ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pflanzenölgehalt

Für die Pflanzenölgehalt gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pflanzenölgehalt die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, organische Chemie, Kraftstoff, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pflanzenölgehalt

  • GB/T 14488.1-2008 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts
  • GB/T 15690-2008 Ölsaaten.Bestimmung des Ölgehalts.Methode mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Rapid-Methode)
  • GB/T 5533-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Seifengehalts in Pflanzenölen

Professional Standard - Agriculture, Pflanzenölgehalt

  • NY/T 3105-2017 Bestimmung des Ölgehalts in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie

RU-GOST R, Pflanzenölgehalt

  • GOST R 50456-1992 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen

Association Francaise de Normalisation, Pflanzenölgehalt

  • NF T60-703:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS.

PL-PKN, Pflanzenölgehalt

海关总署, Pflanzenölgehalt

  • SN/T 5217-2019 Bestimmung des Gehalts an bromierten Pflanzenölen in exportierten Lebensmitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pflanzenölgehalt

  • KS H ISO 934:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Entrainment-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Pflanzenölgehalt

  • ISO 934:1980 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Wassergehalts; Entrainment-Methode

HU-MSZT, Pflanzenölgehalt

  • MSZ 19819-1965 Bestimmung von pflanzlichen und raffinierten Ölen anhand des Benzingehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten