ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verwendung von Sechs-Well-Platten

Für die Verwendung von Sechs-Well-Platten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verwendung von Sechs-Well-Platten die folgenden Kategorien: Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Partikelgrößenanalyse, Screening, Handwerkzeuge, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Schneidewerkzeuge, Bodenqualität, Bodenkunde, Verschluss, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Wortschatz, Wasserqualität, Drähte und Kabel, Bodenbelag ohne Stoff, Fluidkraftsystem, Chemikalien, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, analytische Chemie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Schuhwerk, Holzwerkstoffplatten, Stahlprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Halbfertige Produkte, Gebäudestruktur, Industriefahrzeuge, (kein Titel), Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Papier und Pappe, Bergbauausrüstung, Film, Mikrobiologie, Reifen, Krankenhausausrüstung, Brenner, Kessel, Abfall, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Umweltschutz, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, externes Wasserversorgungssystem, Mechanischer Test, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Bauteile, Textilprodukte, Rohrteile und Rohre, Schaumstoff, Chemische Ausrüstung, Kanal- und Hafengebäude, Straßenfahrzeuggerät, Schutzausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Ausrüstung für die Papierindustrie, kleines Boot, Strahlungsmessung, Baugewerbe, Kraftstoff, Schienen- und Streckenkomponenten, Informatik, Verlagswesen, Isolierflüssigkeit, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Feuer bekämpfen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, magnetische Materialien, Thermodynamik und Temperaturmessung.


Society of Automotive Engineers (SAE), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SAE AS9530-1998 Bolzen, Maschine – Stahl AMS 6322, Cadmiumplatte, gebohrt, 1 Loch, Sechskantkopf, .250-28 UNFJ-3A
  • SAE AS9528C-2022 SCHRAUBE, MASCHINENSTAHL UNS G87400, CADMIUMPLATTE, GEBOHRT, 1-LOCH-SECHSKANTKOPF, .1640-36 UNJF-3A
  • SAE AS9531-2006 SCHRAUBE, MASCHINENSTAHL AMS 6322, CADMIUMPLATTE, GEBOHRT, 1 LOCH, SECHSECKKOPF, .3125-24 UNJF-3A
  • SAE AS9529-2004 BOLZEN, MASCHINE – STAHL AMS 6322, CADMIUMPLATTE, GEBOHRT, 1 LOCH, SECHSECKKOPF, .190-32 UNJF-3A
  • SAE AS9530-2006 BOLZEN, MASCHINE – STAHL AMS 6322, CADMIUMPLATTE, GEBOHRT, 1 LOCH, SECHSECKKOPF, .250-28 UNJF-3A
  • SAE AS9533-2006 BOLZEN, MASCHINENSTAHL, AMS 6322, CADMIUMPLATTE, GEBOHRT, 1 LOCH, SECHSECKKOPF, .4375-20 UNJF-3A
  • SAE AS9534-2006 SCHRAUBE, MASCHINENSTAHL AMS 6322, CADMIUMPLATTE, GEBOHRT, 1 LOCH, SECHSECKKOPF, .500-20 UNJF-3A
  • SAE AS9532-2006 BOLZEN, MASCHINE – STAHL AMS 6322, CADMIUMPLATTE, GEBOHRT, 1 LOCH, SECHSECKKOPF, .375-24 UNJF-3A
  • SAE AS9529C-2022 BOLZEN, MASCHINE – CADMIUMPLATTE AUS STAHL UNS G87400, GEBOHRT, SECHSKANTKOPF MIT 1 LOCH, 1900-32 UNJF-3A
  • SAE AS9686C-2022 MASCHINENSCHRAUBE - SECHSKANTKOPF, GEBOHRT, 1 LOCH, PD-SCHAFT, STAHL, UNS K14675, DIFFUSIERTE NICKEL-CADMIUM-PLATTE, 195 KSI MIN, .2500-28 UNJF-3A
  • SAE AS9687A-2007 MASCHINENSCHRAUBE - SECHSKANTKOPF, GEBOHRT, 1 LOCH, PD-SCHAFT, STAHL, UNS K14675, DIFFUSIERTE NICKEL-CADMIUM-PLATTE, 195 KSI MIN, .3125-24 UNJF-3A
  • SAE AS9685A-2007 MASCHINENSCHRAUBE - SECHSKANTKOPF, GEBOHRT, 1 LOCH, PD-SCHAFT, STAHL, UNS K14675, DIFFUSIERTE NICKEL-CADMIUM-PLATTE, 195 KSI MIN, .1900-32 UNJF-3A
  • SAE AS9685D-2023 MASCHINENSCHRAUBE - SECHSKANTKOPF, GEBOHRT, 1 LOCH, PD-SCHAFT, STAHL, UNS K14675, DIFFUSIERTE NICKEL-CADMIUM-PLATTE, 195 KSI MIN, .1900-32 UNJF-3A
  • SAE AS9686A-2007 MASCHINENSCHRAUBE - SECHSKANTKOPF, GEBOHRT, 1 LOCH, PD-SCHAFT, STAHL, UNS K14675, DIFFUSIERTE NICKEL-CADMIUM-PLATTE, 195 KSI MIN, .2500-28 UNJF-3A
  • SAE AS9685C-2022 MASCHINENSCHRAUBE - SECHSKANTKOPF, GEBOHRT, 1 LOCH, PD-SCHAFT, STAHL, UNS K14675, DIFFUSIERTE NICKEL-CADMIUM-PLATTE, 195 KSI MIN, .1900-32 UNJF-3A
  • SAE AS9687C-2022 MASCHINENSCHRAUBE - SECHSKANTKOPF, GEBOHRT, 1 LOCH, PD-SCHAFT, STAHL, UNS K14675, DIFFUSIERTE NICKEL-CADMIUM-PLATTE, 195 KSI MIN, .3125-24 UNJF-3A
  • SAE AGS1149-4-1997 AGS1149 Rohrkupplungen, Unterlegscheiben für Sechskant-Schottverschraubungen
  • SAE AS9442-2000 Bolzen, Maschinenstahl AMS 6304, diffus vernickelt und kadmiumbeschichtet, Sechskantkopf, gebohrt, .3125-24 UNJF-3A (ASG)
  • SAE AS64375-1-2004 AS64375-378 Mutter, reduzierter Sechskant, selbstsichernd, tief angesenkt, Zoll-Serie für Anwendungen bis 425 °C – zur Verwendung mit Impedanzschrauben
  • SAE AS54361-4-1995 AS54361-370 Mutter, reduzierter Sechskant, selbstsichernd, tief angesenkt, Zoll-Serie für Anwendungen bis 425 °C – zur Verwendung mit Impedanzschrauben
  • SAE AS425C-1994 NOMENKLATUR UND ABKÜRZUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG AUF DEM FLUGDECK
  • SAE AS425C-1985 (Nicht aktuelle) Nomenklatur und Abkürzungen zur Verwendung auf dem Flugdeck
  • SAE AS9705B-2011 Schraube, Maschinen-Doppelsechskant, verlängerter Unterlegscheibenkopf, gebohrt, korrosions- und hitzebeständiger Stahl, .1900-32 UNJF-3A

SAE - SAE International, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SAE AS9528B-2016 SCHRAUBE@ MASCHINENSTAHL UNS G87400@ CADMIUMPLATTE@ GEBOHRT@ 1 LOCH@ SECHSECKKOPF@ .164-36 UNJF-3A

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • GB/T 10612-2003 Industrielle Plattensiebe – Dicke unter 3 mm – runde und quadratische Löcher
  • GB/T 10613-2003 Industrielle Plattensiebe – Dicke von 3 mm und mehr – runde und quadratische Löcher
  • GB/T 4588.3-2002 Design und Verwendung von Leiterplatten
  • GB/Z 35140-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Blenden, Düsen und Venturirohren außerhalb des Geltungsbereichs von GB/T 2624
  • GB/T 12626.7-2015(英文版) Hartfaserplatten – Teil 7: Allzweckplatten zur Verwendung im Außenbereich
  • GB/T 12626.4-2015(英文版) Hartfaserplatten – Teil 4: Allzweckplatten für den Einsatz unter trockenen Bedingungen
  • GB/T 12626.5-2015(英文版) Hartfaserplatten – Teil 5: Allzweckplatten für den Einsatz in feuchten Umgebungen
  • GB/T 12626.6-2015(英文版) Hartfaserplatten – Teil 6: Allzweckplatten für den Einsatz bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • GB/T 12626.8-2015(英文版) Hartfaserplatten – Teil 8: Tragfähige Platten für den Einsatz im Trockenen
  • GB/T 4897.2-2003 Spanplatten – Teil 2: Anforderungen an Allzweckplatten für den Einsatz im Trockenen
  • GB/T 4897.4-2003 Spanplatten – Teil 4: Anforderungen an plattentragende Platten für den Einsatz im Trockenen
  • GB/T 4897.5-2003 Spanplatten – Teil 5: Anforderungen an plattentragende Platten zur Verwendung in feuchten Umgebungen
  • GB/T 12626.4-2015 Hartfaserplatten. Teil 4: Allzweckplatten für den Einsatz im Trockenen
  • GB/T 12626.5-2015 Hartfaserplatten. Teil 5: Allzweckplatten für den Einsatz in feuchten Umgebungen
  • GB/T 12626.7-2015 Hartfaserplatten. Teil 7: Allzweckplatten zur Verwendung im Außenbereich
  • GB/T 12626.8-2015 Hartfaserplatten. Teil 8: Tragfähige Platten für den Einsatz im Trockenen
  • GB/T 12626.9-2015 Hartfaserplatten. Teil 9: Tragfähige Platten für den Einsatz in feuchten Umgebungen
  • GB/T 12626.6-2015 Hartfaserplatten. Teil 6: Allzweckplatten für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
  • GB/T 4897.6-2003 Spanplatten – Teil 6: Anforderungen an hochbelastbare tragende Platten für den Einsatz im Trockenen
  • GB/T 4897.7-2003 Spanplatten – Teil 7: Anforderungen an hochbelastbare tragende Platten zur Verwendung in feuchten Umgebungen
  • GB/T 4897.3-2003 Spanplatten – Teil 3: Anforderungen an Platten für den Innenausbau (einschließlich Möbel) zur Verwendung in trockenen Umgebungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • FORD WM 200-2009 STECKER-ANSCHLUSS, O-RING-HEX-AUSSCHNITT
  • FORD ESL-M8G196-A-1987 DICHTUNG, PERFORIERTER STAHLKERN – KOMPRIMIERTES GRAPHITBLATT
  • FORD WSB-M17H164-A-2006 POLSTERUNG, POLYURETHAN (PUR), PLATTE, POLYETHYLEN-FOLIENBESCHICHTET, KONTROLLIERTE ZELLENGRÖSSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M2D408-A3-2009 POLYURETHAN (PUR)-SCHAUM, PLATTENSTOFF FLEXIBEL, MIKROPORÖS, HOHE DICHTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2D498-A1-2009 POLYURETHANSCHAUM, OFFENZELLIG – RETIKULIERT, 13 ZELLEN/10 MM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1A343-A2-2011 Stahl, verzinkt/vernickelt, tauchbeschichtet, frei von sechswertigem Chrom ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD SD-M2P9560-A-2008 Blattfedern in Lackqualität ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2P6-C-2008 LACKIERUNG, UNTERBODEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2D155-A-2004 GUMMISCHWAMMBLATT, GESCHLOSSENE ZELLE – WIEDERHERGESTELLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2D155-A-2009 GUMMISCHWAMMBLATT, GESCHLOSSENE ZELLE – WIEDERHERGESTELLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4C115-A-2004 KRAFTSTOFF, DIESEL, ERSTE BEFÜLLUNG, 51 CETAN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M3E66-B-2003 FASERPLATTEN (PLATTEN), PRESSHOLZ BESCHICHTET ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1A322-A3-2006 STAHL, BLECH, BORBEHANDELT, HOHE FESTIGKEIT (EUROPÄISCHE ANWENDUNGEN) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2E3-A-2003 FASERPLATTEN (PLATTEN), LAMINIERT – POLYETHYLEN-GESCHICHTET ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2E12-A-2002 FASERPLATTEN (PANEL), BIEGEGRAD – ASPHALTFREI ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2D498-A2-2009 POLYURETHANSCHAUM, OFFENZELLIG – RETIKULIERT, 18 ZELLEN/10 MM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M2D498-A1
  • FORD WSS-M2D498-A2-2010 POLYURETHANSCHAUM, OFFENZELLIG – RETIKULIERT, 18 ZELLEN/10 MM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BA 123-01-2021 EINRICHTUNG UND VERFAHREN FÜR Stechtests zur Beurteilung lokaler Brucheigenschaften von Aluminiumblechen, Strangpressteilen, Gussstücken und Stahlblechmaterialien
  • FORD WSD-M1A286-A1-2002 STAHLBLECH, TERNE-BESCHICHTET (TERNE-PLATTE) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M98P3-B-2012 SONNENBLENDE-BAUGRUPPE, LEISTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M3G160-A-2006 KLEBEBAND, BUTYLBESCHICHTET, ZWEI SEITEN GESCHLOSSENZELLIGER EPDM-SCHAUMKERN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • CNS 11872-1987 Messung des Flüssigkeitsstroms mittels Messblenden oder Düsen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Verwendung von Sechs-Well-Platten

Defense Logistics Agency, Verwendung von Sechs-Well-Platten

International Telecommunication Union (ITU), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • ITU-T S.11 FRENCH-1988 VERWENDUNG EINES START-STOPP-REPERFORIERGERÄTS ZUR LOCHBAND-WEITERÜBERTRAGUNG
  • ITU-T S.11 SPANISH-1988 VERWENDUNG EINES START-STOPP-REPERFORIERGERÄTS ZUR LOCHBAND-WEITERÜBERTRAGUNG
  • ITU-T S.11-1989 Verwendung von Start-Stopp-Reperforationsgeräten für die Weiterübertragung perforierter Bänder – Endgeräte für Telegraphendienste (Studiengruppe IX) 1 S
  • ITU-T S.11-1988 VERWENDUNG VON START-STOPP-REPERFORIERGERÄTEN FÜR DIE LOCHBAND-WEITERÜBERTRAGUNG
  • ITU-R BT.1728 SPANISH-2005 Anleitung zur Verwendung von Flachbildschirmen in der Fernsehproduktion und Postproduktion. Orientierungshilfen zur Verwendung von Flachbildschirmen bei der Produktion und Postproduktion im Fernsehen

FI-SFS, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SFS 3269-1975 Platzierung von Druckbehältern, Verbesserung und Nutzung der Ausrüstung. Kesselinspektion und Reinigung von Löchern und Falltüren
  • SFS 3938-1988 Bodenfläche. Persistenzbestimmung mittels rotierendem Stuhlrad

CZ-CSN, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • CSN 02 1020-1973 Senkung für Sechskantschrauben und -bolzen sowie Sechskantmuttern mit Unterlegscheibe
  • CSN ISO 2591-1:1994 Analysensiebung – Teil 1: Verfahren unter Verwendung von Analysensieben aus Gewebegewebe und perforierten Metallplatten
  • CSN 91 0915-1979 Möbel für die Arbeit mit radioaktiven Stoffen. Montageplatte.

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • ASME MFC-3M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mithilfe von Blenden, Düsen und Venturi
  • ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-3M-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mithilfe von Blenden, Düsen und Venturi
  • ASME MFC-3M-2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mittels Blende, Düse und Venturi. Ausstellungsdatum: 15.08.2005
  • ASME MFC-3M Errata-1990 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mittels Blende, Düse und Venturi; Errata
  • ASME 2428-2001 Befestigung von Feuerrohren an flachen Rohrböden mithilfe vollständiger Schweißnähte, Abschnitt I SUPP 8 und 9

CEN - European Committee for Standardization, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • EN 1059:1999 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Fachwerkträger mit gestanzten Metallplattenbefestigungen
  • PD CEN/TS 12872:2007 Wood-based panels - Guidance on the use of load-bearing boards in floors@ walls and roofs
  • EN 12871:2010 Holzwerkstoffplatten – Leistungsspezifikationen und Anforderungen an tragende Platten zur Verwendung in Böden, Wänden und Dächern

IT-UNI, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • UNI 6196-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Außenhautbeschichtung mit direkt angeschlossenen geruchsneutralen Entwässerungslöchern für geschälte Stahldecks
  • UNI 6197-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Außenhautbeschichtung mit geruchsneutralen Speigatten mit Winkelgelenken für schalenförmige Stahldecks
  • UNI 6183-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Abgedeckte Speigatte für Stahldecks unter stabilen Decks
  • UNI 6192-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Feststoffe für abgedeckte Speigatte in Stahldecks unter Festigkeitsdecks
  • UNI 6182-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Entwässerungslöcher für Stahldecks mit einer Dicke ≥20 mm
  • UNI 6194-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Gerade verbundene Außenhautbeplankung für mit Holz ausgekleidete Speigatten auf dem Oberdeck
  • UNI 6195-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Eckig verbundene Außenhautbeplankung für mit Holz ausgekleidete Speigatten auf dem Oberdeck
  • UNI 6187-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Direkt angeschlossene geruchlose Speigatte für geschälte Stahldecks
  • UNI 6188-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Geruchsneutrale Speigatte mit Winkelanschlüssen für geschälte Stahldecks
  • ANCC M.1.C.1-1973 Ladegeräte für den persönlichen Gebrauch eines Mechanikers
  • UNI 6184-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Abgedeckte Speigatte für stabile Stahldecks
  • UNI 6193-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Feststoffe für abgedeckte Speigatte für Stahldecks
  • UNI 6200-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Siphons mit direktem Anschluss und geruchlosen Abflusslöchern für geschälte Stahldecks
  • UNI 6202-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Diamantroste mit abgedeckten Speigatten für Stahldecks
  • UNI 6205-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Diamantgitter mit geruchsneutralen Speigatten mit Winkelgelenken für geschälte Stahldecks
  • UNI 6204-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Diamantgitter mit direkt angeschlossenen, geruchlosen Speigatten für geschälte Stahldecks
  • UNI EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • UNI 6207-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Einfacher Hebel für Speigatte mit Stahldeckabdeckung
  • UNI 6208-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Abstandshebel für Speigatte mit Stahldeckabdeckung
  • UNI 6186-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Abgewinkelte Speigatten für holzverkleidete Oberdecks
  • UNI 6185-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Speigatten mit Direktanschluss für mit Holz ausgekleidete Oberdecks
  • UNI 6203-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Diamantroste für mit Holz ausgekleidete Speigatten auf dem Oberdeck
  • UNI 6181-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Entwässerungslöcher mit angeschweißten Flanschen für Stahldecks mit einer Dicke von weniger als 20 mm
  • UNI 6198-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Auskleidung von Auslauföffnungen in Kühl- und Lebensmitteltanks ohne Isolierung
  • UNI 6199-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Schalenplatten für Lüftungsöffnungen in isolierten Kühl- und Lebensmitteltanks
  • UNI 6180-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Abflussloch für Außenbordmotor-Auslasskrümmer für Stahldeck mit einer Dicke von ≥20 mm
  • UNI 2108-1942 Grundplatte für 35-mm-Kinofilmgröße mit rechteckigen Löchern
  • UNI 2109-1942 Grundplatte für 35-mm-Kinofilmformat mit kreisförmigen Löchern
  • UNI 3221-1952 Für 60°-Mittellöcher mit Gewindebasis, die auf Drehmaschinen bearbeitet wurden, ersetzt UNI 429
  • ANCC M.2.A.5-1973 Besondere Bestimmungen für die Lizenzierung von legiertem Stahlblech UNI 592066
  • UNI 6179-1968 Entwässerungslöcher für Schiffe. Auslasskrümmer für Außenbordmotoren mit geschweißten Flanschen für Stahldecks mit einer Dicke von weniger als 20 mm
  • ANCC M.2.A.2-1973 UNI 5081-62 Besondere Bestimmungen für die Lizenzierung von C-Stahlblechen
  • ANCC M.2.A.3-1973 UNI 5335-64 Besondere Bestimmungen für die Lizenzierung von unlegierten Stahlblechen

Association Francaise de Normalisation, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • NF X11-507*NF ISO 2591-1:1989 Testsiebung. Teil 1: Methoden unter Verwendung von Analysesieben aus Drahtgewebe und perforierten Metallplatten.
  • XP V03-147:2020 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Mykotoxinen - Leitfaden zur Verwendung von immunenzymatischen Kits im Format Mikroplaques (ELISA-Kits)
  • NF E25-020:2005 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben.
  • NF E25-020*NF EN ISO 10664:2014 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben
  • NF E49-086:1991 Pneumatische Fluidtechnik. Wegeventile mit fünf Anschlüssen. Aneinanderreihbare Unterplatte mit unteren Serviceanschlüssen und Endbefestigung.
  • FD CEN/TR 12872:2015 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung von Strukturplatten in Böden, Wänden und Dächern
  • NF E51-008:2009 Industrieventilatoren – Leistungsprüfung mit standardisierten Atemwegen.
  • NF E64-118*NF ISO 9535:2013 Holzbearbeitungsmaschinen - Maschinen zur Herstellung von Kernmaterial aus Latten - Nomenklatur
  • NF EN 12871:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Leistungsmerkmale von Arbeitsplatten für Böden, Dächer und Wände
  • NF Q01-002:1987 Papier und Karton. Verzeichnis der Papiere und Kartons nach Verwendung.
  • NF EN 12728:2000 Tenside - Bestimmung des Schaumvermögens - Schlagverfahren mit einer Lochscheibe
  • NF ISO 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nicht porös wirkenden antimikrobiellen Oberfläche, die in einer Umgebung verwendet wird
  • NF EN 455-1/IN1:2022 Medizinische Einweghandschuhe – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen zur Feststellung der Abwesenheit von Löchern
  • NF EN 455-1+A1:2022 Medizinische Einweghandschuhe – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen zur Feststellung der Abwesenheit von Löchern
  • NF B53-669:2023 Holz- und Parkettböden – Nutzungsklassifizierung von Parkettböden und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Parkettoberflächen
  • NF B54-074*NF EN 12871:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Leistungsmerkmale für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Dächern und Wänden
  • NF EN 10303:2015 Extradünne Elektrobandbänder und -bleche für den Einsatz bei mittleren Frequenzen
  • NF X11-506*NF ISO 2194:1991 Industriesiebe. Gewebtes Drahtgewebe, Lochblech und elektrogeformtes Blech. Bezeichnung und Nenngrößen der Öffnungen.
  • NF X45-101:1996 Flüssigkeitsfiltration. Poröse Membranen. Permeabilitätstest mit Referenzwasser.
  • NF EN 13676:2001 Mit Polymeren beschichtete Papiere und Kartons, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind – Locherkennung
  • NF X10-351*NF ISO 1438:2021 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Dünnplattenwehren
  • NF E32-131:1982 Dampferzeuger. Konventionelle Beurteilung des Wandverlustes im Betrieb.
  • NF C27-601*NF EN IEC 60376:2018 Spezifikation von Schwefelhexafluorid (SF6) technischer Qualität und Komplementärgasen zur Verwendung in seinen Mischungen zur Verwendung in elektrischen Geräten

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Verwendung von Sechs-Well-Platten

RU-GOST R, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • GOST 11737-1993 Schlüssel für Innensechskantschrauben. Spezifikationen
  • GOST 22400-1977 Windeisen mit sechs Aufnahmen für Werkzeuge mit Vierkantschaft. Grundmaße
  • GOST 16667-1980 Linerplatten für Matrizen mit Haltern mit zwei Befestigungslöchern. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 9561-1991 Hohlkammerplatten aus Stahlbeton für Böden in Gebäuden. Spezifikationen
  • GOST 11118-1973 Autoklavierte Porenbetonplatten für Außenwände von Gebäuden. Technische Anforderungen
  • GOST 16666-1980 Zwischenplatten für Locher mit Haltern mit zwei Befestigungslöchern. Aufbau und Abmessungen
  • GOST R 55736-2013 Bergbauausrüstung. Maschinen zum Bohren von Sprenglöchern in offenen Bergsiedlungen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 16668-1980 Zwischenplatten für Locher mit Haltern mit vier Befestigungslöchern. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 16669-1980 Linerplatten für Matrizen mit Haltern mit vier Befestigungslöchern. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 22200-1983 Pufferhalter mit Loch in Körpergröße für Blechstanzwerkzeuge. Design und Abmessungen
  • GOST 32158-2013 Sperrholz mit Außenschichten aus Gehrungsspleißfurnier zur Verwendung in Bauspezifikationen
  • GOST 7056-1977 Die Platten zur Spikebefestigung für Schienen des Typs R43. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 7.56-1989 System von Standards für Informationsbibliothekswesen und -veröffentlichung. Serienveröffentlichungen. Internationale Standardnummerierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • ASTM E454-80(2004) Standardspezifikation für industrielle Lochplatten und Siebe (Serie mit quadratischer Öffnung)
  • ASTM E674-80(2004) Standardspezifikation für industrielle Lochplatten und Siebe (Serie mit runden Öffnungen)
  • ASTM E674-80(2001) Standardspezifikation für industrielle Lochplatten und Siebe (Serie mit runden Öffnungen)
  • ASTM E674-09 Standardspezifikation für industrielle Lochplatten und Siebe (Serie mit runden Öffnungen)
  • ASTM E323-11 Standardspezifikation für Lochplattensiebe für Testzwecke
  • ASTM E323-09 Standardspezifikation für Lochplattensiebe für Testzwecke
  • ASTM C16-03(2008) Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM C1699-09(2023) Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM C1699-08 Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM E323-11(2021) Standardspezifikation für Lochplattensiebe für Testzwecke
  • ASTM E454-80(2001) Standardspezifikation für industrielle Lochplatten und Siebe (Serie mit quadratischer Öffnung)
  • ASTM E323-11(2016) Standardspezifikation für Lochplattensiebe für Testzwecke
  • ASTM E323-80(1996)e1 Standardspezifikation für Lochplattensiebe für Testzwecke
  • ASTM F3191-16 Standardpraxis zur Bestimmung der Wasseraufnahme (Porosität) von Substraten vor Ort für Substrate zur Aufnahme elastischer Bodenbeläge
  • ASTM UOP874-88 Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption mit einem Quantachrome-Analysator
  • ASTM E128-99(2005) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM E128-99(2019) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM D2394-05 Standardmethoden für simulierte Betriebsprüfungen von Holz- und Holzbodenbelägen
  • ASTM C443-05 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM D1436-97(2002) Standardtestmethoden für das Auftragen von Emulsions-Bodenpolituren auf Substrate zu Testzwecken
  • ASTM D1436-97 Standardtestmethoden für das Auftragen von Emulsions-Bodenpolituren auf Substrate zu Testzwecken
  • ASTM F1025-19 Standardleitfaden für die Auswahl und Verwendung von Bandschellen mit vollständiger Umschließung zur Verstärkung oder Reparatur von Löchern oder Löchern in Polyethylen-Gasdruckrohren
  • ASTM C443-03 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C443-21 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C443M-05a Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C443M-05 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C443-10 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM F2421-05(2011) Standardtestmethode zur Messung elastischer Bodendielen mittels Messuhr
  • ASTM C1699-09 Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM D6635-01 Standardtestmethode zur Durchführung des Flachplattendilatometers
  • ASTM D6635-01(2007) Standardtestmethode zur Durchführung des Flachplattendilatometers
  • ASTM D6635-15 Standardtestmethode zur Durchführung des Flachplattendilatometers
  • ASTM C443-19 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C443-19a Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C443-05a Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C443-20 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C139-14 Standardspezifikation für Betonmauerwerkseinheiten für den Bau von Auffangbecken und Mannlöchern
  • ASTM C139-17 Standardspezifikation für Betonmauerwerkseinheiten für den Bau von Auffangbecken und Mannlöchern
  • ASTM C443M-03 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C443M-21 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C443-12(2017) Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen
  • ASTM C443M-10 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM D4284-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM E1827-11(2017) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Luftdichtheit von Gebäuden mithilfe einer Orifice Blower Door
  • ASTM C796/C796M-12 Standardtestverfahren für Schaummittel zur Verwendung bei der Herstellung von Zellbeton unter Verwendung von vorgeformtem Schaum
  • ASTM C1699-09(2015) Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM D3564-95(2015) Standardpraxis für die Anwendung von Bodenpolituren zur Pflege von Vinylfliesen oder Bodenbelägen
  • ASTM C443M-20 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C443M-07 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C443M-19 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C443M-19a Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM C443M-11(2017) Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch)
  • ASTM D8490-23a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mithilfe einer optischen Methode
  • ASTM D8249-19 Standardpraxis für die Verwendung von im Drehrohrofen hergestellter poröser Keramik als Mineralzusatz im Mutterboden, der für die Landschaftsgestaltung und verwandte Zwecke verwendet wird
  • ASTM D824-94(2007) Standardtestmethode für die Wasserabsorptionsrate von saugfähigen Papieren
  • ASTM D1436-97(2008) Standardtestmethoden für das Auftragen von Emulsions-Bodenpolituren auf Substrate zu Testzwecken
  • ASTM D6391-06 Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeitsgrenzen poröser Materialien unter Verwendung zweier Infiltrationsstufen aus einem Bohrloch
  • ASTM A1036-04(2015) Standardhandbuch zur Messung der magnetischen Netzfrequenzeigenschaften von flachgewalztem Elektrostahl mit kleinen Einzelblechprüfgeräten
  • ASTM A1087/A1087M-16 Standardpraxis für die Verwendung von Handmessschiebern zur Messung der Breite von Stahlblechen
  • ASTM D5716/D5716M-15 Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM C1043-19 Standardpraxis für das Design geschützter Heizplatten unter Verwendung kreisförmiger Linienwärmequellen

ES-AENOR, Verwendung von Sechs-Well-Platten

German Institute for Standardization, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • DIN 53142-1:2014-12 Prüfung von Platten - Durchstoßprüfung - Teil 1: Durchstoßprüfung mit einem Pendelstanzgerät
  • DIN EN ISO 20130:2021-02 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20130:2020
  • DIN 83223:2006-07 Zwiebelplatten, Lochroste oder Bodenbelagsroste für Arbeitsböden und Gehwege
  • DIN 18182-2:1987 Zubehör zur Verwendung mit Gipskartonplatten; Trockenbauschraube
  • DIN 4185-2 Bb.1:2003 Begriffe und Symbole für Siebflächen - Teil 2: Lochbleche; Beispiele zur Verwendung in anderen technischen Bereichen
  • DIN EN ISO 10664:2005 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben (ISO 10664:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 10664
  • DIN 8376:2006-11 Subland-Spiralbohrer mit parallelem Schaft für Durchgangslöcher und Senkungen für Innensechskantschrauben und Schlitz-Zylinderkopfschrauben
  • DIN CEN/TR 12872:2015-04*DIN SPEC 68005:2015-04 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern; Deutsche Fassung CEN/TR 12872:2014
  • DIN 8377:2006-11 Subland-Spiralbohrer mit Morsekegelschaft für Durchgangslöcher und Senkungen für Innensechskantschrauben und Schlitzschrauben
  • DIN 18182-4:1987 Zubehör zur Verwendung mit Gipskartonplatten; Nägel
  • DIN 7424:2013 Steckschlüssel mit Sechskant-Antriebsverlängerung für Sechskantschrauben, maschinenbetätigt
  • DIN 7424:1989 Steckschlüssel mit Sechskant-Antriebsverlängerung für Sechskantschrauben, maschinenbetätigt
  • DIN 7755-2:1961 Geformte Gummiaufsätze für Schuhabsätze; Maße für Nagellochmuster
  • DIN CEN/TS 12872:2007 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung von tragenden Platten in Böden, Wänden und Dächern; Deutsche Fassung CEN/TS 12872:2007
  • DIN 18182-1:2007 Zubehör für den Einsatz bei Gipskartonplatten – Teil 1: Stahlplattenprofile
  • DIN 18182-1:2015 Zubehör für den Einsatz bei Gipskartonplatten – Teil 1: Stahlplattenprofile
  • DIN 18182-3:1987 Zubehör zur Verwendung mit Gipskartonplatten; Heftklammern
  • DIN 22259:2007-05 Mitnehmerstangen für den Einsatz in Kettenförderern im Bergbau
  • DIN 18182-1:2015-11 Zubehör für den Einsatz bei Gipskartonplatten – Teil 1: Stahlplattenprofile
  • DIN EN IEC 61188-6-3:2022-04 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen – Design und Verwendung – Teil 6-3: Design von Anschlussflächenmustern – Beschreibung von Anschlussflächenmustern für Durchgangslochkomponenten (THT) (IEC 91/1700/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 11.03.2022
  • DIN 20000-4:2013-08 Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 4: Vorgefertigte Bauteile mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten nach DIN EN 14250:2010-05 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN 20000-4 (2016-11), DIN 20000-4 ( 2022-09).
  • DIN 83202-5:2009 Leitern auf Schiffen – Teil 5: Leitern mit Sprossen aus Lochblech
  • DIN EN 1078:2014-04 Helme für Fahrradfahrer und für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen; Deutsche Fassung EN 1078:2012+A1:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1078 (2023-02) ersetzt.
  • DIN 4922-1:1978 Stahlfilterrohre für Bohrbrunnen mit Schlitzlochung und Abfangung (Stoßlaschenverbindung)
  • DIN 9805:2017-02 Nahrungsmittelmaschinen - Vorschneider und Lochplatten für Fleischwölfe - System Unger
  • DIN EN 13676:2001-06 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern; Deutsche Fassung EN 13676:2001
  • DIN EN 1963:2007 Textile Bodenbeläge – Tests mit der Lisson Tretrad-Maschine; Englische Fassung der DIN EN 1963:2007-07
  • DIN 3568:2014 Klemmplatten zur Aufhängung von Rohren an I- und IPB-Trägern, mit CD-ROM
  • DIN EN 1075:2015-03 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Verbindungen mit gestanzten Metallplattenbefestigungen; Deutsche Fassung EN 1075:2014
  • DIN ISO 2194:1998 Industriesiebe – Drahtgewebe, Lochbleche und elektrogeformte Bleche – Bezeichnung und Nenngrößen der Öffnungen (ISO 2194:1991)
  • DIN EN ISO 6145-6:2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen (ISO 6145-6:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6145-6:2017
  • DIN 18182-2:2010 Zubehör für den Einsatz bei Gipskartonplatten – Teil 2: Trockenbauschrauben, Klammern und Nägel
  • DIN EN ISO 23913:2009-09 Wasserqualität - Bestimmung von Chrom(VI) - Methode mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und spektrometrischer Detektion (ISO 23913:2006); Deutsche Fassung EN ISO 23913:2009
  • DIN 81316:2006-05 Schilder für Schlüssel und Türgriffe für Türoptiken auf Schiffen
  • DIN 53121:2014 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung der Biegesteifigkeit nach der Balkenmethode
  • DIN 53121:2008 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung der Biegesteifigkeit nach der Balkenmethode

AENOR, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • UNE 27361:1974 DECK-EINLÄSSE ZUM BOHR- UND BEFÜLLUNG.
  • UNE 40198:1974 KEGEL MIT LOCHPLATTE FÜR GARNE AUS HARTEN FASERN.
  • UNE 27365:1974 Deckdübel für Bohr- und Füllöffnungen.
  • UNE 22652:1985 GESTEINSBOHRUNG. GESCHMIEDETE BUNDSCHÄFTE UND FUTTERBUCHSEN FÜR HOHLSECHSECKIGE BOHRSTÄHLE.
  • UNE-ENV 12872:2001 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern.
  • UNE-EN 13676:2002 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern.
  • UNE-EN 1078:2012+A1:2012 Helme für Tretradfahrer sowie für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen
  • UNE-EN 1075:2015 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Verbindungen mit gestanzten Metallplattenbefestigungen
  • UNE 27250:2014 Ziviler Schiffbau und Schiffsreparatur. Standardisierte Komponenten. Ovales Mannloch mit Süll

TH-TISI, Verwendung von Sechs-Well-Platten

TR-TSE, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • TS 2693-1977 Bergbaubegriffe, die beim Bohren und Sprengen verwendet werden
  • TS 2499-1977 Messung der Abmessungen von Brennpunkten im diagnostischen Röntgenbild mit einer Lochkamera

ES-UNE, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • UNE-EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN ISO 6145-6:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen (ISO 6145-6:2017)

British Standards Institution (BSI), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • BS EN ISO 20130:2020 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • PD ISO/TS 22939:2019 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten
  • BS ISO 20130:2018 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • BS EN ISO 10664:2005 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben
  • BS EN ISO 10664:2014 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben
  • BS ISO 21949:2001 Schleifmittel auf Unterlage. Glatte Bleche mit Löchern zur Staubabsaugung
  • BS PD CEN/TR 12872:2014 Holzwerkstoffplatten. Leitfaden zur Verwendung von tragenden Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • BS DD CEN/TS 12872:2007 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • BS ISO 6915:2019 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Polyurethanschaum zur Verwendung als Laminat. Spezifikation
  • 21/30431274 DC BS EN 61188-6-3. Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen. Design und Verwendung. Teil 6-3. Landmusterdesign. Beschreibung des Anschlussflächenmusters für Durchgangslochkomponenten (THT)
  • DD CEN/TS 1099:2007 Sperrholz. Biologische Haltbarkeit. Leitfaden zur Bewertung von Sperrholz für die Verwendung in verschiedenen Nutzungsklassen
  • BS EN 10303:2001 Dünnes magnetisches Stahlblech und -band für den Einsatz bei mittleren Frequenzen
  • BS EN 12871:2013 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung der Leistungsmerkmale für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Dächern und Wänden
  • BS EN 12871:2010 Holzwerkstoffplatten – Leistungsspezifikationen und Anforderungen an tragende Platten zur Verwendung in Böden, Wänden und Dächern
  • BS ISO 17313:2004 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter
  • PD IEC PAS 61191-10:2022 Leiterplattenbaugruppen. Aufbringen und Nutzen von Schutzbeschichtungen für elektronische Baugruppen
  • BS EN 1078:2012 Helme für Tretradfahrer sowie für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen
  • BS EN 1078:1997 Helme für Tretradfahrer sowie für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen
  • BS ISO 16938-1:2008 Hochbau - Bestimmung der Verfärbung von porösen Untergründen durch in Fugen verwendete Dichtstoffe - Prüfung mit Druck
  • PD IEC TR 61188-8:2021 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen. Design und Verwendung. 3D-Formdaten für CAD-Komponentenbibliothek
  • BS EN 13381-9:2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Angewandte Brandschutzsysteme auf Stahlträger mit Stegöffnungen

AT-ON, Verwendung von Sechs-Well-Platten

YU-JUS, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • JUS N.R7.080-1985 Design und Verwendung von Leiterplatten.
  • JUS N.S5.201-1980 Messung der Abmessungen von Brennflecken diagnostischer Röntgenröhren mit einer Lochkamera
  • JUS N.R4.700-1980 Anschlüsse für Frequenzen ab 3 MHz zur Verwendung mit gedruckten Antennen. Allgemeine Anforderungen

HU-MSZT, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • MSZ 6784/2-1985 Häufig verwendete Holzschneidebretter
  • MSZ 7086-1982 Hartholzfaserplatte für den allgemeinen Gebrauch
  • MSZ 4661-1957 Recycelbare Dosen aus Aluminiumblech
  • MI 11457/3-1980 Gedruckte Schaltungen, Design und Verwendung von Leiterplatten
  • MNOSZ 14390-1954 Metallplatten für Maschinen. Herstellung und Verwendung von Maschinenkarten-Berechnungssymbolen für Maschinen.
  • MSZ 1740/4-1982 Strukturmaterialien für die Herstellung von Kesseln und Schnellkochtöpfen: Stahlplatten

European Committee for Standardization (CEN), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • EN ISO 10664:1999 Innensechsrundiges Mitnahmemerkmal für Bolzen und Schrauben ISO 10664:1999
  • CEN/TR 12872:2014 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • EN ISO 10664:2014 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben
  • DD ENV 12872-2000 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • PD CEN/TR 12872:2014 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • EN ISO 10664:2005 Innensechsrundiges Mitnahmemerkmal für Bolzen und Schrauben ISO 10664:2005;:1999
  • EN 12871:2001 Holzwerkstoffplatten – Leistungsspezifikationen und Anforderungen für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Wänden und Dächern
  • EN 12871:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Leistungsmerkmale für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Dächern und Wänden
  • EN ISO 5165:2018 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode
  • EN ISO 5165:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode (ISO 5165:2020)
  • EN ISO 5165:1998 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode (ISO 5165:1998)
  • EN 655:1996 Elastische Bodenbeläge – Fliesen aus Verbundkork mit Polyvinylchlorid-Nutzschicht – Spezifikation
  • EN 312-2:1996 Spanplatten – Spezifikationen – Teil 2: Anforderungen an Allzweckplatten für den Einsatz unter trockenen Bedingungen. Ersetzt durch EN 312: 2003
  • EN 636-3:1996 Sperrholz – Spezifikationen – Teil 3: Anforderungen an Sperrholz zur Verwendung im Außenbereich. Ersetzt durch 636: 2003

International Organization for Standardization (ISO), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • ISO 10664:2005 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben
  • ISO 10664:2014 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben
  • ISO 10664:1999 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben
  • ISO/TS 22939:2019 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten
  • ISO 2184:1972 Industrierollen; Abmessungen der oberen Platten; Teil I: Längliche Deckplatten mit 4 Bolzenlöchern
  • ISO 1787:1972 Kinematographie – Kameraverwendung von perforiertem 8-mm-Kinofilm vom Typ S
  • ISO 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nichtporösen antimikrobiellen Oberfläche, die in einer trockenen Umgebung verwendet wird
  • ISO/FDIS 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nichtporösen antimikrobiellen Oberfläche, die in einer trockenen Umgebung verwendet wird
  • ISO 2194:1972 Drahtsiebe und Plattensiebe für industrielle Zwecke – Nenngrößen der Öffnungen
  • ISO 13820:1996 Papier, Pappe und Wellpappe – Beschreibung und Kalibrierung von Druckprüfgeräten
  • ISO/TR 3313:1974 Messung einer pulsierenden Flüssigkeitsströmung in einem Rohr mittels Blenden, Düsen oder Venturirohren, insbesondere bei sinusförmigen oder rechteckförmigen intermittierenden periodischen Schwankungen
  • ISO/TR 3313:1992 Messung pulsierender Flüssigkeitsströme in einem Rohr mittels Blenden, Düsen oder Venturirohren
  • ISO 9974-4:2016 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für Außensechskant- und Innensechskant-Anschlussstopfen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verwendung von Sechs-Well-Platten

RO-ASRO, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • STAS 6438-1986 Holzspanplatten, SENKRECHT ZU FALTEN GEDRÜCKTE PLATTEN FÜR DEN INNENBEREICH
  • STAS 10211-1975 Wandtafel aus Holz für den Schulgebrauch
  • STAS 10259-1981 PLATTE ZUM FÜLLEN, VERWENDET IN GEMÄSSIGEM KLIMA
  • STAS 9852/4-1975 Flurförderzeuge DREIECKIGE OBERPLATTEN MIT DREI BEFESTIGUNGSLÖCHERN FÜR ROLLEN Abmessungen
  • STAS 10212/1-1975 Möbel-Tisch-Zeichenbrett mit Metallrahmen und verstellbarer Neigung für den Einsatz in der Schule

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verwendung von Sechs-Well-Platten

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • NASM51105-1999 Schraube@ Kappe@ Sechskantkopf (fertige Sechskantschraube)@ Schaft gebohrt für Splint@ Stahl@ Güteklasse 5@ Kadmiumbeschichtet@ UNC-2A
  • NASM51106-1999 Schraube@ Kappe@ Sechskantkopf (fertige Sechskantschraube)@ Schaft gebohrt für Splint@ Stahl@ Güteklasse 5@ Kadmiumbeschichtet@ UNF-2A
  • NASM51095-2011 SCHRAUBE @ KAPPE @ SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE) @ KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT @ STAHL @ GÜTE 5 @ CADMIUMBESCHICHTET @ UNC-2A @ GLATT UND SELBSTSICHEREND (Rev. 1)
  • NASM51096-2016 SCHRAUBE @ KAPPE @ SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE) @ KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT @ STAHL @ GÜTE 5 @ CADMIUMBESCHICHTET @ UNF-2A @ GLATT UND SELBSTSICHEREND (Rev. 2)
  • NASM51095-2016 SCHRAUBE @ KAPPE @ SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE) @ KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT @ STAHL @ GÜTE 5 @ CADMIUMBESCHICHTET @ UNC-2A @ GLATT UND SELBSTSICHEREND (Rev. 2)
  • NASM51096-2011 SCHRAUBE @ KAPPE @ SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE) @ KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT @ STAHL @ GÜTE 5 @ CADMIUMBESCHICHTET @ UNF-2A @ GLATT UND SELBSTSICHEREND (Rev. 1)

KR-KS, Verwendung von Sechs-Well-Platten

IN-BIS, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • IS 5705-1988 Spezifikation für abnehmbare Führungen zur Verwendung mit Senkung und Senkung 90°
  • IS 1234-1980 Spezifikation für Tinten, Schablonen auf Ölbasis zum Markieren poröser Oberflächen
  • IS 11180 Pt.1-1985 Spezifikation für Kellyrohre zum Direktdrehbohren Teil 1 Quadratische und sechseckige Kellyrohre
  • IS 9108-1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Blechwehren
  • IS 12153-1987 Spezifikation für Bohreradapter mit Sechskantklinge zur Verwendung mit Ratschenschraubendrehern
  • IS 7316-1974 Spezifikation für dekoratives Sperrholz mit mehreren dekorativen VbKeeers-Oberflächen
  • IS 1946-1961 Übung zur Verwendung von Vorrichtungen an Wänden, Decken und Böden in Massivbauweise
  • IS 10574-1983 Spezifikation für Clip-Knöpfe zur Verwendung mit parallelkantigen Stollen
  • IS 12679-1989 Gipsnebenprodukte, die in Gips, Blöcken und Platten verwendet werden – Spezifikation

BR-ABNT, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • ABNT NB-131-1969 Universeller und hydraulischer Hochdruck-Kartoneinsatz
  • ABNT EB-212-1969 Hydraulikkarton (Schnittstellenmaterial) für den allgemeinen und Hochdruckgebrauch
  • ABNT NB-135-1969 Verwendung von hydraulischem Karton mit hoher Beständigkeit gegen Lösungsmittel und Öle

Standard Association of Australia (SAA), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • AS 3550.7:1993 Waters – Der Aufbau und die Verwendung der Secchi-Scheibe
  • AS 2360.1.3:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzmethoden – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitfaden zur Verwendung der in den Teilen 1.1 und 1.2 angegebenen Methoden
  • AS 2404:1980(R2013) Brandausbreitung von Flächen, auf denen textile Bodenbeläge verwendet werden, mit kleinen Brandherden
  • AS 2360.1.2:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden oder Düsen – Leitungen mit Durchmessern unter 50 mm
  • AS 2360.1.1:1993 Messung von Flüssigkeitsströmen in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitungen mit Durchmessern von 50 mm bis 1200 mm
  • AS 3610/SUPP 1:1995 Schalung für Beton – Lunker- und Farbbewertungstabellen (Ergänzung zu AS 3610-1995)
  • AS 2360.1.4:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitfaden zu den Auswirkungen einer Abweichung von den in Teil 1.1 angegebenen Bedingungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • IEEE Std 1333-1994 IEEE-Leitfaden für die Installation von Kabeln mit der geführten Bohrmethode

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • AIA/NAS NASM51106-2011 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF, FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE, SCHAFT GEBOHRT FÜR SPLINSTIFT, STAHL, GÜTE 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNF-2A
  • AIA/NAS NASM51105-2016 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF, FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE, SCHAFT GEBOHRT FÜR SPLINSTIFT, STAHL, GÜTE 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNC-2A (Rev 2)
  • AIA/NAS NASM51106-2016 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF, FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE, SCHAFT GEBOHRT FÜR SPLINSTIFT, STAHL, GÜTE 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNF-2A (Rev 2)
  • AIA/NAS NASM51096-2011 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE), KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT, STAHL, GRAD 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNF-2A, GLATT UND SELBSTSICHEREND
  • AIA/NAS NASM51095-2011 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE), KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT, STAHL, GRAD 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNC-2A, GLATT UND SELBSTSICHEREND
  • AIA/NAS NASM51096-2016 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE), KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT, STAHL, GÜTE 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNF-2A, GLATT UND SELBSTSICHEREND (Rev. 2)
  • AIA/NAS NASM51095-2016 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE), KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT, STAHL, GÜTE 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNC-2A, GLATT UND SELBSTSICHEREND (Rev. 2)

ZA-SANS, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SANS 12175:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Hexafluorkieselsäure
  • SANS 12174:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhexafluorsilikat
  • SANS 50312-2:1996 Spanplatten – Spezifikationen Teil 2: Anforderungen an Allzweckplatten für den Einsatz im Trockenen
  • SANS 10299-9:2003 Entwicklung, Erhaltung und Bewirtschaftung der Grundwasserressourcen Teil 9: Die Stilllegung von Wasserbohrlöchern
  • SANS 13746:2000 Textile Bodenbeläge – Richtlinien für die Verlegung und Verwendung auf Treppen

CH-SNV, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SN EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018)

PL-PKN, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • PN-EN ISO 20130-2020-11 E Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018)
  • PN W24002-1992 Feuerverzinkte Beschichtungen auf Produkten für den Schiffbau
  • PN BN 7161-21-1965 Holzrahmen für die häusliche Verarbeitung von Flachglas
  • PN D97011-1993 Polierte Flachsspanplatten beklebt. Tetefol. Anforderungen
  • PN D97012-1993 Polierte Span-Flex-Platten mit Unilam-Beschichtung. Anforderungen
  • PN D97010-1993 Polierte Flachsspanplatten beklebt mit Elastofol Fw Anforderungen

未注明发布机构, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • DIN EN ISO 10664 E:2014-07 Bolts and screws hexagonal pattern screwed with inner plate (draft)
  • DIN 7424 E:2012-01 Steckschlüssel mit Sechskant-Antriebsverlängerung für Sechskantschrauben, maschinenbetätigt
  • DIN EN IEC 61188-6-3 E:2022-04 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen – Design und Verwendung – Teil 6-3: Anschlussflächenmusterdesign – Beschreibung des Anschlussflächenmusters für Durchgangslochkomponenten (THT)
  • DIN EN 636-3:1997 Anforderungen an Sperrholz zur Verwendung im Außenbereich
  • DIN EN 636-1:1997 Spezifikationen für Sperrholz zur Verwendung im Trockenen
  • DIN 20000-4 E:2022-09 Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 4: Vorgefertigte Bauteile, zusammengesetzt mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten nach DIN EN 14250:2010-05
  • DIN 20000-4 E:2012-04 Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 4: Vorgefertigte Bauteile, zusammengesetzt mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten nach DIN EN 14250:2010-05
  • DIN 20000-4 E:2016-11 Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 4: Vorgefertigte Bauteile, zusammengesetzt mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten nach DIN EN 14250:2010-05
  • DIN 18182-1 E:2015-02 Zubehör für den Einsatz bei Gipskartonplatten – Teil 1: Stahlplattenprofile
  • DIN EN 1078:1997 Helme für Tretradfahrer sowie für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen
  • BS 690-6:1976(2000) Spezifikation für Asbest – Zementschiefer und -platten – Teil 6: Formstücke zur Verwendung mit Wellplatten
  • DIN EN ISO 6145-6 E:2016-05 Gas Analysis Preparation of Calibration Gas Mixtures Using Dynamic Methods Part 6: Critical Flow Orifice Plate (Draft)
  • DIN ISO 2194 E:2015-11 Industriesiebe – Drahtgewebe, Lochbleche und elektrogeformte Bleche – Bezeichnung und Nenngrößen der Öffnungen
  • DIN EN ISO 5167-1:1995 Durchflussmessung von Flüssigkeiten mit Drosseleinrichtungen Teil 1: Blenden, Düsen und Venturirohre in Vollstromleitungen mit kreisförmigem Querschnitt
  • DIN EN 12871 E:2012-01 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Leistungsmerkmale für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Dächern und Wänden
  • BS 6885:1988(2007) Spezifikation für Miniatur-Patronensicherungseinsätze zur Verwendung auf Leiterplatten
  • DIN 53121 E:2013-12 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung der Biegesteifigkeit nach der Balkenmethode

API - American Petroleum Institute, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • API RP 9B-1968 EMPFOHLENE PRAXIS ZUR ANWENDUNG, PFLEGE UND VERWENDUNG VON DRAHTSEILEN FÜR DEN ÖLFELDSERVICE (SECHSTE AUFLAGE)
  • API COMPOSITE-1991 ZUSAMMENGESETZTE LISTE DER HERSTELLER, DIE FÜR DIE VERWENDUNG DES API-MONOGRAMMS SECHSTE AUSGABE LIZENZIERT SIND
  • API RP 5C1-1988 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE PFLEGE UND VERWENDUNG VON GEHÄUSE UND ROHREN, SECHZEHNTE AUFLAGE
  • API RP 5C1-1957 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE PFLEGE UND VERWENDUNG VON VERHÄLTERN, ROHREN UND BOHRLEITUNGEN (Sechste Ausgabe)
  • API MPMS 14.3.3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3: Erdgasanwendungen (VIERTE AUFLAGE)

Aerospace Industries Association, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • AIA NASM51095-1999 Schraube, Kappe, Sechskantkopf (fertige Sechskantschraube), Kopf gebohrt für Sicherungsdraht, Stahl, Güteklasse 5, kadmiert, UNC-2A, glatt und selbstsichernd FSC 5305
  • AIA NASM51096-1999 Schraube, Kappe, Sechskantkopf (fertige Sechskantschraube), Kopf gebohrt für Sicherungsdraht, Stahl, Güteklasse 5, kadmiert, UNF-2A, glatt und selbstsichernd FSC 5305

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • ESDU 86003-1986 Beispiel für die Verwendung des Datenartikels Nr. 85001. Auswahl der Verstärkung für ein kreisförmiges Loch in einer faserverstärkten Laminatplatte. (Daten beziehen sich auf einen bestimmten Satz von Laminateigenschaften.)
  • ESDU 68029 A-1980 Informationen zur Verwendung von Datenelementen auf Sandwichpaneelen.
  • ESDU 72012 B-1978 Informationen zur Verwendung von Datenelementen zum Beulen von Platten und Druckplatten aus isotropen Materialien.

VN-TCVN, Verwendung von Sechs-Well-Platten

ISA - International Society of Automation, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • ISA RP3.2-1978 FLANSCHMONTIERTE SCHARFKANTIGE BLENDEPLATTEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG

Lithuanian Standards Office , Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • LST ISO 2591-1:2003 Testsiebung. Teil 1: Methoden unter Verwendung von Prüfsieben aus Drahtgewebe und perforierten Metallplatten (idt ISO 2591-1:1988)
  • LST EN 13676-2003 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • LST EN 1078-2012+A1-2012 Helme für Tretradfahrer sowie für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen
  • LST EN 1075-2000 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Verbindungen mit gestanzten Metallplattenbefestigungen
  • LST HD 475 S1-2002 Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearelektronischen Instrumenten verwendet werden (IEC 60248:1984)
  • LST EN 1963-2007 Textile Bodenbeläge – Tests mit der Lisson Tretrad-Maschine

United States Navy, Verwendung von Sechs-Well-Platten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • HD 475 S1-1986 Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearen elektronischen Instrumenten verwendet werden
  • EN IEC 60376:2018 Spezifikation von Schwefelhexafluorid (SF6) technischer Qualität und Komplementärgasen zur Verwendung in seinen Mischungen zur Verwendung in elektrischen Geräten

Group Standards of the People's Republic of China, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • T/AI 111-2020 Sichere Verwendung der Anforderungen biometrischer Vorlagen
  • T/CVIA 40-2014 Bestimmungen zur sicheren Lebensdauer von Flachbildfernsehern
  • T/CVIA 40-2019 Bestimmungen zur sicheren Lebensdauer von Flachbildfernsehern

American National Standards Institute (ANSI), Verwendung von Sechs-Well-Platten

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • M 315-2007 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen

Association of German Mechanical Engineers, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • VDI/VDE 2041-1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Primärgeräten; Blenden und Düsen für spezielle Anwendungen

Professional Standard - Machinery, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • JB/T 8363.1-1996 Befestigungsschrauben für Wendeschneidplatten mit Senkbohrung. Typ und Abmessung des Innensechskantkopfes

Indonesia Standards, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SNI 01-7142-2005 Prüfmethoden des Formaldehydgehalts in Holzplatten durch Perforatoren
  • SNI 8134-2015 Verfahren zur Messung des Bodenporenwasserdrucks mit einem Casagrande-Piezometer mit offenem Rohr

PT-IPQ, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • NP EN 455-1-1999 Medizinische Einweghandschuhe Teil 1: Anforderungen und Prüfung auf Lochfreiheit
  • NP EN 1095-2000 Sicherheitsgurt und Sicherheitsleine an Deck für den Einsatz auf Sportbooten. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • NP EN 636-3-2002 Sperrholzspezifikationen Teil 3: Anforderungen an Sperrholz zur Verwendung im Außenbereich

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • DB3210/T 1075-2020 Technische Spezifikation für die Verwendung von Gelbpappe in Betriebsgemüse

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • DB22/T 466-2009 Spanplatten der Güteklasse E0 werden im trockenen Zustand verwendet

SE-SIS, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SIS SS-IEC 326-3:1991 Leiterplatten – Teil 3: Design und Verwendung von Leiterplatten
  • SIS SS IEC 250:1982 Empfohlene Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors von elektrischen Isoliermaterialien bei Strom-, Audio- und Radiofrequenzen einschließlich Meterwellenlängen
  • SIS 23 63 11-1964 Papier und Karton für den Bürogebrauch. Gewicht pro Quadratmeter (Stoff)
  • SIS SS IEC 248:1988 Nukleare Instrumente – Abmessungen von Schrötlingen, die in nuklearen elektronischen Instrumenten verwendet werden

US-FCR, Verwendung von Sechs-Well-Platten

International Electrotechnical Commission (IEC), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • IEC 60326-3:1991 Leiterplatten; Teil 3: Design und Verwendung von Leiterplatten
  • IEC 60376:2018 Spezifikation von Schwefelhexafluorid (SF6) technischer Qualität und Komplementärgasen zur Verwendung in seinen Mischungen zur Verwendung in elektrischen Geräten

Professional Standard - Electron, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SJ/T 10188-1991 Leitfaden für das Design und die Verwendung von Komponenten, die für die Montage auf Leiterplatten vorgesehen sind

工业和信息化部, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SJ/T 10188-2016 Design- und Verwendungsrichtlinien für Leiterplattenmontagekomponenten

(U.S.) Plastic Pipe Association, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • PPI TR-46-2009 Richtlinien für die Verwendung von Mini-Horizontalrichtungsbohren zur Platzierung von Rohren aus hochdichtem Polyethylen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • ASHRAE 41.8-1989 Standardmethoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Blendendurchflussmessern

Danish Standards Foundation, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • DS/EN 13676:2001 Polymerbeschichtetes Papier und Karton für den Lebensmittelkontakt – Erkennung von Nadellöchern
  • DS/EN 1078+A1:2012 Helme für Tretradfahrer sowie für Benutzer von Skateboards und Rollschuhen
  • DS/EN 1075:2000 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Verbindungen mit gestanzten Metallplattenbefestigungen
  • DS/EN 1963:2007 Textile Bodenbeläge – Tests mit der Lisson Tretrad-Maschine
  • DS/ISO 17312:2005 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Starrwand-Permeameter
  • DS/ISO 17313:2004 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter

Cooling Technology Institute, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • CTI STD-166-2021 Norm für feuerbeständige Trennsysteme, die in Kühltürmen verwendet werden

The American Road & Transportation Builders Association, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • AASHTO M 315-2007 Standardspezifikation für Verbindungen von Betonrohren und Schächten unter Verwendung von Gummidichtungen

GM Europe, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • GME QA 224135-1987 Zellulosefaserplatte mit synthetischem Elastomer gebunden. Zellulosefaserplatte mit synthetischem Elastomer gebunden. Deutsch
  • GME QA 243135-1992 Zellulosefaserplatte mit synthetischem Elastomer gebunden. Zellulosefaserplatte mit synthetischem Elastomer gebunden. Deutsch
  • GME STD 518859-1998 Faserplatte 8859 Heißprägeplatte aus PP-, Polyester- und Bastfasern Fiberskiva 8859 Varmpressad skiva uppbyggd av PP-, Polyester- und Bastfasern
  • GME STD 518859-2000 Faserplatte 8859 Heißprägeplatte aus PP-, Polyester- und Bastfasern Fiberskiva 8859 Varmpressad skiva uppbyggd av PP-, Polyester- und Bastfasern

ECIA - Electronic Components Industry Association, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • 444-A-1982 Bleibuchsenplatten zur Verwendung mit integrierten Schaltkreisen
  • EIA-616-A-2002 Detailspezifikation für zweiteilige 2-Millimeter-Steckverbinder zur Verwendung mit Leiterplatten und Rückwandplatinen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • DB13/T 1599-2012 Hochfeste Spanplatte der Klasse E0, die im nassen Zustand verwendet wird

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • IEEE 420-1982 Standard für das Design und die Qualifizierung von Steuerplatinen, Schalttafeln und Racks der Klasse 1E, die in Kernkraftwerken verwendet werden

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SMPTE 194-2002 Kinofilm (35 mm) – Verwendung mit Projektoren – Abzüge mit vier Perforationen pro Bild
  • SMPTE ST 194-2002 Kinofilm (35 mm) – Verwendung mit Projektoren – Abzüge mit vier Perforationen pro Bild

American Gas Association, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • AGA REPORT 3-3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische, quadratische Blendenmessgeräte Teil 3: Erdgasanwendungen (Vierte Auflage; XQ1304)

Canadian General Standards Board (CGSB), Verwendung von Sechs-Well-Platten

Professional Standard - Petroleum, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • SY 5436-1998 Sicherheitsregeln für die Lagerung, den Transport und die Verwendung von Sprengstoffen zur Erdölperforation und Seitenwandkernbohrung

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Verwendung von Sechs-Well-Platten

  • JEDEC JEP152-2007 Verfahren zur Messung des DDR2-DIMM-Taktversatzes mithilfe einer Taktreferenzplatine




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten