ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anwendungsschaltung

Für die Anwendungsschaltung gibt es insgesamt 278 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anwendungsschaltung die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektronische Geräte, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Glasfaserkommunikation, Isoliermaterialien, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Fahrzeuge, Elektrische Traktionsausrüstung, Eisenbahntechnik umfassend, Elektrotechnik umfassend, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Elektronische Komponenten und Komponenten, Kondensator, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Rotierender Motor, Schutz vor Stromschlägen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Eisenbahnbau.


Danish Standards Foundation, Anwendungsschaltung

  • DS/EN 1038:1996 Identifikationskartensysteme - Telekommunikationsanwendungen - Integrierte Schaltung(en) für Münztelefone
  • DS/EN 50200:2006 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von ungeschützten Kleinkabeln zur Verwendung in Notstromkreisen
  • DS/EN 50121-1:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 50547:2013 Bahnanwendungen – Batterien für Hilfsstromversorgungssysteme
  • DS/EN 50132-7:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • DS/EN 50132-7/AC:2013 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • DS/EN 50155:2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Geräte
  • DS/EN 50362:2003 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit größerer ungeschützter Strom- und Steuerkabel zur Verwendung in Notstromkreisen
  • DS/EN 50578:2013 Bahnanwendungen – Gleichstrom-Signalrelais
  • DS/EN 50121-3-2:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • DS/EN 50121-2:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • DS/EN 50163/A1:2008 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • DS/EN 50163:2005 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • DS/EN 50163/AC:2013 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • DS/EN 62520:2012 Bahnanwendungen – Elektrische Traktion – Lineare Induktionsmotoren (LIM) vom Kurzprimärtyp, die von Stromrichtern gespeist werden
  • DS/EN 50405:2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • DS/EN 50132-1:2010 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1: Systemanforderungen
  • DS/EN 50132-1/AC:2013 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1: Systemanforderungen
  • DS/EN 50343:2004 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Regeln für die Verkabelung
  • DS/EN 50533:2012 Bahnanwendungen – Spannungseigenschaften dreiphasiger Bahnleitungen
  • DS/EN 50121-3-1:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug
  • DS/EN 50121-3-1/AC:2013 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug

Lithuanian Standards Office , Anwendungsschaltung

  • LST EN 1038-2001 Identifikationskartensysteme - Telekommunikationsanwendungen - Integrierte Schaltung(en) für Münztelefone
  • LST EN 60644-2010 Spezifikation für Hochspannungssicherungseinsätze für Motorstromkreisanwendungen (IEC 60644:2009)
  • LST EN 50200-2006 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von ungeschützten Kleinkabeln zur Verwendung in Notstromkreisen
  • LST EN 50121-1-2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • LST EN 50121-1-2006/AC-2008 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • LST EN 50132-7-2001 Alarmsysteme. CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Teil 7: Bewerbungsrichtlinien
  • LST EN 50132-7-2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • LST EN 50155-2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Geräte
  • LST EN 50362-2004 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit größerer ungeschützter Strom- und Steuerkabel zur Verwendung in Notstromkreisen
  • LST EN 50121-3-2-2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • LST EN 50121-3-2-2006/AC-2008 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • LST EN 50121-2-2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • LST EN 50121-2-2006/AC-2008 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • LST EN 50163-2005/A1-2007 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • LST EN 50405-2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • LST EN 50132-1-2010 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1: Systemanforderungen
  • LST EN 50132-5-2003 Alarmsysteme. CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Teil 5: Videoübertragung
  • LST EN 50132-1-2010/AC-2010 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1: Systemanforderungen
  • LST EN 50163-2005 Bahnanwendungen. Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • LST EN 50163-2005/AC-2010 Bahnanwendungen. Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • LST EN 50533-2012 Bahnanwendungen – Spannungseigenschaften dreiphasiger Bahnleitungen
  • LST EN 50121-3-1-2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug
  • LST EN 50121-3-1-2006/AC-2008 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug

AENOR, Anwendungsschaltung

  • UNE-EN 1038:1996 AUSWEISKARTENSYSTEME. TELEKOMMUNIKATIONSANWENDUNGEN. INTEGRIERTE Schaltung(en)-Karten-Münztelefon.
  • UNE-EN 50533:2012 Bahnanwendungen – Spannungseigenschaften dreiphasiger Bahnleitungen.
  • UNE 211025:2015 Kabel mit inhärenter Feuerbeständigkeit, die für den Einsatz in Notstromkreisen vorgesehen sind.
  • UNE 211025:2017 Kabel mit inhärenter Feuerbeständigkeit, die für den Einsatz in Notstromkreisen vorgesehen sind.
  • UNE-EN 50200:2007 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von ungeschützten Kleinkabeln zur Verwendung in Notstromkreisen
  • UNE-EN 50121-1:2015 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • UNE-EN 50121-1:2017 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • UNE-EN 50547:2013 Bahnanwendungen – Batterien für Hilfsstromversorgungssysteme
  • UNE-EN 50132-7:2013 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • UNE 21122:1991 ANWENDUNGSLEITFADEN FÜR DIE AUSWAHL VON SICHERUNGSEINSÄTZEN VON HOCHSPANNUNGSSICHERUNGEN FÜR TRANSFORMATOR-SCHALTKREIS-ANWENDUNGEN.
  • UNE-EN 50362:2003 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit größerer ungeschützter Strom- und Steuerkabel zur Verwendung in Notstromkreisen.
  • UNE-EN 50578:2013 Bahnanwendungen – Gleichstrom-Signalrelais
  • UNE-EN 50121-3-2:2015 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • UNE-EN 50121-2:2017 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • UNE-EN 50163:2005/A1:2008 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • UNE-EN 50163:2005 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • UNE-EN 62520:2012 Bahnanwendungen – Elektrische Traktion – Lineare Induktionsmotoren (LIM) vom Kurzprimärtyp, die von Stromrichtern gespeist werden
  • UNE-EN 50405:2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • UNE-EN 50343:2014 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Regeln für die Verkabelung

未注明发布机构, Anwendungsschaltung

Association Francaise de Normalisation, Anwendungsschaltung

German Institute for Standardization, Anwendungsschaltung

  • DIN EN 1038:1996-08 Identifikationskartensysteme - Telekommunikationsanwendungen - Integrierte Schaltung(en) für Münztelefone; Deutsche Fassung EN 1038:1995
  • DIN EN 50200:2007 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von ungeschützten Kleinkabeln zur Verwendung in Notstromkreisen; Deutsche Fassung EN 50200:2006
  • DIN 72552-3:1971-03 Anschlussmarkierungen für Kraftfahrzeuge; Beispiele für die Anwendung auf Schaltplänen
  • DIN EN 50153:2012 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Schutzbestimmungen gegen elektrische Gefahren; Deutsche Fassung prEN 50153:2012
  • DIN EN 61943:2001 Integrierte Schaltkreise – Anwendungsrichtlinie für die Genehmigung von Fertigungslinien (IEC 61943:1999); Deutsche Fassung EN 61943:1999
  • DIN EN 60034-28:2008 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 28: Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren (IEC 60034-28:2007); Deutsche Fassung EN 60034-28:2007
  • DIN EN 50200:2016 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von ungeschützten Kleinkabeln zur Verwendung in Notstromkreisen; Deutsche Fassung EN 50200:2015
  • DIN 72552-3:1971 Anschlussmarkierungen für Kraftfahrzeuge; Beispiele für die Anwendung auf Schaltplänen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Anwendungsschaltung

British Standards Institution (BSI), Anwendungsschaltung

  • BS EN 50121-2:2017 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Emission des gesamten Eisenbahnsystems nach außen
  • BS EN 1038:1996 Identifikationskartensysteme - Telekommunikationsanwendungen - Kartentelefon mit integrierter Schaltung
  • BS EN 50121-1:2017 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Allgemein
  • BS EN 60644:2009+A1:2019 Spezifikation für Hochspannungssicherungseinsätze für Motorstromkreisanwendungen
  • BS EN 50200:2015 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von ungeschützten Kleinkabeln zur Verwendung in Notstromkreisen
  • BS EN 50121-3-2:2016+A1:2019 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Fahrzeuge. Gerät
  • 18/30369812 DC BS EN 60644 AMD1. Spezifikation für Hochspannungssicherungseinsätze für Motorstromkreisanwendungen
  • 23/30455983 DC BS EN 50728. Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit mit Gleisstromkreisen
  • BS EN 50132-7:2012 Alarmsysteme. CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Bewerbungsrichtlinien
  • BS EN 50121-3-1:2017+A1:2019 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Fahrzeuge. Zug und komplettes Fahrzeug
  • BS ISO/IEC 7816-5:2004 Identifikationskarten. Karten mit integrierten Schaltkreisen – Registrierung von Anwendungsanbietern
  • BS ISO/IEC 7816-5:2008 Identifikationskarten - Karten mit integrierten Schaltkreisen - Registrierung von Anwendungsanbietern
  • BS EN 60034-28:2013 Rotierende elektrische Maschinen. Prüfverfahren zur Mengenermittlung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren
  • BS EN 50155:2021 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Elektronische Geräte
  • BS EN 50163:2004+A3:2022 Bahnanwendungen. Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • BS EN 50533:2011+A1:2016 Bahnanwendungen. Spannungseigenschaften der dreiphasigen Zugleitung
  • BS EN 50121-5:2017+A1:2019 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • BS EN 50578:2013 Bahnanwendungen. Gleichstrom-Melderelais

Professional Standard - Electron, Anwendungsschaltung

  • SJ 20077-1992 Leitfaden zum thermischen Design für Mikroschaltungsanwendungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Anwendungsschaltung

ES-UNE, Anwendungsschaltung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Anwendungsschaltung

  • TS 102 222-2000 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); Verwaltungsbefehle für Telekommunikationsanwendungen (V3.0.0)
  • TS 102 222-2002 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); Verwaltungsbefehle für Telekommunikationsanwendungen (V3.3.0; Veröffentlichung 1999)
  • TS 102 222-2003 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); Verwaltungsbefehle für Telekommunikationsanwendungen (V3.5.0; Veröffentlichung 1999)
  • TS 102 222-2001 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); Verwaltungsbefehle für Telekommunikationsanwendungen (V3.1.0 Release 1999)
  • TS 102 222-2006 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); Verwaltungsbefehle für Telekommunikationsanwendungen (V6.11.0; RELEASE 6)
  • TS 102 222-2018 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); Verwaltungsbefehle für Telekommunikationsanwendungen (V9.0.0; Release 9)
  • TS 102 222-2005 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); Verwaltungsbefehle für Telekommunikationsanwendungen (V6.8.0; Release 6)
  • TS 102 222-2004 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); Verwaltungsbefehle für Telekommunikationsanwendungen (V5.1.0; Release 5)
  • TS 102 222-2007 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); Verwaltungsbefehle für Telekommunikationsanwendungen (V7.1.0; Release 7)
  • TS 101 220-2002 Integrierte Schaltkreiskarten (ICC); ETSI-Nummerierungssystem für Anbieter von Telekommunikationsanwendungen (V4.1.0; Release 4)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Anwendungsschaltung

  • EN 60644:1993 Spezifikation für Hochspannungssicherungseinsätze für Motorstromkreisanwendungen
  • EN 50200:2006 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von ungeschützten Kleinkabeln zur Verwendung in Notstromkreisen
  • EN 50200:2000 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von ungeschützten Kleinkabeln zur Verwendung in Notstromkreisen
  • EN 50121-1:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 1: Allgemeines
  • EN 50132-7:1996 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • PREN 50155-2019 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Geräte
  • EN 50261:1999 Railway Applications Mounting of Electronic Equipment
  • EN 50121-3-2:2000 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • EN 50132-5:2001 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen Teil 5: Videoübertragung
  • EN 50121-2:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • DD ENV 50129-1998 Sicherheitsrelevante elektronische Systeme für die Signaltechnik im Bahnbereich
  • EN 50343:2003 Bahnanwendungen Schienenfahrzeuge Regeln für die Installation der Verkabelung
  • EN 50121-3-1:2000 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Züge und Gesamtfahrzeuge

IN-BIS, Anwendungsschaltung

  • IS 10624-1983 Spezifikation für Hochspannungssicherungen für Motorstromkreisanwendungen
  • IS 12534-1988 Anwendungsleitfaden zur Auswahl von Hochspannungssicherungen für Transformatorschaltungsanwendungen
  • IS 1678-1978 Spezifikation für Spannbetonmasten für Freileitungen, Traktions- und Telekommunikationsleitungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anwendungsschaltung

  • EN 50200:2015 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von ungeschützten Kleinkabeln zur Verwendung in Notstromkreisen
  • EN 50121-1:2015 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • EN 50121-1:2017 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • EN 50547:2013 Bahnanwendungen – Batterien für Hilfsstromversorgungssysteme
  • EN 50132-7:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 7: Anwendungsrichtlinien
  • prEN 50155 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Geräte
  • EN 50578:2013 Bahnanwendungen – Gleichstrom-Signalrelais
  • EN 50121-3-2:2015 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • EN 50121-3-2:2016 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • EN 50121-2:2015 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • EN 50121-2:2017 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • EN 50163:2004/A3:2022 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • EN 50343:2014 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Regeln für die Verkabelung
  • EN 61943:1999 Integrierte Schaltkreise – Anwendungsrichtlinie für die Genehmigung von Fertigungslinien
  • HD 581 S1-1991 Anwendungsleitfaden zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Niederspannungs-Radialsystemen
  • EN 50121-3-1:2015 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anwendungsschaltung

Standard Association of Australia (SAA), Anwendungsschaltung

CZ-CSN, Anwendungsschaltung

  • CSN IEC 781:1994 Anwendungsleitfaden zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Niederspannungs-Radialsystemen
  • CSN EN 50121-3-2 ZZ1-2002 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Teil 3-2: Rolling Inventory – Instrumente

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anwendungsschaltung

  • KS C IEC 60787-2003(2018) Anwendungshinweise zur Auswahl von Sicherungseinsätzen von Hochspannungssicherungen für Transformatorstromkreise
  • KS C IEC 62236-1-2006(2016) Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 62236-1:2022 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 62236-3-2:2022 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • KS C IEC 62236-3-2-2006(2016) Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3 – 2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • KS C IEC 60850:2002 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • KS C IEC 60571:2020 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • KS C IEC 60077-3:2019 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 3: Elektrotechnische Komponenten – Regeln für Gleichstrom-Leistungsschalter
  • KS C IEC 62236-2:2022 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • KS C IEC 61943:2004 Anwendungsrichtlinie für die Genehmigung integrierter Schaltkreise für Fertigungslinien
  • KS C IEC 62236-3-1-2006(2016) Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3 – 1: Schienenfahrzeuge – Züge und Gesamtfahrzeuge
  • KS C IEC 62236-3-1:2022 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug

International Electrotechnical Commission (IEC), Anwendungsschaltung

  • IEC 62236-1:2018 RLV Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • IEC 60644:2009 Spezifikation für Hochspannungssicherungseinsatz für Motorstromkreisanwendungen
  • IEC 62236-3-2:2018 RLV Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • IEC 62236-2:2018 RLV Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • IEC 61943:1999 Integrierte Schaltkreise – Antragsrichtlinie für die Genehmigung von Fertigungslinien
  • IEC 62236-3-1:2018 RLV Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug

European Committee for Standardization (CEN), Anwendungsschaltung

  • EN 50121-1:2000 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • EN 50121-2:2000 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen

KR-KS, Anwendungsschaltung

  • KS C IEC 62236-1-2022 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 62236-3-2-2022 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • KS C IEC 60571-2020 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • KS C IEC 60077-3-2019 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 3: Elektrotechnische Komponenten – Regeln für Gleichstrom-Leistungsschalter
  • KS C IEC 62236-2-2022 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • KS C IEC 62236-3-1-2022 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug

PL-PKN, Anwendungsschaltung

  • PN E06114-1986 Spezifikation für Hochspannungssicherungseinsätze für Motorstromkreisanwendungen

International Telecommunication Union (ITU), Anwendungsschaltung

  • ITU-T X.60-1989 Gemeinsame Kanalsignalisierung für leitungsvermittelte Datenanwendungen – Datenkommunikationsnetzwerke – Übertragung, Signalisierung und Vermittlung, Netzwerkaspekte, Wartung und Verwaltungsvereinbarungen (Studiengruppe VII) 2 Seiten
  • ITU-T X.60 SPANISH-1988 GEMEINSAME KANALSIGNALISIERUNG FÜR SCHALTVERMITTELTE DATENANWENDUNGEN

Defense Logistics Agency, Anwendungsschaltung

SAE - SAE International, Anwendungsschaltung

  • SAE AS6294/2-2018 Anforderungen an kunststoffverkapselte Mikroschaltungen in Militär- und Avionikanwendungen
  • SAE AS6294/1-2017 Anforderungen an kunststoffverkapselte Mikroschaltungen in Raumfahrtanwendungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anwendungsschaltung

American National Standards Institute (ANSI), Anwendungsschaltung

  • ANSI/IEEE 1610:2007 Leitfaden für die Anwendung von Fehlerstromkreisanzeigen für die dreiphasige unterirdische Verteilung von 200/600 A
  • ANSI/IEEE 1216:2000 Leitfaden für die Anwendung von Fehlerstromkreisanzeigen für einphasige unterirdische Wohnsiedlungen (URD) mit 200 A
  • ANSI/IEEE C37.113:1999 Leitfaden für die Anwendung von Schutzrelais auf Übertragungsleitungen
  • ANSI/IEEE 1015/Cor1:2007 Empfohlene Praxis für den Einsatz von Niederspannungs-Leistungsschaltern, die in industriellen und kommerziellen Stromversorgungssystemen verwendet werden – Berichtigung 1

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Anwendungsschaltung

  • IPC 9194-2004 Implementierung der statistischen Prozesskontrolle (SPC) für die Herstellung von Leiterplattenbaugruppen

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Anwendungsschaltung

  • TIA-1110-2007 Spezifikation der Circuit Services Notification-Anwendung für cdma2000

Professional Standard - Urban Construction, Anwendungsschaltung

  • CJ/T 166-2006 Anwendungstechnologie für integrierte Schaltkreiskarten aus Konstruktionsgründen
  • CJ/T 166-2014 Technologiespezifikation für den Einsatz von Karten mit integrierten Schaltkreisen im Bauwesen

YU-JUS, Anwendungsschaltung

  • JUS N.E5.515-1990 Hochspannungsfnse.s. Spezifikation für Hochvoltaik. Sicherungseinsätze für Motorstromkreisanwendungen

US-FCR, Anwendungsschaltung

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Anwendungsschaltung

  • NEMA RV 2-2005 Anwendungs- und Installationsrichtlinien für nichtmetallisch ummantelte Kabel und unterirdische Zuleitungs- und Abzweigkabel
  • NEMA RV 2-2008 Anwendungs- und Installationsrichtlinien für nichtmetallisch ummantelte Kabel und unterirdische Zuleitungs- und Abzweigkabel

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Anwendungsschaltung

  • NEMA RV 2-2016 Anwendungs- und Installationsrichtlinien für nichtmetallisch ummantelte Kabel und unterirdische Zuleitungs- und Abzweigkabel
  • NEMA RV 2-2011 Anwendungs- und Installationsrichtlinien für nichtmetallisch ummantelte Kabel und unterirdische Zuleitungs- und Abzweigkabel

RU-GOST R, Anwendungsschaltung

  • GOST IEC 60034-28-2015 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 28. Prüfverfahren zur Größenbestimmung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren

TIA - Telecommunications Industry Association, Anwendungsschaltung

  • RS-478-1981 Mehrleitungstastentelefonsysteme (KTS) für Sprachbandanwendungen
  • IEB12-1977 Anwendungshinweise zur Verbindung zwischen Schnittstellenschaltungen über RS-449 und RS-232-C

ANSI - American National Standards Institute, Anwendungsschaltung

  • INCITS 410-2015 Informationstechnologie – Identifikationskarten – Limited Use (LU)@ Proximity Integrated Circuit Card (PICC)

AT-OVE/ON, Anwendungsschaltung

  • OVE EN 50121-3-2-2021 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte (englische Version)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten