ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klang der Dinge

Für die Klang der Dinge gibt es insgesamt 106 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klang der Dinge die folgenden Kategorien: Wortschatz, Akustik und akustische Messungen, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Gebäudeschutz, Mengen und Einheiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baugewerbe, Gebäude, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Anwendungen der Informationstechnologie.


American National Standards Institute (ANSI), Klang der Dinge

RO-ASRO, Klang der Dinge

  • STAS 6161/1-1989 Bauakustik Lärmpegelmessung in Gebäuden Messmethoden
  • STAS 6691-1984 Gebäudeakustik Nachhallzeit in Gebäuden Bestimmungsmethode
  • STAS 1957/1-1988 ACOUSTIGS. PHYSIKALISCHE AKUSTIK Terminologie
  • STAS 9783/2-1984 Bauakustik UXIFORMITÄTSKOEFFIZIENT VON AUDIFORIA Bestimmungsmethode
  • STAS 10046/1-1992 Gebäudeakustik. Bestimmung des Absorptionskoeffizienten von Materialien und der spezifischen akustischen Absorption von Körpern mittels der Hallraummethode
  • STAS 11287-1979 Physikalische Akustik REFERENZGRÖSSEN FÜR SCHALLPEGEL
  • STAS 9678-1974 Physikalische Akustik AUSDRUCK DER AKUSTISCHEN LEISTUNG UND INTENSITÄTSSTUFEN VON SCHALL ODER LÄRM

ES-UNE, Klang der Dinge

  • UNE 74201:2021 Akustik. Akustisches Klassifizierungsschema für Gebäude

German Institute for Standardization, Klang der Dinge

  • DIN EN ISO 11654:1997 Akustik - Schallabsorber zur Verwendung in Gebäuden - Bewertung der Schallabsorption (ISO 11654:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11654:1997
  • DIN 4109-4:2016 Schallschutz in Gebäuden – Teil 4: Prüfung der Akustik in Gebäuden
  • DIN 4109-4:2016-07 Schallschutz in Gebäuden – Teil 4: Prüfung der Akustik in Gebäuden
  • DIN 52210-6:2012 Prüfung der Akustik in Gebäuden - Luftstoß- und Schalldämmung - Messung von Höhenunterschieden
  • DIN 52210-6:1989 Prüfung der Akustik in Gebäuden; Luftstoß- und Schalldämmung; Messung des Niveauunterschieds
  • DIN 52210-6:2013-07 Prüfung der Akustik in Gebäuden - Luft- und Trittschalldämmung - Bestimmung des Niveauunterschieds durch Schächte
  • DIN 52210-6:2013 Prüfung der Akustik in Gebäuden - Luft- und Trittschalldämmung - Bestimmung des Niveauunterschieds durch Schächte
  • DIN EN 12354-2:2000 Bauakustik - Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen - Teil 2: Trittschalldämmung zwischen Räumen; Deutsche Fassung EN 12354-2:2000
  • DIN EN 12354-3:2000 Bauakustik - Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen - Teil 3: Luftschalldämmung gegen Außenschall; Deutsche Fassung EN 12354-3:2000
  • DIN 4109-1:2018-01 Schallschutz in Gebäuden – Teil 1: Mindestanforderungen

Association Francaise de Normalisation, Klang der Dinge

  • NF S31-057:1982 Akustik. Überprüfung der akustischen Qualität von Gebäuden.
  • NF P03-201:2012 Technische Diagnose – Feststellung des Gebäudes bezüglich des Vorhandenseins von Termiten.
  • NF S31-004-3:2000 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 3: Luftschalldämmung gegen Außenschall.
  • NF S31-004-4:2000 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 4: Übertragung von Innenschall nach außen.
  • NF S31-004-2:2000 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 2: Trittschalldämmung zwischen Räumen.
  • NF S31-004-6*NF EN 12354-6:2004 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 6: Schallabsorption in geschlossenen Räumen
  • NF S31-004-1:2000 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 1: Luftschalldämmung zwischen Räumen.
  • NF S31-908*NF EN ISO 18233:2006 Akustik – Anwendung neuer Messmethoden in der Bau- und Raumakustik.

British Standards Institution (BSI), Klang der Dinge

  • BS EN 12354-2:2000 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung in Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Trittschalldämmung zwischen Räumen
  • BS EN 12354-3:2000 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung in Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Luftschalldämmung gegen Außenschall
  • BS EN ISO 12354-3:2017 Bauakustik. Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen. Luftschalldämmung gegen Außenschall
  • BS EN 12354-4:2000 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung in Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Übertragung von Innenschall nach außen
  • BS EN ISO 12354-4:2017 Bauakustik. Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen. Übertragung von Innenschall nach außen
  • BS EN ISO 11654:1997 Akustik - Schallabsorber für den Einsatz in Gebäuden - Bewertung der Schallabsorption

YU-JUS, Klang der Dinge

  • JUS U.J6.001-2000 Bauakustik – Allgemeine Begriffe und Definitionen
  • JUS U.J6.049/1-1990 Gebäudeakustik. Feldversuche zur Trittschalldämmung von Böden. Änderung
  • JUS U.J6.047/1-1990 Bullding-Akustik. Labormessungen der Trittschalldämmung von Fußböden, Amendoent
  • JUS U.J6.045/1-1989 Bauakustik. Feldmessungen der Luftschalldämmung von Raumfassadenelementen. Änderungen
  • JUS U.J6.228-1982 Bauakustische Methoden zur Prüfung der Stille in Lüftungsduettsystemen. Messung des Insertpd-Verlusts
  • JUS U.J6.041/1-1990 Bauakustik. Labormessungen zur Luftschalldämmung von Bauelementen. Aufmerksamkeiten

Acoustical Society of America (ASA), Klang der Dinge

  • ASA S3.20-2015 Bioakustische Terminologie nach amerikanischem Nationalstandard

HU-MSZT, Klang der Dinge

SAE - SAE International, Klang der Dinge

Society of Automotive Engineers (SAE), Klang der Dinge

未注明发布机构, Klang der Dinge

  • DIN 4109-4 E:2013-06 Schallschutz in Gebäuden – Teil 4: Prüfung der Akustik in Gebäuden
  • BS EN ISO 11654:1997(2000) Akustik – Schallabsorber für den Einsatz in Gebäuden – Bewertung der Schallabsorption
  • DIN 52210-6 E:2012-12 Prüfung der Akustik in Gebäuden - Luft- und Trittschalldämmung - Bestimmung des Niveauunterschieds durch Schächte
  • DIN EN ISO 12354-2 E:2016-03 Architectural Acoustics Evaluating the acoustic performance of buildings based on component performance Part 2: Room impact sound isolation (draft)
  • DIN 4109-1 E:2013-06 Schallschutz in Gebäuden – Teil 1: Mindestanforderungen
  • DIN 4109-1 E:2006-10 Schallschutz in Gebäuden – Teil 1: Mindestanforderungen
  • DIN EN ISO 12354-1 E:2016-03 Architectural Acoustics Assessing the acoustic performance of buildings based on component performance Part 1: Isolation of airborne sound between rooms (draft)

Professional Standard - Ocean, Klang der Dinge

  • HY/T 0278-2019 Methoden zur In-situ-Messung akustischer Eigenschaften in Meeressedimenten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klang der Dinge

  • GB/T 42643-2023 Spezifikation für die In-situ-Untersuchung akustischer Eigenschaften in Meeressedimenten
  • GB/T 33665-2023 Technische Audio- und Videoanforderungen und Erkennungsmethoden für digitale Veröffentlichungen

NO-SN, Klang der Dinge

  • NS 8175-2005 Akustische Bedingungen in Gebäuden Schallklassifizierung verschiedener Gebäudetypen
  • NS 8175-2012 Akustische Bedingungen in Gebäuden – Schallklassifizierung verschiedener Gebäudetypen
  • NS 8175-2008 Akustische Bedingungen in Gebäuden Schallklassifizierung verschiedener Gebäudetypen

PL-PKN, Klang der Dinge

  • PN B02151-1970 Bauakustik Lärmschutz in Gebäuden
  • PN B02152-01-1987 Akustik Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen. Luftschalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen im Innenbereich
  • PN B02152-02-1987 Akustik Bewertung des Schallschutzes in Gebäuden und von Bauelementen. Trittschalldämmung
  • PN B02156-1987 Bauakustik Messung des A-bewerteten Schalldruckpegels in Gebäuden

SE-SIS, Klang der Dinge

International Maritime Organization (IMO), Klang der Dinge

IMO - International Maritime Organization, Klang der Dinge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klang der Dinge

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klang der Dinge

  • ASTM D2603-01(2013) Standardtestmethode für die Schallscherstabilität von polymerhaltigen Ölen
  • ASTM E569-07 Standardpraxis für die akustische Emissionsüberwachung von Strukturen während der kontrollierten Stimulation
  • ASTM D2603-01 Testmethode für die Schallscherstabilität von polymerhaltigen Ölen
  • ASTM D2603-01(2007) Testmethode für die Schallscherstabilität von polymerhaltigen Ölen

IX-SA, Klang der Dinge

GM North America, Klang der Dinge

  • GM GM9318P-1994 Test zur Bestimmung der akustischen Transparenz einer Lautsprecherabdeckung

IN-BIS, Klang der Dinge

European Committee for Standardization (CEN), Klang der Dinge

  • EN 12354-3:2000 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 3: Luftschalldämmung gegen Außenschall
  • EN ISO 12354-1:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 1: Luftschalldämmung zwischen Räumen
  • EN ISO 12354-4:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 4: Übertragung von Innenschall nach außen
  • EN ISO 12354-3:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 3: Luftschalldämmung gegen Außenschall
  • EN ISO 12354-2:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 2: Trittschalldämmung zwischen Räumen

RU-GOST R, Klang der Dinge

  • GOST R EN 12354-3-2012 Bauakustik. Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen. Teil 3. Luftschalldämmung gegen Außenschall
  • GOST R EN 12354-5-2012 Bauakustik. Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen. Teil 5. Geräuschpegel aufgrund der Serviceausrüstung
  • GOST R EN 12354-6-2012 Bauakustik. Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen. Teil 6. Schallabsorption in geschlossenen Räumen
  • GOST R EN 12354-4-2012 Bauakustik. Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen. Teil 4. Übertragung von Innenschall nach außen
  • GOST R EN 12354-2-2012 Bauakustik. Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen. Teil 2. Trittschalldämmung zwischen Räumen
  • GOST R EN 12354-1-2012 Bauakustik. Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen. Teil 1. Luftschalldämmung zwischen Räumen
  • GOST R 56770-2015 Gebäude und Konstruktionen. Bewertung der Trittschalldämmung

International Organization for Standardization (ISO), Klang der Dinge

  • ISO 15712-4:2005 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 4: Übertragung von Innenschall nach außen
  • ISO 15712-3:2005 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 3: Luftschalldämmung gegen Außenschall
  • ISO 15712-1:2005 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 1: Luftschalldämmung zwischen Räumen
  • ISO 15712-2:2005 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 2: Trittschalldämmung zwischen Räumen
  • ISO 12354-1:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 1: Luftschalldämmung zwischen Räumen
  • ISO 12354-4:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 4: Übertragung von Innenschall nach außen
  • ISO 12354-2:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 2: Trittschalldämmung zwischen Räumen
  • ISO 12354-3:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 3: Luftschalldämmung gegen Außenschall

European Association of Aerospace Industries, Klang der Dinge

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Klang der Dinge

AT-ON, Klang der Dinge

(U.S.) Ford Automotive Standards, Klang der Dinge

  • FORD WSD-M1H560-B2-2002 STOFF, SONIC-DESIGN, STRICKSTRICK, 6-MM-LAMINAT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf WSD-M1H560-A
  • FORD WSD-M1H560-D2-2002 STOFF, SONIC-DESIGN, STRICKSTRICK, 6-MM-LAMINAT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf WSD-M1H560-A

Standard Association of Australia (SAA), Klang der Dinge

  • AS 2107:1987 Akustik – Empfohlene Design-Schallpegel und Nachhallzeiten für Gebäudeinnenräume
  • AS/NZS 2107:2000 Akustik – Empfohlene Design-Schallpegel und Nachhallzeiten für Gebäudeinnenräume

ZA-SANS, Klang der Dinge

  • SANS 10218-1:2004 Akustische Eigenschaften von Gebäuden Teil 1: Bewertungskriterien für die Luftschalldämmeigenschaften von Gebäuden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten