ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorwärts-Primer und Rückwärts

Für die Vorwärts-Primer und Rückwärts gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorwärts-Primer und Rückwärts die folgenden Kategorien: Erdbewegungsmaschinen, Anorganische Chemie, Feuer bekämpfen, Plastik, Luftqualität, Verstärkter Kunststoff.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • KS B ISO 9533:2012 Erdbaumaschinen – An der Maschine montierter akustischer Vorwärts- und Rückwärtswarnalarm – Schalltestverfahren
  • KS B ISO 9533-2012(2022) Erdbaumaschinen – An der Maschine montierter akustischer Vorwärts- und Rückwärtswarnalarm – Schalltestmethode
  • KS M ISO 21367:2019 Kunststoffe – Brandverhalten – Prüfverfahren für die Flammenausbreitung und die Freisetzung von Verbrennungsprodukten aus vertikal ausgerichteten Proben

CZ-CSN, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • CSN ISO 9533:1993 Erdbaumaschinen. An der Maschine montierter akustischer Vorwärts- und Rückwärtswarnalarm. Klangtestmethode

German Institute for Standardization, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • DIN 43102:1984-01 Elektrische Traktion; Fahrmotoren und Hilfsmaschinen; Definition von Stirnseiten und Drehrichtung
  • DIN EN 15445:2008 Flüchtige und diffuse Emissionen von allgemeiner Bedeutung für Industriesektoren – Qualifizierung diffuser Staubquellen durch Reverse Dispersion Modelling; Englische Fassung von DIN EN 15445:2008-04

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • ASTM D4993-89(2003) Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung der Silica (SiO2)-Skalierung für die Umkehrosmose
  • ASTM D4993-89(1998)e1 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung der Silica (SiO2)-Skalierung für die Umkehrosmose
  • ASTM D4993-08 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung der Silica (SiO2)-Skalierung für die Umkehrosmose

Society of Automotive Engineers (SAE), Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • SAE J/ISO 9533-2003 Erdbaumaschinen An der Maschine montierter akustischer Vorwärts- und Rückwärtswarnalarm Schallprüfmethode Identisch mit ISO 9533:1989; Ersetzt SAE J1446

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • GB/T 450-2008 Papier und Karton. Probenahme zur Prüfung und Identifizierung von Maschinen- und Querrichtung, Siebseite und Filzseite

IT-UNI, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • UNI 7671-1977 Kopf-an-Kopf-Schweißgehäuse aus Eisen- und Nickellegierungsmaterialien. Querbiegeversuche vorne und hinten
  • UNI 7672-1977 Kopf-an-Kopf-Schweißverbindungen von Eisenwerkstoffen und Nickellegierungen. Längsbiegetest auf Vorder- und Rückseite

AENOR, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • UNE 135340:2017 Vertikale Schilder: Mikroprismatische retroreflektierende Polymerfolien. Eigenschaften und Prüfmethoden.

ES-UNE, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • UNE 135340:2019 Vertikale Schilder: Mikroprismatische retroreflektierende Polymerfolien. Eigenschaften und Prüfmethoden.

IN-BIS, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • IS 10320-1982 Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für axiale Bleikerne aus magnetischen Oxiden oder Eisenpulver
  • IS 10321 Pt.3-1982 Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für axiale Bleikerne aus magnetischen Oxiden oder Eisenpulver

KR-KS, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • KS M ISO 21367-2019 Kunststoffe – Brandverhalten – Prüfverfahren für die Flammenausbreitung und die Freisetzung von Verbrennungsprodukten aus vertikal ausgerichteten Proben

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • ESDU 07005-2007 Normalkraft und Nickmoment nicht rotationssymmetrischer Körper: quadratische Querschnitte mit Eckenabrundung.
  • ESDU 04007 A-2005 Normalkraft und Nickmoment nicht rotationssymmetrischer Körper: quadratischer und dreieckiger Querschnitt ohne Eckenverrundung.

ECIA - Electronic Components Industry Association, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • 535ABAE-1987 Feste Tantalkondensatoren mit nicht festem Elektrolyten und porösem Anodensilbergehäuse @ Axialleitung @ Elastomerdichtung @ Polarisiert @ Positives Nickel @ Negative Kupferleitungen @ Isoliert

International Organization for Standardization (ISO), Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • ISO 21367:2007 Kunststoffe – Brandverhalten – Prüfverfahren für die Flammenausbreitung und die Freisetzung von Verbrennungsprodukten aus vertikal ausgerichteten Proben
  • ISO 4174:1980 Getreide und Hülsenfrüchte; Messung der Druckverluste einer Einheit aufgrund eines eindimensionalen Luftstroms durch eine Getreidecharge
  • ISO 7206-3:1988 Implantate für die Chirurgie; Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks; Teil 3: Bestimmung der Ausdauereigenschaften von Femurkomponenten mit Schaft ohne Anwendung von Torsion

British Standards Institution (BSI), Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • 17/30352625 DC BS IEC 62282-8-101. Brennstoffzellentechnologien. Teil 8-101. Energiespeichersysteme mit Brennstoffzellenmodulen im Reverse-Modus. Testverfahren für die Leistung von Festoxid-Einzelzellen und -Stacks, einschließlich Reversierbetrieb
  • BS EN 15445:2008 Flüchtige und diffuse Emissionen, die für Industriesektoren von allgemeiner Bedeutung sind – Qualifizierung diffuser Staubquellen durch Reverse Dispersion Modeling

Association Francaise de Normalisation, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • NF T51-085*NF ISO 21367:2008 Kunststoffe – Brandverhalten – Prüfverfahren für die Flammenausbreitung und die Freisetzung von Verbrennungsprodukten aus vertikal ausgerichteten Proben
  • NF ISO 21367:2008 Kunststoffe – Brandverhalten – Prüfverfahren für die Flammenausbreitung und Freisetzung von Verbrennungsprodukten aus vertikal ausgerichteten Proben
  • NF X43-511*NF EN 15445:2008 Flüchtige und diffuse Emissionen, die für Industriesektoren von allgemeiner Bedeutung sind – Qualifizierung diffuser Staubquellen durch Reverse Dispersion Modeling

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • QC 300201/ US 0006-1985 Feste Tantalkondensatoren mit Festelektrolyt und poröser Anode mit Drahtanschlüssen. Rechteckig@ Subminiatur@ Nicht hermetisch abgedichtet@ Kunststoffgekapselt@ Polarisiert@ Isoliert@ Radialanschluss (Änderung 1-1986)
  • QC 300201/ US 0005-1985 Feste Tantalkondensatoren mit Festelektrolyt und poröser Anode mit Drahtanschlüssen; Rechteckig@ Subminiatur@ Nicht hermetisch abgedichtet@ Kunststoffgekapselt@ Polarisiert@ Isoliert@ Axialanschluss (Änderung 1-1986)
  • QC 300202/US 0005-1985 Spezifikationen für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Feste Tantalkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt und poröser Anode; Silbergehäuse@ Axialleitung@ Elastomerdichtung@ Polarisiert@ Nickel positiv@ Kupfer-Negativleitungen isoliert

European Committee for Standardization (CEN), Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • EN 15445:2008 Flüchtige und diffuse Emissionen, die für Industriesektoren von allgemeiner Bedeutung sind – Qualifizierung diffuser Staubquellen durch Reverse Dispersion Modeling

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • JIS K 7164:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde

Underwriters Laboratories (UL), Vorwärts-Primer und Rückwärts

  • UL 879B BULLETIN-2005 Überblick über die Untersuchung von Polymergehäusesystemen für die Spleißstelle zwischen Neonröhren-Elektrodenleitungen und dem GTO-Kabel und dem GTO-Kabel, das zur Spleißstelle führt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten