ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitsspektrometer

Für die Flüssigkeitsspektrometer gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitsspektrometer die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Wasserqualität, Qualität, Optik und optische Messungen, analytische Chemie.


International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitsspektrometer

  • ISO 13365:2011 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des Konservierungsmittelgehalts (TCMTB, PCMC, OPP, OIT) in Leder mittels Flüssigkeitschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigkeitsspektrometer

  • ASTM D6239-02 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-98a Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-03e1 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-03e2 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie

RU-GOST R, Flüssigkeitsspektrometer

  • GOST 4.163-1985 Produktqualitätsindexsystem. Chromatografische Flüssigkeits- und Gasanalysatoren. Nomenklatur der Indizes




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten