ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nickel-Molybdän-Lösung

Für die Nickel-Molybdän-Lösung gibt es insgesamt 93 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nickel-Molybdän-Lösung die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Abfall, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Anorganische Chemie, medizinische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, organische Chemie, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Metallerz, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nickel-Molybdän-Lösung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Nickel-Molybdän-Lösung

Group Standards of the People's Republic of China, Nickel-Molybdän-Lösung

British Standards Institution (BSI), Nickel-Molybdän-Lösung

  • BS HR 404:1973 Spezifikation für kaltverformte, lösungsbehandelte nahtlose Rohre aus hitzebeständiger Nickel-Kobalt-Chrom-Molybdän-Titan-Aluminium-Legierung (Nickelbasis, Co 20, Cr 20, Mo 5,9, Ti 2,1, Al 0,5)
  • BS 3B 26:2009 Spezifikation für Stäbe, Stäbe und Profile aus Kupfer-Nickel-Silizium-Legierungen (lösungsbehandelt, kaltverformt und ausscheidungsbehandelt)

Professional Standard - Aerospace, Nickel-Molybdän-Lösung

  • QJ/Z 169-1986 Analytische Methode der Schwarznickel-Beschichtungslösung
  • QJ/Z 87-1982 Analytische Methode zur Vorplattierung einer Nickellösung
  • QJ/Z 170-1986 Analytische Methode zur stromlosen Vernickelung einer Lösung
  • QJ/Z 86-1982 Analysemethode einer Glanzvernickelungslösung
  • QJ/Z 85-1982 Gemeinsame Nickelbeschichtung, gemeinsame Analysemethode für Nickellösungszylinder
  • QJ 1405-1988 Galvanoformprozessspezifikation Galvanoform-Nickellösung
  • QJ/Z 88-1982 Analysemethode der Vernickelungslösung für Edelstahl
  • QJ 1826-1989 Analysemethode für die Beschichtungslösung einer Zink-Nickel-Legierung
  • QJ 1406-1988 Analysemethode für Sulfat-, Sulfat-Chlorid-Elektroforming-Nickellösung
  • QJ 1206-1987 Analysemethode einer sauren Hartvergoldungslösung für Nickelbasis von Leiterplattensteckern

Professional Standard - Aviation, Nickel-Molybdän-Lösung

  • HB/Z 5088-1978 Analytische Methode zur Galvanisierung von Nickellösungen
  • HB/Z 5090-1978 Analytische Methode zur stromlosen Vernickelung einer Lösung
  • HB/Z 5090.1-2001 Analysemethode für stromlose Vernickelungslösung. Bestimmung des Nickelsulfat- (oder Nickelchlorid-)Gehalts mittels EDTA-Volumenmethode
  • HB/Z 5088.1-1999 Analysemethode für galvanische Nickellösung. Volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Gehalts an Nickelsulfat und Magnesiumsulfat
  • HB/Z 5088.3-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Natriumchloridgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5088.4-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Borsäuregehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5089.1-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 1: Bestimmung des Ammoniumnickelsulfatgehalts durch ionenselektive Elektrodenmethode
  • HB/Z 5090.3-2001 Analytische Methode der stromlosen Vernickelungslösung, iodometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumphosphit
  • HB/Z 5088.2-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts durch Fällungstitration
  • HB/Z 5088.6-1999 Analytische Methode zur Galvanisierung von Nickellösungen. Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5088.5-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5085.5-1999 Analysemethode für die Cyanid-Galvanik-Cadmiumlösung. Bestimmung des Nickelsulfatgehalts mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5090.2-2001 Analysemethode für stromlose Vernickelungslösung. Bestimmung des Natriumhypophosphitgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5089.3-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 3: Kontinuierliche Bestimmung des Nickelsulfat- und Zinksulfatgehalts mit der kompleximetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5089.6-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 6: Bestimmung des Borsäuregehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB/Z 5089.2-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 2: Kontinuierliche Bestimmung des Nickelsulfat- und Zinksulfatgehalts durch Magnesiumsulfat-Rücktitrmetrie, EDTA-Volumenmethode
  • HB/Z 5089.4-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 4: Bestimmung des Natriumsulfatgehalts durch Fällungstitrimetrie
  • HB/Z 5089.5-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 5: Bestimmung des Ammoniumthiocyanatgehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB/Z 5087.5-2004 Methoden zur Analyse von sauren Kupferlösungen, Teil 5: Bestimmung des Nickelsulfatgehalts durch atomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Electron, Nickel-Molybdän-Lösung

  • SJ/Z 1082-1976 Typische Methoden zur Analyse von Vernickelungslösungen
  • SJ/T 10928-1996 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Kaliumsilikatlösung zur Verwendung in der Elektronikindustrie

Professional Standard - Railway, Nickel-Molybdän-Lösung

  • TB/T 2574-1995 Technische Bedingungen für eine schnelle Nickelbürstenbeschichtungslösung
  • TB/T 2573-1995 Spezifikationen für eine spezielle Nickel-Bürstenbeschichtungslösung

CU-NC, Nickel-Molybdän-Lösung

  • NC 57-50-1-1985 Klinische Methoden und Hilfsmittel. Ammoniummolybdat, 2,5 %ige Lösung. Qualitätsspezifikationen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nickel-Molybdän-Lösung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nickel-Molybdän-Lösung

  • ASTM B503-69(1984)e1 Praxis für den Einsatz von Kupfer- und Nickel-Galvanisierungslösungen für die Elektroformung
  • ASTM F745-95 Standardspezifikation für 18 Chrom-12,5-Nickel-2,5-Molybdän-Edelstahl für gegossene und lösungsgeglühte chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F745-07 Standardspezifikation für 18 Chrom-12,5-Nickel-2,5-Molybdän-Edelstahl für gegossene und lösungsgeglühte chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F745-00 Standardspezifikation für 18 Chrom-12,5-Nickel-2,5-Molybdän-Edelstahl für gegossene und lösungsgeglühte chirurgische Implantatanwendungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Nickel-Molybdän-Lösung

  • SAE AMS5225E-2000 Eisen-Nickel-Legierungsband 49Fe 5,3Cr 42Ni 2,5Ti 0,55Al, lösungsgeglüht, kaltgewalzt, 50 % Reduktion
  • SAE AMS4590C-2009 Strangpressteile, Nickel-Aluminium-Bronze, martensitisch 78,5 Cu 10,5 Al 5,1 Ni 4,8 Fe, lösungsgeglüht und vergütet (TQ50)
  • SAE AMS5607E-2002 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Band und Platte 73Ni – 7,0Cr – 16,5Mo, lösungswärmebehandelt UNS N10003
  • SAE AMS5716H-2001 Eisen-Nickel-Legierung, hitzebeständig, Stangen, Drähte, Schmiedestücke und Ringe 44Fe 18,5Cr 35,5Ni 1,1Si lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5588F-2000 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, geschweißte Rohre 47,5Ni 22Cr 1,5Co 9,0Mo 0,60W 18,5Fe lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5870D-2006 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Band und Platte 60,5Ni – 23Cr – 14Fe – 0,35Ti – 1,4Al lösungswärmebehandelt UNS N06601
  • SAE AMS5223F-2002 Eisen-Nickel-Legierung, Band 49Fe – 5,3 Cr – 42 Ni – 2,5 Ti – 0,55 Al, lösungswärmebehandelt, kaltgewalzt, 10 % Reduktion UNS N09902
  • SAE AMS5593F-2001 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Band und Platte 45,5 Ni – 25,5 Cr – 3,2 Co – 3,2 Mo – 3,2 W – 18,5 Fe, lösungswärmebehandelt, UNS N06333
  • SAE AMS4597-2006 Kupfer-Nickel-Zinn-Legierung, Stäbe und Stäbe 77Cu - 15Ni - 8Sn lösungsgeglüht, kaltbearbeitet und spinodal gehärtet (TX TS)
  • SAE AMS5536M-2006 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Band und Platte 47,5Ni – 22Cr – 1,5Co – 9,0Mo – 0,60W – 18,5Fe lösungswärmebehandelt UNS N06002
  • SAE AMS5536N-2012 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Band und Platte 47,5Ni 22Cr 1,5Co 9,0Mo 0,60W 18,5Fe, lösungsgeglüht
  • SAE AS7237-1992 Nieten, Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig 47,5Ni-22Cr-1,5Co-9,0Mo-0,60W-18,5Fe, lösungswärmebehandelt, Beschaffungsspezifikation für FSC 5320; UNS N06002; Ersetzt AMS 7237A [Ersetzt: SAE AMS 7237B]
  • SAE AMS5870C-1993 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Streifen und Platte 60,5Ni 23Cr 14Fe 0,35Ti 1,4Al lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5536L-1993 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Band und Platte 47,5Ni 22Cr 1,5Co 9,0Mo 0,60W 18,5Fe, lösungsgeglüht
  • SAE AMS5892A-2000 Legierung, Blech und Streifen 42Fe 37,5Ni 14Co 4,8(Cb+Ta) 1,6Ti Lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar, mehrfach geschmolzen, hohe Temperatur, geringe Ausdehnung
  • SAE AMS5399C-1993 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss, 52Ni 19Cr 11Co 9,8Mo 3,2Ti 1,6Al 0,006B, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS5892C-2020 Legierung, Blech und Streifen 42Fe – 37,5Ni – 14Co – 4,8Cb (Nb) – 1,6Ti lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar, mehrfach geschmolzen, hohe Temperatur, geringe Ausdehnung

European Association of Aerospace Industries, Nickel-Molybdän-Lösung

  • AECMA PREN 2186-1999 Hitzebeständiger, lösungs- und präzipitationsbehandelter Stab aus Nickelbasislegierung NI-P94-HT Aerospace Series Edition 2; Ersetzt Ausgabe 1: April 1978 [Siehe: ASD-STAN PREN 4374, ASD-STAN PREN 4375]
  • AECMA PREN 2299-1988 Hitzebeständige, lösungs- und präzipitationsbehandelte Rohre aus der Nickelbasislegierung Ni-P96HT der Luft- und Raumfahrtserie Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2187-1998 Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P94-HT, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile, Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe 2 [Siehe: ASD-STAN PREN 2187]
  • AECMA PREN 2198-1979 Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-C103-HT, lösungs- und ausscheidungsbehandelt, Präzisionsgussteile, Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2202-1998 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-PH1303 (NiCo20Cr20Mo5Ti2AI), lösungsbehandeltes nahtloses Rohr, Durchmesser kleiner oder gleich 50 mm, kleiner oder gleich 3 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2177-1978 Hitzebeständige Nickelbasislegierung FE-PA99-HT, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2180-1978 Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P61-HT, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2186-1978 Hitzebeständiger, lösungs- und präzipitationsbehandelter Stab aus Nickelbasislegierung NI-P94-HT, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2188-1978 Hitzebeständiger, lösungs- und präzipitationsbehandelter Stab aus Nickelbasislegierung NI-P95-HT, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2189-1978 Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P95-HT, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2193-1980 Hitzebeständige, lösungs- und präzipitationsbehandelte Stäbe aus Nickelbasislegierung NI-P101-HT, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2194-1979 Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P101-HT, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2196-1979 Hitzebeständige, lösungs- und präzipitationsbehandelte Stäbe aus Nickelbasislegierung NI-P102-HT, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2408-1980 Hitzebeständige, lösungs- und präzipitationsbehandelte Platten aus der Nickelbasislegierung NI-P100-HT mit einer Dicke von mehr als 3 mm, Ausgabe 1 der Aerospace-Serie
  • AECMA PREN 2300-1980 Hitzebeständige, lösungs- und präzipitationsbehandelte Stäbe aus Nickelbasislegierung NI-P106-HT, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2301-1980 Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P106-HT, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2403-1998 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3), vakuumgeschmolzen, lösungsbehandelt und präzipitationsbehandelt, Präzisionsguss a oder D kleiner oder gleich 50 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2295-1988 Hitzebeständige Nickelbasislegierung Ni-P96 der Luft- und Raumfahrtserie, an der Luft geschmolzen – unbehandeltes Schmiedematerial, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2181-1978 Hitzebeständige, lösungs- und präzipitationsbehandelte Stange und Abschnitt aus Nickelbasislegierung NI-P61-HT für geschweißte Ringe, Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2200-1979 Hitzebeständige Nickelbasislegierung NI-P105-HT, lösungs- und ausscheidungsbehandelte Schmiedeteile, Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 2201-1979 Hitzebeständige, lösungs- und präzipitationsbehandelte Stäbe und Abschnitte aus der Nickelbasislegierung NI-P105-HT für geschweißte Ringe, Luft- und Raumfahrtserie, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2296-1988 Hitzebeständige Nickelbasislegierung Ni-P96 der Luft- und Raumfahrtserie, geschmolzen in Luft, lösungsbehandelt und präzipitationsbehandelt, Rm größer oder gleich 1080 MPa, Schmiedeteile, Problem P 1
  • AECMA PREN 2663-1988 Luft- und Raumfahrtserie, hitzebeständige Nickelbasislegierung Ni-P97HT, lösungsbehandelt, Rm größer oder gleich 750 MPa, Blech und Band, weniger als oder gleich 3 mm, Ausgabe P 1

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nickel-Molybdän-Lösung

  • FORD WSS-M3B73-A1-2003 PHOSPHATLÖSUNG, ZINK, NICKELFREI, ERSTE BEFÜLLUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nickel-Molybdän-Lösung

  • GB/T 27581-2011 Abschirmfolie gegen elektromagnetische Störungen. Lösung zur stromlosen Verkupferung. Methode zur Bestimmung der Konzentration von Ni und Cu
  • GB/T 14352.8-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Nickelgehalts. Polarographische Methode im Dimethylg-Lyoxim-Sulfosalicylsäure-Ammoniumhydroxid-Ammoniumchlorid-System

SAE - SAE International, Nickel-Molybdän-Lösung

  • SAE AMS5410C-2017 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Feingussteile 61Ni - 16Cr - 8,5Co - 1,8Mo - 2,6W - 0,85Cb (Nb) - 3,4Ti - 1,8Ta - 3,4Al - 0,010B - 0,05Zr Vakuumgeschmolzen@Vakuumguss wie gegossen @ oder lösungsbehandelt@ oder lösungs- und ausfällungsgehärtet




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten