ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gasflasche

Für die Gasflasche gibt es insgesamt 123 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasflasche die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, Wortschatz, Faden, Farbcodierung, Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kraftstoff, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Feuer bekämpfen, analytische Chemie, erziehen.


Association Francaise de Normalisation, Gasflasche

  • NF E29-670:1998 Transportable Gasflaschen. Montage von Ventilen an Gasflaschen.
  • NF E29-690*NF EN ISO 10297:2014 Gasflaschen - Flaschenventile - Spezifikation und Typprüfung
  • NF E29-751:2002 Transportable Gasflaschen – Vollständig verpackte Verbundflaschen.
  • NF E29-640:1994 Gaszylinder. Terminologie.
  • NF E29-690:2006 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile – Spezifikation und Typprüfung.
  • NF E29-672-1:1999 Gaszylinder. 17E-Kegelgewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen. Teil 1: Spezifikationen.
  • NF E29-731:2001 Transportable Gasflaschen – Nicht wiederbefüllbare Gasflaschen aus Metall.
  • NF E29-672-2:1999 Gaszylinder. 17E-Kegelgewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen. Teil 2: Prüflehren.
  • NF E29-686-1:2002 Gasflaschen – Parallele Gewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen – Teil 1: Spezifikation.
  • NF E29-789:2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von Verbundgasflaschen.
  • NF E29-781:2000 Transportable Gasflaschen – Flaschen für Druckgase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen.
  • NF E29-692-2*NF EN ISO 10692-2:2001 Gasflaschen – Gasflaschen-Ventilverbindungen zur Verwendung in der Mikroelektronikindustrie – Teil 2: Spezifikation und Typprüfung für Ventil-Flaschen-Verbindungen
  • NF E29-752*NF EN 12257:2002 Transportable Gasflaschen – Nahtlose, reifenumwickelte Verbundflaschen
  • NF E29-686-2*NF EN ISO 15245-2:2002 Gasflaschen – Parallelgewinde zur Korrektur von Ventilen an Gasflaschen – Teil 2: Messgeräteprüfung.
  • NF E29-792*NF EN 13365:2002 Ortsbewegliche Gasflaschen – Flaschenbündel für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Kontrolle beim Befüllen.
  • NF E29-771-3:1997 Transportable Gasflaschen – Identifizierung von Gasflaschen – Teil 3: Farbcodierung.
  • NF E29-743*NF EN ISO 7866:2012 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Gasflaschen aus Aluminiumlegierung – Design, Konstruktion und Prüfung
  • NF E29-674-1:1996 Transportable Gasflaschen. 25E-Kegelgewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen. Teil 1: Spezifikation.
  • NF E29-695:2001 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für nicht nachfüllbare Flaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung.
  • NF E29-692-1*NF EN ISO 10692-1:2001 Gasflaschen – Ventilanschlüsse für Gasflaschen zur Verwendung in der Mikroelektronikindustrie – Teil 1: Auslassanschlüsse
  • NF E29-674-2:1996 Transportable Gasflaschen. 25E-Kegelgewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen. Teil 2: Messgeräteprüfung.
  • NF E29-736-1/A1*NF EN 13322-1/A1:2006 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 1: Kohlenstoffstahl
  • NF E29-736-1*NF EN 13322-1:2003 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 1: Kohlenstoffstahl
  • NF E29-745*NF EN 12862:2000 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportablen, geschweißten Gasflaschen aus Aluminiumlegierung
  • NF E29-736-2*NF EN 13322-2:2003 Transportable Gasflaschen – Nachfüllbare geschweißte Stahlgasflaschen – Design und Konstruktion – Teil 2: Edelstahl
  • NF E29-736-2/A1*NF EN 13322-2/A1:2006 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 2: Edelstahl
  • NF E29-648-1:1998 Transportable Gasflaschen. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 1: Metallische Werkstoffe.
  • NF E29-691:1996 Transportable Gasflaschen – Ventilschutzkappen und Ventilschutz für Industrie- und medizinische Gasflaschen – Design, Konstruktion und Tests.
  • NF E29-690:1996 Transportable Gasflaschen. Flaschenventile. Spezifikations- und Typprüfung.
  • NF E29-645-1*NF EN 720-1:1999 Transportable Gasflaschen. Gase und Gasgemische. Teil 1: Eigenschaften reiner Gase.
  • NF E29-782:2000 Transportable Gasflaschen – Flaschen für verflüssigte Gase (ausgenommen Actylen und Flüssiggas) – Inspektion beim Befüllen.
  • NF E29-743:1999 Transportable Gasflaschen. Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportablen, nahtlosen Gasflaschen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 l bis 150 l.
  • NF E29-692:1991 Gaszylinder. Gasflaschenventile für hochreine Gase. Maße. Verbindung.
  • NF E29-735:2004 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge – Design, Herstellung, Identifizierung und Prüfung.
  • FD E29-770:2016 Transportable Gasflaschen – Farbkodierung für Gasflaschen für Gase für industrielle oder medizinische Zwecke
  • NF E29-791*NF EN 13720:2002 Transportable Gasflaschen – Füllbedingungen für Fahrzeuge mit Acetylenbatterie
  • NF E29-760:1988 Gaszylinder. Ermüdungsfestigkeitsprüfung unter wiederholter Druckbeaufschlagung für verflüssigte oder gelöste Druckgase.
  • NF E29-780*NF EN 13385:2002 Transportable Gasflaschen – Batteriefahrzeuge für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Kontrolle beim Befüllen
  • NF E29-645-2:1997 Transportable Gasflaschen. Gase und Gasgemische. Teil 2: Bestimmung der Brennbarkeit und Oxidationsfähigkeit von Gasen und Gasgemischen.
  • NF E29-764:2014 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • NF E29-648-3:1998 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 3: Autogener Zündtest in Sauerstoffatmosphäre.
  • NF EN 13365:2002 Transportable Gasflaschen – Flaschengestelle für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • NF EN 13365/A1:2005 Transportable Gasflaschen – Flaschengestelle für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasflasche

  • KS B ISO 10297:2008 Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschenventile – Spezifikation und Typprüfung
  • KS B ISO 10297:2013 Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschenventile – Spezifikation und Typprüfung
  • KS B ISO 10463-2005(2010) Flaschen für Permanentgase – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 5145:2008 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • KS B ISO 5145:2014 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • KS B ISO 11113:2005 Flaschen für verflüssigte Gase (ausgenommen Acetylen und Flüssiggas) – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 11113:2013 Flaschen für verflüssigte Gase (ausgenommen Acetylen und Flüssiggas) – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 13341:2005 Transportable Gasflaschen – Einbau von Ventilen in Gasflaschen
  • KS B ISO 10463:2005 Flaschen zur permanenten Gaskontrolle beim Befüllen
  • KS B ISO 10463:2013 Flaschen für Permanentgase – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 13341:2015 Transportable Gasflaschen – Einbau von Ventilen in Gasflaschen
  • KS B ISO 11755:2005 Flaschen in Bündeln für permanente und verflüssigbare Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 11755:2013 Flaschen in Bündeln für permanente und verflüssigbare Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 11113-2005(2010) Flaschen für verflüssigte Gase (ausgenommen Acetylen und Flüssiggas) – Inspektion beim Befüllen

Danish Standards Foundation, Gasflasche

  • DS 938:1987 Gasflaschen für Gase für medizinische Zwecke. Markierung
  • DS 939:1987 Gasflaschen für Gase für technische Zwecke. Markierung
  • DS/EN 1920:2000 Transportable Gasflaschen – Flaschen für Druckgase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • DS 728:1956 GAs-Flaschen für medizinische Gase. Joch-Verbindungen
  • DS 727.0:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Auslassanschlüsse. Umfrage
  • DS 727.7:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Acetylen. Auslassanschlüsse
  • DS 727.8:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Komprimierte atmosphärische Luft. Auslassanschlüsse
  • DS 727.3:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Stickstoff und inaktive Gase. Auslassanschlüsse

NO-SN, Gasflasche

  • NS 811-1989 Kennzeichnung von Gasflaschen für Industriegase

VN-TCVN, Gasflasche

  • TCVN 6290-1997 Gasflaschen.Flaschen für Dauergase.Kontrolle beim Befüllen
  • TCVN 6873-2007 Gasflaschen. Flaschenbündel für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen). Kontrolle beim Befüllen

Standard Association of Australia (SAA), Gasflasche

  • AS 4955.1:2003 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Metallische Materialien
  • AS 2468:1989 Stahlflaschen für Druckgase – gelötet – 0,1 kg bis 11 kg

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gasflasche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasflasche

  • GB 14193-1993 Regeln zum Befüllen von Flüssiggasflaschen
  • GB 14194-1993 Regeln für das Befüllen von Dauergasflaschen
  • GB 14193-2009 Regeln zum Befüllen von Flüssiggasflaschen
  • GB 14194-2006 Regeln für das Befüllen von Dauergasflaschen
  • GB 17264-1998 Sicherheitsspezifikation für Füllstation für permanente Gasflaschen
  • GB 17265-1998 Sicherheitsspezifikation für Füllstation für Flüssiggasflaschen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasflasche

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasflasche

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasflasche

Professional Standard - Machinery, Gasflasche

German Institute for Standardization, Gasflasche

  • DIN EN 720-1:1999 Ortsbewegliche Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 1: Eigenschaften reiner Gase; Deutsche Fassung EN 720-1:1999
  • DIN EN ISO 11120:1999 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlrohre mit einem Wasserinhalt zwischen 150 l und 3000 l – Konstruktion und Prüfung (ISO 11120:1999); Deutsche Fassung EN ISO 11120:1999

International Organization for Standardization (ISO), Gasflasche

  • ISO 10463:1993 Flaschen für Dauergase; Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung
  • ISO 5145:2017 Gasflaschen - Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische - Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 5145:2004/Amd 1:2006 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische - Auswahl und Dimensionierung; Änderung 1: Flaschenventilausgänge für Gase für medizinische Zwecke
  • ISO 5145:2004 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 5145:2014 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 5145:1990 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische; Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 11113:1995 Flaschen für verflüssigte Gase (ausgenommen Acetylen und Flüssiggas) – Inspektion beim Befüllen
  • ISO 11755:2005 Gasflaschen – Flaschenbündel für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasflasche

Compressed Gas Association (U.S.), Gasflasche

  • CGA V-9-2012 Norm des Verbandes für Druckgase für Druckgasflaschenventile
  • CGA S-1.1-2011 Normen für Druckentlastungsgeräte – Teil 1 – Flaschen für Druckgase
  • CGA V-7.1-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Auslassanschlüsse von Flaschenventilen für medizinische Gase

Malaysia Standards, Gasflasche

  • MS 1474-1999 Flaschen für Permanentgase – Kontrolle beim Befüllen

Group Standards of the People's Republic of China, Gasflasche

  • T/AASE P003-2020 Sicherheitstechnische Bedingungen für Gasflaschenfüllstellen für Mischgase

SE-SIS, Gasflasche

  • SIS SS 693-1988 Gasflaschen – Gasflaschen für Permanentgase mit einer kritischen Temperatur unter -10 °C – Abmessungen

Lithuanian Standards Office , Gasflasche

  • LST EN 1920-2003 Transportable Gasflaschen – Flaschen für Druckgase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasflasche

  • DB37/T 4184-2020 Sicherheitstechnische Bedingungen für Tankstellen für kryogene Flüssiggasflaschen

CZ-CSN, Gasflasche

British Standards Institution (BSI), Gasflasche

  • BS EN 14470-2:2006 Brandschutzschränke – Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • BS EN 14470-2:2007 Brandschutzschränke – Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • BS EN 1975:2000 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportierbaren nahtlosen Gasflaschen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Liter bis 150 Liter

European Committee for Standardization (CEN), Gasflasche

  • EN 14470-2:2006 Brandschutzschränke - Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • EN ISO 24431:2016 Gasflaschen – Nahtlos geschweißte und zusammengesetzte Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung
  • EN ISO 11120:2015 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlrohre mit einem Wasserinhalt zwischen 150 l und 3000 l – Entwurf, Konstruktion und Prüfung (ISO 11120:2015)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasflasche

  • CNS 14962-2005 Gasflaschen – Ventilschutzkappen und Ventilschutz für Industrie- und medizinische Gasflaschen – Design, Konstruktion und Tests

PT-IPQ, Gasflasche

  • NP EN 962-2000 Transportable Gasflaschen Ventilschutzkappen und Ventilschutz für Industrie- und medizinische Gasflaschen Design, Konstruktion und Tests

Professional Standard - Light Industry, Gasflasche

  • QB/T 1487-1992 Produktionslinie für die Abfüllung von gasfreien Flüssigkeiten

Defense Logistics Agency, Gasflasche

  • DLA MIL-DTL-17376 F-2007 KAPPEN UND FLANSCH, DRUCKGASZYLINDER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR [Verwendung anstelle von: DLA MIL-C-0017376C]
  • DLA MIL-DTL-2 G SUPP 1-2006 VENTILE, ZYLINDER, GAS (FÜR KOMPRIMIERTE ODER FLÜSSIGE GASE), ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-2 G-2006 VENTILE, ZYLINDER, GAS (FÜR KOMPRIMIERTE ODER FLÜSSIGE GASE), ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

未注明发布机构, Gasflasche

  • DIN EN ISO 11120 E:2010-11 Design, structure and testing of seamless gas refillable cylinders with gas cylinder storage volumes between 150 liters and 3000 liters (draft)
  • BS 2461:1983(2011) Spezifikation für Gaswaschflaschen

ZA-SANS, Gasflasche

  • SANS 9809-3:2000 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Design, Konstruktion und Prüfung Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen

教育部, Gasflasche

AT-ON, Gasflasche

  • ONORM M 7379-1995 Lagerung von Gasen – Lagerung von Gasflaschen und Gasflaschenbündeln

AENOR, Gasflasche

  • UNE-EN 1920:2001 Transportable Gasflaschen. Flaschen für komprimierte Gase (ausgenommen Acetylen). Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung.

FI-SFS, Gasflasche

  • SFS 3343 E-1984 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 15.05.1986




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten