ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck

Für die Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck

  • GB/T 15445.6-2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie

International Organization for Standardization (ISO), Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck

  • ISO 9276-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck

  • GB/T 15445.2-2006 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse - Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • GB/T 15445.5-2011 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse. Teil 5: Berechnungsmethoden zur Partikelgrößenanalyse unter Verwendung der logarithmischen Normalwahrscheinlichkeitsverteilung
  • GB/T 20170.1-2006 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Seltenerdmetallen und -verbindungen. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Seltenerdverbindungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck

  • ASTM B390-92(2006) Standardpraxis zur Bewertung der scheinbaren Korngröße und -verteilung von zementierten Wolframkarbiden

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck

  • YS/T 617.6-2007 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumpulver, Magnesiumpulver und AI-Mg-Legierungspulver.Teil 6: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.Siebmethode
  • YS/T 617.7-2007 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften von Aluminiumpulver, Magnesiumpulver und AI-Mg-Legierungspulver. Teil 7: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Laserstreuungs-/Beugungsmethode

Association Francaise de Normalisation, Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck

  • NF EN IEC 61788-17:2021 Supraleitung – Teil 17: Messungen elektronischer Eigenschaften – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen

PL-PKN, Partikelgrößenverteilung und ihr Ausdruck

  • PN-EN ISO 11127-2-2021-07 E Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (ISO 11127-2:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten