ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie PM2,5

Für die So messen Sie PM2,5 gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie PM2,5 die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Umweltschutz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wortschatz.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, So messen Sie PM2,5

  • JJF 1659-2017 Kalibrierungsspezifikation für PM2,5-Massenkonzentrationsmessgeräte

Professional Standard - Meteorology, So messen Sie PM2,5

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie PM2,5

  • ISO 16000-37:2019 Raumluft – Teil 37: Messung der PM2,5-Massenkonzentration
  • ISO 23210:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM/PM-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei niedrigen Konzentrationen mittels Impaktoren
  • ISO 13271:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren

AGMA - American Gear Manufacturers Association, So messen Sie PM2,5

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie PM2,5

  • PD CEN/TR 16269:2011 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in PM2@5
  • FprEN 12341 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • EN 14907:2005 Luftqualität Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie PM2,5

  • T/BSPT 003-2018 Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/BSPT 003-2020 Pulvertechnologie – Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie PM2,5

  • DB41/T 2387-2023 Technische Spezifikation für das Qualitätsmanagement der atmosphärischen PM2,5-Komponentenbeobachtungsstation

中国气象局, So messen Sie PM2,5

  • QX/T 476-2019 Betastrahlenmethode zur Beobachtung der Massenkonzentration der Aerosole PM10 und PM2,5

Lithuanian Standards Office , So messen Sie PM2,5

  • LST EN 12341-2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

British Standards Institution (BSI), So messen Sie PM2,5

  • BS EN 12341:2014 Umgebungsluft. Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • BS EN 14907:2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • BS EN 14907:2005(2010) Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • BS EN ISO 23210:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei niedrigen Konzentrationen mittels Impaktoren
  • BS ISO 13271:2012 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas. Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren
  • BS ISO 25597:2013 Emissionen aus stationären Quellen. Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie PM2,5

  • NF X43-049*NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • FD CEN/TR 16269:2011 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung von Anionen und Kationen in der PM2,5-Fraktion
  • NF EN 16450:2017 Raumluft – Automatisierte Systeme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Standardmäßige gravimetrische Messmethode zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • NF EN ISO 23210:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PM10/PM2,5 in gasförmigen Abwässern – Messung bei niedrigen Konzentrationen mittels Impaktoren
  • NF ISO 13271:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von PM10/PM2,5 in gasförmigen Abwässern – Messung bei hohen Konzentrationen mittels virtueller Impaktoren
  • NF X43-342*NF ISO 13271:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren.
  • NF X43-035*NF EN 16913:2017 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO3-, SO42-, Cl-, NH4+, Na+, K+, Mg2+, Ca2+ in PM2,5, wie es auf Filtern abgelagert wird
  • NF X43-052*NF ISO 25597:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung
  • NF EN 16913:2017 Umgebungsluft – Standardisierte Methode zur Messung von NO3-, SO42-, Cl-, NH4+, Na+, K+, Mg2+, Ca2+ in der PM2,5-Fraktion, wie sie auf Filtern abgeschieden wird

AENOR, So messen Sie PM2,5

  • UNE-EN 12341:2015 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

未注明发布机构, So messen Sie PM2,5

  • DIN EN 16450 E:2015-10 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • DIN EN 14907 E:2004-04 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • DIN EN 16913 E:2015-10 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO3-, SO42-, Cl-, NH4+, Na+, K+, Mg2+, Ca2+ in PM2,5, wie es auf Filtern abgelagert wird

Professional Standard - Environmental Protection, So messen Sie PM2,5

  • HJ 618-2011(XG1-2018) Die gravimetrische Methode zur Bestimmung von PM10 und PM2,5 in der Umgebungsluft „No. 1 Amendment“
  • HJ 656-2013 Technische Spezifikationen für gravimetrische Messmethoden für PM in der Umgebungsluft
  • HJ 656-2013(XG1-2018) Feinstaub in der Umgebungsluft (PM2,5) Manuelle Überwachungsmethode (Gravimetrische Methode) Technische Spezifikation „Nr. 1 Änderung“

Professional Standard - Electricity, So messen Sie PM2,5

  • DL/T 1520-2016 Spezifikationen für die Feinstaubüberwachung (PM2,5) im gravimetrischen Verfahren von Wärmekraftwerken

IPC - Association Connecting Electronics Industries, So messen Sie PM2,5

German Institute for Standardization, So messen Sie PM2,5

  • DIN EN 14907:2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub; Englische Fassung der DIN EN 14907
  • DIN EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung EN 16450:2017
  • DIN CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung CEN/TS 16450:2013
  • DIN EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 12341:2014
  • DIN CEN/TS 16450 Berichtigung 1:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung CEN/TS 16450:2013, Berichtigung zu DIN CEN/TS 16450 (DIN SPEC 33967):2013-08
  • DIN EN 16913:2017 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO3-, SO42-, Cl-, NH4+, Na+, K+, Mg2+, Ca2+ in PM2,5, wie es auf Filtern abgeschieden wird; Deutsche Fassung EN 16913:2017

KR-KS, So messen Sie PM2,5

  • KS I ISO 23210-2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei niedrigen Konzentrationen mittels Impaktoren
  • KS I ISO 23210-2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei niedrigen Konzentrationen mittels Impaktoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie PM2,5

  • KS I ISO 23210:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei niedrigen Konzentrationen mittels Impaktoren
  • KS I ISO 23210:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei niedrigen Konzentrationen mittels Impaktoren
  • KS I ISO 13271-2014(2019) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren
  • KS I ISO 13271:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas – Messung bei höheren Konzentrationen durch Verwendung virtueller Impaktoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie PM2,5

  • JIS Z 7152:2013 Bestimmung der PM10/PM2,5-Massenkonzentration im Rauchgas mittels virtueller Impaktoren

API - American Petroleum Institute, So messen Sie PM2,5

  • API PUBL 4506-1990 Dioxin und Furane – eine Einführung, was sie sind und wie man sie misst

ES-UNE, So messen Sie PM2,5

  • UNE-EN 16913:2018 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO3¯, SO4²¯, Cl¯, NH4+, Na+, K+, Mg²+, Ca²+ in PM2,5, wie es auf Filtern abgelagert wird

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie PM2,5

  • AS/NZS 3580.9.7:2009 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub. Dichotomer Probenehmer (PM10, grobes PM und PM2,5). Gravimetrische Methode
  • AS/NZS 3580.9.14:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub PM2,5 mit größenselektiven Einlässen. Gravimetrisches Verfahren mit Hochleistungssammler
  • AS/NZS 3580.9.13:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Bestimmung von Schwebstaub PM2,5, kontinuierliche direkte Massenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenmonitors mit konischem Element
  • AS/NZS 3580.9.13:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.13: Bestimmung von Schwebstaub – PM2,5-kontinuierliche direkte Massenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenmonitors mit konischem Element




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten