ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

Für die Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III gibt es insgesamt 432 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III die folgenden Kategorien: Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Informatik, Verlagswesen, Zahnheilkunde, Apotheke, Abfall, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Mikrobiologie, Desinfektion und Sterilisation, Krankenhausausrüstung.


RU-GOST R, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • GOST ISO 10993-11-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST ISO 10993-5-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GOST ISO 10993-6-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6. Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GOST ISO 10993-1-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1. Bewertung und Prüfung
  • GOST R ISO 10993-11-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST ISO 10993-10-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Tests auf Reizung und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ
  • GOST ISO 10993-3-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST R ISO 10993-10-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • GOST ISO/TS 10993-19-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 19. Testet die physikalisch-chemische, morphologische und topografische Charakterisierung von Materialien
  • GOST ISO/TS 10993-20-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20. Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • GOST ISO 10993-4-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4. Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • GOST R ISO 10993-6-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6. Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GOST R ISO 10993.5-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Zytotoxizitätstests: In-vitro-Methoden
  • GOST ISO 11737-2-2011 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Teil 2. Sterilitätstests, die bei der Validierung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • GOST R ISO 10993.3-1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität / Hinweis: Wird durch GOST R ISO 10993-3 (2009) ersetzt.
  • GOST R 52770-2016 Medizinische Geräte. Sicherheitsanforderungen. Methoden der sanitärchemischen und toxikologischen Untersuchung
  • GOST R ISO 10993.4-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4. Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • GOST R ISO 11737-2-2003 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Teil 2. Sterilitätstests, die bei der Validierung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • GOST 31214-2003 Medizinische Geräte. Anforderungen an vorgelegte Proben und Dokumentation für toxikologische Tests, hygienische und chemische Analysen, Tests auf Sterilität und Pyrogenität
  • GOST R ISO 10993.1-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1. Bewertung und Prüfung / Hinweis: Wird durch GOST R ISO 10993-1 (2009) ersetzt.
  • GOST R ISO 19001-2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für die Färbung in der Biologie
  • GOST 31214-2016 Medizinische Geräte. Anforderungen an vorgelegte Proben und Dokumentation für toxikologische Tests, hygienische und chemische Analysen, Tests auf Sterilität und Pyrogenität
  • GOST R ISO 15194-2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs. Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der unterstützenden Dokumentation
  • GOST R ISO 15193-2015 In-vitro-Medizinprodukte. Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs. Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • GOST R ISO 16428-2014 Implantate für die Chirurgie. Testlösungen und Umgebungsbedingungen für statische und dynamische Korrosionstests an implantierbaren Materialien und medizinischen Geräten
  • GOST R ISO 18153-2006 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Messung von Mengen in biologischen Proben. Metrologische Rückverfolgbarkeit der zugeordneten Werte für die katalytische Konzentration von Enzymen in Kalibratoren und Kontrollmaterialien

Standard Association of Australia (SAA), Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

British Standards Institution (BSI), Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • BS EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • BS EN ISO 10993-1:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Bewertung und Prüfung
  • BS EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • BS EN ISO 10993-8:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • BS EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf systemische Toxizität
  • BS EN ISO 10993-6:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • BS EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests zur Hautsensibilisierung
  • BS EN ISO 10993-4:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • BS EN ISO 10993-4:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • BS EN ISO 10993-4:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • BS EN ISO 10993-14:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Identifizierung und Quantifizierung von Abbauprodukten aus Keramik
  • BS EN ISO 10993-6:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • BS EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)
  • 20/30377819 DC BS EN ISO 10993-10. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Tests zur Hautsensibilisierung
  • BS EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • PD ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Ringversuch zur Zytotoxizität
  • BS EN ISO 10993-1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • 19/30372368 DC BS EN ISO 10993-23. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 23. Tests auf Reizung
  • PD ISO/TS 11796:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Anforderungen an Ringversuche zum Nachweis der Anwendbarkeit validierter In-vitro-Methoden zur Beurteilung der Hautsensibilisierung von Medizinprodukten
  • BS EN 1174-3:1997 Sterilisation von Medizinprodukten – Schätzung der Population von Mikroorganismen auf Produkten – Leitfaden zu den Methoden zur Validierung mikrobiologischer Techniken
  • PD ISO/TR 10993-33:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • BS EN ISO 11737-2:2010 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • BS EN ISO 11737-2:2020 Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • BS EN ISO 11737-2:2009 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • BS EN 13795:2011 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden. Allgemeine Anforderungen an Hersteller, Verarbeiter und Produkte, Prüfmethoden, Leistungsanforderungen und Leistungsstufen
  • BS EN 868-9:2009 Verpackungen für endsterilisierte Medizinprodukte – Unbeschichtete Vliesstoffe aus Polyolefinen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • 17/30344601 DC BS EN ISO 10993-1. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1. Bewertung und Prüfung innerhalb eines Risikomanagementprozesses
  • BS EN 868-10:2009 Verpackung für endsterilisierte Medizinprodukte - Klebstoffbeschichtete Vliesstoffe aus Polyolefinen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 22442-3:2007 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate nutzen – Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • 18/30338923 DC BS EN ISO 11737-2. Sterilisation von Medizinprodukten. Mikrobiologische Methoden. Teil 2. Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • BS EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und deren Derivate. Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle von ...
  • BS EN 868-3:2009 Verpackung für in der Endsterilisation sterilisierte Medizinprodukte – Papier zur Verwendung bei der Herstellung von Papierbeuteln (spezifiziert in EN 868-4) und bei der Herstellung von Beuteln und Rollen (spezifiziert in EN 868-5) Anforderungen und Prüfmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • KS P ISO 10993-20-2009(2019) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • KS P ISO 10993-1:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • KS P ISO 10993-11-2007(2017) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-5:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS P ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-11:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-5:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS P ISO 10993-6:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • KS P ISO 10993-10:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • KS P ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • KS P ISO 10993-4:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • KS P ISO 10993-10:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ
  • KS P ISO 10993-4:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • KS P ISO 10993-3:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • KS P ISO 10993-3:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • KS P ISO 10993-4:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • KS P ISO 10993-6:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • KS P ISO TR 10993-33:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 33: Leitlinien zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität – Ergänzung zu ISO 10993-3
  • KS P ISO 16428:2007 Implantate für die Chirurgie – Testlösungen und Umgebungsbedingungen für statische und dynamische Korrosionstests an implantierbaren Materialien und medizinischen Geräten
  • KS P ISO 11737-2:2012 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Validierung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • KS P ISO 16428-2007(2017) Implantate für die Chirurgie – Testlösungen und Umgebungsbedingungen für statische und dynamische Korrosionstests an implantierbaren Materialien und medizinischen Geräten
  • KS P ISO 22442-3-2010(2021) Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • KS P ISO 11737-2:2018 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • KS P ISO 22442-3-2010(2016) Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • GB/T 16886.20-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 20: Grundsätze und Methoden für die immuntoxikologische Prüfung von Medizinprodukten
  • GB/T 16886.23-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 23: Stimulationstest
  • GB/T 16886.1-2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • GB/T 16886.11-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 16886.11-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 16886.10-2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • GB/T 16886.5-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: In-vitro-Zytotoxizitätstests
  • GB/T 16886.5-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Test auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GB/T 16886.6-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GB/T 16886.6-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GB/T 16886.4-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • GB/T 16886.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.3-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.10-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ
  • GB/T 16886.1-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • GB/T 19973.2-2005 Sterilisation von Medizinprodukten.Mikrobiologische Methoden.Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Validierung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden

Association Francaise de Normalisation, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • NF EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Reizprüfungen
  • NF S99-501-23*NF EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen
  • NF S99-501:1994 BIOLOGISCHE BEWERTUNG VON MEDIZINISCHEN GERÄTEN. TEIL 1: LEITFADEN ZUR AUSWAHL DER TESTS. (EUROPÄISCHE NORM EN 30993-1).
  • NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Prüfung der systemischen Toxizität
  • NF EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Prüfung auf Hautsensibilisierung
  • NF S99-501-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-501-11*NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • NF S99-501-5*NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität.
  • NF S99-501:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung.
  • NF S99-501-10*NF EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • NF S99-510/A1:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ.
  • NF X30-503:2011 Abfälle aus dem Gesundheitswesen – Reduzierung mikrobiologischer und mechanischer Risiken durch potenziell infektiöse und andere vergleichbare Abfälle aus dem Gesundheitswesen durch Desinfektions-Vorbehandlungsgeräte.
  • NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen hinsichtlich Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-504/A1:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests zur Interaktion mit Blut.
  • NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Prüfung auf In-vitro-Zytotoxizität
  • NF S99-504:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4: Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut.
  • NF S99-501-4*NF EN ISO 10993-4:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • NF EN ISO 10993-6:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Prüfung auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • NF S99-511:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-511:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-501-1*NF EN ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • NF S92-040*NF EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • NF EN ISO 10993-4:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • NF S99-506:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation.
  • NF EN ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • NF S99-503:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF S97-165/IN1:2013 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden – Allgemeine Anforderungen an Hersteller, Verarbeiter und Produkte, Testmethoden, Leistungsanforderungen und Leistungsniveaus
  • NF EN ISO 19001:2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu in der Biologie verwendeten Färbereagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • NF S91-224:1998 Zahnheilkunde. Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten für die Zahnheilkunde. Prüfmethoden für Dentalmaterialien.
  • NF EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Flüssige chemische Sterilisationsmittel für nicht wiederverwendbare Medizinprodukte unter Verwendung von tierischen Geweben und deren Derivaten - Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und ...
  • NF S98-118-2:2010 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden.

国家食品药品监督管理局, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • YY/T 1532-2017 Biologische Bewertung von Nanomaterialien und Hämolysetests für medizinische Geräte
  • YY/T 1535-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten für die in-vitro-gestützte Reproduktionstechnologie beim Menschen und Überlebenstests für menschliche Spermien
  • YY/T 0127.13-2018 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 13: Test auf Mundschleimhautreizung
  • YY/T 1292.4-2017 Reproduktions- und Entwicklungstoxizitätstests für Medizinprodukte Teil 4: Zwei Generationen von Reproduktionstoxizitätstests
  • YY/T 1562-2017 Richtlinien für die Zellaktivitätsprüfung von Biomaterialgerüsten für Tissue Engineering-Medizinprodukte
  • YY/T 0127.7-2017 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 7: Prüfung der Pulpa-Dentin-Anwendung
  • YY/T 1616-2018 Leistungs- und Testrichtlinien für Biomaterialgerüste für medizinische Geräteprodukte im Tissue Engineering
  • YY/T 0681.14-2018 Prüfverfahren für sterile Verpackungen medizinischer Geräte Teil 14: Nass- und Trockentests zur mikrobiellen Barriere an atmungsaktiven Verpackungsmaterialien
  • YY/T 0127.15-2018 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 15: Subakute und subchronische systemische Toxizitätstests: Oraler Weg
  • YY/T 1598-2018 Richtlinien für Knochentests für medizinische Geräteprodukte im Tissue Engineering zur Bewertung der Knochenreparatur oder -regeneration von chirurgischen Implantaten für die Wirbelsäulenfusion

IN-BIS, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • IS 12572 Pt.8-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbeurteilung von Medizinprodukten, Teil 8: Testmethoden für Hautreizungen bei Extrakten von Medizinprodukten
  • IS 12572 Pt.5-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbewertung von Medizinprodukten, Teil 5, Testmethode für die intradermale Reaktivität von Extrakten von Medizinprodukten
  • IS 12572 Pt.9-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbewertung von Medizinprodukten, Teil 9, Testmethoden für Hautreizungen durch feste Medizinprodukte
  • IS 12572 Pt.4-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbewertung von Medizinprodukten, Teil 4: Testmethoden für systemische Toxizität: Bewertung der akuten Toxizität von Extrakten von Medizinprodukten
  • IS 12572 Pt.7-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbeurteilung von Medizinprodukten Teil 7 Sensibilisierungstestmethoden: Bewertung des Potenzials von Medizinprodukten, eine verzögerte Kontaktdermatitis hervorzurufen
  • IS 12572 Pt.6-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbeurteilung von Medizinprodukten Teil 6 Systemische Toxizitätstestmethoden: Bewertung der Pyrogenität von Medizinproduktextrakten bei Kaninchen
  • IS 12572 Pt.11-1990 Richtlinien für die Biogefährdungsbewertung von Medizinprodukten, Teil 11, Testmethoden für Augenreizungen
  • IS 12572 Pt.3-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbeurteilung von Medizinprodukten, Teil 3: Testmethoden für die Gewebeimplantation
  • IS 12572 Pt.10-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbeurteilung von Medizinprodukten, Teil 10, Methoden zur biologischen Prüfung und Bewertung von Dentalmaterialien

GOSTR, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • GOST ISO 10993-3-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST ISO 10993-4-2020 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4. Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • GOST ISO/TR 10993-33-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 33. Leitlinien zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • GOST R ISO 22442-3-2011 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden. Teil 3. Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und übertragbaren Erregern der spongiformen Enzephalopathie

US-AAMI, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • ANSI/AAMI/ISO 10993-1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

Professional Standard - Medicine, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • YY/T 1912-2023 Biologische Bewertung und Prüfung von Medizinprodukten zur Weichgeweberegeneration
  • YY/T 0127.11-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 11: Prüfung der Pulpaüberkappung
  • YY/T 1434-2016 Medizinische Geräte für die in-vitro-unterstützte Reproduktionstechnologie beim Menschen. In-vitro-Mausembryo-Assay
  • YY/T 1295-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten.Nanomaterial: Endotoxintest
  • YY/T 0127.4-2023 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 4: Knochenimplantattest
  • YY/T 0127.4-2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden. Teil 2: Testmethode Knochenimplantattest
  • YY/T 0127.5-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 5: Inhalationstoxizitätstest
  • YY/Y 1576-2017 Implantationstest resorbierbarer Biomaterialien für medizinische Geräte im Tissue Engineering
  • YY/T 0127.3-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 3: Endodontischer Anwendungstest
  • YY/T 0993-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Nanomaterial: In-vitro-Zytotoxizitätstests (MTT-Assay und LDH-Assay)
  • YY/T 0127.12-2008 Zahnmedizin. Biologische Bewertung von Medizinprodukten in der Zahnheilkunde. Teil 2: Prüfverfahren. Mikrokerntest
  • YY/T 1897-2023 Biologische Bewertung nanomedizinischer Geräte. Gentoxizitätstest. In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen
  • YY/T 1292.1-2015 Test auf Reproduktions- und Entwicklungstoxizität von Medizinprodukten. Teil 1: Screening-Test
  • YY/T 0268-2008 Zahnmedizin.Biologische Bewertung von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden.Teil 1:Bewertung und Prüfung
  • YY/T 0127.13-2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden. Teil 2: Testmethode. Test auf Mundschleimhautreizung
  • YY/T 1292.3-2016 Test auf Reproduktions-/Entwicklungstoxizität von Medizinprodukten. Teil 3: Reproduktionstoxizitätstest für eine Generation
  • YY/T 0127.14-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode. Akuter oraler Toxizitätstest
  • YY/T 0127.18-2016 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 18: Test auf Dentinbarriere-Zytotoxizität
  • YY/T 0127.2-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten.Teil 2:Testmethode.Akute systemische Toxizität:intravenöser Weg
  • YY/T 0681.10-2011 Prüfverfahren für sterile Verpackungen medizinischer Geräte. Teil 10: Prüfung der mikrobiellen Barrierebewertung von porösem Verpackungsmaterial
  • YY/T 1292.2-2015 Test auf Reproduktions- und Entwicklungstoxizität von Medizinprodukten. Teil 2: Test auf pränatale Entwicklungstoxizität
  • YY/T 0127.16-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode In-vitro-Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren
  • YY/T 0127.11-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien ---- Pulpaüberkappungstest
  • YY/T 0127.10-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode. Salmonella typhimurium-Rückmutationstest (Ames-Mutagenitätstest)
  • YY/T 0870.7-2023 Genotoxizitätsprüfung für Medizinprodukte Teil 7: Alkalischer Kometentest bei Säugetieren
  • YY/T 0127.17-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 17: Genmutationstest für Maus-Lymphomzellen (TK).
  • YY/T 0870.4-2014 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 4: Test auf Erythozyten-Mikronukleus im Knochenmark von Säugetieren
  • YY/T 0870.5-2014 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 5: Chromosomenaberrationstest im Knochenmark von Säugetieren
  • YY/T 0870.2-2013 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 2: In-vitro-Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren
  • YY/T 0127.15-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode Subakuter und subchronischer Toxizitätstest. Oraler Weg
  • YY/T 0127.9-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode Zytotoxizitätstests. Agardiffusionstest und Filterdiffusionstest
  • YY/T 0127.19-2023 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 19: Subakute und subchronische systemische Toxizitätstests: Implantationsweg
  • YY/T 0639-2008 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • YY/T 0268-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 1: Auswahl der Bewertungs- und Testmethoden
  • YY/T 1427-2016 Implantate für die Chirurgie. Testlösungen und Umgebungsbedingungen für statische und dynamische Korrosionstests an implantierbaren Materialien und medizinischen Geräten
  • YY/T 0870.3-2013 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 3: In-vitro-Genmutationstest an Säugetierzellen unter Verwendung von Maus-Lymphomzellen

VN-TCVN, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • TCVN 7391-1-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • TCVN 7391-11-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TCVN 7391-5-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • TCVN 7391-6-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • TCVN 7391-10-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ
  • TCVN 7391-4-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4: Auswahl des Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • TCVN 7391-3-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

TH-TISI, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • TIS 2395.1-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • TIS 2395.11-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TIS 2395.5-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • TIS 2395.6-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • TIS 2395.4-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • TIS 2395.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • TIS 2395.10-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ

Danish Standards Foundation, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • DS/ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen
  • DS/EN 30993-5:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität – In-vitro-Methoden
  • DS/EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen (ISO 10993-23:2021)
  • DS/EN 30993-4:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • DS/EN 30993-6:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • DS/EN 30993-3:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • DS/EN ISO 11737-2:2010 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • DS/ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO/FDIS 10993-1:2018)
  • DS/EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • DS/EN ISO 14160:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • DS/EN ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-11)

European Committee for Standardization (CEN), Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021)
  • EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11: 1993)
  • EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • EN ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests ISO 10993-8:2000
  • EN ISO 10993-4:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • FprEN ISO 10993-10:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung (ISO/FDIS 10993-10:2021)
  • EN ISO 10993-6:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014)
  • EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • EN 1174-3:1996 Sterilisation von Medizinprodukten – Schätzung der Population von Mikroorganismen auf Produkten – Teil 3: Leitfaden zu den Methoden zur Validierung mikrobiologischer Techniken
  • EN ISO 10993-3:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität Ersetzt EN 30993-3: 1999; ISO 10993-3: 2003
  • EN 30993-4:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut (ISO 10993-4: 1992)
  • EN ISO 11737-2:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden (ISO 11737-2:2019)
  • EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität ISO 10993-5:1999; Ersetzt EN 30993-5:1994
  • EN 30993-6:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation (ISO 10993-6: 1994)
  • EN ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Testmethoden für Dentalmaterialien ISO 7405: 1997
  • EN 868-2:2017 Verpackung für endsterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Sterilisationsfolie – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 11737-2:2000 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests zur Validierung eines Sterilisationsprozesses ISO 11737-2: 1998
  • EN 30993-3:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Gentoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3: 1992), ersetzt durch EN ISO 10993-3: 2003
  • EN 30993-5:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden (ISO 10993-5: 1992) ISO 10993-5:1992; Ersetzt durch EN ISO 10993-5:1999
  • EN 868-2:1999 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte – Teil 2: Sterilisationsfolie – Anforderungen und Prüfmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • ISO 10993-1:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizwirkung
  • ISO 10993-1:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten; Teil 1: Anleitung zur Auswahl von Tests
  • ISO 10993-1:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • ISO 10993-11:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten; Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-10:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung
  • ISO/TR 10993-9:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Abbau von Materialien im Zusammenhang mit biologischen Tests
  • ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ISO 10993-11:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-6:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • ISO 10993-8:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 8: Auswahl und Qualifizierung von Referenzmaterialien für biologische Tests
  • ISO 10993-10:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ
  • ISO 10993-10:2002/Amd 1:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten - Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ; Änderung 1
  • ISO 10993-10:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • ISO 10993-6:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • ISO 10993-5:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO 10993-4:2002/Amd 1:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • ISO 10993-3:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 10993-3:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 10993-4:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl des Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • ISO 10993-4:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • ISO 10993-4:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • ISO 10993-1:1992/Cor 1:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten; Teil 1: Anleitung zur Auswahl von Tests; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10993-18:2020/Amd 1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • ISO/TS 11796:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Anforderungen an Ringversuche zum Nachweis der Anwendbarkeit validierter In-vitro-Methoden zur Beurteilung der Hautsensibilisierung von Medizinprodukten
  • ISO 10993-1:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 10993-1:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 55: Ringversuch zur Zytotoxizität
  • ISO 11737-2:1998 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätsprüfungen zur Validierung eines Sterilisationsprozesses
  • ISO/TR 10993-33:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 33: Leitlinien zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität – Ergänzung zu ISO 10993-3
  • ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Prüfmethoden für Dentalmaterialien
  • ISO 10993-1:2009/cor 1:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten - Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 10993-1:2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 10993-1:2009/Cor 11:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • ISO 16428:2005 Implantate für die Chirurgie – Testlösungen und Umgebungsbedingungen für statische und dynamische Korrosionstests an implantierbaren Materialien und medizinischen Geräten
  • ISO 11737-2:2009 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden
  • ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • ISO 11737-2:2019 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden

IT-UNI, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • UNI EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizwirkung
  • UNI EN ISO 10993-1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • UNI EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • JIS T 0993-1:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • JIS T 0993-1:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • GB/T 16886.11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 16886.6-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • GB/T 16886.4-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • GB/T 16886.3-2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.1-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses

未注明发布机构, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • BS EN ISO 10993-11:2018(2022) Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • DIN EN ISO 10993-1:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • DIN EN ISO 10993-1:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • YY 0127.7-2017 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 7: Prüfung der Pulpa-Dentin-Anwendung
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2013-03 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2011-08 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)
  • DIN EN ISO 10993-1 Berichtigung 1:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung (ISO 10993-1: 1997)
  • BS EN ISO 10993-1:2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • DIN EN 30993-6:1994 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten DIN Teil 6: Prüfungen auf lokale Wirkungen nach Implantation
  • YY 0127.9-2009 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Einheit 2: Testmethoden Zytotoxizitätstest: Agar-Diffusionsmethode und Filterdiffusionsmethode
  • DIN EN ISO 19001 E:2010-08 Information provided by manufacturers of in vitro diagnostic reagents for biocoloring of in vitro diagnostic medical devices (draft)
  • DIN EN 13795 E:2013-04 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden – Allgemeine Anforderungen an Hersteller, Verarbeiter und Produkte, Testmethoden, Leistungsanforderungen und Leistungsniveaus
  • DIN EN 868-2 E:2015-08 Verpackung für endsterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Sterilisationsfolie – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 58953-6 E:2008-06 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • DIN 58953-6 E:2016-06 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • DIN EN ISO 11737-2 E:2018-07 Microbiological methods for sterilization of medical devices Part 2: Definition, effectiveness and maintenance of sterility tests during sterilization processes (draft)

German Institute for Standardization, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • DIN EN ISO 10993-10:2023-04 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests zur Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-10:2023
  • DIN EN ISO 10993-11:2018-09 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10993-11:2018
  • DIN EN ISO 10993-5:2009-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-5:2009
  • DIN EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)
  • DIN EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021)
  • DIN EN ISO 10993-23:2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen (ISO/DIS 10993-23:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-23:2019
  • DIN EN ISO 10993-3:2015-02 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN EN ISO 10993-6:2017-09 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation (ISO 10993-6:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10993-6:2016
  • DIN EN ISO 10993-23:2021-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-23:2021
  • DIN EN ISO 10993-1:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten - Teil 1: Bewertung und Prüfung innerhalb eines Risikomanagementsystems (ISO 10993-1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-1:2009
  • DIN EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-23:2021
  • DIN EN ISO 10993-1:2021-05 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-10); Deutsche Fassung EN ISO 10993-1:2020
  • DIN 58953-6:2023-11 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • DIN 58953-6:2023-04 Sterilisation - Sterilgutversorgung - Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 58953-6 (2016-12).
  • DIN 58953-6:2016-12 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • DIN EN ISO 10993-4:2017-12 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut (ISO 10993-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10993-4:2017
  • DIN 58953-6:2016 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • DIN 58953-6:2010 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • DIN EN ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN EN ISO 10993-1:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO/DIS 10993-1:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 10993-1:2017
  • DIN EN ISO 14160:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • DIN EN ISO 19001:2013-07 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie (ISO 19001:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19001:2013 / Hinweis: DIN EN 12376 (1999-04) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig...
  • DIN EN 13795:2013 OP-Abdecktücher, Kittel und Reinluftanzüge, die als medizinische Geräte für Patienten, klinisches Personal und Ausrüstung verwendet werden – Allgemeine Anforderungen an Hersteller, Verarbeiter und Produkte, Testmethoden, Leistungsanforderungen und Leistungsniveaus; Deutsche Version
  • DIN EN 868-2:2017 Verpackung für endsterilisierte Medizinprodukte - Teil 2: Sterilisationsfolie - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 868-2:2017
  • DIN EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie (ISO 19001:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19001:2013
  • DIN EN ISO 22442-3:2008-03 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie (TSE) (ISO 22442-3:2007); Deutsche Fassung EN ISO 22442-3:2007
  • DIN EN ISO 10993-1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-10); Deutsche Fassung EN ISO 10993-1:2020
  • DIN EN 868-2:2009 Verpackung für endsterilisierte Medizinprodukte – Teil 2: Sterilisationsfolie – Anforderungen und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 868-2:2009-09

KR-KS, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • KS P ISO 10993-23-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen
  • KS P ISO 10993-11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-10-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung
  • KS P ISO 10993-5-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS P ISO 10993-10-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • KS P ISO 10993-1-2020 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses
  • KS P ISO 10993-4-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut
  • KS P ISO 10993-3-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • KS P ISO 10993-4-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • KS P ISO 10993-6-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • KS P ISO TR 10993-33-2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 33: Leitlinien zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität – Ergänzung zu ISO 10993-3
  • KS P ISO 19001-2017(2022) In-virto-Diagnose-Medizinprodukte – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnosereagenzien für die Färbung in der Biologie
  • KS P ISO 16428-2007(2022) Implantate für die Chirurgie – Testlösungen und Umgebungsbedingungen für statische und dynamische Korrosionstests an implantierbaren Materialien und medizinischen Geräten
  • KS P ISO 11737-2-2018 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden

PH-BPS, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • PNS ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • PNS ISO 10993-5:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • PNS ISO 10993-10:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • PNS ISO 10993-6:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • PNS ISO 10993-3:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • PNS ISO 10993-4:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut

CEN - European Committee for Standardization, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • EN ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-6:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • EN ISO 10993-6:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation
  • EN ISO 10993-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • EN ISO 10993-4:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • EN ISO 10993-4:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • EN ISO 11737-2:2009 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests zur Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses

American National Standards Institute (ANSI), Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ANSI/AAMI TIR39:2009(R2022) Anleitung zur Auswahl einer mikrobiellen Belastungs- und Impfstelle für die Sterilisationsvalidierung von Medizinprodukten
  • ANSI/AAMI/ISO 14160:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • ANSI/AAMI/ISO 11737-2:2009 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden

CH-SNV, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • SN EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021)
  • SN EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens

Lithuanian Standards Office , Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • LST EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021)
  • LST EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2010)
  • LST EN ISO 14160:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • LST EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • LST EN ISO 11737-2:2010 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätsprüfungen, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden (ISO 11737-2:2009)
  • LST EN ISO 10993-1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-10)

PL-PKN, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • PN-EN ISO 10993-23-2021-08 E Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizungen (ISO 10993-23:2021)
  • PN-EN ISO 10993-1-2021-06 E Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Version 2018-10)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • GB/T 16886.10-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • GB/T 19973.2-2018 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests zur Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses

ES-UNE, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • UNE-EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021)
  • UNE-EN ISO 10993-23:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 23: Tests auf Reizung (ISO 10993-23:2021)
  • UNE-EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)
  • UNE-EN ISO 10993-4:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut (ISO 10993-4:2017)
  • UNE-EN ISO 10993-1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-10)

ZA-SANS, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • SANS 10993-11:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • SANS 10993-10:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 10: Tests auf Reizungen und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ
  • SANS 10993-11:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • CNS 14393-3-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • CNS 14393.3-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • CNS 14393-1-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • CNS 14393.1-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung
  • CNS 14393.5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • CNS 14393-5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Canadian Standards Association (CSA), Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • CSA ISO-10993.4-97-CAN/CSA:1997 Evaluation Biologique Des Dispositifs Medicaux – Teil 4: Choix Des Essais Concernant Les Interactions Avec Le Sang
  • CSA ISO-10993.6-97-CAN/CSA:1997 Evaluation Biologique Des Dispositifs Medicaux – Teil 6: Essais Concernant Les Effets Locaux Apres Implantation Premiere Edition
  • CSA ISO 10993.11-98-CAN/CSA:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Test auf systemische Toxizität Erste Ausgabe; ISO 10993-11: 1993
  • CSA ISO-10993.3-97-CAN/CSA:1997 Evaluation Biologique Des Dispositifs Medicaux – Teil 3: Aufsätze zu La Genotoxicite, La Cancerogenicite und La Toxicite Sur La Replication Premiere Edition
  • CSA ISO 10993.6-97-CAN/CSA:1997 Biologische Bewertung medizinischer Geräte – Teil 6: Essays betreffend die Auswirkungen lokaler Arzneimittel nach der Implantation La Preimère Edition; ISO 10993-6: 1994
  • CSA ISO 10993.4-97-CAN/CSA:1997 Biologische Bewertung medizinischer Geräte – Teil 4: Auswahl der Aufsätze zu den Interaktionen mit dem Gesang La Premiere Edition; ISO 10993-4: 1992
  • CSA ISO 10993.10-98-CAN/CSA:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung Erste Ausgabe; ISO 1993-10:1995
  • CSA ISO 10993.3-97-CAN/CSA:1997 Biologische Bewertung medizinischer Geräte – Teil 3: Essays über Genotoxizität, ua Krebserregung und Reproduktionstoxizität La Premiere Edition; ISO 10993-3: 1992

AENOR, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • UNE-EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)
  • UNE-EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • UNE-EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2010)
  • UNE-EN ISO 10993-6:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation (ISO 10993-6:2016)
  • UNE-EN ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014)
  • UNE-EN ISO 10993-4:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut (ISO 10993-4:2017)
  • UNE-EN ISO 10993-1:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2009)
  • UNE-EN ISO 14160:2012 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • UNE-EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie (ISO 19001:2013)
  • UNE-EN ISO 11737-2:2010 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätsprüfungen, die bei der Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden (ISO 11737-2:2009)

RO-ASRO, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • STAS SR EN 30993-3-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

Group Standards of the People's Republic of China, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • T/CGCPU 026-2023 Designspezifikationen für klinische Studienprotokolle für kardiovaskuläre interventionelle Medizingeräte
  • T/CAMDI 009.3-2023 Sauberkeit der Primärverpackung für sterile Medizinprodukte – Teil 3: Testmethoden zur Abschätzung der Gesamtzahl der Mikroorganismen

BE-NBN, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • NBN-EN 30993-5-1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität – In-vitro-Methoden (ISO 10993-5:1992)
  • NBN EN 30993-6-1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 6: Tests auf lokale Auswirkungen nach der Implantation (ISO 10993-6:1994)
  • NBN-EN 30993-1-1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Anleitung zur Auswahl von Tests (ISO 10993-1:1992 + Technische Berichtigung 1:1992)
  • NBN-EN 30993-4-1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests für Wechselwirkungen mit Blut (ISO 10993-4:1992)

NL-NEN, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • NEN-ISO 10993-3:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:1992)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • ASTM E3263-20 Standardpraxis zur Qualifizierung der visuellen Inspektion von pharmazeutischen Produktionsanlagen und medizinischen Geräten auf Rückstände
  • ASTM E2314-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Reinigungsprozessen für wiederverwendbare medizinische Instrumente unter Verwendung einer mikrobiologischen Methode (Simulated-Use-Test)
  • ASTM E2314-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Reinigungsprozessen für wiederverwendbare medizinische Instrumente unter Verwendung einer mikrobiologischen Methode (Simulated-Use-Test)
  • ASTM E2314-03(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Reinigungsprozessen für wiederverwendbare medizinische Instrumente unter Verwendung einer mikrobiologischen Methode (Simulated-Use-Test)
  • ASTM F1904-23 Standardhandbuch zum Testen der biologischen Reaktionen auf Partikelrückstände und Abbauprodukte medizinischer Geräte in vivo

国家药监局, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • YY/T 0870.6-2019 Genotoxizitätsprüfung von Medizinprodukten Teil 6: In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen
  • YY/T 0681.17-2019 Prüfverfahren für sterile Verpackungen medizinischer Geräte Teil 17: Mikrobieller Barrieretest mittels Aerosolfiltrationsverfahren für atmungsaktive Verpackungsmaterialien
  • YY/T 0870.2-2019 Genotoxizitätstest für Medizinprodukte Teil 2: In-vitro-Test auf Chromosomenaberration von Säugetierzellen
  • YY/T 0639-2019 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • YY/T 0878.3-2019 Komplementaktivierungstest für Medizinprodukte Teil 3: Bestimmung von Komplementaktivierungsprodukten (C3a und SC5b-9)
  • YY/T 1649.2-2019 Medizinprodukt- und Thrombozyten-Interaktionstest Teil 2: Bestimmung von In-vitro-Thrombozytenaktivierungsprodukten (β-TG, PF4 und TxB2)

AT-ON, Biologische Prüfung von Medizinprodukten der Klasse III

  • OENORM EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • OENORM EN ISO 10993-1:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 1: Bewertung und Prüfung im Rahmen eines Risikomanagementprozesses (ISO 10993-1:2018, einschließlich korrigierter Fassung 2018-10)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten