ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfgeräteetikett

Für die Prüfgeräteetikett gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfgeräteetikett die folgenden Kategorien: grafische Symbole, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Sportausrüstung und -anlagen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Diskrete Halbleitergeräte, Akustik und akustische Messungen, Straßenarbeiten, Straßenbahn, Elektronische Geräte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Drucktechnik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Farben und Lacke, Kraftstoff, Elektrische und elektronische Prüfung, mobile Dienste, Verpackungsmaschine, Elektrotechnik umfassend, Wortschatz, Umwelttests, Widerstand, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Desinfektion und Sterilisation, Feuer bekämpfen, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Schutzausrüstung, Unterhaltungsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Frachtausrüstung, Reifen, Qualität, kleines Boot, Wasserqualität, analytische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Küchenausstattung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Brenner, Kessel, Isolierung, Textilprodukte, Technische Produktdokumentation, Drähte und Kabel, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Metallkorrosion, Telekommunikationsendgeräte, Drahtlose Kommunikation, fotografische Fähigkeiten, Telekommunikationssystem, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Flughafengebäude, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Spezialfahrzeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Labormedizin, Nichteisenmetallprodukte, Zeichensymbol, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, Industriefahrzeuge, Metrologie und Messsynthese, Fernbedienung, Telemetrie, Schaltgeräte und Controller, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Baumaschinen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrotechnik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Kernenergietechnik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Fahrzeuge, Mechanischer Test, Straßenfahrzeuggerät, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Anorganische Chemie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Solartechnik, Kinderutensilien, Industrieofen, Gummi, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


SCC, Prüfgeräteetikett

  • LIA Z136.7-2020 Prüfung und Kennzeichnung von Laserschutzausrüstung
  • LIA Z136.7-2008 Prüfung und Kennzeichnung von Laserschutzausrüstung
  • BS EN ISO 15223-1:2016 Medizinische Geräte. Symbole, die bei Etiketten für medizinische Geräte verwendet werden sollen, Kennzeichnung und bereitzustellende Informationen – Allgemeine Anforderungen
  • ANSI C136.22-2019 Amerikanischer nationaler Standard für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Interne Kennzeichnung von Leuchten
  • BS PD CLC/TR 50674:2018 Leitfaden zur Überprüfung von Haushaltsgeräten hinsichtlich Energiekennzeichnung und Ökodesign
  • DIN CLC/TR 50674:2019 Leitlinien zur Überprüfung von Haushaltsgeräten hinsichtlich Energiekennzeichnung und Ökodesign; Deutsche Fassung CLC/TR 50674:2018
  • DANSK DS/CLC/TR 50674:2018 Leitfaden zur Überprüfung von Haushaltsgeräten hinsichtlich Energiekennzeichnung und Ökodesign
  • DANSK DS/EN 61180-2:2012 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Teil 2: Prüfgeräte
  • BS EN ISO 18113-4:2009 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • BS EN ISO 18113-2:2009 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz
  • DIN CLC/TR 50674 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Leitlinien für die Überprüfung von Haushaltsgeräten hinsichtlich Energiekennzeichnung und Ökodesign; Deutsche und englische Version CLC/FprTR 50674:2017
  • DIN EN 61760-4 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und Handhabung feuchtigkeitsempfindlicher Geräte (IEC 91/1030/CD:2012)
  • CEI EN 50284:2012 Besondere Anforderungen an Bau, Prüfung und Kennzeichnung elektrischer Geräte der Gerätegruppe II, Kategorie 1 G
  • UNE-EN 50284:2000 Besondere Anforderungen an Bau, Prüfung und Kennzeichnung elektrischer Betriebsmittel der Gerätegruppe II, Kategorie 1 G
  • BS EN IEC 62052-11:2021 Strommessgeräte. Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte
  • BS EN 62052-11:2003+A1:2017 Strommessgeräte (AC). Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte
  • AENOR UNE-EN ISO 15223-1:2017 Medizinische Geräte. Auf Etiketten zu verwendende Symbole, Kennzeichnung und bereitzustellende Informationen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen. (ISO 15223-1:2016, korrigierte Version 2017-03).
  • DANSK DS/EN 62491:2009 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte - Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • CEI EN 62491:2009 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte. Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • BS EN 62271-101:2013+A1:2018 Prüfung von Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräten
  • DANSK DS/EN 62353:2014 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • CEI EN 62353:2015 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • BS PD ISO/TR 15155-2:2012 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Prüfanlagen für landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Bedienungsanleitung für Prüfanlagen
  • UNE-EN 62353:2009 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • DIN 6877-1 E:2007 Entwurf eines Dokuments – Magnetresonanzgeräte für den menschlichen Gebrauch – Teil 1: Anweisungen zur Kennzeichnung von Gegenständen innerhalb des Kontrollbereichs
  • ASA S2.26-2001(R2020) American National Standard – Anforderungen an Vibrationstests und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung
  • CEI EN 62052-11/A1:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen Teil 11: Messgeräte
  • BS PD ISO/TR 15155:2005 Testeinrichtungen für landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Prüfgeräteetikett

  • ISO/TR 15223:1998 Medizinische Geräte – Symbole, die bei Etiketten, Kennzeichnungen und bereitzustellenden Informationen für medizinische Geräte verwendet werden sollen
  • ISO 27185:2012 Herzrhythmus-Kontrollgeräte – Auf den Etiketten von Herzrhythmus-Kontrollgeräten zu verwendende Symbole und bereitzustellende Informationen – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 15736:2006 Schiffe und Meerestechnik - Pyrotechnische Rettungsmittel - Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung von Produktionseinheiten
  • ISO/TR 15155:2005 Testeinrichtungen für landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte
  • ISO/CD 16602-4.2 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen – Teil 4: Entwurfsprüfmethoden, Klassifizierung und Anforderungen
  • ISO 2678:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2678:1985 Umwelttests für Flugzeugausrüstung; Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Geräte
  • ISO/IEC 18046-3:2007 Informationstechnologie – Leistungstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung
  • ISO/IEC 18046-3:2012 Informationstechnologie – Leistungstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung
  • ISO/IEC 18046-3:2020 Informationstechnologie – Leistungstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung
  • ISO 5344:1980 Elektrodynamische Prüfgeräte zur Schwingungserzeugung; Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • ISO 6690:2007 Melkmaschineninstallationen - Mechanische Tests

未注明发布机构, Prüfgeräteetikett

  • ANSI LIA Z136.7-2020 Amerikanischer nationaler Standard für die Prüfung und Kennzeichnung von Laserschutzausrüstung
  • SEMI S1-0708E-2008 SICHERHEITSRICHTLINIE FÜR SICHERHEITSETIKETTEN AN GERÄTEN
  • ANSI C136.22-2004(2014) Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Interne Kennzeichnung von Leuchten
  • NFPA 791-2024 Empfohlene Praxis und Verfahren für die Bewertung unbeschrifteter elektrischer Geräte
  • ANSI/AAMI/ISO 18472:2022 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Testgeräte
  • DIN EN 61346 Erlauterungen:2005 Strukturierungsgrundsätze und Referenzkennzeichnung von industriellen Anlagen, Systemen, Geräten und Industrieprodukten
  • DIN 18134 E:1995-08 Boden; Prüfverfahren und Prüfgeräte – Plattenlasttest
  • DIN 18134:1993 Boden; Prüfverfahren und Prüfgeräte – Plattenlasttest
  • GJB 150.4-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung. Test bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 4.2-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung. Hochtemperaturprüfung
  • GJB 4.3-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung. Prüfung bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 150.11-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Salzsprühtest
  • GJB 4.4-1983 Umwelttests von elektronischen Schiffsgeräten. Lagerungstests bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 4.5-1983 Umwelttest der elektronischen Ausrüstung von Schiffen. Test auf konstante Luftfeuchtigkeit und Hitze

SE-SIS, Prüfgeräteetikett

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfgeräteetikett

  • T/SZIOT 011-2021 Allgemeine Spezifikation für Biegefestigkeitsprüfgeräte für elektronische RFID-Tags
  • T/JSEE 003-2018 Technische Spezifikation für elektronische Etiketten für Hochspannungsgeräte
  • T/JSEE 001-2020 Technische Spezifikation für Lese-/Schreibterminals mit elektronischen Etiketten für primäre elektrische Energieanlagen

British Standards Institution (BSI), Prüfgeräteetikett

  • BS ISO/IEC 18046-3:2011 Informationstechnologie. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Tag-Leistung
  • BS ISO/IEC 18046-3:2012 Informationstechnologie. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Tag-Leistung
  • BS ISO/IEC 18046-3:2020 Informationstechnologie. Methoden zum Testen der Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Tag-Leistung
  • BS EN 61180-2:1995 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte - Prüfgeräte
  • BS CWA 14172-6:2004 EESSI-Konformitätsbewertungsleitfaden – Signaturerstellungsgerät, das andere als qualifizierte Signaturen unterstützt
  • PD CLC/TR 50674:2018 Leitfaden zur Überprüfung von Haushaltsgeräten hinsichtlich Energiekennzeichnung und Ökodesign
  • BS 3G 198-2:1997 Hülsen für Flugzeug-Elektrokabel und Gerätedrähte. Spezifikation für Aufsteckhülsen zur Kennzeichnung
  • BS EN 61180:2016 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte. Definitionen, Test- und Verfahrensanforderungen, Testausrüstung
  • BS EN 60872-3:2001 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Radar-Plothilfen – Elektronische Plothilfe (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BS ISO 16049-1:2013 Luftfrachtausrüstung. Haltegurte. Designkriterien und Testmethoden
  • BS ISO 16049-1:2020 Luftfrachtausrüstung. Haltegurte. Designkriterien und Testmethoden
  • BS EN 62491:2008 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte - Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • BS EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 14727:2006 Labormöbel. Lagereinheiten für Labore. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50284:1999 Besondere Anforderungen an Bau, Prüfung und Kennzeichnung elektrischer Geräte der Gerätegruppe II, Kategorie 1 G
  • BS EN 62052-11:2003 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte
  • BS ISO 2678:1985(2022) Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • BS ISO 27185:2012 Geräte zur Herzrhythmuskontrolle. Auf den Etiketten von Geräten zur Herzrhythmuskontrolle zu verwendende Symbole und bereitzustellende Informationen. Allgemeine Anforderungen
  • BS 5N 100-7:2002 Sauerstoffsysteme und -ausrüstung für Flugzeuge. Leitfaden zur Reinigung von Etiketten und Verpackungen
  • BS DD ENV 50235:1997 Elektroinstallation für Bodenbeleuchtung in der Luftfahrt – Schilder – Spezifikationen und Prüfungen der Ausrüstung
  • BS EN 60695-11-2:2014 Prüfung der Brandgefahr. Testflammen. Vorgemischte Flamme mit einer Nennleistung von 1 kW: Geräte, Bestätigungstestanordnung und Anleitung
  • BS EN 62353:2008 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • BS EN 62353:2014 Medizinische elektrische Geräte. Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte.
  • BS ISO 15736:2006 Schiffe und Meerestechnik - Pyrotechnische Rettungsmittel - Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung von Produktionseinheiten
  • 19/30401046 DC BS EN ISO 15223-1 AMD1. Medizinische Geräte. Auf Etiketten für Medizinprodukte zu verwendende Symbole, Kennzeichnung und bereitzustellende Informationen – Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • 20/30387822 DC BS EN ISO 15223-1. Medizinische Geräte. Symbole, die bei Etiketten, Kennzeichnungen und bereitzustellenden Informationen für medizinische Geräte verwendet werden sollen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • BIP 0113-2012 Leitfaden für europäische Medizinproduktestudien und BS EN ISO 14155
  • BS EN 15583-2:2012 Ausrüstung für den Winterdienst. Schneepflüge. Prüfkriterien und ihre Anforderungen
  • BS EN 12527:1999 Rollen und Räder – Prüfmethoden und -geräte
  • BS EN 60439-1:1999 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Typgeprüfte und teilweise typgeprüfte Kombinationen
  • BS EN 14176:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Domonsäure in Muscheln mittels HPLC
  • BS EN 14177:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft sowie trübem Apfelsaft und -püree – HPLC-Methode mit Reinigung der Flüssig/Flüssig-Verteilung
  • BS EN 14154-3:2005+A2:2011 Wasserzähler. Testmethoden und Ausrüstung
  • BS EN 50699:2020 Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Geräte
  • BS EN 14154-3:2005 Wasserzähler – Teil 3: Prüfmethoden und -geräte
  • BS EN 16714-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Thermografische Prüfung. Ausrüstung
  • 23/30472847 DC BS EN 17988-2. Kreisförmige Gestaltung von Fanggeräten und Aquakulturgeräten – Teil 2. Benutzerhandbuch und Kennzeichnung
  • BS PD CEN ISO/TS 14907-1:2015 Elektronische Gebührenerhebung. Testverfahren für Benutzer- und stationäre Geräte. Beschreibung der Testverfahren
  • BS DD CEN ISO/TS 14907-1:2010 Elektronische Gebührenerhebung – Prüfverfahren für Benutzer- und ortsfeste Geräte – Beschreibung der Prüfverfahren
  • BS PD IEC/TR 62854:2014 Scharfkantenprüfgerät und Prüfverfahren für Beleuchtungsgeräte. Prüfung der Kantenschärfe
  • BS IEC 60736:2001 Prüfgeräte für elektrische Energiezähler
  • BS EN 12221-2:2008+A1:2013 Wechseleinheiten für den Hausgebrauch – Prüfmethoden
  • BS EN ISO 12402-9:2006+A1:2011 Persönliche Schwimmhilfen. Testmethoden
  • BS EN 60079-26:2004 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 26: Bau, Prüfung und Kennzeichnung von elektrischen Geräten der Gruppe Ⅱ, Kategorie 1 G
  • BS EN 60634:1995 Heat Test Source (HTS)-Lampen zur Durchführung von Erwärmungstests an Leuchten

Professional Standard - Electron, Prüfgeräteetikett

  • SJ/T 11531-2015 Drahtlose technische Standards und Testmethoden für Lese-/Schreibgeräte für elektronische Etiketten
  • SJ/T 10711-1996 Standardtestbedingungen für Kommunikationsgeräte, die in mobilen Diensten verwendet werden
  • SJ/Z 9065-1987 Laborausrüstung
  • SJ/T 10386-1993 Konformitätstestmethode des Zuverlässigkeitsziels für Spezialgeräte der Elektronikindustrie
  • SJ 2584-1985 Qualifikationstest und Abnahmetest für die Zuverlässigkeit von Radargeräten

American National Standards Institute (ANSI), Prüfgeräteetikett

  • ANSI/ASTM F1775:1997 Spezifikation zur Kennzeichnung von Kletter- und Bergsteigerausrüstung
  • ANSI C136.22-2004 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Interne Kennzeichnung von Leuchten
  • ANSI/NFPA 791-2013 Empfohlene Praxis und Verfahren für die Bewertung unbeschrifteter elektrischer Geräte
  • ANSI/UL 72-2005 Norm für Feuerwiderstandsprüfungen von Schallplattenschutzgeräten
  • ANSI/NETA ATS-2021 STANDARD FÜR ABNAHMEPRÜFUNGSSPEZIFIKATIONEN FÜR ELEKTRISCHE ENERGIEGERÄTE UND -SYSTEME
  • ANSI/NETA MTS-2011 Standard für Wartungstestspezifikationen für elektrische Energiegeräte und -systeme
  • ANSI PH3.713-1985 Fotografie (Ausrüstung) – Umwelttests
  • ANSI/NETA ATS-2013 ANSI/NETA-Standard für Abnahmetestspezifikationen für elektrische Energiegeräte und -systeme
  • ANSI/ASA S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung
  • ANSI/IEEE 1547.1:2005 Standard für Konformitätstestverfahren für Geräte, die verteilte Ressourcen mit Stromversorgungssystemen verbinden
  • ANSI/IEEE 1671:2010 Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Prüfgeräteetikett

  • TIA-168-B-2008 Anforderungen an die Kennzeichnung von Telekommunikationstelefonendgeräten
  • TIA TSB168-A-2003 Anforderungen an die Kennzeichnung von Telekommunikationstelefonendgeräten
  • TIA TSB-177-A-2013 Richtlinien für Telekommunikations-Telefonendgeräte zur Kennzeichnung und Etikettierung von CPE, die den TIA-Standards für Benutzerstandorte entsprechen
  • TIA TSB-177-2008 Richtlinien für Telekommunikations-Telefonendgeräte zur Kennzeichnung und Etikettierung von CPE gemäß den TIA TR-41-Standards
  • TIA-168-C-2015 Anforderungen an die Kennzeichnung von Telekommunikationstelefonendgeräten (angenommen durch ACTA: 17. Februar 2016)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Prüfgeräteetikett

IEC - International Electrotechnical Commission, Prüfgeräteetikett

  • PAS 62168-2000 Symbole und Etiketten für feuchtigkeitsempfindliche Geräte (Ausgabe 1.0)

TIA - Telecommunications Industry Association, Prüfgeräteetikett

  • TSB168-A-2003 Anforderungen an die Kennzeichnung von Telekommunikationstelefonendgeräten
  • TSB168-2001 Anforderungen an die Kennzeichnung von Telekommunikationstelefonendgeräten
  • TSB-177-A-2013 Richtlinien für Telekommunikations-Telefonendgeräte zur Kennzeichnung und Etikettierung von CPE, die den TIA-Standards für Benutzerstandorte entsprechen
  • TSB-177-2008 Richtlinien für Telekommunikations-Telefonendgeräte zur Kennzeichnung und Etikettierung von CPE gemäß den TIA TR-41-Standards

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfgeräteetikett

  • KS C IEC PAS 62168-2003(2008) Symbol und Kennzeichnung für feuchtigkeitsempfindliche Geräte
  • KS C IEC PAS 62168-2013 Symbol und Kennzeichnung für feuchtigkeitsempfindliche Geräte
  • KS R 5001-1972(2011) Bezeichnung der Drehrichtung elektrischer Geräte für Kraftfahrzeuge
  • KS C IEC 61180-2-2019 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Teil 2: Prüfgeräte
  • KS C IEC 61180-2:2006 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Teil 2: Prüfgeräte
  • KS C IEC 62491-2016(2021) Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • KS V ISO 15736-2019 Pyrotechnische Rettungsmittel – Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung von Produktionseinheiten
  • KS C 8111-2008 Prüfmethoden für die Verkabelung von Geräten
  • KS C 8111-1984 Prüfmethoden für die Verkabelung von Geräten
  • KS W 0926-2014 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • KS F 2815-2001(2021) Inspektionsstandard für Rauchabzugsgeräte
  • KS F 2815-1986 Inspektionsstandard für Rauchabzugsgeräte
  • KS F 2815-2021 Inspektionsstandard für Rauchabzugsgeräte
  • KS A IEC 60605-3-1:2002 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Tragbare Innengeräte – Gesetzlicher Simulationsgrad
  • KS V ISO 24408-2022 Positionsanzeigeleuchten für Rettungsgeräte – Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung von Produktionseinheiten
  • KS W 0926-1997(2012) Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • KS A IEC 60605-2-2002(2022) Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 2: Gestaltung von Testzyklen
  • KS A IEC 60605-2-2002(2017) Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 2: Gestaltung von Testzyklen
  • KS B 6334-2013 Prüfmethoden für Schwimmausrüstungen
  • KS C IEC 62491:2016 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • KS C IEC 62491-2021 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • KS V ISO 15736:2009 Pyrotechnische Rettungsmittel – Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung von Produktionseinheiten
  • KS F 2815-2001(2016) Inspektionsstandard für Rauchabzugsgeräte
  • KS X IEC 60872-1-2005(2010) Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Radarplothilfen – Teil 1: Automatische Radarplothilfen (ARPA) – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • KS X ISO/IEC 18046-3-2008(2018) Informationstechnologie – Testmethoden für die Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten – Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung
  • KS P ISO 18113-4-2015(2020) In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • KS C IEC 60736:2003 Prüfgeräte für elektrische Energiezähler
  • KS W 0926-1997 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • KS G 6800-2013 Inspektionsstandard für Unterhaltung (Untersetzer)
  • KS P ISO 18113-2:2018 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • KS C IEC 61373:2002 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • KS C IEC 62052-11:2005 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • KS B 6719-2009 Prüfmethoden für pH-Kontrollgeräte
  • KS B 6720-2004 Prüfverfahren für Filteranlagen zur Klärung
  • KS W 0811-2004 Umweltprüfmethoden für Luft- und Raumfahrtausrüstung
  • KS B 6334-2003(2008) Prüfmethoden für Schwimmausrüstungen
  • KS M ISO 18899-2017(2022) Gummi – Leitfaden zur Kalibrierung von Prüfgeräten
  • KS M ISO 18899-2022 Gummi – Leitfaden zur Kalibrierung von Prüfgeräten
  • KS B 6332-2013 Prüfmethoden für Filteranlagen zur Entwässerung
  • KS B 6720-2013 Prüfverfahren für Filteranlagen zur Klärung

Standard Association of Australia (SAA), Prüfgeräteetikett

  • AS 3781:1990 Akustik – Geräuschkennzeichnung von Maschinen und Geräten
  • AS 4362.2:1996(R2015) Niederspannungsgeräte, Hochspannungsprüftechnik-Prüfgeräte
  • AS/NZS 60079.15:2006 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche - Aufbau, Prüfung und Kennzeichnung der Zündschutzart, ?n? elektrische Geräte
  • AS/NZS 4613:1999 Prüfgeräte für Kfz-Bremsen – Rollenbremsprüfstand

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfgeräteetikett

US-CFR-file, Prüfgeräteetikett

  • CFR 21-801.20-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.20: Etikett mit einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 21-801.45-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.45: Geräte, die direkt mit einer eindeutigen Gerätekennung gekennzeichnet werden müssen.
  • CFR 21-801.30-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.30: Allgemeine Ausnahmen von der Anforderung, dass das Etikett eines Geräts eine eindeutige Gerätekennung tragen muss.
  • CFR 21-801.35-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.35: Freiwillige Kennzeichnung eines Geräts mit einer eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 9-317.2-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 317: Etikettier-, Markierungsgeräte und Behälter. UnterabschnittA:Allgemeines. Abschnitt 317.2:Labels:definition;erforderliche Funktionen.
  • CFR 21-820.120-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 820: Regulierung des Qualitätssystems. Abschnitt 820.120: Gerätekennzeichnung.
  • CFR 9-317.8-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 317: Etikettier-, Markierungsgeräte und Behälter. Abschnitt 317.8: Falsche oder irreführende Kennzeichnung oder Praktiken im Allgemeinen; spezifische Verbote und Anforderungen für die Kennzeichnung von Sandbehältern.
  • CFR 21-801.57-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.57: Einstellung der den Geräten zugewiesenen alten FDA-Identifikationsnummern.
  • CFR 21-830.360-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 830: Eindeutige Geräteidentifikation. Abschnitt 830.360: Vom Etikettierer zu führende Aufzeichnungen.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Prüfgeräteetikett

  • IEEE Std C136.22-1988 Straßenbeleuchtungseinrichtungen – Interne Kennzeichnung von Leuchten
  • IEEE C37.237-2018 IEEE-Standard für Anforderungen an Zeitmarken, die von intelligenten elektronischen Geräten erstellt werden – COMTAG
  • IEEE Std C37.237-2018 IEEE-Standard für Anforderungen an Zeitmarken, die von intelligenten elektronischen Geräten erstellt werden – COMTAG
  • IEEE PC37.237/D1.03, October 2018 IEEE Draft Standard-Anforderungen für von intelligenten elektronischen Geräten erstellte Zeitmarken – COMTAG(TM)
  • IEEE PC37.237/D0.7, October 2017 IEEE Draft Standard-Anforderungen für von intelligenten elektronischen Geräten erstellte Zeitmarken – COMTAG(TM)
  • IEEE PC37.237/D1.01, May 2018 IEEE Draft Standard-Anforderungen für von intelligenten elektronischen Geräten erstellte Zeitmarken – COMTAG(TM)
  • IEEE PC37.237/D0.6, April 2016 IEEE Draft Standard-Anforderungen für von intelligenten elektronischen Geräten erstellte Zeitmarken – COMTAG(TM)
  • IEEE PC37.237/D0.8, April 2018 IEEE Draft Standard-Anforderungen für von intelligenten elektronischen Geräten erstellte Zeitmarken – COMTAG(TM)
  • IEEE 1671-2006 Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML: Austausch von Testbeschreibungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Prüfgeräteetikett

  • NEMA C136.22-1988 Straßenbeleuchtungseinrichtungen – Interne Kennzeichnung von Leuchten
  • NEMA SG 7-1991 Manufacturers Labels for Switchgear Assemblies (Rescinded 03/14/1996)
  • NEMA 260-1991 Sicherheitsetiketten für auf einer Unterlage montierte Schaltanlagen und Transformatoren, die in öffentlichen Bereichen aufgestellt sind

German Institute for Standardization, Prüfgeräteetikett

  • DIN 46244-2:1987 An der Ausrüstung befestigte Schlitzlasche
  • DIN EN 61180-2:1995 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte - Teil 2: Prüfgeräte (IEC 61180-2:1994); Deutsche Fassung EN 61180-2:1994
  • DIN 30643:2002-01 Schilder, Schilder und Etiketten – Wisch- und Abriebfestigkeit der Beschriftung – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 17988-2:2023 Kreisförmige Gestaltung von Fanggeräten und Aquakulturgeräten – Teil 2: Benutzerhandbuch und Kennzeichnung; Deutsche und englische Fassung prEN 17988-2:2023
  • DIN EN 62491:2009 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Kennzeichnung von Kabeln und Adern (IEC 62491:2008); Deutsche Fassung EN 62491:2008
  • DIN EN ISO 18472:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Prüfgeräte (ISO 18472:2018)
  • DIN 18134:2012 Boden – Prüfverfahren und Prüfgeräte – Plattenlasttest
  • DIN 18134:2001 Boden; Prüfverfahren und Prüfgeräte – Plattenlasttest
  • DIN EN 62353:2008 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte (IEC 62353:2007); Deutsche Fassung EN 62353:2008
  • DIN 32937:2006 Kontrolle von Inspektions-, Mess- und Testgeräten - Planen, Verwalten und Einsatz von Inspektions-, Mess- und Testgeräten
  • DIN EN 62047-3:2007 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 3: Dünnschicht-Standardprüfkörper für Zugversuche (IEC 62047-3:2006); Deutsche Fassung EN 62047-3:2006

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfgeräteetikett

  • ASTM F1749-96 Standardspezifikation für Sicherheitsschilder und -etiketten für Fitnessgeräte und Fitnesseinrichtungen
  • ASTM F1749-02 Standardspezifikation für Sicherheitsschilder und -etiketten für Fitnessgeräte und Fitnesseinrichtungen
  • ASTM F1749-15 Standardspezifikation für Sicherheitsschilder und -etiketten für Fitnessgeräte und Fitnesseinrichtungen
  • ASTM F1749-09 Standardspezifikation für Sicherheitsschilder und -etiketten für Fitnessgeräte und Fitnesseinrichtungen
  • ASTM D5375/D5375M-98 Standardtestmethoden für die Trägerentfernung bei hohen Geschwindigkeiten von druckempfindlichen Etikettenmaterialien
  • ASTM D5375/D5375M-98(2019) Standardtestmethoden für die Trägerentfernung bei hohen Geschwindigkeiten von druckempfindlichen Etikettenmaterialien
  • ASTM D56-87 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM C56-87 Standardtestmethode für Flash by Tag Closed Tester
  • ASTM D56-93 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM F1062-97(2013) Standardtestmethode zur Überprüfung von Skibindungstestgeräten
  • ASTM D3143/D3143M-13 Standardtestmethode für den Flammpunkt von Cutback-Asphalt mit Tag-Open-Cup-Apparat
  • ASTM F2684/F2684M-07(2012)e1 Standardtestmethode für tragbare Hochankergeräte
  • ASTM D6252/D6252M-98(2011) Standardtestmethode für die Schälhaftung von Haftetikettenmaterialien in einem Winkel von 90° und 17°°
  • ASTM D5375/D5375M-98(2011) Standardtestmethoden für die Trägerentfernung bei hohen Geschwindigkeiten von druckempfindlichen Etikettenmaterialien
  • ASTM D6252/D6252M-98 Standardtestmethode für die Schälhaftung von Haftetikettenmaterialien in einem Winkel von 9017°
  • ASTM D6252/D6252M-98(2004) Standardtestmethode für die Schälhaftung von Haftetikettenmaterialien in einem Winkel von 9017°
  • ASTM D1425/D1425M-14 Standardtestmethode für die Ebenheit von Textilsträngen unter Verwendung von Kapazitätsprüfgeräten
  • ASTM G4-95 Standardhandbuch für die Durchführung von Korrosionscoupon-Tests in Feldanwendungen
  • ASTM D2485-91(2000) Standardtestmethoden zur Bewertung von Beschichtungen für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM F1061-08(2013) Standardspezifikation für Skibindungstestgeräte
  • ASTM G4-01(2014) Standardhandbuch für die Durchführung von Korrosionstests in Feldanwendungen
  • ASTM D2485-91(2013) Standardtestmethoden zur Bewertung von Beschichtungen für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM D2485-18 Standardtestmethoden zur Bewertung von Beschichtungen für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM D6252/D6252M-98(2019) Standardtestmethode für die Schälhaftung von Haftetikettenmaterialien bei einem Winkel von 90 °C. Winkel
  • ASTM D2865-95 Standardpraxis für die Kalibrierung von Standards und Geräten für die Prüfung elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D2865-01 Standardpraxis für die Kalibrierung von Standards und Geräten für die Prüfung elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM F2343-05 Standardtestmethode für Geräte zur Bewertung von Nutztieren, Fleisch und Geflügel
  • ASTM F2343-06 Standardtestmethode für Geräte zur Bewertung von Nutztieren, Fleisch und Geflügel
  • ASTM E92-82(2003)e1 Standardtestmethode für die Vickers-Härte metallischer Materialien
  • ASTM E929-83(1999) Standardtestverfahren zur Messung des elektrischen Energiebedarfs von Verarbeitungsgeräten
  • ASTM G4-01(2008) Standardhandbuch für die Durchführung von Korrosionstests in Feldanwendungen
  • ASTM F1458-04(2008) Standardtestverfahren zur Messung der Schnittfestigkeit von Fußschutzvorrichtungen gegen Kettensägen
  • ASTM F2343-09 Standardtestmethode für Geräte zur Bewertung von Nutztieren, Fleisch und Geflügel
  • ASTM E929-83(2009) Standardtestverfahren zur Messung des elektrischen Energiebedarfs von Verarbeitungsgeräten
  • ASTM G97-97(2007) Standardtestmethode zur Laborbewertung von Magnesium-Opferanoden-Testproben für unterirdische Anwendungen
  • ASTM F1444-00(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen thermischen Reaktion der direkten Thermopapier-Etikettendruckermethode
  • ASTM F2277-17 Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen ausgewählter Kraftgeräte
  • ASTM C536-83(2023) Standardtestverfahren für die Kontinuität von Beschichtungen in verglasten Stahlgeräten durch elektrische Tests
  • ASTM F1458-15 Standardtestverfahren zur Messung der Schnittfestigkeit von Fußschutzvorrichtungen gegen Kettensägen
  • ASTM F2650-13 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM F2650-17 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM F2650-17e1 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM F1458-04 Standardtestverfahren zur Messung der Schnittfestigkeit von Fußschutzvorrichtungen gegen Kettensägen
  • ASTM E531-13 Standardpraxis für Überwachungstests von Hochtemperatur-Kernkomponentenmaterialien
  • ASTM F2277-17a Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen ausgewählter Kraftgeräte
  • ASTM D2865M-06 Standardpraxis für die Kalibrierung von Standards und Geräten für die Prüfung elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM F1790/F1790M-15 Standardtestmethode zur Messung der Schnittfestigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, mit CPP-Testgeräten
  • ASTM F1790/F1790M-15(2021) Standardtestmethode zur Messung der Schnittfestigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, mit CPP-Testgeräten
  • ASTM C536-83(2004)e1 Standardtestverfahren für die Kontinuität von Beschichtungen in verglasten Stahlgeräten durch elektrische Tests
  • ASTM C536-83(2014)e1 Standardtestverfahren für die Kontinuität von Beschichtungen in verglasten Stahlgeräten durch elektrische Tests
  • ASTM D345-02 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Calciumchlorid für Straßen- und Bauanwendungen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Prüfgeräteetikett

  • NEMA C136.22-2004 Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Interne Kennzeichnung von Leuchten

KR-KS, Prüfgeräteetikett

  • KS T 6011-2023 Designrichtlinien und Testmethoden für die Ablösbarkeit von Schrumpfetiketten auf PET-Flaschen
  • KS C IEC 60736-2003(2023) Prüfgeräte für Stromzähler
  • KS C IEC 62491-2016 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • KS X ISO/IEC 18046-3-2008(2023) Informationstechnologie – Testmethoden für die Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten – Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung
  • KS C IEC TR 62854-2018(2023) Scharfkantenprüfgerät und Prüfverfahren für Beleuchtungsgeräte – Prüfung der Kantenschärfe
  • KS P ISO 18113-2-2018 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • KS M ISO 18899-2017 Gummi – Leitfaden zur Kalibrierung von Prüfgeräten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfgeräteetikett

  • GB/T 35970-2018 Spezifikation für die Beispieldatenbank der Etikettenkonformitätsprüfung
  • GB/T 5170.5-2016 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte – Teil 5: Prüfgeräte für feuchte Hitze

GOSTR, Prüfgeräteetikett

  • GOST R 59004-2020 Hochfrequenz-Tags an Luftfahrtgeräten. Dateninhalt und -format
  • GOST R ISO 22675-2019 Prothetik. Prüfung von Knöchel-Fuß-Geräten und Fußeinheiten. Anforderungen und Testmethoden

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Prüfgeräteetikett

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Prüfgeräteetikett

  • ETSI TR 119 100-2016 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Leitfaden zur Verwendung von Standards für die Signaturerstellung und -validierung (V1.1.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Prüfgeräteetikett

  • TR 119 100-2016 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Leitfaden zur Verwendung von Standards für die Signaturerstellung und -validierung (V1.1.1)

Danish Standards Foundation, Prüfgeräteetikett

  • DS 2012:1991 Messinstrumente. Messschieber. Anforderungen, Prüfung
  • DS 2363:1993 Messinstrumente. Sinusstäbe. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN ISO 18472:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Testgeräte
  • DS 2368:1995 Messgeräte - Stahllineale - Abmessungen - Anforderungen und Prüfung
  • DS 2366:1993 Messinstrumente. Zylindrische Messstifte. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 437:1994 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
  • DS 2367:1993 Messinstrumente. Messprismen (V-Blöcke). Design. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS 2361:1993 Messinstrumente. Messerkante gerade Kanten. Größen. Anforderungen, Prüfung
  • DS/EN 62491:2009 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte - Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • DS/ISO/IEC 18046-3:2012 Informationstechnologie – Leistungstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung
  • DS/ISO/IEC 18046-3:2020 Informationstechnologie – Leistungstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung
  • DS/EN IEC 62052-11:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • DS/EN 62353:2008 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte

RU-GOST R, Prüfgeräteetikett

Association Francaise de Normalisation, Prüfgeräteetikett

  • NF B35-056*NF EN 14056:2003 Labormöbel – Empfehlungen für Design und Installation
  • NF U36-009:1977 Mechanische Melkanlagen. Standardvertrag für Kundendienstabonnement. Modell.
  • NF S98-005*NF EN ISO 18472:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Testgeräte
  • NF C41-107:1995 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte. Teil 2: Testausrüstung.
  • NF EN 419212-3:2017 Anwendungsschnittstelle für sichere Elemente, die als Geräte zur Erstellung einer qualifizierten elektronischen Signatur (Stempel) verwendet werden – Teil 3: Geräteauthentifizierungsprotokolle
  • NF D30-500/IN1:2009 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF D30-500:2009 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF X15-204:1986 Laborausrüstung. Bänke. Testmethoden.
  • NF EN 61180:2016 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Anforderungen und Modalitäten in Bezug auf Prüfungen und Prüfgeräte
  • NF C73-599*NF EN 50699:2020 Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Geräte
  • NF C74-053:2008 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte.
  • NF C74-053*NF EN 62353:2015 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • NF D14-504:1985 Sanitärgeräte. Widerstandsfähigkeit von Geräten gegen statische Aufladung. Testmethode.
  • NF X15-205:1986 Laborausrüstung. Möbel. Testmethoden.
  • NF S63-125:1990 Feuerlöschausrüstung. Kreiselpumpe. Tests.
  • NF C44-052-11:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • NF EN IEC 62052-11/A11:2022 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • NF EN IEC 62052-11:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • NF EN 62491:2008 Industrielle Systeme, Anlagen und industrielle Geräte und Produkte – Kennzeichnung von Kabeln und isolierten Leitern
  • NF C44-052-11*NF EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • NF C96-050-3*NF EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnfilm-Standardteststück für Zugversuche
  • NF U36-012:1997 Melkmaschineninstallationen. Mechanische Tests.

ES-UNE, Prüfgeräteetikett

  • UNE-CLC/TR 50674:2018 IN Leitfaden zur Überprüfung von Haushaltsgeräten hinsichtlich Energiekennzeichnung und Ökodesign
  • UNE-EN 62491:2008 Industrielle Systeme, Installationen und Geräte sowie Industrieprodukte – Kennzeichnung von Kabeln und Adern (Von AENOR im Juli 2009 gebilligt.)
  • ESPECIFICACION UNE 0063:2021 Etiketten (QR-, NFC-, RFID-...Codes) auf Schutzausrüstung für den Einsatz in elektrischen Anlagen.
  • UNE-EN IEC 62052-11:2022/A11:2022 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • UNE-EN IEC 62052-11:2022 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • UNE-EN 62052-11:2004/A1:2018 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Prüfgeräteetikett

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfgeräteetikett

  • GB/T 5170.20-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 20: Wasserprüfgeräte
  • GB/T 5170.8-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 8: Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 5170.2-2017 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 2: Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.9-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 9: Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 5170.11-2017 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 11: Prüfgeräte für korrosive Gase
  • GB/T 5170.2-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.5-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für feuchte Hitze
  • GB/T 5170.8-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Salznebelprüfgeräte
  • GB 5080.2 86 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit. Leitfaden für die Gestaltung von Testzyklen
  • GB 5080.2-1986 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit. Leitfaden für die Gestaltung von Testzyklen
  • GB/T 13922.3-1992 Leistungstest für Wasseraufbereitungsgeräte.Filter
  • GB/T 5170.10-2017 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte. Teil 10: Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 5170.11-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für korrosive Gase
  • GB/T 5170.9-2008 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für Sonnenstrahlung
  • GB/T 8187-2005 Melkmaschineninstallationen – Mechanische Tests
  • GB/T 8187-2011 Melkmaschineninstallationen. Mechanische Tests
  • GB 7288.1-1987 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Bevorzugte Testbedingungen Tragbare Geräte für den Innenbereich – Geringer Simulationsgrad
  • GB/T 5170.10-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Prüfgeräte für hohe und niedrige Temperaturen/niedrigen Luftdruck
  • GB/T 5170.18-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 18: Komposit-Temperatur-/Feuchtigkeits-Zyklusprüfgeräte
  • GB/T 13922.2-1992 Leistungstest für Wasseraufbereitungsgeräte. Ionenaustauschgeräte
  • GB/T 13922-2011 Leistungstest für Wasseraufbereitungsgeräte
  • GB 7251.1-1997 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 1: Typgeprüfte und teiltypgeprüfte Baugruppen
  • GB 7251.1-2005 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 1: Typgeprüfte und teilweise typgeprüfte Kombinationen
  • GB/T 5170.20-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Wasserprüfgeräte
  • GB 50150-2016 Technischer Standard für die Installation elektrischer Geräte für die Übergabeprüfung elektrischer Geräte
  • GB 50150-1991 Standard für die Übergabeprüfung der Installationstechnik elektrischer Geräte
  • GB 50150-2006 Standard für die Übergabeprüfung der Installationstechnik elektrischer Geräte
  • GB 50150-1991(条文说明) Übergabeteststandard für Elektrogeräteinstallationstechnik für Elektrogeräte
  • GB 5080.5-1985 Verifizierungstestplan für die Erfolgsquote des Gerätezuverlässigkeitstests
  • GB/T 5170.2-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.8-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 5170.5-1996 Prüfung der Methoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Prüfgeräte für feuchte Hitze
  • GB/T 17215.211-2006 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • GB/Z 34447-2017 Scharfkantenprüfgerät und Prüfverfahren für Beleuchtungsgeräte – Prüfung der Kantenschärfe
  • GB/T 3482-2008 Blitztestverfahren für elektronische Geräte
  • GB/T 25269-2010 Gummi.Leitfaden zur Kalibrierung von Prüfgeräten

AT-ON, Prüfgeräteetikett

  • ONORM S 6072-1991 Ausstattung von Notunterkünften – Schockfest und Kriterien der schockgeprüften Teile für die Ausstattung von Notunterkünften
  • ONORM M 1339-1999 Kontrolle von Mess- und Prüfmitteln - Eignungsprüfung von Mess- und Prüfmitteln
  • ONORM V 5062-1986 Bremsausrüstung für Kraftfahrzeuge und Anhänger; Etikett für Lastsensoren; Abmessungen und Anforderungen

BR-ABNT, Prüfgeräteetikett

  • ABNT NBR ISO 15223-1:2010 Medizinprodukte – Symbole zur Verwendung auf Etiketten von Medizinprodukten, Kennzeichnung und bereitzustellende Informationen Teil 1 – Allgemeine Anforderungen

United States Navy, Prüfgeräteetikett

GSO, Prüfgeräteetikett

  • GSO ISO/IEC 18050:2010 Informationstechnologie – Büroausstattung – Druckqualitätsmerkmale für maschinenlesbare digitale Briefmarken
  • OS GSO IEC 61180-2:2014 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Teil 2: Prüfgeräte
  • BH GSO IEC 61180-2:2016 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Teil 2: Prüfgeräte
  • GSO ISO 17080:2014 Manuell tragbare Land- und Forstmaschinen sowie angetriebene Rasen- und Gartengeräte – Gestaltungsprinzipien für einflächige Produktsicherheitsetiketten
  • GSO ISO 2678:2016 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • OS GSO ISO 2678:2016 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • BH GSO ISO 2678:2017 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • BH GSO IEC 62491:2016 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte - Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • GSO IEC 62491:2013 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte - Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • GSO IEC 62052-11:2007 Elektrizitätsmessgeräte (AC) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen Teil II: Messgeräte
  • GSO ISO 5691:2008 Ausrüstung zum Pflanzen - Kartoffelpflanzmaschinen - Prüfverfahren
  • GSO IEC 62353:2017 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • OS GSO IEC 62353:2017 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • BH GSO ASTM F893:2013 Standardhandbuch für die Inspektion von Fahrgeschäften und -geräten
  • OS GSO ASTM F893:2012 Standardhandbuch für die Inspektion von Fahrgeschäften und -geräten

HU-MSZT, Prüfgeräteetikett

Association of German Mechanical Engineers, Prüfgeräteetikett

International Telecommunication Union (ITU), Prüfgeräteetikett

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfgeräteetikett

  • IEC 61180-2:1994 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Teil 2: Prüfgeräte
  • IEC 62491:2008 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte - Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • IEC TR3 60736:1982 Prüfgeräte für elektrische Energiezähler
  • IEC 62353:2007 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • IEC 62353:2014 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • IEC 60605-2:1994 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 2: Gestaltung von Testzyklen
  • IEC 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • IEC 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnfilm-Standardprüfkörper für Zugversuche

International Maritime Organization (IMO), Prüfgeräteetikett

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfgeräteetikett

  • CNS 4798-4-1986 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit: Prüfung auf Haltbarkeit und Lesbarkeit von Etiketten

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Prüfgeräteetikett

  • CEPT T/SF 48E-1987 Verfahren zur Ausstellung und Verwendung von Konformitätszertifikaten für Telekommunikationsendgeräte

IN-BIS, Prüfgeräteetikett

  • IS 11162 Pt.3-1985 Abmessungen nicht isolierter Anschlussetiketten für elektronische Geräte Teil 3 Typ 3
  • IS 11162 Pt.6-1985 Abmessungen nicht isolierter Anschlussetiketten für elektronische Geräte Teil 6 Typ 6
  • IS 11162 Pt.1-1985 Abmessungen nicht isolierter Anschlussetiketten für elektronische Geräte Teil 1 Typ 1
  • IS 11162 Pt.8-1985 Abmessungen nicht isolierter Anschlussetiketten für elektronische Geräte Teil 8 Typ 8
  • IS 11162 Pt.5-1985 Abmessungen nicht isolierter Anschlussetiketten für elektronische Geräte Teil 5 Typ 5
  • IS 11162 Pt.2-1985 Abmessungen nicht isolierter Anschlussetiketten für elektronische Geräte Teil 2 Typ 2
  • IS 11162 Pt.7-1985 Abmessungen nicht isolierter Anschlussetiketten für elektronische Geräte Teil 7 Typ 7
  • IS 11162 Pt.4-1985 Abmessungen nicht isolierter Anschlussetiketten für elektronische Geräte Teil 4 Typ 4
  • IS 2106 Pt.9-1964 Umweltprüfung elektronischer Geräte Teil IX: Falltest

RO-ASRO, Prüfgeräteetikett

  • STAS 11959/1-1983 Feuerlöschgeräte TRAGBARE FEUERLÖSCHER Klassifizierungs-, Verwendungs- und Kennzeichnungsfelder

工业和信息化部, Prüfgeräteetikett

  • HG/T 4955-2016 Leistungstestverfahren für elektronische Etiketten zur Radiofrequenzidentifikation (RFID) für Reifen
  • YD/T 3893-2021 Windtests für Telekommunikationsgeräte
  • YD/T 2379.9-2019 Umweltprüfanforderungen und Prüfmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 9: Schiffsausrüstung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Prüfgeräteetikett

  • IPC 1066-2005 Kennzeichnung, Symbole und Etiketten zur Identifizierung bleifreier und anderer meldepflichtiger Materialien in bleifreien Baugruppen, Komponenten und Geräten

European Committee for Standardization (CEN), Prüfgeräteetikett

  • EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 15583-2:2012 Winterdienstgeräte - Schneepflüge - Teil 2: Prüfkriterien und deren Anforderungen
  • EN 12527:1998 Rollen und Räder – Prüfmethoden und -geräte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfgeräteetikett

  • GB/T 17627-2019 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen, Prüfgeräte
  • GB/T 5170.19-2018 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 19: Kombinierte Temperaturschwingungsprüfgeräte (sinusförmig).
  • GB/T 17215.211-2021 Strommessgeräte (AC) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte

Professional Standard - Electricity, Prüfgeräteetikett

  • DL/T 377-2010 Die Abnahmeprüfungen von Hochspannungs-Gleichstromgeräten

GOST, Prüfgeräteetikett

  • GOST R 70616-2022 Beschriftungsstreifen und Kennzeichnung elektrischer Schiffsschaltanlagen. Typen, Hauptabmessungen und technische Anforderungen

Professional Standard - Agriculture, Prüfgeräteetikett

  • NY/T 1635-2008 Testverfahren für Ausrüstungen für die Sämlingspflege in Reisfabriken
  • GB 8187-1987 Prüfverfahren für Melkgeräte
  • 农业部公告第2093号 Verfahren zur Herstellung und Inspektion von Tierarzneimitteln, Versuchsverfahren, Qualitätsstandards, Anweisungen und Etiketten auf der Innenverpackung
  • GB 5080.1-1986 Allgemeine Anforderungen für den Gerätezuverlässigkeitstest

Professional Standard - Post and Telecommunication, Prüfgeräteetikett

  • YD/T 612-1993 Zuverlässigkeitsindex und Testmethode für Faxkommunikationsgeräte
  • YD/T 642-1993 Zuverlässigkeitsindikator und Testverfahren für Trägerkommunikationsgeräte
  • YD/T 2379.4-2011 Anforderungen an Umwelttests und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte. Teil 4: Endgeräte

AENOR, Prüfgeräteetikett

  • UNE-EN ISO 18472:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Prüfgeräte (ISO 18472:2006)
  • UNE-EN 62353:2015 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte

Lithuanian Standards Office , Prüfgeräteetikett

  • LST EN ISO 18472:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Prüfgeräte (ISO 18472:2006)

CZ-CSN, Prüfgeräteetikett

CH-SNV, Prüfgeräteetikett

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfgeräteetikett

  • EN 62491:2008 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte - Kennzeichnung von Kabeln und Adern
  • EN 62353:2008 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte (Remains Current)
  • EN 62353:2014 Medizinische elektrische Geräte – Wiederkehrende Prüfung und Prüfung nach Reparatur medizinischer elektrischer Geräte
  • EN IEC 62052-11:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte
  • EN 61180-2:1994 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Teil 2: Prüfgeräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfgeräteetikett

  • JIS A 4303:1994 Inspektionsstandard für Rauchabzugsgeräte
  • JIS W 0823:1994 Umweltprüfungen für Flugzeugausrüstung – Isolationswiderstands- und Hochspannungsprüfungen für elektrische Ausrüstung
  • JIS C 0072:2004 Prüfung der Brandgefahr – Glühdrahtgerät und allgemeines Prüfverfahren

US-AAMI, Prüfgeräteetikett

  • ANSI/AAMI/ISO 27185:2012 Geräte zur Herzrhythmus-Steuerung. Symbole, die auf den Etiketten von Geräten zur Herz-Rhythmus-Steuerung zu verwenden sind, und bereitzustellende Informationen. Allgemeine Anforderungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfgeräteetikett

  • GJB 150.9-1986 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 9: Feuchte-Hitze-Test
  • GJB 150.12-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Sand- und Staubtest
  • GJB 150.10-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Schimmeltest
  • GJB 4.9-1983 Umweltprüfungen elektronischer Schiffsausrüstung und Aufpralltests
  • GJB 150.16-1986 Umwelttestmethoden für Vibrationstests für militärische Ausrüstung
  • GJB 150.18-1986 Umweltprüfmethoden für Stoßprüfungen militärischer Ausrüstung
  • GJB 150.17-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Lärmtest
  • GJB 4.7-1983 Umwelttests elektronischer Schiffsausrüstung und Vibrationstests
  • GJB 150.8-1986 Umwelttestmethoden für den Regentest militärischer Ausrüstung
  • GJB 4.8-1983 Umwelttest der elektronischen Schiffsausrüstung, Vibrationstest
  • GJB 4.11-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung Salzsprühtest
  • GJB 150.21-1987 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Winddrucktest
  • GJB 4.10-1983 Umweltprüfung elektronischer Schiffsausrüstung. Schimmelpilzprüfung
  • GJB 150.3-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Hochtemperaturtest
  • GJB 150.14-1986 Umweltprüfmethoden für militärische Ausrüstung – Eintauchtest
  • GJB 5818-2006 Schnittstellenanforderungen für Testgeräte an Standorten für elektronische Kriegsführung
  • GJB 5199-2004 Testverfahren für den Teststandort für Kommunikationsstörgeräte auf Schiffen
  • GJB 3979-2000 Testmethode für Bodenkommunikations-Störgeräte am Standort
  • GJB 4349-2002 Testmethode für Bodenradar-Störgeräte am Standort
  • GJB 150.15-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Beschleunigungstest
  • GJB 913-1990 Prüfverfahren für Niederspannungs-Schaltanlagen und Steuergeräte für die Schifffahrt
  • GJB 59.5-1987 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge Leistungstest der elektrischen Ausrüstung
  • GJB 4.13-1983 Umwelttest für elektronische Schiffsausrüstung, wasserdichter Test des Gehäuses
  • GJB 4.6-1983 Umwelttest der elektronischen Ausrüstung von Schiffen, Test mit wechselnder feuchter Hitze
  • GJB 150.5-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Temperaturschocktest
  • GJB 150.20-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Vibrationstest von Flugzeuggeschützen
  • GJB 150.7-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung. Test der Sonneneinstrahlung

Canadian Standards Association (CSA), Prüfgeräteetikett

  • CAN/CSA-ISO/IEC 18046-3:2013 Informationstechnologie – Leistungstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung
  • CAN/CSA-ISO/CEI 18046-3:2013 Informationstechnologien – Methoden zur Durchführung von Radioidentifizierungsmethoden – Teil 3: Methoden zur Durchführung von Tag-Leistungen

Professional Standard - Construction Industry, Prüfgeräteetikett

  • JG/T 243-2009 Gerät zur Prüfung der Frost-Tausalz-Beständigkeit von Beton

ZA-SANS, Prüfgeräteetikett

  • SANS 18046-3:2008 Informationstechnologie – Leistungstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung

National Fire Protection Association (NFPA), Prüfgeräteetikett

  • NFPA 791-2012 Empfohlene Praxis und Verfahren für die Bewertung nicht gekennzeichneter elektrischer Geräte. Gültigkeitsdatum: 20.06.2011

PL-PKN, Prüfgeräteetikett

  • PN M34140-11-1989 Anlagen zur Wasseraufbereitung Anlagen zur Ozonisierung von Wasser Anforderungen und Akzeptanztests

YU-JUS, Prüfgeräteetikett

U.S. Military Regulations and Norms, Prüfgeräteetikett

Aerospace Industries Association, Prüfgeräteetikett

SAE - SAE International, Prüfgeräteetikett

Professional Standard - Aviation, Prüfgeräteetikett

  • HB 7174-1995 Stromversorgung für elektrische Geräte in der Luft

Professional Standard-Ships, Prüfgeräteetikett

  • CB/T 3614-1994 Anforderungen an die Prüfung der Wirksamkeit elektrischer Geräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten