IN1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF P98-818-32:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF ISO 8082-1:2011 Selbstfahrende Forstmaschinen – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Gängige Maschinen
  • NF S91-117:1995 Dentale rotierende Instrumente. Schneider. Teil 2: Laborfräser aus Hartmetall.
  • NF M08-007*NF EN ISO 7278-2:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsysteme für Volumenzähler. Teil 2: Rohrprüfer.
  • NF EN 12738:1999 Biotechnologie – Forschungs-, Entwicklungs- und Analyselabor – Leitfaden für die Eindämmung von Tieren, die mit zu Versuchszwecken verwendeten Mikroorganismen geimpft wurden.
  • NF EN 61094-3:2016 Elektroakustik – Messmikrofone – Teil 3: Primärmethode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen nach der Reziprozitätsmethode
  • NF ISO 10326-2:2022 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • NF U34-251-1/A1*NF ISO 8082-1/A1:2022 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen – Änderung 1
  • NF S31-014:1982 AKUSTIK. LABORTESTS AN GERÄUSCHEN, DIE IN WASSERINSTALLATIONEN VERWENDET WERDEN. TEIL 1: MESSMETHODE.
  • NF C42-020-2-202*NF EN 61010-2-202:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • NF E90-451-2:2014 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • NF E90-451-2*NF ISO 10326-2:2022 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • NF ISO 8082-1/A1:2022 Forstmaschinen für Kraftfahrzeuge – Labor- und Leistungsanforderungen für die Schutzstrukturen bei der Rückkehr – Teil 1: Kommunale Maschinen – Änderungsantrag 1
  • NF C97-333*NF EN 61094-3:2016 Elektroakustik – Messmikrofone – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • NF P98-846-4*NF EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 4: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Vibrationshammer
  • NF P98-846-5*NF EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 5: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Rütteltisch
  • NF X35-122-305*NF EN ISO 9241-305:2009 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 305: Optische Labortestmethoden für elektronische visuelle Anzeigen.
  • NF S91-130:1994 Dentale rotierende Instrumente. Fräser. Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen.
  • NF ISO 8082-2:2012 Selbstfahrende Forstmaschinen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einem drehbaren Turm mit Kabine und einem Ausleger am Turm
  • NF C42-020-2-202*NF EN IEC 61010-2-202:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • NF E90-451-1/A1:2008 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen – Änderung 1.
  • NF S93-020-5*NF EN ISO 11608-5:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen
  • NF U34-251-1*NF ISO 8082-1:2011 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • NF U03-025-5*NF ISO 14269-5:2001 Traktoren und selbstfahrende Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Fahrerkabinenumgebung – Teil 5: Prüfverfahren für Drucksysteme
  • NF EN ISO 7787-4:2003 Dentale rotierende Instrumente – Technische Bohrer – Teil 4: Miniatur-Hartmetall-Technische Bohrer für das Labor
  • NF P98-846-3*NF EN 13286-3:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 3: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Vibrationskompression mit kontrollierten Parametern
  • NF P90-150-2*NF EN 15301-2:2007 Oberflächen für Sportflächen – Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • NF EN IEC 61010-2-202:2021 Sicherheitsvorschriften für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch gesteuerte Ventilantriebe
  • NF S31-030-4*NF EN ISO 10846-4:2004 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 4: Dynamische Steifigkeit anderer Elemente als elastischer Träger für translatorische Bewegungen

German Institute for Standardization, Automatischer Laborspender

  • DIN EN 61010-2-081:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (IEC 61010-2-081:2001 + A1:2003); Deutsch v
  • DIN ISO 4800:2002-08 Laborglasgeräte – Scheidetrichter und Tropftrichter (ISO 4800:1998)
  • DIN ISO 4800:2002 Laborglasgeräte – Scheidetrichter und Tropftrichter (ISO 4800:1998)
  • DIN 30665-2:2021 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität
  • DIN 30665-2:2021-06 Gasgeräte - Gasbrenner für den Laborgebrauch (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Gilt in Verbindung mit DIN 30665-1 (2021-06).
  • DIN EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN 12781:1978 Laborglaswaren; Gerade Laborthermometer mit geschlossenem Maßstab zum teilweisen Eintauchen
  • DIN EN 61010-2-081:2012 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (IEC 66/484/CDV:2012); Deutsche Version FprE
  • DIN EN 61010-2-081:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (IEC 61010-2-081:2015); Deutsche Version EN
  • DIN 30665-1:2021-06 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.*Neben dieser Norm behält die DIN 30665-1 (1982-03) ihre Gültigkeit bis 30.11.2021.
  • DIN 12880-2:1980 Elektrische Laborgeräte; Öfen, Leistungstests
  • DIN 12696:1975 Laborglaswaren; Messpipetten für Komplettabgabe, Klasse A und Klasse B
  • DIN 12699:1975-04 Laborglaswaren; Messpipetten für enzymatische Analysen, kurze Lieferzeit, Wartezeit 15 s, Klasse AS
  • DIN EN 12697-32:2017 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-32:2017
  • DIN 12699:1975 Laborglaswaren; Messpipetten für enzymatische Analysen, kurze Lieferzeit, Wartezeit 15 s, Klasse AS
  • DIN EN 15154-1:2006-12 Notduschen - Teil 1: Fest installierte Körperduschen für Laboratorien; Deutsche Fassung EN 15154-1:2006
  • DIN EN 12738:1999 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Leitfaden zur Eindämmung von mit Mikroorganismen geimpften Tieren in Versuchen; Deutsche Fassung EN 12738:1999
  • DIN 58951-2:2003 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für den Laborgebrauch – Teil 2: Geräteanforderungen, Anforderungen an Service und Installation
  • DIN EN 12697-32:2007 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mit Vibrationsverdichtern (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN 12697-32:2007-11
  • DIN ISO 8082-2:2016-06 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform (ISO 8082-2:2011)
  • DIN EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 4: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt; Vibrationshammer; Deutsche Fassung EN 13286-4:2003
  • DIN EN ISO 8655-9:2020 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte - Teil 9: Handbetätigte Präzisionslaborspritzen (ISO/DIS 8655-9:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8655-9:2020
  • DIN 45673-5:2010 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten
  • DIN EN 61010-2-061:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung (IEC 61010-2-061:2003); Deutsche Fassung EN 61010-2-06
  • DIN 45673-1:2000 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahnschienen – Teil 1: Labortechnische Bestimmung statischer und dynamischer Eigenschaften
  • DIN EN 30326-1/A1:2008 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 1 (ISO 10326-1:1992/Amd 1:2007); Deutsche Fassung EN 30326-1:1994/A1:2007
  • DIN 58951-2:2018-01 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für den Laborgebrauch – Teil 2: Geräteanforderungen, Anforderungen an Service und Installation
  • DIN EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 5: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch; Deutsche Fassung EN 13286-5:2003
  • DIN 45673-7:2010 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente schwimmender Fester Fahrbahnsysteme
  • DIN EN ISO 9241-305:2009 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 305: Optische Laborprüfverfahren für elektronische visuelle Anzeigen (ISO 9241-305:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 9241-305:2009-06
  • DIN 45673-8:2010 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN EN 15154-6:2019 Notduschen – Teil 6: Eingebaute Mehrdüsenkörperduschen für Standorte außerhalb von Laboren
  • DIN EN 61094-3:1996 Messmikrofone - Teil 3: Primärverfahren zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik (IEC 61094-3:1995); Deutsche Fassung EN 61094-3:1995
  • DIN 45673-6:2010 Mechanische Vibration – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 6: Laborprüfverfahren für Unterschwellensohlen von Betonschwellen
  • DIN ISO 8082-2:2016 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform (ISO 8082-2:2011)
  • DIN 45673-9:2015 Mechanische Schwingungen – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 9: Labortestverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme
  • DIN 30664-1:1994-12 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien, ohne Ummantelung und Bewehrung – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  • DIN CEN/TS 17455:2020-07 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen; Deutsche Fassung CEN/TS 17455:2020
  • DIN EN 15301-2:2007 Oberflächen für Sportflächen - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor; Deutsche Fassung EN 15301-2:2007
  • DIN 12702:1978-10 Laborglaswaren; volumetrische Glasgeräte für die Gasanalyse, Gasbüretten, Azotometer, Eudiometer, Nitrometer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatischer Laborspender

  • KS L ISO 4800-2022 Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • KS L ISO 4800:2012 Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • KS L ISO 4800-2012(2017) Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • KS C IEC 60477-2:2013 Laborwiderstände – Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände
  • KS L ISO 835-4-2021 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 4: Ausblaspipetten
  • KS P 8428-2015(2020) Allgemeine Anforderungen an die Leistung klinischer Laborautomatisierungssysteme
  • KS P 8428-2020 Allgemeine Anforderungen an die Leistung klinischer Laborautomatisierungssysteme
  • KS P 8429-2020 Allgemeine Anforderungen an Informationen zu klinischen Laborautomatisierungssystemen
  • KS L ISO 4800-2012(2022) Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • KS L ISO 835-4-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 4: Ausblaspipetten
  • KS L ISO 835-4-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 4: Ausblaspipetten
  • KS L ISO 835-2-2021 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS B ISO 5696-2016(2021) Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge – Bremsen und Bremsgeräte – Labortestverfahren
  • KS B ISO 5696-2021 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge – Bremsen und Bremsgeräte – Labortestverfahren
  • KS P 8430-2015(2020) Management- und Sicherheitsanforderungen für das präanalytische Automatisierungssystem für klinische Labore
  • KS P 8430-2020 Management- und Sicherheitsanforderungen für das präanalytische Automatisierungssystem für klinische Labore
  • KS L ISO 835-1-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO 835-1:2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS L ISO 835-1-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO 835-1:2009 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS L ISO 835-3-2021 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s festgelegt ist
  • KS B ISO 8082-2-2017(2022) Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • KS L ISO 835-1-2021 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS L ISO 835-2-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS B ISO 835-2:2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 835-2-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS B ISO 835-2:2009 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 835-3-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s festgelegt ist
  • KS B ISO 835-3:2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • KS B ISO 835-3:2009 Laborglas – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • KS L ISO 835-3-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s festgelegt ist
  • KS L ISO 385-1:2010 Laborglasgeräte – Büretten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS L ISO 385:2015 Laborglasgeräte – Büretten
  • KS L ISO 385-1-2020 Laborglasgeräte – Büretten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS L ISO 835-1:2006 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61094-3:2003 Messmikrofon – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • KS C IEC 61094-3-2003(2008) Messmikrofon – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen mithilfe der Reziprozitätstechnik
  • KS B ISO 649-1:2017 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS P ISO 7787-1:2004 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • KS P ISO 17593-2009(2019) Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung der oralen Antikoagulanzientherapie
  • KS B ISO 8082-1-2017(2022) Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • KS C IEC 61094-3A-2017(2022) Elektroakustik – Messmikrofon – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • KS B ISO 8082-1-2022 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • KS M ISO 649-1:2001 Laborglaswaren – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS B ISO 649-1-2017(2022) Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS B ISO 649-1-2022 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS C IEC 61094-3-2014 Messmikrofon – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen mithilfe der Reziprozitätstechnik
  • KS C IEC TS 61094-7-2017(2022) Elektroakustik – Messmikrofone – Teil 7: Werte für die Differenz zwischen Freifeld- und Druckempfindlichkeit von Laborstandardmikrofonen
  • KS B ISO 10326-1:2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS B ISO 10326-2:2003 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • KS C IEC 61010-2-41-2002(2018) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2 – 41: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung von Medizinprodukten verwenden, und für Labore
  • KS C IEC 61010-2-41-2023 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 41: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung von Arzneimitteln und für Laborprozesse verwenden
  • KS F ISO 3822-1:2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 3822-1:2014 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 3822-1-2014(2019) Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS P ISO 7787-4:2007 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • KS P ISO 7787-4:2012 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • KS M ISO 4266-2:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • KS C IEC 61094-3A-2022 Elektroakustik – Messmikrofon – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • KS C IEC 61010-2-42:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-42: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • KS C IEC 61010-2-42:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 42: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • KS C IEC 61010-2-42-2002(2013) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 42: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase für die medizinische Behandlung verwenden
  • KS C IEC 61094-2-2003(2008) Messmikrofone – Teil 2: Primäre Methode zur Druckkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • KS B ISO 8082-2:2017 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • KS F ISO 3822-4:2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • KS C IEC 61010-2-43-2002(2013) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 43: Besondere Anforderungen für Trockenhitzesterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas für die Behandlung verwenden
  • KS M ISO 4266-5:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • KS F ISO 3822-4-2015(2020) Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • KS F ISO 3822-3:2022 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Geräten, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen von Inline-Ventilen und -Geräten
  • KS C IEC 61010-2-43:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Laborverwendung – Teil 2-43: Besondere Anforderungen für Trockenhitzesterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas für die Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • KS C IEC 61010-2-43:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Laborverwendung – Teil 2-43: Besondere Anforderungen für Trockenhitzesterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas für die Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden

International Electrotechnical Commission (IEC), Automatischer Laborspender

  • IEC 60477-2:1979 Laborwiderstände. Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände
  • IEC 60477-2:1979/AMD1:1997 Laborwiderstände – Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände; Änderung 1
  • IEC 61010-2-081:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • IEC 61010-2-081:2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • IEC 61010-2-081:2001/AMD1:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analysen und andere Zwecke
  • IEC 61010-2-081:2009 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • IEC 61010-2-081:2001+AMD1:2003 CSV Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analysen und andere Zwecke
  • IEC 61010-2-081:2019 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für die Analyse und andere Zwecke
  • IEC 61010-2-081:2015 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für die Analyse und andere Zwecke
  • IEC 61010-2-081/AMD1:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke; Änderung 1
  • IEC 61010-2-081:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für die Analyse und andere Zwecke
  • IEC TR 61010-3-081:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-081: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-081:2001; Besondere Anforderungen an automatische und halbautomatische Laborgeräte zur Analyse und
  • IEC 61010-2-045:2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-045: Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und im Laborbereich
  • IEC TS 61094-7:2006 Messmikrofone - Teil 7: Werte für die Differenz zwischen Freifeld- und Druckempfindlichkeit von Labor-Standardmikrofonen
  • IEC 61010-2-202:2020 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • IEC 61010-2-041:1995 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-041: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • IEC 61010-2-042:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • IEC 61010-2-202:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • IEC TR 61010-3-041:1999 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-041: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-041:1995 – Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien verwenden, an
  • IEC 61094-2:1992 Messmikrofone; Teil 2: Primäre Methode zur Druckkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • IEC TR 61010-3-042:1999 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-042: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-042:1997 – Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung von m verwenden
  • IEC 1010-2-041:1995 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-041: Besondere Anforderungen für Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse / Hinweis: Gilt in Verbindung
  • IEC 61010-2-032:2019 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-032: Besondere Anforderungen für handgehaltene und handbetätigte Stromsensoren für elektrische Prüf- und Prüfgeräte
  • IEC 61010-2-043:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-043: Besondere Anforderungen für Trockenhitzesterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • IEC 60534-8-2:1991 Regelventile für industrielle Prozesse; Teil 8: Überlegungen zum Lärm; Abschnitt 2: Labormessung des durch hydrodynamische Strömung durch Regelventile erzeugten Lärms
  • IEC TR 61010-3-045:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-045: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-045:2000; Besondere Anforderungen an Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und

VN-TCVN, Automatischer Laborspender

British Standards Institution (BSI), Automatischer Laborspender

  • BS ISO 4800:1998 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter
  • BS ISO 4800:1999 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter
  • BS ISO 4800:1998(2000) Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • BS EN 61010-2-081:2015 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • BS EN 61010-2-081:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • BS EN IEC 61010-2-081:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • 18/30363265 DC BS EN 61010-2-081. Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-081. Besondere Anforderungen an automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • BS EN 61094-3:1996 Spezifikation für Messmikrofone – Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • BS 2646-4:1991(2011) Autoklaven für die Sterilisation in Laboratorien – Teil 4: Leitfaden zur Wartung
  • BS EN 30326-1:1994+A1:2007 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • BS EN 61094-3:2016 Elektroakustik. Messmikrofone. Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen mithilfe der Reziprozitätstechnik
  • BS EN 15154-1:2006(2014) Notduschen – Teil 1: Fest installierte Körperduschen für Labore
  • BS DD ISO/TR 16144:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten – Verfahren zur Zertifizierung des Standardreferenzmaterials SRM 2806
  • 13/30288546 DC BS EN 12697-32. Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Teil 32. Laborverdichtung von bituminösen Mischungen mittels Vibrationsverdichter
  • BS EN 12697-32:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter
  • 23/30455075 DC BS 2646-3. Autoklaven zur Sterilisation im Labor. Teil 3. Sicherer Gebrauch und Betrieb. Verhaltenskodex
  • 23/30455073 DC BS 2646-2. Autoklaven zur Sterilisation im Labor. Teil 2. Planung und Installation. Verhaltenskodex
  • BS 2646-5:1993(2011) Autoklaven zur Sterilisation in Laboratorien – Teil 5: Prüfverfahren für Funktion und Leistung
  • BS EN 61010-2-041:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 041: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • BS EN 61010-2-042:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2 – 042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • BS ISO 10326-2:2022 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • 20/30375706 DC BS EN ISO 8655-9. Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät. Teil 9. Handbetätigte Präzisionslaborspritzen
  • BS EN 27787-3:1992 Spezifikation für rotierende Dentalinstrumente - Fräser - Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen
  • BS EN 61010-2-202:2017 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • BS PD CEN/TS 17174:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • BS EN 15695-1:2009 Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Feldspritzen – Schutz des Bedieners (Fahrers) vor gefährlichen Stoffen – Kabinenklassifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 15695-1:2010 Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Feldspritzen. Schutz des Bedieners (Fahrer) vor gefährlichen Stoffen. Kabinenklassifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren
  • PD CEN/TS 17455:2020 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • 21/30437521 DC BS ISO 10326-2. Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 2. Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • 21/30380017 DC BS ISO 10326-2. Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 2. Anwendung auf Schienenfahrzeuge

International Organization for Standardization (ISO), Automatischer Laborspender

  • ISO 4800:1998 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter
  • ISO 4800:1977 Laborglaswaren; Scheidetrichter und Tropftrichter
  • ISO 8655-9:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 9: Handbetätigte Präzisionslaborspritzen
  • ISO 649-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke; Teil 1: Spezifikation
  • ISO 649-2:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke; Teil 2: Testmethoden und Anwendung
  • ISO 17593:2022 Klinische Labortests und In-vitro-Medizinprodukte – Anforderungen an In-vitro-Überwachungssysteme zur Selbstprüfung einer oralen Antikoagulanzientherapie
  • ISO 4402:1977 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kalibrierung von Geräten zur automatischen Partikelzählung von Flüssigkeiten; Methode unter Verwendung der Feinstaubverunreinigung des Luftreinigers
  • ISO 7787-2:1998 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Laborfräser aus Hartmetall
  • ISO 7787-2:1992 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Schneider; Teil 2: Hartmetall-Laborfräser
  • ISO 8082-1:2009 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • ISO 8082-1:2009/Amd 1:2021 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen – Änderung 1
  • ISO 4266-2:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • ISO 10326-2:2022 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • ISO 7787-4:2002 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • ISO 10326-1:1992/Amd 1:2007 Mechanische Schwingungen - Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen - Teil 1: Grundlegende Anforderungen; Änderung 1
  • ISO 10326-2:2001 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • ISO 4266-5:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • ISO 11608-5:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 5: Automatisierte Funktionen
  • ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 27327-1:2009 Ventilatoren – Luftschleiergeräte – Teil 1: Labormethoden zur Prüfung der aerodynamischen Leistungsbewertung
  • ISO 9241-305:2008 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 305: Optische Labortestmethoden für elektronische visuelle Anzeigen
  • ISO 8082-2:2011 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform

ZA-SANS, Automatischer Laborspender

  • SANS 4800:1998 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter
  • SANS 111-4:1981 Laborglaswaren - Messpipetten Teil 4: Ausblaspipetten
  • SANS 61010-2-081:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • SANS 111-2:1981 Laborglaswaren - Messpipetten Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • SANS 111-3:1981 Laborglas - Messpipetten Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • SANS 1808-31:2003 Komponenten von Wasserversorgungs- und -verteilungssystemen Teil 31: Automatische Regelventile
  • SANS 61094-3:2009 Messmikrofone Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik

AENOR, Automatischer Laborspender

  • UNE 400328:2000 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter.
  • UNE-EN 61010-2-081:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • UNE-EN 61010-2-081/A1:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • UNE-EN ISO 4796-3:2001 LABORGLASWAREN - FLASCHEN - TEIL 3: ASPIRATORFLASCHEN. (ISO 4796-3:2000)
  • UNE-EN 15154-1:2007 Not-Notduschen – Teil 1: Fest installierte Körperduschen für Labore
  • UNE 400311-1:1998 LABOR-GLASWAREN. DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE. TEIL 1: SPEZIFIKATION.
  • UNE-EN 12697-32:2003+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • UNE 400311-2:1998 LABOR-GLASWAREN. DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE. TEIL 2: TESTMETHODEN UND ANWENDUNG.
  • UNE-EN 61094-3:1999 MESSMIKROFONE. TEIL 3. PRIMÄRE METHODE ZUR FREIFELD-KALIBRIERUNG VON LABOR-STANDARDMIKROFONEN DURCH DIE REZIPROZITÄTSTECHNIK.

Standard Association of Australia (SAA), Automatischer Laborspender

  • AS 2407:2005 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter

Professional Standard - Light Industry, Automatischer Laborspender

  • QB/T 2110-1995 Scheidetrichter und Tropftrichter für Laborgeräte aus Glas

GSO, Automatischer Laborspender

  • GSO ISO 4800:2010 Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • OS GSO ISO 4800:2010 Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • GSO ISO 649-1:2007 Laborglaswaren ¾ Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke ¾ Teil 1: Spezifikation
  • GSO ISO 649-2:2007 LABORGLASWAREN – DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE TEIL 2: TESTMETHODEN UND VERWENDUNG
  • GSO ISO 8082-2:2016 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • BH GSO ISO 8082-2:2017 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • OS GSO ISO 8082-2:2016 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • GSO ISO 8082-1:2015 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • OS GSO ISO 649-2:2007 LABORGLASWAREN – DICHTEHYDROMETER FÜR ALLGEMEINE ZWECKE TEIL 2: TESTMETHODEN UND VERWENDUNG
  • GSO ISO 7787-3:2016 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen
  • OS GSO ISO 7787-3:2016 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen
  • OS GSO ISO 649-1:2007 Laborglaswaren ¾ Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke ¾ Teil 1: Spezifikation
  • OS GSO IEC 61094-3:2014 Messmikrofone – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • GSO ISO 3822-1:2013 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • GSO IEC 61010-2-202:2023 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • BH GSO IEC 61010-2-202:2023 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • GSO ISO 10326-2:2013 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • OS GSO ISO 10326-2:2013 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • GSO IEC 61094-3:2014 Messmikrofone – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • GSO ISO 21069-1:2013 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t mit einem Rollenbremsprüfstand – Teil 1: Pneumatische Bremssysteme

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatischer Laborspender

  • CNS 6513-1980 Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter

RU-GOST R, Automatischer Laborspender

  • GOST 29224-1991 Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer. Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien
  • GOST IEC 61010-2-081-2013 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-081. Besondere Anforderungen an automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • GOST 29230-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 4. Ausblaspipetten
  • GOST 29169-1991 Laborglaswaren. One-Mark-Pipetten
  • GOST 29227-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 29229-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 3. Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s angegeben ist
  • GOST 29228-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 2. Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • GOST 28165-1989 Laborinstrumente und -geräte aus Glas. Wasserdestillationsapparat. Verdampfer. Berichtigung. Gerät. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 29251-1991 Laborglaswaren. Büretten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 29252-1991 Laborglaswaren. Büretten. Teil 2. Büretten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • GOST 29253-1991 Laborglaswaren. Büretten. Teil 3. Büretten, für die eine Wartezeit von 30 s vorgeschrieben ist
  • GOST R 55991.6-2014 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Teil 6. Automatische Analysegeräte für hämatologische Tests. Technische Anforderungen an die öffentliche Auftragsvergabe
  • GOST ISO 7626-2-1994 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GOST ISO 7626-5-1999 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • GOST R IEC 61094-3-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messmikrofone. Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen mithilfe der Reziprozitätstechnik
  • GOST R IEC 61010-2-041-1999 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-041. Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse
  • GOST R 8.751-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messmikrofone. Teil 7. Werte für den Unterschied zwischen Freifeld- und Druckempfindlichkeitspegeln von Laborstandardmikrofonen

Group Standards of the People's Republic of China, Automatischer Laborspender

  • T/CAS 819-2024 Allgemeine technische Anforderungen an ein klinisches Laborautomatisierungssystem

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatischer Laborspender

  • GB/T 42125.14-2023 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 14: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • GB 4793.9-2013 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 9: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • GB/T 29476-2012 Allgemeine technische Spezifikation für mobile Laborinstrumente und -ausrüstungen
  • GB/T 25400-2010 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge.Bremsen und Bremsvorrichtungen.Labortestverfahren
  • GB/T 21784.2-2008 Laborglaswaren.Hydrometer für allgemeine Zwecke.Teil 2: Testmethoden und Verwendung
  • GB/T 20441.3-2010 Elektroakustik.Messmikrofon.Teil 3:Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • GB/T 20448.1-2012 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft.Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen.Teil 1:Allgemeine Maschinen
  • GB/T 18707.2-2010 Mechanische Vibration.Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration.Teil 2:Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • GB/T 42125.19-2022 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 19: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • GB/T 17213.14-2005 Regelventile für industrielle Prozesse. Teil 8-2: Überlegungen zum Lärm. Labor für Lärm, der durch hydrodynamische Strömung durch Regelventile erzeugt wird

SCC, Automatischer Laborspender

  • CEI EN 61010-2-081:2016 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analysen und andere Zwecke
  • CAN/CSA-C22.2 No.61010-2-081-2004(R2014) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • DANSK DS/EN IEC 61010-2-081:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • DANSK DS/EN 61010-2-081:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • CAN/CSA C22.2 No.61010-2-081-2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (Angenommen IEC 61010-2-081:2015, zweite Ausgabe...
  • CEI EN IEC 61010-2-081:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • DIN 30665-1:2021 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 30665-2 E:2020 Entwurfsdokument – Gasgeräte – Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
  • CAN/CSA C22.2 No.61010-2-081-2004(R2014) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (Angenommen CEI/IEC 61010-2-081:2001, 1. .
  • DIN EN 61010-2-081 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (IEC 66/652/CDV:2018);...
  • DIN 30665-1 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Gasgeräte – Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • CEI EN 61010-2-020:2019 Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte, Kontrolle und Labor, Teil 2-020: Besondere Vorschriften für Zentrifugen im Labor
  • DANSK DS/EN 15154-1:2006 Not-Notduschen – Teil 1: Fest installierte Körperduschen für Labore
  • NS-EN 15154-1:2006 Notduschen – Teil 1: Fest installierte Körperduschen für Labore
  • DIN EN 12697-32 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-32:2017
  • CAN/CSA-ISO 8082-2-2016 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform (Angenommen ISO 8082-2:2011, erste Ausgabe, 2011-1 ...
  • CAN/CSA-C22.2 No.1010.2.041-1996(R2004) Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-041: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • CAN/CSA C22.2 No.61010-2-045-2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke – Teil 2-045: Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur Verwendung in medizinischen, pharmazeutischen, veterinärmedizinischen und Laborbereichen (angenommen CEI/IEC 61010-2-045:2000,...
  • AENOR UNE-EN 61094-3:2017 Elektroakustik. Messmikrofone. Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik.
  • DANSK DS/EN IEC 61010-2-202:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • DANSK DS/EN 61010-2-202:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • CEI EN 61010-2-202:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • DIN 58951-2:2018 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für den Laborgebrauch – Teil 2: Geräteanforderungen, Anforderungen an Service und Installation
  • NS-EN 927-3:2019 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 3: Natürlicher Bewitterungstest
  • NS-EN 927-3:2012 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 3: Natürlicher Bewitterungstest
  • NS-EN 927-3:2006 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 3: Natürlicher Bewitterungstest
  • DIN ISO 8082-2 E:2015 Dokumententwurf – Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit einer Kabine und einem Ausleger auf der Plattform (ISO 8082-2:2011); Text in Deutsch...
  • DIN 58951-2 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Sterilisation – Dampfsterilisatoren für den Laborgebrauch – Teil 2: Geräteanforderungen, Anforderungen an Dienstleistungen und Installation
  • SN-CEN/TS 17455:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • BS PD CEN/TS 17455:2020 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen

Danish Standards Foundation, Automatischer Laborspender

  • DS/EN 61010-2-081/A1:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • DS/EN ISO 4796-3:2000 Laborglaswaren - Flaschen - Teil 3: Aspiratorflaschen
  • DS/IEC/TR 61010-3-081:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • DS/EN 61010-2-081:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Analysegeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • DS/EN 15154-1:2007 Not-Notduschen – Teil 1: Fest installierte Körperduschen für Labore
  • DS/ISO 7787-3:1994 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen
  • DS/EN 61094-3:1996 Messmikrofone – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • DS/EN 12697-32+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DS/EN IEC 61010-2-202:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe

未注明发布机构, Automatischer Laborspender

  • CSA C22.2 No.61010-2-081-2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • DIN 30665-2 E:2020-10 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität
  • DIN 30665-1 E:2020-01 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 30665-1 E:2020-10 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  • CAN/CSA-ISO 8082-2:2016 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • DIN EN 61094-3 E:2015-09 Elektroakustik – Messmikrofone – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • DIN EN ISO 7787-2 E:2019-07 Rotierende Instrumenten-Schneidwerkzeuge für den Dentalbereich Teil 2: Hartmetall-Schneidwerkzeuge für den Laborgebrauch (Entwurf)
  • DIN EN 12697-32 E:2013-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 12697-32 E:1998-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN 45673-5 E:2008-07 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten
  • DIN ISO 8082-1 E:2015-10 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • DIN ISO 8082-1:2016-06 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • DIN 58951-2 E:2017-08 Sterilisation – Dampfsterilisatoren für den Laborgebrauch – Teil 2: Geräteanforderungen, Anforderungen an Service und Installation
  • DIN ISO 8082-2 E:2015-10 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • DIN EN 13286-5 E:1998-10 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 5: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch
  • DIN 45673-6 E:2009-04 Mechanische Vibration – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 6: Laborprüfverfahren für Unterschwellensohlen von Betonschwellen
  • DIN EN 15154-6 E:2018-05 Notduschen – Teil 6: Eingebaute Mehrdüsenkörperduschen für Standorte außerhalb von Laboren
  • DIN EN ISO 11608-5 E:2022-11 Anforderungen und Prüfverfahren für medizinische Pen-Injektoren Teil 5: Automatische Funktionen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 11608-5 E:2020-05 Anforderungen und Prüfverfahren für medizinische Pen-Injektoren Teil 5: Automatische Funktionen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 11608-5 E:2010-11 Anforderungen und Prüfverfahren für medizinische Pen-Injektoren Teil 5: Automatische Funktionen (Entwurf)
  • CSA C22.2 No.61010-2-202-2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe

IT-UNI, Automatischer Laborspender

  • UNI 2895-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Sitzring für freien Fußstand
  • UNI S 6-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Ethylierungsverfahren für Benzin und nicht verpuffende Gemische. Labor- und industrielle Ethylierung

ES-UNE, Automatischer Laborspender

  • UNE-EN IEC 61010-2-081:2020 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (Gebilligt von der Asociación Española de N...
  • UNE-EN ISO 8655-9:2022 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 9: Manuell betätigte Präzisionslaborspritzen (ISO 8655-9:2022) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE 400311-1:1998 ERRATUM:2011 Laborglaswaren. Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke. Teil 1: Spezifikation.
  • UNE-EN IEC 61010-2-202:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2021.)
  • UNE-EN 61010-2-202:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-CEN/TS 17455:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen

Professional Standard - Machinery, Automatischer Laborspender

  • JB/T 11938-2014 Automatische Ammoniak-Stickstoff-Analysatoren für das Labor. Nessler-Reagenzienspektrophotometrie

Canadian Standards Association (CSA), Automatischer Laborspender

  • CSA C22.2 No.61010-2-081-01-2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke Erste Ausgabe; IEC 61010-2-081:2001
  • CAN/CSA-C22.2 NO.61010-2-081-2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (Zweite Ausgabe)
  • CSA C22.2 No.61010-2-081-04-2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke Erste Ausgabe
  • CSA C22.2 No.61010-2-042-98-1998 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden. Erste Ausgabe
  • CSA C22.2 No.1010.2.041-96-1996 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-041: Besondere Anforderungen für Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse, Erste Ausgabe
  • CAN/CSA-C22.2 NO.1010.2.041-1996 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-041: Besondere Anforderungen für Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-C22.2 NO.61010-2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-045: Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und im Laborbereich (Erste Ausgabe)
  • CSA C22.2 No.61010-2-032-04-2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-032: Besondere Anforderungen für handgehaltene und handbetätigte Stromsensoren für elektrische Tests und Messungen, Zweite Ausgabe
  • CAN/CSA-C22.2 NO.61010-2-043-1998 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-043: Besondere Anforderungen für Trockenhitzesterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborverfahren verwenden
  • CAN/CSA-C22.2 NO.61010-2-042-1998 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden (Erste Ausgabe).

YU-JUS, Automatischer Laborspender

  • JUS B.E4.101-1988 Laborglas und Zubehör. Kugelförmiger Scheidetrichter
  • JUS B.E4.341-1985 Laborglaswaren und Zubehör. Dichte-Aräometer für Flüssiggase
  • JUS B.E4.359-1983 Laborglaswaren und Zubehör. Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer für besondere Zwecke
  • JUS B.E4.351-1987 Laborglaswaren. Flüssigkeitsglas-Laborthermometer. Allgemeine technische Anforderungen an Entwurf, Bau und Nutzung
  • JUS M.N3.323-1987 Kupplung für Kraftfahrzeuge, Traktoren und Erdbaumaschinen. Laborversuche zu funktionellen Kupplungsgehäusen. Allgemeine Vorgehensweise

Underwriters Laboratories (UL), Automatischer Laborspender

  • UL 61010-2-081-2019 UL-Standard für Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messkontrolle und für Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • UL 61010-2-081-2015 UL-Standard für Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (zweite Ausgabe)
  • UL 61010A-2-042-2002 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden. Erste Ausgabe
  • UL 61010A-2-041 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse
  • UL 61010A-2-042 BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • UL 61010A-2-042 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für die Norm UL 61010A-2-042 für elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren mit toxischen Gasen zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse (Erste Ausgabe).
  • UL 61010A-2-041 (ND)-2002 Nationale Unterschiede für die Norm UL 61010A-2-041 für elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Besondere Anforderungen an Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse (Erste Ausgabe)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatischer Laborspender

  • ASTM C1169-97(2012) Standardhandbuch für die Laborbewertung der Leistung automatischer SNM-Überwachungsgeräte für Fußgänger
  • ASTM C1169-97(2003) Standardhandbuch für die Laborbewertung der Leistung automatischer SNM-Überwachungsgeräte für Fußgänger
  • ASTM C1169-97 Standardhandbuch für die Laborbewertung der Leistung automatischer SNM-Überwachungsgeräte für Fußgänger
  • ASTM C1893-23 Standardpraxis für die Laborleistungsüberprüfung hydrodynamischer Separatoren zur Behandlung von Regenwasserabflüssen
  • ASTM D8210-19a Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-20 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-18 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19b Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-22 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM C1893-24 Standardpraxis für die Laborleistungsüberprüfung hydrodynamischer Separatoren zur Behandlung von Regenwasserabflüssen
  • ASTM D5245-92(2005) Standardpraxis für die Reinigung von Laborglaswaren, Kunststoffwaren und Geräten für mikrobiologische Analysen
  • ASTM D5245-19 Standardpraxis für die Reinigung von Laborglaswaren, Kunststoffwaren und Geräten für mikrobiologische Analysen
  • ASTM E712-80(2003) Standardpraxis für die Laboruntersuchung von metallischen Einschlussmaterialien zur Verwendung mit Flüssigkeiten in Solarheiz- und -kühlsystemen
  • ASTM D5245-92(1998) Standardpraxis für die Reinigung von Laborglaswaren, Kunststoffwaren und Geräten für mikrobiologische Analysen
  • ASTM D5245-92(2012) Standardpraxis für die Reinigung von Laborglaswaren, Kunststoffwaren und Geräten für mikrobiologische Analysen
  • ASTM E712-80(2009) Standardpraxis für die Laboruntersuchung von metallischen Einschlussmaterialien zur Verwendung mit Flüssigkeiten in Solarheiz- und -kühlsystemen
  • ASTM E1294-89(1999) Standardtestmethode für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern unter Verwendung eines automatischen Flüssigkeitsporosimeters
  • ASTM D8457-22 Standardpraxis für die Reinigung von Laborgeräten aus Glas und Kunststoff, die bei Metall- und Metalloidanalysen verwendet werden
  • ASTM D2983-21 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D7042-16 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D8470-22 Standardpraxis für die Entwicklung und Implementierung von Instrumentenleistungstests zur Verwendung auf multivariaten Online-, At-Line- und laborspektroskopischen Analysesystemen
  • ASTM D2983-22 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatischer Laborspender

Professional Standard - Geology, Automatischer Laborspender

Lithuanian Standards Office , Automatischer Laborspender

  • LST EN 61010-2-081-2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (IEC 61010-2-081:2015)
  • LST EN 61010-2-081-2003 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-081: Besondere Anforderungen an automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (IEC 61010-2-081:2001)
  • LST EN 61010-2-081-2003/A1-2003 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-081: Besondere Anforderungen an automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke (IEC 61010-2-081:2001)
  • LST EN 15154-1-2006 Not-Notduschen – Teil 1: Fest installierte Körperduschen für Labore
  • LST EN 12697-32+A1-2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • LST EN 61010-2-042-2000 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-042: Besondere Anforderungen an Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden (IEC 61010-2-
  • LST EN 61010-2-043-2000 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte zur Messkontrolle und für den Laborgebrauch. Teil 2-043: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas zur Behandlung medizinischer Materialien verwenden, sowie für Laborpraktiken
  • LST EN 27787-3-2002 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen (ISO 7787-3:1991)
  • LST EN IEC 61010-2-202:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe (IEC 61010-2-202:2020)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Automatischer Laborspender

  • EN 61010-2-081:2002 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke. Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte
  • EN 61010-2-081:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-081: Besondere Anforderungen für automatische und halbautomatische Laborgeräte für Analyse- und andere Zwecke
  • EN 61094-3:1995 Messmikrofone Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • EN 61094-3:2016 Elektroakustik – Messmikrofone – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • EN 61010-2-202:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Regel- und Laborzwecke – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe
  • EN IEC 61010-2-202:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe

US-CFR-file, Automatischer Laborspender

  • CFR 9-391.5-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 391: Gebühren und Entgelte für Inspektionsleistungen und Laborakkreditierung. Abschnitt 391.5: Gebühren für die Laborakkreditierung.

American National Standards Institute (ANSI), Automatischer Laborspender

  • ANSI/NCCLS H11-A 2-1992 Perkutane Entnahme von arteriellem Blut zur Laboranalyse
  • ANSI/ASA S1.15-3-2021 American National Standard Electroacoustics – Messmikrofone – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik
  • ANSI S1.15 Part 2-2005 Messmikrofone – Teil 2: Primäre Methode zur Druckkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik

KR-KS, Automatischer Laborspender

  • KS B ISO 835-1-2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO 835-2-2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS B ISO 835-3-2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • KS B ISO 8082-1-2017 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen
  • KS B ISO 649-1-2017 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke – Teil 1: Spezifikation
  • KS B ISO 10326-1-2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS C IEC 61010-2-41-2002(2023) Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2 – 41: Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung von Medizinprodukten verwenden, und für Labore
  • KS F ISO 3822-1-2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS B ISO 10326-2-2023 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • KS B ISO 8082-2-2017 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • KS F ISO 3822-4-2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • KS F ISO 3822-3-2022 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Geräten, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen von Inline-Ventilen und -Geräten

HU-MSZT, Automatischer Laborspender

  • MNOSZ 21323-1955 Laborglasgeräte, Scheide- und Tropftrichter, allgemeine technische Daten
  • MNOSZ 21325-1955 Laborglaswaren, zylindrischer Scheidetrichter mit Schliffstopfen
  • MNOSZ 21328-1955 Laborglas, birnenförmiger Scheidetrichter mit Tropfenzähler und mattiertem Stopfen
  • MNOSZ 21326-1955 Laborglas, zylindrischer Scheidetrichter mit Tropfendosierung und Schliffstopfen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Automatischer Laborspender

  • GJB 150.16A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 16: Vibrationstest
  • GJB 150.20A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 20: Geschützvibrationstest
  • GJB 150.25A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 25: Vibrationsakustische/Temperaturprüfung
  • GJB 150.24A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 24: Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest

European Committee for Standardization (CEN), Automatischer Laborspender

  • EN ISO 8655-9:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 9: Handbetätigte Präzisionslaborspritzen (ISO 8655-9:2022)
  • EN 15154-1:2006 Not-Notduschen – Teil 1: Fest installierte Körperduschen für Labore
  • EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 4: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Vibrationshammer
  • EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 5: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch
  • EN 15301-2:2007 Oberflächen für Sportflächen - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • EN 27287-3:1993 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborschneider für Fräsmaschinen (ISO 7787-3:1991)
  • EN 12697-32:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter (Enthält Änderung A1: 2007)

PT-IPQ, Automatischer Laborspender

  • NP 1858-3-1988 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist.
  • NP 2964/1-1985 Elektronische Messgeräte. Laborwiderstände. Teil 1: Gleichstromwiderstände
  • NP 2964/2-1985 Elektronische Messgeräte. Laborwiderstände. Teil 2: AC-Widerstände
  • NP 1858-2-1988 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist

CEN - European Committee for Standardization, Automatischer Laborspender

  • PREN 12697-32-2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • EN 12697-32:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Probenvorbereitung durch Vibrationsverdichter
  • EN 27787-3:1993 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen
  • PREN 15154-6-2018 Notduschen – Teil 6: Eingebaute Mehrdüsenkörperduschen für Standorte außerhalb von Laboren

BELST, Automatischer Laborspender

  • STB 17.13.05-37-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung. Atmosphärische Luft. Bestimmung der Sulfationenkonzentration in flüssiger Matrix

CZ-CSN, Automatischer Laborspender

  • CSN 70 4102-2-1995 Laborglaswaren – Messzylinder – Teil 2: Graduierte Messzylinder mit Ringmarkierungen an den Hauptpunkten
  • CSN 18 5305-1986 Pneumatische Regler für die Automatisierung. Klassifizierung, allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

AT-ON, Automatischer Laborspender

  • ONORM EN 27787 Teil.1-1991 Zahnmedizin – Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Laborschneider aus Stahl (ISO 7787-1:1984)
  • ONORM EN 27787-3-1994 Dentale rotierende Instrumente. Schneider. Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen (ISO 7787-3:1991)
  • ONORM EN 27787 Teil.2-1991 Zahnmedizin – Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Hartmetall-Laborschneider (ISO 7787-2:1984)

工业和信息化部, Automatischer Laborspender

  • QC/T 1056-2017 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Doppelkupplungs-Automatikgetriebebaugruppen für Kraftfahrzeuge. Diese Norm legt die technischen Anforderungen und Prüfstandsprüfverfahren für Doppelkupplungs-Automatikgetriebebaugruppen für Personenkraftwagen fest. Dieser Stand

Professional Standard - Civil Aviation, Automatischer Laborspender

  • MH/T 3012.15-2008 Wartung für zivile Flugzeuge. Bodenwartungseinrichtungen. Teil 15: Kalibrierungs- und Testlabor

Professional Standard - Agriculture, Automatischer Laborspender

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Automatischer Laborspender

  • EN 61010-2-045:2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke Teil 2-045: Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, die in medizinischen, pharmazeutischen, veterinärmedizinischen und Laborbereichen verwendet werden
  • EN 61010-2-042:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung Teil 2-042: Besondere Anforderungen für Autoklaven und Sterilisatoren, die giftige Gase zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • EN 61010-2-041:1996 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke – Teil 2-041: Besondere Anforderungen für Autoklaven mit Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse
  • EN 61010-2-043:1997 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke Teil 2-043: Besondere Anforderungen für Trockenhitzesterilisatoren, die entweder Heißluft oder heißes Inertgas für die Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden

IEC - International Electrotechnical Commission, Automatischer Laborspender

  • IEC 61094-3:2016/COR1:2016 ELEKTROAKUSTIK – MESSMIKROFONE – Teil 3: Primäre Methode zur Freifeldkalibrierung von Laborstandardmikrofonen durch die Reziprozitätstechnik (Ausgabe 2.0)
  • IEC 61010-2-202:2016 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch gesteuerte Ventilantriebe (Ausgabe 1.0)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Automatischer Laborspender

  • GB/T 17213.14-2018 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 8-2: Überlegungen zum Lärm – Labormessung von Geräuschen, die durch hydrodynamische Strömung durch Regelventile erzeugt werden

GOSTR, Automatischer Laborspender

  • GOST R ISO 10893-1-2016 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre. Teil 1. Automatisierte elektromagnetische Prüfung zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Automatischer Laborspender

  • JIS B 2005-8-2:2008 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 8: Überlegungen zum Lärm – Abschnitt 2: Labormessung von Geräuschen, die durch hydrodynamische Strömung durch Regelventile erzeugt werden
  • JIS T 5506-4:2005 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall

US-FCR, Automatischer Laborspender

  • FCR NE-F-2-8T-1978 QUALIFIZIERUNG UND KONTROLLE VON ANALYTISCH-CHEMISCHEN LABORATORIEN FÜR DIE ANALYSE VON STEUERSTAB-ABSORBER-MATERIALIEN (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)

PL-PKN, Automatischer Laborspender

  • PN-EN IEC 61010-2-202-2021-07 E Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-202: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Ventilantriebe (IEC 61010-2-202:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten