ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wette Messung eins

Für die Wette Messung eins gibt es insgesamt 127 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wette Messung eins die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Partikelgrößenanalyse, Screening, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Luftqualität, Faden, Metrologie und Messsynthese, Thermodynamik und Temperaturmessung, Mengen und Einheiten, Fluidkraftsystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektronenröhre, Bauteile, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Optik und optische Messungen, Metallerz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Fahrzeuge, Bodenqualität, Bodenkunde, mobile Dienste, Bergbauausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, analytische Chemie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wette Messung eins

  • GB/T 11847-2008 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Urandioxid durch die BET-Kapazitätsmethode
  • GB/T 12897-2006 Spezifikationen für die Nivellierung erster und zweiter Ordnung

Association Francaise de Normalisation, Wette Messung eins

  • NF M60-456*NF EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • NF EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der Massenfläche (spezifische Oberfläche) von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • NF X11-621:1975 Bestimmung der Fläche pro Masseneinheit von Pulvern (spezifische Oberfläche) mittels Gasadsorption. BET-Methode: volumetrische Messung der Adsorption von Stickstoff bei niedrigen Temperaturen.
  • NF EN ISO 18757:2006 Technische Keramik – Bestimmung der spezifischen Oberfläche (Massenfläche) keramischer Pulver durch Gasadsorption nach der BET-Methode

British Standards Institution (BSI), Wette Messung eins

  • BS EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie. Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • BS ISO 12800:2017 Kernbrennstofftechnologie. Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • BS ISO 4226:2007 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • BS ISO 9110-1:2020 Hydraulische Fluidtechnik. Messtechniken – Allgemeine Messprinzipien
  • PD 6461-4:2004 Allgemeine Metrologie. Praktischer Leitfaden zur Messunsicherheit
  • BS EN 50463-1:2017 Bahnanwendungen. Energiemessung an Bord von Zügen. Allgemein

European Committee for Standardization (CEN), Wette Messung eins

  • EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode (ISO 12800:2017)

International Organization for Standardization (ISO), Wette Messung eins

  • ISO 12800:2003 Kernbrennstofftechnologie – Leitfaden zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern nach der BET-Methode
  • ISO 12800:2017 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • ISO 4226:2007 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • ISO 4226:1993 Luftqualität; allgemeine Aspekte; Maßeinheiten
  • ISO 8363:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Allgemeine Richtlinien zur Methodenauswahl
  • ISO 3087:2011 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge

German Institute for Standardization, Wette Messung eins

  • DIN EN ISO 12800:2019-09 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode (ISO 12800:2017); Deutsche Fassung EN ISO 12800:2019
  • DIN EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode (ISO 12800:2017)
  • DIN EN ISO 12800:2018 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode (ISO 12800:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 12800:2018
  • DIN 33962:1997 Messung gasförmiger Emissionen - Automatische Messsysteme für Einzelmessungen von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid
  • DIN 1319-3:1996 Grundlagen der Metrologie - Teil 3: Bewertung von Messungen einer einzelnen Messgröße, Messunsicherheit
  • DIN ISO 4226:2009 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007); Englische Fassung der DIN ISO 4226:2009-02
  • DIN ISO 4226:2009-02 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007)
  • DIN IEC 60235-2:1988 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren; allgemeine Messungen; identisch mit IEC 60235-2:1972 (Stand 1976)
  • DIN 19260:2005 pH-Messung – Allgemeine Begriffe und Definitionen

ES-UNE, Wette Messung eins

  • UNE-EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern nach der BET-Methode (ISO 12800:2017)

HU-MSZT, Wette Messung eins

Society of Automotive Engineers (SAE), Wette Messung eins

American National Standards Institute (ANSI), Wette Messung eins

API - American Petroleum Institute, Wette Messung eins

AT-ON, Wette Messung eins

RU-GOST R, Wette Messung eins

  • GOST R 8.674-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Allgemeine Anforderungen an Messgeräte und Systeme und Geräte mit Messfunktion
  • GOST 8.383-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Mitteltests für Messungen. Allgemeine Aussagen
  • GOST 8.437-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Informations- und Messsysteme. Messtechnische Sicherheit. Allgemeine Aussagen
  • GOST R ISO 4226-2012 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • GOST R 8.668-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Volumenwärme (Energie) der Verbrennung von Erdgas. Allgemeine Anforderungen an Messmethoden
  • GOST R 8.563-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messverfahren
  • GOST R 8.563-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messverfahren
  • GOST R 8.561-1995 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messtechnische Absicherung von Banktechnologien. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 8.401-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Genauigkeitsklassen von Messgeräten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 8.663-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Kraftmessgeräte
  • GOST 8.586.1-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 1. Prinzip der Messmethode und allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.438-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Systeme zur Informations- und Messverifizierung. Allgemeine Aussagen
  • GOST R 8.595-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Erdöl und Erdölprodukten. Allgemeine Anforderungen an Messverfahren
  • GOST R 8.595-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Erdöl und Erdölprodukten. Allgemeine Anforderungen an Messverfahren
  • GOST 23543-1988 Geodätische Instrumente. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22261-1994 Mittel zur Messung elektrischer und magnetischer Größen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22261-1982 Mittel zur Messung elektrischer Größen. Allgemeine technische Spezifikationen
  • GOST R 8.749-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Leuchtdioden. Methoden photometrischer Messungen
  • GOST 8.611-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Durchflussrate und Gasmenge. Technik (Methode) Messungen mit Ultraschallmessgeräten
  • GOST R 8.742-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messanlagen der 1. Klasse für den Feuchtigkeitsgehalt in festen Stoffen und Materialien. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.558-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Temperaturmessung
  • GOST R 8.589-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontrolle der Verschmutzung der Natur. Messtechnische Sicherstellung. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 8.655-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Qualitätsfaktoren elektrischer Leistungsmessgeräte. Generelle Spezifikation
  • GOST R 8.565-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messtechnische Sicherung der Ausbeutung von Kernkraftwerken. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 1429.3-1977 Zinn-Blei-Lote. Methode zur Bestimmung von Eisen
  • GOST 1429.11-1977 Zinn-Blei-Lote. Methode zur Bestimmung von Cadmium
  • GOST 23913-1979 Elektrometrische Messmittel. Allgemeine technische Anforderungen

PL-PKN, Wette Messung eins

  • PN E04040-00-1989 Optische Strahlungsmessungen Photometrische Messungen Allgemeine Anforderungen
  • PN M73008-01-1993 Hydraulische Fluidtechnik. Messtechniken. Teil 1: Allgemeine Messprinzipien
  • PN M54303-1974 Industrielle Messgeräte Waagen Allgemeine Anforderungen
  • PN T06500-01-1986 Elektronische Messgeräte Allgemeine Beschlüsse

AIAG - Automotive Industry Action Group, Wette Messung eins

  • D-25-2007 Qualitätsmessdatenspezifikation (Version 1)

GOSTR, Wette Messung eins

  • GOST R 8.993-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Allgemeine Anforderungen zur Messung des Gasdurchflusses und -volumens
  • PNST 360-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der Menge des geförderten Untergrundöls und des damit verbundenen Erdölgases. Allgemeine messtechnische und technische Anforderungen
  • GOST 9486-1979 Wechselstrommessbrücken. Allgemeine Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wette Messung eins

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wette Messung eins

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Wette Messung eins

  • 2010-A94-1994 Kalibrierung von Messgeräten – Teil I @ Evolventenmessung
  • 2110-A94-1994 Measuring Instrument Calibration - Part I@ Involute Measurement (Metric)

VN-TCVN, Wette Messung eins

RO-ASRO, Wette Messung eins

  • STAS 7985-1984 AREOMETER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11190/3-1980 Elektronische Messgeräte STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN FÜR MESSUNGEN Allgemeine Vorschriften für Messprüfungen
  • STAS SR EN 24-1996 Türen – Messung der allgemeinen Ebenheit von Türblättern
  • STAS 11671-1983 INNENMIKROMETER Technische allgemeine Anforderungen an die Qualität
  • STAS 1343/0-1989 Wasserversorgung BESTIMMUNG DER VERSORGUNGSWASSERMENGEN Allgemeine Spezifikationen

AENOR, Wette Messung eins

未注明发布机构, Wette Messung eins

Canadian Standards Association (CSA), Wette Messung eins

CU-NC, Wette Messung eins

  • NC 90-13-13-1987 Metrologische Sicherheit. Messungen mit pH-Metern. Allgemeine Regeln.

CZ-CSN, Wette Messung eins

SAE - SAE International, Wette Messung eins

Association of German Mechanical Engineers, Wette Messung eins

International Electrotechnical Commission (IEC), Wette Messung eins

  • IEC 60235-2:1972 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren. Teil 2: Allgemeine Messungen

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Wette Messung eins

  • ATIS 0100518-1998 Objektive Messung der Sprachqualität im Telefonband mithilfe der Messung normalisierender Blöcke (MNBs)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Wette Messung eins

  • T1.518-1998 Objektive Messung der Sprachqualität im Telefonband mithilfe der Messung normalisierender Blöcke (MNBs)

Professional Standard - Surveying and Mapping, Wette Messung eins

International Telecommunication Union (ITU), Wette Messung eins

Professional Standard - Electron, Wette Messung eins

  • SJ/Z 9095.1-1987 Messmethoden für Funkgeräte, die in mobilen Diensten verwendet werden. Teil 1: Allgemeine Definitionen und Standardmessbedingungen

IETF - Internet Engineering Task Force, Wette Messung eins





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten