ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reinigen der UV-Detektionszelle

Für die Reinigen der UV-Detektionszelle gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reinigen der UV-Detektionszelle die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel.


PL-PKN, Reinigen der UV-Detektionszelle

  • PN C77056-06-1987 Mittel zum Waschen und Waschen. Flüssige Mittel zum Waschen. Kontrolle von Aussehen, Farbe und Geruch sowie Bestimmung der tatsächlichen Masse

British Standards Institution (BSI), Reinigen der UV-Detektionszelle

  • BS ISO 6923:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanaten in Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)
  • BS EN 15891:2010 Lebensmittel. Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder. HPLC-Methode mit Reinigung der Immunaffinitätssäule und UV-Detektion

European Committee for Standardization (CEN), Reinigen der UV-Detektionszelle

  • EN 15891:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion

International Organization for Standardization (ISO), Reinigen der UV-Detektionszelle

  • ISO 6923:2023 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanat in Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)

Association Francaise de Normalisation, Reinigen der UV-Detektionszelle

  • NF V03-149*NF EN 15891:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten