ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Silizium-Antimon

Für die Silizium-Antimon gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Silizium-Antimon die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, Halbleitermaterial.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Silizium-Antimon

  • YS/T 226.13-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Selen. Teil 13: Bestimmung von Silber, Aluminium, Arsen, Bor, Quecksilber, Wismut, Kupfer, Cadmium, Eisen, Gallium, Indium, Magnesium, Nickel, Blei, Silizium, Antimon, Zinn, Tellur, Titan und Zinkgehalt. Induktiv gekoppeltes Plasma
  • YS/T 281.16-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalt. Teil 16: Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Kupfer-, Zink-, Blei-, Wismut-, Zinnantimon-, Silizium-, Mangan-, Eisen-, Nickel-, Aluminium- und Magnesiumgehalts. Gleichstrom-Lichtbogen-Atomemissionsspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Silizium-Antimon

  • T/CMES 08008-2020 Bestimmung von Molybdän, Eisen, Phosphor, Kupfer, Silizium, Zinn, Antimon mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/NXCL 016-2022 200 mm stark antimondotierter, einkristalliner, polierter Czochralski-Siliziumwafer

RO-ASRO, Silizium-Antimon

  • STAS 10837/2-1977 SELEN Semiquantitative spektrale Bestimmung von Eisen-, Silizium-, Silber-, Kupfer-, Magnesium-, Blei-, Zinn-, Stibium- und Arsenverunreinigungen

TR-TSE, Silizium-Antimon

  • TS 2849-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferro-Wolfram, Bestimmung des Gehalts an Wolfram, Kohlenstoff, Mangan, Phosphor, Schwefel, Silizium, Arsen, Kupfer, Zinn und Antimon

Professional Standard - Commodity Inspection, Silizium-Antimon

  • SN/T 4028-2014 Bestimmung von Kalzium, Magnesium, Aluminium, Silizium, Titan, Kobalt, Stibium und Zink in Kunststoffen und Kunststoffprodukten. Methode der optischen Emissionsspektrometrie mit Mikrowellenveraschung und induktiv gekoppeltem Plasma

Association Francaise de Normalisation, Silizium-Antimon

  • NF A08-760:1992 Chemische Analyse von Kupfer. Bestimmung von Silber, Arsen, Wismut, Cadmium, Kobalt, Chrom, Eisen, Mangan, Nickel, Blei, Antimon, Selen, Siliziumzinn, Tellur und Zink. Verfahren zur Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischem Sprühen.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten