ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standort des Überwachungspunkts

Für die Standort des Überwachungspunkts gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standort des Überwachungspunkts die folgenden Kategorien: Wortschatz, Umweltschutz, Luftqualität.


Professional Standard - Environmental Protection, Standort des Überwachungspunkts

  • HJ 661-2013 Kodierungsregeln für Überwachungspunkte für Umgebungslärm
  • HJ 730-2014 Spezifikationen zum Standort von Überwachungsstandorten im Zusammenhang mit der Küstenumwelt
  • HJ 664-2013 Technische Vorschrift zur Auswahl von Luftqualitätsüberwachungsstationen (im Versuch)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Standort des Überwachungspunkts

  • DB11/T 1195-2015 Technische Spezifikationen für die Festlegung von Überwachungspunkten für ortsfeste Schadstoffquellen
  • DB11/ 1195-2015 Technische Spezifikationen für die Festlegung von Überwachungspunkten für ortsfeste Schadstoffquellen

Professional Standard - Agriculture, Standort des Überwachungspunkts

  • HJ 1291-2023 Kodierungsregeln für Punkte zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Standort des Überwachungspunkts

  • DB37/T 3535-2019 Technische Spezifikationen für die Einstellung des Abgasüberwachungspunkts für stationäre Schadstoffquellen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Standort des Überwachungspunkts

  • DB13/T 2545-2017 Technische Spezifikationen für die Gestaltung netzbasierter Überwachungspunkte zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung

Group Standards of the People's Republic of China, Standort des Überwachungspunkts

  • T/CAEPI 46-2022 Spezifikationen für die Überwachungspunkteinstellung des Emissionspunkts einer stationären Quelle

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Standort des Überwachungspunkts

  • DB34/T 4275-2022 Technische Spezifikationen für die Anordnung automatischer Überwachungspunkte in Funktionsbereichen der städtischen akustischen Umwelt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten