ZH

EN

KR

JP

ES

RU

getönter Glasspiegel

Für die getönter Glasspiegel gibt es insgesamt 438 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst getönter Glasspiegel die folgenden Kategorien: Glas, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Optische Ausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, fotografische Fähigkeiten, analytische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Kriminalprävention, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Möbel, Isoliermaterialien, Isolierflüssigkeit, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Textilprodukte, nichtmetallische Mineralien, Verbundverstärkte Materialien, Farben und Lacke, Baumaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Kältetechnik, Textilfaser, Flasche, Glas, Urne, Straßenarbeiten, Gebäudeschutz, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Elektronenröhre, Abfall, Keramik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, organische Chemie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Farbcodierung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, technische Zeichnung, Gebäudestruktur, Klebstoffe und Klebeprodukte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Bauteile, Anorganische Chemie, Apotheke, Thermodynamik und Temperaturmessung, Konstruktionstechnologie.


IT-UNI, getönter Glasspiegel

  • UNI 6535-1969 Glänzender farbloser Kristallspiegel oder heller Incolagf-Glasspiegel
  • UNI 6487-1969 Flachglas. glänzender Kristall
  • UNI 7499-1975 Tests auf Glas. Spektralphotometrische Messung der Glasfarbe.
  • UNI 7854-1978 Laborglaswaren. Pipetten. Farbcodierung.
  • UNI 6893-1979 Flüssigkeits-im-Glas-Thermometer. Verfahren zur Überprüfung und Verifizierung.
  • UNI 6487-1975 Flachglas. Glänzender Kristall (poliert und schwebend)
  • UNI 6433-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Kurze Version mit integrierter Skala
  • UNI 6432-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Lange Ausführung, mit integrierter Skala

U.S. Military Regulations and Norms, getönter Glasspiegel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), getönter Glasspiegel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, getönter Glasspiegel

TH-TISI, getönter Glasspiegel

Association Francaise de Normalisation, getönter Glasspiegel

  • NF P78-302:1985 Verglasungen und Spiegel. Poliertes Flachglas zur Verglasung von Gebäuden.
  • NF P78-301:1985 Verglasungen und Spiegel. Flachglas zur Verglasung von Gebäuden.
  • NF P78-201-4:2006 Bauarbeiten – Glaser- und Spiegelglasarbeiten – Teil 4: Berechnungsleitfaden für die Dimensionierung von Verglasungen.
  • NF P78-401:1988 Glas und Verglasung. Widerstandsfähigkeit der Verglasung gegen Schusswaffengeschosse. Schießtest an Verglasungen.
  • NF P78-201-3:2006 Bauarbeiten - Glaser- und Spiegelglasarbeiten - Teil 3: Berechnungsprotokoll für thermische Belastungen.
  • NF P78-201-1:1993 DTU 39 – Bauarbeiten – Glasspiegel- und Verglasungsarbeiten – Teil 1: Technische Spezifikationen.
  • NF P78-201-1/A1:1998 DTU 39 – Bauarbeiten – Glasspiegel- und Verglasungsarbeiten – Teil 1: Technische Spezifikationen.
  • NF P78-453:1986 Verglasungen und Spiegel. Isolierverglasung. Bestimmungsmethode für Fettablagerungen auf Metallabstandshaltern.
  • NF EN 1036-2:2008 Glas im Bauwesen – Silberne Glasspiegel für Innenräume – Teil 2: Konformitätsbewertung – Produktnorm
  • NF EN 1036-1:2008 Glas im Bauwesen – Silberne Glasspiegel für Innenräume – Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF DTU 39 P4:2012 Bauarbeiten – Glaser- und Spiegelarbeiten – Teil 4: Hinweise zur Berechnung der Glasstärken
  • NF B30-010:1967 Glas. Vokabular charakteristischer Temperaturen im Zusammenhang mit Glasviskositäten.
  • NF P78-201-1-1:2006 Bauarbeiten – Glaser- und Spiegelglasarbeiten – Teil 1-1: Vertragsliste mit technischen Klauseln.
  • NF P78-455:1986 Verglasungen und Spiegel. Isolierverglasung. Bestimmungsmethode des Steifigkeitskoeffizienten kv und der Verzerrbarkeit.
  • NF P78-201-1-2:2006 Bauarbeiten – Glaser- und Spiegelglasarbeiten – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl.
  • NF ISO 18543:2022 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasung – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen
  • NF P78-310-1*NF EN 1036-1:2008 Glas im Bauwesen – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich – Teil 1: Definition, Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P78-310-2*NF EN 1036-2:2008 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung - Produktnorm
  • NF P84-311:1981 Abdichtung . Flexibler, verstärkter Bitumenbelag mit doppelter Glasfaser- und Glasfasergewebeverstärkung.
  • NF P84-312:1981 Abdichtung . Hochfester, flexibler, verstärkter Bitumenbelag mit doppelter Glasfaser- und Glasfasergewebeverstärkung.
  • NF ISO 4794:1986 Glas - Laborglaswaren. Methoden zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farbcodierung und Identifizierung von Farben verwendet werden.
  • NF B35-008:1974 Laborglaswaren. Erlenmeyerkolben. Erlenmeyerkolben mit konischem Schliffverschluss.
  • NF B35-308:1983 Laborglaswaren. Pipetten. Farbcodierung.
  • NF DTU 39 P1-1:2006 Bauarbeiten – Glaser- und Spiegelarbeiten – Teil 1-1: Technische Abschnitte
  • NF DTU 39 P3:2006 Bauarbeiten – Spiegel- und Glaserarbeiten – Teil 3: Leitfaden zur Berechnung der thermischen Belastung
  • NF EN 17416:2021 Glas im Bauwesen – Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Emissionen von Glasprodukten in die Raumluft
  • NF P78-114-2*NF EN 15683-2:2014 Glas im Bauwesen – Thermisch vorgespanntes kanalförmiges Kalknatronsilikat-Sicherheitsglas – Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm

RU-GOST R, getönter Glasspiegel

  • GOST 32997-2014 Getöntes Flachglas. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 9411-1991 Farbiges optisches Glas. Spezifikationen
  • GOST R 54169-2010 Getöntes Flachglas. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 10377-1978 Farbloses Glas für Gasmasken und Schutzbrillen. Spezifikationen
  • GOST 29105.2-1991 In vitro verwurzelte Mikrosprossen. Spezifikationen
  • GOST 24179-1980 Glasfilter, Filterlinsen, Linsen, Streuer und Ablenkeinsätze für Lichtsignale im Schienenverkehr. Spezifikationen
  • GOST 10667-1990 Organische Glasscheibe. Spezifikationen
  • GOST ISO 11479-2-2017 Beschichtetes Glas. Verglaste Fassaden. Allgemeine Anforderungen an die Farbbewertung
  • GOST 31587-2012 Farbige weiche Kontaktlinsen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 3514-1994 Farbloses optisches Glas. Spezifikationen
  • GOST 3514-1976 Farbloses optisches Glas. Technische Bedingungen
  • GOST 14183-1978 Organisches Uhrglas. Spezifikationen
  • GOST 32278-2013 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung optischer Eigenschaften. Bestimmung von Farbkoordinaten
  • GOST R 51711-2001 Farbige weiche Kontaktlinsen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 1769-1994 Laborglaswaren. Pipetten. Farbcodierung
  • GOST 12738-1977 Glaskolben mit abgestuftem Hals. Technische Spezifikation
  • GOST 22160-1976 Zweischichtige Kuppeln aus organischem Kunststoff. Spezifikationen
  • GOST 32281.2-2013 Glas und Glasprodukte. Bestimmung der Biegefestigkeit. Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit großen Prüfflächen
  • GOST 32281.5-2013 Glas und Glasprodukte. Bestimmung der Biegefestigkeit. Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit kleinen Prüfflächen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, getönter Glasspiegel

RO-ASRO, getönter Glasspiegel

Professional Standard - Building Materials, getönter Glasspiegel

Professional Standard - Chemical Industry, getönter Glasspiegel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), getönter Glasspiegel

International Organization for Standardization (ISO), getönter Glasspiegel

  • ISO 25537:2008 Glas im Bauwesen - Versilberter Flachglasspiegel
  • ISO 11479-2:2011 Glas im Bauwesen - Beschichtetes Glas - Teil 2: Fassadenfarbe
  • ISO 18543:2017 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasungen – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen
  • ISO 18543:2021 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasungen – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen
  • ISO 28278-1:2011 Glas im Bauwesen – Glasprodukte für Structural Sealant Glazing – Teil 1: Unterstützte und ungestützte monolithische und mehrfache Verglasungen
  • ISO 9051:2001 Glas im Bauwesen – Feuerbeständige Glasbaugruppen mit transparentem oder durchscheinendem Glas zur Verwendung im Bauwesen
  • ISO 1769:1975 Laborglaswaren; Pipetten; Farbcodierung
  • ISO 8322-10:1995 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 10: Unterschied zwischen Nicht-Glas-Reflektoren und elektronischen Abstandsmessprismen (herkömmliches Glas).

GM Europe, getönter Glasspiegel

  • GME STD 518785-1996 Glas 8785 Spiegelglas Glas 8785 Spegelglas Englisch/Schwedisch
  • GME STD 518364-1995 Glas 8364 Verbundglas. Float- und Spiegelglas Glas 8364 Lamellglas. Float- och spegelglas Englisch/Schwedisch
  • GME STD 518365-1995 Glas 8365 Gehärtetes Glas. Float- und Spiegelglas Glas 8365 F鰎sp鋘tglas (h鋜dat). Float- och spegelglas Englisch/Schwedisch
  • GME B 040 0341-2004 Plexiglasreiniger (Englisch/Deutsch)

Indonesia Standards, getönter Glasspiegel

Military Standards (MIL-STD), getönter Glasspiegel

GOSTR, getönter Glasspiegel

  • GOST 10377-2018 Klare Gläser für Gasmasken und Schutzbrillen. Spezifikationen
  • GOST 9784-1975 Organisches Flachglas für die Beleuchtungstechnik. Spezifikationen

Professional Standard - Light Industry, getönter Glasspiegel

German Institute for Standardization, getönter Glasspiegel

  • DIN 89952:1963 Farbige Folien für die Schiffsnavigation
  • DIN 8902:2020 Druckbeständige runde Schaugläser aus Natron-Kalk-Glas
  • DIN 8902:2020-08 Druckbeständige runde Schaugläser aus Kalk-Natron-Glas / Hinweis: Die DIN 8902 (1996-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.01.2021 gültig.
  • DIN ISO 18543:2021-12 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasungen – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen (ISO 18543:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 19.11.2021
  • DIN EN 1036-1:2008 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 1036-1:2008-03
  • DIN EN 357:2005 Glas im Bauwesen – Feuerbeständige Glaselemente mit transparenten oder durchscheinenden Glasprodukten – Klassifizierung des Feuerwiderstands; Deutsche Fassung EN 357:2004
  • DIN EN 1036-2:2008-05 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung - Produktnorm; Deutsche Fassung EN 1036-2:2008
  • DIN ISO 18543:2023-10 Glas im Bauwesen – Elektrochrome Verglasungen – Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen (ISO 18543:2021)
  • DIN 8253-4:1992-03 Runde Uhrengläser; Mineralgläser; I-Dichtung, Abmessungen
  • DIN EN 1036-2:2008 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung - Produktnorm; Englische Fassung der DIN EN 1036-2:2008-05
  • DIN EN 1036-1:2008-03 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1036-1:2007
  • DIN 28007-2:2017-04 Allgemeintoleranzen für Säulen – Teil 2: Glasausgekleidete Säulen
  • DIN 7079:2023-06 Druckbeständige runde Glas-Metall-Schaugläser für Halter mit Aussparung / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Als Ersatz für DIN 7079-1 (2015-10) gedacht.
  • DIN 7080:2005-05 Druckfeste runde Schaugläser aus Borosilikatglas ohne Einschränkung im Tieftemperaturbereich
  • DIN EN 16477-1:2017 Glas im Bauwesen - Lackiertes Glas für den Innenbereich - Teil 1: Anforderungen; Deutsche Fassung EN 16477-1:2016
  • DIN 7081:1999 Druckbeständige längliche Schaugläser aus Borosilikatglas ohne Einschränkung im Tieftemperaturbereich
  • DIN 7081:1999-05 Druckbeständige längliche Schaugläser aus Borosilikatglas ohne Einschränkung im Tieftemperaturbereich
  • DIN EN 16477-2:2012 Glas im Bauwesen - Lackiertes Glas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung; Deutsche Fassung prEN 16477-2:2012
  • DIN 52340-8:1995 Prüfung von Glas - Chemische Analyse von farblosem Natron-Kalk-Glas - Teil 8: Bestimmung von NaO und KO mittels Flammen-Atom-Emissionsspektroskopie (F AES)
  • DIN EN 16477-1:2012 Glas im Bauwesen - Lackiertes Glas für den Innenbereich - Teil 1: Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung prEN 16477-1:2012

工业和信息化部, getönter Glasspiegel

AT-ON, getönter Glasspiegel

未注明发布机构, getönter Glasspiegel

  • DIN EN 1036 Beiblatt 1:2003 Glas im Bauwesen – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich
  • DIN EN 1036:1999 Glas im Bau – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich
  • DIN EN 357:2000 Glass in building - Fire resistant glazed elements with transparent or translucent glass products - Classification of fire resistance
  • BS EN 1036-1:2007(2009) Glas im Bauwesen – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS 3108:1980(1999) Spezifikation für Kalkstein zur Herstellung farbloser Gläser
  • DIN EN 16477-1 E:2016-07 Glas im Bauwesen – Lackiertes Glas für den Innenbereich – Teil 1: Prüfungen und Anforderungen
  • DIN 28007-2 E:2016-05 Allgemeintoleranzen für Säulen – Teil 2: Glasausgekleidete Säulen

CZ-CSN, getönter Glasspiegel

ZA-SANS, getönter Glasspiegel

  • SANS 1236:2005 Spiegel aus versilbertem Glas für den allgemeinen Gebrauch
  • SANS 117:1975 Laborglaswaren - Pipetten - Farbkodierung
  • SANS 6154:2006 Glasgehalt granulierter Hüttenschlacke (Durchlichtmikroskopie-Methode)

IN-BIS, getönter Glasspiegel

  • IS 3438-1977 Spezifikation für allgemeine silberbeschichtete Glasspiegel
  • IS 4382-1967 Spezifikation für farbloses Brillenglas
  • IS 6472-1971 Allgemeine Anforderungen an getönte Brillengläser
  • IS 5437-1969 Spezifikationen für Draht- und Ornamentglas
  • IS 6917-1973 Spezifikation für Glaslinsen für Autoscheinwerfer (Typ mit austauschbarer Glühlampe)
  • IS 8709-1977 Prüfverfahren zur Farbbeständigkeit von Glasemailbeschichtungen

CEN - European Committee for Standardization, getönter Glasspiegel

  • EN 1036:1999 Glas im Bauwesen - Spiegel aus versilbertem Floatglas für den Innenbereich
  • EN 1036-1:2007 Glas im Bauwesen – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich – Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren

VN-TCVN, getönter Glasspiegel

  • TCVN 7529-2005 Glas im Gebäude. Wärmeabsorbierendes getöntes Glas
  • TCVN 7218-2002 Flachglas für den Bau.Klares Floatglas.Spezifikationen
  • TCVN 7624-2007 Spiegel.Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas im nasschemischen Verfahren.Spezifikationen

Professional Standard - Machinery, getönter Glasspiegel

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, getönter Glasspiegel

Group Standards of the People's Republic of China, getönter Glasspiegel

DE-VDA, getönter Glasspiegel

  • VDA 280-6D-2008 Farbmetrische Messungen an Kraftfahrzeugen - Farbmetrische Messungen an Autoglas im sichtbaren Spektrum - Farbmetrische Messungen an Glas und Rückspiegeln in verschiedenen Richtungen
  • VDA 280-6C-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge – Farbmessung an Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich – Farbmessung an Spiegeln in Reflexion
  • VDA 280-6A-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge - Farbmessung auf Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich - Farbmessung auf Scheiben im Bereich nicht transparenter Beschichtungen
  • VDA 280-6B-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge - Farbmessung an Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich - Farbmessung an Scheiben im Reflexionsbereich

American Society for Testing and Materials (ASTM), getönter Glasspiegel

  • ASTM E211-82(1999)e1 Standardspezifikation für Deckgläser und Objektträger zur Verwendung in der Mikroskopie
  • ASTM E211-82(2016) Standardspezifikation für Deckgläser und Objektträger zur Verwendung in der Mikroskopie
  • ASTM C1503-01 Standardspezifikation für versilberte Flachglasspiegel
  • ASTM C1503-18 Standardspezifikation für versilberte Flachglasspiegel
  • ASTM D579-04 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D580-99 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebebänder und -Gurtbänder
  • ASTM F2154-13(2019) Standardspezifikation für schallabsorbierende Platten, Faserglas, perforiertes Faserglasgewebe beschichtet
  • ASTM D579-97 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D579/D579M-10 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM C1678-09 Standardpraxis für die fraktografische Analyse von Bruchspiegelgrößen in Keramik und Gläsern
  • ASTM C927-80(2004) Standardtestmethode für Blei und Cadmium, das aus dem Lippen- und Randbereich von Glasbechern extrahiert wird, die außen mit keramischen Glasemails verziert sind
  • ASTM D579/D579M-15 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebe
  • ASTM D580/D580M-10 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebebänder und -Gurtbänder
  • ASTM D580/D580M-15 Standardspezifikation für Greige-Glasgewebebänder und -Gurtbänder
  • ASTM D7018/D7018M-11 Standardterminologie in Bezug auf Glasfaser und ihre Produkte
  • ASTM D7018/D7018M-12 Standardterminologie in Bezug auf Glasfaser und ihre Produkte
  • ASTM C824-91(2005) Standardpraxis für die Probenvorbereitung zur Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung von Glasemails und Glasemailfritten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C1649-14(2021) Standardpraxis für die instrumentelle Transmissionsmessung der Farbe für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM D2798-11a(2019) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2798-20 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM C1678-10 Standardpraxis für die fraktografische Analyse von Bruchspiegelgrößen in Keramik und Gläsern
  • ASTM D5022-95 Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM D5022-07 Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM D5022-95(2001) Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM F3057-16 Standardtestverfahren für die elektromagnetische Abschirmwirkung von Verglasungen
  • ASTM C824-91(2010) Standardpraxis für die Probenvorbereitung zur Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung von Glasemails und Glasemailfritten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C1678-07 Standardpraxis für die fraktografische Analyse von Bruchspiegelgrößen in Keramik und Gläsern
  • ASTM C1678-10(2015) Standardpraxis für die fraktografische Analyse von Bruchspiegelgrößen in Keramik und Gläsern
  • ASTM C1678-21 Standardpraxis für die fraktografische Analyse von Bruchspiegelgrößen in Keramik und Gläsern

AENOR, getönter Glasspiegel

  • UNE 43009:1953 GLAS. FLACHES GLAS. TESTS VON FLACHSICHERHEITSBRILLEN. „FLACHHEITS“-TESTS
  • UNE-EN 572-6:2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 6: Drahtgemustertes Glas
  • UNE-EN 572-7:2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 7: Kanalförmiges Glas mit oder ohne Draht
  • UNE-EN 1036-2:2009 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung; Produktstandard
  • UNE 77045:2002 Wasserqualität. Iodidbestimmung. Kolorimetrische Methode mit Leukoviolettglas.
  • UNE-EN 1036-1:2008 Glas im Bauwesen – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich – Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE 43307:1984 LABOR-GLASWAREN. PIPETTEN. FARBCODIERUNG

Professional Standard - Aviation, getönter Glasspiegel

  • HB/Z 110-1986 Plexiglas-Bruch-optisches Mikroskop-Beobachtungsdisplay – Technische Anleitung
  • HB 6657-1992 Testmethode für Silberrisse auf Luftfahrt-Plexiglas
  • HB 5369-1987 Prüfverfahren zur thermischen Entspannung von orientiertem Plexiglas
  • HB 5268-1983 Prüfverfahren zur Bruchzähigkeit von Plexiglasplatten
  • HB 5365-1986 Zugermüdungstestverfahren für Luftfahrt-Plexiglas
  • HB 6658-1992 Prüfmethode für den Vernetzungsgrad von leicht vernetztem Plexiglas
  • HB 7574-1997 Testmethode zur langfristigen Wasseraufnahme von Luftfahrt-Plexiglas
  • HB/Z 125-1988 Anweisungen für den Herstellungsprozess von transparenten Plexiglasteilen für Flugzeuge

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, getönter Glasspiegel

  • GB/T 903-2019 Farbloses optisches Glas
  • GB/T 39135-2020 Testmethode für den Farbunterschied bei im Bauwesen verwendeten Photovoltaik-Glasmodulen

British Standards Institution (BSI), getönter Glasspiegel

  • BS EN 1036:1999 Glas im Bauwesen - Spiegel aus versilbertem Floatglas für den Innenbereich
  • BS EN 1288-4:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Prüfung von rinnenförmigem Glas
  • BS EN 16477-1:2016 Glas im Gebäude. Lackiertes Glas für den Innenbereich. Anforderungen
  • BS EN 1036-2:2008 Glas im Bauwesen – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich – Teil 2: Konformitätsbewertung; Produktnorm
  • BS EN 1036-1:2007 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • 20/30379070 DC BS ISO 18543. Glas im Gebäude. Elektrochrome Verglasungen. Beschleunigter Alterungstest und Anforderungen
  • BS 7833:1995 Spezifikation für Feuerwehräxte mit Glasfaserschaft
  • BS 7011-3.1:1989 Verbrauchszubehör für Lichtmikroskope - Deckgläser - Angaben zu Abmessungen und optischen Eigenschaften
  • BS EN 1288-5:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit kleinen Prüfflächen
  • BS EN 1288-2:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit großen Prüfflächen

(U.S.) Ford Automotive Standards, getönter Glasspiegel

  • FORD WSB-M26G9-C-2012 SPIEGEL, GLAS, BLAU, RÜCKANSICHT, FLACH, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M26G9-C-2006 SPIEGEL, GLAS, BLAU, RÜCKANSICHT, FLACH, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ASL NON-METALLIC-26G-2020 LISTE DER ZUGELASSENEN QUELLEN (ASL) – KATEGORIE NICHTMETALLISCH – GLAS, SPIEGEL
  • FORD ESB-M28G15-A4-2000 GLAS, SICHERHEIT, WÄRMEBEHANDELTE, SCHWIMMERBESCHICHTETE REFLEKTIERENDE FOLIE, BRONZEBESCHICHTUNG AUF BRONZEGLAS, 4,8 MM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** VERWENDEN SIE WSS-M28P1-B5
  • FORD WSB-M26G11-C-2006 SPIEGEL, GLAS, BLAU, RÜCKANSICHT, KONVEX, AUSSEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSB-M26G9-C

United States Navy, getönter Glasspiegel

工业和信息化部/国家能源局, getönter Glasspiegel

  • JB/T 12974-2016 Allgemeine Regeln für Glasfilter für die Fotografie
  • JB/T 6918-2017 Gesinterte Flüssigkeitsstandsanzeiger und Schaugläser aus Metall und Glas für die Kühlung

PL-PKN, getönter Glasspiegel

  • PN C13048-1969 Laborgläser trugen eine mit verzinntem Glas ausgestattete Gat-Flasche
  • PN B27618-1991 Asphaltdachpappe mit genadelter Doppelbasis aus Glasgewebe und Glasrolle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, getönter Glasspiegel

  • GB/T 34334-2017 Prüfverfahren für die Spiegelform eines Solarkollektors
  • GB/T 35604-2017 Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Bauglas
  • GB/T 33234-2016 Methode zur Prüfung des Reflexionsgrads eines reflektierenden Glasspiegels für ein konzentriertes Solarstromsystem
  • GB/T 33235-2016 Hagelschlagtestverfahren für reflektierende Glasspiegel für konzentrierte Solarenergie

Professional Standard - Nuclear Industry, getönter Glasspiegel

Lithuanian Standards Office , getönter Glasspiegel

  • LST EN 572-6-2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 6: Drahtgemustertes Glas
  • LST EN 572-7-2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 7: Kanalförmiges Glas mit oder ohne Draht
  • LST EN 1036-2-2008 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung; Produktstandard
  • LST EN 1036-1-2008 Glas im Bauwesen – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich – Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren

Danish Standards Foundation, getönter Glasspiegel

  • DS/EN 572-6:2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 6: Drahtgemustertes Glas
  • DS/INF 106:1995 Bericht über Dächer aus Glas
  • DS/EN 572-7:2012 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natronkalksilikatglas – Teil 7: Kanalförmiges Glas mit oder ohne Draht
  • DS/EN 1036-2:2008 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung; Produktstandard
  • DS/EN 1036-1:2008 Glas im Bauwesen – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich – Teil 1: Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, getönter Glasspiegel

HU-MSZT, getönter Glasspiegel

GM North America, getönter Glasspiegel

  • GM 9982283-2013 Haftgrundierung, Schwarz, Polyurethan auf Glas, Vorgrundierung von Glasanwendungen (Ausgabe 3)
  • GM GM3610M-2003 Mit Glas verbundener Spiegelstützbolzen. Leistung ersetzt GM3658M
  • GM 9982279-2003 Haftgrundierung, Schwarz, Polyurethan auf Glas
  • GM 9981536-1993 Grundierung, Glasdichtmittel, Schwarz. Ersetzt durch 9985395
  • GM GM3658M-2003 Mit Glas verklebter Spiegelstützbolzen – Hochleistung. Ersetzt durch GM3610M
  • GM GMP.E/MA.002-1990 Ionomer – 6 % Glasfaserfüllung, wetterbeständig, schwarz
  • GM GMP.E/MA.004-1990 Ionomer – 13 % Glasfaserfüllung, wetterbeständig, schwarz
  • GM 9985715-1994 Grundierung – Schwarz, für aliphatisches Polyurethan auf Glas
  • GM GMP.E/MA.010-1990 Ionomer – 3,5 % Glasfaserfüllung, hoher Durchfluss, schwarz

ES-AENOR, getönter Glasspiegel

  • UNE 92-208-1986 Bestimmung der Glasqualität und des organischen Kondensationsprozesses für Glasfaserprodukte
  • UNE 43-509-1985 Textilglas. Bestimmung des durchschnittlichen Durchmessers von Faserfilamenten aus Glastextilien. Querschnittsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, getönter Glasspiegel

  • GJB 1251A-2008 Spezifikation für gegossene Acryl-Kunststoffplatten für Flugzeuge
  • GJB 5872-2006 Prüfverfahren für die laminare Scherfestigkeit von gestrecktem Acrylkunststoff

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, getönter Glasspiegel

  • GJB 1251-1991 YB-3 Luftfahrt-Plexiglas-Spezifikation
  • GJB 1251A-2020 Spezifikation für gegossenes Plexiglas für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 9777-2020 Spezifikation zum Schleifen von Plexiglas für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 9438-2018 Spezifikation für das gerichtete Schleifen von Plexiglas für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 2033-1994 Zugermüdungstestverfahren für Luftfahrt-Plexiglas

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, getönter Glasspiegel

  • ECA 337-1967 Glasbeschichtete Thermistorperlen und Thermistorperlen in Glassonden und Glasstäben (negativer Temperaturkoeffizient), Allgemeine Spezifikation. für

European Committee for Standardization (CEN), getönter Glasspiegel

  • EN 1036-2:2008 Glas im Bauwesen - Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich - Teil 2: Konformitätsbewertung; Produktstandard
  • EN 16477-1:2016 Glas im Bauwesen – Lackiertes Glas für den Innenbereich – Teil 1: Anforderungen
  • CEN EN 1036-2-2008_ Glas im Bauwesen – Spiegel aus silberbeschichtetem Floatglas für den Innenbereich – Teil 2: Konformitätsbewertung; Produktstandard

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, getönter Glasspiegel

BELST, getönter Glasspiegel

  • STB 1609-2020 Metallische Schaufenster und Buntgläser. Spezifikationen
  • STB 1609-2006 Metallische Show – Fenster und Buntgläser. Spezifikationen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., getönter Glasspiegel

机械工业部, getönter Glasspiegel

American National Standards Institute (ANSI), getönter Glasspiegel

  • ANSI C136.28-2006 Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Glaslinsen für Leuchten

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), getönter Glasspiegel

  • NEMA C136.28-2006 Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Glaslinsen für Leuchten

GM Global, getönter Glasspiegel

  • GMW 16016-2013 Spiegelknopf/Hardware mit Glas verbunden, Leistungsproblem 4; Englisch

General Motors Corporation (GM), getönter Glasspiegel

Professional Standard - Electron, getönter Glasspiegel

Malaysia Standards, getönter Glasspiegel

  • MS 651-1980 Spezifikation für Kalkstein zur Verwendung bei der Herstellung von farblosem Glas

CO-ICONTEC, getönter Glasspiegel

Aerospace Industries Association, getönter Glasspiegel

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, getönter Glasspiegel

Professional Standard - Education, getönter Glasspiegel

  • JY 179-1985 Glas mit Seide, Plexiglas mit Seide, Klebestift mit Fell, Polycarbonatstift mit Fell

US-FCR, getönter Glasspiegel

TR-TSE, getönter Glasspiegel

  • TS 3442-1980 ORGANISCHE FASER-BITUMINÖSE WELLPLATTEN UND SPEZIELLE ARTIKEL

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), getönter Glasspiegel

  • ASD-STAN PREN 2342-1982 Hitze- und rissbeständige Acrylplatten für die Flugzeugverglasung Technische Spezifikation Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2314-1984 Schlagfeste Acrylplatten für Flugzeugverglasungen Technische Spezifikation Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)

PT-IPQ, getönter Glasspiegel

  • NP EN ISO 12870:2000 Augenoptik Brillengestelle Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 12870-1997)

GM Daewoo, getönter Glasspiegel

  • GMKOREA EDS-T-3415-2011 Prüfverfahren für den Krümmungsradius von gebogenem Spiegelglas (3. Auflage; Englisch/Koreanisch)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, getönter Glasspiegel

  • JJF(建材) 154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas
  • JJF(建材)154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), getönter Glasspiegel

Professional Standard - Public Safety Standards, getönter Glasspiegel

  • GA/T 1418-2017 Untersuchung der Elementzusammensetzung von forensischen Glasbeweisen, Rasterelektronenmikroskopie/Energiespektroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten