ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Medizinische Extraktionsausrüstung

Für die Medizinische Extraktionsausrüstung gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Medizinische Extraktionsausrüstung die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Chemische Ausrüstung, medizinische Ausrüstung, Papier und Pappe, Apotheke, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Chemikalien, Abfall, Milch und Milchprodukte, Qualität, Akustik und akustische Messungen, Wäschereiausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilprodukte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Straßenarbeiten.


National Fire Protection Association (NFPA), Medizinische Extraktionsausrüstung

  • NFPA 36 ERTA-2005 Standard für Lösungsmittelextraktionsanlagen
  • NFPA 36-2009 Standard für Lösungsmittelextraktionsanlagen. Inkrafttreten: 29.12.2008
  • NFPA 36-2004 Standard für Lösungsmittelextraktionsanlagen. Inkrafttreten: 02.05.2004
  • NFPA 36-2021 Standard für Lösungsmittelextraktionsanlagen (Datum des Inkrafttretens: 25.10.2020)

American National Standards Institute (ANSI), Medizinische Extraktionsausrüstung

British Standards Institution (BSI), Medizinische Extraktionsausrüstung

  • BS EN ISO 8871-1:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • BS EN 645:1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • PD CEN/TS 17743:2022 Nahrungsmittel. Bestimmung von Pestizidrückständen durch Ethylacetat-Extraktion mittels GC- und LC-MS/MS (SweEt)
  • BS PD CEN/TR 17063:2017 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs. Multimethode zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC- oder LC-basierter Analyse nach Acetonitril-Extraktion/-Verteilung und Reinigung durch dispersive SPE. Validierungsdaten der modularen QuEChERS-Methode
  • BS EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • BS EN 12393-2:2008 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 2: Methoden zur Extraktion und Reinigung
  • BS EN ISO 9187-1:2010 Injektionsgeräte für medizinische Zwecke. Ampullen für Injektionspräparate
  • BS EN 13014:2000 Anschlüsse für Gasentnahmeschläuche an Anästhesie- und Beatmungsgeräte
  • BS EN 13014:2000(2002) Anschlüsse für Gasentnahmeschläuche an Anästhesie- und Beatmungsgeräte

RO-ASRO, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • STAS 12150-1987 PETROLEUM EQl IPMENT Manövrierausrüstung für Bohr- und Gewinnungszwecke
  • STAS 12519-1987 Bergbauausrüstung KABELBEFESTIGUNGSVORRICHTUNGEN AN GEWINNUNGSANLAGENPFANNEN
  • SR EN 645-1996 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • STAS 5074-1981 Laborporzellangeräte PLATTEN TYP B FÜR DESIKATOREN

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Medizinische Extraktionsausrüstung

RU-GOST R, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • GOST R ISO 8871-1-2010 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke. Teil 1. Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • GOST ISO 3890-1-2013 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide). Teil 1. Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • GOST 32689.2-2014 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs. Multirückstandsmethoden zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen. Teil 2. Methoden zur Extraktion und Reinigung

International Organization for Standardization (ISO), Medizinische Extraktionsausrüstung

  • ISO 8871-1:2003 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • ISO 8502-15:2020 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 15: Extraktion löslicher Verunreinigungen zur Analyse durch Säure, z. B
  • ISO/CD 8871-5:2011 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke
  • ISO 9187-1:2006 Injektionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 1: Ampullen für Injektionspräparate
  • ISO 9187-1:2010 Injektionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 1: Ampullen für Injektionspräparate
  • ISO 9187-1:1991 Injektionsgeräte für medizinische Zwecke; Teil 1: Ampullen für Injektionspräparate

Association Francaise de Normalisation, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • NF S93-102-1*NF EN ISO 8871-1:2005 Elastomerteile für Parenteralia und Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • NF S90-701:1988 MEDIKO-CHIRURGISCHE AUSRÜSTUNG. BIOKOMPATIBILITÄT VON MATERIALIEN UND MEDIZINISCHEN GERÄTEN. METHODEN ZUR EXTRAKTION.
  • NF T70-319:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Doppelte Extraktion hochexplosiver Stoffe mit Lösungsmittel.
  • NF T70-337:1997 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Bestimmung sekundärer Sprengstoffbestandteile durch Extraktion bei Raumtemperatur.
  • NF T70-347:1997 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Bestimmung des Graphitgehalts in Sekundärsprengstoffen durch Extraktion.
  • NF S31-704-2-4:2001 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung des Luftschalls – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Waschmaschinen und Wäscheschleudern.
  • NF S31-704-2-4*NF EN 60704-2-4:2013 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung des Luftschalls – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Waschmaschinen und Wäscheschleudern
  • NF EN 16693:2015 Wasserqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (POC) in der gesamten Wasserprobe – Festphasenextraktionsmethode (SPE) mit SPE-Scheiben, mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-Massenspektrometrie)-Kopplung (SM)
  • NF T90-693*NF EN 16693:2015 Wasserqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (OCP) in Gesamtwasserproben – METHODE mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

German Institute for Standardization, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • DIN EN ISO 8871-1:2004-11 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8871-1:2004, Text in Deutsch und Englisch
  • DIN CEN/TS 17743:2022-10 Lebensmittel - Bestimmung von Pestizidrückständen durch Ethylacetat-Extraktion mittels GC- und LC-MS/MS (SweEt); Deutsche Fassung CEN/TS 17743:2022
  • DIN EN ISO 8871-1:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8871-1:2004, Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 1135-3:1987 Transfusionsgeräte für medizinische Zwecke; Blutentnahmeset; Identisch mit ISO 1135/3, Ausgabe 1986
  • DIN EN 12393-2:2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 2: Methoden zur Extraktion und Reinigung; Englische Fassung der DIN EN 12393-2:2009-01
  • DIN 19672-2:1968 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Untersuchung und Entnahme von Torfproben
  • DIN EN 16693:2015-12 Wasserqualität - Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (OCP) in Gesamtwasserproben - Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS); Deutsche Fassung EN 16693:2015
  • DIN EN 16693:2015 Wasserqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (OCP) in Gesamtwasserproben – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Medizinische Extraktionsausrüstung

  • KS P ISO 8871-1:2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • KS P ISO 8871-1-2010(2016) Elastomerteile für Parenteralia und Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • KS J 0016-2010 Anlagen- und Ausrüstungssystempolitik in der biopharmazeutischen Produktion basierend auf Good Manufacturing Practice
  • KS P ISO 1135-3:2009 Transfusionsausrüstung für medizinische Zwecke – Teil 3: Blutentnahmeset
  • KS K ISO 13437:2007 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Verfahren zum Einbringen und Entnehmen von Proben im Boden und zum Testen von Proben im Labor

KR-KS, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • KS P ISO 8871-1-2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven

NL-NEN, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • NEN-EN 645-1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen.Herstellung eines Kaltwasserextrakts
  • NEN-EN 647-1994 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen.Herstellung eines Heißwasserextrakts

Lithuanian Standards Office , Medizinische Extraktionsausrüstung

  • LST EN ISO 8871-1:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003)

AENOR, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • UNE-EN ISO 8871-1:2005 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • DB36/T 1345-2020 Spezifikation für die Dampfüberwachung von MVR-Konzentrationsgeräten zur Extraktion traditioneller chinesischer Medizin

ES-UNE, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • UNE-CEN/TS 17743:2022 Lebensmittel – Bestimmung von Pestizidrückständen durch Ethylacetat-Extraktion mittels GC- und LC-MS/MS (SweEt) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 16693:2016 Wasserqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (OCP) in Gesamtwasserproben – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

European Committee for Standardization (CEN), Medizinische Extraktionsausrüstung

  • FprCEN/TS 17743-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Pestizidrückständen durch Ethylacetat-Extraktion mittels GC- und LC-MS/MS (SweEt)
  • EN 16693:2015 Wasserqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (OCP) in Gesamtwasserproben – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • EN ISO 9187-1:2003 Injektionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 1: Ampullen für Injektionspräparate ISO 9187-1:2000
  • EN ISO 9187-1:2010 Injektionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 1: Ampullen für Injektionspräparate (ISO 9187-1:2010)
  • EN 12393-2:2008 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 2: Methoden zur Extraktion und Reinigung
  • EN 12393-2:1998 Fettfreie Lebensmittel – Multirückstandsmethoden zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 2: Methoden zur Extraktion und Reinigung Ratifizierter europäischer Text

PL-PKN, Medizinische Extraktionsausrüstung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Medizinische Extraktionsausrüstung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Medizinische Extraktionsausrüstung

  • ASTM D5175-91(2003) Standardtestmethode für Organohalogenid-Pestizide und polychlorierte Biphenyle in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5175-91(2011) Standardtestmethode für Organohalogenid-Pestizide und polychlorierte Biphenyle in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM E2500-07 Standardhandbuch für Spezifikation, Design und Verifizierung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produktionssystemen und -geräten

Professional Standard - Urban Construction, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • CJ/T 3061-1996 Rührgerät für gelöste Medikamente zur Wasseraufbereitung

CEN - European Committee for Standardization, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • EN ISO 9187-1:1999 Injektionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 1: Ampullen für Injektionspräparate (einschließlich Berichtigungen vom Mai 1999 und Oktober 1999)
  • EN ISO 9187-1:2008 Injektionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 1: Ampullen für Injektionspräparate

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • GJB 5102-2004 Sicherheitsanforderungen für allgemeine Munitionsprüfgeräte

BE-NBN, Medizinische Extraktionsausrüstung

AT-ON, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • ONORM M 6622-1994 Wasseranalytik – Bestimmung ausgewählter Pflanzenschutzmittel nach Fest-Flüssig-Extraktion und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion

IT-UNI, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • UNI 9511-P1-1989 Technische Zeichnungen. Gerätekennzeichnung. Bildliche Kennzeichnung von Haushaltsklimageräten, Heizgeräten, Lüftungsgeräten, Sanitärwassergeräten und Gasgeräten, ersetzt UNI 6007
  • UNI 7140-1972 Haushaltsgasgeräte. Verbindungsschlauch, ersetzt UNI 5329-68

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • GB/T 38721-2020 Feuerwerk – Allgemeine technische Anforderungen an mechanische Mischgeräte für pyrotechnische Zusammensetzungen

未注明发布机构, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • BS 4088-1.2:1995(1999) Teppichreinigungsprodukte – Teil 1: Probenahme- und Testmethoden – Abschnitt 1.2 Bestimmung der Reinigungsleistung von Formulierungen, die für die Verwendung mit Sprühextraktionsmaschinen bestimmt sind

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • GB/T 35686-2017 Elektrische Geräte und Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen

Professional Standard - Chemical Industry, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • HG/T 4571-2013 Technische Spezifikationen für Gleitringdichtungen für pharmazeutische Mischanlagen

Professional Standard - Public Safety Standards, Medizinische Extraktionsausrüstung

  • GA/T 1299-2016 Allgemeine technische Spezifikationen für Videobeweisaufzeichnungsgeräte im Fahrzeug




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten