ZH

EN

KR

JP

ES

RU

es handelt sich um Elektronik

Für die es handelt sich um Elektronik gibt es insgesamt 117 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst es handelt sich um Elektronik die folgenden Kategorien: Dokumentenbildtechnologie, Ergonomie, Ventil, Industrielles Automatisierungssystem, Brenner, Kessel, Anwendungen der Informationstechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baugewerbe, Batterien und Akkus, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Fahrzeuge, Kraftwerk umfassend, Elektronische Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Transport, grafische Symbole, Umweltschutz, Elektrotechnik umfassend, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Getränke, Luftqualität, Glasfaserkommunikation, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Optische Ausrüstung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Telekommunikationssystem, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektronische Anzeigegeräte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Komponenten elektrischer Geräte, Drähte und Kabel, Nichteisenmetallprodukte, Umwelttests, Erdölprodukte umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


Association for Information and Image Management (AIIM), es handelt sich um Elektronik

  • AIIM TR26-2000 Auflösung in Bezug auf fotografische und elektronische Bildgebung

ZA-SANS, es handelt sich um Elektronik

  • ARP 076-2006 Elektronische Bildgebung – Menschliche und organisatorische Probleme für eine erfolgreiche Implementierung des elektronischen Bildmanagements (EIM).
  • SANS 15801:2005 Elektronische Bildgebung – Elektronisch gespeicherte Informationen – Empfehlungen für Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, es handelt sich um Elektronik

  • GB/Z 20495-2006 Elektronische Bildgebung. Menschliche und organisatorische Probleme für eine erfolgreiche Implementierung des Electronic Image Management (EIM).
  • GB/T 23272-2009 Wolframdraht für Beleuchtung und elektronische Geräte

AT-ON, es handelt sich um Elektronik

  • ONORM ENV 1954-1996 Internes und externes Fehlerverhalten sicherheitsrelevanter elektronischer Teile von Gasgeräten

International Telecommunication Union (ITU), es handelt sich um Elektronik

  • ITU-R QUESTION 145-2/7-2000 Technische Faktoren beim Schutz radioastronomischer Beobachtungen
  • ITU-R QUESTION 145-27-2000 Technische Faktoren beim Schutz radioastronomischer Beobachtungen
  • ITU-R S.1151 FRENCH-1995 Aufteilung zwischen dem Intersatellitendienst mit geostationären Satelliten im festen Satellitendienst und dem Navigationsfunkdienst bei 33 GHz
  • ITU-R S.1151 SPANISH-1995 Aufteilung zwischen dem Intersatellitendienst mit geostationären Satelliten im festen Satellitendienst und dem Navigationsfunkdienst bei 33 GHz
  • ITU-T L.30-1996 Markierungen auf marinisierten Erdkabeln; Serie L: Konstruktion, Installation und Schutz von Kabeln und anderen Elementen der Außenanlagen-Studiengruppe 6; 9 S

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, es handelt sich um Elektronik

PT-IPQ, es handelt sich um Elektronik

  • NP 2630-1986 Elektronische Beleuchtungsgeräte. Zubehör für Entladungsröhren, Beleuchtungsgeräte mit röhrenförmigen Leuchtstoffkondensatoren und andere Entladungsröhren
  • NP 577-1987 Essbare Mikroorganismen. Milch, Magermilch, Serum und andere Arten von Flüssigkeiten. Anaerobe Sporen. nach der Weinzirl-Methode

Danish Standards Foundation, es handelt sich um Elektronik

  • DS/CWA 16461:2012 Elektronische Rechnungsprozesse in Europa und Befähigung von KMU, diese effizient zu nutzen
  • DS/ISO/TS 17573-3:2021 Elektronische Gebührenerhebung – Systemarchitektur für die fahrzeugbezogene Maut – Teil 3: Datenwörterbuch
  • DS/EN 50106:2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Regeln für Stückprüfungen für Geräte im Geltungsbereich von EN 60335-1

Association Francaise de Normalisation, es handelt sich um Elektronik

  • CWA 16461:2012 Elektronische Rechnungsprozesse in Europa und Befähigung von KMU, diese effizient zu nutzen
  • NF C93-427:1983 Elektronische Bauteile. Geräte anschließen. Sockel für integrierte Schaltkreise und andere Steckkomponenten. Allgemeine Anforderungen.
  • NF UTE C93-427:1983 Elektronische Komponenten, Verbindungsgeräte, Buchsen für integrierte Schaltkreise und andere Steckkomponenten, Detailanforderungen
  • NF C97-224*NF EN 62524:2011 Multimedia-Systeme und -Geräte - Multimedia-E-Publishing und E-Books - Reader-Format für E-Publishing
  • NF A91-094*NF EN ISO 27874:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikationen und Prüfverfahren.

United States Navy, es handelt sich um Elektronik

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, es handelt sich um Elektronik

  • DB43/ 244.6-2013 Systemspezifikationen für Bauprojekte, die die nationale Sicherheit betreffen. Teil 6: Spezifikationen für elektronische Inspektionssysteme
  • DB43/ 244.3-2013 Systemspezifikationen für Bauprojekte im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit. Teil 3: Spezifikationen des Sicherheits-TV-Überwachungssystems

ES-AENOR, es handelt sich um Elektronik

  • UNE 21 070 Metalldrähte, die in der Telekommunikation für elektronische Kommunikation und andere Elektrogeräte verwendet werden

Group Standards of the People's Republic of China, es handelt sich um Elektronik

  • T/FJAS 027-2023 Allgemeine technische Spezifikation für Lithium-Ionen-Akkus, die in wasserbezogenen Geräten verwendet werden

IX-UIC, es handelt sich um Elektronik

  • UIC O 361-2008 Erlössicherung im internationalen Personenverkehr für den Einsatz in den Bereichen: Passagiere, IT-Abteilung, Interne Revision, Finanzen und alle anderen betroffenen Bereiche

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, es handelt sich um Elektronik

  • DB34/T 4319-2022 Spezifikationen für die Verbindung zwischen E-Government-Extranet und nicht vertraulichem privatem Geschäftsnetzwerk

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, es handelt sich um Elektronik

  • DB42/T 478.5-2008 Die Klassifizierung und Bewertung von Dienstleistungsunternehmen für die Wartung elektrischer Haushaltsgeräte in Wuhan Teil 5: Kleine Haushaltsgeräte und andere

German Institute for Standardization, es handelt sich um Elektronik

  • DIN EN 50153:1996 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Schutzbestimmungen gegen elektrische Gefahren; Deutsche Fassung EN 50153:1996
  • DIN-Fachbericht 149:2007 Umweltbewusstes Design – Integration von Umweltaspekten in Design und Entwicklung elektrotechnischer Produkte; Deutsche Version IEC GUIDE 114:2005-05
  • DIN 50957-1:2016 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 1: Standard-Hull-Zelle
  • DIN 50957-2:2019-06 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene metallische Überzüge – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 2: Spezielle Prüfzellen
  • DIN 50957-1:2016-02 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 1: Standard-Hull-Zelle
  • DIN EN 50106:2009 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Regeln für Stückprüfungen für Geräte im Geltungsbereich von EN 60335-1; Deutsche Fassung EN 50106:2008
  • DIN EN ISO 27874:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 27874:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 27874:2009-01

Association of German Mechanical Engineers, es handelt sich um Elektronik

Standard Association of Australia (SAA), es handelt sich um Elektronik

  • HB 113-1998 Fehlerstromschutzschalter – Was sie tun und wie sie es tun

IPC - Association Connecting Electronics Industries, es handelt sich um Elektronik

Professional Standard - Electricity, es handelt sich um Elektronik

  • DL/T 1570-2016 Risikoklassifizierung und Verteilungskartenzeichnung von vogelbedingten Störungen an Freileitungen
  • DL/T 1382-2023 Klassifizierung und Codes des Bonitätsbewertungsindexsystems für Marktteilnehmer im Energiesektor

BE-NBN, es handelt sich um Elektronik

  • NBN C 75-050-1977 Sicherheitsvorschriften für den Bau von Lichtbogenschweißgeräten und damit verbundene Verfahren
  • NBN C 75-002-1982 Elektrowerkzeuge. Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte und verwandte Technologien im Zusammenhang mit Widerstandsschweißgeräten
  • NBN C 73-817-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, experimentellen Instrumenten mit dynamischer Wirkung und deren Standardisierung

GB-REG, es handelt sich um Elektronik

  • REG NASA-LLIS-0552-1997 Gelernte Erkenntnisse: Potenzielle Stromschlaggefahr durch Lichtmasten auf Straßen und Parkplätzen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, es handelt sich um Elektronik

  • CNS 7014-1981 Grafische Symbole für elektronische und ionische Röhren
  • CNS 10871-1984 Anschlussklemme für flachovales Telefonkabel
  • CNS 13802-2-1997 Grafische Symbole für Diagramme (Symbolelemente, qualifizierende Symbole und andere Symbole mit allgemeiner Anwendung)
  • CNS 13802.2-1997 Grafische Symbole für Diagramme (Symbolelemente, qualifizierende Symbole und andere Symbole mit allgemeiner Anwendung)
  • CNS 6341-1985 Thoriumhaltige Wolframdrähte und -stäbe für Beleuchtung und elektronische Geräte
  • CNS 6343-1985 Molybdändrähte für Beleuchtung und elektronische Geräte
  • CNS 6338-1985 Wolframdrähte für Beleuchtung und elektronische Geräte
  • CNS 6339-1985 Wolframstäbe für Beleuchtung und elektronische Geräte
  • CNS 6345-1985 Molybdänbleche für Beleuchtung und elektronische Geräte
  • CNS 6344-1985 Molybdänstäbe für Beleuchtung und elektronische Geräte

YU-JUS, es handelt sich um Elektronik

  • JUS N.H8.021-1987 Trenn- und Sicherheitstransformatoren. Klingeltransformatoren. Zusätzliche Anforderungen
  • JUS N.S8.242-1987 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Zusätzliche Prüfung von Käfigläufermotoren
  • JUS IEC 599:1994 Interpretation der Analyse von Gasen in Transformatoren und anderen ölgefüllten elektrischen Geräten im Betrieb

TIA - Telecommunications Industry Association, es handelt sich um Elektronik

  • TIA-102.CACD-2009 Project 25 Inter-RF Subsystem Interface Interoperability Test Procedures for Trunked Systems Involving the ISSI
  • TIA-102.CACD-D-2018 Project 25 Inter-RF Subsystem Interface Interoperability Test Procedures for Trunked Voice Operation Involving the ISSI

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), es handelt sich um Elektronik

RU-GOST R, es handelt sich um Elektronik

  • GOST R 52930-2008 Wodkas, Spezialwodkas und Wasser für deren Herstellung. Bestimmung des Gehalts an Kationen, Aminen und Anionen anorganischer und organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R IEC 62133-2004 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), es handelt sich um Elektronik

  • ASTM F25/F25M-09 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikelkontaminationen in Reinräumen und anderen staubkontrollierten Bereichen

CZ-CSN, es handelt sich um Elektronik

  • CSN 35 9755-1975 Verschlüsse und Schlüssel zur Sicherung von Verteiler- und anderen elektrischen Geräten, die in Elektro- und Industrieräumen eingesetzt werden

International Electrotechnical Commission (IEC), es handelt sich um Elektronik

  • IEC TS 62362:2010 Auswahl der Spezifikationen für Glasfaserkabel in Bezug auf mechanische, eindringende, klimatische oder elektromagnetische Eigenschaften – Leitfaden
  • IEC 62041:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – EMV-Anforderungen

SE-SIS, es handelt sich um Elektronik

  • SIS SEN 01 26 41-1964 Grafische Symbole. Elektronische und ionische Röhren
  • SIS SS IEC 254-2:1987 Blei-Säure-Traktionslatten – Abmessungen der Zellen und Anschlüsse und Markierung der Polarität auf den Zellen

European Committee for Standardization (CEN), es handelt sich um Elektronik

  • EN 62133:2003 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für tragbare versiegelte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien zur Verwendung in tragbaren Anwendungen
  • EN ISO 27874:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 27874:2008)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , es handelt sich um Elektronik

  • TIA-102.CACD-B-2013 Projekt 25 Interoperabilitätstestverfahren für Inter-RF-Subsystemschnittstellen für den Bündelfunkbetrieb unter Einbeziehung des ISSI
  • TIA-102.CACD-C-2014 Projekt 25 Interoperabilitätstestverfahren für Inter-RF-Subsystemschnittstellen für den Bündelfunkbetrieb unter Einbeziehung des ISSI

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, es handelt sich um Elektronik

  • TR 102 478-2006 Unternehmenstelekommunikationsnetzwerke (CN); Unternehmenskommunikation mit Next Generation Carrier Networks (NGN) (V1.1.1)

Professional Standard - Electron, es handelt sich um Elektronik

  • SJ/T 1670-2001 Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit elektronischen Netzteilen
  • SJ/T 10675-2002 Siliziumdioxid-Mikropulver für die Elektronik- und Elektrogeräteindustrie
  • SJ/T 10675-1995 Siliziumdioxid-Mikropulver für die Elektronik- und Elektrogeräteindustrie

US-CFR-file, es handelt sich um Elektronik

  • CFR 47-1.767-2014 Telekommunikation. Teil 1: Praxis und Vorgehensweise. Unterabschnitt E: Beschwerden, Anträge, Tarife und Berichte unter Beteiligung von Transportunternehmen. Abschnitt 1.767: Kabellandelizenzen.
  • CFR 49-571.5-2014 Transport. Teil 571: Bundessicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge. UnterabschnittA:Allgemeines. Abschnitt 571.5: Materie durch Verweis aufgenommen.
  • CFR 10-20.2207-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt M:Berichte. Abschnitt 20.2207: Berichte über Transaktionen, an denen national verfolgte Quellen beteiligt sind.

NZ-SNZ, es handelt sich um Elektronik

  • NZS 9232:1991 VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN BRAND UND PANIK IN KINOS, THEATERN UND VERSAMMLUNGSSTÄTTEN

British Standards Institution (BSI), es handelt sich um Elektronik

  • BS ISO 17411:2022 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren zur Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • BS EN ISO 27874:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikationen und Prüfverfahren

Defense Logistics Agency, es handelt sich um Elektronik

BELST, es handelt sich um Elektronik

  • STB 2403-2015 Elektronische Dokumente. Formate elektronischer Dokumente für Büroarbeiten und Speicherung elektronischer Dokumente im Archiv
  • STB 2210-2011 Nanogroße Kohlenstoff- und Nicht-Kohlenstoffmaterialien und darauf basierende Verbundwerkstoffe. Verfahren zur Bestimmung von Parametern mittels Rasterelektronenmikroskopie-Messungen
  • STB 2209-2011 Nanogroße Kohlenstoff- und Nicht-Kohlenstoffmaterialien und darauf basierende Verbundwerkstoffe. Die Technik zur Bestimmung der Elementzusammensetzung mithilfe von Rasterelektronenmikroskopie-Messungen

未注明发布机构, es handelt sich um Elektronik

  • DIN 50957-2 E:2017-11 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene metallische Überzüge – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 2: Spezielle Prüfzellen
  • DIN 50957-2 E:2018-09 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene metallische Überzüge – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 2: Spezielle Prüfzellen
  • DIN 50957-1 E:2015-02 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 1: Standard-Hull-Zelle

Canadian Standards Association (CSA), es handelt sich um Elektronik

  • CSA B340-97-1997 Auswahl und Verwendung von Tanks, Rohren und anderen Behältern für den Transport gefährlicher Güter, Klasse 2. Dritte Ausgabe. Allgemeine Anweisung Nr. 1-3

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, es handelt sich um Elektronik

  • GJB 360A-1996 Prüfverfahren für elektronische und elektrische Bauteile

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, es handelt sich um Elektronik

  • GJB 360B-2009 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Bauteile
  • GJB 360.1-1987 Allgemeine Grundsätze für Prüfmethoden elektronischer und elektrischer Komponenten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), es handelt sich um Elektronik

Lithuanian Standards Office , es handelt sich um Elektronik

  • LST EN 50106-2009 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Regeln für Stückprüfungen für Geräte im Geltungsbereich von EN 60335-1

AENOR, es handelt sich um Elektronik

  • UNE-EN 50106:2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Regeln für Stückprüfungen für Geräte im Geltungsbereich von EN 60335-1

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), es handelt sich um Elektronik

  • ETSI ETR 115-1994 Endgeräte (TE); Allgemeine Bedenken für die Parteien, die am Lebenszyklus von Telekommunikationskarten mit integrierten Schaltkreisen beteiligt sind

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, es handelt sich um Elektronik

  • HD 289 S1/A1-1992 AMD 1 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten Besondere Regeln für Routineprüfungen in Bezug auf Geräte im Geltungsbereich von EN 60 335-1

VE-FONDONORMA, es handelt sich um Elektronik

  • E42 50-1969 International Electronic Glossary Group 50. Elektrometallurgie und Elektrochemie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, es handelt sich um Elektronik

  • DB44/T 164-2003 Umweltstress-Screening-Prozess und Anforderungen an die elektronische Steuerung und ihre elektronischen Komponenten elektrischer Haushaltsgeräte

Professional Standard - Petrochemical Industry, es handelt sich um Elektronik

  • NB/SH/T 0828-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung von Silizium und anderen Elementen im Motorkühlmittel durch induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektroskopie

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, es handelt sich um Elektronik

  • ECA CB8-1981 Liste der Zulassungsbehörden in den USA und anderen Ländern, die Auswirkungen auf elektronische Komponenten und Geräte haben

International Organization for Standardization (ISO), es handelt sich um Elektronik

  • ISO 27874:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikationen und Prüfverfahren

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, es handelt sich um Elektronik

  • DB35/T 2155-2023 Richtlinien für den Einbau zusätzlicher elektronischer und elektrischer Geräte in Aufzüge

Professional Standard - Post and Telecommunication, es handelt sich um Elektronik

  • YD/T 998.1-1999 Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät für Mobiltelefone:Lithium-Ionen-Akku

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), es handelt sich um Elektronik

  • JIS C 8147-2-11:2005 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für verschiedene elektronische Schaltkreise, die mit Leuchten verwendet werden

ECIA - Electronic Components Industry Association, es handelt sich um Elektronik

  • ECCB-954-2005 Electrical and Electronic Components and Products Hazardous Substance Free Standard and Requirements

PL-PKN, es handelt sich um Elektronik

  • PN E06736-1990 Rotierende elektrische Maschinen. Bürsten und Bürstenhalter. Abmessungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten