ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Neue Lithium-Schwefel-Batterie

Für die Neue Lithium-Schwefel-Batterie gibt es insgesamt 94 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Neue Lithium-Schwefel-Batterie die folgenden Kategorien: Batterien und Akkus, Gummi- und Kunststoffprodukte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Anorganische Chemie, kleines Boot, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Pulvermetallurgie, Keramik, Transport, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Elektronische Geräte, Verbrennungsmotor, Metrologie und Messsynthese, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Herstellungsformverfahren, Nichteisenmetalle.


U.S. Military Regulations and Norms, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

Professional Standard - Electron, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • SJ 52278/1-1996 Typ ER14250、ER34615-Batterien, nicht wiederaufladbares Lithium-Thionylchlorid, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 52278/2-1998 Typ ER14505 ER26500 und ER34615, Zelle und Batterien, nicht wiederaufladbar, Lithium-Thionylchlorid, Bergwerk, detaillierte Spezifikation für
  • SJ/T 11045-1996 Typenbezeichnungssystem für Lithiumbatterien
  • SJ/T 9550.18-1993 Zylindrische Lithium-Schwefeldioxid-Zellen – Qualitätsstandard
  • SJ/T 9550.19-1993 Zylindrische Lithium-Sulfurylchlorid-Zellen – Qualitätsstandard

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • GJB 916-1990 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Schwefeldioxid-Batterien
  • GJB/Z 53.2-1994 Spektrum-Lithiumbatterie der Militärbatterieserie
  • GJB 2278/1-2002 Spezifikation der Lithium-Thionylchlorid-Batterieserie
  • GJB 2278-1995 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Thionylchlorid-Batterien
  • GJB 916A-2001 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Schwefeldioxid-Batterien
  • GJB 8173-2015 Allgemeine Spezifikation für prismatische Lithium-Thionylchlorid-Batterien

未注明发布机构, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • GJB 916/1-2000 Spezifikationen der Lithium-Schwefeldioxid-Batterieserie

Group Standards of the People's Republic of China, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • T/CPPIA 10-2021 New Energy Automotive Power Lithium-Batterie-Separator
  • T/CI 195-2023 Große zylindrische Lithium-Eisenphosphat-Batterie für die Energiespeicherung neuer Energiesysteme
  • T/CAMA 75-2022 Handhacken mit Lithiumbatterie
  • T/CASMES 292-2024 Lithium-Ionen-Batterie zur Energiespeicherung im Haushalt
  • T/GDBX 40-2021 Hydrometallurgie zur Herstellung von Natriumsulfat aus Lithiumbatterieabfällen
  • T/CECA 77-2022 Stromaustauschanschlüsse Typ EBP-40Y und Typ EBP-15J für Lithiumbatterien
  • T/QGCML 654-2023 Spezialeisen für das Kathodenmaterial der Lithium-Eisenphosphat-Energiebatterie
  • T/CASME 1365-2024 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Thionylchlorid-Batterien für intelligente Instrumente
  • T/CCTAS 99-2024 Technische Spezifikation für den Transport von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien per Bahn
  • T/SHMA 3-2023 Sicherheitsanforderungen an Lithium-Ionen-Batterien für elektrische leichte Zweiräder
  • T/SHMA 4-2023 Allgemeine technische Anforderungen an Lithium-Ionen-Batterien für elektrische leichte Zweiräder
  • T/GDRTA 003-2020 Sicherheitstechnische Anforderungen für das Lithium-Batteriesystem neuer Energielogistik-Verteilerfahrzeuge in der Provinz Guangdong
  • T/CAMS /CICEIA111-2022 Allgemeine Spezifikation der Start-Lithium-Ionen-Batterie für allgemeine Benzinmotoren
  • T/OTOP 1037-2023 Bestimmung mehrerer Schwermetalle in Kohlenstoffmaterialien pflanzlicher Lithium-Schwefel-Batterien – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • T/GDPIA 25-2020 Typen und Grundparameter von Aluminium-Kunststoff-Folienbandgießgeräten für neue Energiebatterien
  • T/CIPR 0011-2022 Verfahren zur Herstellung eines hochfesten Aluminiumlegierungsprofils für den Batterieträger eines neuen Energiefahrzeugs
  • T/CIPR 0011-2023 Verfahren zur Herstellung eines hochfesten Aluminiumlegierungsprofils für den Batterieträger eines neuen Energiefahrzeugs
  • T/SZBSIA 001-2022 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für NTC-Temperatursensoren zur Temperaturmessung von Energiespeicher-Lithiumbatterien

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • DB37/T 1942-2011 Allgemeine technische Spezifikationen für Lithium-Eisen-Disulfid-Batterien

Association Francaise de Normalisation, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • XP ISO/TS 23625:2021 Kleine Schiffe – Lithium-Ionen-Batterien
  • NF EN 50604-1/A1:2021 Lithium-Speicherbatterien für Anwendungen in leichten Elektrofahrzeugen – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 50604-1:2016 Lithium-Speicherbatterien für Anwendungen in leichten Elektrofahrzeugen – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF C58-604-1*NF EN 50604-1:2016 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF C58-604-1/A1*NF EN 50604-1/A1:2021 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

ES-UNE, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • UNE-CEN ISO/TS 23625:2022 Kleine Wasserfahrzeuge – Lithium-Ionen-Batterien (ISO/TS 23625:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN IEC 63057:2020 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für sekundäre Lithiumbatterien zur Verwendung in Straßenfahrzeugen, die nicht für den Antrieb bestimmt sind (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN 50604-1:2016 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von AENOR im Dezember 2016.)
  • UNE-EN 50604-1:2016/A1:2021 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)

SCC, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • BS PD CEN ISO/TS 23625:2022 Kleines Boot. Lithium-Ionen-Batterien
  • SN-CEN ISO/TS 23625:2022 Kleine Wasserfahrzeuge – Lithium-Ionen-Batterien (ISO/TS 23625:2021)
  • DIN CEN ISO/TS 23625:2023 Kleine Wasserfahrzeuge - Lithium-Ionen-Batterien (ISO/TS 23625:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 23625:2022
  • 11/30240782 DC BS EN 62620. Sekundärzellen und Batterien mit alkalischen oder anderen nicht-sauren Elektrolyten. Großformatige sekundäre Lithiumzellen und -batterien für den Einsatz in industriellen Anwendungen
  • DIN EN 61960-4 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Sekundärzellen und -batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Teil 4: Sekundäre Lithiumzellen und -batterien vom Knopftyp (IEC 21A/611/CD:2016)
  • DIN EN 62620 E:2011 Entwurf eines Dokuments – Sekundärzellen und -batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Großformatige sekundäre Lithiumzellen und -batterien für den Einsatz in industriellen Anwendungen (IEC 21A/483/CD:2011)
  • DANSK DS/EN IEC 63057:2020 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für sekundäre Lithiumbatterien zur Verwendung in Straßenfahrzeugen, nicht für den Antrieb
  • CEI EN IEC 63057:2020 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für sekundäre Lithiumbatterien zur Verwendung in Straßenfahrzeugen, nicht für den Antrieb
  • DIN EN 63057 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für sekundäre Lithiumbatterien zur Verwendung in Straßenfahrzeugen, nicht für den Antrieb (IEC 21A/635/CD:2017)
  • CEI EN 50604-1:2017 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge), Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • CEI EN 50604-1/A1:2017 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge), Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • DANSK DS/EN 50604-1:2016 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • DANSK DS/EN 50604-1/A1:2016 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 50604-1 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Sekundäre Lithiumbatterien für LEV-Anwendungen (Light Electric Vehicle) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung prEN 50604-1:2014

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • DB21/T 3102.1-2019 Lithium-Schwefel-Zellen und -Batterien Teil 1: Elektrische Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • DB21/T 3102.2-2019 Lithium-Schwefel-Batterien und -Batterien Teil 2: Sicherheitsleistungsanforderungen und Prüfverfahren

British Standards Institution (BSI), Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • 24/30458518 DC BS ISO 23625 Kleine Boote – Lithium-Ionen-Batterien
  • 16/30351255 DC BS EN 61960-4. Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Teil 4. Lithium-Sekundärzellen und -Batterien vom Münztyp
  • BS EN 50604-1:2016 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge). Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50604-1:2016+A1:2021 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • 24/30493209 DC BS EN 50604-1:2016/A2 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

US-RTCA, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • RTCA DO-347-2013 Leitfaden für Zertifizierungstests für kleine und mittelgroße wiederaufladbare Lithiumbatterien und Batteriesysteme

Professional Standard - Aviation, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • HB 7408-1996 Mindestleistungsanforderungen für Lithiumsulfatbatterien für Zivilflugzeuge

Professional Standard - Building Materials, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • JC/T 2681-2022 Keramischer Dichtungsring für Power-Lithium-Ionen-Akku

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • GB/T 10077-2008 Klassifizierung, Bezeichnungsnomenklatur und grundlegende Spezifikationen für Lithium-Primärbatterien

Indonesia Standards, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • SNI 04-6258.4-2000 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 4: Abmessungen von Batterien für schwere Lkw

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • GB/T 36943-2018 Anforderungen an die Bezeichnung und Kennzeichnung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrräder

United States Navy, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • NAVY MIL-STD-1323-345-1988 LADEGERÄT FÜR UNTERWEGS-NACHFÜLLBATTERIE, LITHIUMSCHWEFELDIOXID, AN/SLQ-44, AN/SLQ-45, BA 5391/SLQ ODER BATTERIE, LITHIUMTHIONYLCHLORID, BA 6511/SLQ FÜR OFFBOARD-TÄUSCHUNGSGERÄTE (ODDS) IM PALETTENADAPTER, ADU- 615/U

Underwriters Laboratories (UL), Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • UL 1973 CRD-2015 UL-Standard für Sicherheitsbatterien zur Verwendung in Light Electric Rail (LER)-Anwendungen und stationären Anwendungen – Abschnitts-/Absatzreferenz: 5.11.2, neuer ANHANG E Betreff: Aktualisierte Anforderungen für sekundäre Lithiumzellen (Ausgabe 1: 15. Februar 2013)
  • UL 1564 CRD-2017 UL-Standard für die Sicherheit industrieller Batterieladegeräte – Abschnitts-/Absatzreferenz: Neue Ergänzung SB Betreff: Zusätzliche Anforderungen für Lithium-Ionen-Batterien, die mit industriellen Batterieladegeräten verwendet werden (Ausgabe 4: 14. Mai 2015)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • JIS C 8714:2007 Sicherheitstests für tragbare Lithium-Ionen-Sekundärzellen und -Batterien zur Verwendung in tragbaren elektronischen Anwendungen

CO-ICONTEC, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • ICONTEC 1350-1992 Automobile, Schwefelsäure, die in Blei-Säure-Batterien verwendet wird

GSO, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • GSO IEC 63057:2024 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für sekundäre Lithiumbatterien zur Verwendung in Straßenfahrzeugen, nicht für den Antrieb

中国民用航空局, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • MH/T 1072-2020 Spezifische Anforderungen für den Transport gefährlicher Güter, Prototypen und Testspezifikationen für Lithiumbatterien mit geringer Ergiebigkeit

Danish Standards Foundation, Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • DS/EN 50604-1:2021 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • EN 50604-1:2016 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Neue Lithium-Schwefel-Batterie

  • LST EN 50604-1/A1-2021 Sekundäre Lithiumbatterien für leichte EV-Anwendungen (Elektrofahrzeuge) – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten