ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verfahren

Für die Verfahren gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verfahren die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Essen umfassend, Herstellungsformverfahren, Physik Chemie, Abfall, Anorganische Chemie, Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation, Werkzeugmaschine, Strahlungsmessung, Kohle, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Wortschatz, Kernenergietechnik, Drucktechnik, technische Zeichnung, Zutaten für die Farbe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Baumaterial, Qualität.


Society of Automotive Engineers (SAE), Verfahren

RU-GOST R, Verfahren

  • GOST R 54520-2011 Fleisch. Dressing von Kalbfleischstücken. Spezifikationen
  • GOST R ISO 12647-7-2016 Grafische Technologie. Prozesskontrolle für die Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Teil 7. Proofing-Prozesse, die direkt auf digitalen Daten basieren

Professional Standard - Tobacco, Verfahren

  • YC/T 299-2016 Technische Spezifikation zur Schädlingsbekämpfung in der Tabakverarbeitung
  • YC/T 299-2009 Technische Spezifikation zur Schädlingsbekämpfung in der Tabakverarbeitung
  • YC/T 599.1-2023 Technische Spezifikationen für Online-Messgeräte in der Zigarettenverarbeitung Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Group Standards of the People's Republic of China, Verfahren

  • T/XMSSAL 007-2022 Hygienische Spezifikation für die Verarbeitung von Fertiggetränken
  • T/SAASS 135-2023 Standards für die Qualitätskontrolle von Kauf-, Produktions- und Verarbeitungsprozessen für Erdnussöl

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verfahren

  • GB/T 40803-2021 Bearbeitungsprozess – Methode zur Energieeffizienzbewertung
  • GB/T 40799-2021 Bearbeitungsprozess – Prüfmethoden für wesentliche Energieeffizienzdaten
  • GB/T 40804-2021 Kurzzeitfähigkeitsbewertung von Bearbeitungsprozessen an spanabhebenden Werkzeugmaschinen
  • GB/T 39334.4-2020 Digitale Simulation des Herstellungsprozesses mechanischer Produkte – Teil 4: Anforderungen an die Simulation des NC-Bearbeitungsprozesses
  • GB/T 17934.2-2021 Grafische Technik – Prozesssteuerung zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 2: Offset-Lithographieverfahren
  • GB/T 17934.5-2021 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Proofs und Auflagendrucken – Teil 5: Siebdruck
  • GB/T 17934.1-2021 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 1: Parameter und Messmethoden
  • GB/T 17934.7-2021 Grafiktechnik – Prozesssteuerung zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Proof- und Auflagendrucken – Teil 7: Proofing-Prozesse direkt aus digitalen Daten

British Standards Institution (BSI), Verfahren

  • BS PAS 138:2012 Entsorgung von Herstellungsprozessabfällen, die hergestellte Nanoobjekte enthalten. Leitfaden
  • PD ISO/TS 21522:2017 Komponenten für Prozessdämpfe aus Gummi. Quantitative Testmethoden
  • BS ISO 18362:2016+A1:2022 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte. Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • BS ISO 1709:2018+A1:2022 Kernenergie. Spaltbare Materialien. Grundsätze der Kritikalitätssicherheit bei der Lagerung, Handhabung und Verarbeitung
  • BS ISO 18362:2016 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte. Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • 21/30427340 DC BS EN ISO 18362 AMD1. Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte. Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • 21/30428162 DC BS ISO 1709 AMD1. Kernenergie. Spaltbare Materialien. Grundsätze der Kritikalitätssicherheit bei der Lagerung, Handhabung und Verarbeitung
  • BS ISO 12647-5:2001 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Siebdruck
  • BS ISO 12647-2:2013 Grafische Technologie. Prozesskontrolle für die Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Offset-Lithographieverfahren
  • BS ISO 12647-4:2005 Grafische Technik - Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Proofs und Auflagendrucken - Publikationstiefdruck
  • BS ISO 12647-4:2014 Grafische Technik. Prozesssteuerung für die Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Publikationstiefdruck
  • BS ISO 12647-3:2013 Grafische Technik. Prozesssteuerung für die Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Proofs und Auflagendrucken Coldset-Offset-Lithographie auf Zeitungspapier

Indonesia Standards, Verfahren

RO-ASRO, Verfahren

  • STAS R 5880-1972 Statistische Qualitätskontrolle ÜBERPRÜFUNG DURCH VARIABLEN IM LAUF DER HERSTELLUNG

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verfahren

  • KS M ISO 8212:2003 Seifen und Reinigungsmittel – Probenahmetechniken während der Herstellung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Verfahren

  • DB44/T 951-2011 Richtlinien für den Einsatz von Ozon und Wasserstoffperoxid bei der Verarbeitung von Wasserprodukten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verfahren

  • ASTM ISO/ASTM 52628-13 Standardpraxis für Dosimetrie in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM E122-09 Standardpraxis zur Berechnung der Stichprobengröße, um mit festgelegter Genauigkeit den Durchschnitt für ein Merkmal einer Charge oder eines Prozesses zu schätzen

AT-ON, Verfahren

  • ONORM EN 29539-1992 Materialien für Geräte zum Gasschweißen, Schneiden und verwandten Prozessen
  • ONORM EN 24063-1992 Schweißen, Weichlöten und Hartlöten von Metallen – Nomenklatur der Prozesse und Referenznummern für die symbolische Darstellung auf Zeichnungen

SE-SIS, Verfahren

Association Francaise de Normalisation, Verfahren

  • NF E60-180*NF ISO 26303:2022 Werkzeugmaschinen - Kurzfristige Fähigkeitsbewertung von Bearbeitungsprozessen an spanabhebenden Werkzeugmaschinen
  • NF EN 12075:1997 Biotechnologie – Großtechnische Prozesse und Produktion – Verfahren zur Fermentation und nachgelagerten Verarbeitungsprozessen.
  • NF Q65-100-1*NF ISO 12647-1:2014 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken
  • XP T16-108*XP CEN/TS 17275:2019 Nanotechnologien – Richtlinien für die Bewirtschaftung und Entsorgung von Abfällen aus der Herstellung und Verarbeitung hergestellter Nanoobjekte
  • NF EN 12877-1:1999 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verwendung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 12877-3:1999 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verwendung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 3: Bestimmung durch Ofentest
  • NF EN 12877-2:1999 Farbstoffe in Kunststoffen - Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen - Teil 2: Bestimmung durch Spritzgießen

AENOR, Verfahren

  • UNE-ISO 26303:2013 Werkzeugmaschinen – Kurzzeitfähigkeitsbewertung von Bearbeitungsprozessen an spanabhebenden Werkzeugmaschinen
  • UNE-EN 12877-1:2000 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • UNE-EN 12877-3:2000 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 3: Bestimmung durch Ofentest
  • UNE-EN 12877-2:2000 FARBSTOFFE IN KUNSTSTOFFEN - BESTIMMUNG DER FARBSTABILITÄT GEGEN WÄRME BEI DER VERARBEITUNG VON FARBSTOFFEN IN KUNSTSTOFFEN - TEIL 2: BESTIMMUNG DURCH SPRITZGUSS
  • UNE-EN 12877-4:2000 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung durch Zweiwalzenmahlen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verfahren

  • JIS B 6197:2015 Werkzeugmaschinen – Kurzzeitfähigkeitsbewertung von Bearbeitungsprozessen an spanabhebenden Werkzeugmaschinen

International Organization for Standardization (ISO), Verfahren

  • ISO 26303:2022 Werkzeugmaschinen – Kurzzeitfähigkeitsbewertung von Bearbeitungsprozessen an spanabhebenden Werkzeugmaschinen
  • ISO 18362:2016 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung
  • ISO 18362:2016/Amd 1:2022 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung – Änderung 1
  • ISO 12647-2:1996 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 2: Offset-Lithographieverfahren
  • ISO 12647-5:2001 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 5: Siebdruck
  • ISO 12647-5:2015 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 5: Siebdruck
  • ISO 12647-1:2013 Grafische Technik. Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Teil 1: Parameter und Messmethoden
  • ISO 12647-1:2004 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 1: Parameter und Messmethoden
  • ISO 12647-4:2005 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 4: Publikationstiefdruck
  • ISO 12647-1:1996 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 1: Parameter und Messmethoden
  • ISO 12647-4:2014 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 4: Publikationstiefdruck

KR-KS, Verfahren

  • KS B ISO 26303-2018(2023) Werkzeugmaschinen – Kurzzeitfähigkeitsbewertung von Bearbeitungsprozessen an spanabhebenden Werkzeugmaschinen

German Institute for Standardization, Verfahren

  • DIN 23010-2:1988 Aufbereitung von Steinkohle; Simulation von Prozessen und Materialflüssen; Trennungen
  • DIN EN ISO 18362:2018-11 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung (ISO 18362:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 18362:2018 / Hinweis: Ausgabedatum 28.09.2018
  • DIN CEN/TS 17275:2019-03*DIN SPEC 19284:2019-03 Nanotechnologien – Richtlinien für die Bewirtschaftung und Entsorgung von Abfällen aus der Herstellung und Verarbeitung hergestellter Nanoobjekte; Deutsche Fassung CEN/TS 17275:2018
  • DIN EN ISO 18362:2018 Herstellung zellbasierter Gesundheitsprodukte – Kontrolle mikrobieller Risiken während der Verarbeitung (ISO 18362:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 18362:2018
  • DIN EN 12877-1:2000-01 Farbstoffe in Kunststoffen - Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen - Teil 1: Allgemeine Einführung; Deutsche Fassung EN 12877-1:1999
  • DIN EN 12877-2:2000-01 Farbstoffe in Kunststoffen - Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen - Teil 2: Bestimmung durch Spritzgießen; Deutsche Fassung EN 12877-2:1999
  • DIN EN 12877-3:2000-01 Farbstoffe in Kunststoffen - Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen - Teil 3: Bestimmung durch Ofentest; Deutsche Fassung EN 12877-3:1999
  • DIN EN 12877-4:2000-01 Farbstoffe in Kunststoffen - Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen - Teil 4: Bestimmung durch Zweiwalzenmahlen; Deutsche Fassung EN 12877-4:1999

International Electrotechnical Commission (IEC), Verfahren

  • IEC 113/176/DTS:2012 ISO/TS 80004-8: Nanotechnologien – Vokabular – Teil 8: Nanofertigungsprozesse

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Verfahren

  • 09FTM01-2009 Einfluss der durch Hartbearbeitungsverfahren induzierten Eigenspannungen auf das Laufverhalten von Zahnrädern

Professional Standard - Chemical Industry, Verfahren

  • HG/T 4767.1~4767.4-2014 Tests zur thermischen Stabilität von Farben bei der Verarbeitung von Pigment- und Pigmentverlängerungskunststoffen (2014)
  • HG/T 4767.1-2014 Pigmente und Füllstoffe. Prüfung der Farbbeständigkeit gegenüber Hitze bei der Verarbeitung in Kunststoffen. Teil 1: Allgemeine Einführung
  • HG/T 4767.3-2014 Pigmente und Füllstoffe. Prüfung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung in Kunststoffen. Teil 3: Durch Ofentest
  • HG/T 4767.4-2014 Pigmente und Füllstoffe. Prüfung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung in Kunststoffen. Teil 4: Durch Zweiwalzenmahlen
  • HG/T 4767.2-2014 Pigmente und Füllstoffe. Prüfung der Farbbeständigkeit gegenüber Hitze bei der Verarbeitung in Kunststoffen. Teil 2: Durch Spritzgießen

API - American Petroleum Institute, Verfahren

  • API PUBL 4629-2007 Exposition gegenüber sechswertigem Chrom bei Heißarbeiten (Zweite Ausgabe; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

European Committee for Standardization (CEN), Verfahren

  • CEN/TS 17275:2018 Nanotechnologien – Richtlinien für die Bewirtschaftung und Entsorgung von Abfällen aus der Herstellung und Verarbeitung hergestellter Nanoobjekte

UY-UNIT, Verfahren

  • UNIT 652-1981 Bestimmen Sie die Hygienestandards alkoholischer Produkte, indem Sie deren Verarbeitungs- und Lagerbedingungen überprüfen

CEN - European Committee for Standardization, Verfahren

  • PD CEN/TS 17275:2018 Nanotechnologien – Richtlinien für die Bewirtschaftung und Entsorgung von Abfällen aus der Herstellung und Verarbeitung hergestellter Nanoobjekte

TH-TISI, Verfahren

  • TIS 2260.5-2006 Grafische Technik. Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Teil 5: Siebdruck
  • TIS 2260.2-2006 Grafische Technik. Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Teil 2: Offset-Lithographieverfahren
  • TIS 2260.6-2006 Grafische Technik. Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Proofs und Auflagendrucken Teil 6: Flexodruck
  • TIS 2260.4-2006 Grafische Technik. Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Proofs und Auflagendrucken. Teil 4: Publikationstiefdruck
  • TIS 2260.1-2006 Grafische Technologie. Prozesssteuerung für die Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Teil 1: Parameter und Messmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verfahren

  • GB/T 17934.2-1999 Grafische Technologie – Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 2: Offset-Lithographieverfahren
  • GB/T 17934.5-2012 Grafische Technik. Prozesskontrolle zur Herstellung von Halbton-Farbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Teil 5: Siebdruck
  • GB/T 17934.6-2014 Grafische Technik. Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Proofs und Auflagendrucken. Teil 6: Flexodruck
  • GB/T 17934.4-2022 Grafische Technik – Prozesssteuerung für die Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken – Teil 4: Publikationstiefdruck
  • GB/T 17934.1-1999 Grafische Technik – Prozesskontrolle zur Herstellung von Rasterfarbauszügen, Proof- und Auflagendrucken – Teil 1: Parameter und Messmethoden

Danish Standards Foundation, Verfahren

  • DS/EN 12877-1:2000 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • DS/EN 12877-2:2000 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbbeständigkeit gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 2: Bestimmung durch Spritzgießen
  • DS/EN 12877-3:2000 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 3: Bestimmung durch Ofentest
  • DS/EN 12877-4:2000 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung durch Zweiwalzenmahlen

Lithuanian Standards Office , Verfahren

  • LST EN 12877-1-2002 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • LST EN 12877-3-2002 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 3: Bestimmung durch Ofentest
  • LST EN 12877-2-2002 Farbstoffe in Kunststoffen - Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen - Teil 2: Bestimmung durch Spritzgießen
  • LST EN 12877-4-2002 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung durch Zweiwalzenmahlen

ZA-SANS, Verfahren

  • SANS 51008:2006 Anmachwasser für Beton – Spezifikation für die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschließlich Wasser, das aus Prozessen in der Betonindustrie gewonnen wird, als Anmachwasser für Beton

American National Standards Institute (ANSI), Verfahren

  • ANSI/ASTM E122:2009 Übung zur Berechnung der Stichprobengröße, um mit vorgegebener Genauigkeit den Durchschnitt für ein Merkmal einer Charge oder eines Prozesses zu schätzen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten