ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biologischer Akute-Toxizitätstest

Für die Biologischer Akute-Toxizitätstest gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biologischer Akute-Toxizitätstest die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Land-und Forstwirtschaft, Zahnheilkunde, Biologie, Botanik, Zoologie, Umweltschutz, Mikrobiologie, Chemikalien, analytische Chemie, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Apotheke, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, medizinische Ausrüstung, Abfall, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kraftwerk umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Elektrotechnik umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Luftqualität, Tierheilkunde, Fischerei und Aquakultur, Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Textilprodukte.


PL-PKN, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • PN C04610-06-1989 Wasser und Abwasser Test auf Toxizität von Schadstoffen gegenüber a?uatischen Organismen Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Gammarus varsoviensis Ja?d?.
  • PN C04610-03-1990 Wasser- und Abwassertest auf Toxizität von Schadstoffen gegenüber Gewässerorganismen, Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Daphnia manna Straus
  • PN C04610-04-1990 Wasser und Abwasser Test auf Toxizität von Schadstoffen gegenüber Gewässerorganismen Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Lebistes reticutatus Peters
  • PN C04610 ArkusZ05-1974 Wasser- und Abwassertests zur Toxizität von Verschmutzungen gegenüber Abwasserorganismen. Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Chlorella
  • PN C04610-01-1990 Wasser und Abwasser Test auf Toxizität von Schadstoffen für Gewässerorganismen Einführung und Ruf? des Standards
  • PN C04550-12-1989 Wasser und Abwasser Tests auf synthetische oberflächenaktive Stoffe und deren biochemische Oxidation. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit anonischer Tenside – Primärtest

Professional Standard - Agriculture, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • 水和废水监测分析方法 5.3.3-2003 Kapitel fünf Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel drei Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Drei-Fisch-Akuttoxizitätstest (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.3.4-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität 4 Akuter Toxizitätstest von Leuchtbakterien
  • NY/T 2186.1-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 1: Studie zur akuten oralen Toxizität/Pathogenität
  • NY/T 2186.3-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 3: Studie zur akuten Injektionstoxizität/Pathogenität
  • NY/T 2186.2-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 2: Studie zur akuten Lungentoxizität/Pathogenität
  • 水和废水监测分析方法 5.3.5-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Fünf Samenkeimungs- und Wurzelverlängerungstoxizitätstests (C)
  • 水和废水监测分析方法 5.3.1-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität – Test zur Hemmung des Algenwachstums (B)
  • 农业部1247号公告-7-2009 Richtlinien für den Test auf akute Toxizität (LD50-Bestimmung) von Tierarzneimitteln
  • 水和废水监测分析方法 5.3.2-2003 Kapitel 5 Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Aktivitätshemmungstest für Daphnien (B)
  • NY/T 2186.5-2012 Richtlinien für toxikologische Tests mit mikrobiellen Pestiziden. Teil 5: Studie zur subchronischen Toxizität/Pathogenität
  • 321药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Potenztest 3510 Botulinum-Antitoxin-Potenztest
  • 273药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3510 Botulinum-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 343药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3533 Botulinumtoxin-Typ-A-Wirkungstest
  • 268药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3510 Botulinum-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 296药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3533 Typ-A-Botulinumtoxin-Potenz-Assay
  • 291药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3533 Typ-A-Botulinumtoxin-Potenz-Assay
  • 292药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Potenztest 3510 Allgemeine Regeln des Botulinum-Antitoxin-Potenztests 124
  • 320药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Potenztest 3509 Gasbrand-Antitoxin-Potenztest
  • NY/T 1154.2-2006 Richtlinien für Pestizide für Bioaktivitätstests im Labor Teil 2: Der Blatt-Sandwich-Test für die Magenvergiftungsaktivität von Insektiziden
  • 315药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3533 Botulinumtoxin Typ A Wirksamkeitstest Allgemein 140
  • 272药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivität – Potenzbestimmung 3509 Gasbrand-Antitoxin-Potenzbestimmung
  • 267药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivität – Potenzbestimmung 3509 Gasbrand-Antitoxin-Potenzbestimmung
  • 291药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Potenztest 3509 Gasbrand-Antitoxin-Potenztest Allgemeine Regeln 123
  • 318药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Potenztest 3507 Diphtherie-Antitoxin-Potenztest
  • 317药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3506 Toxoid-Flockungseinheitstest
  • 322药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3511 Gegengift-Wirksamkeitstest
  • 274药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivität – Bestimmung der Wirksamkeit 3511 Bestimmung der Wirksamkeit von Gegengiften
  • 270药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3507 Diphtherie-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 269药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3506 Toxoid-Flockungseinheit-Assay
  • 319药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3508 Tetanus-Antitoxin-Wirkungstest
  • 265药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3507 Diphtherie-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 264药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3506 Toxoid-Flockungseinheit-Assay
  • 269药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivität – Bestimmung der Wirksamkeit 3511 Bestimmung der Wirksamkeit von Gegengiften
  • 170药典 四部-2015 1200 biologischer Aktivitätstest 1215 Natriumantimongluconat-Toxizitätstest
  • 158药典 四部-2020 1200 biologischer Aktivitätstest 1215 Natriumantimongluconat-Toxizitätstest
  • 271药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3508 Tetanus-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 266药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3508 Tetanus-Antitoxin-Potenz-Assay
  • 288药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3506 Toxoid-Floccoid-Einheitstest Allgemeine Regeln 122
  • 289药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Potenztest 3507 Diphtherie-Antitoxin-Potenztest Allgemeine Regeln 122
  • 293药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3511 Gegengift-Wirksamkeitstest – Allgemeine Regeln 125
  • 290药典 三部-2015 Biologische Aktivität – Wirksamkeitstest 3508 Tetanus-Antitoxin-Wirksamkeitstest – Allgemeine Regeln 123
  • NY/T 2237-2012 Richtlinien für die Durchführung von Prüfungen auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Stabilität.Erdnuss (Arachis hypogaea L.)

CN-XF, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • XF/T 3021-2023 Prüfverfahren zur akuten Toxizität von Schaumfeuerlöschmitteln gegenüber Wasserorganismen

Indonesia Standards, Biologischer Akute-Toxizitätstest

CZ-CSN, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • CSN 46 6807-1974 Akuter Toxizitätstest an Fischen
  • CSN ON 65 5755-1966 Biologische Prüfung von Pestiziden. Bestimmung der Phytotoxizität von Fungiziden
  • CSN ON 65 5757-1966 Biologische Prüfung von Pestiziden. Abschätzung der Phytotoxizität fungizider Saatgutbeize für Getreide.
  • CSN ON 65 5758-1966 Biologische Prüfung von Pestiziden. Bestimmung der biologischen Aktivität von Saatgutbeize.

Danish Standards Foundation, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • DS 2209:1990 Wasserqualität. Akuter ökotoxikologischer Test mit dem Krebstier Nitocra Spinipes. Statische Methode
  • DS/EN ISO 16712:2007 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse
  • DS/EN 30993-3:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • DS/EN ISO 6341:2013 Wasserqualität - Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) - Akuter Toxizitätstest
  • DS/EN ISO 20963:2011 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) – Bestimmung der akuten Toxizität
  • DS/EN 14735:2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • DS/EN 14735/AC:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • DS/CEN/TR 16110:2011 Charakterisierung von Abfällen – Anleitung zur Anwendung von Ökotoxizitätstests bei Abfällen
  • DS/EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • DS/IEC/TS 60695-7-50:2003 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-50: Toxizität von Brandabgasen – Abschätzung der toxischen Wirkung – Geräte und Prüfverfahren
  • DS/ISO 11268-1:2013 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Eisenia fetida/Eisenia andrei
  • DS/EN ISO 7346-3:1998 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Stoffen für einen Süßwasserfisch (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)) – Teil 3: Durchflussmethode
  • DS/ISO 16191:2013 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum
  • DS/EN ISO 7346-1:2001 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)) – Teil 1: Statische Methode
  • DS/EN ISO 7346-2:1998 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)) – Teil 2: Semistatische Methode
  • DS/EN 30993-5:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität – In-vitro-Methoden
  • DS/EN 12685:1999 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • DS/EN 60695-7-2:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • DS/ISO 7346-1:1988 Wasserqualität. Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch (Brachydanio rerio, Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)). Teil 1: Statische Methode

Professional Standard - Medicine, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • YY/T 0127.2-1993 Biotische Versuchsmethode für Dentalmaterialien Akuter allgemeiner Toxizitätstest für Hauptprodukte
  • YY/T 0127.14-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode. Akuter oraler Toxizitätstest
  • YY/T 0127.2-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten.Teil 2:Testmethode.Akute systemische Toxizität:intravenöser Weg
  • YY/T 0127.19-2023 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 19: Subakute und subchronische systemische Toxizitätstests: Implantationsweg
  • YY/T 0127.15-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode Subakuter und subchronischer Toxizitätstest. Oraler Weg
  • YY/T 0127.5-1999 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Einheit 2: Biologische Testmethoden für Dentalmaterialien. Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 0244-1996 Bilogische Testmethoden für Dentalmaterialien. Kurzzeittest auf systemische Toxizität: Oraler Weg
  • YY/T0244-1996 Biologische Testmethoden für orale Materialien. Kurzzeittests auf systemische Toxizität: Oraler Weg
  • YY/T 0127.5-2014 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 5: Inhalationstoxizitätstest
  • YY/T 1897-2023 Biologische Bewertung nanomedizinischer Geräte. Gentoxizitätstest. In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen
  • YY/T 0993-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Nanomaterial: In-vitro-Zytotoxizitätstests (MTT-Assay und LDH-Assay)

IN-BIS, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • IS 6582-1971 Bioassay-Methoden zur Beurteilung der akuten Toxizität industrieller Abwässer und Abwässer
  • IS 12572 Pt.4-1988 Richtlinien für die Biogefährdungsbewertung von Medizinprodukten, Teil 4: Testmethoden für systemische Toxizität: Bewertung der akuten Toxizität von Extrakten von Medizinprodukten
  • IS 3856-1966 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Leinenstoffen gegen mikrobiellen Befall

ZA-SANS, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • SANS 5600:1978 Akute systemische Toxizität von Kunststoffen für medizinische Zwecke
  • SANS 10993-3:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 3: Prüfung auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • SANS 10993-11:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • SANS 10993-11:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • SANS 10993-5:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

API - American Petroleum Institute, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • API DR169-1984 Abschlussbericht Ringversuch: Bioassay-Methode zur akuten Toxizität für chemisch dispergierte Öle
  • API PUBL 27-32130-1982 Akuter Toxizitätstest API #Ps-6 bleifreies Motorenbenzin
  • API PUBL 27-32131-1980 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS API #78-1 NEUES KOMPOSIT-MOTORÖL
  • API PUBL 27-32773-1980 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS API #78-3 #2 HEIZÖL (10 % CAT)
  • API PUBL 27-32068-1980 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS – API Nr. 78-4 – Nr. 2 HEIZÖL (50 % CAT)
  • API PUBL 4608-1994 Auswertung von Sedimenttoxizitätstests für Biomonitoring-Programme
  • API PUBL 4477-1988 Akute Exposition gegenüber Methanol in Kraftstoffen: Eine Vorhersage der Inzidenz und Toxizität durch Verschlucken
  • API PUBL 26-60027-1978 AKUTE TOXIZITÄTSPRÜFUNG VON Schieferöl und Prozessmaterialien (Abschlussbericht)
  • API DR 342-2002 Toxizitäts-Bioassays an dispergiertem Öl in der Nordsee: Feldversuche im Juni 1996
  • API PUBL 4632-1995 Reduzierung der Unsicherheit bei Sedimenttoxizitätstests im Labor
  • API PUBL 4607-1994 Benutzerhandbuch und technisches Ressourcendokument: Bewertung von Sedimenttoxizitätstests für Biomonitoring-Programme
  • API PUBL 36-31364-1989 Lebenslanger dermaler Karzinogenese-Screening-Bioassay auf chronische Toxizität von Raffinerieströmen in C3H/HeJ-Mäusen
  • API PUBL 4362-1983 Inter- und intralaboratorische Unterschiede bei der Durchführung statischer akuter Toxizitätstests mit Daphnia Magna, die Abwässern und Referenzgiftstoffen ausgesetzt sind
  • API 36-33220-1989 24-monatiger Screening-Biotest auf dermale Karzinogenese/chronische Toxizität von Raffinerieströmen in C3H/HeJ-Mäusen (AP-190r)
  • API DR79-1984 Entwicklung einer Verdünnungskonzentrationsmethode zum Testen der akuten Toxizität von chemisch dispergiertem Öl und die Ergebnisse von Vergleichsstudien (Nachdruck 1993)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • ASTM E758-98 Standardtestmethode für akute perkutane Toxizität bei Säugetieren
  • ASTM E758-98(2002) Standardtestmethode für akute perkutane Toxizität bei Säugetieren
  • ASTM E1562-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten, chronischen und lebenszyklusbedingten aquatischen Toxizität mit polychaetischen Ringelwürmern
  • ASTM E1562-00(2006) Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten, chronischen und lebenszyklusbedingten aquatischen Toxizität mit polychaetischen Ringelwürmern
  • ASTM E1302-00 Standardhandbuch für die Prüfung auf akute Tiertoxizität wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM E1302-13(2017) Standardhandbuch für die Prüfung auf akute Tiertoxizität wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM E1302-23 Standardhandbuch für die Prüfung auf akute Tiertoxizität wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ASTM E1604-94(2002) Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E1604-94 Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E1604-94(2007) Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E1963-98 Standardhandbuch für die Durchführung von Toxizitätstests für Landpflanzen
  • ASTM E1963-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Toxizitätstests für Landpflanzen
  • ASTM E729-23 Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten Toxizität an Testmaterialien mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM E729-23e1 Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten Toxizität an Testmaterialien mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM E1924-97 Standardleitfaden zur Durchführung von Toxizitätstests mit biolumineszierenden Dinoflagellaten
  • ASTM E1924-97(2012) Standardleitfaden zur Durchführung von Toxizitätstests mit biolumineszierenden Dinoflagellaten
  • ASTM E1924-97(2004) Standardleitfaden zur Durchführung von Toxizitätstests mit biolumineszierenden Dinoflagellaten
  • ASTM E2805-18 Standardpraxis zur Messung der biologischen Aktivität von Ricin
  • ASTM E2805-11 Standardpraxis zur Messung der biologischen Aktivität von Ricin
  • ASTM E1850-04 Standardhandbuch für die Auswahl ortsansässiger Arten als Testorganismen für Tests auf Wasser- und Sedimenttoxizität
  • ASTM E1850-04(2019) Standardhandbuch für die Auswahl ortsansässiger Arten als Testorganismen für Tests auf Wasser- und Sedimenttoxizität
  • ASTM E1463-92(1998) Standardhandbuch für die Durchführung von statischen und Durchflusstests zur akuten Toxizität mit Mysiden von der Westküste der Vereinigten Staaten
  • ASTM E1463-92(2012) Standardhandbuch für die Durchführung von statischen und Durchflusstests zur akuten Toxizität mit Mysiden von der Westküste der Vereinigten Staaten
  • ASTM E1192-23 Standardhandbuch für die Durchführung akuter Toxizitätstests an wässrigen Umgebungsproben und Abwässern mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM E1192-97(2003) Standardhandbuch für die Durchführung akuter Toxizitätstests an wässrigen Umgebungsproben und Abwässern mit Fischen, Makrowirbellosen und Amphibien
  • ASTM D5660-96 Standardtestmethode zur Beurteilung der mikrobiellen Entgiftung von chemisch kontaminiertem Wasser und Boden mithilfe eines Toxizitätstests mit einem lumineszierenden Meeresbakterium
  • ASTM D5660-96(2009) Standardtestmethode zur Beurteilung der mikrobiellen Entgiftung von chemisch kontaminiertem Wasser und Boden mithilfe eines Toxizitätstests mit einem lumineszierenden Meeresbakterium
  • ASTM E1241-98 Standardleitfaden für die Durchführung von Toxizitätstests im frühen Lebensstadium bei Fischen
  • ASTM E1241-05(2013) Standardleitfaden für die Durchführung von Toxizitätstests im frühen Lebensstadium bei Fischen
  • ASTM E1562-00(2013) Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten, chronischen und lebenszyklusbedingten aquatischen Toxizität mit polychaetischen Ringelwürmern
  • ASTM E1676-97 Standardhandbuch für die Durchführung von Labor-Bodentoxizitäts- oder Bioakkumulationstests mit dem Lumbricid-Regenwurm Eisenia Fetida
  • ASTM E724-98 Standardhandbuch für die Durchführung statischer akuter Toxizitätstests beginnend mit Embryonen von vier Arten von Salzwassermuscheln
  • ASTM E724-98(2004) Standardhandbuch für die Durchführung statischer akuter Toxizitätstests beginnend mit Embryonen von vier Arten von Salzwassermuscheln
  • ASTM E1706-04 Testmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Schadstoffe bei wirbellosen Süßwassertieren
  • ASTM E1367-03 Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei Flussmündungs- und Meereswirbellosen
  • ASTM E1367-03e1 Standardtestmethode zur Messung der Toxizität sedimentassoziierter Kontaminanten bei Flussmündungs- und Meereswirbellosen
  • ASTM E1562-00 Standardhandbuch für die Durchführung von Tests zur akuten, chronischen und lebenszyklusbedingten aquatischen Toxizität mit polychaetischen Ringelwürmern
  • ASTM E3151-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität und der Biofilmresistenzeigenschaften von Schlauch-, Garn- oder Faserproben
  • ASTM E1676-12(2021) Standardhandbuch für die Durchführung von Bodentoxizitäts- oder Bioakkumulationstests im Labor mit dem Lumbricid-Regenwurm Eisenia Fetida und dem Enchytraeid-Topfwurm Ench

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • KS F ISO TR 9122-5:2004 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 5 Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabwässern
  • KS F ISO TR 9122-5:2015 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 5 Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabwässern
  • KS F ISO TR 9122-2-2004(2014) Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 2: Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizität von Brandabwässern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik)
  • KS I ISO 16712-2006(2021) Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse
  • KS I ISO 16712-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse
  • KS F ISO TR 9122-2:2015 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 2: Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizität von Brandabwässern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik)
  • KS F ISO TR 9122-2:2004 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 2: Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizität von Brandabwässern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik)
  • KS I ISO 20963-2006(2011) Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) – Bestimmung der akuten Toxizität
  • KS P ISO 10993-3:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • KS I ISO 16712:2006 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse
  • KS I ISO 7346-1-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 1: Statische Methode
  • KS I ISO 7346-3-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 3: Durchflussmethode
  • KS P ISO 10993-3:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • KS I ISO 7346-2-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 2: Semistatische Methode
  • KS F ISO TR 9122-1:2004 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 1:Allgemeines
  • KS F ISO TR 9122-1:2015 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 1: Allgemeines
  • KS F ISO TR 9122-5-2004(2014) Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 5 Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabwässern
  • KS I ISO 9509:2008 Wasserqualität – Methode zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen durch Chemikalien und Abwässer
  • KS I ISO 7346-3:2008 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 3: Durchflussmethode
  • KS I ISO 7346-1:2008 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 1: Statische Methode
  • KS I ISO 6341:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) – Akuter Toxizitätstest
  • KS I ISO 6341:2014 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) – Akuter Toxizitätstest
  • KS P ISO 10993-11-2007(2017) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS I ISO 7346-2:2008 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 2: Semistatische Methode
  • KS I ISO 11268-1:2018 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Eisenia fetida/Eisenia andrei
  • KS P ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS I ISO 20079:2006 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
  • KS I ISO 21427-1:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Teil 1: Bewertung der Genotoxizität anhand von Amphibienlarven
  • KS I ISO 10229:2008 Wasserqualität – Bestimmung der anhaltenden Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische – Methode zur Entwicklung der Auswirkungen von Substanzen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen [Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae)]
  • KS F ISO TR 9122-6:2004 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 6: Leitfaden für Regulierungsbehörden und Planer zur Bewertung toxischer Gefahren bei Bränden in Gebäuden und im Transportwesen
  • KS P ISO 10993-11:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-5:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS P ISO 20776-2:2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung

International Organization for Standardization (ISO), Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • ISO/TR 9122-5:1993 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 5: Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabwässern
  • ISO 10993-3:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 10993-3:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO 16712:2005 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse
  • ISO/TR 9122-1:1989 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 1: Allgemeines
  • ISO/TR 9122-2:1990 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 2: Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizität von Brandabwässern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik)
  • ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • ISO 7346-1:1996 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 1: Statische Methode
  • ISO 7346-3:1996 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 3: Durchflussmethode
  • ISO 6341:1996 Wasserqualität - Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) - Akuter Toxizitätstest
  • ISO 7346-2:1996 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 2: Semistatische Methode
  • ISO 10993-11:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten; Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO/TR 9122-6:1994 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 6: Leitlinien für Regulierungsbehörden und Planer zur Bewertung toxischer Gefahren bei Bränden in Gebäuden und im Transportwesen
  • ISO 20079:2005 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
  • ISO 21427-1:2006 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Teil 1: Bewertung der Genotoxizität anhand von Amphibienlarven
  • ISO 10229:1994 Wasserqualität - Bestimmung der Langzeittoxizität von Stoffen für Süßwasserfische - Methode zur Bewertung der Wirkung von Stoffen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae))
  • ISO 6341:2012 Wasserqualität - Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) - Akuter Toxizitätstest
  • ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ISO 10993-11:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO/TR 9122-3:1993 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 3: Methoden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern
  • ISO 7346-1:1984 Wasserqualität; Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen gegenüber einem Süßwasserfisch (Brachydanio rerio, Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)); Teil 1: Statische Methode
  • ISO 7346-3:1984 Wasserqualität; Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen gegenüber einem Süßwasserfisch (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)); Teil 3: Durchflussmethode
  • ISO 6341:1996/Cor 1:1998 Wasserqualität - Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) - Akuter Toxizitätstest; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5430:2023 Kunststoffe – Ökotoxizitätsprüfschema für lösliche Zersetzungszwischenprodukte aus biologisch abbaubaren Kunststoffmaterialien und -produkten, die in der Meeresumwelt verwendet werden – Prüfmethoden und Anforderungen
  • ISO 7346-2:1984 Wasserqualität; Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen gegenüber einem Süßwasserfisch (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)); Teil 2: Semistatische Methode
  • ISO 18763:2016 Bodenqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen
  • ISO 16191:2013 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriopghllum aquaticum
  • ISO 10993-5:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden

AT-ON, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • ONORM M 6264-1984 Testverfahren mit Wasserorganismen; Bestimmung der akuten Toxizität eines Stoffes für Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)
  • ONORM M 6263 Teil.3-1987 Testverfahren mit Wasserorganismen; Bestimmung der akuten Toxizität von Stoffen für Forellen; Durchflussverfahren
  • ONORM M 6263 Teil.1-1987 Testverfahren mit Wasserorganismen; Bestimmung der akuten Toxizität von Stoffen für Forellen; statte fest
  • ONORM M 6263 Teil.2-1987 Testverfahren mit Wasserorganismen; Bestimmung der akuten Toxizität von Stoffen für Forellen; semistatischer Test

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • 农业部2406号公告-10-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen
  • 农业部2031号公告-16-2013 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen
  • 农业部2406号公告-4-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. 7-tägiger oraler Toxizitätstest von Proteinen

RU-GOST R, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • GOST R 57455-2017 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien für die Umwelt. Akute aquatische Toxizität
  • GOST 32373-2013 Prüfung gesundheitsgefährdender Chemikalien. Test auf akute dermale Toxizität
  • GOST 32473-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Fisch, akuter Toxizitätstest
  • GOST ISO 10993-3-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST R 57689-2017 Arzneimittel für medizinische Anwendungen. Nachweis von Reproduktionstoxizität und männlicher Fortpflanzungsfähigkeit
  • GOST R ISO 10993.3-1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität / Hinweis: Wird durch GOST R ISO 10993-3 (2009) ersetzt.
  • GOST R ISO 10993-11-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST 32378-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Studie zur Reproduktionstoxizität über eine Generation hinweg
  • GOST 32379-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Screeningtest auf Reproduktions-/Entwicklungstoxizität
  • GOST R 56236-2014 Wasser. Bestimmung der Toxizität anhand des Überlebens von Süßwasserkrebstieren. Daphnia magna Straus
  • GOST R 56698-2015 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. Reproduktionstoxizitätsstudien an zwei Generationen von Labortieren
  • GOST R 57688-2017 Arzneimittel für medizinische Anwendungen. Stabilitätsprüfung biotechnologischer/biologischer Arzneimittel
  • GOST R ISO/IEC 19795-4-2011 Informationstechnologien. Biometrie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 4. Interoperabilitätsleistungstests
  • GOST R 55763-2013 Unproduktive Tiere. Methode zur retrospektiven Diagnose der felinen viralen Rhinotracheitis mittels Erythrozyten-Linked-Antigen-Test (RNGA)
  • GOST ISO 10993-11-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • GB/T 16310.1-1996 Spezifikation zu Methoden zur Bewertung der Gefahren flüssiger Chemikalien, die in großen Mengen per Schiff transportiert werden – Methoden zur Prüfung der akuten Toxizität für Wasserorganismen
  • GB/T 21770-2008 Chemikalien (organophosphorische Substanzen). Prüfverfahren zur verzögerten Neurotoxizität nach akuter Exposition
  • GB/T 16886.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 16886.3-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 29881-2013 Testmethode zur Klassifizierung gefährlicher Materialien. Hydrobiologischer Toxizitätstest
  • GB/T 16886.11-1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 16886.11-2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • GB/T 16886.5-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: In-vitro-Zytotoxizitätstests
  • GB/T 16886.5-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Test auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GB/T 43288-2023 Anforderungen und Prüfmethoden für die Kontrolle der biologischen Abbaubarkeit, Ökotoxizität und Zusammensetzung von im Boden biologisch abbaubaren Materialien für Mulchfolien aus Kunststoff für die Landwirtschaft und den Gartenbau
  • GB/T 19557.16-2022 Richtlinien für die Durchführung von Prüfungen auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Stabilität – Erdnuss (Arachis hypogaea L.)

GOSTR, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • GOST 32373-2020 Methoden zur Prüfung der Auswirkungen chemischer Produkte auf den menschlichen Körper. Grundvoraussetzungen für die Durchführung von Tests zur Beurteilung der akuten Toxizität bei dermaler Aufnahme
  • GOST ISO 10993-3-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST 34554-2019 Methoden zur Prüfung der schädlichen Wirkung auf menschliche Gefahren. Tests zur Abschätzung der Reproduktionstoxizität von zwei Generationen
  • GOST 34557-2019 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. Prüfung der akuten oralen Toxizität durch intragastrische Aufnahme. Auf und ab bei mir
  • GOST 33871-2016 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Impfstoffe gegen Viruserkrankungen bei Tieren. Methode zur Bestimmung der Aktivität
  • GOST 32379-2020 Methoden zur Prüfung der Auswirkungen chemischer Produkte auf den menschlichen Körper. Tests zur Bewertung der Reproduktions-/Entwicklungstoxizität (Screening-Methode)
  • GOST R ISO 18763-2019 Bodenqualität. Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen

未注明发布机构, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • BS ISO/TR 9122-2:1990(1998) Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 2: Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizität von Brandabwässern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik)
  • DIN EN ISO 10993-3:2009 Biological evaluation of medical devices - Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2013-03 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2011-08 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)
  • BS EN ISO 7346-3:1998(1999)*BS 6068-5.4:1998 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio rerio Hamilton – Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Durchflussmethode
  • BS EN ISO 7346-1:1998(1999)*BS 6068-5.2:1998 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio rerio Hamilton – Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Statische Methode
  • BS EN ISO 7346-2:1998(1999)*BS 6068-5.3:1998 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton – Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Semistatische Methode
  • DIN 10118 E:2017-10 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • BS EN ISO 10993-11:2018(2022) Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • DIN EN ISO 10993-11 E:2015-12 Biological Evaluation of Medical Devices Part 11: Systemic Toxicity Testing (Draft)
  • DIN CEN/TR 17105:2018*DIN SPEC 18904:2018 Construction products - Assessment of release of dangerous substances - Guidance on the use of ecotoxicity tests applied to construction products
  • DIN EN ISO 6341:1996 Water quality - Determination of the inhibition of the mobility of Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) - Acute toxicity test
  • BS PD CEN ISO/TR 15462:2009 Wasserqualität – Auswahl von Tests zur biologischen Abbaubarkeit
  • DIN 38412-3:2008-06 German standard methods for the examination of water, waste water and sludge - Bio-assays (group L) - Part 3: Toxicity test for assessing the inhibition of the dehydrogenase activity of activated sludge microorganisms (TTC-Test) (L 3)

Group Standards of the People's Republic of China, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • T/GDST 1-2021 Akuter Toxizitätstest für Zebrafischembryonen, Methode A und Methode B
  • T/SSESB 6-2023 Wasserqualität – Akute Toxizität – Hochdurchsatz-Testmethode für Leuchtbakterien
  • T/ZJEMA 2-2023 Wasserqualität – Akute Toxizität – Hochdurchsatz-Testmethode für Leuchtbakterien
  • T/CIMA 0045-2023 Online-Überwachung der biologischen Toxizität der Wasserqualität
  • T/PSC 1.6-2022 Bestimmung des Ballastwassers von Schiffen – Teil 6: Biologische Toxizitätsprüfung

VN-TCVN, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • TCVN 5961-1995 Bodenqualität. Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer (Eisenia tetida). Bestimmung der akuten Toxizität anhand künstlichen Substrats
  • TCVN 7391-3-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • TCVN 7391-11-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TCVN 7391-5-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

British Standards Institution (BSI), Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • BS 6068-5.24:1999 Wasserqualität. Biologische Methoden. Bestimmung der akuten letalen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • BS EN ISO 16712:2006 Wasserqualität. Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten gegenüber Flohkrebsen
  • BS EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen. Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • BS EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS ISO 16712:2005 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse
  • BS EN ISO 16712:2005 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse
  • BS EN ISO 6341:2012 Wasserqualität. Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea). Akuter Toxizitätstest
  • BS 7755-4.2.1:1994 Bodenqualität - Biologische Methoden - Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenfauna - Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Regenwürmern (Eisenia fetida) anhand künstlicher Bodensubstrate
  • 20/30406956 DC BS EN 14735. Charakterisierung von Abfällen. Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • BS EN ISO 7346-3:1998 Wasserqualität. Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)]. Durchflussmethode
  • BS ISO 16191:2013 Wasserqualität. Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum
  • BS EN ISO 7346-1:1998 Wasserqualität. Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)]. Statische Methode
  • BS EN ISO 7346-2:1998 Wasserqualität. Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)]. Semistatische Methode
  • 22/30427258 DC BS ISO 5430. Kunststoffe. Schema zur Prüfung der marinen Ökotoxizität biologisch abbaubarer Kunststoffe. Testmethoden und Anforderungen
  • BS EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • PD 6503-2:1988 Toxizität von Verbrennungsprodukten. Leitfaden zur Relevanz von Tests im kleinen Maßstab zur Messung der Toxizität von Verbrennungsprodukten von Materialien und Verbundwerkstoffen
  • BS ISO 23517:2021 Kunststoffe. Im Boden biologisch abbaubare Materialien für Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Anforderungen und Prüfmethoden hinsichtlich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität und Kontrolle der Bestandteile. Anforderungen und Prüfmethoden bezüglich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität
  • BS EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf systemische Toxizität
  • BS ISO 20079:2006 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
  • PD CEN ISO/TR 15462:2009 Wasserqualität. Auswahl an Tests zur biologischen Abbaubarkeit
  • BS EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • BS ISO TR 9122-6:1996 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Leitfaden für Regulierungsbehörden und Planer zur Bewertung der toxischen Gefahr bei Bränden in Gebäuden und im Transportwesen
  • PD ISO/TR 10993-33:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • BS ISO 5430:2023 Kunststoffe. Ökotoxizitätstestschema für lösliche Zersetzungszwischenprodukte aus biologisch abbaubaren Kunststoffmaterialien und -produkten, die in der Meeresumwelt verwendet werden. Testmethoden und Anforderungen
  • BS ISO 18763:2016 Bodenqualität. Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen
  • BS EN ISO 18763:2020 Bodenqualität. Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen
  • BS EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)

Association Francaise de Normalisation, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • NF T90-349:2020 Wasserqualität - Dispergiermittel - Bestimmung der akuten Toxizität eines Stoffes gegenüber Meeresgarnelen (Palaeomonetes varians)
  • NF T90-349:1997 Wasser testen. Dispersionsprodukte. Bestimmung der akuten Toxizität eines Stoffes gegenüber Garnelen (Palaemonetes varians).
  • NF EN ISO 16712:2007 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- und Flussmündungssedimenten für Flohkrebse
  • FD CEN/TR 16110:2011 Charakterisierung von Abfällen – Richtlinien für die Anwendung von Ökotoxizitätstests bei Abfällen
  • NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen hinsichtlich Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-501-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF S99-501-3*NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-503:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF T90-373*NF EN ISO 16712:2007 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse.
  • NF EN ISO 20963:2011 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) – Bestimmung der akuten Toxizität
  • NF EN ISO 7346-2:1998 Wasserqualität - Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen gegenüber einem Süßwasserfisch (Brachydanio rerio hamilton-buchanan (teleostei, cyprinidae))
  • NF X30-452*NF EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • NF T90-301:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmung der Mobilität von {Daphnia} magna Straus (Cladocera, Crustacea) – Akuter Toxizitätstest.
  • NF EN ISO 6341:2012 Wasserqualität – Bestimmung der Motilitätshemmung von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) – Akuter Toxizitätstest
  • NF X42-121*NF EN 12297:1998 Biotechnologie. Ausrüstung. Anleitung zu Testverfahren zur Sterilisierbarkeit.
  • FD X30-481*FD CEN/TR 16110:2011 Charakterisierung von Abfällen – Anleitung zur Anwendung von Ökotoxizitätstests bei Abfällen
  • NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Prüfung auf In-vitro-Zytotoxizität
  • NF X31-260:1999 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) – Bestimmung der akuten Toxizität anhand künstlichen Bodensubstrats.
  • NF X30-452:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests.
  • NF EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Bewertung der Nitrifikationshemmung von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • NF T90-709*NF ISO 16191:2014 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum
  • NF T90-301*NF EN ISO 6341:2012 Wasserqualität - Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) - Akuter Toxizitätstest
  • NF ISO 16191:2014 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstum von Myriophyllum aquaticum
  • NF S99-511:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-511:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Prüfung der systemischen Toxizität
  • NF EN ISO 7346-1:1998 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch (Brachydanio rerio hamilton-buchanan (teleostei, cyprinidae)) – Teil 1: Statische Methode
  • NF S99-501-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-501-11*NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • NF T90-308*NF EN ISO 20079:2006 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums.
  • NF T90-335-1*NF ISO 21427-1:2006 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Teil 1: Bewertung der Genotoxizität anhand von Amphibienlarven
  • NF U47-024:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF EN ISO 7346-3:1998 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch (Brachydanio rerio hamilton-buchanan (teleostei, cyprinidae)) – Teil 3: Methode mit kontinuierlicher Erneuerung
  • NF T90-305:1985 Wasser testen. Bestimmung der akuten Toxizität einer Substanz gegenüber {Salmo} {gairdneri}. Statische und Durchflussmethoden.
  • NF T90-377:2000 Wasserqualität – Bestimmung der chronischen Toxizität gegenüber Brachionus calyciflorus in 48 Stunden – Test zur Hemmung des Populationswachstums.
  • NF EN ISO 11268-1:2015 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität gegen Eisenia fetida/Eisenia andrei
  • FD ISO/TR 15462:2006 Wasserqualität – Auswahl von Tests zur biologischen Abbaubarkeit
  • NF T90-339-1:2010 Wasserqualität – Bestimmung der Toxizität von Süßwassersedimenten für Chironomous riparius – Teil 1: Natürliche Sedimente
  • NF S99-501-5*NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität.
  • FD CEN/TR 17105:2017 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Empfehlungen für den Einsatz von Ökotoxizitätstests bei deren Anwendung auf Bauprodukte
  • XP T90-380-1999 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Strauss durch Polyelektrolyte in Gegenwart von organischem Kohlenstoff in Form von Huminsäuren – Akuter Toxizitätstest.
  • NF T90-303-3*NF EN ISO 7346-3:1998 Wasserqualität. Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen gegenüber einem Süßwasserfisch (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)). Teil 3: Durchflussmethode.
  • NF C20-924-7-2*NF EN IEC 60695-7-2:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabgasen – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF T90-303-2*NF EN ISO 7346-2:1998 Wasserqualität. Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen gegenüber einem Süßwasserfisch (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)). Teil 2: Halbstatische Methode.
  • NF T90-303-1*NF EN ISO 7346-1:1998 Wasserqualität. Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen gegenüber einem Süßwasserfisch (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)). Teil 1: Statische Methode.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • CNS 14393-11-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • CNS 14393.11-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • CNS 14393-3-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • CNS 14393.3-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • CNS 14393-5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • CNS 14393.5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

RO-ASRO, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • STAS SR 13216-1994 Oberflächenwasser und Abwasser. Tests auf Wasserorganismen. Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Schadstoffen und Abwasser für Brachydanio Rerio (Hamilton-Buchanan)
  • STAS SR 13328-1996 Wasserqualität – Tests auf Wasserorganismen. Schadstofftoxizitätsbestimmungen im Vergleich zu Grünalgen
  • STAS SR EN 30993-3-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

ES-UNE, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • UNE-EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN ISO 20963:2011 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) – Bestimmung der akuten Toxizität (ISO 20963:2005) (Von AENOR im August 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)
  • UNE-CEN ISO/TR 15462:2010 IN Wasserqualität – Auswahl von Tests zur biologischen Abbaubarkeit (ISO/TR 15462:2006)
  • UNE-EN ISO 11268-1:2015 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Eisenia fetida/Eisenia andrei (ISO 11268-1:2012) (Von AENOR im September 2015 gebilligt.)
  • UNE-CEN ISO/TS 5798:2022 In-vitro-Diagnosetestsysteme – Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsmethoden (ISO/TS 5798:2022) (gebilligt von der spanischen Normungsvereinigung).
  • UNE-EN ISO 18763:2020 Bodenqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen (ISO 18763:2016) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)

German Institute for Standardization, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • DIN EN 14735:2022-08 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Deutsche Fassung EN 14735:2021
  • DIN EN ISO 16712:2007-02 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse (ISO 16712:2005); Deutsche Fassung EN ISO 16712:2006
  • DIN CEN/TR 16110:2011-03*DIN SPEC 19790:2011-03 Charakterisierung von Abfällen – Anleitung zur Anwendung von Ökotoxizitätstests bei Abfällen; Deutsche Fassung CEN/TR 16110:2010
  • DIN EN ISO 10993-3:2015-02 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN EN 14735 Berichtigung 1:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Deutsche Fassung EN 14735:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14735:2005-11; Deutsche Fassung EN 14735:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 20963:2011-09 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) – Bestimmung der akuten Toxizität (ISO 20963:2005); Deutsche Fassung EN ISO 20963:2011
  • DIN EN 14735:2022 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • DIN EN 14735:2020 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Deutsche und englische Version prEN 14735:2020
  • DIN EN ISO 6341:2010 Wasserqualität - Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) - Akuter Toxizitätstest (ISO/DIS 6341:2010); Deutsche Fassung prEN ISO 6341:2010
  • DIN EN ISO 6341:2013-01 Wasserqualität - Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) - Akuter Toxizitätstest (ISO 6341:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6341:2012
  • DIN EN ISO 16712:2007 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten gegenüber Flohkrebsen (ISO 16712:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 16712:2007-02
  • DIN EN 12297:1998 Biotechnologie – Geräte – Leitfaden zu Prüfverfahren für Sterilisierbarkeit; Deutsche Fassung EN 12297:1998
  • DIN EN 14735:2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Englische Fassung der DIN EN 14735
  • DIN EN ISO 9509:2006-10 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen (ISO 9509:2006); Deutsche Fassung EN ISO 9509:2006
  • DIN 10118:2018-07 Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln – Nachweis von Verotoxinen in tierischen Lebensmitteln mittels eines immunologischen Testsystems
  • DIN EN ISO 10993-11:2018-09 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10993-11:2018
  • DIN EN ISO 20079:2006 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums (ISO 20079:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 20079:2006-12
  • DIN EN ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN ISO 16191:2019-08 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum (ISO 16191:2013)
  • DIN EN ISO 10993-5:2009-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-5:2009
  • DIN CEN/TR 17105:2018-02*DIN SPEC 18904:2018-02 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Anleitung zur Verwendung von Ökotoxizitätstests für Bauprodukte; Deutsche Fassung CEN/TR 17105:2017
  • DIN EN ISO 7346-3:1998-03 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Stoffen für Süßwasserfische [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 3: Durchflussverfahren (ISO 7346-3:1996); Deutsche Fassung EN ISO 7346-3:1997
  • DIN 38412-3:2010-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Biotests (Gruppe L) - Teil 3: Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Dehydrogenaseaktivität von Belebtschlamm-Mikroorganismen (TTC-Test) (L 3)
  • DIN EN ISO 7346-1:1998-03 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 1: Statische Methode (ISO 7346-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 7346-1:1997
  • DIN EN ISO 11268-1:2015-11 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Eisenia fetida/Eisenia andrei (ISO 11268-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11268-1:2015
  • DIN 38412-3:2010 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Biotests (Gruppe L) - Teil 3: Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Dehydrogenaseaktivität von Belebtschlamm-Mikroorganismen (TTC-Test) (L 3)
  • DIN ISO 11268-1:1997 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer (Eisenia fetida) – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität unter Verwendung künstlichen Bodensubstrats (ISO/DIS 11268-1:1993)
  • DIN ISO 16191:2019 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum (ISO 16191:2013)
  • DIN EN ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006); Deutsche Fassung EN ISO 10993-11:2006
  • DIN EN ISO 18763:2020-09 Bodenqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen (ISO 18763:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18763:2020
  • DIN ISO 11268-1:2010 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer (Eisenia fetida/Eisenia andrei) – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität (ISO/CD 11268-1:2010)
  • DIN EN ISO 7346-2:1998-03 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Stoffen für Süßwasserfische [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 2: Halbstatisches Verfahren (ISO 7346-2:1996); Deutsche Fassung EN ISO 7346-2:1997
  • DIN EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)

Canadian Standards Association (CSA), Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • CSA ISO-10993.3-97-CAN/CSA:1997 Evaluation Biologique Des Dispositifs Medicaux – Teil 3: Aufsätze zu La Genotoxicite, La Cancerogenicite und La Toxicite Sur La Replication Premiere Edition
  • CSA ISO 10993.3-97-CAN/CSA:1997 Biologische Bewertung medizinischer Geräte – Teil 3: Essays über Genotoxizität, ua Krebserregung und Reproduktionstoxizität La Premiere Edition; ISO 10993-3: 1992

CEN - European Committee for Standardization, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • EN ISO 10993-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • EN ISO 16712:2006 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse
  • EN ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • DD ENV 807-1993 Holzschutzmittel – Bestimmung der toxischen Wirksamkeit gegen weichfäule Mikropilze und andere bodenbewohnende Mikroorganismen

国家食品药品监督管理局, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • YY/T 0127.15-2018 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Teil 15: Subakute und subchronische systemische Toxizitätstests: Oraler Weg

TH-TISI, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • TIS 2395.3-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • TIS 2395.11-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • TIS 2395.5-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • GB/T 16886.3-2019 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GB/T 39652.4-2021 Notfallleitfaden für den Transport gefährlicher Güter – Teil 4: Liste der Stoffe, die bei Kontakt mit Wasser giftige Gase abgeben
  • GB/T 39304-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbehandlung zum Nachweis biologischer Toxizität in aufbereitetem Wasser
  • GB/T 16886.11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität

PH-BPS, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • PNS ISO 10993-3:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • PNS ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • PNS ISO 10993-5:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

US-AAMI, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

KR-KS, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • KS P ISO 10993-3-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • KS I ISO 11268-1-2018 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Eisenia fetida/Eisenia andrei
  • KS P ISO 10993-11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • KS P ISO 10993-5-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS P ISO 20776-2-2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung

农业农村部, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • NY/T 3273-2018 Richtlinien für die Toxizitätsprüfung feuerfester Pestizide für Wasserorganismen
  • NY/T 3152.4-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide, Teil 4: Fischtoxizitätstest
  • NY/T 3152.5-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 5: Daphnientoxizitätstest
  • NY/T 3152.3-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 3: Toxizitätstest an Seidenraupen
  • NY/T 3152.1-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 1: Vogeltoxizitätstest
  • NY/T 3152.2-2017 Prüfrichtlinien für die Umweltrisikobewertung mikrobieller Pestizide Teil 2: Bienentoxizitätstest

SE-SIS, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • SIS SS 02 81 62-1981 Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität chemischer Substanzen für Süßwasserfische – Semistatisches Verfahren
  • SIS SS 02 81 89-1987 Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität chemischer Substanzen und Abwässer für Salzwasserfische
  • SIS SS 02 81 06-1991 Bestimmung der akuten letalen Toxizität chemischer Substanzen und Abwässer für Nitocra spinipes Boeck – Statisches Verfahren

国家质量监督检验检疫总局, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • SN/T 4152-2015 Methoden zur Klassifizierung der aquatischen Toxizität chemisch schwer zu prüfender Substanzen

Lithuanian Standards Office , Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • LST EN ISO 16712:2007 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse (ISO 16712:2005)
  • LST EN 14735-2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • LST EN 14735-2005/AC-2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • LST EN ISO 6341:2013 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) – Akuter Toxizitätstest (ISO 6341:2012)
  • LST EN ISO 20963:2011 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) – Bestimmung der akuten Toxizität (ISO 20963:2005)
  • LST EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen (ISO 9509:2006)
  • LST ISO 11268-1:2013 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Eisenia fetida/Eisenia andrei (ISO 11268-1:2012, identisch)
  • LST EN ISO 7346-3:2000 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Stoffen für Süßwasserfische (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)) – Teil 3: Durchflussverfahren (ISO 7346-3:1996)
  • LST EN 12685-2000 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • LST EN ISO 7346-2:2000 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Stoffen für Süßwasserfische (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)) – Teil 2: Semistatische Methode (ISO 7346-2:1996)
  • LST EN ISO 7346-1:2000 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Stoffen für Süßwasserfische (Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)) – Teil 1: Statische Methode (ISO 7346-1:1996)

AENOR, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • UNE-EN ISO 16712:2007 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Meeres- oder Flussmündungssedimenten für Flohkrebse (ISO 16712:2005)
  • UNE-EN ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014)
  • UNE-EN 14735:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • UNE-EN ISO 6341:2013 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea) – Akuter Toxizitätstest (ISO 6341:2012)
  • UNE-CEN/TR 16110:2011 IN Charakterisierung von Abfällen – Anleitung zur Anwendung von Ökotoxizitätstests bei Abfällen
  • UNE 77104:2014 Bioassay zur Charakterisierung der Ökotoxizität von Produkten zur Reaktion auf Ölverschmutzung durch das biolumineszierende Bakterium Vibrio fischeri
  • UNE 77106:2014 Bioassay zur Charakterisierung der Ökotoxizität von Dispergiermitteln durch das marine Rädertierchen Brachionus plicatilis
  • UNE 77105:2014 Bioassay zur Charakterisierung der Ökotoxizität von Dispergiermitteln durch die Krebstierarten Palaemon serratus oder Palaemon elegans
  • UNE-EN ISO 9509:2007 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen (ISO 9509:2006)
  • UNE-EN ISO 7346-3:1998 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DER AKUTEN TÖDLICHEN TOXIZITÄT VON STOFFEN FÜR EINEN SÜßWASSERFISCH [BACHYDANIO RERIO HAMILTON-BUCHANAN (TELEOSTEI, CYPRINIDAE)). TEIL 3: DURCHFLUSSMETHODE. (ISO 7346-3:1996).
  • UNE-EN 12685:1999 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • UNE-EN 60695-7-2:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • UNE 77413:2011 Ökotoxikologie. Physikochemischen Eigenschaften. Charakterisierung chemischer Substanzen durch Bestimmung der Dampfdruckkurve.
  • UNE-EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)

European Committee for Standardization (CEN), Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014)
  • FprEN 14735-2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • EN ISO 10993-3:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität Ersetzt EN 30993-3: 1999; ISO 10993-3: 2003
  • EN ISO 6341:2012 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Straus (Cladocera@ Crustacea) – Akuter Toxizitätstest
  • EN 30993-3:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Gentoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3: 1992), ersetzt durch EN ISO 10993-3: 2003
  • EN ISO 20079:2006 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums (ISO 20079:2005)
  • EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11: 1993)
  • CEN/TR 17105:2017 Bauprodukte – Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Leitlinien zur Verwendung von Ökotoxizitätstests für Bauprodukte
  • EN ISO 7346-1:1997 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio Rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 1: Statische Methode ISO 7346-1: 1996
  • EN ISO 7346-3:1997 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio Rerio Hamilton-Buchanan (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 3: Durchflussmethode ISO 7346-3: 1996
  • EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • EN ISO/TS 17919:2013 Mikrobiologie der Nahrungskette – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern – Nachweis von Botulinum-Neurotoxin-produzierenden Clostridien Typ A, B, E und F
  • EN ISO 7346-2:1997 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität von Substanzen für Süßwasserfische [Brachydanio Rerio Hamilton (Teleostei, Cyprinidae)] – Teil 2: Semistatische Methode ISO 7346-2: 1996
  • EN ISO 18763:2020 Bodenqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen (ISO 18763:2016)
  • EN ISO 11268-1:2015 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Regenwürmer – Teil 1: Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Eisenia fetida/Eisenia andrei (ISO 11268-1:2012)

Professional Standard - Aquaculture, Biologischer Akute-Toxizitätstest

Professional Standard - Commodity Inspection, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • SN/T 3656.6-2013 Prüfspezifikation für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Teil 6: Akute Toxizität
  • SN/T 3074.6-2011 Technische Spezifikation für die Prüfung gefährlicher Chemikalien, Teil 6: Akute Toxizität
  • SN/T 1573-2013 Bestimmung neurotoxischer Schalentiergifte in Schalentieren für den Export. Methode der Mausbiologie

Professional Standard - Electricity, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • DL/T 921-2005 Biotoxizitätstests durch Schwefelhexafluorid
  • DL/T 799.4-2010 Technologische Spezifikationen zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätsindustrie. Teil 4: Überwachung industrieller Schadstoffe
  • DL/T 799.4-2002 Technische Spezifikation zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätswirtschaft, Teil 4: Überwachung industrieller Schadstoffe

Standard Association of Australia (SAA), Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • AS ISO 10993.11:2002/Amdt 1:2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Systemische Toxizitätsprüfung
  • AS/NZS 4659.1:1999 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden – Qualitative Tests
  • AS 3706.13:2000 Geotextilien - Prüfmethoden - Bestimmung der Haltbarkeit - Beständigkeit gegen bestimmte mikrobiologische Wirkstoffe

BE-NBN, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • NBN-EN 30993-3-1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:1992)

NL-NEN, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • NEN-ISO 10993-3:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:1992)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • JIS K 0420-71-20:2000 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (teleostei, Cyprinidae)] – Teil 2: Semistatische Methode
  • JIS K 0420-71-10:2000 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (teleostei, Cyprinidae)] – Teil 1: Statische Methode
  • JIS K 0420-71-30:2000 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch [Brachydanio rerio Hamilton-Buchanan (teleostei, Cyprinidae)] – Teil 3: Durchflussmethode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • DB23/T 2750-2020 Bestimmung der biologischen Toxizität in der Wasserqualität. Schnellbestimmungsmethode für Leuchtbakterien

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologischer Akute-Toxizitätstest

NO-SN, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • NS 9802-1993 Wasseranalyse. Bestimmung der akuten letalen Toxizität chemischer Substanzen und Abwässer für die Krebstiere Nitocra spinipes Boeck. Statisches Verfahren

海关总署, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • SN/T 5103-2019 Nachweismethode biotoxischer Leuchtbakterien im Trinkwasser an Grenzhäfen

Association of German Mechanical Engineers, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • VDI 3957 Blatt 16-2015 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung von Auswirkungen von Luftverschmutzung auf Pflanzen (Bioindikation) - Bestimmung genotoxischer Wirkungen mit dem Tradescantia MCN-Test
  • VDI 3957 Blatt 16-2008 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung von Auswirkungen von Luftverschmutzung auf Pflanzen (Bioindikation) - Bestimmung genotoxischer Wirkungen mit dem Tradescantia MCN-Test

American National Standards Institute (ANSI), Biologischer Akute-Toxizitätstest

SA-SASO, Biologischer Akute-Toxizitätstest

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • DB44/T 1946-2016 Biotoxizität, Wasserqualität, automatische Online-Überwachung, technische Anforderungen, Lumineszenzbakterien-Methode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • EN IEC 60695-7-2:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden

ANSI - American National Standards Institute, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • INCITS/ISO/IEC 19795-4:2008 Information technology - Biometric performance testing and reporting - Part 4: Interoperability performance testing

IT-UNI, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • UNI EN ISO 18763:2020 Bodenqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Schadstoffen auf die Keimung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen

Professional Standard - Ocean, Biologischer Akute-Toxizitätstest

  • HY/T 0319-2021 Schalentiere – Bestimmung lipophiler mariner Biotoxine – LC-MS/MS-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten