ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

Für die Ausrüstung zur Raffinierung von Titan gibt es insgesamt 90 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung zur Raffinierung von Titan die folgenden Kategorien: Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, nichtmetallische Mineralien, Hebezeuge, Abfall, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Technische Produktdokumentation, medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, Industrieofen, Feuer bekämpfen, Metallurgische Ausrüstung, Schiffbau und Offshore-Strukturen.


RO-ASRO, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • STAS 7421-1966 Veredelungsausrüstung. zylindrische Stahluhr
  • STAS 2665-1966 Veredelungsausrüstung. Schwere und extra schwere Stahlrohre für Rohrleitungen
  • STAS 6101-1959 Kohlebergwerk im Jiuhe-Tal. Vorbereitung zur Raffinierung von Halbkokskohle
  • STAS 12337-1985 Hebezeuge Kauschen für Stahldrahtseile
  • STAS 8473-1988 Erdölausrüstung JUMPERS VON HEBEGERÄTEN Radien der Kontaktflächen
  • STAS 2768-1964 Explorationsausrüstung. Stahlrohr für Kernauszieher
  • STAS 12177-1984 Hebezeuge SCHAFTHAKEN, FORGIXGS Inspektion im Einsatz

CZ-CSN, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • CSN 07 4009-1977 Vorschriften für Geräte zur Aufbereitung von Kohlepulver
  • CSN 07 4010-1977 Betrieb, Handhabung und Wartung von Geräten zur Aufbereitung von Kohlepulver

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • SPG-M3-3-2007 Auswirkungen von Fouling in Ölraffinerien @ Standardentwurfsmethoden @ vorgeschlagener Ansatz.

API - American Petroleum Institute, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • API STD 615-1973 Schallkontrolle mechanischer Ausrüstung für Raffineriedienstleistungen
  • API IRE C18-1974 Leitfaden für die Inspektion von Raffinerieanlagen, Kapitel XVIII – Schutz stillstehender Anlagen (zweite Auflage)
  • API IRE C18-1959 LEITFADEN ZUR INSPEKTION VON RAFFINERIEAUSRÜSTUNG, KAPITEL XVIII – SCHUTZ VON STILLGERÄTEN (Erste Ausgabe)
  • API IRE C18-1982 LEITFADEN ZUR INSPEKTION VON RAFFINERIEAUSRÜSTUNG, KAPITEL XVIII – SCHUTZ VON STILLGERÄTEN (Dritte Auflage)
  • API IRE C5-1972 LEITFADEN ZUR INSPEKTION VON RAFFINERIEAUSRÜSTUNG KAPITEL V VORBEREITUNG DER AUSRÜSTUNG FÜR SICHEREN BETRIEB UND SICHERES ARBEITEN (ZWEITE AUFLAGE)
  • API IRE C5-1978 LEITFADEN ZUR INSPEKTION VON RAFFINERIEAUSRÜSTUNG, KAPITEL V – VORBEREITUNG DER AUSRÜSTUNG FÜR SICHEREN BETRIEB UND SICHERES ARBEITEN (DRITTE AUFLAGE)
  • API IRE C5-1961 LEITFADEN ZUR INSPEKTION VON RAFFINERIEAUSRÜSTUNG KAPITEL V VORBEREITUNG DER AUSRÜSTUNG FÜR SICHEREN BETRIEB UND SICHERES ARBEITEN (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 571-2003 Schadensmechanismen, die ortsfeste Anlagen in der Raffinerieindustrie beeinflussen (Erste Ausgabe)
  • API RP 571 CHINESE-2003 Schadensmechanismen, die ortsfeste Anlagen in der Raffinerieindustrie beeinflussen (Erste Ausgabe)
  • API RPRI P1-1948 EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR RAFFINIERINSPEKTIONEN TEIL I-PROZESSGERÄTE
  • API RPRI P3-1950 EMPFOHLENE PRAKTIKEN FÜR RAFFINERIEINSPEKTIONEN TEIL III – BRANDSCHUTZAUSRÜSTUNG

Group Standards of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • T/GXAS 126-2020 Röntgenfluoreszenzspektrometrie zur Bestimmung von Eisen, Calcium, Silizium, Titan, Magnesium, Phosphor, Mangan und Aluminium in rotem, raffiniertem Eisenpulver

Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • NF E52-110:1980 Hebegeräte. Berechnungsregeln für mechanisch betriebene Hebezeuge. Metallstrukturen.
  • NF E52-030:1987 Hebegeräte. Schafthaken aus Kohlenstoffstahl.
  • NF EN 14502-2+A1:2008 Hängende Lasthebegeräte – Geräte zum Heben von Personen – Teil 2: Hebekabinen
  • NF EN 14502-2/IN1:2008 Hängende Lasthebegeräte – Geräte zum Heben von Personen – Teil 2: Hebekabinen
  • NF H96-112-4:1999 Hebegeräte für die Müllabfuhr. Teil 4: Anforderungen an die Prüfung der Hebevorrichtung und Prüfverfahren.
  • NF E52-092:1960 Allgemeine Regeln für den Einsatz von Armhebegeräten.
  • NF E52-031:1987 Hebegeräte. Schafthaken aus legiertem Stahl.
  • NF E52-201:1986 Hebezubehör. Statische Festigkeitsprüfungen von losgelösten Anschlagmitteln.
  • NF E88-004*NF EN 14677:2008 Sicherheit von Maschinen - Sekundärstahlerzeugung - Maschinen und Geräte zur Behandlung von flüssigem Stahl
  • NF E88-006*NF EN 16774:2016 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Stahlkonverter und zugehörige Ausrüstung
  • NF EN 16774:2016 Maschinensicherheit – Sicherheitsanforderungen für Stahlverarbeiter und zugehörige Ausrüstung
  • NF EN 14681/IN1:2010 Maschinensicherheit – Sicherheitsanforderungen an Maschinen und Geräte für die Stahlproduktion im Elektrolichtbogenofen
  • NF EN 14681+A1:2010 Maschinensicherheit – Sicherheitsanforderungen an Maschinen und Geräte für die Stahlproduktion im Elektrolichtbogenofen
  • NF A05-800:2006 Dienstleistungsaktivitäten - Kathodischer Schutzdienst - Verpflichtungen von Dienstleistern

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

German Institute for Standardization, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • DIN-Fachbericht 1:1982 Konstruktionsprinzipien für Motoren in Hebezeugen
  • DIN 15414:1983 Unterblöcke für Hebegeräte; Sicherungsplatten
  • DIN EN 12050-1:2015-05 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser; Deutsche Fassung EN 12050-1:2015
  • DIN EN ISO 23495:2019-09 Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsgeräte – Sicherheitsanforderungen für Stahlkonverter und zugehörige Geräte (ISO/DIS 23495:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 23495:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 26.07.2019*Gedient als Ersatz für...
  • DIN 15070:1977 Kräne; Grundberechnung von Kranschienenrädern
  • DIN EN 16774:2016-12 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Stahlkonverter und zugehörige Ausrüstung; Deutsche Fassung EN 16774:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 23495 (2019-09) ersetzt.
  • DIN EN 12050-3:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 3: Hebeanlagen für begrenzte Einsatzzwecke; Deutsche Fassung EN 12050-3:2015
  • DIN EN 1494:2009 Mobile oder bewegliche Hebevorrichtungen und zugehörige Hebegeräte (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 1494:2009-05
  • DIN 15071:1977 Kräne; Bestimmung der Traglast von Kranschienenrädern

WRC - Welding Research Council, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • BULLETIN 489-2004 SCHÄDIGSMECHANISMEN, DIE FESTANLAGEN IN DER RAFFINIERUNGSINDUSTRIE BETREFFEN

American Welding Society (AWS), Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • WRC 489:2019 Schadensmechanismen, die ortsfeste Anlagen in der Raffinerieindustrie betreffen
  • WRC 032:1957 Teil 1: Graphitisierung von Stahl in Erdölraffinierungsanlagen

US-FCR, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

未注明发布机构, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

American Petroleum Institute (API), Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

ES-UNE, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • UNE-EN 12050-1:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • UNE-EN 16774:2016 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Stahlkonverter und zugehörige Ausrüstung (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 14681:2006+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Maschinen und Geräte zur Stahlproduktion in Elektrolichtbogenöfen (Genehmigt von AENOR im Mai 2010.)

Danish Standards Foundation, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • DS/ISO 23495:2021 Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsgeräte – Sicherheitsanforderungen für Stahlkonverter und zugehörige Geräte
  • DS/EN 12050-1:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • DS/EN 12050-2:2001 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 2: Hebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser

European Committee for Standardization (CEN), Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • EN 12050-2:2000 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke – Konstruktions- und Prüfgrundsätze – Teil 2: Hebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser
  • EN 12050-2:2015 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 2: Hebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser
  • EN 14681:2006+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Maschinen und Geräte zur Stahlerzeugung in Elektrolichtbogenöfen

PT-IPQ, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • BS EN 1041:1998 Angaben des Herstellers zu Medizinprodukten
  • BS EN 16774:2016 Sicherheit von Maschinen. Sicherheitsanforderungen für Stahlkonverter und zugehörige Ausrüstung
  • 19/30383998 DC BS EN ISO 23495. Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsgeräte. Sicherheitsanforderungen für Stahlkonverter und zugehörige Ausrüstung

BE-NBN, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • NBN I-883-1968 Hissen. Gemeinsame Eigenschaften von Baumaschinen
  • NBN C 63-158.1 ADD 2-1982 Elektrische Industrieanlagen mit Niederspannung. Niederspannungsschaltanlage für Schütze von Verbrauchergeräten
  • NBN C 63.158.1 ADD 1-1982 Elektrische Industrieanlagen mit Niederspannung. Niederspannungsschaltanlage für Schütze von Verbrauchergeräten

HU-MSZT, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • MSZ KGST 861-1978 Ausrüstung und Geräte für Energieprodukte nominiert
  • MSZ 9901/3-1981 Brandschutznormen für die Öllagerung und Bereitstellung von Orten und Geräten. Verbrennungsausrüstung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • GB/T 41994-2022 Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsanlagen – Sicherheitsanforderungen für Maschinen und Anlagen zur Stahlproduktion in Elektrolichtbogenöfen

NO-SN, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • NS 3910-2015 Feuerlöschausrüstung – Wartung von tragbaren Feuerlöschern

International Telecommunication Union (ITU), Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

International Code Council, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • ICC IFGC-1997 APPENDIX B-1997 Dimensionierung von Lüftungssystemen für Geräte, die mit Abzugshauben ausgestattet sind, für Geräte der Kategorie I und für Geräte, die zur Verwendung mit Lüftungsöffnungen des Typs B zugelassen sind

IX-EU/EC, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • 95/C 218/06-1995 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über Schiffsausrüstung
  • COM(95) 269-1995 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über Schiffsausrüstung

Society of Automotive Engineers (SAE), Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • SAE ARINC440-2005 LEITLINIEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG UND UNTERSTÜTZUNG VON TRAININGSGERÄTEDATEN

IN-BIS, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • IS 6756-1972 Technische Dokumentation mit elektronischen Messgeräten

AT-ON, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • ONORM M 9400 Beib.2-1993 Trockenreinigungsgeräte - Prüfbuch und Betriebstagebuch für Adsorptionsanlagen zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln

Lithuanian Standards Office , Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • LST EN 12050-1-2002 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 1: Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser
  • LST EN 12050-2-2002 Abwasserhebeanlagen für Gebäude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrundsätze - Teil 2: Hebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser

Professional Standard - Post and Telecommunication, Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • YD/T 2642-2013 Technische Anforderungen an die IPv6-Migrationsausrüstung des Inhaltsanbieters/Dienstanbieters (CP/SP)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • KS C IEC 60519-3:2012 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 3: Besondere Anforderungen für Induktions- und Konduktionserwärmungs- und Induktionsschmelzanlagen

International Electrotechnical Commission (IEC), Ausrüstung zur Raffinierung von Titan

  • IEC 60519-3:2005 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 3: Besondere Anforderungen an Induktions- und Konduktionserwärmungs- und Induktionsschmelzanlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten