ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Unternehmen

Für die Unternehmen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Unternehmen die folgenden Kategorien: Informationstechnologie (IT) umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Aufschlag, Qualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gefahrgutschutz, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Baugewerbe, Essen umfassend, Umweltschutz, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Offene Systemverbindung (OSI), Telekommunikationssystem, Baumaterial, Informatik, Verlagswesen, Wasserbau, Wortschatz, Gebäude, Metallproduktion, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, (kein Titel), Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Wasserqualität, Keramik, Stahlprodukte, Brenner, Kessel, Patente, geistiges Eigentum, Soziologie, Demographie, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Postdienst, Transport, Messung des Flüssigkeitsflusses, Land-und Forstwirtschaft, Getränke, Tee, Kaffee, Kakao, Kältetechnik, Kernenergietechnik, Recht, Verwaltung, Solartechnik, Rohrteile und Rohre, Chemikalien, Akustik und akustische Messungen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, erziehen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Kraftwerk umfassend, füttern, Telekommunikation umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Kraftstoff, Unfall- und Katastrophenschutz, Kleidung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung.


Group Standards of the People's Republic of China, Unternehmen

  • T/XJSIA 003-2023 Enterprise Information One Enterprise One File Enterprise Basic Data Element Specification
  • T/SDMA 3-2020 Star Meat Enterprise-Zertifizierungsstandard Broiler Enterprise
  • T/SDMA 6-2020 Mit Sternen ausgezeichnetes Meat Enterprise Certification Standard Meat Rabbit Enterprise
  • T/SDMA 5-2020 Mit Sternen ausgezeichnetes Fleischunternehmen, anerkannt als standardisiertes Fleischviehunternehmen
  • T/SDMA 2-2020 Mit Sternen ausgezeichnetes Fleischunternehmen, das als standardisiertes Schweineunternehmen identifiziert wurde
  • T/SDMA 4-2020 Mit Sternen ausgezeichnetes Meat Enterprise Certification Standard Meat Duck Enterprise
  • T/QGCML 283-2022 Kollaborative Büroplattform für die Unternehmensführung von Energieunternehmen
  • T/SQCH 01-2023 Bewertung und Analyse der Unternehmensfähigkeitsstandardisierung von Unternehmensjuristen
  • T/SDPEA 0019-2023 Stromversorgungsnetz des Unternehmens
  • T/WPHT 007-2021 Strategischer Leitfaden zur Markenbildung und Unternehmenskultur von Industrie- und Handelsunternehmen
  • T/SDMA 7-2020 Star Meat Enterprises-Anerkennung für Standard-Fleischproduktunternehmen
  • T/WPHT 025-2023 Strategischer Leitfaden zur Markenbildung und Unternehmenskultur von Industrie- und Handelsunternehmen
  • T/WLJC 53-2017 Leitfaden zur Risikokontrolle für Unternehmen der Werkzeugmaschinenausrüstung – Fusionen und Übernahmen
  • T/WLJC 36-2017 Leitfaden zur Risikokontrolle für Unternehmen mit Werkzeugmaschinenausrüstung – Unternehmenskultur
  • T/CCAAS 003-2019 Leitfaden für die Kommunistische Partei Chinas Bau- und Unternehmenskultur in Staatsbetrieben im neuen Zeitalter
  • T/SHDSGY 093-2022 Technische Spezifikation für die Bewertung der Unternehmensmarke und den Aufbau einer Unternehmenskultur
  • T/SDMA 8-2020 Mit Sternen ausgezeichnetes Fleischunternehmen, das als standardisiertes Unternehmen für Tiefkühlkonditionierungsprodukte gilt
  • T/SPCH 2.2-2021 Bewertung der Marke – Teil 2: Unternehmen
  • T/SPCH 2.2-2022 Bewertung der Marke – Teil 2: Unternehmen
  • T/CCPITCSC 117-2022 Richtlinien für die Zusammenarbeit zwischen Universität und Wirtschaft
  • T/MSITISA 03-005.04-2022 Big Data Credit-Enterprise Credit – Katalog zur Sammlung von Unternehmenskreditinformationen
  • T/SHDSGY 181-2023 Standards für Öffentlichkeitsarbeit und Imagemanagement von Biomedizinunternehmen
  • T/TCYCYPR 004-2023 Allgemeine Regeln für die Bewertung führender Unternehmen und ausgezeichneter Unternehmen in der Gastronomiebranche in der Provinz Hebei
  • T/MSITISA 03-005.01-2022 Big Data Credit – Untersuchung der Unternehmenskredite – Leitfaden zur Risikobewertung für verbundene Unternehmen
  • T/MSITISA 03-005.03-2022 Big Data Credit-Enterprise Credit – Bewertungsleitfaden für Quasi-Finanzunternehmen
  • T/CAQP 026-2022 Allgemeine Anforderungen an die ESG-Bewertung von Unternehmen
  • T/CERDS 2-2022 Leitfaden für die ESG-Offenlegung von Unternehmen
  • T/IPIF 0015-2022 ESG-Bewertungsleitfaden für Unternehmen
  • T/CGDF 00026-2021 Standard für die CO2-Bewertung von Unternehmen
  • T/SZCSR 001-2022 Corporate ESG – Bewertungsvorgaben
  • T/CAQ 10118-2022 Bewertungsrichtlinien für Unternehmens-ESG
  • T/WJMC 001-2022 Unternehmensbewertung für Holztüren
  • T/CERDS 3-2022 ESG-Bewertungssystem für Unternehmen
  • T/CERDS 5-2023 ESG-Managementsystem für Unternehmen
  • T/ZCX 005-2023 Spezifikationen der Umwelt-, Sozial- und Governance-Bewertung von Unternehmen
  • T/QGCML 1027-2023 Enterprise CRM-Managementsystem
  • T/CCAS 013.1-2020 Schmierungsmanagement in Zementunternehmen Teil 1: Leitlinien für das Schmierungsmanagement in Zementunternehmen
  • T/CCMI 2.1-2019 Unternehmensbewertungskriterien für Rohschmieden Teil 1: Bewertung von Flanschschmiedeunternehmen
  • T/SDIOT 019.1-2021 Bewertungssystem für grüne Unternehmen Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Bewertung grüner Unternehmen
  • T/CCUA 026-2023 Prozessindustrieunternehmen – Produktion von Wasserkraftunternehmen – Echtzeit-Datenidentifizierungskodierung
  • T/SZCSR 001-2021 Anforderungen an die soziale Verantwortung von Unternehmen
  • T/CGDF 00028-2022 Standard zur Bewertung grüner Unternehmen
  • T/SSIA 0002-2015 Spezifikation zur Bewertung von Softwareunternehmen
  • T/BSIA 002-2021 Spezifikation für die Bewertung von Softwareunternehmen
  • T/CFA 0310021-2023 Spezifikationsbedingungen für Gießereibetriebe
  • T/CFA 0310021-2023 Spezifikationsbedingungen für Gießereibetriebe
  • T/ZSIA 001-2015 Spezifikation für die Bewertung von Softwareunternehmen
  • T/CGDF 00002-2018 Bewertungskriterien für grüne Unternehmen
  • T/BJEQ 001-2022 Standards für die Identifizierung von Unternehmensinnovationen
  • T/JLSIA 001-2016 Spezifikation zur Bewertung von Softwareunternehmen
  • T/XJSIA 001-2015 Standards für die Software-Unternehmensbewertung
  • T/GDSIA 01-2017 Spezifikation zur Bewertung von Softwareunternehmen
  • T/FJSIA 001-2016 Spezifikation zur Bewertung von Softwareunternehmen
  • T/CFA 0310021-2019 Spezifikationsbedingungen für Gießereibetriebe
  • T/TSIA 002-2017 Spezifikation zur Bewertung von Softwareunternehmen
  • T/SZFIA 103-2016 Spezifikation des Managements für Fast-Food-Unternehmen
  • T/HNKQL 004-2022 Bewertung von Talenten in wissenschaftlichen und technologischen Unternehmen
  • T/SIA 002-2019 Standard für Software-Unternehmensbewertung
  • T/SGZX 001-2022 Bewertungsleitfaden für kohlenstoffarme Unternehmen
  • T/JX 013-2022 Leitfaden für den Aufbau einer Unternehmenskultur
  • T/GDXY 001-2022 Standards für die Bonitätsbewertung von Unternehmen
  • T/CGCC 6-2017 System zur Bewertung von Unternehmensinnovationen
  • T/CGCC 13-2018 Konstruktionsnormen für die Unternehmenskultur
  • T/CANA 002.1~002.4-2020 Corporate-Branding-Richtlinien
  • T/JMQDPA 002-2018 Corporate-Branding-Richtlinien
  • T/HBSIA 001-2015 Spezifikation für Software-Unternehmensbewertung
  • T/SCSIA 1-2015 Spezifikation für Software-Unternehmensbewertung
  • T/DSIA 0601-2019 Spezifikation für Software-Unternehmensbewertung
  • T/PGIA 01-2019 Leitfaden zum Aufbau einer Unternehmenskultur
  • T/YYGSQ TG301.1-2020 Leistungsverzeichnis für Gastronomiebetriebe
  • T/AIF 001-2020 Standards der Unternehmensgruppe für wissenschaftliche und technologische Innovation
  • T/WHGX 005-2021 Eagle High Enterprise Identification Standard
  • T/SZQYXY 001-2022 Index zur Bewertung der Unternehmensbonität
  • T/ZSEBPA 3-2023 Corporate-Branding-Richtlinien
  • T/CGCC6-2017 System zur Bewertung von Unternehmensinnovationen
  • T/GZTC 4-2021 Lieferverfahren für Gruppenmahlzeiten in Unternehmen
  • T/FCPS 1-2024 Standards für das Urheberrechtsmanagement von Unternehmen
  • T/CASME 1023-2023 Vorschriften für das Projektmanagement von Unternehmen
  • T/WHGX 007-2021 Young Eagle Enterprise-Zertifizierungsstandard
  • T/CIET 237-2023 Allgemeine Grundsätze für die Bewertung grüner Unternehmen
  • T/CST 10-2023 Spezifikationen für die Bonitätsbewertung von Unternehmen
  • T/SPCH T/SPCH12.1-2023 Allgemeine Grundsätze des Aufbaus einer Unternehmensmarke
  • T/CSPEA 003-2023 Standards für transparente Beschaffung staatlicher Unternehmen
  • T/GXH 001-2023 Bonitätsbewertungssystem für Unternehmen
  • T/CCMI 2.2-2021 Bewertungskriterien für umweltfreundliche Schmiedeunternehmen Teil 2: Bewertung von Automobil-Warmschmiedeunternehmen
  • T/CCAS 013.4-2020 Schmierstoffmanagement in Zementbetrieben Teil 4: Anwendungskriterium für Hydraulikflüssigkeit in Zementbetrieben
  • T/GDES 7-2016 Management der CO2-Emissionen von Unternehmen – Terminologie
  • T/SSIA 0002-2019 Spezifikation zur Bewertung von Big-Data-Unternehmen
  • T/GDES 3-2016 Spezifikation für die Überprüfung der Treibhausgasemissionen des Unternehmens
  • T/CERDS 4-2022 Leitfaden zur ESG-Berichterstattung von Unternehmen
  • T/GDCMA 007-2022 Spezifikation des Kreditreparaturdienstes
  • T/GSIA 001-2022 Spezifikation der Auswertung für Big-Data-Unternehmen
  • T/SHDSGY 075-2023 Spezifikation für digitale Unternehmensdienste
  • T/BBDA 001-2022 Anerkennungsstandard für Big-Data-Unternehmen
  • T/SHBTA 001-2020 Regeln zur Anerkennung des Blockchain Enterprise Blockchain Industry Park
  • T/CAQP 027-2022 Allgemeine Anforderungen für die Offenlegung von ESG-Informationen von Unternehmen
  • T/SDBDA 002-2020 Spezifikation zur Bewertung von Big-Data-Unternehmen
  • T/CAQ 10117-2022 ESG-Managementsysteme für Unternehmen – Anforderungen
  • T/QBDA 3004-2021 Big-Data-Unternehmensbewertungsspezifikation
  • T/CECC 013-2021 Standards für die Bewertung kleiner, mittlerer und Kleinstunternehmen
  • T/DZJN 75-2022 Allgemeine Regeln für die Bewertung des CO2-Labels von Unternehmen
  • T/DSIA 0607-2021 Spezifikation zur Bewertung von Unternehmen im Bereich Internet der Dinge
  • T/HBSIA 002-2019 Big-Data-Unternehmensbewertungsspezifikation
  • T/CIET 045-2023 Leitlinien zum CO2-Management für Industrieunternehmen
  • T/DSIA 0606-2021 Spezifikation für die Evaluierung von Blockchain-Unternehmen
  • T/CECA-G 0189-2022 Standards zur Bewertung von CO2-Gutschriften für Unternehmen
  • T/CCSCIOT 0012-2022 Richtlinien zur Unternehmensklassifizierung für das Internet der Dinge
  • T/CIET 363-2024 Zertifizierungsstandards für Big-Data-Unternehmen
  • T/SDBDA 54-2024 Spezifikation für die Big-Data-Unternehmensbewertung
  • T/CNSCPA 002-2024 Bewertungsleitfaden zu ESG von Nuklearunternehmen
  • T/BSIA 001-2019 Spezifikation zur Bewertung von Big-Data-Unternehmen
  • T/AIAC 005-2023 ESG-Bewertungskriterien für Energieunternehmen
  • T/SSXT 002-2023 Spezifikation der Auswertung für Big-Data-Unternehmen
  • T/DSIA 0604-2021 Big-Data-Unternehmensbewertungsspezifikation
  • T/CSEIA 1001-2023 ESG-Bewertungsleitfaden für Energieunternehmen
  • T/CSEIA 1002-2023 ESG-Offenlegungsleitfaden für Energieunternehmen
  • T/SXS 136-2023 Spezifikation für digitale Unternehmensdienste
  • T/SXS 148-2023 Spezifikation für digitale Unternehmensdienste
  • T/SHWL 000005-2023 ESG-Bewertungsleitfaden für Logistikunternehmen
  • T/GDESG 04-2023 Bewertungsvorgaben zur nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen
  • T/CAS 799-2023 Allgemeine Regeln zur Umsetzung der CO2-Neutralität in Unternehmen
  • T/ZAS 4009.19-2021 Spezifikation für „Eine Sache“ für den Lebenszyklus von Privatpersonen und Unternehmen. Teil 19: Unternehmenskündigung
  • T/ZAS 4009.15-2021 Spezifikation für „Eine Sache“ für den Lebenszyklus von Privatpersonen und Unternehmen. Teil 15: Unternehmensgründung
  • T/CCAS 013.3-2020 Schmierstoffmanagement in Zementunternehmen Teil 3: Anwendungskriterium für Turbinenöl in Zementunternehmen
  • T/CSTM 00693.5-2023 Anforderungen an die Bewertung der CO2-Neutralität für Unternehmen, die Photovoltaik-Module herstellen – Teil 5: Unternehmen, die Photovoltaik-Module herstellen
  • T/CCAS 013.2-2020 Schmierstoffmanagement in Zementbetrieben Teil 2: Anwendungskriterium für geschlossenes Getriebeöl in Zementbetrieben
  • T/CESA 1102.2-2020 Unternehmensinformatisierung – Anzeigetafeln – Teil 2: Rahmenanforderungen des Unternehmensressourcenplanungssystems
  • T/CCAS 013.5-2022 Schmierungsmanagement in Zementunternehmen – Teil 5: Technische Richtlinien für die Ölleitungsüberwachung in Zementunternehmen
  • T/CSPSTC 5-2017 Spezifikation für die Struktur des Unternehmensproduktstandards
  • T/WHGX 006-2021 Spezifikation zur Bewertung von Unternehmen der Künstlichen Intelligenz
  • T/GXAS 300-2022 Leistungsbeschreibung für den Aufbau von Gazellenunternehmen
  • T/NJXR 0001-2020 Waschindustrie-Star-Enterprise-Standard
  • T/SZXY 004-2022 Leitfaden zur Bewertung von Unternehmensintegrität und Compliance
  • T/NKFA 007-2022 Spezifikation für Möbelunternehmen – Lagerverwaltung
  • T/ZSTDA 12-2022 Regierungsdienstleistungen für Unternehmen – Spezifikation der Beratungsdienste
  • T/CAB CSISA 0002-2018 Allgemeines Prinzip zur Bewertung von Unternehmensproduktstandards
  • T/CFLP 0016-2019 Betriebsspezifikation für die Beschaffung staatlicher Unternehmen
  • T/CPCIF 0144-2021 Spezifikation für Wasseraudits in Chemieunternehmen
  • T/QYWHYJH 01-2023 Systemstandard für Unternehmensinnovationskultur
  • T/CEEAS 004-2022 Bewertungsstandard für neue Unternehmen
  • T/SHMHZQ 126-2022 Intelligentes Marketingsystem für Unternehmen mit privater Domäne
  • T/KCH 003-2020 Eine Spezifikation zur Bewertung des Wertes von Patenten im Besitz von Unternehmen
  • T/ZSTDA 11-2022 Staatliche Dienstleistungen für Unternehmen. Spezifikationen für die Leistungserbringung
  • T/BAEE 008-2021 Energieverbrauchsquote von Fast-Food-Unternehmen
  • T/CCAS 001-2018 Leitfaden zur sozialen Verantwortung von Zementunternehmen
  • T/GDID 2013-2018 Allgemeine Geschäftsordnung für Gastronomiebetriebe
  • T/GDID 2011-2018 Allgemeine Verwaltungsvorschriften für die Zuchtindustrie
  • T/FEDAC 002-2020 Standardisierung der Unternehmenskreditvermittlung
  • T/GDMA 54-2023 Spezifikation zur Unternehmensbewertung des Integritätsmanagements
  • T/CASME 388-2023 Leitfaden für den Markenaufbau kleiner und mittlerer Unternehmen
  • T/CSEDPA 001-2023 Allgemeine Spezifikation für die Bewertung von Sozialunternehmen
  • T/SHDSGY 072-2023 Leistungsverzeichnis für Werbedesignunternehmen
  • T/TIC 001-2023 Allgemeine Spezifikation für die Bewertung von Sozialunternehmen
  • T/CNGA 2-2018 Standard zur Vertrauenswürdigkeitsbewertung für Bekleidungsunternehmen
  • T/SZXY 003-2022 Spezifikation zur Bewertung der Unternehmenskredit-Compliance
  • T/ZXCH 007-2022 Codierungs- und Nutzungsregeln für Unternehmenscode
  • T/ZSTDA 14-2022 Regierungsdienstleistungen für Unternehmen – Spezifikation der Werbedienstleistungen
  • T/GXAS 299-2022 Verhaltenskodex für die Anwendung von High-Tech-Unternehmen
  • T/CFA 030801-1-2016 Bewertungsindexregeln für grüne Gießereiunternehmen
  • T/DXFFA 1-2019 Unternehmensbewertungskriterien für grünes Schmieden
  • T/LSZX 001-2023 Spezifikation für den „Quality Housekeeper“-Dienst eines Unternehmens
  • T/HZBX 024-2019 Spezifikation der Unternehmensbonitätsbewertung

CEN - European Committee for Standardization, Unternehmen

  • EN ISO 19439:2006 Unternehmensintegration – Framework für die Unternehmensmodellierung
  • EN ISO 19440:2007 Unternehmensintegration – Konstrukte für die Unternehmensmodellierung

International Organization for Standardization (ISO), Unternehmen

  • ISO 19439:2006 Unternehmensintegration – Framework für die Unternehmensmodellierung
  • ISO 19440:2007 Unternehmensintegration – Konstrukte für die Unternehmensmodellierung
  • ISO 19440:2020 Unternehmensmodellierung und -architektur – Konstrukte für die Unternehmensmodellierung
  • ISO 19439:2006/cor 1:2006 Unternehmensintegration – Framework für Unternehmensmodellierung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15704:2019 Unternehmensmodellierung und -architektur – Anforderungen an unternehmensbezogene Architekturen und Methoden
  • IEC 62264-2:2015 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenskontrollsystemen
  • IEC 62264-4:2015 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenskontrollsystemen

Association Francaise de Normalisation, Unternehmen

  • NF Z68-210*NF EN ISO 19440:2009 Unternehmensintegration – Konstrukte für die Unternehmensmodellierung
  • NF Z68-200*NF EN ISO 19439:2006 Unternehmensintegration – Framework für die Unternehmensmodellierung
  • NF EN ISO 19439:2006 Integriertes Unternehmen – Unternehmensmodellierungs-Framework
  • FD X50-260-2016 Risikomanagement – Leitfaden zur Umsetzung in mittelständischen Unternehmen, Klein- und Mittelbetrieben und anderen Organisationen – Mittelstand/Klein- und Mittelbetriebe, Klein- und Mittelbetriebe der Industrie
  • FD X50-260:2016 Risikomanagement – Leitfaden zur Umsetzung in mittelständischen Unternehmen, Klein- und Mittelbetrieben und anderen Organisationen – Mittelstand/Klein- und Mittelbetriebe, Klein- und Mittelbetriebe der Industrie
  • NF EN ISO 19440:2009 Integriertes Unternehmen – Konstrukte für die Unternehmensmodellierung
  • NF X46-011:2014 Travaux de traitement de l'amiante - Modalitäten der Namensnennung und der folgenden Zertifikate des Unternehmens
  • NF EN 14155:2003 Unterstützung bei Unternehmensgründungen oder -übernahmen - Aktivitäten von Gründerzentren - Beschreibung der vom Gründerzentrum erbrachten Dienstleistungen
  • NF C46-068-5*NF EN 62264-5:2017 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 5: Business-to-Manufacturing-Transaktionen
  • NF C46-068-2*NF EN 62264-2:2014 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenskontrollsystemen
  • NF P01-065*NF EN 15942:2021 Nachhaltigkeit von Bauleistungen – Umweltproduktdeklarationen – Kommunikationsformat Business-to-Business
  • NF EN 62264-2:2014 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenskontrollsystemen

Danish Standards Foundation, Unternehmen

RU-GOST R, Unternehmen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Unternehmen

British Standards Institution (BSI), Unternehmen

  • BS EN ISO 19439:2006 Unternehmensintegration – Framework für die Unternehmensmodellierung
  • BS EN ISO 19440:2008 Unternehmensintegration. Konstrukte für die Unternehmensmodellierung
  • BS ISO 19440:2020 Unternehmensmodellierung und -architektur. Konstrukte für die Unternehmensmodellierung
  • 19/30366989 DC BS EN ISO 19440. Unternehmensmodellierung und -architektur. Konstrukte für die Unternehmensmodellierung
  • BS PAS 89:2012 Enterprise-Content-Management
  • BS ISO 15704:2019 Unternehmensmodellierung und -architektur. Anforderungen an unternehmensbezogene Architekturen und Methoden
  • BS EN 62264-2:2013 Integration von Unternehmenskontrollsystemen. Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenssteuerungssystemen
  • 18/30360656 DC BS ISO 15704. Unternehmensmodellierung und -architektur. Anforderungen an Unternehmensreferenzarchitekturen und -methoden
  • BS EN 16848:2016 Biobasierte Produkte. Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts
  • 23/30454994 DC BS EN IEC 62264-5. Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 5. Business-to-Manufacturing-Transaktionen
  • BS EN 15942:2021 Nachhaltigkeit von Bauarbeiten. Umweltproduktdeklarationen. Kommunikationsformat Business-to-Business
  • BIP 2100-2005 ISO 9001:2000 für kleine Unternehmen – 3. Auflage

German Institute for Standardization, Unternehmen

  • DIN EN ISO 19440:2009 Unternehmensintegration – Konstrukte für die Unternehmensmodellierung (ISO 19440:2007); Englische Version EN ISO 19440:2007
  • DIN EN ISO 19439:2007-06 Unternehmensintegration – Framework für die Unternehmensmodellierung (ISO 19439:2006); Englische Fassung EN ISO 19439:2006
  • DIN EN ISO 19439:2007 Unternehmensintegration – Framework für die Unternehmensmodellierung (ISO 19439:2006); Englische Version EN ISO 19439:2006
  • DIN EN 302036:2003-12 Corporate Telecommunication Networks (CN) – Signaling Interworking zwischen QSIG und H.323 – Basisdienste (Anerkennung von ISO/IEC 23289 (2002), modifiziert) (Anerkennung der englischen Version EN 302036 V 1.1.1 (2003-05) als Deutsch Norm) / Hinweis: DIN ...
  • DIN EN 62264-5:2017-05 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 5: Business-to-Manufacturing-Transaktionen (IEC 62264-5:2016); Englische Fassung EN 62264-5:2016 / Hinweis: DIN EN 62264-5 (2012-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 25.11.2019 gültig.
  • DIN EN 15942:2022 Nachhaltigkeit von Bauleistungen – Umweltproduktdeklarationen – Kommunikationsformat Business-to-Business
  • DIN EN 15942:2022-04 Nachhaltigkeit von Bauleistungen - Umweltproduktdeklarationen - Kommunikationsformat Business-to-Business; Deutsche Fassung EN 15942:2021
  • DIN EN 62264-2:2014-06 Integration von Unternehmensleitsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmensleitsystemen (IEC 62264-2:2013); Englische Fassung EN 62264-2:2013 / Hinweis: DIN EN 62264-2 (2008-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.08.2016 gültig.

ES-UNE, Unternehmen

  • UNE-EN ISO 19439:2006 Unternehmensintegration – Framework für die Unternehmensmodellierung (ISO 19439:2006) (Von AENOR im Juli 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 19439:2006/AC:2007 Unternehmensintegration – Framework für die Unternehmensmodellierung (ISO 19439:2006/Cor 1:2006) (Von AENOR im Januar 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 62264-5:2016 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 5: Business-to-Manufacturing-Transaktionen (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2017.)
  • UNE-EN 301907 V1.1.1:2021 Corporate Telecommunication Networks (CN);Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und H.323;Zusätzlicher Anrufübertragungsdienst [ISO/IEC 21410 (2001), geändert] (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 302036 V1.1.1:2022 Corporate Telecommunication Networks (CN);Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und H.323;Basic Services [Bestätigung von ISO 23289 (2002) geändert] (Befürwortung durch Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN 301906 V1.1.1:2005 Unternehmenstelekommunikationsnetzwerke (CN); Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und H.323; Zusätzliche Anrufumleitungsdienste [ISO/IEC 21411 (2001) geändert] (Genehmigt von AENOR im November 2005.)
  • UNE-EN 301905 V1.1.1:2005 Unternehmenstelekommunikationsnetzwerke (CN); Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und H.323; Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste [ISO/IEC 21409 (2001) geändert] (Von AENOR im November 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 301989 V1.1.1:2006 Unternehmenstelekommunikationsnetzwerke (CN); Signalisierungsinterworking zwischen QSIG und H.323; Ergänzende Dienste zur Ausschreibungsabwicklung [ISO/IEC 21991 (2002) geändert] (Von AENOR im März 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 15942:2022 Nachhaltigkeit von Bauleistungen – Umweltproduktdeklarationen – Kommunikationsformat Business-to-Business
  • UNE-EN 62264-2:2013 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenskontrollsystemen (Befürwortet von AENOR im November 2013.)

European Committee for Standardization (CEN), Unternehmen

  • BS EN ISO 19440:2007 Unternehmensintegration – Konstrukte für die Unternehmensmodellierung
  • EN ISO 19439:2006/AC:2007 Unternehmensintegration – Framework für Unternehmensmodellierung (ISO 19439:2006/Cor 1:2006)
  • FprEN 15942-2021 Nachhaltigkeit von Bauleistungen – Umweltproduktdeklarationen – Kommunikationsformat Business-to-Business
  • EN 15942:2011 Nachhaltigkeit von Bauleistungen – Umweltproduktdeklarationen – Kommunikationsformat Business-to-Business

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Lithuanian Standards Office , Unternehmen

  • LST EN ISO 19440:2008 Unternehmensintegration – Konstrukte für die Unternehmensmodellierung (ISO 19440:2007)
  • LST EN ISO 19439:2006 Unternehmensintegration – Framework für Unternehmensmodellierung (ISO 19439:2006)
  • LST EN ISO 19439:2006/AC:2008 Unternehmensintegration – Framework für Unternehmensmodellierung (ISO 19439:2006/Cor 1:2006)
  • LST EN 62264-5-2012 Unternehmenssystemintegration – Teil 5: Business-to-Manufacturing-Transaktionen (IEC 62264-5:2011)
  • LST EN 15942-2012 Nachhaltigkeit von Bauleistungen – Umweltproduktdeklarationen – Kommunikationsformat Business-to-Business

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Unternehmen

  • TR 102 477-2006 Unternehmenstelekommunikationsnetzwerke (CN); Mobilität für Unternehmenskommunikation (V1.1.1)
  • TR 102 477-2012 Corporate Telecommunication Networks – Mobilität für Unternehmenskommunikation (V2.1.1)
  • TR 102 633-2008 Unternehmensnetzwerke (NGCN); Unternehmensnetzwerke der nächsten Generation (NGCN) – Allgemein (V1.1.1)
  • GR IP6 001-2017 IPv6-Bereitstellung im Unternehmen (V1.1.1)
  • TR 102 634-2008 Unternehmensnetzwerke (NGCN) Unternehmensnetzwerke der nächsten Generation (NGCN) – Identifizierung und Routing (V1.1.1)
  • EG 201 050-1997 Corporate Telecommunication Network (CN); Overall Transmission Planning for Telephony on a Corporate Network (V1.1.1)
  • TR 102 478-2006 Unternehmenstelekommunikationsnetzwerke (CN); Unternehmenskommunikation mit Next Generation Carrier Networks (NGN) (V1.1.1)
  • TR 103 126-2012 WOLKE; Empfehlungen für Cloud-Benutzer im privaten Sektor (V1.1.1)
  • SR 001 544-2011 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Normung; Verständnis und Unterstützung der Beteiligung von KMU an der IKT-Standardisierung (V1.1.1)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Unternehmen

  • ETSI TR 102 477-2012 Corporate Telecommunication Networks – Mobilität für Unternehmenskommunikation (V2.1.1)
  • ETSI TR 102 477-2006 Unternehmenstelekommunikationsnetzwerke (CN); Mobilität für Unternehmenskommunikation V1.1.1
  • ETSI TR 102 633-2008 Unternehmensnetzwerke (NGCN); Unternehmensnetzwerke der nächsten Generation (NGCN) – Allgemein (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 634-2008 Unternehmensnetzwerke (NGCN) Unternehmensnetzwerke der nächsten Generation (NGCN) – Identifizierung und Routing (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 478-2006 Unternehmenstelekommunikationsnetzwerke (CN); Unternehmenskommunikation mit Next Generation Carrier Networks (NGN) (V1.1.1)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

  • DB4413/T 34-2023 Standards für das Bewertungsmanagement von Integrity Enterprises und Integrity Entrepreneurs
  • DB4403/T 146-2021 Bewertungsstandards für grüne Unternehmen
  • DB4403/T 350-2023 Enterprise Compliance Management System
  • DB44/T 1945-2016 Spezifikationen für die Überprüfung der CO2-Emissionen des Unternehmens
  • DB4403/T 10-2019 Unternehmensbewertung der grünen Lieferkette
  • DB4401/T 40.3-2020 Sicherheitsmanagementnormen für städtische Gasbetriebe, Teil 3, Betriebe für die Betankung von Autogasen
  • DB4401/T 40.2-2020 Standards für das Sicherheitsmanagement von Stadtgasbetreibern, Teil 2 von Rohrleitungsgasbetreibern

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Unternehmen

CN-STDBOOK, Unternehmen

IX-ECMA, Unternehmen

  • ECMA TR 92-2010 Corporate Telecommunication Networks – Mobility for Enterprise Communications (2. Auflage)

International Telecommunication Union (ITU), Unternehmen

  • ITU-T M.3340-2008 Rahmen für das NGN-Service-Assurance-Management über die Business-to-Business- und Kunden-zu-Business-Schnittstellen hinweg, Studiengruppe 4
  • ITU-T M.3340-2009 Rahmen für NGN-Dienstleistungserfüllung und -sicherungsmanagement über die Business-to-Business- und Kunden-zu-Business-Schnittstellen hinweg, Studiengruppe 2
  • ITU-T G.852.6-1999 Enterprise Viewpoint for Trail Management – Serie G: Übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke, digitale Übertragungssysteme – digitale Netzwerke – Management von Transportnetzwerken, Studiengruppe 4; 16 Seiten
  • ITU-T G.852.3-1999 Enterprise Viewpoint for Topology Management – Reihe G: Übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke, digitale Übertragungssysteme – digitale Netzwerke – Management von Transportnetzwerken, Studiengruppe 4; 20 Seiten

TR-TSE, Unternehmen

Professional Standard - Traffic, Unternehmen

  • JT/T 334-1997 Verwaltungsrahmenstandard für Hafenunternehmen
  • JT/T 630-2005 Klassifizierung von Straßenpersonenverkehrsunternehmen
  • JT/T 631-2005 Klassifizierung von Straßengüterverkehrsunternehmen
  • JT/T 25-2009 Das Leitprinzip der Energiebilanz für Hafenunternehmen

IET - Institution of Engineering and Technology, Unternehmen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

HU-MSZT, Unternehmen

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Unternehmen

  • ITU-T M.3344-2008 Anforderungen und Analyse für das NGN-Terminmanagement über die Business-to-Business- und Kunden-zu-Business-Schnittstellen (Studiengruppe 4)

Professional Standard - Commodity Inspection, Unternehmen

  • SN/T 3909-2014 Klassifizierungsverwaltung für Unternehmen, die metallische Werkstoffe exportieren. Grundlegende Anforderungen für die Klassifizierung der Unternehmen
  • SN/T 3973.1-2014 Klassifizierte Verwaltung von Unternehmen, die chemische und mineralische Produkte exportieren. Teil 1: Grundlegende Anforderungen für die Klassifizierung der Unternehmen
  • SN/T 3832.2-2014 Klassifizierte Verwaltung von Unternehmen, die mechanische und elektrische Produkte exportieren. Teil 2: Grundlegende Anforderungen für die Klassifizierung der Unternehmen
  • SN/T 2755.2-2011 Unternehmensklassifizierungsmanagement für exportierte Industrieprodukte Teil 2: Grundanforderungen für die Unternehmensklassifizierung

ISA - International Society of Automation, Unternehmen

  • ISA 95.00.05-2007 Enterprise-Control-System-Integration Teil 5: Business-to-Manufacturing-Transaktionen
  • ISA 95.00.02-2018 Integration von Unternehmenskontrollsystemen? Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenskontrollsystemen

Instrument Society of America (ISA), Unternehmen

  • ISA 95.00.05-2013 Integration von Unternehmenskontrollsystemen? Teil 5: Business-to-Manufacturing-Transaktionen

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

  • DB46/T 379.3-2016 Sortenanforderungen für Vieh- und Geflügelschlachtbetriebe Teil 3: Geflügelschlachtbetriebe
  • DB46/T 379.2-2016 Sortenanforderungen für Vieh- und Geflügelschlachtbetriebe Teil 2: Rinder- und Schafschlachtbetriebe
  • DB46/T 379.1-2016 Qualitätsanforderungen für Schlachtbetriebe für Vieh und Geflügel, Teil 1: Schweineschlachtbetriebe

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

AT-ON, Unternehmen

US-FCR, Unternehmen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

  • DB31/T 597-2012 Bewertungsrichtlinien für die Bonitätseinstufung von Unternehmen, Teil 1, produzierende Unternehmen
  • DB31/T 343-2005 Technische Kriterien für eine schnelle Wartung und Reparatur von Autos
  • DB31/T 495-2010 Der Standard des Catering-Unternehmens vor Ort

工业和信息化部, Unternehmen

  • YD/T 2787-2015 Funktionale Anforderungen an Verbindungsdienste zwischen Mobilfunk-Resale-Unternehmen und Basis-Telekommunikationsunternehmen
  • SJ/T 11772-2020 Bewertung der Auswirkungen der Enterprise-Cloud-Migration
  • YD/T 2788-2015 Technische Anforderungen an Verbindungsdienstschnittstellen zwischen Mobilfunk-Resale-Unternehmen und Basis-Telekommunikationsunternehmen
  • YD/T 3513-2019 Testmethode für die Zusammenschaltung von Geschäftsfunktionen zwischen Mobilfunk-Resale-Unternehmen und Basis-Telekommunikationsunternehmen
  • WJ/T 9075.7-2012 Checklistenmethode für Sicherheitsinspektionsmethoden für zivile Sprengstoffunternehmen, Teil 7: Vertriebsunternehmen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

  • DB23/T 1615-2015 Richtlinien für die Anwendung der Bewertungsspezifikationen für Baustoff-Unternehmenslabore, Zement-Unternehmenslabore
  • DB2301/T 97-2021 Standards zur Bewertung der Unternehmenskreditwürdigkeit
  • DB2301/T 129-2023 Servicestandards für die Unternehmensgründung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Unternehmen

U.S. Military Regulations and Norms, Unternehmen

Canadian Standards Association (CSA), Unternehmen

  • CSA PLUS 1117-95-1995 Im Wettbewerb schlanker, schärfer und umweltfreundlicher – Leitfaden für Kleinunternehmen zu ISO 14000

Professional Standard - Business, Unternehmen

Professional Standard - Archives, Unternehmen

  • DA/T 42-2009 Anforderungen an die Verwaltung von Geschäftsunterlagen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

CN-QIYE, Unternehmen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Standard Association of Australia (SAA), Unternehmen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

  • DB2102/T 0042-2022 Allgemeine Anforderungen für die Cloud-Migration von Unternehmen
  • DB21/T 2883.1-2017 Vorschriften für das Sicherheitsproduktionsmanagement für Unternehmen, die Futtermittel und Tierarzneimittel herstellen. Teil 1: Unternehmen, die Futtermittel herstellen
  • DB21/T 2883.2-2017 Standards für das Produktionssicherheitsmanagement für Unternehmen, die Futtermittel und Tierarzneimittel herstellen, Teil 2: Unternehmen, die Tierarzneimittel herstellen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Professional Standard - Rare Earth, Unternehmen

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Professional Standard - Agriculture, Unternehmen

  • NY/T 3384-2018 Desinfektionsvorschriften für Schlachtbetriebe
  • NY/T 932-2005 HACCP – Allgemeine Grundsätze für Futtermittelunternehmen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Professional Standard - Chemical Industry, Unternehmen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Unternehmen

  • GB/T 38372-2020 Leitfaden für den Markenaufbau von Unternehmen
  • GB/T 7119-2018 Bewertungsleitfaden für wassersparende Unternehmen
  • GB/T 36895-2018 Wassersparende Unternehmen – Stickstoffdüngemittelindustrie
  • GB/T 37271-2018 Wassersparende Unternehmen – Chlor-Alkali-Industrie
  • GB/T 37332-2019 Wassersparende Unternehmen – Schiffbauindustrie
  • GB/T 40957-2021 Bewertungsspezifikationen der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • GB/T 40958-2021 Bewertungsspezifikationen der Unternehmensproduktivität
  • GB/T 41464-2022 Richtlinien zur Klassifizierung wachstumsstarker Unternehmen
  • GB/T 20720.2-2020 Integration von Unternehmenskontrollsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmenskontrollsystemen
  • GB/T 37097-2018 Spezifikation für die Unternehmensinnovationsmethode

交通运输部, Unternehmen

Professional Standard - Machinery, Unternehmen

  • JB/T 8514.2-1997 Richtlinien für die Standardisierungsarbeit von Unternehmen. Allgemeine Spezifikation für die Erstellung des Standardsystemblatts für Unternehmen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Unternehmen

  • YS/T 102.1-2003 Energieverbrauch für Produkte des Blei- und Zinkhüttenunternehmens Teil 1: Energieverbrauch für Produkte des Zinkhüttenunternehmens
  • YS/T 102.2-2003 Energieverbrauch für Produkte des Blei- und Zinkhüttenunternehmens Teil 2: Energieverbrauch für Produkte des Zinkhüttenunternehmens
  • YS/T 105.1-2004 Energieverbrauch für Produkte von Zinn- und Antimonhüttenunternehmen – Teil 1: Energieverbrauch für Produkte von Zinnhüttenunternehmen
  • YS/T 105.2-2004 Energieverbrauch für Produkte von Zinn- und Antimon-Hüttenunternehmen – Teil 2: Energieverbrauch für Produkte von Antimon-Hüttenunternehmen
  • YS/T 101-2002 Produktenergieverbrauch von Kupferschmelzunternehmen

US-CFR-file, Unternehmen

  • CFR 48-19.302-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 19: Programme für kleine Unternehmen. Unterabschnitt 19.3: Bestimmung des Kleinunternehmensstatus für Kleinunternehmensprogramme. Abschnitt 19.302: Protest gegen die Vertretung oder Vertretung eines Kleinunternehmens.
  • CFR 48-19.306-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 19: Programme für kleine Unternehmen. Unterabschnitt 19.3: Bestimmung des Kleinunternehmensstatus für Kleinunternehmensprogramme. Abschnitt 19.306: Protest gegen den Status eines Unternehmens als HUBZone-Kleinunternehmen.

Professional Standard - Electron, Unternehmen

  • SJ/T 11293-2003 Technische Spezifikation der Unternehmensinformatisierung Teil 1: Die Spezifikation für die Unternehmensressourcenplanung

AENOR, Unternehmen

  • UNE-EN 16848:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts
  • UNE-EN 15942:2013 Nachhaltigkeit von Bauleistungen – Umweltproduktdeklarationen – Kommunikationsformat Business-to-Business

TH-TISI, Unternehmen

  • TIS 1301-1995 Massivholz-Bodenstreifen mit Nut und Feder: Teakholz

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

  • DB50/T 936-2019 Leitlinien zum CO2-Management für Industrieunternehmen
  • DB50/T 1002-2020 Richtlinien zur Unternehmensklassifizierung für das Internet der Dinge

Professional Standard-Safe Production, Unternehmen

  • AQ 7015-2018 Sicherheitsvorschriften für Ammoniak-Kühlbetriebe
  • AQ/T 9004-2008 Richtlinien zur Entwicklung einer Unternehmenssicherheitskultur
  • AQ/T 7006-2012 Spezifikation zum Arbeitssicherheitsmanagement für chinesische Spirituosenunternehmen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

Professional Standard - Electricity, Unternehmen

  • DL/T 2075-2019 Leistungsfähige Informationsarchitektur für Unternehmen
  • DL/T 838-2003 Leitfaden zur Wartung von Kraftwerksausrüstungen
  • DL/T 800-2012 Regeln für die Ausarbeitung von Unternehmensstandards für elektrische Energie
  • DL/T 800-2001 Regeln für die Ausarbeitung von Unternehmensstandards für elektrische Energie
  • DL/T 800-2018 Regeln für die Ausarbeitung von Unternehmensstandards für elektrische Energie

Professional Standard - Building Materials, Unternehmen

Underwriters Laboratories (UL), Unternehmen

  • UL 880-2011 Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Unternehmen

中国有色金属工业总公司, Unternehmen

  • YS/T 104-1992 Energieverbrauch der Produkte des Nickelschmelzunternehmens

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Unternehmen

International Electrotechnical Commission (IEC), Unternehmen

  • IEC 62264-2:2013 Integration von Unternehmensleitsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmensleitsystemen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

  • DB14/T 2804-2023 Arzneimittelgroßhandelsunternehmen und Einzelhandelskettenunternehmen mit derselben juristischen Person

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Unternehmen

  • EN 62264-2:2013 Integration von Unternehmensleitsystemen – Teil 2: Objekte und Attribute für die Integration von Unternehmensleitsystemen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Unternehmen

  • WJ 9075.7-2012 Checkliste für Sicherheitsinspektionsmethoden von Unternehmen für zivile Sprengstoffausrüstung, Teil 7: Verkauf von Unternehmen

未注明发布机构, Unternehmen

  • DIN EN 16848 E:2015-04 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Business-to-Business-Kommunikation von Merkmalen mithilfe eines Datenblatts

Professional Standard - Tourism, Unternehmen

  • LB/T 023-2013 Richtlinien für Diagramme des Standardsystems für Tourismusunternehmen

Professional Standard - Forestry, Unternehmen

  • LY/T 3342-2020 Allgemeine Regeln für das Energiemanagement forstwirtschaftlicher Betriebe

IE-NSAI, Unternehmen

  • I.S.119-1963 BHC-INSEKTIZIDE FÜR DEN HAUSHALT UND INSTTTUTIONELLEN GEBRAUCH

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Unternehmen

  • YB 9063-2000 Kodex für die telekommunikationstechnische Gestaltung von Eisen- und Stahlunternehmen
  • YB 9063-2000(条文说明) Code für die telekommunikationstechnische Gestaltung von Eisen- und Stahlunternehmen (ERKLÄRUNG)

NZ-SNZ, Unternehmen

IX-EU/EC, Unternehmen

Professional Standard - Tobacco, Unternehmen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Unternehmen

  • GBZ 1-2002 Hygienestandards für die Gestaltung von Industriebetrieben
  • GBZ 1-2010 Hygienestandards für die Gestaltung von Industriebetrieben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten