ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Analyse von Schwefelelementen

Für die Methode zur Analyse von Schwefelelementen gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Analyse von Schwefelelementen die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, erziehen, Kohle, Prüfung von Metallmaterialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Textilfaser, Kraftstoff.


Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • GJB 950.6-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen. Trennung von Phenanthrolin durch Hydrazinsulfat. Photometrische Methode zur Bestimmung von Spureneisen in Palladiumlegierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • ASTM D4927-14 Standardtestmethoden für die Elementaranalyse von Schmierstoff- und Additivkomponenten – Barium, Calcium, Phosphor, Schwefel und Zink mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D3327-79e1 Methode zur Analyse ausgewählter Elemente in Ölen auf Wasserbasis

Professional Standard - Education, Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • JY/T 0580-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden von Elementaranalysatoren
  • JY/T 017-1996 Allgemeine Regeln für Elementaranalysatormethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Analyse von Schwefelelementen

UY-UNIT, Methode zur Analyse von Schwefelelementen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • YS/T 372.4-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts. Komplexometrische Titration unter Verwendung von Thioharnstoff, der EDTA freisetzt
  • YS/T 372.4-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts. Komplexometrische Titration unter Verwendung von Thioharnstoff, der EDTA freisetzt

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • AS 1038.6.3.3:1997(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung, fortgeschrittene Kohlenelementaranalyse, Gesamtschwefel-Infrarotmethode
  • AS 1038.6.3.1:1997(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung Erweiterte Kohle- und Kokselementaranalyse Gesamtschwefel-Eschka-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Analyse von Schwefelelementen

Professional Standard - Electricity, Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • DL/T 568-2013 Testmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kraftstoffen

国家质量监督检验检疫总局, Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • SN/T 4764-2017 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts in Kohle

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • ISO/DIS 5533 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren

British Standards Institution (BSI), Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • BS 1016-106.5:1996 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Endgültige Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Schwefelformen in Kohle

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Analyse von Schwefelelementen

  • JIS M 8819:1997 Kohle und Koks – Mechanische Methoden für die endgültige Analyse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten