ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Erkennungspanel

Für die UV-Erkennungspanel gibt es insgesamt 246 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Erkennungspanel die folgenden Kategorien: Holzwerkstoffplatten, Strahlungsmessung, Optik und optische Messungen, Glas, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gummi, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gebäudeschutz, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, organische Chemie, Feuer bekämpfen, Bienenzucht, Chemikalien, Textilprodukte, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wasserqualität, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Luftqualität, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Solartechnik, Diskrete Halbleitergeräte, Straßenfahrzeuggerät, Zerstörungsfreie Prüfung, analytische Chemie, Reifen, Erdgas, Umwelttests, Anorganische Chemie, Papierprodukte, Ledertechnologie, Wortschatz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Land-und Forstwirtschaft, Metrologie und Messsynthese, Umweltschutz, Drucktechnik, Keramik, Farben und Lacke.


British Standards Institution (BSI), UV-Erkennungspanel

  • 24/30486954 DC Entwurf BS EN 18079 Holzwerkstoffe — Bestimmung von Melamin mittels Extraktion und Hochleistungschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion
  • BS EN 61345:1998 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • BS EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • BS EN ISO 3656:2011+A1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • BS EN ISO 11369:1997(2008)*BS 6068-2.61:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion

Indonesia Standards, UV-Erkennungspanel

YU-JUS, UV-Erkennungspanel

  • JUS E.L8.006-1980 Bestimmung von Ethanol mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.013-1980 Bestimmung von Stärke mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.010-1980 Bestimmung von Maltose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.008-1980 Bestimmung von L-Apfelsäure mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.012-1980 Bestimmung von D-Sorbit mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.007-1980 Bestimmung von Glucose und Fructose mittels enzymatischer Methode? (UV-Test)
  • JUS E.L8.011-1980 Bestimmung von Saccharose und Ghicose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.009-1980 Bestimmung von Laktose und Galaktose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)

HU-MSZT, UV-Erkennungspanel

  • MSZ 18289/7-1980 Dauerhaftigkeitsprüfung von Bausteinen. UV- und IR-Inspektion
  • MSZ 7482/5-1981 Erkennung von Ausbleichungen unter UV-Bestrahlung zur Prüfung von Klebstoffen
  • MSZ 7482/9.lap-1968 Prüfung von Klebstoffen aus Kunstharz und Prüfung der Verfärbungsreaktion unter UV-Bestrahlung

Group Standards of the People's Republic of China, UV-Erkennungspanel

  • T/GDCKCJH 081-2023 Feldtestmethoden für UV-keimtötende Lampen
  • T/CSEE 0227-2021 Technische Spezifikation des Ultraschall-, Ultraviolett- und Infrarot-Verbindungserkennungsgeräts
  • T/GDCKCJH 048-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Ultraviolettanalysatoren
  • T/GDCKCJH 049-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ultraviolett-Energiemessgeräte
  • T/ZZB 2358-2021 UV-härtende Lackierung von Holzwerkstoffplatten
  • T/HEBQIA 207-2023 Mineralpartikel – Technische Spezifikationen für die Prüfung der UV-Blockierungsleistung
  • T/CASME 1402-2024 Geräte zur Erkennung von Defekten im Erscheinungsbild des Mobiltelefon-Abdeckungsglases
  • T/CAB CSISA0015-2020 Anforderungen und Prüfmethoden für UV-LED-härtende Tinte im Tiefdruck
  • T/QAS 035-2021 Bestimmung von Nitrat in Salzlake mittels Ultraviolettspektrophotometrie

工业和信息化部, UV-Erkennungspanel

国家林业局, UV-Erkennungspanel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Erkennungspanel

  • GB/T 33866-2017 Messung der ultravioletten Sonnenstrahlung – Breitband-Ultraviolettradiometer-Methode
  • GB/T 34796-2017 Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 35241-2017 Prüfverfahren für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von UV-härtbaren Beschichtungen für Holzprodukte
  • GB/T 33374-2016 UV-härtbare Beschichtungen – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, UV-Erkennungspanel

  • JJG 879-2002 Verifizierungsvorschriften für Messgeräte für die ultraviolette Bestrahlungsstärke
  • JJG 178-2007 Verifizierungsvorschriften für Ultraviolett-, sichtbare und Nahinfrarot-Spektrophotometer
  • JJG(地质) 1002-1990 Eichvorschriften für UV-/sichtbare Spektralphotometer
  • JJG 682-1990 Verifizierungsvorschriften für Doppelstrahl-UV-VIS-Spektrophotometer
  • JJG 755-1991 Überprüfungsverordnung für funktionierende Standardgeräte für UV-Bestrahlung
  • JJG 375-1996 Überprüfungsregelung des Spektrophotometers im ultravioletten sichtbaren Bereich im Einzelstrahl

CN-QIYE, UV-Erkennungspanel

  • Q/GDW 1978-2013 Ultraviolettes bildgebendes Nachweisverfahren für den Koronatest von Elektroarmaturen

国家质量监督检验检疫总局, UV-Erkennungspanel

  • SN/T 4906-2017 Bestimmung von Alkylphenoldisulfid in Gummi durch Flüssigkeitschromatographie-Ultraviolett-Detektionsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Erkennungspanel

  • GB/T 23209-2008 Bestimmung von Lutein in Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 21096-2007 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • GB/T 20768-2006 Methode zur Bestimmung biogener Amine in Fischen und Garnelen LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 14571.4-2008 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung der UV-Durchlässigkeit.Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren
  • GB 12791-2006 Punktförmige UV-Flammendetektoren
  • GB/T 23196-2008 Bestimmung des Ferulasäuregehalts in Propolis.HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20754-2006 Methode zur Bestimmung von Phenylbutazon in den Muskeln von Nutztieren und Geflügel LC-UV-Nachweisverfahren
  • GB/T 22996-2008 Bestimmung von Ginsenosiden in Ginseng.LC-UV-Methode
  • GB/T 20750-2006 Bestimmung von Flunixin-Meglumin-Rückständen im Rindermuskelgewebe mittels LC-UV-Methode
  • GB/T 11081-2005 Standardtestmethode für die Ultraviolettadsorption von Weißölen
  • GB/T 18932.18-2003 Methode zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural in Honig – HPLC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 22980-2008 Bestimmung von Flunixin-Rückständen in Rindermilch und Milchpulver.LC-UV-Methode
  • GB/T 43817-2024 Strahlungsmessmethoden für ultraviolette Strahlungsquellen
  • GB/T 22958-2008 Bestimmung von Canthaxanthin-Rückständen in Fugu, Aal und gebackenem Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 22500-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Ultraviolettabsorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • GB/T 37141.1-2022 Leitfaden zur UV-Bilderkennung elektrischer Geräte in hochgelegenen Regionen – Teil 1: Umspannwerke
  • GB/T 28983-2012(英文版) Nachweis und Identifizierung von Planococcus lilacinus(Cockerell)
  • GB/T 15438-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Ultraviolett-photometrische Methode
  • GB/T 30809-2014 UV-Lichtquellen zur Prüfung der Eigenschaften photokatalytischer Materialien
  • GB/T 32737-2016 Bestimmung von Nitratstickstoff im Boden – Methode der Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 21096-2013 Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung. Mess- und Spezifikationsmethode
  • GB/T 7962.17-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 17: Autokollimationsprüfverfahren für den Brechungsindex im ultravioletten und infraroten Wellenband
  • GB/T 12604.9-1996 Terminologie für zerstörungsfreie Prüfung – Infrarotprüfung
  • GB/T 12604.9-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei der Infrarotprüfung verwendet werden

SAE - SAE International, UV-Erkennungspanel

Society of Automotive Engineers (SAE), UV-Erkennungspanel

  • SAE AIR4964-2019 Expositionsniveaus von UV-Strahlung bei zerstörungsfreien Inspektionsprozessen
  • SAE J2298-2011 Ultraviolette Leckerkennung: Verfahren zur Verwendung von Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffen für die Wartung mobiler Klimaanlagen
  • SAE J2298-1996 Ultraviolette Leckerkennung: Verfahren zur Verwendung von Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffen für die Wartung mobiler Klimaanlagen
  • SAE J359-1991 Infrarotprüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Erkennungspanel

  • KS A 5005-1977(2021) Messmethoden für ultraviolettes Licht
  • KS A 5005-1985 Messmethoden für ultraviolettes Licht
  • KS C IEC 61228:2001 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • KS C IEC 61228:2013 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • KS A 5005-1977 Messmethoden für ultraviolettes Licht
  • KS I ISO 11264-2016(2021) Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS K 0850-2014 Prüfverfahren für den UV-Schutzfaktor und den UV-Schutzfaktor von Textilien
  • KS K 0850-2023 Prüfverfahren für den UV-Schutzfaktor und den UV-Schutzfaktor von Textilien
  • KS C IEC 61228-2001(2011) Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • KS C IEC 61228-A-2014(2019) Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • KS I ISO 11264-2021 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS A 5006-1990 Messmethoden für Augengefährdende
  • KS C IEC 61345-2002(2017) UV-Test für Photovoltaik(PV)-Module
  • KS C IEC 61345-2002(2022) UV-Test für Photovoltaik(PV)-Module
  • KS C IEC 61345-2022 UV-Test für Photovoltaik(PV)-Module
  • KS H ISO 4735-2014(2019) Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • KS B 5570-2017 Leistungstest für UV/Vis-Spektrophotometer
  • KS B 5570-2022 Leistungstest für UV/Vis-Spektrophotometer
  • KS I ISO 11369:2008 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 20179-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS I ISO 11369-2018 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS H ISO 4735-2019 Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • KS I ISO 11369-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 22478:2021 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion

Professional Standard - Petrochemical Industry, UV-Erkennungspanel

International Electrotechnical Commission (IEC), UV-Erkennungspanel

  • IEC 61228:1996 Methode zur Messung und Spezifizierung der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • IEC 61228:1993 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung
  • IEC 61228/AMD1:1996 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung; Änderung 1
  • IEC 61228:2020 RLV Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung – Mess- und Spezifikationsverfahren

SCC, UV-Erkennungspanel

  • DIN EN 18079 E:2024 Entwurfsdokument - Holzwerkstoffe - Bestimmung von Melamin mittels Extraktion und Hochleistungschromatographie (HPLC) mit Ultraviolettdetektion; Deutsche und Englische Fassung prEN 18079:2024
  • BS EN 61228:1995 Methode zur Messung und Angabe der UV-Strahlung von UV-Lampen zum Sonnenbaden
  • NS 9462:2006 Wasserqualität — Bestimmung der UV-Absorption
  • CIE 098-1992 Personal dosimetry of UV radiation
  • CEI EN 61345:1999 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • DANSK DS/EN 61345:1998 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • AENOR UNE-EN 61345:1999 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • AWWA WQTC58791 Benchmarking von UV-kollimierten Strahlentests: Laborübergreifender Vergleich der UV-Empfindlichkeit von MS2-Coliphagen
  • IEC 61228:1993/AMD1:1996 Änderung 1 – Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen, die zum Bräunen verwendet werden
  • AWPA A38-04 Standardmethode zur Bestimmung von PXTS in behandeltem Holz mittels HPLC mit UV-Detektion
  • MIL MIL-L-9909A-1985 LICHT-, ULTRAVIOLETTE UND METALLPRÜFUNG (KEIN S/S-DOKUMENT) (ERSETZT MIL-L-9909)
  • DANSK DS/EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • NS-EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011)
  • DANSK DS/EN ISO 3656/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • UNE-EN ISO 3656:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Ultraviolettabsorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion. (ISO 3656:2002)
  • BS EN ISO 3656:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Ultraviolettabsorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • AWWA WQTC55074 Bestimmung der Fluenz (UV-Dosis) in einem kollimierten Strahlgerät im Labormaßstab für monochromatische und breitbandige UV-Lampen
  • AWPA A39-05 Standardmethode zur Bestimmung von PXTS in Holzbehandlungslösungen mittels HPLC mit UV-Detektion
  • AWWA WQTC71605 Neue Ansätze zur Optimierung von UV-Validierungstests
  • AWWA ACE56214 Kritische Aspekte der Überwachung der UV-Dosisabgabe
  • DANSK DS/ISO 29441:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • NS-EN ISO 3656:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2002)
  • 10/30197374 DC BS ISO 3656. Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Ultraviolettabsorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • AENOR UNE-EN ISO 3656:2011 Öle und Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs. Bestimmung der Ultraviolettabsorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion. (ISO 3656:2011)
  • AWWA WQTC50533 Messung der UV-Bestrahlungsstärke: Werkzeuge und Überlegungen

未注明发布机构, UV-Erkennungspanel

  • DIN EN 61228:1995 Verfahren zur Messung und Bestimmung der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung

Professional Standard - Light Industry, UV-Erkennungspanel

  • QB/T 2989-2008 Methode zur Messung der ultravioletten Bestrahlungsstärke und der elektrischen Eigenschaften einer röhrenförmigen ultravioletten Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 3582-1999 Messmethode für die UV-Bestrahlungsstärke und die elektrischen Parameter einer UV-Hochdruck-Quecksilberlampenröhre
  • QB/T 2334-1997 Qualitative Bestimmung von UV-Absorbern in Kosmetika mittels UV-Spektrophotometrie

Association Francaise de Normalisation, UV-Erkennungspanel

  • NF EN 16344:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Zubereitungen - Nachweis von UV-Filtern in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • NF ISO 11264:2008 Bodenqualität – Herbiziddosierung – HPLC-Methode mit UV-Detektion
  • NF C72-228:1995 Verfahren zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen zur Bräunung.
  • NF M07-100:2000 Wasser-in-Diesel-Emulsionen – Schwefelbestimmung – Verbrennungsmethode und Ultraviolett-Fluoreszenz-Detektion
  • NF EN 13523-10:2017 Vorlackierte Bleche – Prüfverfahren – Teil 10: Beständigkeit gegen fluoreszierende UV-Strahlung und Wasserkondensation
  • NF T60-223*NF EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion.
  • NF T60-223/A1*NF EN ISO 3656/A1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion – Änderung 1
  • NF G52-300:1976 Bestimmung der Beständigkeit von weißem Leder gegenüber der Einwirkung von ultraviolettem Licht.
  • NF EN ISO 3656:2011 Fettstoffe tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt in Form der spezifischen Extinktion im ultravioletten Licht
  • NF C72-228*NF EN IEC 61228:2020 Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung – Mess- und Spezifikationsverfahren
  • NF C72-228*NF EN 61228:2008 Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung – Mess- und Spezifikationsverfahren.
  • NF ISO 4735:2002 Ätherische Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • NF A09-599:1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Methoden zur Oberflächenkontrolle (Eindringprüfung, Magnetpulverprüfung). Charakterisierung ultravioletter Lichtquellen.

KR-KS, UV-Erkennungspanel

  • KS I ISO 11264-2016 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • KS I ISO 22478-2021 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion

Professional Standard - Agriculture, UV-Erkennungspanel

  • JJG(教委) 022-1996 Eichvorschriften für Ultraviolett- und sichtbare Absorptionsspektrometer
  • NY/T 1597-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion

German Institute for Standardization, UV-Erkennungspanel

  • DIN ISO 11264:2005-11 Bodenqualität - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion (ISO 11264:2005)
  • DIN EN ISO 3656:2017-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011 + Amd 1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3656:2011 + A1:2017

Professional Standard - Chemical Industry, UV-Erkennungspanel

  • HG/T 4735-2014 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. UV-beständiges Veredelungsmittel. Bewertung der schützenden Eigenschaften vor ultravioletter Sonnenstrahlung

Professional Standard - Machinery, UV-Erkennungspanel

  • JB/T 9358-1999 Testmethode für einen UV-Detektor mit fester Wellenlänge (254 nm), der in der Flüssigkeitschromatographie verwendet wird

Professional Standard - Geology, UV-Erkennungspanel

  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Erkennungspanel

  • DB43/T 2130-2021 Testmethode für ultraviolettes fluoreszierendes Schwefelmessgerät

GSO, UV-Erkennungspanel

  • OS GSO ISO 11264:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • BH GSO ISO 11264:2016 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • GSO ISO 3656:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • BH GSO ISO 3656:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • GSO IEC 61345:2015 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • BH GSO IEC 61345:2016 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • GSO ISO 11264:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Herbiziden – Methode mittels HPLC mit UV-Detektion
  • OS GSO ISO 4735:2015 Zitrusöle – Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • OS GSO ISO 29441:2013 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • GSO ISO 29441:2013 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion

Illuminating Engineering Society of North America, UV-Erkennungspanel

NO-SN, UV-Erkennungspanel

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, UV-Erkennungspanel

  • GJB 506-1988 Prüfverfahren für die spektrale Leistung von UV-Filter-Quarzglasröhren
  • GJB 7361-2011 Die Messmethoden für Parameter militärischer Ultraviolettdetektoren
  • GJB 8127-2013 Messmethoden für Parameter von Ultraviolett-Fokalebenen-Arrays
  • GJB 6925-2009 Die Messmethode der Ultrabiolet-Strahlung für Ziel und Umgebung
  • GJB 4781-1997*GJBz 20413.3-1997 Bestimmung von Sies mittels UV-Spektrophotometrie
  • GJB 3639-1999 Bestimmung von Benzolchloracetophenon UV-Spektrophotometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Erkennungspanel

  • DB37/T 2641-2015 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines tragbaren Multigas-Messsystems durch Ultraviolettabsorptionsmethode
  • DB37/T 4149-2020 Bestimmung der Wasserqualität UV254 mittels Ultraviolettspektrophotometrie

Professional Standard - Electricity, UV-Erkennungspanel

  • DL/T 1779-2017 Spezifikationen für Ultraviolett-Imager zur Koronaentladungserkennung von elektrischen Hochspannungsgeräten

Danish Standards Foundation, UV-Erkennungspanel

  • DS/EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • DS/EN 61345:1999 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • DS/ISO 29441:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • DS/EN ISO 11369:1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion

GOST, UV-Erkennungspanel

  • GOST R 70380-2022 Keimtötende UV-Lampen mit niedrigem Druck. Methoden zur Messung der Energieeigenschaften ultravioletter Strahlung und elektrischer Parameter
  • GOST ISO 20846-2012 Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefel mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

Professional Standard - Water Conservancy, UV-Erkennungspanel

  • SL 93.2-1994 Bestimmung von Öl und Fett (Vitraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • SL 84-1994 Bestimmung von Stickstoff (Nitrat) (Ultraviolett-spektrometrische Methode)

AENOR, UV-Erkennungspanel

  • UNE-EN 61345:1999 UV-TEST FÜR PHOTOVOLTAIK (PV)-MODULE.
  • UNE-ISO 4735:2009 Öle aus Zitrusfrüchten. Bestimmung des CD-Wertes durch ultraviolette spektrometrische Analyse
  • UNE-EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011)
  • UNE 55047:1973 FETTE. SPEKTROPHOTOMETRISCHES MESSGERÄT DER ABSORPTION IM ULTRAVIOLETTEN BEREICH.

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, UV-Erkennungspanel

  • JJF 1685-2018 Kalibrierungsspezifikation für Ultraviolett-Fluoreszenz-Schwefelanalysatoren
  • JJF(纺织) 081-2018 Kalibrierungsspezifikation für Prüfgeräte für die Schutzeigenschaften von Textilien vor ultravioletter Strahlung
  • JJF(纺织)081-2018 Kalibrierungsspezifikation für Prüfgeräte für die Schutzeigenschaften von Textilien vor ultravioletter Strahlung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Erkennungspanel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Erkennungspanel

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Erkennungspanel

  • ASTM E3022-18 Standardverfahren zur Messung von Emissionseigenschaften und Anforderungen für LED-UV-A-Lampen, die bei der Prüfung von Eindringmitteln und magnetischen Partikeln verwendet werden
  • ASTM E2193-04 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02a Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-08 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM UOP987-15 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM UOP987-11 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D4839-03(2024) Standardtestverfahren für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser mittels Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beidem und Infrarotdetektion
  • ASTM D4839-03(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion

CZ-CSN, UV-Erkennungspanel

  • CSN 65 7112-1974 Bestimmung der Lichtechtheit von Paraffinwachsen unter UV-Licht.

RU-GOST R, UV-Erkennungspanel

  • GOST 34712-2021 Erdgas. Bestimmung des Gesamtschwefels mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • GOST R 8.658-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung der Eigenschaften der ultravioletten Strahlung von Sonneneinstrahlung. Verifizierungsverfahren

Lithuanian Standards Office , UV-Erkennungspanel

  • LST EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011)
  • LST EN 61345-2001 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module (IEC 61345:1998)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Erkennungspanel

  • DB23/T 2077-2018 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Wasser durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Trennung mit UV-Detektion

GOSTR, UV-Erkennungspanel

  • GOST 34237-2017 Erdölprodukte. Bestimmung des Gesamtschwefels mit der Methode der Ultraviolettfluoreszenz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), UV-Erkennungspanel

  • JIS K 0807:1997 Ultraviolett-Photometer zur Überwachung der Wasserverschmutzung

CEN - European Committee for Standardization, UV-Erkennungspanel

  • EN ISO 3656:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion

International Organization for Standardization (ISO), UV-Erkennungspanel

  • ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • ISO 11369:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • ISO 20179:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
  • ISO 3656:2011/Amd 1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion; Änderung 1
  • ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien

European Committee for Standardization (CEN), UV-Erkennungspanel

  • EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011)
  • EN ISO 24443:2021 Kosmetika – Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro (ISO 24443:2021, korrigierte Version 2022-02)
  • EN ISO 24443:2012 Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro
  • EN 970:1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmelzschweißnähten – Sichtprüfung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Erkennungspanel

  • GB/T 14571.4-2022 Prüfverfahren für Ethylenglykol zur industriellen Verwendung – Teil 4: Bestimmung der Ultraviolettdurchlässigkeit – Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren
  • GB/T 37141.2-2018 Leitfaden zur UV-Bilderkennung elektrischer Geräte in hochgelegenen Regionen – Teil 2: Übertragungsleitungen

Universal Oil Products Company (UOP), UV-Erkennungspanel

  • UOP 987-2015 Niedrige Schwefelspuren in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion

American National Standards Institute (ANSI), UV-Erkennungspanel

RO-ASRO, UV-Erkennungspanel

  • STAS SR 8994/13-1993 Kunstleder. Bestimmung der Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung
  • STAS SR ISO 3656:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption
  • STAS 13141-1993 Fertiges Leder. Bestimmung der Farbbeständigkeit gegenüber ultravioletter Strahlung

Professional Standard - Environmental Protection, UV-Erkennungspanel

  • HJ 590-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Ozon.Ultraviolett-photometrische Methode

Military Standards (MIL-STD), UV-Erkennungspanel

  • DOD A-A-54996-1994 LICHT, ULTRAVIOLET, PROBENUNTERSUCHUNG (110 VOLT, 60 ZYKLUS, AC- ODER BATTERIEBETRIEBEN)

DIN, UV-Erkennungspanel

  • DIN EN ISO 3656:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der Ultraviolettabsorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2002)

ES-AENOR, UV-Erkennungspanel

  • UNE 53-997 Pt.6-1992 Kunststoffe. Transparente Materialien in Folien-, Blatt- und Klingenform. Teil 6: Bestimmung der UV-Lichtdurchlässigkeit

PL-PKN, UV-Erkennungspanel

  • PN F06100-08-1988 Möbel Prüfverfahren für die Eigenschaften lackierter und dekorativ beleuchteter Oberflächen Bestimmung der UV-Lichtbeständigkeit und des Lichtbeständigkeitsgrads

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Erkennungspanel

  • DB32/T 3274-2017 Technische Vorschriften zum Virusnachweis in violetten Süßkartoffelsämlingen

国家文物局, UV-Erkennungspanel

  • WW/T 0094-2020 Sammlung kultureller Relikte, Erhaltung, Umweltüberwachung, Überwachung des Terminals Ultraviolett

Professional Standard - Press and Publication, UV-Erkennungspanel

  • CY/T 227-2020 Anforderungen und Prüfmethoden für UV-härtende Farben im Flexodruck

Professional Standard - Public Safety Standards, UV-Erkennungspanel

  • GA/T 1447-2017 Technische Spezifikationen für die UV-Photolumineszenz-Inspektion von Dokumenten, die durch forensische Wissenschaften verändert wurden

Professional Standard - Meteorology, UV-Erkennungspanel

  • QX/T 272-2015 Überwachungsmethode für atmosphärisches Schwefeldioxid. Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • QX/T 43-2006 TFU-AB UV-Pyranometer

PH-BPS, UV-Erkennungspanel

  • PNS IEC 61228:2021 Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung – Mess- und Spezifikationsverfahren

NL-NEN, UV-Erkennungspanel

  • NEN 6581-1985 Regenwasser - UV-photometrische Bestimmung des Nitratgehalts

IN-BIS, UV-Erkennungspanel

国家能源局, UV-Erkennungspanel

  • SH/T 1820-2018 Bestimmung von Spurenschwefel in industriellen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels UV-Fluoreszenzmethode

Standard Association of Australia (SAA), UV-Erkennungspanel

  • ISO 3656:2011/Amd.1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion ÄNDERUNG 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten