ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Terrassendielen24

Für die Terrassendielen24 gibt es insgesamt 477 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Terrassendielen24 die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Halbfertige Produkte, Bauteile, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaschinen, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Baumaterial, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Straßenarbeiten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Baugewerbe, Innenausstattung, Wortschatz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Aufschlag, Konstruktionstechnologie, Plastik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudestruktur, Holzverarbeitungstechnologie, Frachtversand, Kork und Korkprodukte, Reifen, Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Erdbewegungsmaschinen, Feuer bekämpfen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gebäudeschutz, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Fahrzeuge, Fruchtfleisch, Flughafengebäude, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte.


United States Navy, Terrassendielen24

TH-TISI, Terrassendielen24

The American Road & Transportation Builders Association, Terrassendielen24

ZA-SANS, Terrassendielen24

  • SANS 629:2009 Bodendielen aus Weichholz
  • SANS 50994:2003 Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Rechtwinkligkeit und Geradheit von Fliesen
  • CKS 490-1978 Laminierte Nadelholzdielen für den Bodenbelag von Frachtcontainern
  • SANS 13746:2000 Textile Bodenbeläge – Richtlinien für die Verlegung und Verwendung auf Treppen
  • SANS 11377:2003 Textile Bodenbeläge - Bodenverschmutzung - Versuchsaufbau und Verschmutzungsbewertung
  • SANS 6356:2004 Textile Bodenbeläge – Beurteilung der statischen elektrischen Neigung – Gehtest
  • SANS 10070:2007 Die Verlegung von elastischen thermoplastischen und ähnlichen flexiblen Bodenbelagsmaterialien

US-FCR, Terrassendielen24

Professional Standard-Ships, Terrassendielen24

CZ-CSN, Terrassendielen24

SE-SIS, Terrassendielen24

Professional Standard - Chemical Industry, Terrassendielen24

  • HG/T 21553-1993 Gesamtzeichnung einer Stahlterrasse
  • HG/T 4223-2011 Klebstoffe für Holzböden
  • HG/T 3747.1-2011 Bodenbelagsmaterial aus Gummi und Kunststoff. Teil 1: Bodenbeläge aus Gummi
  • HG/T 3747.1-2004 Gummi- und Kunststoff-Bodenbeläge Teil 1: Gummi-Bodenbeläge
  • HG/T 3747.3-2014 Bodenbelagsmaterial aus Gummi und Kunststoff. Teil 3: Brandbeständige Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid
  • HG/T 3747.3-2006 Bodenbelagsmaterial aus Gummi und Kunststoff. Teil 3: Brandbeständige Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid

British Standards Institution (BSI), Terrassendielen24

  • BS 5534:2003+A1:2010 Verhaltenskodex für Schiefer- und Fliesenarbeiten (einschließlich Schindeln)
  • BS EN ISO 10582:2012 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Heterogene Poly(vinylchlorid)-Bodenbeläge. Spezifikation
  • BS ISO 20326:2016 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Spezifikation für Bodenplatten/Montage zur losen Verlegung
  • BS EN 685:2007 Elastische, textile und Laminatbodenbeläge – Klassifizierung
  • BS EN 1339:2003 Betonpflasterplatten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS 7263-1:2001 Vorgefertigte Betonplatten, Bordsteine, Kanäle, Einfassungen und Quadranten – Vorgefertigte, unbewehrte Betonpflasterplatten und ergänzende Zubehörteile – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS 8204-1:2002 Estriche, Untergründe und vor Ort verlegte Bodenbeläge - Betonuntergründe und Ausgleichsestriche aus Zementsand zur Aufnahme von Bodenbelägen - Verhaltenskodex
  • BS 5534:2003 Verhaltenskodex für Schiefer- und Fliesenarbeiten (einschließlich Schindeln)
  • BS EN 1341:2001 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 1342:2012 Natursteinpflaster für den Außenbereich. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 13297:2007 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung von Nadelflor-Bodenbelägen
  • BS EN 13297:2007(2009) Textile Bodenbeläge – Klassifizierung von Nadelflor-Bodenbelägen
  • BS 8204-6:2008+A1:2010 Estriche, Sockel und bauseitige Bodenbeläge. Kunstharzböden. Verhaltenskodex
  • BS EN 14085:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten zur losen Verlegung
  • BS EN 14085:2003 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten zur losen Verlegung
  • BS EN 1815:1998 Elastische und textile Bodenbeläge. Beurteilung der statischen elektrischen Neigung
  • BS EN ISO 10874:2012 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge. Einstufung
  • BS EN ISO 24341:2012 Elastische und textile Bodenbeläge. Bestimmung der Länge, Breite und Geradheit des Blechs
  • BS EN 1470:2008 Textile Bodenbeläge. Klassifizierung von Nadelflor-Bodenbelägen mit Ausnahme von Nadelflor-Bodenbelägen
  • BS EN 1341:2012 Natursteinplatten für den Außenbereich. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 25620:2009 Laminat-Bodenbeläge. Bestimmung der Längsreibung für maschinell montierte Platten
  • BS ISO 25620:2008 Laminat-Bodenbeläge – Bestimmung der Längsreibung bei maschinell montierten Platten
  • BS 8204-6:2008 Estriche, Untergründe und vor Ort verlegte Bodenbeläge – Teil 6: Kunstharz-Bodenbeläge – Merkblatt
  • BS 8204-6:2001 Estriche, Untergründe und vor Ort verlegte Bodenbeläge - Kunstharzbodenbeläge - Merkblatt
  • BS ISO 13746:2001 Textile Bodenbeläge – Richtlinien für die Verlegung und Verwendung auf Treppen
  • BS EN 13893:2002 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen
  • BS 5385-5:2009 Wand- und Bodenfliesen. Design und Installation von Terrazzo-, Naturstein- und Agglomeratstein-Fliesen- und Plattenböden. Verhaltenskodex
  • BS ISO 11377:1998 Textile Bodenbeläge - Bodenverschmutzung - Versuchsaufbau und Verschmutzungsbewertung
  • BS EN 1269:2015 Textile Bodenbeläge. Beurteilung von Imprägnierungen in Nadelbodenbelägen mittels Anschmutzungstest
  • BS EN 1269:1997+A1:2007 Textile Bodenbeläge – Beurteilung von Imprägnierungen in Nadelbodenbelägen mittels Anschmutzungstest
  • BS 7533-13:2009 Gehwege aus Ton-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen – Leitfaden für die Gestaltung wasserdurchlässiger Gehwege aus Betonpflastersteinen und -platten, Natursteinplatten und Pflastersteinen sowie Lehmpflastersteinen
  • BS 8204-2:2003 Estriche, Untergründe und Bodenbeläge vor Ort – Beton-Verschleißflächen – Verhaltenskodex
  • BS 8000-6:2013 Handwerkliche Arbeit auf Baustellen. Verhaltenskodex für die Schiefer- und Ziegeleindeckung von Dächern und Wänden
  • BS EN 13111:2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Unterlagen für unterbrochene Dächer und Wände – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • BS EN ISO 24343-1:2012 Elastische und Laminat-Bodenbeläge. Bestimmung des Eindrucks und des Resteindrucks. Resteinzug
  • BS 8204-2:2003+A1:2009 Estriche, Untergründe und Bodenbeläge vor Ort – Teil 2: Betontragflächen – Verhaltenskodex
  • BS 8204-2:2002 Estriche, Untergründe und vor Ort verlegte Bodenbeläge – Beton-Verschleißflächen – Verhaltenskodex
  • BS 8204-2:2003+A2:2011 Estriche, Sockel und bauseitige Bodenbeläge. Verschleißflächen aus Beton. Verhaltenskodex
  • BS EN 1269:1997 Textile Bodenbeläge – Beurteilung von Imprägnierungen in Nadelbodenbelägen mittels Anschmutzungstest
  • BS EN 16511:2014 Lose verlegte Platten. Halbstarre mehrschichtige modulare Bodenbelagsplatten (MMF) mit verschleißfester Deckschicht
  • BS 8204-1:2003+A1:2009 Estriche, Untergründe und vor Ort verlegte Bodenbeläge – Teil 1: Betonuntergründe und zementäre Ausgleichsestriche zur Aufnahme von Bodenbelägen – Leitfaden der Praxis
  • BS 8204-4:2004 Estriche, Untergründe und Bodenbeläge vor Ort – Nutzflächen aus zementärem Terrazo – Verhaltenskodex
  • BS 8204-4:2004+A1:2011 Estriche, Sockel und bauseitige Bodenbeläge. Zementhaltige Terrazzo-Verschleißflächen. Verhaltenskodex
  • BS EN ISO 10595:2011 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Halbflexible Polyvinylchloridfliesen. Spezifikation
  • BS EN ISO 10595:2012 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Halbflexible Bodenfliesen aus Poly(vinylchlorid) mit Vinylzusammensetzung (VCT). Spezifikation
  • BS 8204-7:2003 Estriche, Untergründe und Ortbelege - Pumpfähige selbstglättende Estriche - Merkblatt
  • BS 8204-5:2004 Estriche, Untergründe und vor Ort verlegte Bodenbeläge – Gussasphaltunterlagen und Nutzflächen – Merkblatt
  • BS 8204-1:2003 Estriche, Untergründe und Bodenbeläge vor Ort – Betonuntergründe und Ausgleichsestriche aus Zementsand zur Aufnahme von Bodenbelägen – Verhaltenskodex

Professional Standard - Goods and Materials, Terrassendielen24

  • WB/T 1050-2012 Ergänzende Materialien für die Verlegung von Holzböden
  • WB/T 1016-2002 Akzeptieren Sie nach der Verlegung den Standard für die Holzbodenoberfläche
  • WB/T 1030-2006 Norm für Pflastertechnik und Qualitätsprüfung von Holzböden
  • WB/T 1051-2012 Technische Anforderungen an den Verleger von Holzböden
  • WB/T 1037-2008 Verlege- und Prüfkriterium für Holzböden für Erdheizungssysteme

German Institute for Standardization, Terrassendielen24

  • DIN 7253:1998 Kellen zum Verlegen von Böden
  • DIN EN 1817:1998 Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge; Deutsche Fassung EN 1817:1998
  • DIN 7253:1998-07 Kellen zum Verlegen von Böden
  • DIN EN 12466:1998 Elastische Bodenbeläge - Vokabular; Deutsche Fassung EN 12466:1998
  • DIN 24537-1:2006 Gitterroste als Bodenbelag – Teil 1: Metallgitterroste
  • DIN EN 1815:1998 Elastische und textile Bodenbeläge - Beurteilung der statischen elektrischen Neigung; Deutsche Fassung EN 1815:1997
  • DIN EN 13413:2002 Elastische Bodenbeläge - Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf einem gefüllten Faserträger - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 13413:2001
  • DIN 4159:1999 Bodenziegel und Gipskartonplatten, statisch aktiv
  • DIN 4159:2014 Bodenziegel und Gipskartonplatten, statisch aktiv
  • DIN EN ISO 20326:2021-01 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Baugruppen zur losen Verlegung (ISO 20326:2016 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20326:2018 + A1:2020
  • DIN EN 684:1996 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Nahtfestigkeit; Deutsche Fassung EN 684:1995
  • DIN EN 12199:2010 Elastische Bodenbeläge - Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk; Deutsche Fassung EN 12199:2010
  • DIN EN 1817:2010 Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge; Deutsche Fassung EN 1817:2010
  • DIN EN 1816:1998 Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken; Deutsche Fassung EN 1816:1998
  • DIN EN 1339:2003 Betonpflasterplatten – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1339:2003
  • DIN CEN/TS 14472-2:2003 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Entwurf, Vorbereitung und Verlegung – Teil 2: Textile Bodenbeläge; Deutsche Fassung CEN/TS 14472-2:2003
  • DIN EN 13297:2007 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung von Nadelflor-Bodenbelägen; Englische Fassung der DIN EN 13297:2007-12
  • DIN EN 1963:2007 Textile Bodenbeläge – Tests mit der Lisson Tretrad-Maschine; Englische Fassung der DIN EN 1963:2007-07
  • DIN EN 1813:1998 Textile Bodenbeläge - Bestimmung der Wollfaserintegrität mit einer Scheuermaschine; Deutsche Fassung EN 1813:1997
  • DIN EN 1341:2013-03 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1341:2012 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 1341/A20 (2013-08).
  • DIN EN 1341/A20:2014-07 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Änderung A20
  • DIN EN 15114:2006 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung textiler Bodenbeläge ohne Flor; Deutsche Fassung EN 15114:2006
  • DIN EN 12105:1998 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Presskork; Deutsche Fassung EN 12105:1998
  • DIN EN 1816:2010 Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken; Deutsche Fassung EN 1816:2010
  • DIN EN 14085:2010 Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für Bodenplatten zur losen Verlegung; Deutsche Fassung EN 14085:2010
  • DIN EN 14085:2011 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten zur losen Verlegung; Deutsche Fassung EN 14085:2010
  • DIN EN 1470:2008 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung von Nadelflor-Bodenbelägen mit Ausnahme von Nadelflor-Bodenbelägen; Deutsche Fassung EN 1470:2008
  • DIN EN 1470:2009 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung von Nadelflor-Bodenbelägen mit Ausnahme von Nadelflor-Bodenbelägen; Englische Fassung der DIN EN 1470:2009-02
  • DIN EN 1818:1998 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Wirkung belasteter Schwerlastrollen; Deutsche Fassung EN 1818:1998
  • DIN EN ISO 20326:2018 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/-aufbauten zur losen Verlegung (ISO 20326:2016); Deutsche Fassung EN ISO 20326:2018
  • DIN 4124:2002 Ausgrabungen und Gräben – Böschungen, Beplankungen und Verstrebungen, Breiten von Arbeitsräumen
  • DIN EN 1342/A20:2014 Natursteinpflaster für Außenpflaster - Anforderungen und Prüfverfahren; Änderung A20
  • DIN 72586:1984-02 Kraftfahrzeuge; Kabelanschlussleisten für 24-V-Nennspannungsinstallationen
  • DIN EN 16511:2019 Lose verlegte Platten – Halbstarre mehrschichtige modulare Bodenbelagsplatten (MMF) mit verschleißfester Oberschicht (einschließlich Änderung: 2019)
  • DIN EN ISO 20326:2021 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Baugruppen zur losen Verlegung (ISO 20326:2016 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20326:2018 + A1:2020
  • DIN EN 1342:2013 Natursteinpflaster für Außenpflaster - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1342:2012
  • DIN EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1341:2012
  • DIN EN 1341/A20:2014 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Änderung A20
  • DIN CEN/TS 14472-4:2003 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Entwurf, Vorbereitung und Verlegung – Teil 4: Elastische Bodenbeläge; Deutsche Fassung CEN/TS 14472-4:2003
  • DIN CEN/TS 14472-3:2003 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Entwurf, Vorbereitung und Verlegung – Teil 3: Laminat-Bodenbeläge; Deutsche Fassung CEN/TS 14472-3:2003
  • DIN EN 1269:2008 Textile Bodenbeläge – Beurteilung von Imprägnierungen in Nadelbodenbelägen mittels Anschmutzungstest (enthält Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 1269:2008-04
  • DIN EN 652:1997 Elastische Bodenbeläge - Polyvinylchlorid-Bodenbeläge mit Korkrücken - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 652:1996
  • DIN EN 13297 Berichtigung 1:2009 Textile Bodenbeläge - Klassifizierung von Nadelflor-Bodenbelägen; Deutsche Fassung EN 13297:2007, Berichtigung zu DIN EN 13297:2007-12; Deutsche Fassung EN 13297:2007/AC:2008
  • DIN EN 669:1997 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Dimensionsstabilität von Linoleumfliesen bei Änderungen der Luftfeuchtigkeit; Deutsche Fassung EN 669:1997
  • DIN EN 1815:2016 Elastische und Laminat-Bodenbeläge – Beurteilung der statischen elektrischen Neigung; Deutsche Fassung EN 1815:2016
  • DIN CEN/TS 14472-1:2003 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Entwurf, Vorbereitung und Verlegung – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung CEN/TS 14472-1:2003
  • DIN 18356:2019-09 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Verlegen von Parkett- und Holzdielenböden
  • DIN 18534-6:2017-08 Abdichtungen für Innenanwendungen - Teil 6: Abdichtungen mit Abdichtungsstoffen in Plattenform in Verbindung mit Fliesen oder Pflaster / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 18534-1 (2017-07).
  • DIN EN 1339 Corrigendum 1:2006 Betonpflasterplatten – Anforderungen und Prüfverfahren Berichtigung 1 zur englischen Fassung der DIN EN 1339:2003-08

AT-ON, Terrassendielen24

  • ONORM B 3000 Teil.8-1991 Holzböden – Pflastersteine
  • ONORM B 2218-2000 Verlegung von Holzböden – Bauauftrag
  • ONORM B 7218-2000 Verlegen von Holzböden – Prozessstandard
  • ONORM B 3810-1986 Brandverhalten von Bodenbelägen
  • ONORM B 3000 Teil.9-1981 Holzböden; Pflastersteinparkett
  • ONORM B 3634 Teil.1-1980 Rohkarton für Rolldächer und Abdichtungsbahnen; Anforderungen
  • ONORM B 3634 Teil.2-1980 Rohkarton für Rolldächer und Abdichtungsbahnen; testen
  • ONORM B 5201-1973 Organische Bodenbeläge; Bestimmung von Dimensionsänderungen nach Wärmeeinwirkung
  • ONORM B 3653-1988 Rolldächer und Abdichtungsbahnen; Dampfsperrdächer mit Aluminiumstreifen-Trägermaterial; Anforderungen, Konformitätskennzeichnung
  • OENORM EN ISO 20326:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Baugruppen zur losen Verlegung (ISO 20326:2016 + Amd.1:2020) (konsolidierte Fassung)
  • ONORM B 3635-1988 Rolldächer und Abdichtungsbahnen aus Bitumen und Rohpappe; Anforderungen, Kennzeichnung der Gemeinsamkeit
  • ONORM B 3632 Teil.1-1978 Gewebtes Glasträgermaterial für Rolldächer und Abdichtungsbahnen; Anforderungen
  • ONORM B 3632 Teil.2-1978 Gewebtes Glasmaterial für Rolldächer und Abdichtungsbahnen; testen
  • ONORM B 3646 Teil.6-1986 Rolldächer und vorgefertigte Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Wasserdichtheit
  • ONORM B 3646 Teil.1-1986 Rolldächer und vorgefertigte Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Definitionen und Bemusterung
  • ONORM B 3646 Teil.7-1988 Rolldächer und vorgefertigte Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; testen; Zusammensetzung und Bestandteile
  • ONORM B 3646 Teil.3-1986 Rolldächer und vorgefertigte Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; Prüfung; Prüfung der Zugfestigkeit
  • ONORM B 3646 Teil.4-1986 Rolldächer und vorgefertigte Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; testen; Flexibilität bei niedrigen Temperaturen (Kaltbiegen)
  • ONORM B 3652-1988 Rolldächer und Abdichtungsbahnen aus Bitumen und Glasgewebe; Anforderungen, Konformitätskennzeichnung

BE-NBN, Terrassendielen24

  • NBN 551-1964 Geschlitzte Asbestzementplatten für Innenwandverkleidungen und Bodenbeläge
  • NBN 305-1955 Praktische Richtlinien für Schieferdecks
  • NBN 550-1964 Komprimierte und halbkomprimierte Asbestzementplatten für Innenwandverkleidungen und Bodenbeläge
  • NBN 333-1955 Praktische Richtlinien für Asbestzementplattenpflaster
  • NBN 552-1964 Emaillierte Asbestzementplatten für Pflaster
  • NBN 788-1971 Quadratische Fliesen aus Frittensandstein für Bodenbeläge
  • NBN 787-1971 Halbsandsteingepresste quadratische Fliesen für Bodenbeläge
  • NBN 790-1971 Kontroll-Methode. Keramische Produktversuche für Bodenbeläge
  • NBN 786-1971 Feine quadratische Fliesen aus gehärtetem Terrakottaglas für Bodenbeläge

Professional Standard - Railway, Terrassendielen24

RU-GOST R, Terrassendielen24

  • GOST 6787-2001 Keramische Bodenfliesen. Spezifikationen
  • GOST 6787-1990 Keramische Bodenfliesen. Spezifikationen
  • GOST 17608-2017 Die Betonpflasterplatten. Spezifikationen
  • GOST 11529-2016 Polyvinylchloridmaterialien für Fußböden. Kontrollmethoden
  • GOST 17241-2016 Polymermaterialien und Produkte für Bodenbeläge. Einstufung
  • GOST 13996-1993 Fassadenfliesen und Teppiche daraus. Spezifikationen
  • GOST 13996-1984 Fassadenfliesen aus Keramik und Teppiche daraus. Spezifikationen
  • GOST 25912-2015 Vorgespannte Stahlbetonplatten für den Flugplatzbelag. Spezifikationen
  • GOST R 56600-2015 Vorgespannte Stahlbetonplatten für Straßenbeläge. Spezifikationen
  • GOST 27019-2016 Gerollte Polymermaterialien für Fußböden. Methode zur schnellen Bestimmung schalldämmender Eigenschaften

International Organization for Standardization (ISO), Terrassendielen24

  • ISO 4918:2009 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Stuhlrollentest
  • ISO 4918:2016 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Stuhlrollentest
  • ISO 20326:2016 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Montage zur losen Verlegung
  • ISO 24011:2009 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Uni- und Dekorlinoleum
  • ISO 10874:2009 Elastische, textile und Laminatbodenbeläge – Klassifizierung
  • ISO 24341:2006 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Bahnenlänge, -breite und -geradheit
  • ISO 10595:2010 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation

Association Francaise de Normalisation, Terrassendielen24

  • NF P62-511*NF EN ISO 4918:2021 Elastische, textile und Laminatbodenbeläge – Stuhlrollentest
  • NF B54-040:2018 Holzprofile für Bodenbeläge – Spezifikationen
  • NF P98-335:2007 Städtische Gehwege – Montage von Betonpflastersteinen und -platten, von Terrakotta-Pflastersteinen und von Natursteinpflastersteinen und -platten.
  • NF P62-119*NF EN 666:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der Gelierung.
  • NF P62-116*NF EN 662:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der Kräuselung bei Feuchtigkeitseinwirkung.
  • NF P62-115*NF EN 661:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der Wasserausbreitung.
  • NF P62-309*NF EN ISO 20326:2018 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Montage zur losen Verlegung
  • NF P98-339*NF EN 1339:2004 Betonpflasterplatten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P62-118*NF EN 665:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der Ausschwitzung von Weichmachern.
  • NF P98-341*NF EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P62-309:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten zur losen Verlegung.
  • NF G35-042:2008 Textile Bodenbeläge – Klassifizierung von Nadelflor-Bodenbelägen.
  • NF P62-120*NF EN 663:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der konventionellen Mustertiefe.
  • NF P62-103*NF EN ISO 24341:2012 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Bahnenlänge, -breite und -geradheit
  • NF DTU 51.11 P2:2009 Parkettböden und Bodenbeläge – Schwimmende Verlegung von Laminatparkettböden und Holzfurnier-Bodenbelägen – Teil 2: Festlegung besonderer Bestimmungen
  • NF DTU 51.11 P1-1:2009 Parkettböden und Bodenbeläge – Schwimmende Verlegung von Laminatparkettböden und Holzfurnier-Bodenbelägen – Teil 1-1: Technische Abschnitte
  • NF G35-043:2008 Textile Bodenbeläge – Einteilung der Nadelflor-Bodenbeläge mit Ausnahme der Nadelflor-Bodenbeläge.
  • NF P98-342*NF EN 1342:2013 Natursteinpflaster für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P62-122:1998 Elastische und textile Bodenbeläge. Beurteilung der statischen elektrischen Neigung.
  • NF P63-204-1:1997 DTU 51.11. Parkettböden und holzverkleidete Bodenbeläge. Verlegen von schwimmend verlegten Parkettböden und holzverkleideten, eingelegten Bodenbelägen. Teil 1: Technische Spezifikationen.
  • NF P98-121:2014 Tragschicht – Grabemulsion – gebundenes Granulat – Definition – Klassifizierung – Eigenschaften – Verlegung
  • NF T76-126:1987 KLEBSTOFFE FÜR FLEXIBLE BODENBELÄGE. SCHÄLWIDERSTANDSTEST IN EINEM WINKEL VON 90 GRAD. (SCHWIMMENDE ROLLENMETHODE).
  • NF P72-203-2:2012 Bauarbeiten - Gipskartonplattenarbeiten - Gipswandplatten - Teil 2: Vertragsentwurf mit besonderen Verwaltungsklauseln
  • NF DTU 51.11 P1-2:2009 Parkett und Bodenbeläge – Schwimmende Verlegung von Laminatparkett- und Holzfurnier-Bodenbelägen – Teil 1-2: Allgemeine Materialauswahlkriterien (CGM)
  • NF EN 12326-1:2014 Schiefer und Steine für Dächer und Außenverkleidungen zur diskontinuierlichen Verlegung – Teil 1: Spezifikationen für Schiefer und karbonisierte Schiefer
  • NF P63-204-2:1997 DTU 51.11. Parkettböden und holzverkleidete Bodenbeläge mit Intarsien. Private Verträge. Verlegen von Parkettböden und holzverkleideten Bodenbelägen. Teil 2: Sonderklauseln.
  • NF P72-203-1-2:2012 Bauarbeiten - Gipskartonplattenarbeiten - Gipswandplatten - Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl
  • NF EN 13523-24:2017 Vorlackierte Bleche – Prüfverfahren – Teil 24: Beständigkeit gegen Adhäsion und Marmorierung
  • NF P72-203-1-1:2012 Bauarbeiten – Arbeiten an Gipskartonplatten – Gipswandplatten – Teil 1-1: Vertragsliste mit technischen Musterklauseln
  • NF T76-127:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest.
  • NF P72-203-1-1:2008 Bauarbeiten – Gipskartonarbeiten – Teil 1-1: Vertragsvorlage mit technischen Musterklauseln.
  • NF P72-203-2:2008 Bauarbeiten – Gipskartonarbeiten – Teil 2: Vertragsentwurf mit besonderen Verwaltungsklauseln.
  • NF P62-311:2014 Lose verlegte Platten – Halbstarre mehrschichtige modulare Bodenbelagsplatten (MMF) mit verschleißfester Deckschicht
  • NF T76-404:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Scherkriechversuch.
  • NF T47-302:1977 Materialien auf Gummibasis für vorgeformte Verbindungen zwischen Betonplatten für Bodenbeläge. Eigenschaften.
  • NF P98-335:1993 Städtische Straßenoberflächen. Betonpflasterung aus kleinen Quadern und Platten, Ziegeln und Natursteinen
  • NF P63-204-1-1:2009 Parkettböden und Bodenbeläge mit Holzoberfläche und Intarsien – Verlegen von schwimmend verlegten Parkettböden und Bodenbelägen mit Holzoberfläche und Intarsien – Teil 1-1: Vertragsübersicht mit technischen Klauseln.
  • NF P63-204-2:2009 Parkettböden und holzbeschichtete Bodenbeläge – Verlegung von schwimmend verlegten Parkettböden und holzbeschichteten Bodenbelägen – Teil 2: Vertragsinhalt mit Sonderklauseln.
  • NF P63-204-1-2:2009 Parkettböden und Bodenbeläge mit Holzoberfläche und Intarsien – Verlegung von schwimmend verlegten Parkettböden und Bodenbelägen mit Holzoberfläche und Intarsien – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl.
  • NF C20-790-4-1:1997 Elektrostatik. Teil 4: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Abschnitt 1: Elektrostatisches Verhalten von Bodenbelägen und verlegten Böden.
  • NF T76-405:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Bestimmung der Dimensionsänderungen eines Linoleum-Bodenbelags im Kontakt mit einem Klebstoff.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Terrassendielen24

  • KS K ISO 4918:2011 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Stuhlrollentest
  • KS F 4001-2016(2021) Preast-Betonpflasterplatten
  • KS F 4001-1988 Preast-Betonpflasterplatten
  • KS K ISO 20326:2022 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten/Montage zur losen Verlegung
  • KS K ISO 20326:2019 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten/Montage zur losen Verlegung
  • KS K ISO 24011:2011 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für schlichtes und dekoratives Linoleum
  • KS K ISO 24011:2016 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für schlichtes und dekoratives Linoleum
  • KS K ISO 10874:2011 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Klassifizierung
  • KS K ISO 13746:2012 Textile Bodenbeläge – Richtlinien für die Verlegung und Verwendung auf Treppen
  • KS K ISO 24341:2010 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Plattenlänge, -breite und -geradheit
  • KS F 3026-2021 Holzterrassenmaterialien, die durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandelt werden
  • KS K ISO 11377-2008(2018) Textile Bodenbeläge – Bodenverschmutzung – Teststandortaufbau und Verschmutzungsbewertung
  • KS K ISO 6925-2007(2017) Textile Bodenbeläge – Brennverhalten – Tablettentest bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 801-2:2019 Zellstoffe – Bestimmung der verkaufsfähigen Masse in Chargen – Teil 2: Zellstoffe (z. B. blitzgetrocknete Zellstoffe), zu Platten gepresst

Professional Standard - Public Safety Standards, Terrassendielen24

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Terrassendielen24

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Terrassendielen24

PL-PKN, Terrassendielen24

  • PN C94163-1987 Gummiprodukte Bodenbeläge und Fliesen
  • PN-EN 1341-2013-05 D Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • PN-EN 16511+A1-2019-06 D Lose verlegte Platten – Halbstarre mehrschichtige modulare Bodenbelagsplatten (MMF) mit verschleißfester Deckschicht
  • PN-EN ISO 20326-2019-01/A1-2021-03 E Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Verbundwerkstoffe zur losen Verlegung – ÄNDERUNG 1: Anforderungen abhängig vom Untergrund (ISO 20326:2016/Amd 1:2020)
  • PN M60013-1964 Vorrichtungen und Vorrichtungen Face pia?e? ?oder Befestigung von Spezialfuttern auf den Spindelköpfen mit 7/24-Kegel

European Committee for Standardization (CEN), Terrassendielen24

  • EN 1817:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge
  • EN 12199:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk
  • EN 1816:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken
  • EN 1339:2003 Betonpflasterplatten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1341:2001 Natursteinplatten für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1342:2001 Natursteinpflaster für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1815:1997 Elastische und textile Bodenbeläge – Bewertung der statischen elektrischen Neigung
  • EN 14085:2003 Elastische Bodenbeläge Spezifikation für Bodenplatten zur losen Verlegung
  • EN 16511:2014 Lose verlegte Platten – Halbstarre mehrschichtige modulare Bodenbelagsplatten (MMF) mit verschleißfester Deckschicht
  • EN 14085:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten zur losen Verlegung
  • EN 1341:2012 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1195:1997 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Leistung von tragenden Bodenbelägen
  • EN 655:1996 Elastische Bodenbeläge – Fliesen aus Verbundkork mit Polyvinylchlorid-Nutzschicht – Spezifikation
  • EN 1818:1998 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Wirkung belasteter Schwerlastrollen
  • EN 1269:1997 Textile Bodenbeläge – Beurteilung von Imprägnierungen in Nadelbodenbelägen mittels Anschmutzungstest (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN 1399:1997 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen ausgestoßene und brennende Zigaretten
  • EN 13893:2002 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen
  • EN 1471:1996 Textile Bodenbeläge – Beurteilung von Veränderungen im Aussehen (übernimmt Änderung A1: 2003)
  • EN 1373:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest
  • EN 652:1996 Elastische Bodenbeläge – Polyvinylchlorid-Bodenbeläge mit Korkrücken – Spezifikation
  • EN 1373:2015 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest
  • EN 669:1997 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Dimensionsstabilität von Linoleumfliesen bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit
  • EN 13111:2001 Flexible Platten zur Abdichtung – Unterlagen für unterbrochene Dächer und Wände – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • EN 1399:1997/AC:1998 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen brennende Zigaretten. Ratifizierter europäischer Text

CEN - European Committee for Standardization, Terrassendielen24

  • EN 12199:1998 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Gummi
  • EN 1817:1998 Resilient Floor Coverings - Specification for Homogeneous and Heterogeneous Smooth Rubber Floor Coverings
  • EN 1816:1998 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Gummi-Bodenbeläge mit Schaumstoffrücken
  • EN 16511:2014/PRA1:2018 Lose verlegte Platten – Halbstarre mehrschichtige modulare Bodenbelagsplatten (MMF) mit verschleißfester Deckschicht

FI-SFS, Terrassendielen24

未注明发布机构, Terrassendielen24

  • DIN EN 1817 E:2009-12 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge
  • DIN EN 12199 E:2019-07 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk
  • DIN EN 1817 E:2019-07 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge
  • DIN 4159 E:2013-08 Bodenziegel und Gipskartonplatten, statisch aktiv
  • DIN EN ISO 20326 E:2018-05 Resilient Floor Coverings Pine Ply Floor Panels/Assemblies Specification (Draft)
  • DIN EN 1816 E:2009-12 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken
  • DIN EN 1816 E:2019-07 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken
  • DIN EN 1341 E:2009-04 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1342 E:2009-04 Natursteinpflaster für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1815 E:2014-08 Elastische und Laminat-Bodenbeläge – Beurteilung der statischen elektrischen Neigung
  • DIN EN 1815 E:2011-01 Elastische und Laminat-Bodenbeläge – Beurteilung der statischen elektrischen Neigung
  • DIN 4124 E:2000-08 Ausgrabungen und Gräben – Böschungen, Beplankungen und Verstrebungen, Breiten von Arbeitsräumen
  • DIN EN 1341 Berichtigung 1:2006 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren; Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren; Natürlicher Stein für den Außenbereich – Anforderungen und Methoden des Studiums
  • BS 7533-12:2006(2011) Gehwege aus Ton-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen – Teil 12: Leitfaden für die strukturelle Gestaltung von Verkehrswegen, die auf einem gebundenen Untergrund unter Verwendung von Betonpflastersteinen und Natursteinplatten errichtet werden
  • DIN 18534-6 E:2016-10 Abdichtungen für Innenanwendungen – Teil 6: Abdichtungen mit Abdichtungsmaterialien in plattenförmiger Form in Verbindung mit Fliesen oder Pflaster

TR-TSE, Terrassendielen24

  • TS 114-1964 GESÄTTIGTER ASPHALTKARTON ZUR VERWENDUNG BEI DER KONSTRUKTION VON AUFBAUDACHABDECKUNGEN
  • TS 2519-1977 Beplankung, Befestigung und Stützung von Gräben, Ausgrabungen und zugehörigen Böschungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Terrassendielen24

  • CNS 6987-1994 Polyurethan für Bodenbeläge
  • CNS 6988-1986 Prüfverfahren für Polyurethan zum Abdichten von Gebäuden und für Bodenbeläge
  • CNS 12393-1988 Prüfmethode für die wiederholte statische Plattenbelastung von Böden und flexiblen Fahrbahnkomponenten zur Verwendung bei der Bewertung und Gestaltung von Flughafen- und Autobahnbelägen
  • CNS 12392-1988 Prüfmethode für die sich nicht wiederholende statische Plattenbelastung von Böden und flexiblen Fahrbahnkomponenten zur Verwendung bei der Bewertung und Gestaltung von Flughafen- und Autobahnbelägen

IN-BIS, Terrassendielen24

  • IS 1197-1970 Arbeitsanweisungen für die Verlegung von Gummiböden
  • IS 5318-1969 Bedienungsanleitung zum Verlegen von flexiblen PVC-Platten und Keramikfliesenböden
  • IS 5389-1969 Anleitung zum Verlegen von Hartholzparkett und Blockböden
  • IS 5766-1970 Anleitung zum Verlegen von Bodenbelägen aus gebranntem Ton
  • IS 1196-1978 Bedienungsanleitung zum Verlegen von Asphaltzementböden
  • IS 3007 Pt.1-1964 Arbeitsanweisungen für die Verlegung von Asbestzementplatten Teil Ⅰ Wellplatten
  • IS 9472-1980 Vorgehensweise beim Verlegen von Mosaikparkettböden
  • IS 3007 Pt.2-1965 Verhaltenskodex für die Verlegung von Asbestzementplatten Teil Ⅱ Halbwellpappe
  • IS 4631-1986 Arbeitsanweisungen zum Verlegen von Epoxidharz-Bodenbelägen
  • IS 1198-1982 Bedienungsanleitung zum Verlegen, Befestigen und Pflegen von Linoleumböden
  • IS 2114-1984 Bedienungsanleitung zum Verlegen von Terrazzo-Bodenbelägen vor Ort
  • IS 2571-1970 Arbeitsanweisungen für die Verlegung von Zementbetonböden vor Ort
  • IS 5491-1969 Arbeitsanweisungen für die Verlegung von Granitbetonböden vor Ort
  • IS 1200 Pt.11-1977 Vermessungsmethoden für Gebäude und Tiefbau Teil XI Pflaster, Bodenbeläge, Täfelungen und Sockelleisten
  • IS 5119 Pt.1-1968 Merkblatt für die Verlegung und Befestigung von Dachlatten für geneigte Dacheindeckungen Teil I
  • IS 3873-1993 Verlegen von Zementbeton-/Steinplattenauskleidungen auf Kanälen. Verhaltenskodex (Zweite Revision)
  • IS 12093-1987 Leitfaden für die Verlegung und Befestigung von Schrägdächern mit glatten und gewellten verzinkten Stahlblechen

Danish Standards Foundation, Terrassendielen24

  • DS/EN 14085:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten zur losen Verlegung
  • DS 400-4-1:1993 Betonprodukte. Flaggen. Anforderungen
  • DS 400.4.0:1988 Betonwaren. Fahnen, Gehwegblöcke und Bordsteine. Testmethoden
  • DS/EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren

Lithuanian Standards Office , Terrassendielen24

  • LST EN 14085-2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten zur losen Verlegung
  • LST EN 1341-2012 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN ISO 20326/A1:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Verbundwerkstoffe zur losen Verlegung – Änderung 1: Anforderungen abhängig vom Untergrund (ISO 20326:2016/Amd 1:2020)

CH-SNV, Terrassendielen24

HU-MSZT, Terrassendielen24

  • MSZ 12438-1988 Inspektion von austauschbaren Belägen internationaler Eisenbahngleise
  • MNOSZ 14591-1952 Sicherheitstafeln für Fahrzeuge 24 V 40 A
  • MSZ 12436-1967 Arten von Holzdecks für Bahngleise, Hauptspezifikationen und Eigenschaften
  • MSZ 17106-1984 Kegel, Säuleninspektionsschablone 7/24 Säulentyp große Maschinen, Werkzeugkegel der Schablone
  • MSZ 12437-1967 Typen, Umfangsabmessungen und Eigenschaften von Terrassendielen für einzelne Seitenwände und Eckpfosten

KR-KS, Terrassendielen24

  • KS K ISO 20326-2022 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten/Montage zur losen Verlegung
  • KS K ISO 20326-2019 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenplatten/Montage zur losen Verlegung
  • KS M ISO 801-2-2019 Zellstoffe – Bestimmung der verkaufsfähigen Masse in Chargen – Teil 2: Zellstoffe (z. B. blitzgetrocknete Zellstoffe), zu Platten gepresst

ES-UNE, Terrassendielen24

  • UNE-EN ISO 20326:2019 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Baugruppen zur losen Verlegung (ISO 20326:2016)
  • UNE-EN 16511:2014+A1:2019 Lose verlegte Platten – Halbstarre mehrschichtige modulare Bodenbelagsplatten (MMF) mit verschleißfester Deckschicht
  • UNE-EN ISO 20326:2019/A1:2021 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Verbundwerkstoffe zur losen Verlegung – Änderung 1: Anforderungen abhängig vom Untergrund (ISO 20326:2016/Amd 1:2020)
  • UNE 22202-1:2011 ERRATUM:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 1: Platten für den Boden- und Treppenbelag
  • UNE 22202-2:2011 ERRATUM:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 2: Einstellungen für die Einbauhöhe

American Concrete Institute, Terrassendielen24

  • ACI 302.2R-2006 Leitfaden für Betonplatten, auf denen feuchtigkeitsempfindliche Bodenbeläge verlegt werden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Terrassendielen24

  • ASTM F2034-03 Standardspezifikation für Linoleum-Bodenbeläge
  • ASTM F2034-08 Standardspezifikation für Linoleum-Bodenbeläge
  • ASTM F2034-08(2013) Standardspezifikation für Linoleum-Bodenbeläge
  • ASTM C1782/C1782M-23 Standardspezifikation für segmentierte Betonpflasterplatten
  • ASTM C1782/C1782M-18 Standardspezifikation für segmentierte Betonpflasterplatten
  • ASTM C1782/C1782M-19 Standardspezifikation für segmentierte Betonpflasterplatten
  • ASTM C1782/C1782M-20 Standardspezifikation für segmentierte Betonpflasterplatten
  • ASTM C1782/C1782M-20a Standardspezifikation für segmentierte Betonpflasterplatten
  • ASTM C1782/C1782M-16 Standardspezifikation für segmentierte Betonpflasterplatten für Versorgungsunternehmen
  • ASTM C1782/C1782M-21 Standardspezifikation für segmentierte Betonpflasterplatten
  • ASTM C1782/C1782M-23a Standardspezifikation für segmentierte Betonpflasterplatten
  • ASTM F710-98 Standardverfahren zur Vorbereitung von Betonböden für den Erhalt eines elastischen Bodenbelags
  • ASTM F710-21 Standardverfahren zur Vorbereitung von Betonböden für den Erhalt eines elastischen Bodenbelags
  • ASTM F710-05 Standardverfahren zur Vorbereitung von Betonböden für den Erhalt eines elastischen Bodenbelags
  • ASTM F1859-10 Standardspezifikation für Gummiplatten-Bodenbeläge ohne Träger
  • ASTM F1860-10 Standardspezifikation für Bodenbeläge aus Gummiplatten mit Träger
  • ASTM D6662-22 Standardspezifikation für Terrassendielen aus Kunststoffholz auf Polyolefinbasis
  • ASTM F710-03 Standardverfahren zur Vorbereitung von Betonböden für den Erhalt eines elastischen Bodenbelags
  • ASTM F710-08 Standardverfahren zur Vorbereitung von Betonböden für den Erhalt eines elastischen Bodenbelags
  • ASTM F710-11 Standardverfahren zur Vorbereitung von Betonböden für den Erhalt eines elastischen Bodenbelags
  • ASTM D6878-06 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM C722-18(2023) Standardspezifikation für chemikalienbeständige monolithische Bodenbeläge
  • ASTM C722-04 Standardspezifikation für chemikalienbeständige monolithische Bodenbeläge
  • ASTM C1782/C1782M-17 Standardspezifikation für segmentierte Betonpflasterplatten für Versorgungsunternehmen
  • ASTM C722-04(2012) Standardspezifikation für chemikalienbeständige monolithische Bodenbeläge
  • ASTM C636-04 Standardpraxis für die Installation von Metalldeckenaufhängungssystemen für Akustikfliesen und Einlegeplatten
  • ASTM C635-00 Standardspezifikation für die Herstellung, Leistung und Prüfung von Metallaufhängungssystemen für Akustikfliesen- und Einlegeplattendecken
  • ASTM F386-93 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von elastischen Bodenbelägen mit Schaumstoffschicht
  • ASTM F386-02 Standardtestverfahren für die Dicke von elastischen Bodenbelagsmaterialien mit ebenen Oberflächen
  • ASTM F386-02(2008) Standardtestverfahren für die Dicke von elastischen Bodenbelagsmaterialien mit ebenen Oberflächen
  • ASTM F386-11 Standardtestverfahren für die Dicke von elastischen Bodenbelagsmaterialien mit ebenen Oberflächen
  • ASTM C635/C635M-22 Standardspezifikation für die Herstellung, Leistung und Prüfung von Metallaufhängungssystemen für Akustikfliesen- und Einlegeplattendecken
  • ASTM D228-03a Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM D228-03 Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM D7032-15 Standardspezifikation zur Festlegung von Leistungsbewertungen für Terrassendielen, Treppenstufen, Schutzvorrichtungen und Handläufe aus Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff und Kunststoffholz
  • ASTM D5215-93(2005) Standardtestmethode zur instrumentellen Bewertung der Fleckenbildung von Vinylböden durch Klebstoffe
  • ASTM C367/C367M-16(2021) Standardtestmethoden für Festigkeitseigenschaften von vorgefertigten architektonischen Akustikfliesen oder eingelegten Deckenplatten
  • ASTM C367/C367M-22 Standardtestmethoden für Festigkeitseigenschaften von vorgefertigten architektonischen Akustikfliesen oder eingelegten Deckenplatten
  • ASTM D228/D228M-09e2 Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM D228-05a Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM D228-05 Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM D228-05b Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM C636-96 Standardpraxis für die Installation von Metalldeckenaufhängungssystemen für Akustikfliesen und Einlegeplatten
  • ASTM D7267-06 Standardtestmethode für die Kantenausfransfestigkeit von fertigen Bodenbelägen aus Schlingenflor und Florgarn
  • ASTM C636-03 Standardpraxis für die Installation von Metalldeckenaufhängungssystemen für Akustikfliesen und Einlegeplatten
  • ASTM F693-95 Standardverfahren zum Abdichten von Nähten von elastischen Bodenbelagsprodukten unter Verwendung von flüssigen Nahtversiegelungsmitteln
  • ASTM F693-01 Standardverfahren zum Abdichten von Nähten von elastischen Bodenbelagsprodukten unter Verwendung von flüssigen Nahtversiegelungsmitteln
  • ASTM F1331-91(2002) Standardpraxis für Installationsverfahren von Vinyl-Deckbelägen auf tragbaren Platten in elektrischen und elektronischen Räumen
  • ASTM F693-01(2007) Standardverfahren zum Abdichten von Nähten von elastischen Bodenbelagsprodukten unter Verwendung von flüssigen Nahtversiegelungsmitteln
  • ASTM F1516-13 Standardverfahren zum Abdichten von Nähten elastischer Bodenbeläge mit der Heißschweißmethode (sofern empfohlen)
  • ASTM D7267-12 Standardtestmethode für die Kantenausfransfestigkeit von fertigen Bodenbelägen aus Schlingenflor und Florgarn
  • ASTM D7241-13 Standardtestmethode für die Flordicke des fertigen mehrstufigen Florgarn-Bodenbelags
  • ASTM D5793-13 Standardtestmethode für Bindungsstellen pro Längen- oder Breiteneinheit von Florgarn-Bodenbelägen
  • ASTM F693-01(2012) Standardverfahren zum Abdichten von Nähten von elastischen Bodenbelagsprodukten unter Verwendung von flüssigen Nahtversiegelungsmitteln
  • ASTM D228-06 Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM E580/E580M-06 Standardpraxis für die Anwendung von Deckenaufhängungssystemen für Akustikfliesen und Einlegeplatten in Bereichen, die eine seismische Sicherung erfordern
  • ASTM D228/D228M-09 Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM E580/E580M-22 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-16 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-08 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-08a Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-08ae1 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-09 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM D7267-13 Standardtestmethode für die Kantenausfransfestigkeit von fertigen Bodenbelägen aus Schlingenflor und Florgarn
  • ASTM C1486-18(2023) Standardpraxis zum Testen chemikalienbeständiger monolithischer Bodenbeläge aus Broadcast- und Slurry-Broadcast-Harz
  • ASTM D7032-10a Standardspezifikation zur Festlegung von Leistungsbewertungen für Terrassendielen und Leitplankensysteme aus Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen (Schutzvorrichtungen oder Handläufe)

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Terrassendielen24

  • CECS 191-2005 Technische Spezifikation für Verlegearbeiten von Holzböden

Underwriters Laboratories (UL), Terrassendielen24

  • UL 1322-1998 Angefertigte Gerüstbohlen und Bühnen
  • UL 1703 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheits-Flachplatten-Photovoltaikmodule und -paneele (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. Juni 2013)
  • UL 796 BULLETINS-2002 UL-Standard für Sicherheitsleiterplatten (12.07.2002 (68p); 24.05.2002 (126p); 01.05.2002 (12p))
  • UL 796 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsleiterplatten (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. September 2012)
  • UL 1042 BULLETIN-2007 UL-Standard für sichere elektrische Fußleisten-Heizgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. DEZEMBER 2007)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Terrassendielen24

  • DB44/T 1288-2014 Technische Spezifikation für Holz-Kunststoff-Bodenbeläge im Außenbereich

IT-UNI, Terrassendielen24

  • UNI 2718-1945 Produkte aus Straßensteinen. Steinstreifen für Bodenbeläge
  • UNI 2719-1945 Produkte aus Straßensteinen. Steine zum Pflastern des Bodens
  • UNI EN ISO 20326:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für Bodenpaneele/Montage zur losen Verlegung
  • UNI 11368-2021 Holzböden und Parkett – Verlegung – Kriterien und Methoden zur Bewertung verlegter Fußböden nach der Verlegung und zum Zeitpunkt der Lieferung des Bodenbelags

Standard Association of Australia (SAA), Terrassendielen24

  • AS 1884:1985 Bodenbeläge – Elastische Platten und Fliesen – Verlege- und Pflegepraktiken
  • AS 4276.3:2021 Wassermikrobiologie, Methode 3: Zählung heterotropher Mikroorganismen – Gießplatten-, Streuplatten-, Membranfiltrations- und Wahrscheinlichkeitszahlverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Terrassendielen24

  • GB/T 20238-2018 Verlege-, Inspektions- und Nutzungsrichtlinien für Holzböden
  • GB/T 20238-2006 Verlege-, Inspektions- und Nutzungsrichtlinien für Holzböden
  • GB/T 29419-2023 Leistung von Terrassendielen, Leitplanken und Zaunsystemen aus Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff
  • GB/T 29419-2012 Festlegung von Leistungsbewertungen für Terrassendielen aus Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff und die Leistung von Leitplankensystemen

Group Standards of the People's Republic of China, Terrassendielen24

  • T/SDDA 0004-2021 Technische Spezifikation für die Verlegung großer Keramikfliesen
  • T/CWPIA 2-2020 Technische Spezifikation für den Bodenbelag aus rekonstituiertem Bambusboden im Außenbereich
  • T/WJDB 003-2018 Verlege-, Inspektions- und Nutzungsrichtlinien für Massivholzböden für Böden mit Heizsystem
  • T/CTWPDA 05-2018 Richtlinien zur Verlegung, Inspektion und Nutzung von Massivholzböden für Böden mit Heizsystem
  • T/CNFPIA 3003-2018 Spezifikations-, Verlege-, Inspektions- und Nutzungsrichtlinien für Massivholzböden mit Erdheizung
  • T/SBMIA 019-2021 Komplette architektonische Dekoration. Verlege-, Inspektions- und Nutzungsrichtlinien für Holzböden
  • T/GTIA 7.24-2019 Handelsspezifikationssystem für Holz und Holzprodukte Teil 24: Warennotierung für Messerfurnier
  • T/CNEA 101.24-2021 DWR-Druckbegrenzungskomponenten – Material – Teil 24: Platten, Bleche und Bänder aus Chrom- und Chrom-Nickel-Edelstahl für Druckbehälter und für allgemeine Anwendungen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Terrassendielen24

  • DB21/T 2539-2015 Technische Spezifikation für Holzbodenbelag in einer Turnhalle

Society of Automotive Engineers (SAE), Terrassendielen24

  • SAE MA2096-1985 ANSCHLUSSENDE, 24°-KONUS, SCHOTT, STANDARDABMESSUNGEN FÜR
  • SAE MA2096C-2015 ANSCHLUSSENDE, 24°-KEGEL, SCHOTT, STANDARDAUSFÜHRUNG, METRISCH
  • SAE MA2096B-2002 ANSCHLUSSENDE, 24°-KEGEL, SCHOTT, STANDARDAUSFÜHRUNG, METRISCH
  • SAE AMS4460-2009 Aluminiumlegierung, beidseitig plattiertes Blech 0,6 Mg 0,35 Si 0,28 Cu (Lötblech Nr. 24), wie hergestellt
  • SAE AMS4460B-2021 Aluminiumlegierung, beidseitig plattiertes Blech 0,6 Mg – 0,35 Si – 0,28 Cu (Lötblech Nr. 24), wie hergestellt (UNS A86951)
  • SAE AS5864-2013 ANSCHLUSSENDE, SCHOTT, 24°-KONUS, BÖGELLOS, FLÜSSIGKEITSANSCHLUSS, STANDARDDESIGN
  • SAE AS9531-2006 SCHRAUBE, MASCHINENSTAHL AMS 6322, CADMIUMPLATTE, GEBOHRT, 1 LOCH, SECHSECKKOPF, .3125-24 UNJF-3A
  • SAE AS9532-2006 BOLZEN, MASCHINE – STAHL AMS 6322, CADMIUMPLATTE, GEBOHRT, 1 LOCH, SECHSECKKOPF, .375-24 UNJF-3A
  • SAE AMS3906-1975 GLASVLIESFASERBAND UND FLACHBLATT, mit Epoxidharz imprägniert, für Hand- und Maschinenaufbringung
  • SAE AMS3906B-1997 Glasband und Flachfolie, Vliesstoff, mit Epoxidharz imprägniert, für Hand- und Maschinenaufbringung
  • SAE AMS3906B-1992 Glasband und Flachfolie, Vliesstoff, mit Epoxidharz imprägniert, für Hand- und Maschinenaufbringung
  • SAE AS9442-2000 Bolzen, Maschinenstahl AMS 6304, diffus vernickelt und kadmiumbeschichtet, Sechskantkopf, gebohrt, .3125-24 UNJF-3A (ASG)

RO-ASRO, Terrassendielen24

  • SR 183-2-1998 Straßenarbeiten. Zementbetondecken in Gleitschalung. Technische Qualitätsanforderungen
  • STAS 2560/3-1976 Gebrannte und ungebrannte KUNSTSTEINBÖDEN Regeln und Methoden zur Inspektion
  • STAS 2560/1-1983 Nicht-industrielle Industrie- und Landwirtschaftsgebäude. NATÜRLICHE UND KÜNSTLICHE STEINBODENBELÄGE. Geometrische Klebelemente

US-GSA, Terrassendielen24

  • GSA FED-STD-372-1977 TEST AUF KRITISCHEN STRAHLUNGSFLUSS VON TEPPICHBODENSYSTEMEN (BODENSTRAHLPLATTENTEST)

Canadian Standards Association (CSA), Terrassendielen24

  • CSA A231.1-06/A231.2-06-2006 Fertigbetonpflastersteine/Fertigbetonpflastersteine Erstausgabe [Ersetzt: CSA A231.2-95, CSA A231.2-95]
  • CSA C22.2 NO.10-1965 Elektrische Bodenbearbeitungs- und Reinigungsmaschinen (Zweite Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1: Oktober 1965)

Professional Standard - Aerospace, Terrassendielen24

  • QJ 1896.6-1990 24°-Rohrverbinder über Schott, 45°-Winkelverschraubung
  • QJ 1896.7-1990 24°-Leitungsverbindungsteil durch das Schott-T-Stück
  • QJ 1896.9-1990 24°-Leitungsverbinder durch die Vierwege-Rohrverbindung der Trennwand
  • QJ 1896.4-1990 24°-Rohrverbinder durch rechtwinklige Schottverschraubung

AENOR, Terrassendielen24

  • UNE-EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 16511:2014 Lose verlegte Platten – Halbstarre mehrschichtige modulare Bodenbelagsplatten (MMF) mit verschleißfester Deckschicht
  • UNE 22202-1:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 1: Platten für den Boden- und Treppenbelag
  • UNE 22202-2:2011 Natursteinprodukte. Bodenkonstruktion mit Naturstein. Teil 2: Einstellungen für die Einbauhöhe

GOSTR, Terrassendielen24

SAE - SAE International, Terrassendielen24

  • SAE AS9399-2001 Bolzen@ T-Kopf – AMS 6322@ abgeschrägt@ .3125-24 UNJF-3A@ Cadmiumplatte
  • SAE AS9400-2001 Bolzen@ T-Kopf – AMS 6322@ abgeschrägt@ .375-24 UNJF-3A@ Cadmiumplatte
  • SAE MA2096A-1991 Anschlussende @ 24-Grad-Kegel @ Schott @ Metrisch @ Standardabmessungen für @ Designstandard
  • SAE AMS4460A-2015 Aluminiumlegierung @ plattiertes zweiseitiges Blech 0,6 Mg – 0,35 Si – 0,28 Cu (Lötblech Nr. 24), wie hergestellt (UNS A86951)
  • SAE AS9532-1998 Bolzen@ Maschine – Stahl AMS 6322@ Cadmiumplatte@ Gebohrt@ 1 Loch@ Sechskantkopf@ .375-24 UNJF-3A
  • SAE AS9531-1998 Bolzen@ Maschine – Stahl AMS 6322@ Cadmiumplatte@ Gebohrt@ 1 Loch@ Sechskantkopf@ .3125-24 UNJF-3A
  • SAE AS9219-2000 Bolzen@ Maschine – Stahl AMS 6304@ Diffusiertes Nickel – Cadmiumplatte@ Doppelter Sechskant-Unterlegscheibenkopf@ .3125-24 UNJF-3A
  • SAE AS9687-1998 Bolzen@ Maschine - Sechskantkopf@ Gebohrt@ 1 Loch@ PD-Schaft@ Stahl AMS 6304@ Diffusierte Nickel-Cadmium-Platte@ .3125-24 UNJF-3A

Professional Standard - Machinery, Terrassendielen24

  • JB/T 6034-2007 Asphait-Fertiger – Serie mit mechanischer Verbreiterung der Bohlenbreite
  • JB/T 6034-1992 Asphaltbetonfertiger Serie mit mechanisch verlängerter Bohlenbreite

American National Standards Institute (ANSI), Terrassendielen24

  • ANSI A108.12-1999 Verlegung von Keramikfliesen mit EGP-Latex-Portlandzementmörtel (Exterior-Glue Plywood).
  • ANSI/UL 1322-2010 Sicherheitsnorm für gefertigte Gerüstbretter und Bühnen (Vorschläge vom 22.01.10)

NZ-SNZ, Terrassendielen24

  • NZS 3116:2002 Betonsegment- und Plattenpflaster (Einbindung von Änderung 1: Februar 2009)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Terrassendielen24

  • NASM1312-24-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 24: Buchsen-Torque-Out@-Plattenbefestigungen
  • NASM1312-24-2017 VERFAHREN ZUM TESTEN VON BEFESTIGUNGSMITTELN METHODE 24 BUCHSEN-DREHMOMENT-OUT@-PLATTENBEFESTIGUNGEN (Rev. 2)
  • NASM1312-24-2012 VERFAHREN ZUM PRÜFEN VON BEFESTIGUNGSMITTELN METHODE 24 BUCHSEN-DREHMOMENT-OUT@-PLATTENBEFESTIGUNGEN (Rev. 1)

API - American Petroleum Institute, Terrassendielen24

  • API REPORT 88-24-1990 Auswirkungen von Schweißprofilen und Plattendicken bei Ermüdung, anwendbar auf Offshore-Strukturen (API 87-24)

NO-SN, Terrassendielen24

  • NS 3420-T-2008 Ausschreibungstexte für Bauwesen, Konstruktion und Installationen Teil T: Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten

Aerospace Industries Association, Terrassendielen24

  • AIA NASM1312-24-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 24: Steckdosen-Torque-Out, Plattenbefestigungen FSC 53GP

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Terrassendielen24

  • AIA/NAS NASM1312-24-2012 VERFAHREN ZUM TESTEN VON BEFESTIGUNGEN METHODE 24 BUCHSEN-DREHMOMENT-AUßEN, PANEL-BEFESTIGUNGEN (Rev. 1)
  • AIA/NAS NASM1312-24-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 24: Anzugsdrehmoment der Steckdose, Plattenbefestigungen

PT-IPQ, Terrassendielen24

  • NP EN 1841-2000 Klebstoffe Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge Bestimmung der Dimensionsänderungen eines Linoleum-Bodenbelags im Kontakt mit einem Klebstoff




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten