ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

Für die Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung gibt es insgesamt 246 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Milch und Milchprodukte, Ferrolegierung, technische Zeichnung, Dokumentenbildtechnologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Straßenfahrzeug umfassend, Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation, Plastik, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Textilfaser, Baumaterial, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Biologie, Botanik, Zoologie, Bergbauausrüstung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Werkzeugmaschine, Keramik, Qualität, Textilmaschinen, grafische Symbole, Bodenqualität, Bodenkunde, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umwelttests, Holz, Rundholz und Schnittholz, Strahlenschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kohle, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Feuer bekämpfen, Kernenergietechnik, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Informatik, Verlagswesen, Wasserqualität, Metrologie und Messsynthese, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Tierheilkunde, Luftqualität, Zerstörungsfreie Prüfung, Pumpe, Mikrobiologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Umweltschutz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Prüfung von Metallmaterialien, Frühling, Schutzausrüstung, Technische Produktdokumentation, medizinische Ausrüstung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Labormedizin.


ES-UNE, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • UNE 118023:2015 Tabak. Kontrollprobe. Anforderungen und Nutzung.
  • UNE-EN 12390-1:2022 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • UNE-EN ISO 17511:2022 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren, Echtheitskontrollmaterialien und menschlichen Proben zugewiesenen Werten (ISO 17511:2020)
  • UNE-EN ISO 13137:2022 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2022)

BELST, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • STB 1053-2015 Strahlungskontrolle. Verkostung von Lebensmitteln. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1051-2012 Strahlungskontrolle. Verkostung von Milch und Milchprodukten. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1052-2011 Strahlungskontrolle. Verkostung von Backwaren. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1058-2016 Strahlungskontrolle. Luftprobenahme. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1057-2016 Strahlungskontrolle. Abwasserprobenahme. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1054-2012 Strahlungskontrolle. Verkostung von Gemüse und Obst. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1055-2012 Strahlungskontrolle. Probenahme von Kartoffeln und Futterwurzeln. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1050-2008 Strahlungskontrolle. Probenahme von Fleisch, tierischen Fetten und Eiern. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1056-2016 Strahlungskontrolle. Probenahme von Futtermitteln, Futtermittelzusatzstoffen und Rohstoffen für die Futtermittelproduktion. Allgemeine Anforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • JIS H 1632-1:2014 Titan.ICP-Atomemissionsspektrometrie.Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenzerlegung

Professional Standard - Commodity Inspection, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • SN/T 3461-2012 Anforderungen an die Vorbereitung von Referenzmaterial für Pflanzenpathogenese
  • SN/T 3455-2012 Allgemeine Anforderungen an die Bewertung von Referenzmaterial für die Pflanzenquarantäne
  • SN/T 2788-2011 Anforderungen an die Konservierung und Lieferung biologischer Proben medizinischer Medien
  • SN/T 2412.4-2010 Allgemeine Regeln für die Inspektion von Import- und Exportstahlprodukten – Teil 4: Anforderungen an die Probenvorbereitung
  • SN/T 2102.3-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 3: Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis

Professional Standard - Aviation, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • HB 6247.5-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Zeichnungsanforderungen für Zeichnungen
  • HB 5618.5-1988 Grundlegende Anforderungen des Produktzeichnungs-Managementsystems (Lebensrettungsspezialität) für Produktzeichnungen und technische Dokumente
  • HB 5613.4-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Hauptfach Luft-Luft-Raketen) Anforderungen für die Erstellung von Konstruktionszeichnungen und technischen Dokumenten
  • HB 6247.6-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Anforderungen für die Zusammenstellung technischer Dokumente
  • HB 5618.2-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (lebensrettende Spezialität). Vollständiger Satz von Produktzeichnungen und wichtigsten technischen Dokumenten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DB4117/T 342-2022 Technische Anforderungen für die Probenahme, Lagerung und den Transport von Frischmilchproben
  • DB41/T 2075-2020 Allgemeine Anforderungen an den Probenumlauf in Kalibrierlaboratorien

RU-GOST R, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • GOST 17260-2009 Ferrolegierungen, metallisches Chrom und metallisches Mangan. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 17260-1987 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • GOST R 53038-2008 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • GOST 31629-2012 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • GOST 26277-1984 Kunststoffe. Vorbereitung von Prüfkörpern durch spanende Bearbeitung
  • GOST 10649-1973 Probenehmer und Anlagen zur Torfprobenvorbereitung. Typen und Hauptparameter
  • GOST 24231-1980 Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • GOST 12015-1966 Kunststoffe. Herstellung von Prüfkörpern aus Duroplasten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 9.703-1979 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Kunststoffmaterialien für Gegenstände, die unter tropischen Bedingungen verwendet werden. Allgemeine Anforderungen an Auswahl- und Prüfmethoden
  • GOST 25443-1982 Metallschneidemaschinen. Produktproben zur Kontrolle der Arbeitssicherheit. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 8.556-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden zur Bestimmung der Zusammensetzung und Eigenschaften von Wasserproben. Allgemeine Anforderungen an die Entwicklung
  • GOST 26450.0-1985 Felsen. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der Sammeleigenschaften
  • GOST 21397-1981 Zerstörungsfreie Prüfung. Satz Standardproben für die Ultraschallprüfung von Halbzeugen und Produkten aus Aluminiumlegierungen. Spezifikationen
  • GOST R 56157-2014 Boden. Verfahren (Methoden) zur Analyse der Zusammensetzung und Eigenschaften von Bodenproben. Allgemeine Anforderungen an die Entwicklung
  • GOST R 8.824-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GOST R ISO 7530-1-2016 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • GOST ISO 20837-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • GOST R 50194-1992 Geräte zur Automatisierung von Tanklagern. Mittel zur Füllstandsmessung und Probenahme von Ölprodukten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 55046-2012 Technische Diagnostik. Bewertung der Restressourcen längst genutzter Stahlrohrleitungen auf der Grundlage von Musterergebnissen mechanischer Tests. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 51148-1998 Medizinische Geräte. Anforderungen an vorgelegte Proben und Dokumentation für toxikologische Tests, hygienische und chemische Analysen, Tests auf Sterilität und Pyrogenität
  • GOST 30764-2002 Industrielle Sauberkeit. Referenzmaterialien zur granulometrischen Zusammensetzung von Verunreinigungen für flüssige technologische Medien. Allgemeine technische Anforderungen

Professional Standard - Railway, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • ASTM B982-20 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie oder ICP-Analyse
  • ASTM B982-12 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie ODER ICP-Analyse
  • ASTM B982-14 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie oder ICP-Analyse
  • ASTM B982-14e1 Standardspezifikation für die Probenahme und Probenvorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die optische Emissionsspektrometrie oder ICP-Analyse

Professional Standard - Machinery, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • JB/T 5054.2-2000 Zeichnungs- und Konstruktionsdokument des Produkts. Allgemeine Grundsätze des Zeichnens
  • JB/Z 156-1981 Grundvoraussetzungen für Arbeitszeichnungen von Produkten

CZ-CSN, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • CSN 42 1303 Z1-1999 Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • CSN 42 1303 ZZ2-2000 Nichteisenmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an die Durchführung der Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • CSN 72 1185-1987 Prüfung von Zuschlagstoffen für Bauzwecke. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenbehandlung
  • CSN 64 0208-1985 Vorbereitung von Prüfkörpern durch Bearbeitung nach allgemeinen Vorgaben
  • CSN 42 1110-1988 Ferrolegierungen, metallisches Chrom und Mangan. Allgemeine Anforderungen an die Entnahme und Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse
  • CSN ISO 7530-1:1994 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung

Professional Standard-Ships, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • CB 1412-2008 Anforderung eines digitalen Prototyps zum Torpedoprodukt
  • CB/T 3750-1995 Technische Anforderungen für die Probenvorbereitung von marinen Metallmaterialien
  • CB/T 3243.2-1995 Schiffsproduktzeichnung und technische Dokumentenverwaltung Teil 2: Grundanforderungen

German Institute for Standardization, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DIN ISO 6428:1997 Technische Zeichnungen – Anforderungen für das Mikrokopieren (ISO 6428:1982)
  • DIN ISO 16055:2006 Tabak und Tabakwaren – Prüfkörper überwachen – Anforderungen und Verwendung (ISO 16055:2003)
  • DIN ISO 16055:2015 Tabak und Tabakwaren – Prüfkörper überwachen – Anforderungen und Verwendung (ISO 16055:2012)
  • DIN 13279:2022 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 13279:2022-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 53930:1963 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Textilien gegenüber Mikroorganismen, allgemeine Anforderungen und Probenvorbereitung
  • DIN EN 12390-1:2019 Prüfung von Festbeton - Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen; Deutsche und englische Version prEN 12390-1:2019
  • DIN EN 12390-1:2021-09 Prüfung von Festbeton - Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen; Deutsche Fassung EN 12390-1:2021
  • DIN EN ISO 13137:2023-01 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13137:2022
  • DIN EN ISO 17511:2021-11 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden (ISO 17511:2020); Deutsche Fassung EN ISO 17511:2021
  • DIN 2099-3:2004 Schraubenfedern aus Runddraht und Rundstab – Teil 3: Anzugebende Informationen zur Erzielung der erforderlichen warmkompressionsgeformten Feder, Vordruck C
  • DIN EN ISO 13137:2023 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2022)
  • DIN EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20837:2006

FI-SFS, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • SFS 3318-1978 Metallbauprodukte. Anforderungen an die Probenahme und Prüfung von Proben. Allgemeine Regeln

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • BS ISO 16055:2009 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • BS ISO 16055:2012 Tabak und Tabakwaren. Prüfling überwachen. Anforderungen und Nutzung
  • PD CEN/TR 14862:2004 Betonfertigteile – Umfassende Prüfanforderungen in Normen für Betonfertigteile
  • BS ISO 3129:2012 Holz. Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner klarer Holzproben
  • 22/30447779 DC BS ISO 20658. Medizinische Labore. Anforderungen an die Sammlung und den Transport von Proben
  • BS 1377-1:2016 Prüfverfahren für Böden im Tiefbau. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenvorbereitung
  • BS ISO 17599:2015 Technische Produktdokumentation (TPD). Allgemeine Anforderungen an digitale Modelle für mechanische Produkte
  • PD ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore. Anforderungen an Sammlung, Transport, Empfang und Handhabung von Proben
  • BS ISO 23028:2019 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • BS EN 12390-1:2000 Prüfung von Festbeton – Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • BS EN 12390-1:2021 Prüfung von Festbeton. Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • BS EN 13804:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Leistungskriterien, allgemeine Überlegungen und Probenvorbereitung
  • BS EN 13528-1:2002 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 834-2:2019 Feuerwiderstandsprüfungen. Elemente des Hochbaus – Anforderungen und Empfehlungen zur Messung der Ofenbeanspruchung an Prüfkörpern
  • BS ISO 24421:2023 Biotechnologie. Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • BS EN ISO 13137:2013 Arbeitsplatzatmosphären. Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe. Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 13137:2022 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Pumpen zur persönlichen Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 1076:2009 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Messung von Gasen und Dämpfen mit Pumpprobenehmern – Anforderungen und Prüfmethoden
  • 22/30422334 DC BS ISO 24421. Biotechnologie. Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • BS EN 13528-2:2002 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfmethoden – Spezifische Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 17511:2021 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden
  • BS EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • 21/30404514 DC BS EN ISO 13137. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Pumpen zur persönlichen Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe. Anforderungen und Testmethoden

RO-ASRO, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • STAS 9535/2-1987 MILCH UND MILCHPRODUKTE Instrumente zur Probenahme Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR ISO 2927:1995 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Probenahme
  • STAS SR ISO 802:1994 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Vorbereitung und Lagerung von Testproben

Professional Standard - Military and Civilian Products, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • WJ 3-1995 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen im Produktdesign-Dokumentenmanagementsystem

Professional Standard - Automobile, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • QC/T 1-1992 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen für die Automobilindustrie
  • QC/T 802-2008 Allgemeine Zeichnungs- und Dokumentationsgrundsätze für Motorräder und Mopeds

工业和信息化部, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • QC/T 1-2017 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen für die Automobilindustrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • KS H ISO 16055:2009 Tabak und Tabakwaren – Teststück überwachen – Anforderungen und Verwendung
  • KS H ISO 16385:2015 Ätherisches Molleöl (Schinus areira L.), argentinischer Typ
  • KS H ISO 16055:2014 Tabak und Tabakwaren – Prüfstück überwachen – Anforderungen und Verwendung
  • KS A ISO 3098-1:2017 Technische Produktdokumentation – Beschriftung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS M ISO 802:2013 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • KS P ISO TS 20658:2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • KS D ISO 7530-1-2012(2017) Nickellegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • KS P ISO 17511:2021 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden
  • KS I ISO 13137:2019 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS I ISO 13137:2014 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS D ISO 7530-1:2012 Nickellegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • KS D ISO 11438-1:2012 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • KS D ISO 11438-1:2016 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • ISO 16055:2012 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • ISO 16055:2003 Tabak und Tabakwaren – Prüfstück überwachen – Anforderungen und Verwendung (Zweite Auflage)
  • ISO 16055:2021 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück für Rauchmaschine überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • ISO 3129:2012 Holz – Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner, klarer Holzproben
  • ISO 3129:2019 Holz – Probenahmemethoden und allgemeine Anforderungen für die physikalische und mechanische Prüfung kleiner, klarer Holzproben
  • ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • ISO 23028:2019 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • ISO 17511:2020 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden
  • ISO/FDIS 24421 Biotechnologie – Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • ISO 24421:2023 Biotechnologie – Mindestanforderungen an optische Signalmessungen in photometrischen Methoden für biologische Proben
  • ISO 13137:2013 Arbeitsplatzatmosphäre.Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe.Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 13137:2022 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 834-2:2019 Feuerwiderstandsprüfungen – Elemente des Hochbaus – Teil 2: Anforderungen und Empfehlungen für die Messung der Ofenbeanspruchung an Prüfkörpern
  • ISO 21151:2020 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • ISO 11438-1:1993 Ferronickel; Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung

未注明发布机构, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DIN ISO 16055 E:2021-12 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • DIN ISO 16055 E:2014-08 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • DIN 13279 E:2021-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • SAE ARP9013/4A-2018 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von kontinuierlicher Probenahme@ Skip-Lot-Probenahme@ oder Methoden für Sonderfälle
  • DIN EN ISO 13137 E:2021-07 Pump requirements and test methods for individual sampling of atmospheric chemical and biological agents in the workplace (draft)
  • DIN EN ISO 13137 E:2012-05 Pump requirements and test methods for individual sampling of atmospheric chemical and biological agents in the workplace (draft)

ZA-SANS, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • SANS 5001:1971 Sterilitätsprüfung: Probenahme, Kriterien für die Einhaltung der Sterilitätsanforderungen einer Charge

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • GB/T 15000.7-2001 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7) Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 15000.7-2012 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7). Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 28875-2012 Weltraumwissenschaftliches Experiment. Voraussetzung für biologische Proben
  • GB/T 26100-2010 Allgemeine Prinzipien des digitalen Modells für mechanische Produkte
  • GB/T 8618-2001 Die Probenahmemethoden der Hauptprodukte in der Salzindustrie
  • GB/T 32870-2016 Technische Anforderungen für das Laden biologischer Proben in weltraumwissenschaftlichen Experimenten
  • GB/Z 23153-2008 Demontageanforderungen zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Beleuchtungsgeräten
  • GB/T 25044-2010 Allgemeine Anforderungen an die Vorbereitungsausrüstung für die Druckfestigkeitsprüfung von Mauersteinen
  • GB/T 15269.1-2010 Zigarren. Teil 1: Technische Anforderungen an die Klassifizierung und Probenahme
  • GB/T 43457-2023 Vorbereitungs- und Installationsanforderungen für Proben von weltraumwissenschaftlichen Experimenten vor dem Start
  • GB/Z 20288-2006 Allgemeine Demontageanforderungen zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 42060-2022 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • NF B20-002:1983 Dämmstoffe auf Mineralfaserbasis. Anforderungen an die Probenahme.
  • NF M60-412:1998 Anforderungen an die repräsentative Probenahme von Uranylnitratlösungen zur Bestimmung der Urankonzentration.
  • NF EN ISO 20837:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • NF X43-282*NF EN ISO 13137:2013 Arbeitsplatzatmosphären - Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe - Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF P18-430-1*NF EN 12390-1:2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Proben und Formen
  • NF EN 12390-1:2021 Essais pour béton durci - Teil 1: Form, Abmessungen und andere Anforderungen an Beton und Formen
  • NF EN ISO 13137:2022 Luft an Arbeitsplätzen – Pumpen zur Einzelprobenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF A08-901:1991 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung.
  • NF V03-029*NF EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis

Professional Standard - Light Industry, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • QB/T 3573-1999 Allgemeine Anforderungen an Zeichnungen elektrischer Lampen
  • QB/T 1753.2-2023 Leichtindustriemaschinen – Produktzeichnungs- und Konstruktionsdokument – Teil 2: Prinzipien des Zeichnens
  • QB/T 1753.3-1993 Spezifizierte Format- und Füllanforderungen für Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumente von Leichtmaschinen
  • QB/T 1753.3-2023 Leichtindustriemaschinen – Produktzeichnungs- und Konstruktionsdokument – Teil 3: Format- und Füllanforderungen

US-FCR, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • GB/T 8618-2021 Probenahmemethoden der wichtigsten Produkte in der Salzindustrie
  • GB/T 15000.7-2021 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien – Teil 7: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 40238-2021 Brandverhaltensprüfungen für Baumaterialien und -produkte – Allgemeine Regeln für die Auswahl von Substraten, die Konditionierung und die Montage von Proben
  • GB/T 40664-2021 Allgemeine Anforderungen an Hochdurchsatz-Sequenzierungstechnologien zum Nachweis von Nukleinsäureproben

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • T/WLJC 107-2022 Design von dreidimensionalen Produkten für Werkzeugmaschinen. Allgemeine Grundsätze für Zeichnungen
  • T/GYSP 1-2017 Grundvoraussetzungen für Prüfberichte antiker Keramikproben
  • T/GBC 12-2024 Anforderungen an das Probenumlaufmanagement einer Bodenuntersuchungseinrichtung
  • T/CANSI 1-2018 Anforderungen an die Probenvorbereitung für marine Metallmaterialien
  • T/ZSA 88-2021 Allgemeine technische Spezifikationen für ein intelligentes Roboteraufbereitungssystem für Kohle
  • T/SXHK 003-2019 Qualitätsprüfungsanforderungen für Produktdesignmodelle und 3D-Zeichnungen
  • T/WLJC 115-2022 Dreidimensionales Design für Werkzeugmaschinenprodukte. Synthetisieren Sie die Anforderung von Produktzeichnungen
  • T/SBX 080-2023 Anforderungen an die Vorbereitung und Verwendung von Standardprobenröhrchen für optisch aktive Geräte, die in der optischen Kommunikation verwendet werden

Professional Standard - Forestry, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • LY/Z 531-1982 Grundvoraussetzungen für Ausführungszeichnungen von Forstmaschinenprodukten

Professional Standard - Textile, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • FZ/T 90062-1995 Allgemeine Anforderungen an Zeichnungen von Textilmaschinenprodukten
  • FZ/T 90060.3-2005 Textilmaschinen – Produktzeichnungs- und Konstruktionsdokument – Teil 3: Anforderungen an die Zeichnung
  • FZ/T 90060.4-2005 Textilmaschinen – Produktzeichnung und Designdokument – Teil 4: Anforderungen an das Designdokument

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • GJB 6356-2008 Zeichnungsanforderungen für allgemeine Charakteristikkarten von Hubschraubern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DB37/T 106-1988 Grundanforderungen für Arbeitszeichnungen mechanischer und elektrischer Produkte in Kohlebergwerken

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DB1404/T 12-2021 Anforderungen an die Entsorgung von Proben nach der Inspektion durch Inspektions- und Prüfinstitute

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DB2102/T 0050-2022 Technische Anforderungen an die Probenentnahme zur Ernährungsdiagnostik von Obstbäumen

GOSTR, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • PNST 473-2020 Produkte, die durch additive technologische Verfahren gewonnen werden. Anforderungen an Prüflinge
  • GOST R ISO 13137-2016 Luft am Arbeitsplatz. Pumpen zur persönlichen Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe. Anforderungen und Testmethoden

Professional Standard - Medicine, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • YY/T 0048-1991 Grundvoraussetzungen für Arbeitszeichnungen von Medizinprodukten

TR-TSE, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • TS 2071-1975 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH - PROBENAHME - TESTPROBE - HERSTELLUNG DER HAUPTLÖSUNG ZUR DURCHFÜHRUNG BESTIMMTER BESTIMMUNGEN
  • TS 775-1969 ALUMINIUMOXID, DAS HAUPTSÄCHLICH ZUR HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD. VORBEREITUNG EINER PROBENLÖSUNG FÜR DIE ANALYSE

Professional Standard - Nuclear Industry, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • EJ/T 20037-2014 Anforderungen an die Laborkompetenz für die Radioaktivitätsbestimmung biologischer Proben

SAE - SAE International, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • SAE ARP9013/4A-2005 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von kontinuierlicher Probenahme@ Skip-Lot-Probenahme@ oder Methoden für Sonderfälle
  • SAE ARP9013/1A-2018 Statistische Produktakzeptanzanforderungen unter Verwendung isolierter Chargen-Probenahmemethoden
  • SAE ARP9013/2A-2018 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von Probenahmeplänen für die Probennahme nach Attributen oder Variablen

IN-BIS, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • IS 8883 Pt.1-1978 Methoden zur Probenahme von Chemikalien und Chemikalien Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen und Vorsichtsmaßnahmen

Society of Automotive Engineers (SAE), Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • SAE ARP9013/4-2005 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung kontinuierlicher Stichprobenentnahme, Skip-Lot-Probenahme oder Methoden für Sonderfälle
  • SAE ARP9013/1-2005 Statistische Produktakzeptanzanforderungen unter Verwendung isolierter Chargen-Probenahmemethoden
  • SAE ARP9013/2-2005 Statistische Produktannahmeanforderungen unter Verwendung von Probenahmeplänen für die Probennahme nach Attributen oder Variablen

CU-NC, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • NC 18-62-1986 Personen- und Gütertransport. Hintere Antriebsachse. Entwurf allgemeiner Spezifikationen
  • NC 93-02-105-1985 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Instrumente zur Luftprobenahme in menschlichen Siedlungen. Allgemeine technische Anforderungen

Professional Standard - Tobacco, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • YC/T 11.2-1993 Grundlegende Anforderungen an Zeichnungen und Konstruktionsunterlagen von Tabakmaschinenprodukten
  • YC/T 11.2-2006 Tabakmaschinen – Zeichnungs- und Konstruktionsdokument des Produkts – Teil 2: Allgemeine Grundsätze des Zeichnens
  • YC/T 11.10-1996 Grundvoraussetzungen für die computergestützte Konstruktion von Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumenten für Tabakmaschinen

AT-ON, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • ONORM A 5350-1990 Technische Lieferbedingungen für Holzflachpaletten; Zufallsstichprobenplan
  • ONORM A 5351-1990 Technische Lieferbedingungen für Stahlboxpaletten; Zufallsstichprobenplan
  • OENORM EN 12390-1-2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • OENORM EN ISO 13137:2021 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden (ISO/DIS 13137:2021)

国家质量监督检验检疫总局, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • SN/T 4599-2016 Standardbeschreibungsanforderungen für Arbeitsproben zur Überwachung von Lebensmittelrisiken im Import und Export

Professional Standard - Geology, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DZ/T 0042.2-1992 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente
  • DZ/Z 6-1981 Anforderungen und Formate für Zeichnungen und technische Dokumente geologischer Instrumente

KR-KS, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • KS P ISO TS 20658-2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • KS P ISO 17511-2021 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden
  • KS I ISO 13137-2019 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • AS ISO 20658:2019 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • AS/NZS 2512.2:2006 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen – Allgemeine Anforderungen an die Konditionierung und Vorbereitung von Prüfkörpern und Laborbedingungen

PT-IPQ, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • NP 1157-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Vorbereitung der wichtigsten Analyseproben

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DB35/T 895-2009 Bestimmung von Methquecksilber, Ethylquecksilber und anorganischem Quecksilber in Umweltproben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (HPLC-ICP-MS)

Professional Standard - Agriculture, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • 空气和废气监测分析方法 7.3.4-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell mit chemischer Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenverteilung von Partikeln aus der Umgebungsluft. Kapitel 3 Sammlung von Umweltrezeptorproben. 4 Probenahmezeit, Probenahmezeitraum und Probenahmeanforderungen
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern

石家庄市市场监督管理局, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DB1301/T 424-2022 Technische Anforderungen für die Probenentnahme der Gamma-Interferon-Methode zum In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose

US-CFR-file, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • CFR 42-493.801-2014 Gesundheitswesen. Teil 493: Laboranforderungen. Abschnitt 493.801: Bedingung: Registrierung und Prüfung von Proben.
  • CFR 30-70.201-2014 Bodenschätze. Teil 70: Obligatorische Gesundheitsstandards – Untertagekohlebergwerke. Abschnitt 70.201: Probenahme; Allgemeine Anforderungen.
  • CFR 40-80.1631-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1631: Anforderungen an die Aufbewahrung von Benzin-, RBOB- und CBOB-Proben.

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • EN ISO 13137:2022 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2022)
  • EN ISO 13137:2013 Arbeitsplatzatmosphären - Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe - Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 1076:2009 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Messung von Gasen und Dämpfen mit Pumpprobenehmern – Anforderungen und Prüfmethoden
  • prEN ISO 13137:2021 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden (ISO/DIS 13137:2021)
  • EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • LST EN 12390-1-2012 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • LST EN 12390-1-2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • LST EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006)
  • LST EN ISO 13137:2014 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2013)

Danish Standards Foundation, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • DS/EN 12390-1:2013 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • DS/EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • DS/ISO 17511:2021 In-vitro-Diagnostika – Anforderungen zur Herstellung der messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Werten, die Kalibratoren, Materialien zur Echtheitskontrolle und menschlichen Proben zugewiesen werden

IT-UNI, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • UNI EN 12390-1-2021 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen

AENOR, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • UNE-EN 12390-1:2013 Prüfung von Festbeton – Teil 1: Form, Maße und sonstige Anforderungen an Proben und Formen
  • UNE-EN ISO 13137:2014 Arbeitsplatzatmosphären – Pumpen für die persönliche Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2013)
  • UNE-EN ISO 20837:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006)

GM North America, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • GM9901P-2011 Klebstoffprobenvorbereitung für metallische Substrate Ausgabe 5; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

Professional Standard - Environmental Protection, Anforderungen an die ICP-Probenvorbereitung

  • HJ/T 368-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Spezielle Blendendurchflussmesser für die Kalibrierung von Probennehmern für Gesamtschwebstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten